0
Chateau Clinet 1990
98/100
Chateau Clinet

Chateau Clinet 1990

Derzeit nicht verfügbar

Jahrgänge

Bewertungen

  • 98/100
    The Wine Cellar Insider

    "This is a knock out wine from start to finish. The nose, with its truffle, dark chocolate, black cherry Asian spice and hint of fig in the background tells you something good is going on here. But it is the full-bodied, opulent, sexy, ostentatious, fruit-filled, velvet-textured palate where this really rocks! Splash decanted and ready to go, I am sure that well-stored bottles can continue on this path for at least another 12-15 years. Today, this could be even better than the 1989!"

  • 97/100
    The Wine Advocate

    THE WINEADVOCATE:"A sensational effort, and one of the two finest Clinets made before the 2008, this prodigious wine made by the late Jean-Michel Arcaute has always been a sprinter out of the gate. Even at age 19, it continues to strut its stuff. A dense blue/garnet/purple hue exhibits slight lightening at the edge, and the gorgeous nose offers up aromas of sweet blueberries, licorice, smoke, acacia flowers, and camphor. Full-bodied with silky tannins, low acidity, and terrific purity, this 1990 has hit its plateau of full maturity where it should remain for another decade."

  • 92/100
    Wine Spectator

    WINESPECTATOR:"Beautifully crafted red. Brilliant ruby color. Aromas of fresh berries, blackberries and chocolate jump from the glass. Full-bodied and chewy, but velvety and caressing. Lots of ripe fruit.--1990 Bordeaux retrospective. Best after 2002"

Chateau Clinet

Die Geschichte von Chateau Clinet Chateau Clinet blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Das Weingut wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Die erste große Wende kam im Jahr 1860. Damals kaufte die Familie Arnaud Chateau Clinet. Es folgten mehrere Besitzerwechsel. Unter der Führung der Familie Audy stellte sich für das Weingut etwas mehr Konstanz ein. Der nächste große Einschnitt kam 1979, als Jean-Michel Arcaute in die Familie Audy einheiratete. Nur sechs Jahre später übertrug er die technische Leitung von Clinet auf Michel Rolland. Gemeinsam veränderte man fast alles, was nicht dem Stand der Technik entsprach: späte Lese, lange Maischezeiten und Reifung in neuen Barriques. Seit 1998 gehört Clinet mit seinen gut elf Hektar Jean Louis Laborde. Mittlerweile leitet sein Sohn Ronan das Chateau. Wo die Reben gedeihen – das Terroir von Clinet in Pomerol Die Lage von Clinet ist herausragend gut und schön zugleich, es befindet sich auf dem höchsten Teil des berühmten Plateaus von Pomerol in der Nähe von La Fleur Petrus und Petrus und hat ein außerordentliches Terroir. Der biologisch bearbeitete Weinberg mit knapp 9 Hektar Rebfläche ist in Parzellen der berühmten Grave Terrassen von Gunz aufgeteilt, einem der größten Merlot Terroirs weltweit. Die Reben der Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sind im Schnitt 50 Jahre alt. Sie gedeihen steinigem Boden mit tiefen Lehmschichten mit eisenhaltigem Eisenortstein in der Unterschicht. So werden die Weine von Chateau Clinet vinifiziert Die meisten Arbeiten im Weinberg und im Keller von Chateau Clinet werden von Hand verrichtet. Auf Pumpen wird bei der Vinifikation verzichtet, der Rotwein wird mit Schwerkraft bewegt. Die Cuvée besteht zu 90% aus Merlot, 9% Cabernet Sauvignon und 1% Cabernet Franc. Die Reifung erfolgt für mindestens 16 Monate in Eichenfässern, von denen jedes Jahr die Hälfte erneuert wird. Ohne Schönung und Filtration wird der Wein schließlich in die Flaschen abgefüllt.

Zum Weingut
Chateau Clinet

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.