
Colgin - Cariad 2003
-
Rotwein
-
2003
-
USA Kalifornien Napa Valley
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrgänge
Cariad 2003
Der Cariad 2003 präsentiert sich mit einem tiefen Rubinrot und entfaltet ein komplexes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Süßholz und verführerischen Mokka-Noten. Am Gaumen zeigt dieser vielschichtige Wein eine beeindruckende Süße und aromatische Tiefe mit Nuancen von schwarzen Kirschen, feinem Leder und weißer Schokolade. Die Komposition aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc, die von den St. Helena Hügeln stammt, besticht durch ihre vollmundige Struktur, samtige Tannine und eine bemerkenswerte Länge im Abgang. Ein harmonisches Zusammenspiel von Fruchtnoten, Gewürzen und blumigen Akzenten verleiht diesem außergewöhnlichen Wein seinen eleganten Charakter.
Bewertungen
- 97/100The Wine Advocate
"My favorite wine of this quartet is the 2003 Cariad, a proprietary blend (50% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, 9% Petit Verdot and 5% Cabernet Franc) that comes from David Abreu-owned vineyards, primarily the Madrona Ranch in St. Helena. Its dense color is accompanied by a big, sweet bouquet of charcoal, white chocolate, spring flowers, meaty, blueberry and blackberry fruit. This stunningly complex, rich, full-bodied 2003 is just entering its plateau of full maturity. Drink this beauty over the next 10-15 years." (Robert M. Parker, Jr.)
- 95/100Wine Enthusiast
"A Bordeaux blend based on Cabernet Sauvignon and Merlot, the grapes for this stunning wine came from David Abreu's vineyard in the St. Helena foothills. It's very complex, softer, more open and approachable than Colgin's 100% Cabs, with a flamboyant spectrum of cherries, framboise, cocoa, violets, gingerbread and spices framed in supple, fine tannins. Beautiful, a feminine wine of great beauty. "
- 91/100Wine Spectator
"Rich and complete, yet shows the signs of the vintage with its austerity. Dense, with earthy currant, black cherry and wild berry fruit that's tight and compact. Finishes with tight tannins and persistent flavors that return to the currant and earth themes. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot and Cabernet Franc. 500 cases made."
Colgin
Bereits die Flasche Colgin mit dem distinguiert aristokratischen Etikett erzeugt bei "Kali-Freaks" erste Anomalien des Herzschlags. Kein Wunder bei Colgin, das ist Kult, Performance und Unerhältliches zugleich. Die Waiting List zur Erlangung des Status eines Mailing List Members von Colgin ist seit Jahren geschlossen. Ann Colgin, die wir bereits lange eine gute Freundin nennen dürfen, fokussiert zusammen mit ihrem Mann Joe Wender ausschließlich auf das Beste vom Besten. Nachdem Ann Colgin bereits seit 1992 Trauben von Herb Lamb, einem Nachbar von John Arns am Howell Mountain, bezog, kaufte Sie zusammen mit Joe 1996 am Tychson Hill ein kleines altes Anwesen, das mittlerweile liebevoll restauriert wurde und mitten in einem sensationellen, nur einem Hektar großen Cabernet Weinberg liegt. Für Ihren Cariad bezieht Ann Colgin Trauben von keinem Geringeren als David Abreu. Teile seiner Madrona Ranch wandern in den Blend. Die Zukunft von Colgin Wine Cellars jedoch liegt hoch oben am Pritchard Hill, dort wo die Creme de la Creme der Cult-Güter Tür an Tür stehen. Hier wurde bereits vor Jahren mit einer der aufwendigsten und kostenintensivsten Erschließung eines Weinberges in gesamt Kalifornien begonnen und im Jahr 2005 abgeschlossen. So etwas hat die Weinwelt zuvor noch nie gesehen. Das Weingut, als Rundbau angelegt, ist neben aller Unauffälligkeit, der Traum eines jeden Winemakers. Und auch hier waren bis dato ausschließlich die Top Namen unter Vertrag. Helen Turley startete das Projekt zusammen mit Ann Colgin, ihr folgte kein geringerer als Marc Aubert, übrigens ein Turley Schüler und mittlerweile ist die hübsche Allison Tauziet, ehemalige Assistant Winemakerin, für die Vinifizierung verantwortlich. Interessant dabei ist, dass kein Wechsel des Winemakers der Qualität wirklich Abbruch tat. Ein Indiz dafür, daß große Lagen große Weine erzeugen und nicht große Keller.Im Jahr 2017 hat Ann Colgin die Luxusartikelmarke LVMH mit einer Beteiligung als finanziellen Partner mit ins Boot genommen. Für COLGIN WINE CELLARS eine logische und sinnvolle Konsequenz, unter anderem um begonnene Konzepte realisieren zu können. Zudem wird LVMH nicht im operativen Bereich mit involviert sein, sondern sieht dies lediglich als finanzielle Beteiligung. Sowohl das Management, dass Ann bereits vor Jahren partiell in die Hände von Paul Roberts gab, als auch das gesamte administrative wie vinologische Team wird von diesem Schritt nicht berührt sein und Unger Weine als der erste europäische Importeur für Colgin wird weiterhin und langfristig die Exklusiv-Distribution inne haben.

Im Sortiment
- Produktdetails für Colgin - IX Estate Proprietary Red 2009 ansehenRotwein, 2009, USA99/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon 2009 ansehenRotwein, 2009, USA96/100525,00 €700,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - IX Estate Syrah 2009 ansehenRotwein, 2009, USA97/100355,00 €473,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - Cariad 2009 ansehenRotwein, 2009, USA
Colgin - Cariad 2009
0,75 L98/100499,00 €665,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Colgin - Cariad 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Colgin - Cariad 2012
0,75 L98/100545,00 €726,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Colgin - Herb Lamb Vineyard 2007 ansehenRotwein, 2007, USA97/100575,00 €766,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Colgin - IX Estate Proprietary Red 2009 ansehenRotwein, 2009, USA99/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon 2009 ansehenRotwein, 2009, USA96/100525,00 €700,00 € / Liter, zzgl. Versand