
Colgin - Cariad 2006
-
Rotwein
-
2006
-
USA Kalifornien Napa Valley
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrgänge
Cariad 2006
Dieser faszinierende Wein präsentiert sich in einem undurchdringlichen Purpurton und offenbart bereits im Bouquet seine außergewöhnliche Komplexität. Die Nase wird von einer verführerischen Komposition aus dunklen Beeren, Espresso, Blaubeeren und feinen Blütennoten verzaubert, während sich dezente Schokoladenaromen und würzige Nuancen harmonisch einfügen. Am Gaumen beeindruckt der Cariad durch seine samtige Textur, bemerkenswerte Reinheit und strahlende Intensität, die perfekt mit seiner Eleganz im Einklang steht. Die kraftvollen, jedoch geschmeidigen Tannine verleihen diesem vielschichtigen Cabernet-Blend eine hervorragende Struktur und münden in einem beeindruckend langen, komplexen Abgang.
Bewertungen
- 98/100The Wine Advocate
"Meriting the same rating I gave it at its release, the 2006 Cariad is composed of 57% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 11% Cabernet Franc and 7% Petit Verdot. One of the stars of the vintage, this thrilling, opaque purple-colored wine offers up sweet espresso, jus de viande, blackberry, blueberry, flower and chocolate aromas. A fabulous texture, tremendous purity, sensational brightness and authoritative flavor intensity allied to striking complexity and elegance are the signature of this creative blend from the David Abreu vineyards of Thorevilos and Madrona Ranch. Six hundred cases were produced. Give this wine another 3-4 years of cellaring and enjoy it over the following 15+." (Robert M. Parker, Jr.)
- 96/100James Suckling
"A fabulous nose of iodine, stones, licorice, and dark fruits. Full bodied, with big, velvety tannins and a long, long finish. I love this. So much going on here, and the finish lasts for minutes. This is a symphony. Don't touch this until 2015. 15+24+23+34. Find the wine."
- 94/100Wine Spectator
"Aromas of ripe, complex currant, plum and black cherry show a dry, loamy earth edge on the palate. Full-bodied, deep and focused, this is well-structured, with chewy tannins and a long, lingering finish."
Colgin
Bereits die Flasche Colgin mit dem distinguiert aristokratischen Etikett erzeugt bei "Kali-Freaks" erste Anomalien des Herzschlags. Kein Wunder bei Colgin, das ist Kult, Performance und Unerhältliches zugleich. Die Waiting List zur Erlangung des Status eines Mailing List Members von Colgin ist seit Jahren geschlossen. Ann Colgin, die wir bereits lange eine gute Freundin nennen dürfen, fokussiert zusammen mit ihrem Mann Joe Wender ausschließlich auf das Beste vom Besten. Nachdem Ann Colgin bereits seit 1992 Trauben von Herb Lamb, einem Nachbar von John Arns am Howell Mountain, bezog, kaufte Sie zusammen mit Joe 1996 am Tychson Hill ein kleines altes Anwesen, das mittlerweile liebevoll restauriert wurde und mitten in einem sensationellen, nur einem Hektar großen Cabernet Weinberg liegt. Für Ihren Cariad bezieht Ann Colgin Trauben von keinem Geringeren als David Abreu. Teile seiner Madrona Ranch wandern in den Blend. Die Zukunft von Colgin Wine Cellars jedoch liegt hoch oben am Pritchard Hill, dort wo die Creme de la Creme der Cult-Güter Tür an Tür stehen. Hier wurde bereits vor Jahren mit einer der aufwendigsten und kostenintensivsten Erschließung eines Weinberges in gesamt Kalifornien begonnen und im Jahr 2005 abgeschlossen. So etwas hat die Weinwelt zuvor noch nie gesehen. Das Weingut, als Rundbau angelegt, ist neben aller Unauffälligkeit, der Traum eines jeden Winemakers. Und auch hier waren bis dato ausschließlich die Top Namen unter Vertrag. Helen Turley startete das Projekt zusammen mit Ann Colgin, ihr folgte kein geringerer als Marc Aubert, übrigens ein Turley Schüler und mittlerweile ist die hübsche Allison Tauziet, ehemalige Assistant Winemakerin, für die Vinifizierung verantwortlich. Interessant dabei ist, dass kein Wechsel des Winemakers der Qualität wirklich Abbruch tat. Ein Indiz dafür, daß große Lagen große Weine erzeugen und nicht große Keller.Im Jahr 2017 hat Ann Colgin die Luxusartikelmarke LVMH mit einer Beteiligung als finanziellen Partner mit ins Boot genommen. Für COLGIN WINE CELLARS eine logische und sinnvolle Konsequenz, unter anderem um begonnene Konzepte realisieren zu können. Zudem wird LVMH nicht im operativen Bereich mit involviert sein, sondern sieht dies lediglich als finanzielle Beteiligung. Sowohl das Management, dass Ann bereits vor Jahren partiell in die Hände von Paul Roberts gab, als auch das gesamte administrative wie vinologische Team wird von diesem Schritt nicht berührt sein und Unger Weine als der erste europäische Importeur für Colgin wird weiterhin und langfristig die Exklusiv-Distribution inne haben.

Im Sortiment
- Produktdetails für Colgin - IX Estate Proprietary Red 2009 ansehenRotwein, 2009, USA99/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon 2009 ansehenRotwein, 2009, USA96/100525,00 €700,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - IX Estate Syrah 2009 ansehenRotwein, 2009, USA97/100355,00 €473,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - Cariad 2009 ansehenRotwein, 2009, USA
Colgin - Cariad 2009
0,75 L98/100499,00 €665,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Colgin - Cariad 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Colgin - Cariad 2012
0,75 L98/100545,00 €726,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Colgin - Herb Lamb Vineyard 2007 ansehenRotwein, 2007, USA97/100575,00 €766,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Colgin - IX Estate Proprietary Red 2009 ansehenRotwein, 2009, USA99/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon 2009 ansehenRotwein, 2009, USA96/100525,00 €700,00 € / Liter, zzgl. Versand