0
Colgin - IX Estate Proprietary Red 2006
100/100
Colgin

Colgin - IX Estate Proprietary Red 2006

625,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 833,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

IX Estate Proprietary Red 2006

Dieser beeindruckende Wein aus der Pritchard Hill Gegend präsentiert sich mit einer verführerischen Komplexität, die selbst anspruchsvolle Kenner zu begeistern vermag. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus wilden Beeren, Lorbeer, Gewürzen und blumigen Noten, das bereits vor dem ersten Schluck ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis verspricht. Am Gaumen offenbart sich eine perfekte Balance zwischen konzentrierter Kraft und eleganter Finesse – saftige Brombeeren, Blaubeeren und getrocknete Kirschen verbinden sich harmonisch mit Nuancen von Gewürzkasten, Zedernholz und einem Hauch von Thymian. Die samtigen Tannine und die bemerkenswerte Frische verleihen diesem vielschichtigen Wein eine außergewöhnliche Struktur mit einem lang anhaltenden, tiefgründigen Abgang. 

Bewertungen

  • 100/100
    The Wine Advocate

    "From the Pritchard Hill Vineyard, the 2006 IX Proprietary Red Estate is a blend of 66% Cabernet Sauvignon, 21% Merlot, 8% Cabernet Franc, and 5% Petit Verdot. The good news is that there are 1,500 cases of this cuvee. It, too, reveals the noble sweetness of tannin, the extraordinary rich, intense mouthfeel, and sumptuous aromas of flowers, burning embers, blackberries, blueberries, spice box, and cedar. With extraordinary intensity, beautiful purity, a texture and flavors that build incrementally on the palate, and a significantly long finish, this is a perfect wine." (Robert M. Parker, Jr.)

  • 98/100
    The Wine Cellar Insider

    "Spicy, suave, silky and intense, the fruit is perfectly ripe, sweet, fresh and pure. The wine offers that unique combination of density paired with refinement, lift, complexity and length. And this is still young, so pop a cork now to check it out, if you have a few bottles, or age it for another decade to see what happens."

  • 97/100
    James Suckling

    "What a nose on this wine, almost makes drinking it unnecessary. Layers of lead pencil, blackberries, licorice, asphalt, roses, and so much more. Full bodied and tight, with so much to give still. The best is yet to come for this wine. Keep your hands off of this until 2015. 15+25+24+33. Find the wine."

  • 97/100
    Falstaff

    "Rauch und Eisenoxid sind die einzigen Dinge, die die schüchterne Nase verrät. Am Gaumen scheint sich ein goldener Schnitt gebildet zu haben: getrocknete Kirsche, frische Pflaume, Miso-Paste, getrockneter Thymian und ein Hauch von Erde und Asche. All dies findet sich an einem frischen, saftigen Körper. Er ist zwar konzentriert, aber nicht schwer. Wunderbar."

  • 97/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "The 2006 IX Estate prances out of the glass with showy notes of blueberry preserves, creme de cassis, prunes, and star anise, leading to suggestions of dried Provence leaves, tobacco leaf, and new leather with a touch of crushed rocks. The full-bodied palate is brimming with energy and loads of savory/earthy nuances, supported by chewy tannins and just enough freshness, finishing on a lingering meaty note. This is ready to drink." Review date: 2023-06-28

  • 97/100
    Wine Spectator

    "A stunning effort that offers a rich, full-bodied, layered band of ripe currant and green and black olive, with hints of herb and spice. Expands into a long, deep, penetrating finish, echoing chocolate brownie."

  • 94/100
    Wine Enthusiast

    "From the estate, in the Pritchard Hill area of St. Helena which is worthy of its own appellation, comes this densely structured, impressive but young wine. It's massive in fruity extract and new oak, flooding the mouth with soft, ultrarich flavors of blackberries and dark chocolate and a leathery, peppery, grilled meat quality. This is the kind of wine even a non-red wine drinker will be dazzled by, and connoisseurs will appreciate its power and finesse."

  • 93/100
    Decanter

    At this time, Colgin was still ageing its wines in entirely new oak, and it certainly shows on the nose and palate of this wine. The attack is sleek, and the tannins have integrated with time, but there's a slight lack of depth and complexity here. The finish is long but strongly marked by the oak.

  • 17,5/20
    Jancis Robinson

    "Some ruby at the rim. Really sweet, biscuity, evolved nose. Hint of iron in the sweet, round mix. Slightly dusty on the end. Lovely and leathery. Tannins in retreat. Quite a cool finish. Slightly more tired on the nose than, say, the 2016."

Colgin

Bereits die Flasche Colgin mit dem distinguiert aristokratischen Etikett erzeugt bei "Kali-Freaks" erste Anomalien des Herzschlags. Kein Wunder bei Colgin, das ist Kult, Performance und Unerhältliches zugleich. Die Waiting List zur Erlangung des Status eines Mailing List Members von Colgin ist seit Jahren geschlossen. Ann Colgin, die wir bereits lange eine gute Freundin nennen dürfen, fokussiert zusammen mit ihrem Mann Joe Wender ausschließlich auf das Beste vom Besten. Nachdem Ann Colgin bereits seit 1992 Trauben von Herb Lamb, einem Nachbar von John Arns am Howell Mountain, bezog, kaufte Sie zusammen mit Joe 1996 am Tychson Hill ein kleines altes Anwesen, das mittlerweile liebevoll restauriert wurde und mitten in einem sensationellen, nur einem Hektar großen Cabernet Weinberg liegt. Für Ihren Cariad bezieht Ann Colgin Trauben von keinem Geringeren als David Abreu. Teile seiner Madrona Ranch wandern in den Blend. Die Zukunft von Colgin Wine Cellars jedoch liegt hoch oben am Pritchard Hill, dort wo die Creme de la Creme der Cult-Güter Tür an Tür stehen. Hier wurde bereits vor Jahren mit einer der aufwendigsten und kostenintensivsten Erschließung eines Weinberges in gesamt Kalifornien begonnen und im Jahr 2005 abgeschlossen. So etwas hat die Weinwelt zuvor noch nie gesehen. Das Weingut, als Rundbau angelegt, ist neben aller Unauffälligkeit, der Traum eines jeden Winemakers. Und auch hier waren bis dato ausschließlich die Top Namen unter Vertrag. Helen Turley startete das Projekt zusammen mit Ann Colgin, ihr folgte kein geringerer als Marc Aubert, übrigens ein Turley Schüler und mittlerweile ist die hübsche Allison Tauziet, ehemalige Assistant Winemakerin, für die Vinifizierung verantwortlich. Interessant dabei ist, dass kein Wechsel des Winemakers der Qualität wirklich Abbruch tat. Ein Indiz dafür, daß große Lagen große Weine erzeugen und nicht große Keller.Im Jahr 2017 hat Ann Colgin die Luxusartikelmarke LVMH mit einer Beteiligung als finanziellen Partner mit ins Boot genommen. Für COLGIN WINE CELLARS eine logische und sinnvolle Konsequenz, unter anderem um begonnene Konzepte realisieren zu können. Zudem wird LVMH nicht im operativen Bereich mit involviert sein, sondern sieht dies lediglich als finanzielle Beteiligung. Sowohl das Management, dass Ann bereits vor Jahren partiell in die Hände von Paul Roberts gab, als auch das gesamte administrative wie vinologische Team wird von diesem Schritt nicht berührt sein und Unger Weine als der erste europäische Importeur für Colgin wird weiterhin und langfristig die Exklusiv-Distribution inne haben.

Zum Weingut
Colgin

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.