0
Colgin - IX Estate Proprietary Red 2010
100/100
Colgin

Colgin - IX Estate Proprietary Red 2010

635,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 846,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

IX Estate Proprietary Red 2010

Diese außergewöhnliche Cuvée aus Colgins renommiertem Weinberg präsentiert sich mit einer beeindruckenden Tiefe und Komplexität. Im Glas offenbart der 2010er eine undurchdringliche Purpurfarbe, während sich am Gaumen eine faszinierende Komposition aus schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, Pflaumen und subtilen Veilchennoten entfaltet. Die harmonische Verbindung von Lakritze, Espressobohnen und einem Hauch von frischen Kräutern verleiht diesem vollmundigen Wein eine besondere Eleganz. Trotz seiner kraftvollen Struktur mit samtigen Tanninen wirkt er erstaunlich leichtfüßig. Die Balance zwischen Opulenz, Finesse und einer erfrischenden Säure führt zu einem lang anhaltenden Abgang mit würzigen Aromen und einer angenehmen Erdigkeit. 

Bewertungen

  • 100/100
    The Wine Advocate

    "The 2010 IX Estate is another perfect wine. Its opaque purple color is accompanied by copious aromas of blueberries, cassis, pen ink, asphalt, licorice and subtle oak. Full-bodied and rich but light on its feet, this spectacular effort was created from a blend of 63% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 11% Cabernet Franc and 6% Petit Verdot. Enjoy this profound wine over the next 25+ years" Drink: 2013 - 2038.

  • 97/100
    James Suckling

    "Super-complex on the nose with roses, pure fruit and walnuts. Hints of plums. It´s full-bodied with velvety tannins and crazy spicy character. Firm, chewy texture. Savory finish. Even slightly salty."

  • 97/100
    Falstaff

    "Nasse Erde, Asche, Rauch und nasses Herbstlaub sorgen zunächst für eine sehr erdige Nase, doch mit der Luft kommen Veilchen, Pflaumen und Heidelbeeren zum Vorschein. Am Gaumen zeigen sich ebenfalls schöne erdige Noten, fast wie Sojasoße, die sich gut mit den inzwischen aufgelösten, aber immer noch festen Tanninen vertragen. Im Abgang zeigt sich eine schöne Note von Frische und eine weitere Wolke von Holzrauch."

  • 96/100
    The Wine Cellar Insider

    96 THE WINE CELLAR INSIDER: "Fresh herbs, cassis, blackberry, truffle, black raspberry, vanilla and oak scents open up the wine. On the palate, the wine is tannic, rich, full bodied and filled with black cherry liqueur and espresso bean. There is a minor hint of dryness in the finish, which stops my score from going higher. The wine was produced from a blend of 63% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 11% Cabernet Franc and 6% Petit Verdot."

  • 95/100
    Lisa Perrotti-Brown

    LISA PERROTTI-BROWN:"Deep garnet in color, the 2010 IX Estate flies out of the glass with maturing scents of prunes, stewed blackberries, and fruitcake, followed by hints of wild sage, damp soil, and unsmoked cigars with a waft of wet slate. The medium to full-bodied palate is bright and drinking nicely now, with chewy tannins and a refreshing backbone, finishing on a lingering umami note and an herbal lift."

  • 94/100
    Decanter

    From a late, cool vintage, the 2010s from Napa often find more favour with European than Californian palates. Very deep in colour, this is now showing some evolution. The nose is rich in blackcurrant and mint aromas; it's vibrant and stylish. The palate is weightier, with more opulence and firm tannins. Sleek and elegant, the long finish is threaded by fine acidity.

  • 94/100
    Wine Spectator

    "Pleasing for its richness, elegance and finesse, this graceful red presents a delicate mix of dark berry, licorice, light cedar and loamy earth, gliding along on the finish, where the wine is amazingly polished. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Drink now through 2026. 1,100 cases made."

Colgin

Bereits die Flasche Colgin mit dem distinguiert aristokratischen Etikett erzeugt bei "Kali-Freaks" erste Anomalien des Herzschlags. Kein Wunder bei Colgin, das ist Kult, Performance und Unerhältliches zugleich. Die Waiting List zur Erlangung des Status eines Mailing List Members von Colgin ist seit Jahren geschlossen. Ann Colgin, die wir bereits lange eine gute Freundin nennen dürfen, fokussiert zusammen mit ihrem Mann Joe Wender ausschließlich auf das Beste vom Besten. Nachdem Ann Colgin bereits seit 1992 Trauben von Herb Lamb, einem Nachbar von John Arns am Howell Mountain, bezog, kaufte Sie zusammen mit Joe 1996 am Tychson Hill ein kleines altes Anwesen, das mittlerweile liebevoll restauriert wurde und mitten in einem sensationellen, nur einem Hektar großen Cabernet Weinberg liegt. Für Ihren Cariad bezieht Ann Colgin Trauben von keinem Geringeren als David Abreu. Teile seiner Madrona Ranch wandern in den Blend. Die Zukunft von Colgin Wine Cellars jedoch liegt hoch oben am Pritchard Hill, dort wo die Creme de la Creme der Cult-Güter Tür an Tür stehen. Hier wurde bereits vor Jahren mit einer der aufwendigsten und kostenintensivsten Erschließung eines Weinberges in gesamt Kalifornien begonnen und im Jahr 2005 abgeschlossen. So etwas hat die Weinwelt zuvor noch nie gesehen. Das Weingut, als Rundbau angelegt, ist neben aller Unauffälligkeit, der Traum eines jeden Winemakers. Und auch hier waren bis dato ausschließlich die Top Namen unter Vertrag. Helen Turley startete das Projekt zusammen mit Ann Colgin, ihr folgte kein geringerer als Marc Aubert, übrigens ein Turley Schüler und mittlerweile ist die hübsche Allison Tauziet, ehemalige Assistant Winemakerin, für die Vinifizierung verantwortlich. Interessant dabei ist, dass kein Wechsel des Winemakers der Qualität wirklich Abbruch tat. Ein Indiz dafür, daß große Lagen große Weine erzeugen und nicht große Keller.Im Jahr 2017 hat Ann Colgin die Luxusartikelmarke LVMH mit einer Beteiligung als finanziellen Partner mit ins Boot genommen. Für COLGIN WINE CELLARS eine logische und sinnvolle Konsequenz, unter anderem um begonnene Konzepte realisieren zu können. Zudem wird LVMH nicht im operativen Bereich mit involviert sein, sondern sieht dies lediglich als finanzielle Beteiligung. Sowohl das Management, dass Ann bereits vor Jahren partiell in die Hände von Paul Roberts gab, als auch das gesamte administrative wie vinologische Team wird von diesem Schritt nicht berührt sein und Unger Weine als der erste europäische Importeur für Colgin wird weiterhin und langfristig die Exklusiv-Distribution inne haben.

Zum Weingut
Colgin

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.