0
Chateau Cos d´Estournel 2002
19/20
Chateau Cos d´Estournel

Chateau Cos d´Estournel 2002

159,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 212,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Chateau Cos d´Estournel 2002

Ein wahrhaft vielschichtiger Bordeaux, der mit einer faszinierenden aromatischen Komplexität begeistert. Im Bouquet entfalten sich reife Pflaumen- und Cassisnoten, untermalt von Nuancen feiner Edelhölzer, dunkler Schokolade und einem Hauch von Trüffel. Am Gaumen präsentiert sich der Wein körperreich mit geschmeidigem Mundgefühl, perfekt integrierten Säurestrukturen und samtig-weichen Tanninen. Die Aromen von schwarzen Früchten, Zedernholz und einem Anklang von Gewürzen verweben sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das in einem langanhaltenden, eleganten Finale mit feinen Röstnoten gipfelt. Ein generöser, ausgewogener Saint-Estèphe mit beachtlicher Tiefe und verführerischem Charakter. 

Bewertungen

  • 19/20
    Weinwisser

    "Dunkles, funkelndes Granat mit lila Reflexen. Intensives, dichtes Bouquet, reife Pflaumen, Edelhölzer, dunkle Schokolade, vielleicht im Moment etwas zurückhaltend, die wahre Grösse nur im Ansatz zeigend. Reicher Gaumen, fette Tannine, jetzt schon Schmelz zeigend, Cassis im Innern, reife, kleine getrocknete Früchte, Reserven zeigend, wird sicherlich ein grosser Cos."

  • 94/100
    The Wine Advocate

    "Tasted blind at Farr’s 2002 Bordeaux tasting. Just a fantastic wine…clean, fresh, bright and bushy tailed on the nose with blackberry, raspberry, cedar-wood and a real palpable sense of terroir. The palate is full-bodied, ripe and plush on the entry, focused and poised with good backbone, a wine intent on out-living its alumni. Corpulent and weight towards the finish. A wonderful Cos courtesy of Jean-Guillaume. Tasted October 2009."

  • 94/100
    James Suckling

    "A refined and pretty wine now with spice, berry and chocolate character on the nose and palate. Medium to full body, fine tannins and a fresh, fruity finish. Subtle spice aftertaste. Underrated wine. Drink now."

  • 94/100
    The Wine Cellar Insider

    "With an hour of air, cedar wood, cassis, forest aromas, tobacco wrapper and peppery spices unfurl, once the wine hit the glass. On the palate, the wine is close to full bodied, with soft tannins and round textures. The finish shows off a citrus note on top of the slightly, spiced, fresh cassis. With another hour of air, the wine filled out, adding truffle, smoke and licorice. This is starting to drink quite well, however another year or even a few more years will add more nuance and softness. But this is not a wine to make old bones, so I'm planning on drinking my remaining bottles over the next decade, or so."

  • 92/100
    Decanter

    "This has a truffle edge to the nose and almost a Pomerol character. A number of 2002s are a little awkward, but this is generous and welcoming. Harvesting started on 30 September in this vintage, with an east wind that concentrated or dehydrated the grapes, meaning that the overall yield was 33hl/ha. The fruit quality feels ripe and it's a lovely wine to drink now, but it may not age as well as some of the other vintages. Matured in 60% new oak – the level of new oak was reduced from this year onwards. 1% Petit Verdot makes up the blend."

  • 90/100
    Wine Spectator

    "Has a plush edge, with plum skin and pulp flavors liberally lined with singed tobacco and alder notes. Shows ample maturity but remains very fine-grained, with a roasted bay accent emerging on the finish.—Non-blind Cos-d´Estournel vertical (December 2015). Drink now through 2020. 16,417 cases made."

Chateau Cos d´Estournel

Chateau Cos d’Estournel – es lohnt sich! Seit der Klassifikation von 1855 trägt Cos d‘Estournel (Zweitwein Les Pagodes de Cos) das Prädikat „Deuxième Grand Cru Classé“, die zweithöchste Klassifikation. Über mehrere Besitzerwechsel gelangte das Chateau 1970 an die Familie Prats. Unter dem Besitzer Michael Reybier, der seit dem Jahr 2000 die Tradition des Hauses fortführt, entstand auf Chateau Cos d'´Estournel eine der modernsten Weinherstellungsanlagen in ganz Bordeaux. Das Bestreben war es, die Trauben mit dem größtmöglichen Respekt zu behandeln, um den bestmöglichen Rotwein hervorzubringen. Alle Vorgänge basieren auf der Kraft der Gravitation, was zur Folge hat, dass der Wein zu keiner Zeit dem Druck durch Pumpen ausgesetzt ist. So entsteht auf dem Prestigegut einer der aufregendsten Bordeaux Weine, der regelmäßig mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet wird. Ältere Jahrgänge dieses Deuxième Grand Cru Classé gehören zu den Weinen mit dem besten Preis-/Genussverhältnis. Zu den Spitzenweinen gehören bislang die Jahrgänge 1990 und 1995, die von Robert Parker mit 95 Punkten bewertet wurden. Der Maharadjah von Saint Estephe und Michael Reybier Chateau Cos d’Estournel ist das Erbe von Louis Gaspard d’Estournel. Er hat nie aufgehört, das Gut zu vergrößern, getrieben von der Überzeugung, der Cos-Hügel beheimate ein außergewöhnliches Terroir. In der alten Sprache der Gascogne bedeutet "Cos" soviel wie "Hügel der Kieselsteine". Louis Gaspard d’Estournel war Abenteurer und Wegbereiter, der seine Weine eigenständig in den fernen Osten verkaufte, was ihm den Spitznamen„Maharadscha von Saint Estephe“ einbrachte. So kamen britische Offiziere in Indien bereits 1838 in den Genuss seiner Weine. Zum Portfolio von Besitzer Reybier gehören unter anderem noch weitere Weingüter in der Provence und im Tokaji, zudem ist er in der Champagne engagiert. Seine Leidenschaft gilt auch der Hotellerie, er besitzt die Luxushotelkette La Reserve und 2019 eröffnete er La Maison d’Estournel, auf dem Gelände des ehemaligen Chateau Pomys in St. Estephe. Das Terroir der Rebflächen von Chateau Cos d‘Estournel Der 100 Hektar große Weinberg von Chateau Cos d’Estournel ist aufgeteilt in 72 Parzellen und liegt auf dem Hügel von Cos, einem hervorragenden Terroir mit dem kühlem Einfluss des nahegelegenen Atlantik und ist mit 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bestockt. Die Reben dieses Cru haben ein Durchschnittsalter von rund 40 Jahren, und es gibt auf den Weinbergen Parzellen mit über 100 Jahre alten Merlot Reben. Jährlich können etwa 370.000 Flaschen produziert werden. Drei Weine werden auf dem Terroir des Weinguts sublimiert: Der berühmte Cos d’Estournel, Pagodes de Cos und Cos d’Estournel Blanc.

Zum Weingut
Chateau Cos d´Estournel

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.