
Chateau Lafleur 2011
-
Rotwein
-
2011
-
Frankreich Bordeaux Pomerol
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Lafleur 2011
Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk aus Pomerol, das die Exzellenz seines Terroirs in einem der trockensten Jahrgänge unter Beweis stellt. Die tiefgründige Kombination aus Cabernet Franc und Merlot verzaubert mit einem vielschichtigen Bouquet aus schwarzen Früchten, das im Glas kontinuierlich an Intensität gewinnt. Am Gaumen offenbart sich ein harmonisches Zusammenspiel von Pflaume, Maulbeere und Brombeere, untermalt von Anklängen dunkler Schokolade, Lakritze und feinen Gewürznoten. Die samtigen Tannine verleihen dem Wein eine beeindruckende Struktur, während die präzise Säure für Frische und Balance sorgt. Ein komplexes Geschmackserlebnis mit seidiger Textur und einem bemerkenswert langen, von feinster Extraktsüße getragenem Nachhall.
Bewertungen
- 97/100James Suckling
"Complex aromas of blackberry and whole white truffles with hints of wet earth and stones. Full body and structured with gorgeous, velvety tannins, but reserved and polished. Very long finish with fabulous fruit. Goes on for minutes. This is all class: the red wine of the vintage. Better in 2019."
- 19/20Weinwisser
"Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Kompaktes Bouquet, süsse, kleine, reife Beeren, Früchtetee, Granatapfelkerne, Tabak, Schokound Trüffeltöne, öffnet sich nur ganz langsam und zeigt dabei immer mehr Schichten, zum Schluss weist er auch florale respektive blumige Töne (Cabernet Franc!) auf. Fleischiger Gaumen, kompakt, verlanverlangend, deutliche Adstringenz, genial ausgerichtet und mit einem sensationell vielversprechenden Potenzial für diesen Jahrgang, klingt minutenlang nach."
- 96/100Decanter
"This Lafleur effort in 2011 is truly stupendous and once again shows the greatness of its terroir. This was one of the driest vintages on record here and the berries were incredibly small, giving concentrated juice. The extraction, however, has been done with great skill, and the wine is beautifully fresh, balanced and textured. Deeply coloured, the primary black fruit nose builds and builds in the glass. A blend of 53% Cabernet Franc and 47% Merlot, there's real depth and complexity with plush, polished tannins and a concentration of delicious dark fruits - plum, mulberry and damson - joined by touches of dark chocolate, cured meat and spice. It's still very much in its first flush of youth and is not even close to being broached."
- 96/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Mit zarten ätherischen Nuancen unterlegte schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von süßen Gewürzen, etwas Brombeeren und Lakritze, dunkle Mineralik, Orangenzesten. Straff, dunkles Beerenkonfit, präsente Tannine, finessenreicher Säurebogen, Herzkirschen, steinig, salzig im Abgang, feine Extraktsüße im Nachhall, bleibt lange haften, ein klassischer Lafleur."
- 95/100Jane Anson
"This is a brilliant wine, with real sense of character, personality, muscles, compact black fruits, brambled blackberry and redcurrant puree. Rght now, and for the next few years, this will remain at that lovely juncture between the richness of a young wine and the complexity of an older wine. As it unwinds, you get touches of tobacco leaf, black pepper, ash and tapenade. Moreish with a mouthwatering slow finish. Excellent wine, right up there with the best in this lineup."
- 95/100The Wine Cellar Insider
"A contender for wine of the vintage, the wine offered layers of ripe, richly textured, plums, truffle, mocha and black cherry. For Lafleur, a wine that often needs 2 decades before it's fun to drink, this will start drinking well by the time it's 10 years of age."
Chateau Lafleur
Die Weine von Chateau Lafleur in Pomerol Wer das Glück hatte, einen Lafleur zu verkosten, der wird immer wieder von der Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Grand Vin begleitet, der mit unvergleichlicher Tiefe, beeindruckender Fülle und raffiniertem Stil besticht. Die Geschichte von Chateau Lafleur Chateau Lafleur wurde im Jahr 1872 von Henri Greloud gegründet, der seine Trauben stets aus derselben Parzelle auf der Hochebene von Pomerol erntete. Diese Parzelle trägt den schlichten Namen „Lafleur“, was die Namensgebung des Chateaus naheliegend machte. Bis heute stammen die Trauben für den legendären Wein von Chateau Lafleur genau aus diesem Weinberg. Die Zusammensetzung der Rebsorten bleibt unverändert: seit jeher sind 50 Prozent Merlot und 50 Prozent Cabernet Franc gepflanzt. 1985 übernahmen Sylvie und Jacques Guinaudeau, Nichte und Neffe der 2001 verstorbenen Marie Genevieve Robin, die Führung von Chateau Lafleur. Mit viel Fingerspitzengefühl führten sie das Weingut in eine moderne Ära, ohne dabei die Tradition aus den Augen zu verlieren. Inzwischen ist bereits die vierte Generation aktiv: Baptiste, der älteste Sohn, hat nach und nach die Leitung von seinem Vater Jacques übernommen. Zusammen mit seiner Frau Julie und ihren beiden Töchtern lebt er in dem historischen Bauernhaus, das mitten im prestigeträchtigen Weinberg liegt. 2018 wurden die neuen Wirtschaftsgebäude fertiggestellt, die Baptiste als „schlicht und elegant“ beschreibt – und das trifft es genau, denn die Architektur ist ebenso ansprechend wie funktional. Vom verheerenden Frost in Bordeaux verschont geblieben Auf einem erstklassigen Terroir, geprägt von tiefem Kiesboden, durchsetzt mit Eisen und Sand, gedeihen die Reben von Chateau Lafleur. Ein entscheidender Vorteil: Der alte Rebbestand blieb vom verheerenden Frost im Jahr 1956 verschont, weshalb eine Neupflanzung nicht erforderlich war. Diese alten Reben sind einer der Schlüssel zu der beeindruckenden Intensität, Tiefe, Kraft und Finesse, die die Weine von Chateau Lafleur so unverwechselbar machen. Der Weinberg von Lafleur grenzt unmittelbar an die Lagen von L’Evangile, und in direkter Nachbarschaft finden sich berühmte Namen wie Petrus, Vieux Chateau Certan und La Fleur Petrus. Der Zweitwein Pensées de Lafleur Um die Qualität weiter zu steigern, widmet sich Baptiste Guinaudeau intensiv den Böden jeder einzelnen Parzelle. Zudem wird die Traubenselektion für Chateau Lafleur noch strenger durchgeführt, was dazu führt, dass der Anteil des Zweitweins Pensées de Lafleur, der erstmals im Jahr 1987 produziert wurde, zunimmt. An der herausragenden Qualität gibt es keinen Zweifel.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Lafleur - Les Perrieres 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich95/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafleur - Pensees de Lafleur 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich96/100299,00 €398,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafleur 2004 ansehenRotwein, 2004, Frankreich
Chateau Lafleur 2004
0,75 L95/100599,00 €798,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lafleur 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Lafleur 2019
0,75 L100/1001.990,00 €2.653,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lafleur - Les Champs Libres 2019 ansehenWeißwein, 2019, Frankreich95/10085,00 €113,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafleur 2017 ansehenRotwein, 2017, Frankreich
Chateau Lafleur 2017
0,75 L99/100990,00 €1.320,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Lafleur - Les Perrieres 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich95/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafleur - Pensees de Lafleur 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich96/100299,00 €398,67 € / Liter, zzgl. Versand