
Chateau Leoville Barton 2017
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
Bewertungen
- 19/20Weinwisser
"Sattes Purpur mit violettem Rand. Was für ein dichtes blaubeeriges Konzentrat aus Heidel- und Brombeeren sowie Palisander. Im zweiten Ansatz eine volle Ladung schwarze Johannisbeeren und Darjeelingnoten. Am erhabenen Gaumen mit ausladenden, perfekt integrierten Tanninen, immer noch leicht stützend, geben dem Wein eine rahmige Struktur. Im gebündelten Finale ein nicht enden wollendes Crescendo aus blauen Beeren, dunklen Edelhölzern und Brazil-Tabak. Eine perfekte Symbiose aus Finesse, Kraft und Fruchtfülle. Da ist die nächsthöhere Wertung die logische Konsequenz."
- 96/100Wine Enthusiast
"This boldly tannic wine has a firm structure that gives it excellent aging potential. That's because the great blackberry fruits are just as prominent, offering a ripe, juicy character that is already succulent and delicious. Drink this wine from 2024."
- 95/100The Wine Advocate
"Deep garnet-purple colored, the 2017 Léoville Barton charges out of the gate with bold notions of baked plums, crème de cassis and blueberry preserves plus wafts of pencil shavings, fragrant earth and cedar chest. Medium to full-bodied, the palate delivers mouth-coating black fruit preserves with compelling herbal sparks and a firm, grainy texture, finishing long and lively."
- 95/100James Suckling
"The purity of cabernet sauvignon really comes through here with currants, blackberries and stones. Perfumed, too. Medium to full body. Very fine, polished tannins and a fresh, fruity finish. This shows a compact palate with a polished, creamy finish. Much higher percentage of cabernet than is usual. Drink after 2023."
- 95/100Decanter
"Great depth through the mid palate, and as with Poyferré there is both delicacy and finesse to the expression that suggests the style of the vintage emphasizes the classical side of St-Julien. As things open in the glass sweet black cherry with liquorice root and crushed earth comes through in the mid palate. This has poise, concentration and confidence, easily one of the best in the appellation. Drinking Window 2024 - 2045"
- 94-96/100Jeb Dunnuck
"The deep, inky-colored 2017 Léoville Barton is a classic, powerhouse wine from this estate that’s going to need bottle age. Loads of black and blue fruits, violets, classy oak, and ample minerality all soar from the glass. It’s medium to full-bodied, concentrated, and backward on the palate. With fabulous purity and integrated acidity, forget bottles for 5-6 years and enjoy over the following two decades. The blend in 2017 is 93% Cabernet Sauvignon and 7% Merlot, harvested from the 15th to the 29th of September, and aging in 60% new French oak."
- 95/100Wine Spectator
"Packed with ripe, lively plum, blackberry and black currant fruit, backed by melted black licorice and bramble accents throughout, this retains a sense of polish despite the energetic fruit and structure. Ends with an encore of warm plum reduction. Cabernet Sauvignon and Merlot. Best from 2023 through 2037. 10,833 cases made."
- 17,5+/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Deep ruby. Dark-fruited and brooding on the nose – this has clear potential. The palate is very muscular, with a solid framework on which to build the fruit. Notes of cassis and spice are in harmony, showing the precision of the winemaking here. Rich and spicy but well managed. This is chiselled and very fine. Long and driven on the finish. (TP)"
- 94/100The Wine Cellar Insider
"Tannic, bright, fresh and crisp, the red berries really pop and sing here. The wine is lively, bright and fresh, with nice concentration and a long, fruit-filled finish. But patience will be a virtue for this classic gem."
- 93/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, floraler Touch, reife schwarze Kirschen, Brombeeren, ein Hauch von Orangenzesten. Mittlerer Körper, schwarze Beerenfrucht, integrierte, präsente Tannine, etwas Kirschfrucht im Abgang, mineralisch, anhaftend, verfügte über Entwicklungspotenzial."
Chateau Leoville Barton
Chateau Leoville Barton – es lohnt sich! Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chateau Leoville Barton in Bordeaux überragende Weine hergestellt, die mit jedem einzelnen Schluck die Reputation des ganzen Bordelais rechtfertigen. Ein Chateau, das es faustdick hinter dem Etikett hat. Es lohnt sich also! Rotwein, den man bedenkenlos kaufen kann Ab 1982 können Sie jeden Jahrgang von Chateau Leoville Barton unbedenklich kaufen, das wird Ihnen jeder Weinhändler bestätigen. Leoville Barton ist generell und in jedem Jahrgang eine absolut sichere Bank. Mittlerweile sind die alten Grand Cru Weine gesuchte Raritäten. Die Reben gedeihen auf mineralhaltigem Terroir mit Kies- und Lehmböden, die die beste Voraussetzung für großartige Weine bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Saint Julien trotz des mit mehr als 70% recht hohen Cabernet Sauvignon Anteils immer sehr weich ist, dabei aber auch beeindruckende Noten von dunkler Schokolade zeigt. Der Rest der Cuvée besteht übrigens zu 20% aus der Rebsorte Merlot und 8% Cabernet Franc. Der Besitzer Anthony Barton – Gentleman und Grandseigneur Lassen Sie mich noch etwas über Anthony Barton, den leider im Januar 2022 verstorbenen Besitzer von Chateau Leoville Barton und einer der profiliertesten Saint Julien-Botschafter, erzählen. Er war ein Sir alter englischer Schule, ausgestattet mit einem subkutanen Humor allerfeinster Ausprägung, ein Familienvater, Opa und Unternehmer, wie er sympathischer, freundschaftlicher und weitblickender nicht sein konnte. Ich achtete ihn sehr! Anthony übernahm das Chateau in Bordeaux erst 1983 von seinem Onkel, Ronald Barton. Seitdem führte er die Tradition des von Hugh Barton im Jahr 1826 gekauften Gutes mit seinen 47 Hektar Rebflächen fort. Ein Mann, der Kultstatus erlangte. Seine Tochter Lilian Barton Sartorius leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Beteiligt sind auch ihre beiden Kinder Mélanie und Damien. Bordeaux Subskription für Chateau Leoville Barton Sie können die Grand Cru Weine von Leoville Barton auch bei uns in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet Subskription? Sie kaufen die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern auf dem Chateau lagern zu einem Preis, den es so nie wieder geben wird. Wenn die Weine dann abgefüllt sind, werden diese an Sie ausgeliefert oder Sie können sie auch bei uns in UNGER WEINE - DER KELLER einlagern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website für die Bordeaux Subskription. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Green Spot Chateau Leoville Barton Was viele nicht wissen, in den Barriques von Chateau Leoville Barton reifen nicht nur hochwertige Grand Cru Weine, sondern auch ein Whiskey mit dem Namen Green Spot. Der wird gemeinsam mit dem Yellow Spot Whiskey von der alteingesessenen Middleton Distillery für den Whiskyhändler Mitchell & Sons aus Dublin hergestellt. Pro Jahr werden davon nur einige tausend Flaschen produziert. Wir empfehlen Ihnen, dem Chateau einen Besuch abzustatten, wenn Sie einmal in der Nähe sind. Ab September 2022 wird es nach Renovierungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet sein.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich98/100179,00 €238,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich19+/20114,00 €152,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich19/20185,00 €246,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2006 ansehenRotwein, 2006, Frankreich19/2099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich18/2099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 1993 ansehenRotwein, 1993, Frankreich79,00 €105,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich98/100179,00 €238,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich19+/20114,00 €152,00 € / Liter, zzgl. Versand