0
Chateau Leoville Barton 2021
19/20
Chateau Leoville Barton

Chateau Leoville Barton 2021

79,90 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 106,53 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Leoville Barton 2021

Ein wahrhaft klassischer Saint-Julien, der durch seine beeindruckende Balance und Präzision besticht. Die komplexe Nase offenbart verführerische Aromen von dunklen Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren und Graphit, untermalt von dezenten Gewürznoten, Orangenzesten und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Leoville Barton 2021 mit mittlerem Körper, lebendiger Struktur und einer bemerkenswerten Tiefe. Die reifen, feinkörnigen Tannine entfalten sich elegant über den gesamten Gaumen und führen zu einem langen, präzisen Abgang mit salzigen Nuancen. Ein distinguierter Wein mit beachtlicher Detailtiefe, der trotz seiner Jugend bereits seine aristokratische Klasse zeigt. 

Bewertungen

  • 19/20
    Weinwisser

    "Der Léoville Barton 2021 ist viskos, leuchtend und dunkel in der Farbe. Supernatürlich, reichhaltig und tief, präsentiert er sich in der Nase sehr locker, konzentriert und ansprechend. Mit viel ätherischer Würze im Obertonbereich und dichter, satter Cabernet-Frucht mit liköriger Intensität. Frisch, tiefgründig, reif und distinguiert im Geruch. Im Mund zeigt er sich dicht und klar strukturiert, sehr drahtig und konzentriert, mit viel fleischiger Fülle und likörig-reifer Extraktsüße. Ganz locker und rassig, ewig lang, mit feinster Säure und reifen, engmaschigen, druckvollen Gerbstoffen. Ein großer Barton mit enormer Präsenz und beachtlicher Detailliertheit. 13.0 Vol.-% Alkohol."

  • 97/100
    Wine Enthusiast

    "The sandalwood and grey-pepper aromas lead to a powerful wine with elegance and refinement. It has weight and beautiful concentration. It is impressive and sure to age well. Drink from 2028."

  • 95/100
    James Suckling

    "This wine has aromas of blackberries, graphite, tar, bramble berries and blackcurrants. Grape skin as well. Medium- to full-bodied, with very integrated, ever-so-refined tannins that fan across the palate and show definition and tension. It's supple, savory and svelte, long and vivid at the end. A little shy but will deliver more excellence in three or four years. Better after 2027."

  • 94+/100
    The Wine Advocate

    "The 2021 Léoville Barton has turned out beautifully in bottle, wafting from the glass with notes of cassis and plums mingled with subtle hints of pencil shavings, menthol and spices. Medium to full-bodied, deep and impressively concentrated, it's layered and refined, built around lively acids and a chassis of sweet, powdery tannin that will reward some bottle age with greater plenitude. It's a real success."

  • 94/100
    Decanter

    "Concentrated and herbal, creamy and smooth, this is immediately classy with concentration, while keeping a cool blue fruit and mint freshness throughout. Structured, with well-defined texture and some power, it doesn't have the overt acidity and vibrancy some 2021s do, so this is a more serious take, but I like it a lot – a classic St-Julien wine with signature and salty, wet-stone finish. Tannins are verging on austere, but this has the bones to age well and to be very enjoyable."

  • 94/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "A blend of 84% Cabernet Sauvignon, 11% Merlot, and 5% Cabernet Franc, the 2021 Leoville Barton was aged in 60% new oak. It has a deep garnet-purple color and it gently wafts from the glass with classic scents of cassis, blackberries, and kirsch, giving way to nuances of violets, crushed rocks, and powdered cinnamon. The medium-bodied palate delivers taut, muscular black fruit, with approachable, grainy tannins and a lively line, finishing long and minerally. Wonderfully classic!"

  • 93/100
    Jeb Dunnuck

    "Dark currants, tobacco, graphite, and an undeniable sense of minerality all define the 2021 Château Léoville Barton, a medium-bodied, concentrated Saint-Julien that has good mid-palate depth, ripe yet polished, integrated tannins, and outstanding length. It's a ripe, textured, impressive 2021 that stays in the fresher, classic style of the vintage. Based on 84% Cabernet Sauvignon, 11% Merlot, and 5% Cabernet Franc, aged 18 months in 60% new oak, it will be an early-drinking Barton by this cuvée’s standards, yet it’s still going to have well over two decades of prime drinking."

  • 93/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Feinwürzig, ein Hauch von Edelholz, schwarze Waldbeeren, Orangenzesten sind unterlegt. Mittlerer Körper, reife Kirschen, zarte Süße, reife Tannine, zarte Mineralität, gut entwickelt und zugänglich."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "Fresh, vibrant and energetic, there is a crispness to the red fruits that perfectly balances classy and classic. You also find ample notes of cigar wrapper, cedar, flowers and savory-edged, red currants in the nose and on the lifted, medium/full-bodied, crisp palate. The wine blends 84% Cabernet Sauvignon, 7% Merlot, and 3% Cabernet Franc. Drink from 2027-2060."

  • 93/100
    Wine Spectator

    "A stride ahead of the pack, with more flesh to its core of black currant and black cherry notes. Backed by singed applewood, cedar and tobacco accents, this shows a subtle twang of iron on the slightly austere finish, but the grain is relatively fine. Cabernet Sauvignon, Merlot and Cabernet Franc. Best from 2025 through 2036. 11,500 cases made."

  • 17,5/20
    Jancis Robinson

    "Mid-deep ruby-purple. Focused, with dark, fresh cherry and blackcurrant on the nose. Driven and full of energy, the palate is direct and deep, with admirable intensity and structure. An impressive example of the vintage that will need a few years to hit its stride."

Chateau Leoville Barton

Chateau Leoville Barton – es lohnt sich! Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chateau Leoville Barton in Bordeaux überragende Weine hergestellt, die mit jedem einzelnen Schluck die Reputation des ganzen Bordelais rechtfertigen. Ein Chateau, das es faustdick hinter dem Etikett hat. Es lohnt sich also! Rotwein, den man bedenkenlos kaufen kann Ab 1982 können Sie jeden Jahrgang von Chateau Leoville Barton unbedenklich kaufen, das wird Ihnen jeder Weinhändler bestätigen. Leoville Barton ist generell und in jedem Jahrgang eine absolut sichere Bank. Mittlerweile sind die alten Grand Cru Weine gesuchte Raritäten. Die Reben gedeihen auf mineralhaltigem Terroir mit Kies- und Lehmböden, die die beste Voraussetzung für großartige Weine bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Saint Julien trotz des mit mehr als 70% recht hohen Cabernet Sauvignon Anteils immer sehr weich ist, dabei aber auch beeindruckende Noten von dunkler Schokolade zeigt. Der Rest der Cuvée besteht übrigens zu 20% aus der Rebsorte Merlot und 8% Cabernet Franc. Der Besitzer Anthony Barton – Gentleman und Grandseigneur Lassen Sie mich noch etwas über Anthony Barton, den leider im Januar 2022 verstorbenen Besitzer von Chateau Leoville Barton und einer der profiliertesten Saint Julien-Botschafter, erzählen. Er war ein Sir alter englischer Schule, ausgestattet mit einem subkutanen Humor allerfeinster Ausprägung, ein Familienvater, Opa und Unternehmer, wie er sympathischer, freundschaftlicher und weitblickender nicht sein konnte. Ich achtete ihn sehr! Anthony übernahm das Chateau in Bordeaux erst 1983 von seinem Onkel, Ronald Barton. Seitdem führte er die Tradition des von Hugh Barton im Jahr 1826 gekauften Gutes mit seinen 47 Hektar Rebflächen fort. Ein Mann, der Kultstatus erlangte. Seine Tochter Lilian Barton Sartorius leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Beteiligt sind auch ihre beiden Kinder Mélanie und Damien. Bordeaux Subskription für Chateau Leoville Barton Sie können die Grand Cru Weine von Leoville Barton auch bei uns in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet Subskription? Sie kaufen die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern auf dem Chateau lagern zu einem Preis, den es so nie wieder geben wird. Wenn die Weine dann abgefüllt sind, werden diese an Sie ausgeliefert oder Sie können sie auch bei uns in UNGER WEINE - DER KELLER einlagern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website für die Bordeaux Subskription. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Green Spot Chateau Leoville Barton Was viele nicht wissen, in den Barriques von Chateau Leoville Barton reifen nicht nur hochwertige Grand Cru Weine, sondern auch ein Whiskey mit dem Namen Green Spot. Der wird gemeinsam mit dem Yellow Spot Whiskey von der alteingesessenen Middleton Distillery für den Whiskyhändler Mitchell & Sons aus Dublin hergestellt. Pro Jahr werden davon nur einige tausend Flaschen produziert. Wir empfehlen Ihnen, dem Chateau einen Besuch abzustatten, wenn Sie einmal in der Nähe sind. Ab September 2022 wird es nach Renovierungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet sein.

Zum Weingut
Chateau Leoville Barton

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.