Bewertungen
- 100/100Wine Enthusiast
"This is a magnificently solid wine, initially even a bit severe. At this young stage, the tannins dominate, but it's also full of black fruit notes. Very dense and concentrated, this is a wine that's even better than the legendary 2005. The structure tells of its extraordinary aging potential: don't even attempt to drink this for 10 years. "
- 97/100James Suckling
"Aromas of pure blackberries and violets follow through to a full body, with super velvety tannins and a delicious balance of sweet fruit, light vanilla and nuts. Really savory and beautiful. Superb wine. I like this better than 2009. Try in 2018."
- 97/100Decanter
"Love the depth and the power of this, it grips the walls of the glass. These tannins are muscular and yet ready to roll and still so powerful that you can't help but smile. The cassis fruits are concentrated and layered with tobacco, slate, pencil lead and smoked earth. Hard not to recommend this wine."
- 97/100Jeb Dunnuck
"Clearly one of the all-time greats from this château (it actually reminds me a little of the 1990), the 2010 Château Léoville Barton reveals a still youthful ruby hue as well as a textbook Barton bouquet of pure dark currants, savory tobacco, saddle leather, graphite, and subtle spicy oak. It's beautifully concentrated, with a full-bodied, deep, layered mouthfeel, still present yet sweet, polished tannins, and a regal, focused style that is quintessential Léoville Barton. This brilliant, majestic wine should be sought out by wine lovers. It clearly offers pleasure today yet has probably not quite reached its prime drinking window. Give bottles another 4-5 years and enjoy over the following 30+. Bravo to the team at this terrific chateau."
- 96+/100The Wine Advocate
"A splendid showing, much stronger from bottle than it was from barrel, the Leoville Barton is one of the spectacular wines of the vintage. Inky purple to the rim, its huge tannin gives this wine real potential for 30-50 years of longevity. It is a classic, powerful Bordeaux made with no compromise. A superstar of the vintage, the wine has notes of pen ink and creme de cassis, good acidity, sweet, subtle oak, and massive extraction and concentration. I thought it was one of the most backward wines of the vintage two years ago, and nothing has changed in the ensuing upbringing of the wine in cask except that the wine now seems even richer, denser and fuller than I previously thought. The beautiful purity, symmetry, and huge finish of nearly a minute make this one of the all-time great classics from Leoville Barton. Anticipated maturity: 2028-2065+."
- 96/100Wine Spectator
"Takes a modern approach, with dark mocha- and espresso-infused toast leading the way, featuring an extra ganache kicker before dark currant preserves and roasted plum fruit strides in. Dense and extracted through the polished finish, this features a charcoal spine that gives rise to extra blueberry and pastis notes. Should cruise in the cellar. Best from 2018 through 2038. 13,750 cases made."
- 95/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe. In der Nase mit feiner Kräuterwürze ausstaffierte dunkle Beerenfrucht, zarte tabakige Nuancen, ein Hauch von Zedernholz im Hintergrund. Saftig, elegant, rotbeerig, feine Tannine, frische Säurestruktur, reife Zwetschgen, zarte Extraktsüße im Abgang, bereits harmonisch, lebendig, mineralische Nuancen im Rückgeschmack, großes Zukunftspotenzial."
- 95/100The Wine Cellar Insider
"Crisp, crunchy, vibrantly styled, classic Bordeaux that is concentrated, full-bodied, bright, and lifted, with a core of sweet red fruits, spice, and cigar box aromatics. Still youthful, if you prefer more fruit with crunch, you can enjoy this now. Otherwise, give it a few more years as this is a candidate for long-term aging. Drink from 2023-2060."
- 18/20Weinwisser
"77 % Cabernet Sauvignon, 21 % Merlot, 2 % Cabernet Franc. 40 hl/ha. Sattes Purpur-Granat. Nobles Bouquet mit viel würzigem, tiefgründigem Cabernet-Touch, Brombeeren und Cassis und Palisandernoten. Seidiger Gaumen, lang geformt, mit eleganter Adstringenz, Lakritze und wieder viel Cassis im sehr langen Finale, bei dem man sich dann hinten etwas mehr Druck gewünscht hätte."
Chateau Leoville Barton
Chateau Leoville Barton – es lohnt sich! Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chateau Leoville Barton in Bordeaux überragende Weine hergestellt, die mit jedem einzelnen Schluck die Reputation des ganzen Bordelais rechtfertigen. Ein Chateau, das es faustdick hinter dem Etikett hat. Es lohnt sich also! Rotwein, den man bedenkenlos kaufen kann Ab 1982 können Sie jeden Jahrgang von Chateau Leoville Barton unbedenklich kaufen, das wird Ihnen jeder Weinhändler bestätigen. Leoville Barton ist generell und in jedem Jahrgang eine absolut sichere Bank. Mittlerweile sind die alten Grand Cru Weine gesuchte Raritäten. Die Reben gedeihen auf mineralhaltigem Terroir mit Kies- und Lehmböden, die die beste Voraussetzung für großartige Weine bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Saint Julien trotz des mit mehr als 70% recht hohen Cabernet Sauvignon Anteils immer sehr weich ist, dabei aber auch beeindruckende Noten von dunkler Schokolade zeigt. Der Rest der Cuvée besteht übrigens zu 20% aus der Rebsorte Merlot und 8% Cabernet Franc. Der Besitzer Anthony Barton – Gentleman und Grandseigneur Lassen Sie mich noch etwas über Anthony Barton, den leider im Januar 2022 verstorbenen Besitzer von Chateau Leoville Barton und einer der profiliertesten Saint Julien-Botschafter, erzählen. Er war ein Sir alter englischer Schule, ausgestattet mit einem subkutanen Humor allerfeinster Ausprägung, ein Familienvater, Opa und Unternehmer, wie er sympathischer, freundschaftlicher und weitblickender nicht sein konnte. Ich achtete ihn sehr! Anthony übernahm das Chateau in Bordeaux erst 1983 von seinem Onkel, Ronald Barton. Seitdem führte er die Tradition des von Hugh Barton im Jahr 1826 gekauften Gutes mit seinen 47 Hektar Rebflächen fort. Ein Mann, der Kultstatus erlangte. Seine Tochter Lilian Barton Sartorius leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Beteiligt sind auch ihre beiden Kinder Mélanie und Damien. Bordeaux Subskription für Chateau Leoville Barton Sie können die Grand Cru Weine von Leoville Barton auch bei uns in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet Subskription? Sie kaufen die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern auf dem Chateau lagern zu einem Preis, den es so nie wieder geben wird. Wenn die Weine dann abgefüllt sind, werden diese an Sie ausgeliefert oder Sie können sie auch bei uns in UNGER WEINE - DER KELLER einlagern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website für die Bordeaux Subskription. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Green Spot Chateau Leoville Barton Was viele nicht wissen, in den Barriques von Chateau Leoville Barton reifen nicht nur hochwertige Grand Cru Weine, sondern auch ein Whiskey mit dem Namen Green Spot. Der wird gemeinsam mit dem Yellow Spot Whiskey von der alteingesessenen Middleton Distillery für den Whiskyhändler Mitchell & Sons aus Dublin hergestellt. Pro Jahr werden davon nur einige tausend Flaschen produziert. Wir empfehlen Ihnen, dem Chateau einen Besuch abzustatten, wenn Sie einmal in der Nähe sind. Ab September 2022 wird es nach Renovierungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet sein.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2004 ansehenRotwein, 2004, Frankreich19/2095,00 €126,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich98/100179,00 €238,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich19+/20114,00 €152,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich19/20185,00 €246,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2006 ansehenRotwein, 2006, Frankreich19/2099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich18/2099,00 €132,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2004 ansehenRotwein, 2004, Frankreich19/2095,00 €126,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Barton 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich98/100179,00 €238,67 € / Liter, zzgl. Versand