Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1000 Artikel
1000 Artikel
    1985 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 1985
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Ducru Beaucaillou 1985 Dieser faszinierende Saint-Julien präsentiert sich in einem dunklen Granatrot und entfaltet sofort ein betörendes, vielschichtiges Bouquet. Florale Nuancen verschmelzen harmonisch mit verführerischen Aromen von schwarzen und roten Johannisbeeren, während dezente Noten von Zedernholz, Waldboden und Kirsch-Tabak das komplexe Duftprofil abrunden. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine außergewöhnliche Eleganz, seidige Textur und perfekte Balance. Die samtigen Tannine umschmeicheln die Zunge, begleitet von schöner Konzentration und feiner Würze. Der lange Abgang klingt mit delikaten Kakaonoten und einem Hauch von Cassis aus – ein vollendeter Ausdruck klassischer Médoc-Finesse.
    18 Weinwisser
    92 The Wine Advocate
    91 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    245,00 €
    326,67 € / Liter
    2006 Chateau Beychevelle Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Beychevelle 2006
    Bordeaux – Saint Julien
    Château Beychevelle 2006 Dieser klassisch komponierte Saint-Julien offenbart sich mit einem vielschichtigen Bouquet, in dem sich Noten von Zedernholz, Brombeere und feine Gewürznuancen harmonisch vereinen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit mittlerem Körper und einer bemerkenswerten Frische, die von einer präzisen Säurestruktur getragen wird. Die elegante Textur umschmeichelt den Gaumen mit Aromen von Cassis, dunkler Schokolade und Kaffee, während dezente Kräuternoten und ein Hauch von Waldbodencharakter für zusätzliche Komplexität sorgen. Der Abgang beeindruckt durch seine Ausgewogenheit zwischen fruchtiger Süße und feinen Tanninen – ein perfekter Ausdruck der charakteristischen Eleganz dieses renommierten Châteaus.
    91 The Wine Advocate
    91 Decanter
    90 The Wine Cellar Insider
    90 Wine Enthusiast
    0,75 L
    129,00 €
    172,00 € / Liter
    2018 Chateau la Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau la Gaffeliere 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau la Gaffeliere 2018 Ein wahrhaft beeindruckender Saint-Émilion, der mit seiner komplexen Struktur und verführerischen Tiefe sofort begeistert. Die faszinierende Komposition aus dunklen Früchten, Mocha und Gewürznoten entfaltet sich majestätisch am Gaumen, während die kalksteingeprägten Böden dem Wein eine außergewöhnliche Frische und Eleganz verleihen. Trotz seiner kraftvollen Präsenz schwebt der Wein förmlich über den Gaumen - bemerkenswert leichtfüßig für seine Statur. Fein gewebte Tannine umschmeicheln den Gaumen, begleitet von Noten reifer Kirschen, Zwetschgen und dezentem Edelholz. Im langen Nachhall offenbaren sich blumige Nuancen und eine zarte Würze, die diesem ausdrucksstarken Wein eine besondere Raffinesse verleihen.
    97 The Wine Advocate
    97 Wine Enthusiast
    96 Decanter
    95 James Suckling
    93-95 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Spectator
    93 Jeb Dunnuck
    93 Falstaff
    17,5 Weinwisser
    0,75 L
    82,50 €
    110,00 € / Liter
    2019 Chateau Rocheyron Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Rocheyron 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Rocheyron 2019 Ein außergewöhnlicher Saint-Émilion, der mit seiner betörenden Komposition von dunklen Früchten verzaubert. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus saftigen Brombeeren, Himbeeren und Cassis, untermalt von feinen Veilchen und Rosennoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer opulenten, seidigen Textur, wobei die perfekt ausbalancierten Tannine für eine beeindruckende Struktur sorgen. Die vielschichtigen Aromen von schwarzer Schokolade, Lakritz und roten Steinfrüchten werden von subtilen Gewürznoten und einem Hauch von Rosmarin ergänzt. Der 2019er begeistert mit seiner harmonischen Verbindung aus Kraft und Eleganz, die in einem lang anhaltenden, präzisen Finale kulminiert.
    98 James Suckling
    97 Decanter
    96 The Wine Cellar Insider
    94 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    93 Jeb Dunnuck
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    95,00 €
    126,67 € / Liter
    1992 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1992
    Bordeaux – Pauillac
    Falstaff: "Kräftiges Rubingranat, erstaunliche Farbtiefe, orangefarbene Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase nach Cassis und Brombeergelee, ein Hauch von Zedernholz und Weichselfrucht, zart nach Rosinen, sehr einladendes, gut entwickeltes Bukett. Am Gaumen relativ saftig, dunkle Beerenfrucht klingt an, frisch strukturiert, fester Tanninkern, hält im Abgang gut an, eine sehr positive Überraschung aus der Normalflasche, hat zweifellos noch Steigerungspotenzial. ! Trinken +15 Jahre."
    92 Falstaff
    17 Weinwisser
    0,375 L
    368,90 €
    983,73 € / Liter
    0,75 L
    559,00 €
    745,33 € / Liter
    1,5 L
    1.487,50 €
    991,67 € / Liter
    2010 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2010
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Canon La Gaffeliere 2010 Dieser beeindruckende St-Émilion präsentiert sich mit einer tiefgründigen, rubinroten Farbe und verführerischen violetten Reflexen am Glasrand. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet aus reifen schwarzen Beeren, edlen Pflaumen und dezenten Nougatnoten, die von floralen Akzenten und einem Hauch von Gewürzen umspielt werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein außerordentlich vollmundig mit einer seidigen Textur, die von präzisen Tanninen perfekt eingerahmt wird. Die saftige Frucht von Kirschen und Brombeeren wird durch eine lebendige Säurestruktur in Balance gehalten, während feine Anklänge von Schokolade und Vanille dem langen Abgang zusätzliche Komplexität verleihen.
    96 The Wine Advocate
    96 Wine Spectator
    95 Jeb Dunnuck
    94-95 James Suckling
    94 Falstaff
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Enthusiast
    17 Weinwisser
    17 Jancis Robinson
    90 Decanter
    0,75 L
    129,50 €
    172,67 € / Liter
    2006 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2006
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2006 Ein wahrhaft beeindruckender Jahrgang, der mit einem voluminösen Bouquet aus schwarzen Kirschen, Pflaumen und Veilchendüften verzaubert. Die köstliche Komposition aus Cassis- und Waldbeerenaromen wird von feinen Nuancen dunkler Schokolade und Gewürznelken untermalt. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und dennoch zurückhaltend elegant, mit seidigen Tanninen und einer präzisen Säurestruktur, die perfekte Balance verleiht. Der lange, harmonische Abgang offenbart feine Noten von schwarzen Trüffeln und Zedernholz. Ein ausgewogener, strukturierter Wein mit samtiger Textur und lebendiger Frische, der mit jedem Schluck neue Geschmackserlebnisse verspricht.
    95 The Wine Cellar Insider
    94 The Wine Advocate
    94 Wine Enthusiast
    93 Decanter
    17 Weinwisser
    0,75 L
    172,90 €
    230,53 € / Liter
    2005 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2005
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2005 Der Chateau Lynch Bages 2005 präsentiert sich als beeindruckender Pauillac mit außergewöhnlicher Tiefe und Substanz. In seinem dunkelrubinroten Gewand entfaltet er ein komplexes Bouquet aus üppigen schwarzen Johannisbeeren, reifen Pflaumen und Zedernholz, begleitet von feinen Nuancen getrockneter Kräuter und subtilen Röstnoten. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur und kraftvolle Struktur mit markanten, jedoch geschliffenen Tanninen. Die perfekte Balance zwischen opulenter Frucht, frischer Säure und würzigen Komponenten verleiht diesem Wein eine aristokratische Eleganz und einen bemerkenswert langen, vielschichtigen Abgang mit Anklängen von Zedernholz und Gewürzen.
    19 Weinwisser
    96 Jane Anson
    96 James Suckling
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    94 Lisa Perrotti-Brown
    18 Jancis Robinson
    93 Jeb Dunnuck
    93 The Wine Cellar Insider
    92 The Wine Advocate
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1989 Chateau Monbrison Margaux
    Rotwein
    Chateau Monbrison 1989
    Bordeaux – Margaux
    Wine Spectator: "Very fresh blackberry, mint and cassis bush character on the nose. Full-bodied and firm, with silky tannins and a medium berry aftertaste. One of the best wines ever made here.--1989 Bordeaux horizontal. Best after 2002."
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    59,50 €
    79,33 € / Liter
    2019 Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Les Carmes Haut Brion 2019
    Bordeaux – Graves
    Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Ein wahres Meisterwerk aus Pessac-Léognan, das durch seine beeindruckende Komplexität verzaubert. Der 2019er präsentiert sich mit einer tiefgründigen Aromatik, in der saftige Brombeeren, Waldfrüchte und feine Gewürznoten harmonisch verschmelzen. Am Gaumen entfaltet sich ein vielschichtiges Geschmackserlebnis – seidiges Tannin umspielt Noten von Kirschen, Blutorange und zarten Veilchen, während eine lebendige Säure für perfekte Balance sorgt. Der Wein begeistert durch seine elegante Textur und die bemerkenswerte Präzision, mit der die verschiedenen Geschmackskomponenten zusammenspielen. Ein wahrhaft verführerischer Tropfen mit salzigem Nachhall, der sowohl Kraft als auch Finesse verkörpert und den besonderen Charakter seiner Herkunft widerspiegelt.
    98 Decanter
    98 Jeb Dunnuck
    98 The Wine Cellar Insider
    97+ Lisa Perrotti-Brown
    97 James Suckling
    96 The Wine Advocate
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    165,00 €
    220,00 € / Liter
    1993 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 1993
    Bordeaux – Saint Emilion
    Seit auf Chateau Troplong Mondot Aymeric de Gironde, ehemaliger Direktor von Chateau Cos d´Estournel, das Ruder übernommen hat, findet hier eine in Bordeaux bis dato wohl einmalige Stilwende statt. Wir blicken zurück in das Jahr 2017, Chateau Troplong Mondot wird von der französischen Versicherungsgruppe Scor übernommen und unmittelbar im Anschluss Aymeric de Gironde als neuer Direktor auserkoren.
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    2019 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 2019
    Bordeaux – Saint Estephe
    Decanter: "Vivid red-purple rim to the glass; blue fruits, plums and black cherries presented with pleasant floral aspects alongside a wonderful freshly brewed coffee aroma, soft and delicate but just noticeable. This is absolutely delicious, round and plump on the palate but not heavy, well defined with a fruit precision marrying blackcurrants and cherries with some cocoa and liquorice nuance. The velvety texture and overall clarity stands out, driven and precise with layers of pretty chewy, perfumed fruit underpinned by generous acidity. Sophisticated and enjoyable. Wonderful styling at Cos in 2019. Drinking Window 2028 - 2045"
    98 Decanter
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2012 Chateau Rocheyron Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Rocheyron 2012
    Bordeaux – Saint Emilion
    In der Nase feines Kirsch- und Brombeerbouquet, absolut kein Holz spürbar, von der Feinheit an einen Burgunder erinnernd. Am Gaumen dezente Süße mit Kirschen, Cassis, Schokolade, Mokka und Gewürzen. Ein Wein von straffer Struktur, die Säure und das Tannin charakterisieren den Wein als erst am Beginn seines Trinkfensters stehend. Tolle Finesse mit Mineralik und enormem Terroirausdruck. Fruchtgeprägter und langer Abgang. Mit lediglich 13% Alkohol und dieser Struktur steht der 2012 CHATEAU ROCHEYRON erst am Anfang eines langen Trinkgenusses.
    93 Decanter
    92 Wine Spectator
    91 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    89,90 €
    119,87 € / Liter
    1986 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1986
    Bordeaux – Margaux
    Château Palmer 1986 Ein Margaux mit wahrem Adel, der sich in einem komplexen Aromenprofil offenbart. Die Nase wird von verführerischen Düften nach Cassis, dunkler Schokolade und Mokka-Noten umschmeichelt, während sich im Hintergrund zarte Veilchen und Waldfrüchte entfalten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer ausgewogenen Struktur, die sowohl Kraft als auch Eleganz demonstriert. Die feinen, gut eingebundenen Tannine verleihen ihm eine angenehme Präsenz, die durch saftige Fruchtaromen und subtile Anklänge von Tabak, Zedernholz und Zigarrenkiste ergänzt wird. Der lange, präzise Abgang rundet das harmonische Geschmackserlebnis dieses klassisch-stilvollen Bordeaux ab.
    19 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    92 The Wine Advocate
    17 Jancis Robinson
    91 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    239,00 €
    318,67 € / Liter
    2014 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 2014
    Bordeaux – Margaux
    Château Rauzan Ségla 2014 Ein wahrhaft beeindruckendes Margaux-Gewächs, das mit seinem verführerischen Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, saftigen Brombeeren und dezenten Erdbeernoten sofort fasziniert. Am Gaumen entfaltet sich eine exquisite Komposition aus samtigem Körper und feingliedrigen, perfekt integrierten Tanninen, die von einer lebendigen Säurestruktur umrahmt werden. Die komplexen Aromen von Gewürzen, Holunderbeeren, hellem Tabak und zarten Blütennoten verleihen diesem vollmundigen Wein eine besondere Eleganz und Tiefe. Der außergewöhnlich lange Abgang wird von subtilen Anklängen an schwarzen Tee und Anis begleitet, was die außerordentliche Qualität dieses Grand Cru eindrucksvoll unterstreicht.
    95 James Suckling
    95 Wine Enthusiast
    18 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2013 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 2013
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pontet Canet 2013 Ein Wein, der bereits jetzt mit faszinierender Komplexität begeistert. Der 2013er präsentiert sich in einem eleganten Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet ein vielschichtiges Bouquet von kandierten Orangenzesten, Waldbeeren und tabakiger Würze, untermalt von balsamischen Nuancen und feinen Honignoten. Am Gaumen zeigt er sich mit samtiger Textur, einer charmanten Kombination aus schwarzen Früchten wie Maulbeeren und Heidelbeeren sowie einem Hauch von Lakritz. Die Struktur verbindet Eleganz mit Kraft – geprägt von zarten Tanninen, einer erfrischenden Säure und einer burgundischen Stilistik. Der mittlere Körper wird von einer angenehmen Fruchtsüße im Abgang abgerundet, während Noten von Zedernholz und Leder für zusätzliche Tiefe sorgen.
    95 Wine Enthusiast
    93 James Suckling
    93 The Wine Cellar Insider
    92 Jane Anson
    92 Decanter
    90-92 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    91 Falstaff
    0,75 L
    89,90 €
    119,87 € / Liter
    3,0 L
    419,00 €
    139,67 € / Liter
    1988 Chateau Canon Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon 1988
    Bordeaux – Saint Emilion
    Wine Spectator: "Chocolate and blackberry character on the nose, with hints of tobacco. Medium- to full-bodied, with slightly chewy tannins and a medium finish. A little dry, but some very pretty fruit underneath."
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    129,00 €
    172,00 € / Liter
    1990 Chateau Canon Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon 1990
    Bordeaux – Saint Emilion
    Wine Spectator: "This is dreamy and fully mature, with incense, black tea and a very fine chalky thread weaving through the silky core of raspberry and damson plum coulis. Long and beguiling through the finish. This drinks almost like a Rayas.—Non-blind Canon vertical (December 2016). Drink now through 2025. 7,500 cases made."
    95 Wine Spectator
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    135,00 €
    180,00 € / Liter
    2019 Chateau Certan de May Pomerol
    Rotwein
    Chateau Certan de May 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Certan de May Ein wahrhaft beeindruckender Pomerol, der mit seiner vielschichtigen Aromatik verzaubert. Der 2019er besticht durch ein komplexes Bouquet aus reifen dunklen Früchten, feinem Nougat und kandierter Orangenschale, während dezente Noten von schwarzem Trüffel und dunkler Schokolade die Nase umschmeicheln. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein saftig und elegant mit einer perfekt ausbalancierten Säurestruktur, die der kraftvollen Fruchtkonzentration ein erfrischendes Gegengewicht bietet. Die seidigen, gut integrierten Tannine und die bemerkenswerte Länge im Abgang, geprägt von feiner Salzigkeit und einer Symphonie aus blauen Beeren, verleihen diesem außergewöhnlichen Gewächs seinen unverwechselbaren Charakter.
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    94 The Wine Advocate
    94 Decanter
    94 Falstaff
    94 Wine Enthusiast
    93 Wine Spectator
    92 The Wine Cellar Insider
    91 Jeb Dunnuck
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    108,50 €
    144,67 € / Liter
    2004 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2004
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Giscours 2004 Dieser ausgesprochen elegante Bordeaux präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet aus dunklen Rosen, Zedernholz und subtilen Tabaknoten. Am Gaumen offenbart sich ein harmonisches Zusammenspiel aus saftigen Waldbeeren, Cassis und feinen Schokoladennuancen, begleitet von einer angenehmen Würze. Die samtigen Tannine und die ausgewogene Struktur verleihen dem Wein einen geschmeidigen Charakter mit bemerkenswerter Frische. Im langen, karessierenden Abgang entfalten sich Noten von Lakritz und Walnuss. Ein vollmundiger, ausgewogener Wein mit beeindruckender Finesse und Eleganz, der durch seine Komplexität und Zugänglichkeit besticht.
    18 Weinwisser
    93 Wine Enthusiast
    17,5 Jancis Robinson
    91 The Wine Advocate
    91 James Suckling
    90 Decanter
    90 The Wine Cellar Insider
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    65,00 €
    86,67 € / Liter
    2019 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2019 Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Tiefe und Intensität sofort begeistert. Der 2019er Jahrgang präsentiert sich zunächst zurückhaltend, entfaltet dann aber allmählich sein vielschichtiges Bouquet aus dunklen Beeren, exotischen Gewürzen, zarten Nougat-Nuancen und verführerischen Anklängen von Veilchen und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen offenbart sich eine samtig-seidige Textur mit perfekt eingebundenen Tanninen und einer bemerkenswerten Frische. Die Kombination aus Kraft und Eleganz verleiht diesem Pauillac eine königliche Präsenz, während der nicht enden wollende Abgang ein harmonisches Feuerwerk aus schwarzen Johannisbeeren, Lakritze und feinen Gewürznoten offenbart. Ein außergewöhnlicher Wein, der Bordeaux-Liebhaber verzaubern wird.
    20 Weinwisser
    100 The Wine Cellar Insider
    99 Jeb Dunnuck
    98 The Wine Advocate
    98 Lisa Perrotti-Brown
    97 James Suckling
    97 Decanter
    97 Falstaff
    97 Wine Enthusiast
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    1997 Chateau la Conseillante Pomerol
    Rotwein
    Chateau la Conseillante 1997
    Bordeaux – Pomerol
    Weinwisser: "Mittleres Granat mir rubinen und purpurnen Reflexen. Herrliches Würzbouquet mit einem leicht grünen Cabernet-Franc-Spiel, dahinter Kirschentöne und Edelhölzer, im Moment etwas kalt. Im Gaumen saftig, grüne Pfefferschote, wiederum eine schöne Extraktwürze, bezaubernde Länge, nicht besonders konzentriert."
    17 Weinwisser
    0,75 L
    115,00 €
    153,33 € / Liter
    2000 Chateau Moulin Saint Georges Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Moulin Saint Georges 2000
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Moulin Saint Georges 2000 Ein wahres Meisterwerk, das mit seiner exuberanten Fülle und geschmeidigen Textur verzaubert. Die Nase wird von verführerischen Aromen roter Johannisbeeren, Mokka und dunkler Schokolade umschmeichelt. Am Gaumen präsentiert sich dieser vollmundige Wein mit einer beeindruckenden Konzentration, die von süßen Kirschnoten, blumigen Nuancen und feinen Gewürzen umrahmt wird. Die samtigen Tannine sind harmonisch eingebunden und verleihen dem Wein eine elegante Struktur. Das Finale besticht durch seine außergewöhnliche Persistenz und Finesse, während die Eichennoten dezent im Hintergrund bleiben, perfekt ausbalanciert durch den Reichtum der Frucht.
    91 The Wine Advocate
    91 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    62,90 €
    83,87 € / Liter
    2012 Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2012
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Poyferre 2012 Dieser faszinierende Saint-Julien präsentiert sich mit einer tiefdunklen, purpurroten Farbe und intensiven Aromen. In der Nase entfalten sich komplexe Nuancen von dunklen Beeren, insbesondere Brombeere und Cassis, ergänzt durch feine Noten von Zedernholz, Graphit und einem Hauch Lavendel. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und geschmeidig mit einer beeindruckenden Konzentration schwarzer Früchte, unterlegt von feinen Schokoladennuancen und subtilen Gewürzen. Die samtigen Tannine sind gut eingebunden und verleihen diesem ausdrucksstarken Wein eine ausgewogene Struktur, die in einem langen, harmonischen Abgang mit balsamischen Anklängen mündet.
    94 Jane Anson
    94 James Suckling
    94 Jeb Dunnuck
    94 Lisa Perrotti-Brown
    93 The Wine Cellar Insider
    92+ The Wine Advocate
    92 Falstaff
    17,5 Jancis Robinson
    17 Weinwisser
    91 Decanter
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2006 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2006
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Barton 2006 Ein wahrhaft tiefgründiger Saint-Julien, der sich durch ein verführerisches Bouquet mit vielschichtigen Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und Brombeeren auszeichnet. Am Gaumen entfaltet dieser kraftvolle Bordeaux eine beeindruckende Struktur mit samtig-cremigen Tanninen und einer konzentrierten Fruchtfülle, die durch feine Noten von Zedernholz, Tabakblatt und Süßholz komplettiert wird. Die ausgewogene Balance zwischen Kraft und Eleganz mündet in ein langes, präzises Finale mit feinen Gewürznuancen. Der Chateau Leoville Barton 2006 begeistert durch seine klassische Ausdrucksform und die harmonische Verschmelzung von Tiefe und Komplexität – ein aristokratischer Wein von großer Klasse.
    19 Weinwisser
    94 Decanter
    94 Jeb Dunnuck
    94 Lisa Perrotti-Brown
    94 Wine Enthusiast
    94 Wine Spectator
    92 The Wine Advocate
    92 The Wine Cellar Insider
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2005 Chateau Langoa Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Langoa Barton 2005
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Langoa Barton 2005 Ein faszinierender Saint-Julien, der mit seiner beeindruckenden Komplexität überzeugt. Die tiefe rubinrote Farbe mit violetten Reflexen eröffnet ein reichhaltiges Bouquet aus schwarzen Beeren, Trüffelnoten und dezenten Kaffeearomen. Am Gaumen präsentiert sich der 2005er Jahrgang kraftvoll und fleischig, wobei die perfekt integrierten Tannine eine bemerkenswerte Struktur verleihen. Feine Nuancen von Lakritz, Gewürzen und einem Hauch von Minze umschmeicheln den Gaumen, während der langanhaltende Abgang von Anisaromen und subtilen Holznoten getragen wird. Ein wahrhaft robuster und tiefgründiger Wein, der durch seine Vielschichtigkeit und Eleganz besticht.
    19 Weinwisser
    94 Jeb Dunnuck
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    1989 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1989
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Longueville Baron 1989 Ein wahrhaft großartiger Pauillac, der mit seiner beeindruckenden Aromenfülle sofort fesselt. Die dunkelrote Farbe leitet über zu einem komplexen Bouquet aus reifen Schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und feinen Zigarrentabak-Noten, unterlegt mit einem Hauch von schwarzen Trüffeln und erdigen Komponenten. Am Gaumen entfaltet sich eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz, mit samtig-weichen Tanninen, die den Wein wie Kaschmir umhüllen. Der körperreiche Wein präsentiert sich mit einer bemerkenswerten Konzentration und Fülle, während die langanhaltende, ausladende Finesse für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt. Ein exquisiter Bordeaux, der seine Herkunft perfekt widerspiegelt.
    97 The Wine Advocate
    97 The Wine Cellar Insider
    18,5 Jancis Robinson
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    359,00 €
    478,67 € / Liter
    1990 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1990
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Las Cases 1990 Ein wahrhaft majestätisches Bordeaux, das mit seiner rubinroten Farbe und violetten Reflexen sofort beeindruckt. Die komplexe Nase offenbart verführerische Aromen von schwarzen Johannisbeeren, roten Waldbeeren, feinem Zimt und einem Hauch von Schokolade, eingebettet in elegante Eichenholznoten. Am Gaumen entfaltet sich eine bemerkenswerte Fülle und Tiefe, die durch eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz gekennzeichnet ist. Die samtigen Tannine unterstützen die perfekt gereiften dunklen Früchte, während subtile Nuancen von Zedernholz, Tabakblatt und Gewürzen für zusätzliche Komplexität sorgen. Der lange, anhaltende Abgang mit feinen Dörrobstnoten unterstreicht die außergewöhnliche Qualität dieses vollmundigen, reichhaltigen Weins.
    98 James Suckling
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    19 Jancis Robinson
    96 The Wine Advocate
    95 Falstaff
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    499,80 €
    666,40 € / Liter
    1996 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
    Rotwein
    Chateau Grand Puy Lacoste 1996
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Grand Puy Lacoste 1996 Ein unverkennbar klassischer Pauillac, der mit seiner beeindruckenden Struktur und wohldefinierten Charakteristik überzeugt. Die Nase offenbart eine faszinierende Tiefe mit Aromen von Bleistiftspänen, Zedernholz und subtilen Balsamico-Noten, unterlegt von verführerischen Düften nach Korinthen, Malz und Trüffel. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein mit mittlerem Körper, fester Struktur und präzise abgestimmter Säure, die ihm einen bemerkenswerten Fokus verleiht. Die noch präsenten Tannine zeigen bereits erste Anzeichen von Rundungen, während Noten von Pflaume, Johannisbeere und Vanille das Geschmackserlebnis bereichern. Ein aristokratischer Wein für besondere Anlässe.
    19 Weinwisser
    92 Wine Spectator
    91 The Wine Advocate
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    2013 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 2013
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Ducru Beaucaillou 2013 In einem herausfordernden Jahrgang präsentiert sich dieser edle Tropfen mit einem dunklen Rubingranat und violetten Reflexen im Glas. Die Nase wird von feiner dunkler Beerenfrucht, zartem Nougat und süßen Gewürzen verwöhnt, während sich dezente Edelholznoten harmonisch einfügen. Am Gaumen entfaltet sich eine angenehme Komposition aus frischen Kirschen und reifer Pflaumenfrucht, unterlegt von einer lebendigen Säurestruktur. Die seidigen, gut eingebundenen Tannine verleihen dem Wein eine elegante Struktur und beeindruckende Länge. Ein sublimer, verspielter Saint-Julien mit samtiger Textur und bemerkenswerter Balance zwischen Frucht und Finesse.
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 Wine Enthusiast
    93 The Wine Cellar Insider
    92 The Wine Advocate
    92 Falstaff
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    2011 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2011
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild 2011 Ein Wein von außergewöhnlicher Eleganz, der mit seinem vielschichtigen Bouquet verzaubert. Die ersten Eindrücke offenbaren ein feingliedriges, fast tänzerisches Zusammenspiel aus schwarzen Waldbeeren, edler Cassiswürze und Schattenmorellen. Am Gaumen entfaltet sich ein komplexes Geschmackserlebnis mit präzise eingebundenen Tanninen, die dem Wein eine seidige Textur verleihen. Die harmonische Balance zwischen frischer Säure und dem konzentrierten Kern aus schwarzen Johannisbeeren und Lakritze beeindruckt nachhaltig. Im langen Abgang gesellen sich Noten von Tabak, Zedernholz und einem Hauch kandierter Orangenzesten hinzu, die diesem aristokratischen Gewächs seine unverwechselbare Charaktertiefe verleihen.
    19 Weinwisser
    96 Wine Enthusiast
    95-96 The Wine Cellar Insider
    95 Decanter
    94 James Suckling
    94 Falstaff
    94 Wine Spectator
    17,5 Jancis Robinson
    90-93 The Wine Advocate
    0,75 L
    773,50 €
    1.031,33 € / Liter
    2007 Chateau Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Clinet 2007
    Bordeaux – Pomerol
    Château Clinet 2007 Dieser exquisite Pomerol besticht durch seine bemerkenswerte Balance und Finesse. Im Glas präsentiert sich ein kräftiges Rubingranat mit violetter Randaufhellung. Die vielschichtige Aromatik offenbart sich in einem faszinierenden Bouquet aus saftigen schwarzen Früchten, Cassis und Brombeeren, ergänzt durch tabakig-rauchige Nuancen und feine ätherische Anklänge. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und saftig mit einer beeindruckenden Souplesse. Die präsenten, gut eingebundenen Tannine harmonieren perfekt mit Noten von Zwetschken, Kirschen und einem Hauch von Sanddorn. Der langanhaltende Abgang mit Anklängen von Orangenzesten und Lakritze unterstreicht die ausufernde Aromatik dieses wahren Weintraums.
    18 Weinwisser
    93 Decanter
    91 Jane Anson
    91 The Wine Advocate
    90 Falstaff
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1989 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 1989
    Bordeaux – Margaux
    The Wine Advocate: "At first disjointed and a bit diffuse, the 1989 Rauzan-Segla has turned itself around in bottle and is now an outstanding effort. The very forward nose of black fruits intermixed with Provencal herbs, underbrush, licorice, and new oak is followed by a medium to full-bodied wine with a roasted ripeness, silky tannins, and a long, lusty finish. The wine is showing exceptionally well and seems destined to drink, at least at this level of quality, for another decade. Anticipated maturity: Now-2012."
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    165,00 €
    220,00 € / Liter
    1975 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 1975
    Bordeaux – Saint Julien
    Weinwisser: "Rubin mit orange auslaufendem Rand, mittlere Intensität, markanter Old-School- St. Julien, Schoko, Nuss, Zigarrenkiste und Leder, schwarze Nüsse und Nelke. Extraktsüsser Antrunk, hochfloriges Tannin mit frischer Säure und leicht adstringentem Finish."
    17 Weinwisser
    0,75 L
    169,00 €
    225,33 € / Liter
    1995 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1995
    Bordeaux – Pauillac
    Ein wahrhaft imposanter Bordeaux, der mit seiner beeindruckenden Tiefe und Komplexität verzaubert. Der 1995er präsentiert sich in einem dunklen, intensiven Rubinrot und entfaltet ein vielschichtiges Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen, Zedernholz und feinen Tabaknoten. Am Gaumen offenbart sich ein kraftvoller, fleischiger Körper mit konzentrierten Aromen von reifen Waldfrüchten, Cassis und edlen Hölzern. Die samtige Textur wird von einer präzisen Säurestruktur und markanten, aber gut eingebundenen Tanninen gestützt. Im außergewöhnlich langen Nachhall entfaltet sich eine verführerische Kombination aus Unterholz, Veilchen und einer feinen Würze – ein wahrhaft aristokratischer Wein mit grandioser Balance.
    19 Weinwisser
    97 Decanter
    95 James Suckling
    94+ The Wine Advocate
    18 Jancis Robinson
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Spectator
    90 Falstaff
    0,75 L
    629,00 €
    838,67 € / Liter
    2001 Chateau La Clusiere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau La Clusiere 2001
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau La Clusiere 2001 Ein wahres Meisterwerk der Saint-Émilion-Region, das mit seinem satten Rubin-Purpur und violetten Reflexen sofort begeistert. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Aromenspiel aus reifen Kirschen, Brombeeren und süßen Himbeeren, untermalt von verführerischen Noten dunkler Schokolade, Mokka und einem Hauch Grenadine. Am Gaumen präsentiert sich der Wein opulent und vollmundig mit einer beeindruckenden Konzentration und Intensität. Die samtige Textur wird von einer harmonischen Säure getragen, während sich die reifen Tannine nahtlos in die üppige Fruchtfülle einfügen. Der lange, eindrucksvolle Abgang rundet diesen außergewöhnlichen Wein perfekt ab.
    95 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    93 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    215,00 €
    286,67 € / Liter
    1990 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1990
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild 1990 Ein wahrhaft majestätischer Wein, der sich durch eine außergewöhnliche Komplexität auszeichnet. Im Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von Cassis, getrockneten Blumen und kandierten Orangen, untermalt von feinen Noten aus Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Trüffel. Am Gaumen präsentiert sich der 1990er mit einer beeindruckenden Textur, die sowohl Eleganz als auch strukturierte Kraft vereint. Die präzise Balance zwischen samtigem Körper und lebendiger Frische kulminiert in einem vielschichtigen Finale, das von delikater Beerenfrucht, subtilen Veilchennoten und feinem Leder geprägt ist. Ein Bordeaux von nobler Zurückhaltung und aristokratischer Finesse, der mit jedem Schluck neue Facetten offenbart.
    98 Falstaff
    19 Weinwisser
    96 The Wine Advocate
    96 The Wine Cellar Insider
    95 Decanter
    18,5 Jancis Robinson
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    1.190,00 €
    1.586,67 € / Liter
    1991 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1991
    Bordeaux – Margaux
    So setzen sich die Weine von Chateau Palmer in der Appellation Margaux zusammen Das Weingut produziert in jüngeren Jahren äußerst konzentrierte Weine mit tiefdunkler Farbe, die in der Nase und am Gaumen einen prall gefüllten Früchtekorb offenbaren. Mit verantwortlich für diese Üppigkeit sind sicher die 47% Merlot in der Cuvée. Außerdem finden etwa 47% Cabernet Sauvignon Verwendung, der Rest ist Petit Verdot. Auf seinen 66 Hektar produziert das Weingut stilistisch eine im Vergleich zu früheren Jahrgängen etwas maskulinere Interpretation eines Margaux, nach wie vor jedoch gepaart mit unglaublichem Alterungspotential. Chateau Palmer arbeitet als eines der ersten unter den großen Grand Crus-Chateaux seit dem Jahr 2008 nur noch biodynamisch. Die Besitzer des Weinguts Chateau Palmer ist im Besitz mehrerer Familien. CEO des Superstars aus Margaux ist kein Geringerer als Thomas Duroux, der zuvor von 2002 bis 2004 Winemaker bei Masseto war. Auch als Gebäude ist das Weingut eine beeindruckende Erscheinung. Man fährt in dem kleinen Örtchen d ´ Issan in der Appellation Margaux direkt daran vorbei, und würde man die Kurve nicht richtig bekommen, stünde man mitten im Hof. Der Vergleich zu Premier Cru Nachbarn ist durchaus gerechtfertigt Das Chateaugebäude von Chateau Palmer wirbt für sich. Eine Mischung aus aristokratischen und lokal bäuerlichen Gebäuden bilden mit beeindruckenden Gärten ein Kleinod, das fast zu schön zum Vorbeifahren ist. Und dann diese Weine! So viele Jahrgänge haben dieses Chateau verlassen und in jedem Jahr kommt ein weiterer hinzu, dass der Vergleich zum Premier Cru Nachbarn Chateau Margaux durchaus gerechtfertigt ist. Palmer selbst ist seit der Klassifikation von 1855 als Troisime Grand Cru Classe eingestuft, die dritthöchste Stufe der Klassifikation.
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    1994 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1994
    Bordeaux – Pauillac
    The Wine Advocate: "The 1994 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is drinking beautifully, soaring from the glass with a classic bouquet of briary black fruits, cigar ash, fresh tobacco and loamy soil. Medium-bodied, supple and seamless, with melting tannins and a fleshy core of fruit, it's an immensely charming, notably over-performing vintage for this estate that's in its prime today."
    91 The Wine Advocate
    0,75 L
    189,00 €
    252,00 € / Liter
    2003 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 2003
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Troplong Mondot 2003 Ein faszinierender Wein, der durch seinen opulenten Charakter begeistert. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von Heidelbeeren, Maulbeeren und schwarzen Johannisbeeren, begleitet von subtilen Noten von Süßholz und Holzkohle. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit einer samtigen Textur, die von einer angenehmen Süße der Tannine unterstützt wird. Die Fruchtkomponenten von Pflaume, Beere und Himbeere harmonieren perfekt mit dem langen, liebkosenden Abgang. Ein Wein mit außergewöhnlichem Gaumenerlebnis, der durch seine Ausgewogenheit und Eleganz überzeugt und ein wahrhaft luxuriöses Geschmackserlebnis bietet.
    94 The Wine Advocate
    91 The Wine Cellar Insider
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2013 Chateau Latour a Pomerol Pomerol
    Rotwein
    Chateau Latour a Pomerol 2013
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Latour a Pomerol Dieser vorzügliche Wein präsentiert sich mit einem tiefdunklen Granat und elegantem rubinfarbenem Rand. In der Nase entfaltet sich ein ausladendes, feinsüßes Bouquet von Damassine-Pflaumen, welches harmonisch mit delikaten Kirsch- und Schokoladennoten verschmilzt. Am Gaumen begeistert er durch seine weiche, geschmeidige Textur und perfekt eingegliederte Tannine. Die Komposition aus schwarzen Himbeeren, saftigen Pflaumen und subtilen Anklängen von Zedernholz und Kakao mündet in einem frischen, lebendigen Finale. Ein charmanter Pomerol mit außergewöhnlicher Finesse und eleganter Struktur, der durch seine samtige Beschaffenheit und vollmundige Aromatik zu überzeugen weiß.
    17 Weinwisser
    90 James Suckling
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    72,50 €
    96,67 € / Liter
    1994 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 1994
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Barton 1999 Dieser imposante St-Julien präsentiert sich mit einer tiefgründigen, dunklen Farbe und offenbart ein klassisches Bouquet, das von Cassis, Korinthen und edlen Holznoten geprägt ist. Am Gaumen entfaltet sich ein beeindruckendes Geschmackserlebnis mit harmonischen Aromen von Beeren, Schokolade und Tabak. Der Körper zeigt sich substanzreich, während die samtigen, noch präsenten Tannine eine beachtliche Struktur verleihen. Die würzige Aromatik und die frische Note im Abgang runden das Profil dieses authentischen Bordeaux hervorragend ab. Ein charaktervoller Wein, der die Qualität eines großen klassischen Medoc verkörpert.
    18 Weinwisser
    90 The Wine Advocate
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    1993 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 1993
    Bordeaux – Pauillac
    Die Weine von Chateau Pontet Canet – es lohnt sich Ein Pontet Canet braucht immer seine Zeit zur Entwicklung. Dann jedoch, und insbesondere seit dem Jahrgang 1994, bietet der Rotwein höchstes Trinkvergnügen. Besonders das Potential junger Jahrgänge von Pontet Canet ist bemerkenswert und die Alterungsfähigkeit liegt locker bei bis zu 30 Jahren. Die Cuvée besteht zu 65% aus Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot. Als erstklassiges Gewächs aus dem Bordelais besticht ein Pontet Canet in der Nase sowie am Gaumen durch dunkle Früchte und Zedernholz. Das Weingut und die Weinherstellung Pontet Canet besitzt insgesamt 120 Hektar Land, wovon 81 Hektar mit Weinreben, verteilt auf drei Parzellen, bepflanzt sind. Die Weinberge sind in drei Abschnitte unterteilt, wobei der größte Teil auf einer Kiessandkuppe aus der Günz-Eiszeit liegt. Angebaut werden verschiedenste Rebsorten, darunter hauptsächlich Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (33%), Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (2%). Die durchschnittlich 35 Jahre alten Reben sind mit einer Dichte von rund 9.000 Stöcken pro Hektar gepflanzt. Um die Qualität des Rotweins nochmal deutlich zu steigern, arbeitet die Familie Tesseron seit dem Jahr 2005 strikt biodynamisch. Die Versuche, die der Umstellung vorausgegangen waren, zeigten so gute Ergebnisse, dass dieser Schritt nur logisch war. So werden in den Weinbergen z.B. häufig Pferdegespanne eingesetzt, um Bodenverdichtungen durch Traktoren zu minimieren. Pontet Canet ist seit 2010 das erste große Weingut in Bordeaux, das von der offiziellen Agence-Bio-Zertifizierung anerkannt wurde. Die Umstellung sorgte für Aufsehen, immerhin hatte das Gut den Rang eines Cinquiéme Grand Cru inne und besaß einen großen Namen. Die Winzer von Chateau Pontet-Canet produzieren auch einen Zweitwein namens Les Hauts de Pontet. Vom Erstwein werden etwa 300.000 Flaschen und vom Zweitwein ca. 60.000 Flaschen abgefüllt. Die Geschichte von Chateau Pontet Canet Die faszinierende Geschichte von Pontet Canet muss an dieser Stelle erzählt werden. Schon im frühen 14. Jahrhundert gehörten die landwirtschaftlichen Nutzflächen dem Lehnsherren Pons de Castillon. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzverhältnisse mehrfach, bis das Gut schließlich im Jahr 1757 um das Flurstück Canet erweitert wurde und unter dem Namen Pontet Canet bekannt wurde. Bei der Klassifikation von 1855 wurde es in die Rangliste der Weingüter von Bordeaux in Frankreich aufgenommen und erhielt den Status eines fünften Gewächses. Ein wahrer Erfolg für das damals noch junge Weingut. Pontet Canet erlebte über die Jahrhunderte mal bessere und mal schlechtere Zeiten. Herrmann Cruse aus Schleswig-Holstein kaufte das Weingut im Jahr 1865 und modernisierte die Anlagen, um die Qualität der Weine zu steigern. Das Handelshaus Cruse versäumte leider nach dem zweiten Weltkrieg Investitionen, was sich negativ auf die Qualität der Weine auswirkte. Glücklicherweise kaufte Guy Tesseron das Weingut im Jahr 1975 und sorgte für eine Wende. Unter der Führung seines Sohnes Alfred Tesseron und mit der Hilfe von Émile Peynaud wurde das Weingut seit den 1990er Jahren komplett umgekrempelt und konnte seinen Rang als 5ème Cru wieder zurückerobern. Heute wird das Weingut von Gerald und Alfred Tesseron geleitet, während der ältere Sohn Michel und seine Schwester Caroline Tesseron Chateau Lafon-Rochet in Saint-Estèphe besitzen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Geschichte von Chateau Pontet-Canet über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und wie sich das Weingut auch heute noch äußerst erfolgreich behauptet. Wir sind gespannt auf die nächsten Kapitel in dieser faszinierenden Geschichte!
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    2011 Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Les Carmes Haut Brion 2011
    Bordeaux – Graves
    Chateau Les Carmes Haut Brion 2011 Dieser faszinierende Bordeaux präsentiert sich mit einem zarten, dunkelrubinroten Farbenspiel und entfaltet im Glas ein filigranes, elegantes Bouquet aus roten Kirschkonfitüren, Preiselbeerduft und delikaten Veilchennoten, harmonisch unterlegt mit feinen Anklängen von Sandelholz. Am Gaumen überzeugt der 2011er durch seine beeindruckende Balance sowie einen konzentrierten Extrakt, der von samtigen Tanninen eingerahmt wird und sich in einem wohlstrukturierten Körper mit ausgeprägter Tiefe manifestiert. Die außergewöhnliche Raffinesse des Weins kulminiert in einem gebündelten Finale mit Wildkirscharomen und subtilen Graphitnoten, das die Besonderheit dieses kleinen Juwels aus Pessac-Léognan eindrucksvoll unterstreicht.
    18 Weinwisser
    92 The Wine Advocate
    92 James Suckling
    92 Decanter
    90 The Wine Cellar Insider
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    129,00 €
    172,00 € / Liter
    2019 Chateau Duhart Milon Pauillac
    Rotwein
    Chateau Duhart Milon 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Duhart Milon 2019 Ein Wein von beeindruckender Eleganz und Komplexität. Der 2019er bezaubert bereits in der Nase mit einem vielschichtigen Bouquet aus dunklen Brombeeren, saftigen Kirschen und feinen Anklängen von Zedernholz, Gewürzen und zarten Blütennoten. Am Gaumen präsentiert er sich mittlerer bis voller Körper, der mit einer wunderbaren Balance zwischen samtigen Tanninen und einer belebenden Frische besticht. Die Aromen entfalten sich schichtweise – schwarze Johannisbeeren, feine Schokoladennuancen und subtile Gewürzaromen verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen. Der lang anhaltende, präzise Abgang mit seiner seidigen Textur vollendet dieses ausgewogene und charaktervolle Geschmackserlebnis.
    95 James Suckling
    18,5 Weinwisser
    94 The Wine Advocate
    94 Decanter
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Spectator
    93 Jeb Dunnuck
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    2000 Chateau D`Armailhac Pauillac
    Rotwein
    Chateau D`Armailhac 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Lisa Perrotti-Brown: "A blend of 58% Cabernet Sauvignon and 42% Merlot, the 2000 d’Armailhac is medium to deep garnet-brick in color. It prances out with eager-to-please scents of plum preserves, crème de cassis, incense, and rose oil, plus touches of garrigue and new leather. Medium-bodied, the palate has impressive intensity and energy, with savory and mineral accents and a plush texture, finishing with a refreshing lift."
    94 Lisa Perrotti-Brown
    0,75 L
    89,90 €
    119,87 € / Liter
    2008 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 2008
    Bordeaux – Graves
    2008 Haut-Brion: "The extraordinary 2008 Haut-Brion is a candidate for -wine of the vintage.- Composed of 50% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot and 9% Cabernet Franc, it reveals more evolution and complexity in its large-scaled perfume. The dense purple color is followed by a sweet nose of creosote, asphalt, blueberries, black currants and jammy raspberries, sweet tannins, a savory, fleshy mouthfeel and a stunning finish. This incredibly pure, noble wine was produced from one of the estate's smallest crops (only 7,000 cases produced versus the usual 12,000 cases). It should drink well for three decades or more."
    0,75 L
    499,00 €
    665,33 € / Liter
    2014 Chateau Angelus Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Angelus 2014
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Angelus 2014 Ein faszinierender Wein mit verführerischer Tiefe und nobler Ausstrahlung. Die anfangs zurückhaltende Komposition entfaltet sich bei Luftkontakt zu einem beeindruckenden Geschmackserlebnis. Intensive Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen verbinden sich harmonisch mit subtilen Noten von Schokolade, Lakritz und Zimtgewürz. Am Gaumen präsentiert sich der 2014er mit seidiger Textur und beachtlicher Konzentration, wobei die reifen, gut strukturierten Tannine ein solides Gerüst bilden. Die vielschichtige Aromatik zeigt feine Rauch- und Trüffelnuancen, die von dezenten Blumennoten ergänzt werden. Ein Wein von außergewöhnlicher Länge und Eleganz, der durch seine perfekte Balance besticht.
    97 Wine Enthusiast
    96 James Suckling
    96 Decanter
    95 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    94+ The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    0,75 L
    379,00 €
    505,33 € / Liter
    1989 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 1989
    Bordeaux – Saint Estephe
    Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der durch seine vielschichtige Aromatik verzaubert. Im Glas präsentiert sich ein tiefes Bordeauxrot mit ersten dezenten Reifetönen am Rand. Das komplexe Bouquet entfaltet verführerische Düfte von dunklen Beeren, Veilchen und Gewürzen, während Nuancen von Nelken, Lakritz und Mokka für eine außergewöhnliche Tiefe sorgen. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und dicht, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Kassisaromen, schwarzer Kirsche und Bitterschokolade. Die feinkörnigen Tannine umhüllen den Gaumen sanft und führen zu einem bemerkenswert langen, süßlichen Abgang, der diesen hedonistischen Genuss perfekt abrundet.
    18,5 Jancis Robinson
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    189,00 €
    252,00 € / Liter
    1992 Pavillon Rouge Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux - Pavillon Rouge 1992
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux – das vielleicht beeindruckendste Weingut von ganz Bordeaux Chateau Margaux aus der gleichnamigen Appellation Margaux liegt am linken Ufer von Bordeaux und ist mit seiner zweihundertjährigen Geschichte vielleicht das beeindruckendste Weingut von Bordeaux und wahrscheinlich ganz Frankreich. Dabei ist die Lage völlig unspektakulär und für einen Ortsunkundigen fast nicht zu finden, dafür sind die Böden umso bemerkenswerter. Sie bestehen aus 4 bis 11 Meter tiefen Schichten aus mittlerem bis feinem Kies. Die historischen Gebäude des Chateaus sind in dieser Art selten in Frankreich zu sehen und wurden im 19. Jahrhundert, genauer im Jahr 1815 erbaut. Die Weinberge sind zum Teil leicht zur Gironde geneigt. Chateau Margaux ist im Besitz der Familie Mentzelopoulos, vormals Inhaber einer Supermarktkette. Besitzerin Corinne Mentzelopoulos beauftragte den bekannten Architekten Lord Norman Forster mit dem Bau eines neuen Weinkellers, Vinothek sowie eines Forschungs- und Entwicklungszentrums. 2015 wurden schließlich die neuen Gebäude eröffnet. Es war die erste komplette Modernisierung des Kellers seit seinem Bau im Jahr 1810. Die Weine von Chateau Margaux können hervorragend altern Insgesamt verfügt Chateau Margaux über eine Anbaufläche von 262 Hektar, 80 von ihnen sind Weinberge. Die Rebsorten stellen einen Anteil von 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 3% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc dar. Außerdem ist kleiner Teil mit Sauvignon Blanc Reben bepflanzt. Chateau Margaux macht also nicht nur Rotwein. Die Weine von Margaux können hervorragend altern, die guten Jahrgänge schaffen problemlos 50 Jahre und mehr. Die Fermentation der Weine findet sowohl beim Erst- als auch beim Zweitwein in Eichenfässern statt. Pavillon Rouge - der Zweitwein von Chateau Margaux Dieser Zweitwein steht seinem berühmten Erstwein in Stil und Finesse in nichts nach und wird zu Recht der große kleine Bruder genannt: Seidige Tannine, elegante Struktur und eine bemerkenswerte Tiefe zeichnen ihn aus. Mit einem immer höheren Anteil an Trauben aus den besten Parzellen der Margaux-Lage ist Pavillon Rouge längst mehr als nur ein Zweitwein – er ist ein eigenständiger Ausdruck der Raffinesse von Chateau Margaux. Chateau Margaux – der primus inter pares der Premier Grand Crus? Ursprünglich hieß Chateau Margaux "La Mothe de Margaux". Dieser Name rührt noch aus den Lebzeiten des früheren Besitzers, der Herzog von Aquitanien oder wohl besser bekannt als "Richard Löwenherz" her. Pierre de Lestonnac war einer der späteren Besitzer und forcierte im 16. Jahrhundert die Ausweitung des Weinbaus. Der Grundstock der heutigen Weinkultur des Medoc war also gelegt. Im 20. Jahrhundert Der Ruf von Chateau Margaux war nicht immer so spektakulär wie in heutiger Zeit. Zwar machte die Weinbereitung im 18. Jahrhundert große Fortschritte, es wurden z.B. erstmals ausschließlich blaue Trauben für den Rotwein verwendet, aber beonders in den 1970er Jahren war Chateau Margaux qualitativ arg gebeutelt. Zwar führte die damalige Eigentümer Familie Ginestet wichtige Arbeiten zur Umstrukturierung der Weinberge durch, doch erst mit dem Jahrgang 1978 setzte auf Margaux unter André Mentzelopoulos ein Wandel ein, der diesen Premier Cru in kurzer Zeit nicht nur an die Spitze der Appellation brachte, sondern auch in die Top-Riege des ganzen Bordelais. Verantwortlich hierfür war auch vor allem der sympathische Paul Pontellier, Manager, Önologe und Nachfolger von Émile Peynaud (1912-2004), der ohne Kompromisse auf Qualität setzte. Er verstarb im März 2016. Ich werde ihn vermissen, denn ein Empfang auf Chateau Margaux war mit ihm immer ein Ereignis, auf keinem anderen Premier-Cru-Weingut lief das so persönlich und herzlich ab. Nach dem Tod von André Mentzelopoulos im Jahr 1980 übernahm seine Tochter Corinne die Leitung von Margaux. Hommage an Chateau Margaux Manager Paul Pontellier Wussten Sie, dass einmalig für den Erstwein des Jahrgangs 2015 eine außergewöhnliche Flasche entworfen wurde? Anstelle des Etiketts wurde diese mit einem aufwändigen Goldsiebdruck überzogen. Die Flasche ist auch eine Hommage an Paul Pontellier, da der Jahrgang 2015 der letzte unter seiner Führung war. Sein Name ist mit auf die Flasche gedruckt.
    0,75 L
    172,55 €
    230,07 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter