
Chateau Les Carmes Haut Brion 2011
-
Rotwein
-
2011
-
Frankreich Bordeaux Graves
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Les Carmes Haut Brion 2011
Dieser faszinierende Bordeaux präsentiert sich mit einem zarten, dunkelrubinroten Farbenspiel und entfaltet im Glas ein filigranes, elegantes Bouquet aus roten Kirschkonfitüren, Preiselbeerduft und delikaten Veilchennoten, harmonisch unterlegt mit feinen Anklängen von Sandelholz. Am Gaumen überzeugt der 2011er durch seine beeindruckende Balance sowie einen konzentrierten Extrakt, der von samtigen Tanninen eingerahmt wird und sich in einem wohlstrukturierten Körper mit ausgeprägter Tiefe manifestiert. Die außergewöhnliche Raffinesse des Weins kulminiert in einem gebündelten Finale mit Wildkirscharomen und subtilen Graphitnoten, das die Besonderheit dieses kleinen Juwels aus Pessac-Léognan eindrucksvoll unterstreicht.
Bewertungen
- 18/20Weinwisser
"Filigranes „pures“ Bouquet mit zarten rauchigen Noten, rote Kirschkonfitüre und Preiselbeersaft, dahinter Sandelholz und Veilchenparfüm. Am mittleren Gaumen mit reifem Extrakt und tiefgründiger Terroirwürze, kakaoartigem Tannin, leicht stützend, besticht durch einfühlsame Balance und beeindruckende Raffinesse. Im gebündelten Finale mit hellem Tabak, Wildkirsche und zarten Graphitnoten. Besonderheit: Guillaume Pouthier (seit 2012 dabei) machte den finalen Blend; der Wein zeigt sein Potenzial und klettert zu Recht eine Note nach oben!"
- 92/100The Wine Advocate
"This tiny jewel of a property, situated close to La Mission-Haut-Brion and Haut-Brion, has turned out one of the stars of the 2011 vintage. A deep dark ruby/purple color is followed by hints of graphite, charcoal, creme de cassis and Christmas fruitcake. This medium-bodied Pessac-Leognan is gorgeously concentrated with impeccably well-integrated acidity, tannin, alcohol and oak. An authoritatively long finish adds to the class and nobility of this wine. Drink it over the next 15 years."
- 92/100James Suckling
"An outstanding wine from the 2011 vintage, with blueberry and chocolate character. It’s full-bodied, with velvety tannins and an intense finish. Shows powerful structure. Extremely well done from here for the vintage; shows the hand of the new owner. Better in 2016."
- 92/100Decanter
"This has kept its colour and remains a soft plum red, but there is a slight angularity to the tannins which means austerity is the main take-away on the attack. Autumnal raspberry notes come through, and there is a lovely freshness and delicacy overall, but not quite the generosity and grace that you get in this wine today. Drinking Window 2021 - 2032"
- 90/100The Wine Cellar Insider
"Tight, the wine needed a little coaxing to come around. Medium bodied and fresh, with a sweet, dark, red berry core, there is some dryness to the tannins in the finish that stops the wine from scoring higher. Still, this is nice wine to drink while waiting for the 2009, 2010, 2012 and the 2014 to mature as it made in an open, early drinking style."
- 90/100Wine Spectator
"This delivers a very pure, focused beam of cherry preserves, red currant and loganberry, harnessed through the finish by a twinge of mesquite. Bright and fresh, revealing the cut and depth for mid-term cellaring. Best from 2015 through 2022."
Chateau Les Carmes Haut Brion
Chateau Les Carmes Haut Brion – es lohnt sich! Chateau Les Carmes Haut Brion (Zweitwein: Le Clos Des Carmes) ist mit seiner Geschichte das aktuell einzigartigste, verrückteste und zugleich charismatischste Weingut in Pessac Leognan, wenn nicht im gesamten Bordelais. Patrice Pichet holte sich nach dem Erwerb des Anwesens umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Pouthier. Stéphane Derenoncourt steht beratend zur Seite. Mit dieser Besetzung scheint das Potenzial unendlich. Zudem setzte Stardesigner und Architekt Philippe Starck ein modernes Schiff ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau. Und dann ging auf dem Weingut die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Weinhändler und Negociants pilgern seitdem zu dem Weingut und betteln um Wein. Seinen Namen verdankt das Weingut übrigens Ordensbrüdern, die es zwischen dem 16. Und 17. Jahrhundert besaßen und unter "Les Carmes" bekannt waren. So werden die Weine von Chateau Les Carmes Haut Brion ausgebaut Guillaume Pouthier baut seine Weine sehr reduktiv aus, was bedeutet, dass sie keine bewusste Sauerstoffzufuhr bekommen. Das Ergebnis: Die Weine werden frischer und haltbarer. Die gnadenlos guten Weine sind eine unübliche Cuvee aus um die 40 Prozent Cabernet Franc Trauben, jeweils etwa 30 Prozent Cabernet Sauvignon und Merlot Anteil. Unglaubliche 55 Prozent des Leseguts werden mit Stiel und Stängel vergoren. Das kommt von einer Praxis, die der Winemaker von der Rhone mitbrachte. Im Burgund wird ebenfalls so gearbeitet. Der Vorteil dieser Technik ist, dass die Weine deutlich mehr Frische und mehr Komplexität bei niedrigerem Alkoholgehalt bekommen. 80 Prozent werden in Barriques ausgebaut, 11 Prozent in großen Holztanks und 9 Prozent in Ton-Amphoren. Guillaume arbeitet bereits seit langem mit dieser Technik. Das Ergebnis in den Flaschen ist an Perfektion fast nicht zu überbieten. Rebfläche und Terroir von Les Carmes Haut Brion Les Carmes Haut Brion liegt umgeben von Wohnblocks und Wohnhäusern nur wenige Straßenbahnhaltestellen vom Zentrum der Stadt Bordeaux entfernt und ist der unmittelbare Nachbar von Chateau Haut Brion. Man muss also über die Qualität der Böden und Weinberge keine Worte mehr verlieren. Sie bringen mit die alterungsfähigsten Weine weltweit hervor. Das Potenzial dieser Böden zählt zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat, was die Nachbarn von Les Carmes Haut Brion analog unter Beweis stellen. Die Rebfläche ist mit einem Anteil von 10 Prozent Cabernet Sauvignon Reben bepflanzt, den Hauptanteil der Rebfläche machen jedoch Cabernet Franc und Merlot aus. Unger Weine engagierte sich von Beginn an auf dem Weingut in Pessac Leognan Wir waren bei Chateau Les Carmes Haut Brion von Anfang an mit im Boot. Unger Weine engagierte sich bereits zu einer Zeit, als noch kein herausragend großes Interesse an dem Weingut bestand. Heute sind es mit die gefragtesten Weine in ganz Bordeaux. Guillaume Pouthier versendete beispielsweise für den Jahrgang 2019 keine Muster für die Verkostung, wie etwa 10 bis 15 weitere Chateaux auch. Der Grund: Das Risiko sei dem General Manager zu hoch. Uns gegenüber erzählte Guillaume, als wir vor Ort waren, dass es nicht zielführend sei, seine Weine in einem so frühen Stadium zu verschicken. Er habe über den Verkostungsstatus und eventuelle Fehleinschätzungen zu wenig Kontrolle, was wir absolut nachvollziehen können. Die Fachpresse war über dieses Vorgehen sehr brüskiert, weshalb der Jahrgang 2019 zu dieser Zeit nur eine einzige Bewertung aufzuweisen hatte. Ausverkauft war der Wein dann übrigens in genau 12 Minuten.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich18/20325,00 €216,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich98/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2012 ansehenRotwein, 2012, Frankreich94/100115,00 €153,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich100/100159,00 €212,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2007 ansehenRotwein, 2007, Frankreich18/20115,00 €153,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich97/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich18/20325,00 €216,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich98/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand