0
Chateau Mouton Rothschild 1995
19/20
Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild 1995

629,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 838,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Ein wahrhaft imposanter Bordeaux, der mit seiner beeindruckenden Tiefe und Komplexität verzaubert. Der 1995er präsentiert sich in einem dunklen, intensiven Rubinrot und entfaltet ein vielschichtiges Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen, Zedernholz und feinen Tabaknoten. Am Gaumen offenbart sich ein kraftvoller, fleischiger Körper mit konzentrierten Aromen von reifen Waldfrüchten, Cassis und edlen Hölzern. Die samtige Textur wird von einer präzisen Säurestruktur und markanten, aber gut eingebundenen Tanninen gestützt. Im außergewöhnlich langen Nachhall entfaltet sich eine verführerische Kombination aus Unterholz, Veilchen und einer feinen Würze – ein wahrhaft aristokratischer Wein mit grandioser Balance. 

Bewertungen

  • 19/20
    Weinwisser

    "Sehr klassisches, vielschichtiges Mouton-Bouquet mit viel Cassiswürze, Zeder, Edelhölzer, Trüffel und Veilchen. Im Mund mit komplexer, changierender Aromatik, dabei sehr dicht und kraftvoll verwoben, wirkt dennoch fast rassig mit festem Tanninkorsett, das sich über die frische Frucht legt, wunderbar elegant und vielschichtig mit langem Abgang. Ist jetzt im beginnenden Trinkplateau."

  • 97/100
    Decanter

    "Still remarkably dark, intense and youthful in appearance, this Mouton shows more flamboyant characters on the nose than other vintages, with spices, cigar-box and blackcurrant leaf all to the fore. Rich, dense and fleshy palate with plenty of stuffing for further ageing. An impressive Mouton which lives up to the ‘star’ billing for the 1995 vintage with nearly all of the components in great balance. The only question mark regards the firm, slightly drying tannins, which still need to fully integrate. I suspect they will, but the 1995 may not quite reach the height of the 1996. Harvested 12 September to 27 September. 72% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot, 9% Cabernet Franc."

  • 95/100
    James Suckling

    "This explodes on the nose with prunes, blackberries, mushrooms and fresh tobacco. Full body, ripe tannins and a juicy finish. Big and powerful. Still could do with a decade or more of aging. "

  • 94+/100
    The Wine Advocate

    "While the 1995 Mouton Rothschild has begun to soften somewhat in the last six or seven years, it remains remarkably youthful. Offering up a deep and primary bouquet of ripe cassis fruit and creamy new oak, it's medium to full-bodied, rich and layered, with a vibrant core of concentrated fruit, powdery tannins and a long, resonant finish. This is a pure, beautifully balanced Mouton that simply hasn't evolved very much, even as it closes in on its third decade. While I can attest that it can be drunk with great enjoyment today, real complexity has yet to emerge."

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Even darker than the 1996, this Mouton is still remarkably youthful in appearance. More flamboyant on the nose, with cigar-box, spices and leafy blackcurrant notes all evident. There is plenty of concentration and weight for further ageing, although the tannins are a little dry – perhaps a reflection of the harvest conditions. Still a very impressive Mouton."

  • 94/100
    The Wine Cellar Insider

    "Classic, firm, old-school, tannic-edged, full-bodied, almost stoic wine, the fruit is bright, crisp and edgy, with savory, herbal nuances, peppery spices, cedar and tobacco to boot. It is not a lot of fun to drink today. If you have the wine and patience, you should give it a decade in the cellar before opening a bottle."

  • 94/100
    Wine Spectator

    "Aromas of ripe fruit and grilled meat follow through to a full-bodied palate, with velvety tannins and a long caressing finish. Very beautiful wine. Mouton shows finesse yet richness in this vintage.--´95/´96 Bordeaux retrospective. Best after 2007."

  • 90/100
    Falstaff

    "Diesen tollen Wein verfolge ich nun bereits seit der Fassprobe, er war immer groß, nur in letzter Zeit wurde er etwas bockig, zweimal recht verschlossen."

Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild – möglicherweise der beste Wein, der je in eine Flasche abgefüllt wurde Der unbeirrbare Baron Philippe de Rothschild schaffte es nach Jahren harter Arbeit, dass Chateau Mouton Rothschild 1973 in der Klassifikation zum Premier Cru aufgewertet wurde - es war das einzige Mal, dass einem Chateau dies gelang. Wer jemals die großen Jahrgänge von Mouton Rothschild im Glas hatte, wird bestätigen, dass das mit Recht geschah. Was ist das Besondere an Chateau Mouton Rothschild Flaschen? Geschichten und Legenden ranken sich um die Wein-Etiketten von Mouton Rothschild. Z.B. wurden sie für die Übermittlung von Botschaften benutzt. Darüber hinaus waren Weinetiketten auch immer wieder eine „Leinwand“ für Maler und Künstler. Und hierfür ist Chateau Mouton Rothschild wohl das berühmteste Beispiel. Seit 1945 widmet das Weingut bis auf wenige Ausnahmen jeden Jahrgang einem berühmten Künstler. Pablo Picasso, Andy Warhol, Marc Chagall, Georg Baselitz, Salvador Dali oder Victor Vasarely sind nur einige Namen, die sich auf den Flaschen bereits verewigten. Chateau Mouton Rothschild in Bordeaux besuchen Mouton Rothschild ist nach Anmeldung jedem Besucher zugänglich, ein beeindruckendes Erlebnis, das man als Liebhaber großer Weine nicht verpassen darf. Allein das Museum ist einen Besuch wert. Dort lassen sich auch die Etiketten bestaunen, die seit 1945 jedes Jahr ein anderer Künstler entwirft. Dieses Erbe führen die Kinder von Philippine de Rothschild, die im Jahr 2014 verstarb, bis heute fort. Das Etikett des Jahrganges 2015 ist von Philippe Sereys de Rothschild, stellvertretend im Namen der Geschwister signiert. Die historischen Wurzeln von Chateau Mouton Rothschild Wagt man einen historischen Rückblick in das Pauillac Weingut, wird deutlich, dass dessen Wurzeln in Deutschland liegen. Meyer Amschel Rothschild, der 1744 in Frankfurt geboren wurde, war ein sehr erfolgreicher Händler. Auch die Folgegenerationen von Meyer Amschel Rothschild waren nicht weniger erfolgreich. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor der offiziellen Klassifizierung 1855 erwarb schließlich Nathaniel de Rothschild Brane Mouton, das spätere Mouton Rothschild. Der Startschuss der Familie im Weinbusiness war damit getan. Im Jahr 1973 erlangte das Chateau den offiziellen Status eines ersten Gewächses. Es ist im Übrigen das erste und einzige Chateau, dem dieser Coup nach 1855 gelang. Es wurden auf diesem Gut aber bereits zuvor viele grandiose Jahrgänge produziert. Weine, wie die Abfüllung der Jahre 1929, 1945, 1947 – alles ausnahmslos Ikonen, die Geschichte schrieben.

Zum Weingut
Chateau Mouton Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.