0
Chateau Mouton Rothschild 1999
18/20
Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild 1999

2.699,00 € 3,0 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 899,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Chateau Mouton Rothschild 1999

Ein Pauillac von nobler Eleganz, der sich durch seine bemerkenswerte Ausgewogenheit auszeichnet. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem leuchtenden Karminrot und entfaltet ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, gerösteten Nüssen, Mokka und subtilen Trüffelnoten. Am Gaumen begeistert er mit einer seidigen Struktur, die von runden, samtigen Tanninen unterstützt wird. Die harmonische Verbindung aus Tabak, Zedernholz, dunklen Kirschen und einem Hauch von Schokolade mündet in einen lang anhaltenden, geschmeidigen Abgang. Ein klassischer, vollmundiger Bordeaux mit charmanter Fruchtigkeit und eleganter Finesse. 

Bewertungen

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Bright, healthy crimson. Lovely, toasty flavours. Very appetising and lively. Round. Great majestic fruit and then quite sandy, fine-grained tannins. Pretty impressive. Some silkiness. Real lift."

  • 92/100
    The Wine Advocate

    "Tasted blind as a vintage comparison at the Valandraud vertical, the 1999 Mouton-Rothschild is a "useful," perhaps over-looked vintage from the First Growth estate. It has a clean and precise bouquet - you could almost describe this as dainty, which I mean in a positive sense. The fruit is beautifully delineated, almost pastille-like with subtle floral scents emerging with time. The palate is fresh on the entry with supple red berries pierced by a fine line of acidity. No, it is not complex and it has lost a little substance in recent years, yet it is well balanced with sufficient depth and body on the tobacco and cedar-tinged finish. If you can put its status aside, it boils down to nothing more than a well-made, easygoing and refined Pauillac to drink now and over the next decade. Tasted December 2016." Drink: 2017 - 2030 - Neal Martin.

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    92 THE WINE CELLAR INSIDER: "Quite nice and on its way to maturity with a nose of tobacco, spice, cassis, black cherry, cedar chest, smoke, coffee beans and a hint of truffle. Round, soft tannins and a plush, classy, dark cherry, plum, cassis and spicy finish make this one of the best wines of the vintage. From a blend of with a high percentage of Merlot for Mouton Rothschild, 78% Cabernet Sauvignon, 18% Merlot and 4% Cabernet Franc, you can drink it now, or wait a few years. Medium/full bodied, lacking the concentration of the better vintages, it´s not a wine to lay down for decades, but it´s a fine version of a classic Pauillac that married perfectly with a roast chicken. The original sale price tag of $85 brought a smile to our face. Those were the days..."

  • 91/100
    Wine Spectator

    "Delivers sweet tobacco and plum aromas, with a lovely richness. Full-bodied, featuring lots of cedar, tobacco, chocolate and berry character. Long and silky in the palate. There is no sense in waiting; this is so delicious now.--´89/´99 Bordeaux blind retrospective (2009). Drink now. 20,165 cases made."

Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild – möglicherweise der beste Wein, der je in eine Flasche abgefüllt wurde Der unbeirrbare Baron Philippe de Rothschild schaffte es nach Jahren harter Arbeit, dass Chateau Mouton Rothschild 1973 in der Klassifikation zum Premier Cru aufgewertet wurde - es war das einzige Mal, dass einem Chateau dies gelang. Wer jemals die großen Jahrgänge von Mouton Rothschild im Glas hatte, wird bestätigen, dass das mit Recht geschah. Was ist das Besondere an Chateau Mouton Rothschild Flaschen? Geschichten und Legenden ranken sich um die Wein-Etiketten von Mouton Rothschild. Z.B. wurden sie für die Übermittlung von Botschaften benutzt. Darüber hinaus waren Weinetiketten auch immer wieder eine „Leinwand“ für Maler und Künstler. Und hierfür ist Chateau Mouton Rothschild wohl das berühmteste Beispiel. Seit 1945 widmet das Weingut bis auf wenige Ausnahmen jeden Jahrgang einem berühmten Künstler. Pablo Picasso, Andy Warhol, Marc Chagall, Georg Baselitz, Salvador Dali oder Victor Vasarely sind nur einige Namen, die sich auf den Flaschen bereits verewigten. Chateau Mouton Rothschild in Bordeaux besuchen Mouton Rothschild ist nach Anmeldung jedem Besucher zugänglich, ein beeindruckendes Erlebnis, das man als Liebhaber großer Weine nicht verpassen darf. Allein das Museum ist einen Besuch wert. Dort lassen sich auch die Etiketten bestaunen, die seit 1945 jedes Jahr ein anderer Künstler entwirft. Dieses Erbe führen die Kinder von Philippine de Rothschild, die im Jahr 2014 verstarb, bis heute fort. Das Etikett des Jahrganges 2015 ist von Philippe Sereys de Rothschild, stellvertretend im Namen der Geschwister signiert. Die historischen Wurzeln von Chateau Mouton Rothschild Wagt man einen historischen Rückblick in das Pauillac Weingut, wird deutlich, dass dessen Wurzeln in Deutschland liegen. Meyer Amschel Rothschild, der 1744 in Frankfurt geboren wurde, war ein sehr erfolgreicher Händler. Auch die Folgegenerationen von Meyer Amschel Rothschild waren nicht weniger erfolgreich. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor der offiziellen Klassifizierung 1855 erwarb schließlich Nathaniel de Rothschild Brane Mouton, das spätere Mouton Rothschild. Der Startschuss der Familie im Weinbusiness war damit getan. Im Jahr 1973 erlangte das Chateau den offiziellen Status eines ersten Gewächses. Es ist im Übrigen das erste und einzige Chateau, dem dieser Coup nach 1855 gelang. Es wurden auf diesem Gut aber bereits zuvor viele grandiose Jahrgänge produziert. Weine, wie die Abfüllung der Jahre 1929, 1945, 1947 – alles ausnahmslos Ikonen, die Geschichte schrieben.

Zum Weingut
Chateau Mouton Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.