Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
...Lacoste es, was es wolle...
Weinvorhersage vom 2. März 2021

...Lacoste es, was es wolle...

Wir hatten am Wochenende im großen Familienkreis ein über mehrere Stunden gegartes Hasenragout, klassisch gewürzt mit Unmengen frischer und getrockneter Kräuter, dazu selbstgemachte, handgeschnittene breite Pappardelle Nudeln und alten, geriebenen Pecorino. Der nämlich passt zu derartigen Klassikern aufgrund der Würze deutlich besser als Parmigiano Reggiano. Eigentlich ein traditionelles Italien-Gericht namens „Pappardelle alla Lepre“, uns aber war nach 2014 CHATEAU GRAND PUY LACOSTE. Und diese Entscheidung war perfekt, da wir eine absolute Offenbarung im Glas hatten. Analog dem Nachbarn Chateau Lynch Bages ist auch CHATEAU GRAND PUY LACOSTE – völlig unverständlich - lediglich als fünftes Gewächs klassifiziert, für uns als Konsumenten jedoch ein enormer preislicher Vorteil. Der Spruch „Lacoste es, was es wolle“ ist insofern unzutreffend, denn die Weine von CHATEAU GRAND PUY LACOSTE sind in Spitzenjahren wie 1982, 1986 oder 2000 auf Premier Cru Niveau, nur eben zu einem Bruchteil der Zweitweine erhältlich. Und der Jahrgang 2014 war für CHATEAU GRAND PUY LACOSTE ein absolutes Top-Jahr. Alleine die Unmengen hoher und höchster Bewertungen bis hin zu 97 Punkten geben uns hier mehr als Recht. Das Geheimnis dieses Weines nämlich waren mit lediglich 33hl/ha extrem niedrige Erträge, zudem eine ultrastrenge Selektion und eine anschließende sehr feinfühlige Vinifikation mit 3 wöchiger Mazeration und anschließendem 18 monatigem Ausbau in 75% neuem Holz. 82% Cabernet Sauvignon, 18% Merlot wurden hierzu verblendet, gelesen zwischen dem 25. September und 9. Oktober. Über unser Hasenragout verlieren wir jetzt keine Worte, es ist ohnehin alles aufgegessen, vom 2014 CHATEAU GRAND PUY LACOSTE aber haben wir neben Normalflaschen, ebenso Magnums für Sie, 5 Jahre in unseren Kellern gereift, besser geht es nicht: 

Lesen Sie neben den herausragenden Bewertungen unbedingt die Notizen der jeweiligen Verkoster, wenn da kein Vorfreude aufkommt, 97 JAMES SUCKLING:
"This red shows lots of redcurrants and fresh flowers on the nose. It’s full-bodied with juicy tannins and a long, flavorful finish. Needs three or four years to resolve some of the tannins. Beautiful cabernet character, but already a joy to taste." 95 ANTONIO GALLONI :
"The 2014 Grand Puy Lacoste is superb. Dark, dense and inviting, the 2014 possesses remarkable depth and richness. Black cherry, plum, smoke, licorice and tobacco all develop in the glass, but it is the overall feel that is most impressive. Silky, polished tannins nicely balance the wine's overt personality. In short, the 2014 has it all. Don't miss it. This is a knockout wine from proprietor François-Xavier Borie." 95 THE WINE CELLAR INSIDER:
"This is really outstanding in every way. The wine has generosity, with all its ripe, juicy, fruits, spice, tobacco, cassis and blackberry. The tannins are soft and smooth. There is structure and ample raw material to age, and complexity, meshed with character, from start to finish. It is going to be hard to find a better Pauillac for the money than Grand Puy Lacoste this year." 18 WEINWISSER:
"82 % Cabernet Sauvignon, 18 % Merlot. 33 hl/ha. Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Das Bouquet ist präzise, zeigte einen reifen, direkten Cabernetausdruck welcher fast parfümiert wirkt. Im zweiten Ansatz Cassis, Brombeerblüten, Veilchen und Edelhölzer, fast tänzerisch vom sehr eleganten Körper her. Im sehr eleganten Gaumen gibt er sich balanciert und saftig und setzt dabei auf Finessen, dabei wird seine Power in keiner Art und Weise geschmälert, die Adstringenz verbindet sich mit ganz feinen Muskeln, die Aromatik im langen Finale bleibt faszinierend im blaubeerigen Bereich. Genialer, hochwertiger Pauillac-Spass. Diesen Wein werde ich kaufen! Die Erklärung für die Qualität vom Jahrgang lieferte uns der Besitzer Jean François Borie beim Verkosten gleich selber mit: «Wir haben diesen 2014er Grand-Puy-Lacoste einfach nur begleitet. Er brauchte keine Hilfe!». Ich verkostete ihn einmal auf dem Weingut und noch einmal an der Union-des-Grand-Crus-Probe auf Lynch Moussas. Fast war ich geneigt die 19-Punkte-Karte zu zücken." Am Place de Bordeaux ist 2014 CHATEAU GRAND PUY LACOSTE seit Jahren komplett geräumt, nicht ohne Grund! Das ist ein sensationeller Pauillac-Wert. 

2014 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
Rotwein
Chateau Grand Puy Lacoste 2014
Bordeaux – Pauillac
Chateau Grand Puy Lacoste 2014 Dieser beeindruckende Pauillac offenbart eine harmonische Komposition aus dunklen Fruchtnoten und eleganter Tiefe. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich Aromen von saftigen Schwarzkirschen, Brombeeren und Cassis, umspielt von subtilen Anklängen an Sandelholz, Veilchen und feinen Kräuternuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit bemerkenswerter Balance zwischen kraftvoller Struktur und seidigen Tanninen, die einen geschmeidigen Rahmen für die üppige Frucht bilden. Die außergewöhnliche Finesse verbindet sich perfekt mit der charakteristischen Tiefe, während im langen, ausdrucksstarken Finale Noten von Lakritz, Tabak und Gewürzen nachklingen – ein wahrhaft gelungener Ausdruck seines exzellenten Terroirs.
97 James Suckling
95 The Wine Cellar Insider
18 Weinwisser
94 Falstaff
93 Wine Spectator
92+ The Wine Advocate
92 Decanter
92 Wine Enthusiast
17 Jancis Robinson
0,75 L
65,00 €
86,67 € / Liter
Chateau Grand Puy Lacoste

Chateau Grand Puy Lacoste

Grand Puy Lacoste bestätigt jedes Jahr aufs Neue, wie überholungsbedürftig das Bordeaux Klassement ist. Denn nach wie vor wird Grand Puy Lacoste als fünftes Gewächs geführt, werden doch auf Grand Puy Lacoste Pauillacs vinifiziert, die an die absolute Spitze heranreichen und dies bei unglaublich mod
Zum Weingut
Ähnliche Produkte
2003 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
Rotwein
1984 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
Rotwein
1999 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
Rotwein
1996 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
Rotwein
2016 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
Rotwein
2015 Lacoste Borie Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
Rotwein
2015 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
Rotwein
1988 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
Rotwein
2015 Chateau Grand Puy Lacoste "Flatrate" 12er OHK Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
Probierpakete
2004 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
Rotwein
Weitere Artikel
Die Eleganz des Pinot Noir
Weinvorhersage vom 31. August 2025 
Die Eleganz des Pinot Noir 
94/94 Punkte Bordeaux - 29,90 Euro
Weinvorhersage vom 29. August 2025 
94/94 Punkte Bordeaux - 29,90 Euro 
Genialer "Mountain Fruit - Pinot Noir" zum MEGA Preis!
Weinvorhersage vom 24. August 2025 
Genialer "Mountain Fruit - Pinot Noir" zum MEGA Preis! 
Ein Traum von einem weiĂźen Burgunder - 39,90 Euro
Weinvorhersage vom 22. August 2025 
Ein Traum von einem weißen Burgunder - 39,90 Euro 
Sommer, Sonne, KRACK.
Weinvorhersage vom 17. August 2025 
Sommer, Sonne, KRACK. 
NEU - GekĂĽhlter Versand bei Sommertemperaturen - NEU -
Weinvorhersage vom 11. August 2025 
NEU - Gekühlter Versand bei Sommertemperaturen - NEU - 
Sommerlicher Hochgenuss
Weinvorhersage vom 10. August 2025 
Sommerlicher Hochgenuss 
Chenin Blanc aus den Grand‑Cru‑Lagen der Loire
Weinvorhersage vom 3. August 2025 
Chenin Blanc aus den Grand‑Cru‑Lagen der Loire 
Chateau Lafite Rothschild goes Chablis
Weinvorhersage vom 31. Juli 2025 
Chateau Lafite Rothschild goes Chablis  
Ein wahrer Charmeur zum Vorteilspreis 🤩
Weinvorhersage vom 27. Juli 2025 
Ein wahrer Charmeur zum Vorteilspreis 🤩 
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter