
Bewertungen
- 19/20Weinwisser
"Recht dunkles Purpur-Rubin, fast keine Reifetöne. Wuchtiges, fleischiges Bouquet, viel Tiefe zeigend, noch etwas ausbrechend mit wildem, trüffeligem Cabernet-Touch. Im Gaumen fleischig, kräftig, viel Adstringenz zeigend, innen cremig mit viel Kraft, insgesamt aber trotz der Intensität fein und im Gegensatz zu anderen Weinen von der Rive gauche noch viel Potenzial in sich bergend."
- 93/100The Wine Cellar Insider
"Austere in nature, there is an herbal, leafy edge to the fresh, red fruits crushed stone and earthy character. There is concentration and an almost Medocian nature to the fruit and tannins. Time should help, but fully soften and flesh out the wine. Lovers of classic Bordeaux that miss this style will like this more than I did."
- 92/100The Wine Advocate
"Tasted on three occasions within a two-month period, the 1996 Ausone is an impressive wine, but one that I feel does not reach the heights that Alain Vauthier and latterly his daughter Pauline have reached more recently. Deep and more youthful in color than previous bottles, it delivered a minty, floral, almost Margaux-like bouquet whose intensity has remained undimmed in all the years I have been tasting it. The palate is medium-bodied with a heady attack on the entry, a little warmth here that slightly smudged the delineation, Merlot in the driving seat for the first half and the Cabernet Franc component imparting blueberry and cassis notes on the finish. There is something a little showy about this Ausone -- certainly a very fine Saint Emilion and very respectable considering that this was not a propitious Right Bank vintage. Then again, in retrospect one can view it as a stepping stone to the successes of the 21st century."
- 17,5/20Jancis Robinson
"Notably deep crimson. Very very intense, almost burnt nose. Round and soft with lots packed in there – but a bit awkward at present. Iron fist in a velvet glove stuff but with oddly rustic tannins on the finish. This was an interim vintage before Alain Vauthier really got into his stride I think."
- 92/100Wine Spectator
"Complex aromas of blackberry, coffee, cedar and lightly grilled meat. Full-bodied and very structured, with silky tannins and a long, caressing finish."
Chateau Ausone
Wein von Chateau Ausone kaufen Auf lediglich 7 Hektar Anbaufläche stehen auf Ausone die Rebstöcke. Bestockt sind die Rebflächen je zu einem Anteil von 50% mit den Rebsorten Merlot und Cabernet Franc. Der Ausbau erfolgt in 100% neuen Barriques. Chateau Ausone muss man zusammen mit Chateau Cheval Blanc und Chateau Figeac als die arriviertesten Saint Emilion Gewächse sehen. Die Lage oberhalb von Saint Emilion ist spektakulär, die Zufahrt abenteuerlich. Die Weine sind absolute Ausnahmeklasse. Ein Kauf dieser sehr raren Weine lohnt sich allemal. Einen Chateau Ausone im Keller zu haben, ist etwas Besonderes Nicht allein des Preises und seiner Eleganz wegen ist es etwas Besonderes, einen Jahrgang von Chateau Ausone im Keller zu haben. Die burgundische Feinheit und Finesse dieses Kulturguts suchen ihresgleichen. Die Premier Cru Weine des Chateaus gehören in jedem Jahrgang zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat. Allein die Lage des Weinguts und dessen Weinbergen ist so unglaublich faszinierend, beeindruckend und schön, dass einem die passenden Worte fehlen, von den Kellern ganz zu schweigen. So lagern die Weine von Chateau Ausone Kein anderes Chateau in St. Emilion dürfte eine längere Umbauphase durchgemacht haben als Chateau Ausone. Bedingt war dies durch die sensationellen Keller, die in den Felsen getrieben wurden, die aber aufgrund des weichen Kalksteines sehr anfällig sind. Es ist nahezu nicht zu glauben, dass es in den Kellern mit den Fässern keine Klimaanlage und keine Feuchtigkeitskontrolle gibt. Die Barriques lagern in diesem uralten, aus dem Stein gehauenen Keller aus Felswänden mit außergewöhnlicher Deckenkonstruktion in unglaublich kühlem Klima und sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Die in Kleinstauflagen produzierten Weine sind auf einem sehr hohen Preisniveau absoluter Kult. Alain Vauthier – der sympathische Kopf hinter Chateau Ausone Alain Vauthier, der äußerst sympathische Besitzer von Chateau Ausone, dem auch das nahe gelegene Chateau Moulin St. Georges gehört, hat nach langen Besitzstreitigkeiten das Zepter auf Ausone nun seit 1992 alleine in der Hand, seit 2015 ist seine Tochter Pauline Vauthier ebenso mit in der Geschäftsführung. Die Qualität gelangte seit der Übernahme sprunghaft zu altem Ruhm und Glanz. Es wurde der Zweitwein Chapelle d'Ausone eingeführt und wenn man sich vergegenwärtigt, dass von einem Ausone pro Jahrgang etwa die Hälfte der Flaschen eines Petrus erzeugt wird, wird dieser Wein bald wieder seinen Kultstatus zurückerlangt haben. Seit 1995 steht Önologe Michel Rolland dem Eigentümer Vauthier als Berater zur Seite. Übrigens: Wussten Sie, dass Chateau Fonbel ebenfalls der Familie Vauthier gehört? Somit ist klar, dass auch auf Chateau Fonbel Wert auf höchste Qualität gelegt wird. Chateau Ausone will auf Premier Grand Cru Classé A Klassifikation verzichten Die Gerüchte in Bordeaux sind seit der letzten Neuauflage der Revision der Klassifikation der Weingüter in St. Emilion im Jahr 2012 nicht zur Ruhe gekommen. Bei der Neuauflage war es zu einigen Umschichtungen und Aufrückungen im Klassement von St. Emilion gekommen. Wenn es mehr auf Marketing-Aktivitäten als auf das Terroir ankomme und in den Social Medias entschieden werde, wer ein Premier Cru ist, anstatt sich auf international relevante Weinbewertungen zu verlassen, dann werde diese Art der Klassifikation in Zukunft weniger relevant, als die Tradition der Spitzenbetriebe es verdienen, so Pauline Vauthier.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Ausone 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Ausone 2018
0,75 L100/100925,00 €1.233,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich96/100219,00 €292,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Ausone 2017 ansehenRotwein, 2017, Frankreich
Chateau Ausone 2017
0,75 L98/100714,00 €952,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich96/100299,00 €398,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich95/100219,00 €292,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2017 ansehenRotwein, 2017, Frankreich95/100225,00 €300,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Ausone 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Ausone 2018
0,75 L100/100925,00 €1.233,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich96/100219,00 €292,00 € / Liter, zzgl. Versand