0
Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2008
93/100
Chateau Ausone

Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2008

154,70 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 206,27 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chapelle d´Ausone 2008

Ein wahres Meisterwerk, das durch seine außergewöhnliche Komposition begeistert. Der 2008er offenbart ein beeindruckendes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Herzkirschen und Lakritz, welches durch subtile Nuancen von Orangenzesten und edler Holzwürze perfekt abgerundet wird. Am Gaumen präsentiert sich dieser tiefgründige Wein mit einer harmonischen Balance zwischen samtigen Tanninen und einer lebendigen Struktur. Die Aromen von Waldbeeren, geröstetem Kaffee und feinen Gewürzen entfalten sich in mehreren Schichten und münden in einem lang anhaltenden, eleganten Finale. Ein Wein von beachtlicher Tiefe und Finesse, der mit seiner Reinheit und seiner ausgewogenen Textur sofort überzeugt. 

Bewertungen

  • 93/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2008 Château Ausone Chapelle d'Ausone is a beautiful wine, and I'd happily drink it. Blackcurrants, cherries, underbrush, hints of white truffle and spicy oak all emerge from this medium-bodied, silky, elegant effort that’s still young and unevolved. It has incredible purity, a building texture, and a great finish."

  • 93/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe. In der Nase feine Edelholzwürze, ein Hauch von Lakritze und Orangenzesten, mit einem Hauch von Nougat unterlegt, feiner Touch von Dörrzwetschken. Saftig, angenehmer Süßetouch, reife Herzkirschen, lebendig strukturiert, sehr gut eingebundene Tannine, zarte Würze im Abgang, balanciert, bald antrinkbar, verfügt über Zukunftspotenzial."

  • 92/100
    Wine Enthusiast

    "Rich and dense, a second wine that is right at the level of a grand cru classé. The fruit is polished by wood, with additional chocolate and spice character. The wine has power, extraction and tannins that envelop the juicy fruit. "

  • 91/100
    The Wine Advocate

    "A beautiful perfume of black raspberries, black cherries, black currants, licorice, damp earth, truffles and asphalt soars from this deep, full-bodied 2008. The tannins are sweet, the concentration level impressive and the wine is round and generous. It is ideal for drinking over the next 15-20 years."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Bereits der Zweitwein des fast überirdischen Ausone zeigt eine unglaublich tiefe, violettschwarze Farbe. In der Nase viel Kirschen, Amarenatouch, aber nicht allzu süss, frisch gerösteter Kaffee, mit floraler Frische. Sublimer Gaumen, Malznoten und Cabernet-Franc-artiger Pfefferkuchen, Heidelbeeren im dezent rauchigen Finale. Ein Abglanz des grossen Ausone und als Zweitwein schon fast ein Wunderkind!"

Chateau Ausone

Wein von Chateau Ausone kaufen Auf lediglich 7 Hektar Anbaufläche stehen auf Ausone die Rebstöcke. Bestockt sind die Rebflächen je zu einem Anteil von 50% mit den Rebsorten Merlot und Cabernet Franc. Der Ausbau erfolgt in 100% neuen Barriques. Chateau Ausone muss man zusammen mit Chateau Cheval Blanc und Chateau Figeac als die arriviertesten Saint Emilion Gewächse sehen. Die Lage oberhalb von Saint Emilion ist spektakulär, die Zufahrt abenteuerlich. Die Weine sind absolute Ausnahmeklasse. Ein Kauf dieser sehr raren Weine lohnt sich allemal. Einen Chateau Ausone im Keller zu haben, ist etwas Besonderes Nicht allein des Preises und seiner Eleganz wegen ist es etwas Besonderes, einen Jahrgang von Chateau Ausone im Keller zu haben. Die burgundische Feinheit und Finesse dieses Kulturguts suchen ihresgleichen. Die Premier Cru Weine des Chateaus gehören in jedem Jahrgang zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat. Allein die Lage des Weinguts und dessen Weinbergen ist so unglaublich faszinierend, beeindruckend und schön, dass einem die passenden Worte fehlen, von den Kellern ganz zu schweigen. So lagern die Weine von Chateau Ausone Kein anderes Chateau in St. Emilion dürfte eine längere Umbauphase durchgemacht haben als Chateau Ausone. Bedingt war dies durch die sensationellen Keller, die in den Felsen getrieben wurden, die aber aufgrund des weichen Kalksteines sehr anfällig sind. Es ist nahezu nicht zu glauben, dass es in den Kellern mit den Fässern keine Klimaanlage und keine Feuchtigkeitskontrolle gibt. Die Barriques lagern in diesem uralten, aus dem Stein gehauenen Keller aus Felswänden mit außergewöhnlicher Deckenkonstruktion in unglaublich kühlem Klima und sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Die in Kleinstauflagen produzierten Weine sind auf einem sehr hohen Preisniveau absoluter Kult. Alain Vauthier – der sympathische Kopf hinter Chateau Ausone Alain Vauthier, der äußerst sympathische Besitzer von Chateau Ausone, dem auch das nahe gelegene Chateau Moulin St. Georges gehört, hat nach langen Besitzstreitigkeiten das Zepter auf Ausone nun seit 1992 alleine in der Hand, seit 2015 ist seine Tochter Pauline Vauthier ebenso mit in der Geschäftsführung. Die Qualität gelangte seit der Übernahme sprunghaft zu altem Ruhm und Glanz. Es wurde der Zweitwein Chapelle d'Ausone eingeführt und wenn man sich vergegenwärtigt, dass von einem Ausone pro Jahrgang etwa die Hälfte der Flaschen eines Petrus erzeugt wird, wird dieser Wein bald wieder seinen Kultstatus zurückerlangt haben. Seit 1995 steht Önologe Michel Rolland dem Eigentümer Vauthier als Berater zur Seite. Übrigens: Wussten Sie, dass Chateau Fonbel ebenfalls der Familie Vauthier gehört? Somit ist klar, dass auch auf Chateau Fonbel Wert auf höchste Qualität gelegt wird. Chateau Ausone will auf Premier Grand Cru Classé A Klassifikation verzichten Die Gerüchte in Bordeaux sind seit der letzten Neuauflage der Revision der Klassifikation der Weingüter in St. Emilion im Jahr 2012 nicht zur Ruhe gekommen. Bei der Neuauflage war es zu einigen Umschichtungen und Aufrückungen im Klassement von St. Emilion gekommen. Wenn es mehr auf Marketing-Aktivitäten als auf das Terroir ankomme und in den Social Medias entschieden werde, wer ein Premier Cru ist, anstatt sich auf international relevante Weinbewertungen zu verlassen, dann werde diese Art der Klassifikation in Zukunft weniger relevant, als die Tradition der Spitzenbetriebe es verdienen, so Pauline Vauthier.

Zum Weingut
Chateau Ausone

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.