0
Chateau Haut Brion 1982
100/100
Chateau Haut Brion

Chateau Haut Brion 1982

1.150,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 1.533,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Haut Brion 1982

Ein wahrhaft majestätisches Erlebnis, das sich durch seine komplexe Aromenwelt auszeichnet. Der Wein präsentiert sich mit einer tiefen, granatfarbenen Tönung, die am Rand sanft ins Ziegelrote übergeht. In der Nase entfalten sich vielschichtige Nuancen von rauchigem Fleisch, feinstem Tabak, Trüffel und Zedernholz, die von einer verführerischen Pflaumen-Frucht untermalt werden. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine perfekte Balance, seidigen Tannine und eine beeindruckende Intensität. Die Kombination aus samtiger Süße, strukturierter Tiefe und eleganter Finesse kulminiert in einem harmonischen, lang anhaltenden Abgang, der von warmen Aromen getrockneter Früchte und feiner Gewürze getragen wird. 

Bewertungen

  • 100/100
    The Wine Cellar Insider

    "This bottle was compelling from start to finish. The tobacco, smoke, cigar box, ash, tar and fireplace notes that joined the earthy, leafy, red fruits on the nose rocked it. But the palate, with its levels of mouth-filling depth, length, richness and fruit killed it. This is what great wine is all about. At close to 40 years of age, there is no need to age this any longer. I am sure there is another 2 decades of show left here, but why wait?"

  • 99/100
    Decanter

    "Although the colour of the wine is now bricking at the rim, the core still has a deep, tawny/garnet hue. The aromas here are significantly mature, including smoke, truffle, cedar and earth. Yet a lovely ripe plummy fruit lingers attractively on the balanced, elegant finish. Although this is drinking well now, fans of mature wine will likely be thrilled with its continued evolution. Top quality from a top vintage and definitely not in decline."

  • 95/100
    The Wine Advocate

    "Though having tasted the Haut-Brion 1982 on numerous occasions, it is still a divine Pessac-Léognan to cherish. Here at The Glasshouse restaurant, it has that lovely warm gravel on a summer's day bouquet, brown autumn leaves, bay leaf and here= a slightly more conspicuous note of black olive than I have noticed in the past. The palate is medium-bodied with fine tannins, again a little more diffuse than its fellow 1982 First Growths, but with just as much charm. If anything, it feels a little tighter and more backward than previous examples, perhaps suggesting that bottles of excellent provenance will last many years. It is a wonderful 1982 First Growth, not a pinnacle of the vintage, but disarmingly and utterly charming. Tasted July 2014."

  • 95/100
    James Suckling

    "What amazing aromas of violets and sandalwood with berry and currants. Full and velvety textures with tar and berry and chocolate flavors. Long and rich. Soft and fab."

  • 18,5/20
    Jancis Robinson

    "Enjoyed with Jay McInerney who was precluded from opening it (and the bottle of La Mission 1982 enjoyed alongside) when he took Eric Ripert of Le Bernardin to Frenchette who insisted he chose from their list of natural wines instead. In the prime of life. Mid ruby. Sweet, round, fairly soft (all tannin spent) with the signature warm bricks and tobacco aromas. Smudgy with a hint of sweet cassis. Really very gorgeous."

  • 95/100
    Wine Spectator

    "Dark ruby red. Tobacco, roasted coffee and light raisin. Full-bodied, with soft and silky tannins and a long finish. I have always loved this wine.--Bordeaux retrospective. Drink now. — JS"

Chateau Haut Brion

Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…." In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion. Das macht Chateau Haut Brion so besonders Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt. Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend. So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt. Rotwein, Weißwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang. Alle Weine des weltberühmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.

Zum Weingut
Chateau Haut Brion

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.