0
Chateau Les Carmes Haut Brion 2015
97/100
Chateau Les Carmes Haut Brion

Chateau Les Carmes Haut Brion 2015

169,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 225,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Les Carmes Haut Brion 2015

Der Chateau Les Carmes Haut Brion 2015 präsentiert sich mit einem tiefdunklen Purpur und violetten Reflexen im Glas, während das vielschichtige Bouquet sofort mit intensiven Aromen von schwarzen Beeren, Amarenakirschen und feinen Gewürznoten verführt. Am Gaumen entfaltet sich ein meisterhaftes Zusammenspiel aus seidigen Tanninen und einer angenehmen Extraktsüße, die von einer bemerkenswerten Frische begleitet wird. Die komplexe Struktur zeigt sich in der harmonischen Verbindung von reifen Cassis- und Brombeernoten mit subtilen Anklängen von dunkler Schokolade und Tabak. Im beeindruckend langen Nachhall offenbart dieser außergewöhnliche Pessac-Léognan seine elegante Tiefe und ausgewogene Kraft – ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk. 

Bewertungen

  • 97/100
    James Suckling

    "Very polished and poised with an immensely powerful core of tannin that drives incredible length on the palate. Fruits are deep in the dark-berry spectrum, encapsulating a terrific sense of freshness through the finish. Great wine. Try from 2024."

  • 19/20
    Weinwisser

    "Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Das Bouquet ist fast nur schwarzbeerig, dazu dunkles Malz, Pumpernickel, Rauch, Amarenakirschen, exotische Hölzer und Korinthen – sehr tiefgründig. Im Gaumen ein Ausbund von Süsse, geschmeidiger, dicht gebündelter Körper, geniale Länge mit viel Cabernetwürze. Das Weingut beweist auch hier wieder seinen exorbitanten Höhenflug seit dem Besitzerwechsel. A must-buy! Die hohe Punktezahl ist die gute Nachricht. Die schlechte: die Ernte ist extrem klein. Es liegt momentan 30 % weniger im Keller."

  • 97/100
    The Wine Cellar Insider

    "This is a stunner. It's hard to find a place to start. You have silky, sensuous, refined textures. A complex melange of aromatics that display smoke, oyster shell, tobacco, and fresh, ripe, just picked flowers and dark red fruits. Or perhaps you focus on the long fresh, ripe, lingering, fruit filled finish. Either way, the wine rocks! For the price this is still selling for, you should be all over this treat!"

  • 96/100
    Decanter

    "I loved this at en primeur, and again it is fully delivering on its promise. It has a high proportion of Cabernet Franc for a Pessac Leognan wine, which can make it a bit austere early on, but it has now had two years to fatten up. Layers of chocolate enrobed tannins and dark bilberry and cassis fruits make this a classically-styled wine, still taut but not so austere. Great wine with long ageing potential. Drinking Window 2023 - 2040"

  • 96/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2015 is an interesting blend of 45% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and the balance Cabernet Sauvignon that saw a fair amount of whole clusters in the fermentation and 90% of the blend brought up in barrel and the rest in amphoras. Its deep purple color is followed by a beautiful perfumed of ripe currant and plums fruits, chocolate, ground herbs, and damp earth. With full-bodied richness, terrific ripeness, building tannin, and an underlying sense of elegance and purity that only grows with time in the glass, it needs 4-5 years of cellaring but is going to cruise in the cellar for 3-4 decades."

  • 95/100
    Wine Spectator

    "Dense and broad, with warm dark plum, fig and blackberry confiture flavors rolling over one another, backed by a broad swath of tar and roasted apple wood. This is packed with serious grip, featuring bramble, licorice snap and intense sweet tobacco notes on the back end, all of which combine with the fruit for a powerfully rendered finish. Distinct and impressive. Best from 2025 through 2040."

  • 94+/100
    The Wine Advocate

    "The 2015 Les Carmes Haut-Brion is a blend of 44% Cabernet Franc, 32% Merlot and 24% Cabernet Sauvignon, aged 24 months in 80% new and 20% one-year-old oak. Deep garnet-purple colored, it has pronounced notes of crushed black and red currants, warm blackberries and black pepper with touches of cedar chest, pencil lead and tilled soil. Medium-bodied, very fine and with plenty of black and red fruit layers, it has a plush backbone and seamless acid, finishing earthy."

  • 93-95/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, feinwürzig unterlegte attraktive schwarze Beerenfrucht, zart nach Oliven, ein Hauch von Feigen und Gewürzen, schokoladiger Touch. Saftig, gute Komplexität, angenehme Extraktsüße, seidige Tannine, anhaltend, zeigt bereits eine tolle Länge, vielversprechendes Potenzial."

  • 17,5/20
    Jancis Robinson

    "Tasted blind. Dark crimson. Much juicier than most. Very alive and vibrant."

Chateau Les Carmes Haut Brion

Chateau Les Carmes Haut Brion – es lohnt sich! Chateau Les Carmes Haut Brion (Zweitwein: Le Clos Des Carmes) ist mit seiner Geschichte das aktuell einzigartigste, verrückteste und zugleich charismatischste Weingut in Pessac Leognan, wenn nicht im gesamten Bordelais. Patrice Pichet holte sich nach dem Erwerb des Anwesens umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Pouthier. Stéphane Derenoncourt steht beratend zur Seite. Mit dieser Besetzung scheint das Potenzial unendlich. Zudem setzte Stardesigner und Architekt Philippe Starck ein modernes Schiff ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau. Und dann ging auf dem Weingut die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Weinhändler und Negociants pilgern seitdem zu dem Weingut und betteln um Wein. Seinen Namen verdankt das Weingut übrigens Ordensbrüdern, die es zwischen dem 16. Und 17. Jahrhundert besaßen und unter "Les Carmes" bekannt waren. So werden die Weine von Chateau Les Carmes Haut Brion ausgebaut Guillaume Pouthier baut seine Weine sehr reduktiv aus, was bedeutet, dass sie keine bewusste Sauerstoffzufuhr bekommen. Das Ergebnis: Die Weine werden frischer und haltbarer. Die gnadenlos guten Weine sind eine unübliche Cuvee aus um die 40 Prozent Cabernet Franc Trauben, jeweils etwa 30 Prozent Cabernet Sauvignon und Merlot Anteil. Unglaubliche 55 Prozent des Leseguts werden mit Stiel und Stängel vergoren. Das kommt von einer Praxis, die der Winemaker von der Rhone mitbrachte. Im Burgund wird ebenfalls so gearbeitet. Der Vorteil dieser Technik ist, dass die Weine deutlich mehr Frische und mehr Komplexität bei niedrigerem Alkoholgehalt bekommen. 80 Prozent werden in Barriques ausgebaut, 11 Prozent in großen Holztanks und 9 Prozent in Ton-Amphoren. Guillaume arbeitet bereits seit langem mit dieser Technik. Das Ergebnis in den Flaschen ist an Perfektion fast nicht zu überbieten. Rebfläche und Terroir von Les Carmes Haut Brion Les Carmes Haut Brion liegt umgeben von Wohnblocks und Wohnhäusern nur wenige Straßenbahnhaltestellen vom Zentrum der Stadt Bordeaux entfernt und ist der unmittelbare Nachbar von Chateau Haut Brion. Man muss also über die Qualität der Böden und Weinberge keine Worte mehr verlieren. Sie bringen mit die alterungsfähigsten Weine weltweit hervor. Das Potenzial dieser Böden zählt zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat, was die Nachbarn von Les Carmes Haut Brion analog unter Beweis stellen. Die Rebfläche ist mit einem Anteil von 10 Prozent Cabernet Sauvignon Reben bepflanzt, den Hauptanteil der Rebfläche machen jedoch Cabernet Franc und Merlot aus. Unger Weine engagierte sich von Beginn an auf dem Weingut in Pessac Leognan Wir waren bei Chateau Les Carmes Haut Brion von Anfang an mit im Boot. Unger Weine engagierte sich bereits zu einer Zeit, als noch kein herausragend großes Interesse an dem Weingut bestand. Heute sind es mit die gefragtesten Weine in ganz Bordeaux. Guillaume Pouthier versendete beispielsweise für den Jahrgang 2019 keine Muster für die Verkostung, wie etwa 10 bis 15 weitere Chateaux auch. Der Grund: Das Risiko sei dem General Manager zu hoch. Uns gegenüber erzählte Guillaume, als wir vor Ort waren, dass es nicht zielführend sei, seine Weine in einem so frühen Stadium zu verschicken. Er habe über den Verkostungsstatus und eventuelle Fehleinschätzungen zu wenig Kontrolle, was wir absolut nachvollziehen können. Die Fachpresse war über dieses Vorgehen sehr brüskiert, weshalb der Jahrgang 2019 zu dieser Zeit nur eine einzige Bewertung aufzuweisen hatte. Ausverkauft war der Wein dann übrigens in genau 12 Minuten.

Zum Weingut
Chateau Les Carmes Haut Brion

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.