Chateau Les Carmes Haut Brion
Bordeaux – Graves

Chateau Les Carmes Haut Brion in der Appellation Pessac Leognan schreibt die faszinierendste Story im gesamten Bordelais. Im Jahr 2010 wurde das knapp 5 Hektar große Chateau von Patrice Pichet für die heute lächerlich erscheinende Summe von 18 Millionen Euro erworben. Seit dem Jahr 1584 ist Pichet somit der erst dritte Besitzer des Weinguts. Für damalige Verhältnisse war der Kaufpreis dennoch hoch, da der direkte Nachbar Chateau Haut Brion mitgeboten hatte und im Falle eines Kaufes die Weine als Haut Brion hätte verkaufen dürfen, der „return on invest“ somit um ein Vielfaches höher gewesen wäre. Pichet hatte trotzdem die Nase vorn.
Inhaltsverzeichnis:
• Chateau Les Carmes Haut Brion – lohnt es sich?
• Wie werden die Weine von Chateau Les Carmes Haut Brion ausgebaut?
• Rebfläche und Terroir von Les Carmes Haut Brion
• Unger Weine engagiert sich von Beginn an auf dem Weingut in Pessac Leognan
Weine von Chateau Les Carmes Haut Brion
13 Artikel
13 Artikel

Chateau Les Carmes Haut Brion schreibt zur Zeit die faszinierendste Story des gesamten Bordelais. Im Jahr 2010 wurde das knapp 5 Hektar grosse Chateau Les Carmes Haut Brion von Patrice Pichet für die heute lächerlich erscheinende Summe von 18 Mio. Euro erworben. Er ist somit seit 1584 der erst dritte Besitzer von Chateau Carmes Haut Brion. Der Preis war für damalige Verhältnisse trotzdem hoch, da Chateau Haut Brion als direkter Nachbar mitgeboten hatte und im Falle des Erwerbes die Weine als Haut Brion hätte verkaufen dürfen, der „return on invest“ somit um ein Vielfaches höher gewesen wäre. Pichet gewann trotzdem, holte sich umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Poutier, (ex Chapoutier), zudem Philippe Starck, der ein modernes Schiff-ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau setzte. Und dann ging hier die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Negociants und Weinhändler pilgern seitdem zu Chateau Les Carmes Haut Brion und betteln um Wein.
0,75 L
34,90 €
46,53 € / Liter

„Nach 6 Stunden Dekantierzeit, beeindruckende Nase mit schwarzen Beeren, Leder, Gewürzen und Graphit. Am Gaumen schöner Körper mit schwarzbeerigen Aromen, wiederum Noten von Graphit, dezentem Holz mit ganz feiner Vanille. Kühle Tannine in perfekter Ausprägung, sehr komplex und vielschichtig, gemacht für ein langes Leben. Langes druckvolles Finale. Das ist ein absoluter Klassiker von einem Graves, zudem günstiger als der Zweitwein des Prestige-Nachbarn.“

Chateau Les Carmes Haut Brion schreibt zur Zeit die faszinierendste Story des gesamten Bordelais. Im Jahr 2010 wurde das knapp 5 Hektar grosse Chateau Les Carmes Haut Brion von Patrice Pichet für die heute lächerlich erscheinende Summe von 18 Mio. Euro erworben. Er ist somit seit 1584 der erst dritte Besitzer von Chateau Carmes Haut Brion. Der Preis war für damalige Verhältnisse trotzdem hoch, da Chateau Haut Brion als direkter Nachbar mitgeboten hatte und im Falle des Erwerbes die Weine als Haut Brion hätte verkaufen dürfen, der „return on invest“ somit um ein Vielfaches höher gewesen wäre. Pichet gewann trotzdem, holte sich umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Poutier, (ex Chapoutier), zudem Philippe Starck, der ein modernes Schiff-ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau setzte. Und dann ging hier die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Negociants und Weinhändler pilgern seitdem zu Chateau Les Carmes Haut Brion und betteln um Wein.
0,75 L
165,00 €
220,00 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion schreibt zur Zeit die faszinierendste Story des gesamten Bordelais. Im Jahr 2010 wurde das knapp 5 Hektar grosse Chateau Les Carmes Haut Brion von Patrice Pichet für die heute lächerlich erscheinende Summe von 18 Mio. Euro erworben. Er ist somit seit 1584 der erst dritte Besitzer von Chateau Carmes Haut Brion. Der Preis war für damalige Verhältnisse trotzdem hoch, da Chateau Haut Brion als direkter Nachbar mitgeboten hatte und im Falle des Erwerbes die Weine als Haut Brion hätte verkaufen dürfen, der „return on invest“ somit um ein Vielfaches höher gewesen wäre. Pichet gewann trotzdem, holte sich umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Poutier, (ex Chapoutier), zudem Philippe Starck, der ein modernes Schiff-ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau setzte. Und dann ging hier die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Negociants und Weinhändler pilgern seitdem zu Chateau Les Carmes Haut Brion und betteln um Wein.

Chateau Les Carmes Haut Brion schreibt zur Zeit die faszinierendste Story des gesamten Bordelais. Im Jahr 2010 wurde das knapp 5 Hektar grosse Chateau Les Carmes Haut Brion von Patrice Pichet für die heute lächerlich erscheinende Summe von 18 Mio. Euro erworben. Er ist somit seit 1584 der erst dritte Besitzer von Chateau Carmes Haut Brion. Der Preis war für damalige Verhältnisse trotzdem hoch, da Chateau Haut Brion als direkter Nachbar mitgeboten hatte und im Falle des Erwerbes die Weine als Haut Brion hätte verkaufen dürfen, der „return on invest“ somit um ein Vielfaches höher gewesen wäre. Pichet gewann trotzdem, holte sich umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Poutier, (ex Chapoutier), zudem Philippe Starck, der ein modernes Schiff-ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau setzte. Und dann ging hier die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Negociants und Weinhändler pilgern seitdem zu Chateau Les Carmes Haut Brion und betteln um Wein.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

94 THE WINEADVOCATE: "An inky, bluish-black color, this wine has deep black raspberry and blueberry notes mixed with charcoal, graphite and subtle smoke. Rich, full-bodied and silky textured, this complex, stunning Pessac-Léognan from this tiny jewel of a vineyard near Haut Brion is hitting all the high notes in 2012. It should drink well for 15-20. This is another bottled wine that dramatically out-performed its barrel sample."
94 ANTONIO GALLONI: "A powerful, intense wine, the 2012 Les Carmes Haut-Brion exudes richness and depth. Game, smoke, tobacco, grilled herbs, black cherries and incense are some of the signatures. This explosive, powerful Pessac is going to need time to settle down, but it is exceptionally beautiful, even at this very early stage. Les Carmes Haut-Brion is marked by its high percentage of Cabernet Franc (38%) which is unusual in this part of Pessac, and its fabulous terroir. All of that is on full display here. Don´t miss it!"
93 THE WINE CELLAR INSIDER: "Kiss of oak, earth, smoke and truffle, smooth and silky with a polished, elegant, blackberry, finesse styled, smoky, fruit filled finish. This is showing more depth and softer textures with bottle age."
92 WINE ENTHUSIAST: "New wood shows strongly in this wine that has structure and a dry core to match the ripe berry fruits and rich texture. The wine has potential with its juicy fruitiness and dark chocolate flavors. Wait until 2019 before drinking."
92 JAMES SUCKLING: "On the nose and palate this red suggests blackberries with cedar notes and hints of spices. Full body, silky tannins, fresh acidity and a long finish. The minerality and length is wonderful. This keeps getting better and better. Drink in 2020."
0,75 L
113,05 €
150,73 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion schreibt zur Zeit die faszinierendste Story des gesamten Bordelais. Im Jahr 2010 wurde das knapp 5 Hektar grosse Chateau Les Carmes Haut Brion von Patrice Pichet für die heute lächerlich erscheinende Summe von 18 Mio. Euro erworben. Er ist somit seit 1584 der erst dritte Besitzer von Chateau Carmes Haut Brion. Der Preis war für damalige Verhältnisse trotzdem hoch, da Chateau Haut Brion als direkter Nachbar mitgeboten hatte und im Falle des Erwerbes die Weine als Haut Brion hätte verkaufen dürfen, der „return on invest“ somit um ein Vielfaches höher gewesen wäre. Pichet gewann trotzdem, holte sich umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Poutier, (ex Chapoutier), zudem Philippe Starck, der ein modernes Schiff-ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau setzte. Und dann ging hier die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Negociants und Weinhändler pilgern seitdem zu Chateau Les Carmes Haut Brion und betteln um Wein.
0,75 L
113,05 €
150,73 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion schreibt zur Zeit die faszinierendste Story des gesamten Bordelais. Im Jahr 2010 wurde das knapp 5 Hektar grosse Chateau Les Carmes Haut Brion von Patrice Pichet für die heute lächerlich erscheinende Summe von 18 Mio. Euro erworben. Er ist somit seit 1584 der erst dritte Besitzer von Chateau Carmes Haut Brion. Der Preis war für damalige Verhältnisse trotzdem hoch, da Chateau Haut Brion als direkter Nachbar mitgeboten hatte und im Falle des Erwerbes die Weine als Haut Brion hätte verkaufen dürfen, der „return on invest“ somit um ein Vielfaches höher gewesen wäre. Pichet gewann trotzdem, holte sich umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Poutier, (ex Chapoutier), zudem Philippe Starck, der ein modernes Schiff-ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau setzte. Und dann ging hier die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Negociants und Weinhändler pilgern seitdem zu Chateau Les Carmes Haut Brion und betteln um Wein.

Chateau Les Carmes Haut Brion schreibt zur Zeit die faszinierendste Story des gesamten Bordelais. Im Jahr 2010 wurde das knapp 5 Hektar grosse Chateau Les Carmes Haut Brion von Patrice Pichet für die heute lächerlich erscheinende Summe von 18 Mio. Euro erworben. Er ist somit seit 1584 der erst dritte Besitzer von Chateau Carmes Haut Brion. Der Preis war für damalige Verhältnisse trotzdem hoch, da Chateau Haut Brion als direkter Nachbar mitgeboten hatte und im Falle des Erwerbes die Weine als Haut Brion hätte verkaufen dürfen, der „return on invest“ somit um ein Vielfaches höher gewesen wäre. Pichet gewann trotzdem, holte sich umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Poutier, (ex Chapoutier), zudem Philippe Starck, der ein modernes Schiff-ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau setzte. Und dann ging hier die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Negociants und Weinhändler pilgern seitdem zu Chateau Les Carmes Haut Brion und betteln um Wein.
0,75 L
169,00 €
225,33 € / Liter

* 92 Punkte Robert Parker THE WINE ADVOCATE: "A gorgeous effort from this tiny gem, the 2005 Les Carmes is their best wine since 1998 and 2000. Situated in a beautiful park behind Haut-Brion, this estate fashioned a deep ruby-colored 2005 boasting a brilliantly projected set of aromatics (kirsch, smoke, scorched earth, chocolate, leafy tobacco, and creosote). Its full body is somewhat unexpected given the aromatics’ delicacy and nuance. Zesty acidity, sweet tannin, and a light but substantial, classic, traditional style are found in this offering, which represents a synthesis in style between a grand cru Cote de Beaune Burgundy (such as a Corton) and a great Graves. Anticipated maturity: 2013-2028."
0,75 L
136,85 €
182,47 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion schreibt zur Zeit die faszinierendste Story des gesamten Bordelais. Im Jahr 2010 wurde das knapp 5 Hektar grosse Chateau Les Carmes Haut Brion von Patrice Pichet für die heute lächerlich erscheinende Summe von 18 Mio. Euro erworben. Er ist somit seit 1584 der erst dritte Besitzer von Chateau Carmes Haut Brion. Der Preis war für damalige Verhältnisse trotzdem hoch, da Chateau Haut Brion als direkter Nachbar mitgeboten hatte und im Falle des Erwerbes die Weine als Haut Brion hätte verkaufen dürfen, der „return on invest“ somit um ein Vielfaches höher gewesen wäre. Pichet gewann trotzdem, holte sich umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Poutier, (ex Chapoutier), zudem Philippe Starck, der ein modernes Schiff-ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau setzte. Und dann ging hier die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Negociants und Weinhändler pilgern seitdem zu Chateau Les Carmes Haut Brion und betteln um Wein.
0,75 L
verfĂĽgbar in 6er OHK
196,35 €
261,80 € / Liter

Der Wein Les Carmes Haut-Brion 2014 ist ein ausdrucksstarkes und intensives Geschmackserlebnis. Aromen von roter Kirsche, Pflaume, Schokolade und Tabak vermischen sich mit Noten von Lavendel und exotischen Blumen. Das Bouquet wird durch einen Hauch von Graphit und rauchige Nuancen abgerundet. Die Tannine sind fein und seidig, wodurch der Wein sowohl Eleganz als auch Tiefe zeigt. Der Abgang überzeugt mit einem anhaltenden Eindruck von Frische und Reife. Ein harmonischer und komplexer Wein, der in den nächsten Jahren weiter reifen wird.

Chateau Les Carmes Haut Brion schreibt zur Zeit die faszinierendste Story des gesamten Bordelais. Im Jahr 2010 wurde das knapp 5 Hektar grosse Chateau Les Carmes Haut Brion von Patrice Pichet für die heute lächerlich erscheinende Summe von 18 Mio. Euro erworben. Er ist somit seit 1584 der erst dritte Besitzer von Chateau Carmes Haut Brion. Der Preis war für damalige Verhältnisse trotzdem hoch, da Chateau Haut Brion als direkter Nachbar mitgeboten hatte und im Falle des Erwerbes die Weine als Haut Brion hätte verkaufen dürfen, der „return on invest“ somit um ein Vielfaches höher gewesen wäre. Pichet gewann trotzdem, holte sich umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Poutier, (ex Chapoutier), zudem Philippe Starck, der ein modernes Schiff-ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau setzte. Und dann ging hier die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Negociants und Weinhändler pilgern seitdem zu Chateau Les Carmes Haut Brion und betteln um Wein.
0,75 L
189,00 €
252,00 € / Liter
Chateau Les Carmes Haut Brion – es lohnt sich!
Chateau Les Carmes Haut Brion (Zweitwein: Le Clos Des Carmes) ist mit seiner Geschichte das aktuell einzigartigste, verrückteste und zugleich charismatischste Weingut in Pessac Leognan, wenn nicht im gesamten Bordelais. Patrice Pichet holte sich nach dem Erwerb des Anwesens umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Pouthier. Stéphane Derenoncourt steht beratend zur Seite. Mit dieser Besetzung scheint das Potenzial unendlich. Zudem setzte Stardesigner und Architekt Philippe Starck ein modernes Schiff ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau. Und dann ging auf dem Weingut die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Weinhändler und Negociants pilgern seitdem zu dem Weingut und betteln um Wein.
Seinen Namen verdankt das Weingut ĂĽbrigens OrdensbrĂĽdern, die es zwischen dem 16. Und 17. Jahrhundert besaĂźen und unter "Les Carmes" bekannt waren.
So werden die Weine von Chateau Les Carmes Haut Brion ausgebaut
Guillaume Pouthier baut seine Weine sehr reduktiv aus, was bedeutet, dass sie keine bewusste Sauerstoffzufuhr bekommen. Das Ergebnis: Die Weine werden frischer und haltbarer. Die gnadenlos guten Weine sind eine unĂĽbliche Cuvee aus um die 40 Prozent Cabernet Franc Trauben, jeweils etwa 30 Prozent Cabernet Sauvignon und Merlot Anteil.
Unglaubliche 55 Prozent des Leseguts werden mit Stiel und Stängel vergoren. Das kommt von einer Praxis, die der Winemaker von der Rhone mitbrachte. Im Burgund wird ebenfalls so gearbeitet. Der Vorteil dieser Technik ist, dass die Weine deutlich mehr Frische und mehr Komplexität bei niedrigerem Alkoholgehalt bekommen.
80 Prozent werden in Barriques ausgebaut, 11 Prozent in groĂźen Holztanks und 9 Prozent in Ton-Amphoren. Guillaume arbeitet bereits seit langem mit dieser Technik. Das Ergebnis in den Flaschen ist an Perfektion fast nicht zu ĂĽberbieten.
Rebfläche und Terroir von Les Carmes Haut Brion
Les Carmes Haut Brion liegt umgeben von Wohnblocks und Wohnhäusern nur wenige Straßenbahnhaltestellen vom Zentrum der Stadt Bordeaux entfernt und ist der unmittelbare Nachbar von Chateau Haut Brion. Man muss also über die Qualität der Böden und Weinberge keine Worte mehr verlieren. Sie bringen mit die alterungsfähigsten Weine weltweit hervor. Das Potenzial dieser Böden zählt zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat, was die Nachbarn von Les Carmes Haut Brion analog unter Beweis stellen. Die Rebfläche ist mit einem Anteil von 10 Prozent Cabernet Sauvignon Reben bepflanzt, den Hauptanteil der Rebfläche machen jedoch Cabernet Franc und Merlot aus.
Unger Weine engagierte sich von Beginn an auf dem Weingut in Pessac Leognan
Wir waren bei Chateau Les Carmes Haut Brion von Anfang an mit im Boot. Unger Weine engagierte sich bereits zu einer Zeit, als noch kein herausragend groĂźes Interesse an dem Weingut bestand. Heute sind es mit die gefragtesten Weine in ganz Bordeaux.
Guillaume Pouthier versendete beispielsweise für den Jahrgang 2019 keine Muster für die Verkostung, wie etwa 10 bis 15 weitere Chateaux auch. Der Grund: Das Risiko sei dem General Manager zu hoch. Uns gegenüber erzählte Guillaume, als wir vor Ort waren, dass es nicht zielführend sei, seine Weine in einem so frühen Stadium zu verschicken. Er habe über den Verkostungsstatus und eventuelle Fehleinschätzungen zu wenig Kontrolle, was wir absolut nachvollziehen können. Die Fachpresse war über dieses Vorgehen sehr brüskiert, weshalb der Jahrgang 2019 zu dieser Zeit nur eine einzige Bewertung aufzuweisen hatte.
Ausverkauft war der Wein dann ĂĽbrigens in genau 12 Minuten.