Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1090 Artikel
1090 Artikel
    1986 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 1986
    Bordeaux – Saint Emilion
    Seit auf Chateau Troplong Mondot Aymeric de Gironde, ehemaliger Direktor von Chateau Cos d´Estournel, das Ruder übernommen hat, findet hier eine in Bordeaux bis dato wohl einmalige Stilwende statt. Wir blicken zurück in das Jahr 2017, Chateau Troplong Mondot wird von der französischen Versicherungsgruppe Scor übernommen und unmittelbar im Anschluss Aymeric de Gironde als neuer Direktor auserkoren.
    1,5 L
    238,00 €
    158,67 € / Liter
    2005 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 2005
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Troplong Mondot 2005 präsentiert sich als ein wahrhaft beeindruckender Wein, der mit seiner reichen und opulenten Struktur begeistert. In einem tiefen Granatrot verzaubert er die Sinne mit Aromen von schwarzen Früchten, dunkler Schokolade, neuen Ledernuancen und einer Fülle von Gewürzen. Am Gaumen entfaltet sich eine komplexe Komposition aus Brombeeren, Cassis und zarten Anklängen von Trüffel. Vollmundig und vielschichtig, bietet dieser Wein eine unvergleichliche Intensität und Eleganz, die sowohl mit ihrer dichten Struktur als auch mit einem harmonischen Säurespiel glänzt.
    100 THE WINE ADVOCATE
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98+ LISA PERROTTI-BROWN
    96 WINE SPECTATOR
    18 JANCIS ROBINSON
    17 WEINWISSER
    1,5 L
    714,00 €
    476,00 € / Liter
    2014 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 2014
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der **Chateau Troplong Mondot 2014** ist ein beeindruckender Saint-Émilion, der durch seine opulente und zugleich ausgewogene Art besticht. Die Nase wird verführt von intensiven Aromen dunkler Früchte wie Schwarzkirschen und Brombeeren, ergänzt durch Nuancen von Schokolade, Lakritz und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen entfaltet der Wein seine volle Kraft: reichhaltig und dicht strukturiert, mit geschmacklicher Tiefe und einem dezenten Hauch von Espresso. Die Tannine sind präsent und bieten dem Wein ein langes, elegantes und harmonisches Finale.
    96 JEB DUNNUCK
    95 JAMES SUCKLING
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 WINE SPECTATOR
    17 WEINWISSER
    17 VINUM
    91 DECANTER
    1,5 L
    225,00 €
    150,00 € / Liter
    2001 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 2001
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Troplong Mondot 2001 besticht durch seine harmonische Komposition aus reifen Noten von Schwarzkirsche und Trüffel, untermalt von einer feinen Pfeffer- und Tabaknuance. Am Gaumen entfaltet sich ein mittlerer Körper, begleitet von sanften Tanninen und lebendiger Säure, die dem Wein eine bemerkenswerte Spannung verleihen. Ein Hauch von speziellem Holz und ein langanhaltender, sinnlicher Abgang zeichnen ihn weiter aus. Dieser Bordeaux präsentiert sich mit einem raffinierten Aromenspiel und einem stilvollen, bleibenden Nachgeschmack.
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    93 THE WINE ADVOCATE
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    17 WEINWISSER
    91 DECANTER
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    115,00 €
    153,33 € / Liter
    2013 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 2013
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Troplong Mondot 2013 präsentiert sich in einem intensiven Purpurgranat und betört mit einem Bouquet von dunklen Waldbeeren, Amarenakirschen und einem Hauch Kokosnuss, harmonisch ergänzt durch Noten von schwarzer Schokolade. Der mittlere Körper entfaltet Aromen von reifen, roten Beeren, begleitet von Nuancen schwarzer Kirschen und einem Hauch Lakritz und Espresso. Die lebendige Säurestruktur und der gut eingebundene Tanninmantel schaffen ein dichtes, fleischiges Mundgefühl mit elegantem Abgang. Ein meisterhaft kreierter Genuss.
    93 JAMES SUCKLING
    93 WINE ENTHUSIAST
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    17 WEINWISSER
    91 FALSTAFF
    91 LISA PERROTTI-BROWN
    90 WINE SPECTATOR
    1,5 L
    145,00 €
    96,67 € / Liter
    2021 Chateau Pavie Macquin Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Pavie Macquin 2021
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Pavie Macquin 2021 präsentiert sich eindrucksvoll mit einer tiefen, satten Farbe und einem ausdrucksstarken Bouquet aus schwarzem Obst, Blumen und einer Prise exotischer Gewürze. Am Gaumen offenbart der Wein eine betörende Mischung aus saftigen schwarzen Kirschen, reifen Zwetschken und zarter Lakritze, begleitet von samtigen Tanninen und einer bemerkenswerten Frische. Die Kombination aus samtiger Vollmundigkeit und raffinierter Vielschichtigkeit sorgt für ein fesselndes Geschmackserlebnis, das in einem langen und eleganten Abgang mündet. Eine wahrhaft harmonische Komposition.
    19 WEINWISSER
    96 JAMES SUCKLING
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    94 DECANTER
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 JEB DUNNUCK
    93 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 VINUM
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    89,90 €
    119,87 € / Liter
    1989 Chateau Pavie Macquin Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Pavie Macquin 1989
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Pavie Macquin 1989 bezaubert mit betörender Eleganz und einem einzigartigen Aromenspiel. Im Glas zeigt er sich cremig und seidig, mit einer einladenden Duftnote von getrockneten Blumen, Minze, Kirsche und Zedernholz. Die rubinrote Farbe glänzt jugendlich, während die Nase mit einem üppigen Duft von schwarzen Himbeeren und Cassis umspielt wird. Subtil gewürzte Vanillenoten vollenden das Bouquet. Am Gaumen entfaltet sich dieser elegante Wein mit ausgewogenen Tanninen und einem fruchtigen, zarten Abgang, der angenehm nachhallt.
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    125,00 €
    166,67 € / Liter
    2005 Chateau Durfort Vivens Margaux
    Rotwein
    Chateau Durfort Vivens 2005
    Bordeaux – Margaux
    Der **Chateau Durfort Vivens 2005** entfaltet bereits im Glas eine kraftvolle und exotische Ausdrucksstärke, die durch intensive Aromen von reifen roten Früchten, getrockneten Kräutern, sowie Anklängen von Mocha und Anis geprägt ist. Die Nase vereint vollmundig Nuancen von Brombeeren, Lakritze und dunkler Schokolade, begleitet von einem Hauch Zedernholz und Tabak. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein muskulös und fleischig mit sanften, samtigen Tanninen und einem langanhaltenden, rauchigen Finish. Ein opulentes und fesselndes Trinkerlebnis.
    92 WINE SPECTATOR
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    2006 Chateau Clos Fourtet Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos Fourtet 2006
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der **Chateau Clos Fourtet 2006** beeindruckt durch seine reife Frucht und Schokoladenaromen, begleitet von subtilen Kräuternoten und einer zurückhaltenden Holzwürze. Das tiefdunkle Granatrot lässt bereits auf seine elegante Struktur schließen. Am Gaumen entfaltet sich eine perfekte Balance zwischen den saftigen roten und schwarzen Beeren, gestützt von feinkörnigem Tannin. Der Wein präsentiert sich aromatisch mit einem langen, würzigen Abgang. Perfekt harmonierend mit einem edlen Rinderfilet, zeigt dieser Saint Emilion sein volles Potenzial.
    95 DECANTER
    93 THE WINE ADVOCATE
    92 FALSTAFF
    92 WINE ENTHUSIAST
    17 WEINWISSER
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    109,00 €
    145,33 € / Liter
    2015 Vieux Chateau Palon Montagne Saint Emilion
    Rotwein
    Vieux Chateau Palon 2015
    Bordeaux – Montagne Saint Emilion
    JAMES SUCKLING: "Attractive violets and red plums intermingled with charmingly spicy and toasty-oak aromas. The palate has a very plush, round and deeply fleshy feel to it. Elegance with density, chocolate and mulberry flavors to close. Effortless length here. Try from 2022."
    94 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    92 DECANTER
    90-92 THE WINE ADVOCATE
    90-92 FALSTAFF
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    6,0 L
    274,90 €
    45,82 € / Liter
    2014 Seigneurs d´Aiguilhe Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2014
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Was sich unter Stephan Graf von Neipperg bei den Weinen von Chateau d’Aiguilhe im Glas abspielt, ist emotional und schlichtweg sensationell, obwohl der 98er d´Aiguilhe nur zum Teil schon unter der Regie der Neipperg-Truppe vinifiziert wurde. Die Arbeit im Weinberg konnte er für diesen Jahrgang nicht mehr beeinflussen. Mit dem 99er d´Aiguilhe und erst recht dem 2000er zeigt er aber allen, wo der Hammer hängt. Die Cuvee des 50 Hektar großen Chateau d´Aiguilhe besteht primär aus den Rebsorten Merlot (80 %) mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc (20 %). Kurz gesagt: Die Weine von Chateau d’Aiguilhe (Zweitweine Seigneurs d'Aiguilhe) sind die besten Cotes de Castillon, die Sie kriegen können. Auf dem Weingut wird neben Rotwein seit 2015 übrigens auch der Weißwein Le Blanc d'Aiguilhe aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert. Chateau d‘Aiguilhe – das macht das Weingut Cotes de Castillon Chateau d´Aiguilhe in Frankreich wäre auf den Landkarten hierzulande mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. So beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen, wie sie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe zu sehen sind, konnten wir selten zuvor betrachten. Wir haben selten zuvor eine Architektur erlebt, die eine derartige Ruhe vermittelt. Um nicht viele Worte zu verlieren, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, man kann es nicht anders ausdrücken. Es ist auch für Besucher geöffnet. Die traumhaft schönen und wunderbar erhaltenen Gebäude des Weinguts liegen auf einer erhöhten Kalkstein Terrasse neben einer alten verfallenen Turm-Ruine. Stephan Graf von Neipperg verhalf den Gebäuden zu altem Glanz. Das wahre Potential jedoch sind die ton- und kalkhaltigen Böden von Chateau d’Aiguilhe, die auf einer kargen und kühlen Unterlage aus Kalk aufbauen. Sie verleihen den Reben diese enorme Kühle und Komplexität, die man am Gaumen später wieder findet. Dort gedeihen vor allem die Rotwein Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, die schon seit Jahrhunderten in dieser Region von Bordeaux kultiviert werden. Das Besondere an den Weinen von Chateau d’Aiguilhe Stephan Graf von Neipperg verzichtet auf seinen Weingütern komplett auf den Einsatz chemischer Düngemittel. Gedüngt wird stattdessen mit Kompost. In der Kellerei wird dieser natürliche Ansatz der Weinherstellung von Chateau d’Aiguilhe fortgeführt. Man verzichtet beispielsweise auf das Einmaischen der Trauben und lässt sie nur über die Schwerkraft in die Gärbehälter gleiten. So werden die Trauben geschützt und die besonders feinen Fruchtaromen besser herausgestellt. Graf von Neipperg arbeitet in einer fast einmaligen Symbiose mit Boden, Pflanzen und Weinkellern. Dank dieser nachhaltigen Philosophie können die hochwertigen Spitzenweine von Chateau d’Aiguilhe ihr erstklassiges Niveau halten. Sie werden von Kennern auf der ganzen Welt gleichermaßen geschätzt. Stephan Graf von Neipperg: Der Kopf hinter Chateau d‘Aiguilhe Die gräfliche Familie Neipperg blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück. Seit 850 Jahren betreibt sie Weinbau auf höchstem Niveau. Joseph-Hubert Graf von Neipperg erwarb im Jahr 1971 vier Weingüter in Bordeaux und übergab das erste 1984 an seinen Sohn Stephan Graf von Neipperg, der in Deutschland aufgewachsen ist. Ihm wurde der Weinbau somit in die Wiege gelegt. Die Weinlese und die Weinkeller waren immer höchst aufregende Schauplätze für den Graf. Das Verkosten und Genießen von Wein waren in seiner Familie tief verankert. Stephan hat den Weinanbau mittlerweile auf weitere Weingüter, Anwesen und Ländereien erweitert: Chateau Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classe Saint Emilion, La Mondotte 1er Grand Cru Classé Saint Emilion, Clos de l’Oratoire Grand Cru Classé Saint Emilion, Château Peyreau Grand Crus Saint Emilion), Chateau Clos Marsalette in Pessac Léognan und eine Beteiligung an Chateau Guiraud in Sauternes (1er Crus Classé 1855). Dazu kommen noch Investitionen in Bulgarien, Bessa Valley und Südafrika, Capaia. Die größten Herausforderungen für den autobegeisterten Neipperg sind nach eigener Aussage sein immerwährendes Streben nach Spitzenqualität bei einem sehr hohen ökologischen Anspruch. Das Grundprinzip der Neippergs ist immer das Gleiche. Sie investieren in sehr qualitative Lagen und Marken, die noch nicht so bekannt sind, strukturieren diese um und vermarkten die Rotweine und Weißweine weltweit. Mit Hingabe und Engagement schaffte es der charmante Graf von Neipperg, die Wertigkeit seiner Weine auf die höchste Qualitätsstufe anzuheben. Der Erfolg gibt ihm recht: Seine Weingüter zählen zu den bedeutendsten in gesamten Bordelaise.
    18,0 L
    700,00 €
    38,89 € / Liter
    2015 Chateau Le Pin Beausoleil Bordeaux Superieur
    Rotwein
    Chateau Le Pin Beausoleil 2015
    Bordeaux – Bordeaux Superieur
    JEB DUNNUCK: "The 2015 Château le Pin Beausoleil is one seriously good Bordeaux Superior. Its deep ruby/purple color is followed by a terrific bouquet of black cherries, blueberries, violets and exotic spices. This medium-bodied 2015 has excellent purity, a layered, complex, exotic style and a good 8-10 years of prime drinking."
    90 JEB DUNNUCK
    18,0 L
    745,00 €
    41,39 € / Liter
    2015 Chateau La Cabanne Pomerol
    Rotwein
    Chateau La Cabanne 2015
    Bordeaux – Pomerol
    JAMES SUCKLING: JAMES SUCKLING:"A dense and rich red with ripe fruit and plenty of muscles. Full body, round and juicy tannins and a flavorful finish. Enjoy the berry, orange peel and cedar undertones in the wine. Best ever? Needs at least four or five years to come together."
    95 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    92-94 THE WINE ADVOCATE
    93 DECANTER
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    90-92 FALSTAFF
    90 JEB DUNNUCK
    1,5 L
    88,00 €
    58,67 € / Liter
    2018 Seigneurs d´Aiguilhe Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2018
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Was sich unter Stephan Graf von Neipperg bei den Weinen von Chateau d’Aiguilhe im Glas abspielt, ist emotional und schlichtweg sensationell, obwohl der 98er d´Aiguilhe nur zum Teil schon unter der Regie der Neipperg-Truppe vinifiziert wurde. Die Arbeit im Weinberg konnte er für diesen Jahrgang nicht mehr beeinflussen. Mit dem 99er d´Aiguilhe und erst recht dem 2000er zeigt er aber allen, wo der Hammer hängt. Die Cuvee des 50 Hektar großen Chateau d´Aiguilhe besteht primär aus den Rebsorten Merlot (80 %) mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc (20 %). Kurz gesagt: Die Weine von Chateau d’Aiguilhe (Zweitweine Seigneurs d'Aiguilhe) sind die besten Cotes de Castillon, die Sie kriegen können. Auf dem Weingut wird neben Rotwein seit 2015 übrigens auch der Weißwein Le Blanc d'Aiguilhe aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert. Chateau d‘Aiguilhe – das macht das Weingut Cotes de Castillon Chateau d´Aiguilhe in Frankreich wäre auf den Landkarten hierzulande mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. So beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen, wie sie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe zu sehen sind, konnten wir selten zuvor betrachten. Wir haben selten zuvor eine Architektur erlebt, die eine derartige Ruhe vermittelt. Um nicht viele Worte zu verlieren, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, man kann es nicht anders ausdrücken. Es ist auch für Besucher geöffnet. Die traumhaft schönen und wunderbar erhaltenen Gebäude des Weinguts liegen auf einer erhöhten Kalkstein Terrasse neben einer alten verfallenen Turm-Ruine. Stephan Graf von Neipperg verhalf den Gebäuden zu altem Glanz. Das wahre Potential jedoch sind die ton- und kalkhaltigen Böden von Chateau d’Aiguilhe, die auf einer kargen und kühlen Unterlage aus Kalk aufbauen. Sie verleihen den Reben diese enorme Kühle und Komplexität, die man am Gaumen später wieder findet. Dort gedeihen vor allem die Rotwein Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, die schon seit Jahrhunderten in dieser Region von Bordeaux kultiviert werden. Das Besondere an den Weinen von Chateau d’Aiguilhe Stephan Graf von Neipperg verzichtet auf seinen Weingütern komplett auf den Einsatz chemischer Düngemittel. Gedüngt wird stattdessen mit Kompost. In der Kellerei wird dieser natürliche Ansatz der Weinherstellung von Chateau d’Aiguilhe fortgeführt. Man verzichtet beispielsweise auf das Einmaischen der Trauben und lässt sie nur über die Schwerkraft in die Gärbehälter gleiten. So werden die Trauben geschützt und die besonders feinen Fruchtaromen besser herausgestellt. Graf von Neipperg arbeitet in einer fast einmaligen Symbiose mit Boden, Pflanzen und Weinkellern. Dank dieser nachhaltigen Philosophie können die hochwertigen Spitzenweine von Chateau d’Aiguilhe ihr erstklassiges Niveau halten. Sie werden von Kennern auf der ganzen Welt gleichermaßen geschätzt. Stephan Graf von Neipperg: Der Kopf hinter Chateau d‘Aiguilhe Die gräfliche Familie Neipperg blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück. Seit 850 Jahren betreibt sie Weinbau auf höchstem Niveau. Joseph-Hubert Graf von Neipperg erwarb im Jahr 1971 vier Weingüter in Bordeaux und übergab das erste 1984 an seinen Sohn Stephan Graf von Neipperg, der in Deutschland aufgewachsen ist. Ihm wurde der Weinbau somit in die Wiege gelegt. Die Weinlese und die Weinkeller waren immer höchst aufregende Schauplätze für den Graf. Das Verkosten und Genießen von Wein waren in seiner Familie tief verankert. Stephan hat den Weinanbau mittlerweile auf weitere Weingüter, Anwesen und Ländereien erweitert: Chateau Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classe Saint Emilion, La Mondotte 1er Grand Cru Classé Saint Emilion, Clos de l’Oratoire Grand Cru Classé Saint Emilion, Château Peyreau Grand Crus Saint Emilion), Chateau Clos Marsalette in Pessac Léognan und eine Beteiligung an Chateau Guiraud in Sauternes (1er Crus Classé 1855). Dazu kommen noch Investitionen in Bulgarien, Bessa Valley und Südafrika, Capaia. Die größten Herausforderungen für den autobegeisterten Neipperg sind nach eigener Aussage sein immerwährendes Streben nach Spitzenqualität bei einem sehr hohen ökologischen Anspruch. Das Grundprinzip der Neippergs ist immer das Gleiche. Sie investieren in sehr qualitative Lagen und Marken, die noch nicht so bekannt sind, strukturieren diese um und vermarkten die Rotweine und Weißweine weltweit. Mit Hingabe und Engagement schaffte es der charmante Graf von Neipperg, die Wertigkeit seiner Weine auf die höchste Qualitätsstufe anzuheben. Der Erfolg gibt ihm recht: Seine Weingüter zählen zu den bedeutendsten in gesamten Bordelaise.
    3,0 L
    114,90 €
    38,30 € / Liter
    9,0 L
    385,00 €
    42,78 € / Liter
    12,0 L
    465,00 €
    38,75 € / Liter
    15,0 L
    625,00 €
    41,67 € / Liter
    18,0 L
    795,00 €
    44,17 € / Liter
    2015 Seigneurs d´Aiguilhe Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2015
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Was sich unter Stephan Graf von Neipperg bei den Weinen von Chateau d’Aiguilhe im Glas abspielt, ist emotional und schlichtweg sensationell, obwohl der 98er d´Aiguilhe nur zum Teil schon unter der Regie der Neipperg-Truppe vinifiziert wurde. Die Arbeit im Weinberg konnte er für diesen Jahrgang nicht mehr beeinflussen. Mit dem 99er d´Aiguilhe und erst recht dem 2000er zeigt er aber allen, wo der Hammer hängt. Die Cuvee des 50 Hektar großen Chateau d´Aiguilhe besteht primär aus den Rebsorten Merlot (80 %) mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc (20 %). Kurz gesagt: Die Weine von Chateau d’Aiguilhe (Zweitweine Seigneurs d'Aiguilhe) sind die besten Cotes de Castillon, die Sie kriegen können. Auf dem Weingut wird neben Rotwein seit 2015 übrigens auch der Weißwein Le Blanc d'Aiguilhe aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert. Chateau d‘Aiguilhe – das macht das Weingut Cotes de Castillon Chateau d´Aiguilhe in Frankreich wäre auf den Landkarten hierzulande mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. So beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen, wie sie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe zu sehen sind, konnten wir selten zuvor betrachten. Wir haben selten zuvor eine Architektur erlebt, die eine derartige Ruhe vermittelt. Um nicht viele Worte zu verlieren, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, man kann es nicht anders ausdrücken. Es ist auch für Besucher geöffnet. Die traumhaft schönen und wunderbar erhaltenen Gebäude des Weinguts liegen auf einer erhöhten Kalkstein Terrasse neben einer alten verfallenen Turm-Ruine. Stephan Graf von Neipperg verhalf den Gebäuden zu altem Glanz. Das wahre Potential jedoch sind die ton- und kalkhaltigen Böden von Chateau d’Aiguilhe, die auf einer kargen und kühlen Unterlage aus Kalk aufbauen. Sie verleihen den Reben diese enorme Kühle und Komplexität, die man am Gaumen später wieder findet. Dort gedeihen vor allem die Rotwein Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, die schon seit Jahrhunderten in dieser Region von Bordeaux kultiviert werden. Das Besondere an den Weinen von Chateau d’Aiguilhe Stephan Graf von Neipperg verzichtet auf seinen Weingütern komplett auf den Einsatz chemischer Düngemittel. Gedüngt wird stattdessen mit Kompost. In der Kellerei wird dieser natürliche Ansatz der Weinherstellung von Chateau d’Aiguilhe fortgeführt. Man verzichtet beispielsweise auf das Einmaischen der Trauben und lässt sie nur über die Schwerkraft in die Gärbehälter gleiten. So werden die Trauben geschützt und die besonders feinen Fruchtaromen besser herausgestellt. Graf von Neipperg arbeitet in einer fast einmaligen Symbiose mit Boden, Pflanzen und Weinkellern. Dank dieser nachhaltigen Philosophie können die hochwertigen Spitzenweine von Chateau d’Aiguilhe ihr erstklassiges Niveau halten. Sie werden von Kennern auf der ganzen Welt gleichermaßen geschätzt. Stephan Graf von Neipperg: Der Kopf hinter Chateau d‘Aiguilhe Die gräfliche Familie Neipperg blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück. Seit 850 Jahren betreibt sie Weinbau auf höchstem Niveau. Joseph-Hubert Graf von Neipperg erwarb im Jahr 1971 vier Weingüter in Bordeaux und übergab das erste 1984 an seinen Sohn Stephan Graf von Neipperg, der in Deutschland aufgewachsen ist. Ihm wurde der Weinbau somit in die Wiege gelegt. Die Weinlese und die Weinkeller waren immer höchst aufregende Schauplätze für den Graf. Das Verkosten und Genießen von Wein waren in seiner Familie tief verankert. Stephan hat den Weinanbau mittlerweile auf weitere Weingüter, Anwesen und Ländereien erweitert: Chateau Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classe Saint Emilion, La Mondotte 1er Grand Cru Classé Saint Emilion, Clos de l’Oratoire Grand Cru Classé Saint Emilion, Château Peyreau Grand Crus Saint Emilion), Chateau Clos Marsalette in Pessac Léognan und eine Beteiligung an Chateau Guiraud in Sauternes (1er Crus Classé 1855). Dazu kommen noch Investitionen in Bulgarien, Bessa Valley und Südafrika, Capaia. Die größten Herausforderungen für den autobegeisterten Neipperg sind nach eigener Aussage sein immerwährendes Streben nach Spitzenqualität bei einem sehr hohen ökologischen Anspruch. Das Grundprinzip der Neippergs ist immer das Gleiche. Sie investieren in sehr qualitative Lagen und Marken, die noch nicht so bekannt sind, strukturieren diese um und vermarkten die Rotweine und Weißweine weltweit. Mit Hingabe und Engagement schaffte es der charmante Graf von Neipperg, die Wertigkeit seiner Weine auf die höchste Qualitätsstufe anzuheben. Der Erfolg gibt ihm recht: Seine Weingüter zählen zu den bedeutendsten in gesamten Bordelaise.
    12,0 L
    438,00 €
    36,50 € / Liter
    18,0 L
    750,00 €
    41,67 € / Liter
    2011 Chateau Croix Mouton Bordeaux Superieur
    Rotwein
    Chateau Croix Mouton 2011
    Bordeaux – Bordeaux Superieur
    Früher hieß dieses 19-Hektar-Weingut Château Mouton. Ja, Sie haben richtig gelesen, der Name stimmt. Das Gut hat allerdings nichts mit Mouton Rothschild zu tun. Nachdem 1997 Jean-Philippe Janouiex den Betrieb kaufte, musste er nach einem Rechtsstreit mit Mouton Rothschild den Namen ändern. Dabei geht die Geschichte des Guts bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals spielte es wohl eine sehr bedeutend
    6,0 L
    159,90 €
    26,65 € / Liter
    18,0 L
    459,00 €
    25,50 € / Liter
    2016 Seigneurs d´Aiguilhe Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2016
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    WINE ENTHUSIAST: "Part of the von Neipperg holdings, this ripe, perfumed wine is rich with tannins and and spice. Black fruits and acidity balance all this firmness to give a wine with delicious potential. Drink this generous blend of Merlot and Cabernet Franc from 2021."
    91 WINE ENTHUSIAST
    90 JAMES SUCKLING
    3,0 L
    114,90 €
    38,30 € / Liter
    6,0 L
    225,00 €
    37,50 € / Liter
    12,0 L
    465,00 €
    38,75 € / Liter
    2018 Marquis de Calon Chateau Calon Segur Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Calon Segur - Marquis de Calon 2018
    Bordeaux – Saint Estephe
    Der Marquis de Calon 2018 ist ein herausragender Zweitwein von Calon Ségur. Dieser brillante Jahrgang überzeugt mit lebendigen, kräftigen und ausdrucksstarken Aromen. Blumige, würzige Noten und Nuancen von dunklen roten und violetten Beeren verbinden sich harmonisch. Am Gaumen erwartet Sie ein luxuriöses, reichhaltiges Mundgefühl mit Anklängen von Zimt, Nelken und Tabak. Die samtigen Tannine und die saftige Fruchtexplosion machen diesen Wein zu einem unvergesslichen Genuss.
    95 JEB DUNNUCK
    18 WEINWISSER
    92-94 THE WINE ADVOCATE
    93 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE ENTHUSIAST
    91 DECANTER
    1,5 L
    69,90 €
    46,60 € / Liter
    3,0 L
    189,00 €
    63,00 € / Liter
    6,0 L
    385,00 €
    64,17 € / Liter
    2014 Chateau Faugeres Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Faugeres 2014
    Bordeaux – Saint Emilion
    JAMES SUCKLING: "Incredible aromas of blackberries, blueberries, minerals and stone. Wow. Full-bodied, silky and firm. So polished. Sexy. Drink in 2022."
    94 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    92 THE WINE ADVOCATE
    90-91 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 WINE SPECTATOR
    3,0 L
    199,00 €
    66,33 € / Liter
    6,0 L
    420,00 €
    70,00 € / Liter
    18,0 L
    1.350,00 €
    75,00 € / Liter
    2015 Chateau Durand Laplagne Puisseguin Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Durand Laplagne 2015
    Bordeaux – Puisseguin Saint Emilion
    THE WINE ADVOCATE: "The 2015 Durand Laplagne has an attractive undergrowth tinged bouquet with blackberry and wild hedgerow scents. The palate is well balanced with crisp tannin, good fruit concentration with a firm structure, fresh and perhaps a little masculine. This is an excellent Puisseguin Saint Emilion with heaps of personality and it's going to be a joy once in bottle."
    91-93 THE WINE ADVOCATE
    6,0 L
    215,00 €
    35,83 € / Liter
    2015 Chateau Cap de Faugeres Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau Cap de Faugeres 2015
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    JAMES SUCKLING: "Refined and very pretty with blue fruit and dried berry. Full and tight. Cool fruit."
    92-93 JAMES SUCKLING
    91-93 FALSTAFF
    17 WEINWISSER
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 JEB DUNNUCK
    90 WINE SPECTATOR
    6,0 L
    250,00 €
    41,67 € / Liter
    2013 Seigneurs d´Aiguilhe Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2013
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Was sich unter Stephan Graf von Neipperg bei den Weinen von Chateau d’Aiguilhe im Glas abspielt, ist emotional und schlichtweg sensationell, obwohl der 98er d´Aiguilhe nur zum Teil schon unter der Regie der Neipperg-Truppe vinifiziert wurde. Die Arbeit im Weinberg konnte er für diesen Jahrgang nicht mehr beeinflussen. Mit dem 99er d´Aiguilhe und erst recht dem 2000er zeigt er aber allen, wo der Hammer hängt. Die Cuvee des 50 Hektar großen Chateau d´Aiguilhe besteht primär aus den Rebsorten Merlot (80 %) mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc (20 %). Kurz gesagt: Die Weine von Chateau d’Aiguilhe (Zweitweine Seigneurs d'Aiguilhe) sind die besten Cotes de Castillon, die Sie kriegen können. Auf dem Weingut wird neben Rotwein seit 2015 übrigens auch der Weißwein Le Blanc d'Aiguilhe aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert. Chateau d‘Aiguilhe – das macht das Weingut Cotes de Castillon Chateau d´Aiguilhe in Frankreich wäre auf den Landkarten hierzulande mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. So beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen, wie sie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe zu sehen sind, konnten wir selten zuvor betrachten. Wir haben selten zuvor eine Architektur erlebt, die eine derartige Ruhe vermittelt. Um nicht viele Worte zu verlieren, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, man kann es nicht anders ausdrücken. Es ist auch für Besucher geöffnet. Die traumhaft schönen und wunderbar erhaltenen Gebäude des Weinguts liegen auf einer erhöhten Kalkstein Terrasse neben einer alten verfallenen Turm-Ruine. Stephan Graf von Neipperg verhalf den Gebäuden zu altem Glanz. Das wahre Potential jedoch sind die ton- und kalkhaltigen Böden von Chateau d’Aiguilhe, die auf einer kargen und kühlen Unterlage aus Kalk aufbauen. Sie verleihen den Reben diese enorme Kühle und Komplexität, die man am Gaumen später wieder findet. Dort gedeihen vor allem die Rotwein Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, die schon seit Jahrhunderten in dieser Region von Bordeaux kultiviert werden. Das Besondere an den Weinen von Chateau d’Aiguilhe Stephan Graf von Neipperg verzichtet auf seinen Weingütern komplett auf den Einsatz chemischer Düngemittel. Gedüngt wird stattdessen mit Kompost. In der Kellerei wird dieser natürliche Ansatz der Weinherstellung von Chateau d’Aiguilhe fortgeführt. Man verzichtet beispielsweise auf das Einmaischen der Trauben und lässt sie nur über die Schwerkraft in die Gärbehälter gleiten. So werden die Trauben geschützt und die besonders feinen Fruchtaromen besser herausgestellt. Graf von Neipperg arbeitet in einer fast einmaligen Symbiose mit Boden, Pflanzen und Weinkellern. Dank dieser nachhaltigen Philosophie können die hochwertigen Spitzenweine von Chateau d’Aiguilhe ihr erstklassiges Niveau halten. Sie werden von Kennern auf der ganzen Welt gleichermaßen geschätzt. Stephan Graf von Neipperg: Der Kopf hinter Chateau d‘Aiguilhe Die gräfliche Familie Neipperg blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück. Seit 850 Jahren betreibt sie Weinbau auf höchstem Niveau. Joseph-Hubert Graf von Neipperg erwarb im Jahr 1971 vier Weingüter in Bordeaux und übergab das erste 1984 an seinen Sohn Stephan Graf von Neipperg, der in Deutschland aufgewachsen ist. Ihm wurde der Weinbau somit in die Wiege gelegt. Die Weinlese und die Weinkeller waren immer höchst aufregende Schauplätze für den Graf. Das Verkosten und Genießen von Wein waren in seiner Familie tief verankert. Stephan hat den Weinanbau mittlerweile auf weitere Weingüter, Anwesen und Ländereien erweitert: Chateau Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classe Saint Emilion, La Mondotte 1er Grand Cru Classé Saint Emilion, Clos de l’Oratoire Grand Cru Classé Saint Emilion, Château Peyreau Grand Crus Saint Emilion), Chateau Clos Marsalette in Pessac Léognan und eine Beteiligung an Chateau Guiraud in Sauternes (1er Crus Classé 1855). Dazu kommen noch Investitionen in Bulgarien, Bessa Valley und Südafrika, Capaia. Die größten Herausforderungen für den autobegeisterten Neipperg sind nach eigener Aussage sein immerwährendes Streben nach Spitzenqualität bei einem sehr hohen ökologischen Anspruch. Das Grundprinzip der Neippergs ist immer das Gleiche. Sie investieren in sehr qualitative Lagen und Marken, die noch nicht so bekannt sind, strukturieren diese um und vermarkten die Rotweine und Weißweine weltweit. Mit Hingabe und Engagement schaffte es der charmante Graf von Neipperg, die Wertigkeit seiner Weine auf die höchste Qualitätsstufe anzuheben. Der Erfolg gibt ihm recht: Seine Weingüter zählen zu den bedeutendsten in gesamten Bordelaise.
    12,0 L
    415,00 €
    34,58 € / Liter
    18,0 L
    700,00 €
    38,89 € / Liter
    2018 Chateau Cap de Faugeres Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau Cap de Faugeres 2018
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    WEINWISSER: "85 % Merlot, 10 % Cabernet Franc, 5 % Cabernet Sauvignon. 35 hl/ha, Produktion 120'000 Flaschen. Dichtes Purpurgranat mit violettem Rand. Warmes Waldbeerenbouquet, dahinter Holundersaft, duftige Veilchen und Lakritze. Am Gaumen mit seidiger Textur und süssem Extrakt und perfekt stützender Frische. Im aromatischen Finale mit einem vollen Korb von blauen Beeren, Heidelbeergelee und parfümierter Pfeifentabak, ein Best Buy aus Castillon."
    17,5 WEINWISSER
    92 DECANTER
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 JAMES SUCKLING
    91 JEB DUNNUCK
    1,5 L
    34,90 €
    23,27 € / Liter
    3,0 L
    135,00 €
    45,00 € / Liter
    6,0 L
    215,00 €
    35,83 € / Liter
    12,0 L
    445,00 €
    37,08 € / Liter
    15,0 L
    575,00 €
    38,33 € / Liter
    18,0 L
    699,00 €
    38,83 € / Liter
    2019 Chateau Clos Marsalette Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Clos Marsalette 2019
    Bordeaux – Pessac Leognan
    Der Chateau Clos Marsalette 2019 präsentiert sich dunkel, reich und einladend. Er entfaltet sich mit intensiven Aromen von Schwarzkirsche, Pflaume, Schokolade und Lakritze. Am Gaumen zeigt er eine saftige Süße, reife Tannine und eine würzige Note. Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Tabak und feuchter Erde ergänzen das ausgewogene Geschmacksprofil. Der Wein beeindruckt durch seine Tiefe und Struktur und ist ein hervorragender Begleiter zu vielfältigen Speisen.
    93+ JEB DUNNUCK
    93 JAMES SUCKLING
    93 WINE SPECTATOR
    17,5 WEINWISSER
    92 DECANTER
    92 FALSTAFF
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 THE WINE ADVOCATE
    1,5 L
    49,90 €
    33,27 € / Liter
    3,0 L
    149,00 €
    49,67 € / Liter
    2012 Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe 2012
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    JAMES SUCKLING: "Beautiful aromas and flavors of juicy black plums, candied cherries and strawberries. This is also salty and very mineral. Full body, good acidity, velvety tannins and a long, spicy finish. Drink now."
    91 JAMES SUCKLING
    90 FALSTAFF
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    6,0 L
    310,00 €
    51,67 € / Liter
    2012 Chateau Clos Marsalette Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Clos Marsalette 2012
    Bordeaux – Pessac Leognan
    THE WINE ADVOCATE: "From the empire of the Neippergs, this brilliant 2012 Clos Marsalette has a gorgeous nose of Christmas fruitcake, cedar wood, smoked herbs, blackcurrants and jammy cherries. It is medium to full-bodied, silky smooth, very sexy, complex and a total hedonistic, intellectual turn-on. The complexity and nuances that the Neipperg winemaking team is able to get in all of its wines is amazing. This is a beauty and a major sleeper of the vintage."
    92 THE WINE ADVOCATE
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 WINE SPECTATOR
    18,0 L
    990,00 €
    55,00 € / Liter
    2014 Domaine de Chevalier Graves
    Rotwein
    Domaine de Chevalier 2014
    Bordeaux – Graves
    WINE ENTHUSIAST: "The wine is powered both by its tannins and by its great fruit. Dark and dense both in the structure and the black-plum flavors, it is very fine wine– juicy and ripe. This is a serious wine with a great future. Drink from 2026."
    95 WINE ENTHUSIAST
    94 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE ADVOCATE
    17,5 JANCIS ROBINSON
    92 WINE SPECTATOR
    17 WEINWISSER
    3,0 L
    in 1er OHK verfügbar
    299,00 €
    99,67 € / Liter
    6,0 L
    in 1er OHK verfügbar
    650,00 €
    108,33 € / Liter
    12,0 L
    in 1er OHK verfügbar
    1.450,00 €
    120,83 € / Liter
    18,0 L
    in 1er OHK verfügbar
    2.190,00 €
    121,67 € / Liter
    2011 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2011
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Giscours 2011 besticht durch seine elegante Struktur und Finesse. Die Nase offenbart verführerische Aromen von schwarzer Johannisbeere, Pfefferminze und einem Hauch von Menthol. Am Gaumen entfalten sich feine Noten von roten Beeren und subtilen Gewürzen, unterstützt von einem geschmeidigen Tanningerüst. Der Abgang ist langanhaltend und saftig, geprägt von dunklen Früchten und einem Hauch von Tabak.
    18 WEINWISSER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 DECANTER
    92 JAMES SUCKLING
    17 JANCIS ROBINSON
    91 WINE SPECTATOR
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 FALSTAFF
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
     
    Derzeit nicht verfügbar
    2015 La Mouleyre Chateau Cap de Faugeres Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau Cap de Faugeres - La Mouleyre 2015
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Der 2015 Château Cap De Faugeres La Mouleyre, gekeltert aus 80% Merlot und 20% Cabernet Franc, offenbart eine beeindruckende Verbindung von Tiefe und Eleganz. In der Nase entfaltet er Noten frischer Himbeeren und roter Pflaumen, eingebettet in eine samtig-weiche Struktur reifer Tannine. Lange anhaltende Aromen von Brombeeren und Maulbeeren mit Andeutungen von Meersalz unterstreichen die beeindruckende Reife und Klarheit dieses Weins. Am Gaumen präsentiert er sich mit luxuriösen Texturen, einem erdigen, süßen Kern aus dunkler Schokolade, Boysenbeeren, Pflaumen und Konfitüre, abgerundet durch Aromen von schwarzen Kirschen, Kakao und Thymian. Ein vollmundiger und doch eleganter Wein, der bereits jetzt ein Genuss ist, mit einem reichen, aromatischen Finale und süßen, ansprechenden Tanninen. Ideal für den Genuss über die nächsten Jahre.
    94 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    93 JEB DUNNUCK
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    1,5 L
    59,90 €
    39,93 € / Liter
    2018 Chateau Mauvesin Barton Moulis
    Rotwein
    Chateau Mauvesin Barton 2018
    Bordeaux – Moulis
    Der Chateau Mauvesin Barton 2018 offenbart eine verführerische Mischung aus Crushed flowers, süßem Pfeifentabak, Zeder und Roter Beerenfrucht. Ein kunstvoll mittelschwerer, parfümierter Moulis, der viel zu bieten hat, einschließlich eines fein abgestimmten, anhaltenden Abgangs. Er zeigt eine ernsthafte Tiefgründigkeit der Frucht im Zentrum, ist mittelschwer bis voll mit festen Tanninen und einem reizvollen Abgang, bei dem Lebhaftigkeit und Mineralität hervorstechen. Gewürze, frische rote Früchte, Zeder und Tabakblatt zeichnen ihn aus, am Gaumen ist er weich, saftig, mittelkräftig und energisch. Dieser klassische Bordeaux überrascht mit einer süßen, knackigen Note von roten Steinfrüchten. Ein schöner, eleganter Wein, der sich in den kommenden Jahrzehnten hervorragend entwickeln wird.
    92-93 JAMES SUCKLING
    90 JEB DUNNUCK
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,375 L
    11,90 €
    31,73 € / Liter
    1,5 L
    42,50 €
    28,33 € / Liter
    3,0 L
    125,00 €
    41,67 € / Liter
    6,0 L
    255,00 €
    42,50 € / Liter
    2017 Chateau Cap de Faugeres Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau Cap de Faugeres 2017
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    JAMES SUCKLING: "A tight, juicy wine with leaves, tobacco and some blackberries. Medium body, firm tannins and a fresh finish. Give it a year or two to soften. Drink in 2020 and onwards."
    91 JAMES SUCKLING
    17 WEINWISSER
    91 JEB DUNNUCK
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 WINE SPECTATOR
    1,5 L
    statt 32,50 nur 27,90 Euro
    32,50 €
    21,67 € / Liter
    3,0 L
    99,90 €
    33,30 € / Liter
    2015 Chateau Faugeres Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Faugeres 2015
    Bordeaux – Saint Emilion
    JAMES SUCKLING: "Very deep-set aromas of blackberries and red and dark plum fruits, set amid integrated oak spices, cedar and hints of earth. The palate has a super plush feel with intense flavors of blueberries and dark plums. Succulent tannins that are smooth, entrancing and very long. Try from 2022."
    95 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93-95 WINE ENTHUSIAST
    93 DECANTER
    92-94 FALSTAFF
    93 WINE SPECTATOR
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 JEB DUNNUCK
    3,0 L
    215,00 €
    71,67 € / Liter
    6,0 L
    450,00 €
    75,00 € / Liter
    2012 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 2012
    Bordeaux – Saint Emilion
    THE WINE ADVOCATE: "One of the von Neipperg estates, the 2012 Clos de l´Oratoire is an undeniable success story. Dense ruby/purple, with plenty of crème de cassis, roasted coffee, licorice and spice, full-bodied, opulent and sexy, it is a hedonist’s dream wine. Pure and long, it has a great finish and terrific palate presence. Drink it over the next 12-15 years. Yields were exceptionally small in 2012 – 25 hectoliters per hectare."
    94 THE WINE ADVOCATE
    92 JAMES SUCKLING
    1,5 L
    89,50 €
    59,67 € / Liter
    2018 Chateau Sociando Mallet Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau Sociando Mallet 2018
    Bordeaux – Haut Medoc
    Der Chateau Sociando Mallet 2018 präsentiert sich in einem tiefen Purpur und betört mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeergelee und dunklem Schokotrüffel. Am Gaumen kraftvoll und elegant zugleich, zeigt er reife Kirschnoten und eine beeindruckende Fülle an Früchten, unterstützt von fein strukturierten Tanninen. Frische Kräuter und dezente Lakritze verleihen ihm zusätzliche Tiefe, während ein Hauch von Orangenzeste und Nougat den Geschmack abrundet. Ein äußerst polierter und aufregender Wein mit lang anhaltendem, aromatischem Finale.
    95 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    1,5 L
    77,50 €
    51,67 € / Liter
    2016 Chateau Poujeaux Moulis
    Rotwein
    Chateau Poujeaux 2016
    Bordeaux – Moulis
    WEINWISSER: "Dichtes Purpur mit lila Rand. Kompaktes, blaubeeriges Bouquet mit pfeffriger Würze unterlegt. Am kräftigen Gaumen mit tintigem Extrakt, viel Fülle zeigend, im Finale ein Korb voll blauer Beeren – gehört neben Branas GP zur Spitze in Moulis. Bravo! 17.5/20"
    18 WEINWISSER
    93 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE ENTHUSIAST
    92 JAMES SUCKLING
    92 DECANTER
    91 WINE SPECTATOR
    90 JEB DUNNUCK
    1,5 L
    74,90 €
    49,93 € / Liter
    2015 Les Hauts de Canon la Gaffeliere Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    FALSTAFF: "Dunkle Waldbeerearomatik in der Nase, würzige Anklänge und ein Hauch Zimt. Am Gaumen dicht, saftig und ausgewogen. Feines Tannin. Langer Abgang."
    92 FALSTAFF
    3,0 L
    169,00 €
    56,33 € / Liter
    6,0 L
    339,00 €
    56,50 € / Liter
    9,0 L
    489,00 €
    54,33 € / Liter
    12,0 L
    649,00 €
    54,08 € / Liter
    15,0 L
    829,00 €
    55,27 € / Liter
    18,0 L
    989,00 €
    54,94 € / Liter
    2016 Chateau Badette Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Badette 2016
    Bordeaux – Saint Emilion
    JEB DUNNUCK: "A straight-up thrill ride of a Saint-Emilion, the 2016 Château Badette comes from a complex mix of clay and sandstone soils and checks in as a blend of 85% Merlot, 10% Cabernet Franc and the rest Petit Verdot that was raised in 85% new French oak. A big blast of crème de cassis, crushed flowers, white truffle, and spice all flows to a powerful, full-bodied Saint-Emilion that has beautiful ripeness and depth as well as balance. It has the purity and texture to shine today, yet I suspect itwill have two decades of life. Bravo!"
    95 JEB DUNNUCK
    93+ THE WINE ADVOCATE
    93 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    3,0 L
    149,00 €
    49,67 € / Liter
    2015 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 2015
    Bordeaux – Saint Emilion
    Eine geniale Nase von reifen, fetten Kirschen, dunklen Früchten, Tabak, Zigarre und Zedernholz. Am Gaumen eine Offenbarung mit vollreifem Kernobst, Brombeeren, Cassis und vollfetter Valrhona Schokolade. Dabei die für diesen grandiosen Jahrgang typischen, perfekt proportionierten Tannine und Säure zeigend, die diesem noch jungen Wein enorm Druck und Vitalität verleihen. Schöne Cremigkeit und Viskosität, immer aber dezent und aristokratisch bleibend, NEIPPERG eben. Mineralik gepaart mit Fruchtsüße, ein St. Emilion Grand Cru wie er im Buche steht. Ein Wein, der bereits jetzt perfekt zu Gegrilltem passt, sich aber über viele Jahre traumhaft entwickeln wird.
    95 JAMES SUCKLING
    94+ JEB DUNNUCK
    18 WEINWISSER
    94 WINE SPECTATOR
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    91-93 THE WINE ADVOCATE
    1,5 L
    114,90 €
    76,60 € / Liter
    3,0 L
    279,00 €
    93,00 € / Liter
    6,0 L
    585,00 €
    97,50 € / Liter
    2017 Chateau Le Pin Beausoleil Bordeaux Superieur
    Rotwein
    Chateau Le Pin Beausoleil 2017
    Bordeaux – Bordeaux Superieur
    WINE SPECTATOR: "This offers up a bold core of black cherry and dark plum fruit, sleek and polished in feel. Anise and sweet tobacco elements add range and energy to the finish. Solid. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2023. 391 cases made."
    90 WINE SPECTATOR
    1,5 L
    47,50 €
    31,67 € / Liter
    3,0 L
    139,00 €
    46,33 € / Liter
    6,0 L
    279,00 €
    46,50 € / Liter
    9,0 L
    455,00 €
    50,56 € / Liter
    12,0 L
    625,00 €
    52,08 € / Liter
    15,0 L
    790,00 €
    52,67 € / Liter
    18,0 L
    950,00 €
    52,78 € / Liter
    2016 Chateau Cap de Faugeres Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau Cap de Faugeres 2016
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    WEINWISSER: "Purpur mit violettem Rand. Reifes Waldbeerbouquet, Veilchen und viel Cassisdrops. Am fülligen Gaumen mit süssem Extrakt und viel Heidelbeere, blaubeeriges langes Finale."
    17 WEINWISSER
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 JAMES SUCKLING
    90 JEB DUNNUCK
    90 FALSTAFF
    90 WINE SPECTATOR
    3,0 L
    125,00 €
    41,67 € / Liter
    6,0 L
    259,00 €
    43,17 € / Liter
    12,0 L
    545,00 €
    45,42 € / Liter
    18,0 L
    825,00 €
    45,83 € / Liter
    2016 Chateau Lanessan Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau Lanessan 2016
    Bordeaux – Haut Medoc
    JAMES SUCKLING: " Currant, lead pencil and fresh rose-petal aromas follow through to a full body, round and nicely chewy tannins and a long finish. Balanced and polished. Drink in 2022."
    93 JAMES SUCKLING
    91 DECANTER
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 THE WINE ADVOCATE
    1,5 L
    39,90 €
    26,60 € / Liter
    3,0 L
    135,00 €
    45,00 € / Liter
    6,0 L
    275,00 €
    45,83 € / Liter
    2015 Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe 2015
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Der Chateau d'Aiguilhe 2015 verführt mit einer üppigen, exotischen Aromatik, in der Himbeerkonfitüre, Rosenblätter, Gewürze und Lakritz verschmelzen. Hinzu kommen verlockende Anklänge von Mokka und weißem Pfeffer. Am Gaumen entfaltet sich eine kraftvolle Struktur mit präsenten, feinkörnigen Tanninen, die von reifen, dunklen Früchten, wie schwarzen Himbeeren und Pflaumen, begleitet werden. Eine frische Säure verleiht dem Wein Lebendigkeit, während der Abgang durch eine dezente Holznote und ein Hauch von dunkler Schokolade besticht.
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 JEB DUNNUCK
    91-93 FALSTAFF
    92 WINE ENTHUSIAST
    92 WINE SPECTATOR
    17 WEINWISSER
    91 DECANTER
    6,0 L
    315,00 €
    52,50 € / Liter
    2014 Chateau Ferriere Margaux
    Rotwein
    Chateau Ferriere 2014
    Bordeaux – Margaux
    JAMES SUCKLING: "Who says that Margaux has to be a “feminine” wine? This has intense red currant and delicate savory notes on the nose, but on the palate it’s a tight, firm wine that has some real power and excellent aging potential. From biodynamically grown grapes. Try drinking in 2020."
    94 JAMES SUCKLING
    92 WINE ENTHUSIAST
    17 WEINWISSER
    90 DECANTER
    1,5 L
    84,90 €
    56,60 € / Liter
    2015 Chateau Ferriere Margaux
    Rotwein
    Chateau Ferriere 2015
    Bordeaux – Margaux
    FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, frische Pflaumen, süße Herzkirschen, mit einem Hauch von dunklem Beerenkonfit unterlegt, zarte vegetale Nuancen. Frisch, wieder etwas rustikal Blättriges im Kern, salzige Nuancen, mittlere Komplexität. Zitroniger Touch im Nachhall."
    20 FALSTAFF
    19,5 VINUM
    94 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    94 WINE ENTHUSIAST
    92 DECANTER
    91 WINE SPECTATOR
    90 JEB DUNNUCK
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    1,5 L
    99,90 €
    66,60 € / Liter
    6,0 L
    475,00 €
    79,17 € / Liter
    2015 Chateau Tour Saint Christophe Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Tour Saint Christophe 2015
    Bordeaux – Saint Emilion
    JAMES SUCKLING: "Intense aromas of blackberries, blueberries and spices. Hints of limestone and a graphite edge also come out now. Full-bodied, structured and muscular. Layered and intense. Dark berries and hints of sea salt on the finish. Steely minerality and freshness. Wow. Drink in 2024 but so interesting to taste."
    96 JAMES SUCKLING
    95 JEB DUNNUCK
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    92+ THE WINE ADVOCATE
    90 DECANTER
    1,5 L
    69,90 €
    46,60 € / Liter
    6,0 L
    395,00 €
    65,83 € / Liter
    2019 Seigneurs d´Aiguilhe Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2019
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Was sich unter Stephan Graf von Neipperg bei den Weinen von Chateau d’Aiguilhe im Glas abspielt, ist emotional und schlichtweg sensationell, obwohl der 98er d´Aiguilhe nur zum Teil schon unter der Regie der Neipperg-Truppe vinifiziert wurde. Die Arbeit im Weinberg konnte er für diesen Jahrgang nicht mehr beeinflussen. Mit dem 99er d´Aiguilhe und erst recht dem 2000er zeigt er aber allen, wo der Hammer hängt. Die Cuvee des 50 Hektar großen Chateau d´Aiguilhe besteht primär aus den Rebsorten Merlot (80 %) mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc (20 %). Kurz gesagt: Die Weine von Chateau d’Aiguilhe (Zweitweine Seigneurs d'Aiguilhe) sind die besten Cotes de Castillon, die Sie kriegen können. Auf dem Weingut wird neben Rotwein seit 2015 übrigens auch der Weißwein Le Blanc d'Aiguilhe aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert. Chateau d‘Aiguilhe – das macht das Weingut Cotes de Castillon Chateau d´Aiguilhe in Frankreich wäre auf den Landkarten hierzulande mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. So beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen, wie sie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe zu sehen sind, konnten wir selten zuvor betrachten. Wir haben selten zuvor eine Architektur erlebt, die eine derartige Ruhe vermittelt. Um nicht viele Worte zu verlieren, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, man kann es nicht anders ausdrücken. Es ist auch für Besucher geöffnet. Die traumhaft schönen und wunderbar erhaltenen Gebäude des Weinguts liegen auf einer erhöhten Kalkstein Terrasse neben einer alten verfallenen Turm-Ruine. Stephan Graf von Neipperg verhalf den Gebäuden zu altem Glanz. Das wahre Potential jedoch sind die ton- und kalkhaltigen Böden von Chateau d’Aiguilhe, die auf einer kargen und kühlen Unterlage aus Kalk aufbauen. Sie verleihen den Reben diese enorme Kühle und Komplexität, die man am Gaumen später wieder findet. Dort gedeihen vor allem die Rotwein Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, die schon seit Jahrhunderten in dieser Region von Bordeaux kultiviert werden. Das Besondere an den Weinen von Chateau d’Aiguilhe Stephan Graf von Neipperg verzichtet auf seinen Weingütern komplett auf den Einsatz chemischer Düngemittel. Gedüngt wird stattdessen mit Kompost. In der Kellerei wird dieser natürliche Ansatz der Weinherstellung von Chateau d’Aiguilhe fortgeführt. Man verzichtet beispielsweise auf das Einmaischen der Trauben und lässt sie nur über die Schwerkraft in die Gärbehälter gleiten. So werden die Trauben geschützt und die besonders feinen Fruchtaromen besser herausgestellt. Graf von Neipperg arbeitet in einer fast einmaligen Symbiose mit Boden, Pflanzen und Weinkellern. Dank dieser nachhaltigen Philosophie können die hochwertigen Spitzenweine von Chateau d’Aiguilhe ihr erstklassiges Niveau halten. Sie werden von Kennern auf der ganzen Welt gleichermaßen geschätzt. Stephan Graf von Neipperg: Der Kopf hinter Chateau d‘Aiguilhe Die gräfliche Familie Neipperg blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück. Seit 850 Jahren betreibt sie Weinbau auf höchstem Niveau. Joseph-Hubert Graf von Neipperg erwarb im Jahr 1971 vier Weingüter in Bordeaux und übergab das erste 1984 an seinen Sohn Stephan Graf von Neipperg, der in Deutschland aufgewachsen ist. Ihm wurde der Weinbau somit in die Wiege gelegt. Die Weinlese und die Weinkeller waren immer höchst aufregende Schauplätze für den Graf. Das Verkosten und Genießen von Wein waren in seiner Familie tief verankert. Stephan hat den Weinanbau mittlerweile auf weitere Weingüter, Anwesen und Ländereien erweitert: Chateau Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classe Saint Emilion, La Mondotte 1er Grand Cru Classé Saint Emilion, Clos de l’Oratoire Grand Cru Classé Saint Emilion, Château Peyreau Grand Crus Saint Emilion), Chateau Clos Marsalette in Pessac Léognan und eine Beteiligung an Chateau Guiraud in Sauternes (1er Crus Classé 1855). Dazu kommen noch Investitionen in Bulgarien, Bessa Valley und Südafrika, Capaia. Die größten Herausforderungen für den autobegeisterten Neipperg sind nach eigener Aussage sein immerwährendes Streben nach Spitzenqualität bei einem sehr hohen ökologischen Anspruch. Das Grundprinzip der Neippergs ist immer das Gleiche. Sie investieren in sehr qualitative Lagen und Marken, die noch nicht so bekannt sind, strukturieren diese um und vermarkten die Rotweine und Weißweine weltweit. Mit Hingabe und Engagement schaffte es der charmante Graf von Neipperg, die Wertigkeit seiner Weine auf die höchste Qualitätsstufe anzuheben. Der Erfolg gibt ihm recht: Seine Weingüter zählen zu den bedeutendsten in gesamten Bordelaise.
    0,375 L
    7,90 €
    21,07 € / Liter
    1,5 L
    33,90 €
    22,60 € / Liter
    3,0 L
    114,90 €
    38,30 € / Liter
    9,0 L
    385,00 €
    42,78 € / Liter
    12,0 L
    465,00 €
    38,75 € / Liter
    15,0 L
    625,00 €
    41,67 € / Liter
    18,0 L
    795,00 €
    44,17 € / Liter
    2019 Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe 2019
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    WEINWISSER: „88% Merlot, 12% Cabernet Franc, 56 hl/ha. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Komplexes würziges Bouquet mit reifen Pflaumen, Kardamom und Szechuan-Pfeffer, dahinter Holundergelee. Am kräftigen Gaumen mit engmaschigem Tanningerüst und fleischigem Extrakt, man spürt die ungestüme Kraft, die hier schlummert. Im gebündelten Finale kleine schwarze Beeren, Pfefferschoten und Brasiltabak, endet mit zarter Adstringenz. Auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr, mit einem Tick mehr Eleganz!"
    18 WEINWISSER
    93 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 JAMES SUCKLING
    92 DECANTER
    92 JEB DUNNUCK
    90 WINE SPECTATOR
    1,5 L
    42,50 €
    28,33 € / Liter
    3,0 L
    145,00 €
    48,33 € / Liter
    6,0 L
    310,00 €
    51,67 € / Liter
    2019 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Clos de L´Oratoire 2019 präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet von reifen schwarzen Waldbeeren, Herzkirschen und Brombeerkonfit, begleitet von feiner Kräuterwürze und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und elegant, mit feiner Extraktsüße und frischen Kirschen, unterstützt von reifen, festen Tanninen. Aromatische Noten von schwarzer Johannisbeere, Pflaumenblättern, Veilchen und herber Schokolade entwickeln sich weiter und werden auf harmonische Weise durch eine seidige Textur und eine lebendige Struktur ergänzt. Der Wein rundet sich ab mit einem kernigen, tänzerischen Finale, das schwarzbeerige Nuancen und tiefgründigen Pfeffer harmonisch vereint.
    96 JEB DUNNUCK
    18,5 WEINWISSER
    94 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 DECANTER
    93 FALSTAFF
    92 WINE SPECTATOR
    1,5 L
    71,90 €
    47,93 € / Liter
    2016 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 2016
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Clos de L´Oratoire 2016 präsentiert sich mit einer besonders harmonischen und fokussierten Aromatik. Dunkle Beerenfrüchte treffen auf duftende Veilchen und wärmendes Räucherwerk. Am Gaumen zeigt sich der Wein mittelkräftig mit festen Tanninen, was ihm eine markante Struktur verleiht, jedoch bleibt er stets ausgeglichen. Dekadente Noten von weißen Trüffeln, dunklen Beeren und feuchter Erde entfalten sich, während dichte Himbeeren die Intensität betonen. Reife Brombeeren und Kirsche, unterlegt mit Anklängen von Schokolade, Tabak und subtilem Eichenholz, geben ihm eine anhaltende Tiefe.
    96 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    93 JEB DUNNUCK
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE SPECTATOR
    91-93 THE WINE ADVOCATE
    1,5 L
    97,50 €
    65,00 € / Liter
    3,0 L
    245,00 €
    81,67 € / Liter
    6,0 L
    495,00 €
    82,50 € / Liter
    9,0 L
    775,00 €
    86,11 € / Liter
    18,0 L
    1.490,00 €
    82,78 € / Liter
    2016 Chateau Faugeres Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Faugeres 2016
    Bordeaux – Saint Emilion
    JAMES SUCKLING: The nose is redolent with ripe plums and dark cherries, as well as abundant red and purple flowers and a faint, blonde-tobacco edge. The palate delivers an ultra-rich and flavorful palate with polished, sinewy tannins that will carry this wine for some time to come. Freshness and balance, finishing taut and youthful. Full of promise, this is one of the finest recent releases from here. Try from 2023.
    95 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    94 FALSTAFF
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 DECANTER
    92 JEB DUNNUCK
    92 WINE SPECTATOR
    1,5 L
    82,50 €
    55,00 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter