Chateau Les Carmes Haut Brion
Bordeaux – Graves
Chateau Les Carmes Haut Brion in der Appellation Pessac Leognan schreibt die faszinierendste Story im gesamten Bordelais. Im Jahr 2010 wurde das knapp 5 Hektar groĂźe Chateau von Patrice Pichet fĂĽr die heute lächerlich erscheinende Summe von 18 Millionen Euro erworben. Seit dem Jahr 1584 ist Pichet somit der erst dritte Besitzer des Weinguts. FĂĽr damalige Verhältnisse war der Kaufpreis dennoch hoch, da der direkte Nachbar Chateau Haut Brion mitgeboten hatte und im Falle eines Kaufes die Weine als Haut Brion hätte verkaufen dĂĽrfen, der „return on invest“ somit um ein Vielfaches höher gewesen wäre. Pichet hatte trotzdem die Nase vorn. Â
Inhaltsverzeichnis:
• Chateau Les Carmes Haut Brion – lohnt es sich?Â
• Wie werden die Weine von Chateau Les Carmes Haut Brion ausgebaut?Â
• Rebfläche und Terroir von Les Carmes Haut BrionÂ
• Unger Weine engagiert sich von Beginn an auf dem Weingut in Pessac LeognanÂ

Weine von Chateau Les Carmes Haut Brion
12 Artikel
12 Artikel

Chateau Les Carmes Haut Brion 2019
Dieser außergewöhnliche Bordeaux präsentiert sich mit einer tiefen, purpurnen Farbe im Glas und entfaltet ein betörendes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, duftenden Veilchen, dunkler Schokolade und delikaten Trüffelnoten. Am Gaumen begeistert der 2019er mit einer saftigen Komposition aus reifen Kirsch- und Blutorangenaromen, umspielt von einer sanften, mundbelebenden Säure und einer feinen salzigen Tanninstruktur. Die Balance zwischen Kraft und Eleganz ist meisterhaft komponiert – der Wein zeigt sich gleichzeitig reichhaltig und präzise, intensiv und doch von bemerkenswerter Finesse. Ein vielschichtiges Geschmackserlebnis mit beeindruckender Länge und Komplexität, das seine Herkunft aus Pessac-Léognan perfekt widerspiegelt.
0,75 L
165,00 €
220,00 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2011
Ein zauberhaftes Kleinod aus Pessac-Léognan, das mit seinem filigranen Bouquet sofort begeistert. Der 2011er präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot und entfaltet vielschichtige Aromen von roten Kirschen, Preiselbeeren und Loganbeeren, untermalt von feinen Noten nach Sandelholz und Veilchen. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine beeindruckende Balance zwischen reifem Extrakt und tiefgründiger Würze. Die samtig-weichen Tannine verleihen Struktur und münden in einem langen, konzentrierten Finale mit Anklängen von hellem Tabak und Wildkirsche. Ein außergewöhnlicher Wein, der durch seine Frische und Raffinesse besticht.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2012
Dieser außergewöhnliche Pessac-Léognan verzaubert mit einem faszinierenden Bouquet aus schwarzen Himbeeren, Brombeeren und Blaubeeren, das durch subtile Noten von Zedernholz, Rauch, Trüffel und Gewürzen komplettiert wird. Am Gaumen präsentiert sich der 2012er mit einer beeindruckenden Tiefe, seidenartig-weicher Textur und einer eleganten Struktur, wobei saftige Fruchtaromen harmonisch mit dunklen Schokoladennuancen verschmelzen. Die frische Säure balanciert die Fülle perfekt aus und mündet in einem lang anhaltenden, rauchigen Finale voller Finesse. Ein komplexer, kraftvoller Wein mit ausgeprägtem Charakter, der bereits jetzt seine außergewöhnliche Qualität zeigt.
0,75 L
115,00 €
153,33 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2018
Ein beeindruckender Bordeaux, der bereits im Bouquet seine außergewöhnliche Klasse offenbart. Der 2018er präsentiert sich mit intensiven Aromen von schwarzen Waldbeeren, saftigen Kirschen und delikaten Johannisbeeren, untermalt von feinen Nuancen aus Lakritz, edlen Gewürzen und zarten Blütennoten. Am Gaumen entfaltet sich eine faszinierende Komplexität mit samtigen Tanninen und einer ausgewogenen Struktur, die Kraft mit Eleganz verbindet. Bemerkenswert ist die seidige Textur, die zusammen mit der lebendigen Säure für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt. Der lange, vielschichtige Nachhall mit Anklängen von dunkler Schokolade und feinen Kräutern bestätigt die außerordentliche Qualität dieses besonderen Weins.

Weinwisser: "Recht sattes Granat-Rubin. Würzig-aromatisches Bouquet, Pfeffernüsse, schwarze Schokolade, dunkle Kirschen, Schwarzbrot, Pumpernickel. Samtiger, weicher Gaumen, Aromatik im schwarzbeerigen Bereich, fülliger Körper, anschmiegsame Tannine, aromatischer, langer Nachhall, Tabak, noble Teeblätter, Guinness-Malztöne. Eine grossartige Réussite, einer der besten 2007er der Appellation, auch aufgrund des gelungenen Cabernet Franc."
0,75 L
115,00 €
153,33 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2015
Dieser außergewöhnliche Wein aus Pessac-Léognan präsentiert sich mit einem tiefdunklen Rubingranat und violetten Reflexen, die bereits optisch faszinieren. Das vielschichtige Bouquet offenbart eine feinwürzige schwarze Beerenfrucht, begleitet von subtilen Noten von Oliven, Feigen und einem Hauch von Schokolade. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Komplexität mit seidigen Tanninen und einer angenehmen Extraktsüße. Die Kombination aus dunklen Beeren, Cassis und Blaubeeren wird durch subtile Anklänge von Gewürzen, Tabak und frischen Blüten harmonisch ergänzt. Mit seiner samtigen Textur, perfekten Balance zwischen Kraft und Eleganz sowie einem bemerkenswert langen, fruchtbetonten Abgang zeigt dieser Wein seine außergewöhnliche Qualität.
0,75 L
169,00 €
225,33 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2017
Dieser außergewöhnliche Wein aus dem Jahrgang 2017 präsentiert sich mit einer beeindruckenden aromatischen Intensität und Tiefe. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Waldbeeren, saftigen Kirschen und dunklen Früchten, das durch florale Noten von Veilchen und Rosenblättern veredelt wird. Am Gaumen zeigt sich eine elegante, finessenreiche Struktur mit seidiger Textur und perfekt abgerundeten Tanninen, die von einer bemerkenswerten Frische getragen wird. Die komplexen Aromen von Brombeeren, süßem Tabak, Gewürzen und einem Hauch von Nougatpralinen offenbaren sich in Schichten und münden in einem langen, ausgewogenen Finale, das von Wildkirschen und einer feinen Würze geprägt ist. Ein Wein von außerordentlicher Schönheit und Präzision.

Chateau Les Carmes Haut Brion 2016
Ein wahrhaft atemberaubendes Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden aromatischen Intensität besticht. Bereits im Glas offenbart der 2016er seine vielschichtige Persönlichkeit: Verführerische Düfte von schwarzen Beeren, Heidelbeeren und Cassis vereinen sich mit floralen Noten von Veilchen und einem Hauch von Orangenzesten sowie feiner Edelholzwürze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer cremigen Textur, butterweichen Tanninen und perfekt eingebundener Frische. Die harmonische Balance zwischen süßem Extrakt, reifer Herzkirsche und dunkler Beerenfrucht führt zu einem beeindruckend langen, vibrierenden Finale. Ein Wein mit komplexer Struktur, der durch seinen anregenden Trinkfluss begeistert.
0,75 L
verfĂĽgbar in 6er OHK
199,00 €
265,33 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2014
Ein wahres Juwel des Jahrgangs 2014, das mit einer beeindruckenden aromatischen Komplexität verzaubert. Die Nase wird von einem vielschichtigen Bouquet aus schwarzen Beeren, Holunder, Cassis und zarten Veilchennoten umschmeichelt, während feine Anklänge von Mokka und Gewürzen die Sinne betören. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Tropfen mit eleganter Struktur und samtigen, perfekt ausgereiften Tanninen, die in perfekter Balance zur lebendigen Säure stehen. Die saftige Frucht aus roten Kirschen, Brombeeren und Pflaumen wird von subtilen Noten von Gewürzen, Tabak und dunkler Schokolade begleitet. Ein femininer, charmanter Wein aus Pessac-Léognan mit bemerkenswert seidiger Textur und einem lang anhaltenden, harmonischen Abgang.

Chateau Les Carmes Haut Brion 2020
Ein wahrhaftiges Meisterwerk der Weinkunst, das durch seine harmonische Balance besticht. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus dunklen Beeren, Waldfrüchten und kandierten Orangenzesten, untermalt von floralen Noten und feinen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pessac-Léognan mit einer beeindruckenden Kombination aus Frische und Tiefe, wobei saftige Herzkirschen, schwarze Johannisbeeren und Nougat-Nuancen von einer samtigen Tanninstruktur umrahmt werden. Die Textur ist gleichzeitig kraftvoll und elegant, mit einem langen, lebendigen Abgang, der Anklänge von Minze, Kakao und einer dezenten Salzigkeit offenbart – ein komplexes Geschmackserlebnis, das die Sinne verzaubert.
0,75 L
189,00 €
252,00 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2021
Ein wahrhaft faszinierender Wein, der mit seiner explosiven Strahlkraft beeindruckt. Die komplexe Nase eröffnet ein verführerisches Aromenspiel aus schwarzen Herzkirschen, kandierten Orangenzesten und blumigen Noten von Iris und Veilchen. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Harmonie aus seidigen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur, die dem Wein trotz seiner Kraft eine elegante Balance verleiht. Die saftige dunkle Beerenfrucht wird von feinen Gewürznuancen, einem Hauch Minze und subtilen Anklängen von Zedernholz umspielt. Der Abgang präsentiert sich salzig-frisch mit bemerkenswerter Länge, während Noten von Kakao und Gewürzen nachhallen. Ein charaktervoller Wein mit außergewöhnlicher Präzision und Tiefe.
0,75 L
155,00 €
206,67 € / Liter

Weinwisser: "Extrem dunkles Purpur. Intensives, zu Beginn leicht alkoholisches Bouquet, Portschimmer, gekochte rote Pflaumen, Kaffeenoten, alles vermischt mit einem feinem Kräuterhauch. Im Gaumen fest, fleischig, satt; ausgeglichene, noch sehr verlangende Adstringenz, nachhaltiges Finale. Hat Anlagen, noch einen Punkt aufzusteigen. Braucht aber gut 10 Jahre Geduld."
1,5 L
325,00 €
216,67 € / Liter
Chateau Les Carmes Haut Brion – es lohnt sich!
Chateau Les Carmes Haut Brion (Zweitwein: Le Clos Des Carmes) ist mit seiner Geschichte das aktuell einzigartigste, verrĂĽckteste und zugleich charismatischste Weingut in Pessac Leognan, wenn nicht im gesamten Bordelais. Patrice Pichet holte sich nach dem Erwerb des Anwesens umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Pouthier. StĂ©phane Derenoncourt steht beratend zur Seite. Mit dieser Besetzung scheint das Potenzial unendlich. Zudem setzte Stardesigner und Architekt Philippe Starck ein modernes Schiff ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau. Und dann ging auf dem Weingut die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Weinhändler und Negociants pilgern seitdem zu dem Weingut und betteln um Wein. Â
Seinen Namen verdankt das Weingut ĂĽbrigens OrdensbrĂĽdern, die es zwischen dem 16. Und 17. Jahrhundert besaĂźen und unter "Les Carmes" bekannt waren.Â
So werden die Weine von Chateau Les Carmes Haut Brion ausgebaut
Guillaume Pouthier baut seine Weine sehr reduktiv aus, was bedeutet, dass sie keine bewusste Sauerstoffzufuhr bekommen. Das Ergebnis: Die Weine werden frischer und haltbarer. Die gnadenlos guten Weine sind eine unĂĽbliche Cuvee aus um die 40 Prozent Cabernet Franc Trauben, jeweils etwa 30 Prozent Cabernet Sauvignon und Merlot Anteil. Â
Unglaubliche 55 Prozent des Leseguts werden mit Stiel und Stängel vergoren. Das kommt von einer Praxis, die der Winemaker von der Rhone mitbrachte. Im Burgund wird ebenfalls so gearbeitet. Der Vorteil dieser Technik ist, dass die Weine deutlich mehr Frische und mehr Komplexität bei niedrigerem Alkoholgehalt bekommen. Â
80 Prozent werden in Barriques ausgebaut, 11 Prozent in groĂźen Holztanks und 9 Prozent in Ton-Amphoren. Guillaume arbeitet bereits seit langem mit dieser Technik. Das Ergebnis in den Flaschen ist an Perfektion fast nicht zu ĂĽberbieten.Â
Rebfläche und Terroir von Les Carmes Haut Brion
Les Carmes Haut Brion liegt umgeben von Wohnblocks und Wohnhäusern nur wenige StraĂźenbahnhaltestellen vom Zentrum der Stadt Bordeaux entfernt und ist der unmittelbare Nachbar von Chateau Haut Brion. Man muss also ĂĽber die Qualität der Böden und Weinberge keine Worte mehr verlieren. Sie bringen mit die alterungsfähigsten Weine weltweit hervor. Das Potenzial dieser Böden zählt zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat, was die Nachbarn von Les Carmes Haut Brion analog unter Beweis stellen. Die Rebfläche ist mit einem Anteil von 10 Prozent Cabernet Sauvignon Reben bepflanzt, den Hauptanteil der Rebfläche machen jedoch Cabernet Franc und Merlot aus.Â
Unger Weine engagierte sich von Beginn an auf dem Weingut in Pessac Leognan
Wir waren bei Chateau Les Carmes Haut Brion von Anfang an mit im Boot. Unger Weine engagierte sich bereits zu einer Zeit, als noch kein herausragend groĂźes Interesse an dem Weingut bestand. Heute sind es mit die gefragtesten Weine in ganz Bordeaux.Â
Guillaume Pouthier versendete beispielsweise fĂĽr den Jahrgang 2019 keine Muster fĂĽr die Verkostung, wie etwa 10 bis 15 weitere Chateaux auch. Der Grund: Das Risiko sei dem General Manager zu hoch. Uns gegenĂĽber erzählte Guillaume, als wir vor Ort waren, dass es nicht zielfĂĽhrend sei, seine Weine in einem so frĂĽhen Stadium zu verschicken. Er habe ĂĽber den Verkostungsstatus und eventuelle Fehleinschätzungen zu wenig Kontrolle, was wir absolut nachvollziehen können. Die Fachpresse war ĂĽber dieses Vorgehen sehr brĂĽskiert, weshalb der Jahrgang 2019 zu dieser Zeit nur eine einzige Bewertung aufzuweisen hatte. Â
Ausverkauft war der Wein dann ĂĽbrigens in genau 12 Minuten.Â
Â