0
Chateau Leoville Barton 1995
19/20
Chateau Leoville Barton

Chateau Leoville Barton 1995

Derzeit nicht verfügbar

Chateau Leoville Barton 1995

Ein außergewöhnlicher St.-Julien, der mit seiner beeindruckenden Präsenz den Gaumen verzaubert. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem kräftigen Rubingranat mit violetten Reflexen. Die komplexe Nase offenbart verführerische Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und kandierter Orangenschale, unterlegt mit feinen Noten von Zedernholz und würzigen Nuancen. Am Gaumen begeistert er mit mittlerem Körper, samtigem Charakter und einer harmonischen Balance aus eingelegten Kirschen und rotem Waldbeerkonfit. Die geschmeidigen Tannine sind elegant eingebunden und bieten eine solide Struktur, während die Frische für eine angenehme Lebendigkeit sorgt. Ein vielseitiger Speisenbegleiter mit langem, aromatischem Finale. 

Bewertungen

  • 19/20
    Weinwisser

    "Magnum. Sattes, dunkles Weinrot, satt in der Mitte und noch sehr jugendlich. Junges Bouquet, schwarze Kirschen, Zedernholz, tiefwürzig und mit mineralischem Untergrundschimmer. Der Aromendruck und die Dichte in der Nase sind imposant. Im Gaumen samtig, fleischig und auch stoffig, einen Hauch Amarone von der Süsse her zeigend, aromatisches Finale. Erste Reife und trotzdem sollte man ihn noch sehr lange dekantieren. Nach 30 Minuten nahm ich den letzten Schluck. Er hatte zugelegt und war doch irgendwie noch nirgends. Das ist das Zeichen seiner Jugend. Er wäre wohl in der Normalflasche etwas reifer, respektive «genussschöner» gewesen."

  • 94/100
    Wine Spectator

    "A beautiful wine, with layers of ripe fruit, berry, cedar, vanilla and light spice. Full-bodied, with silky tannins and a long finish. Very, very classy stuff.--´95/´96 Bordeaux retrospective. Best after 2008."

  • 92/100
    Falstaff

    "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Ein Hauch von feuchtem Wollpullover, etwas Sanddorn, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, eingelegte Kirschen, rotes Waldbeerkonfit, frisch strukturiert, zart blättrig, mineralisch, eher schlank, ein vielseitiger Speisenbegleiter, glänzt eher mit seiner Frische als mit Kraft."

  • 91/100
    The Wine Advocate

    "Somewhat closed and reticent after bottling, but still impressive, this 1995 possesses a dark ruby/purple color, as well as an oaky nose with classic scents of cassis, vanillin, cedar, and spice. Dense and medium to full-bodied, with softer tannin and more accessibility than the 1996, but not quite the packed and stacked effect on the palate, the 1995 is an outstanding textbook St.-Julien that will handsomely repay extended cellaring. Anticipated maturity: 2004-2025."

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "Very dark lustrous ruby. Quite evolved nose. Scented. Hint of linseed oil. Solid, well balanced, lots of stuffing and the tannins are well managed – almost imperceptible until the very end of the palate."

  • 90/100
    The Wine Cellar Insider

    "Still backwards at 17, this soild, masculine, tannic, brawny wine demands at least another decade before coming together."

Bordeaux-Chateau mit Kultstatus

Chateau Leoville Barton ist berühmt für erstklassige Saint-Julien-Weine. Mit beeindruckendem Cabernet Sauvignon-Anteil und familiärer Tradition begeistert das Weingut Weinkenner und Sammler. Finden Sie heraus, was es einzigartig macht.

Zum Weingut
Chateau Leoville Barton

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.