
Chateau Les Carmes Haut Brion 2007
-
Rotwein
-
2007
-
Frankreich Bordeaux Graves
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bewertungen
- 18/20Weinwisser
"Recht sattes Granat-Rubin. Würzig-aromatisches Bouquet, Pfeffernüsse, schwarze Schokolade, dunkle Kirschen, Schwarzbrot, Pumpernickel. Samtiger, weicher Gaumen, Aromatik im schwarzbeerigen Bereich, fülliger Körper, anschmiegsame Tannine, aromatischer, langer Nachhall, Tabak, noble Teeblätter, Guinness-Malztöne. Eine grossartige Réussite, einer der besten 2007er der Appellation, auch aufgrund des gelungenen Cabernet Franc."
Chateau Les Carmes Haut Brion
Chateau Les Carmes Haut Brion – es lohnt sich! Chateau Les Carmes Haut Brion (Zweitwein: Le Clos Des Carmes) ist mit seiner Geschichte das aktuell einzigartigste, verrückteste und zugleich charismatischste Weingut in Pessac Leognan, wenn nicht im gesamten Bordelais. Patrice Pichet holte sich nach dem Erwerb des Anwesens umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Pouthier. Stéphane Derenoncourt steht beratend zur Seite. Mit dieser Besetzung scheint das Potenzial unendlich. Zudem setzte Stardesigner und Architekt Philippe Starck ein modernes Schiff ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau. Und dann ging auf dem Weingut die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Weinhändler und Negociants pilgern seitdem zu dem Weingut und betteln um Wein. Seinen Namen verdankt das Weingut übrigens Ordensbrüdern, die es zwischen dem 16. Und 17. Jahrhundert besaßen und unter "Les Carmes" bekannt waren. So werden die Weine von Chateau Les Carmes Haut Brion ausgebaut Guillaume Pouthier baut seine Weine sehr reduktiv aus, was bedeutet, dass sie keine bewusste Sauerstoffzufuhr bekommen. Das Ergebnis: Die Weine werden frischer und haltbarer. Die gnadenlos guten Weine sind eine unübliche Cuvee aus um die 40 Prozent Cabernet Franc Trauben, jeweils etwa 30 Prozent Cabernet Sauvignon und Merlot Anteil. Unglaubliche 55 Prozent des Leseguts werden mit Stiel und Stängel vergoren. Das kommt von einer Praxis, die der Winemaker von der Rhone mitbrachte. Im Burgund wird ebenfalls so gearbeitet. Der Vorteil dieser Technik ist, dass die Weine deutlich mehr Frische und mehr Komplexität bei niedrigerem Alkoholgehalt bekommen. 80 Prozent werden in Barriques ausgebaut, 11 Prozent in großen Holztanks und 9 Prozent in Ton-Amphoren. Guillaume arbeitet bereits seit langem mit dieser Technik. Das Ergebnis in den Flaschen ist an Perfektion fast nicht zu überbieten. Rebfläche und Terroir von Les Carmes Haut Brion Les Carmes Haut Brion liegt umgeben von Wohnblocks und Wohnhäusern nur wenige Straßenbahnhaltestellen vom Zentrum der Stadt Bordeaux entfernt und ist der unmittelbare Nachbar von Chateau Haut Brion. Man muss also über die Qualität der Böden und Weinberge keine Worte mehr verlieren. Sie bringen mit die alterungsfähigsten Weine weltweit hervor. Das Potenzial dieser Böden zählt zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat, was die Nachbarn von Les Carmes Haut Brion analog unter Beweis stellen. Die Rebfläche ist mit einem Anteil von 10 Prozent Cabernet Sauvignon Reben bepflanzt, den Hauptanteil der Rebfläche machen jedoch Cabernet Franc und Merlot aus. Unger Weine engagierte sich von Beginn an auf dem Weingut in Pessac Leognan Wir waren bei Chateau Les Carmes Haut Brion von Anfang an mit im Boot. Unger Weine engagierte sich bereits zu einer Zeit, als noch kein herausragend großes Interesse an dem Weingut bestand. Heute sind es mit die gefragtesten Weine in ganz Bordeaux. Guillaume Pouthier versendete beispielsweise für den Jahrgang 2019 keine Muster für die Verkostung, wie etwa 10 bis 15 weitere Chateaux auch. Der Grund: Das Risiko sei dem General Manager zu hoch. Uns gegenüber erzählte Guillaume, als wir vor Ort waren, dass es nicht zielführend sei, seine Weine in einem so frühen Stadium zu verschicken. Er habe über den Verkostungsstatus und eventuelle Fehleinschätzungen zu wenig Kontrolle, was wir absolut nachvollziehen können. Die Fachpresse war über dieses Vorgehen sehr brüskiert, weshalb der Jahrgang 2019 zu dieser Zeit nur eine einzige Bewertung aufzuweisen hatte. Ausverkauft war der Wein dann übrigens in genau 12 Minuten.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich18/20325,00 €216,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich98/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2011 ansehenRotwein, 2011, Frankreich18/20129,00 €172,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2012 ansehenRotwein, 2012, Frankreich94/100115,00 €153,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich100/100159,00 €212,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich97/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich18/20325,00 €216,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich98/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand