
Chateau Mouton Rothschild 1986
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Mouton Rothschild 1986
Dieser außergewöhnliche Pauillac besticht durch seine faszinierende Tiefe und Komplexität. Im Glas entfaltet sich langsam ein kraftvolles Bouquet von dunklen Cassis-Noten, verwoben mit Anklängen von Eukalyptus, Lakritze und weißem Trüffel. Die violetten Aromen verbinden sich harmonisch mit Nuancen von Tabak und Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich ein majestätischer Wein mit beeindruckender Struktur und Rückgrat, dessen vielschichtige Aromatik von schwarzen Früchten, Brombeerkonfitüre und Minze geprägt ist. Die perfekt eingebundenen Tannine verleihen diesem aristokratischen Wein eine bemerkenswerte Länge und Tiefe. Eine Karaffe und etwas Geduld belohnen mit einem wahrhaft atemberaubenden Geschmackserlebnis.
Bewertungen
- 100/100The Wine Advocate
"The 1986 Mouton-Rothschild is a blend of 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 8% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot that was picked from 2 October until 16 October. Winemaker Philippe Dhalluin, who was not working at the property back then, told me that the pH was fairly low at 3.54 when it is usually around 3.75, due to the natural tartaric acid in the vines. It has a powerful and intense bouquet as always: exemplary graphite and cedar scents, a touch of black pepper and incense. It seems to unfurl in the glass, like a motor revving its engine. The palate is beautifully balanced with its trademark firm tannic structure, a Mouton-Rothschild with backbone and masculinity. Layers of black fruit intermingling with mint and graphite, a hint of licorice emanating from the Merlot, gently fanning out and my God, it is incredibly long. It is not like the 1985 Mouton-Rothschild that is so fleshy and generous. This is serious, aristocratic Mouton, a true vin de garde and yes, I do think drinkers will have to wait until it reaches its true peak. Sometimes that´s just the way it is. Tasted September 2016."
- 100/100James Suckling
"This is finally coming around with such fine tannins and beautiful fruit after all these years. Full and balanced. Historical. And so long. Beautiful. Fresh and bright."
- 20/20Weinwisser
20 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "Konzentriertes, komplexes, tiefgründiges, kraftvolles Bouquet, schwarzer Cassis, Eukalyptus, Lakritze, Tabak, weisser Trüffel, Minze. Konzentrierter, vielschichtiger, wuchtiger, super Gaumen mit viel gutem Tannin, genialer, vielschichtiger Aromatik, sehr langer, konzentrierter Abgang. 20/20 trinken - 2060" - A. Kunz
- 100/100Decanter
"Wonderful, concentrated and still astonishingly young, this has brushes of violet aromatics rising above the tight cassis fruits and rich black truffle, and the classic menthol edging of a Cabernet Sauvignon-dominated Pauillac. We drank this over lunch and it was breathtaking, but were told that 24 hours later it had blossomed even further, so make sure you give this a serious amount of time in carafe to open up - something that gives you just a small clue as to how structured, layered and complex the wine we are dealing with here is. 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 8% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot."
- 99/100Wine Spectator
"Ageless, yet balanced. Black color. Mint, mineral, berry and cherry. Full-bodied, chewy and tight. Long, long finish. A great, great wine.--Bordeaux retrospective. Drink now."
- 98/100The Wine Cellar Insider
98 THE WINE CELLAR INSIDER: "Firm, set in its ways, powerful and tannic, yet, even though it´s set in its ways, there is movement here. One of the more youthful bottles I recall tasting, the nose is there, with its cassis, cedar, Asian spice, tobacco and forest floor glory. The body is full, in fact, this is massive in its concentration, equaled only by its tannic structure. With air, 4-6 hours, the wine softened, opened and showed its stuff. The wine was made from a blend of 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 8% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot."
- 19/20Jancis Robinson
"This was always an exceptional wine, but an exceptionally slow-maturing one. It was served blind and seemed immediately like Mouton with its sweet, light mintiness and spice. This opulent monument of a wine has at least cast off enough tannin to provide majestic drinking now. What a treat to encounter this wine again at this exciting stage of its life."
- 96/100Falstaff
"Kräftiges Karmingranat, breiter Ockerrand, Orangereflexe. In der Nase attraktive dunkle Beerenfrucht, tabakig, Nuancen von Trockenkräutern, etwas Nougat, reife Kirschenfrucht, lässt allerdings die gewohnte Eukalyptusnote vermissen. Am Gaumen feste Tannine, Anklänge von Brombeerkonfit und dunklem Nougat, mineralisch, tabakige Nuancen, sehr gute Länge, frisch und anhaltend, salziger Nachhall, gutes weiteres Reifepotenzial."
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild – möglicherweise der beste Wein, der je in eine Flasche abgefüllt wurde Der unbeirrbare Baron Philippe de Rothschild schaffte es nach Jahren harter Arbeit, dass Chateau Mouton Rothschild 1973 in der Klassifikation zum Premier Cru aufgewertet wurde - es war das einzige Mal, dass einem Chateau dies gelang. Wer jemals die großen Jahrgänge von Mouton Rothschild im Glas hatte, wird bestätigen, dass das mit Recht geschah. Was ist das Besondere an Chateau Mouton Rothschild Flaschen? Geschichten und Legenden ranken sich um die Wein-Etiketten von Mouton Rothschild. Z.B. wurden sie für die Übermittlung von Botschaften benutzt. Darüber hinaus waren Weinetiketten auch immer wieder eine „Leinwand“ für Maler und Künstler. Und hierfür ist Chateau Mouton Rothschild wohl das berühmteste Beispiel. Seit 1945 widmet das Weingut bis auf wenige Ausnahmen jeden Jahrgang einem berühmten Künstler. Pablo Picasso, Andy Warhol, Marc Chagall, Georg Baselitz, Salvador Dali oder Victor Vasarely sind nur einige Namen, die sich auf den Flaschen bereits verewigten. Chateau Mouton Rothschild in Bordeaux besuchen Mouton Rothschild ist nach Anmeldung jedem Besucher zugänglich, ein beeindruckendes Erlebnis, das man als Liebhaber großer Weine nicht verpassen darf. Allein das Museum ist einen Besuch wert. Dort lassen sich auch die Etiketten bestaunen, die seit 1945 jedes Jahr ein anderer Künstler entwirft. Dieses Erbe führen die Kinder von Philippine de Rothschild, die im Jahr 2014 verstarb, bis heute fort. Das Etikett des Jahrganges 2015 ist von Philippe Sereys de Rothschild, stellvertretend im Namen der Geschwister signiert. Die historischen Wurzeln von Chateau Mouton Rothschild Wagt man einen historischen Rückblick in das Pauillac Weingut, wird deutlich, dass dessen Wurzeln in Deutschland liegen. Meyer Amschel Rothschild, der 1744 in Frankfurt geboren wurde, war ein sehr erfolgreicher Händler. Auch die Folgegenerationen von Meyer Amschel Rothschild waren nicht weniger erfolgreich. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor der offiziellen Klassifizierung 1855 erwarb schließlich Nathaniel de Rothschild Brane Mouton, das spätere Mouton Rothschild. Der Startschuss der Familie im Weinbusiness war damit getan. Im Jahr 1973 erlangte das Chateau den offiziellen Status eines ersten Gewächses. Es ist im Übrigen das erste und einzige Chateau, dem dieser Coup nach 1855 gelang. Es wurden auf diesem Gut aber bereits zuvor viele grandiose Jahrgänge produziert. Weine, wie die Abfüllung der Jahre 1929, 1945, 1947 – alles ausnahmslos Ikonen, die Geschichte schrieben.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 1984 ansehenRotwein, 1984, Frankreich429,00 €572,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich20/20899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 1993 ansehenRotwein, 1993, Frankreich91/100279,00 €744,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 2001 ansehenRotwein, 2001, Frankreich18,5/20659,00 €878,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich19/20279,00 €744,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich97/100560,00 €746,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 1984 ansehenRotwein, 1984, Frankreich429,00 €572,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich20/20899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand