0
Chateau Mouton Rothschild 1998
97/100
Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild 1998

560,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 746,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Château Mouton Rothschild 1998

Dieser exquisite Bordeaux präsentiert sich mit einem tiefgründigen, purpur-rubinfarbenen Gewand, das bereits beim ersten Blick seine Intensität verrät. In der facettenreichen Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromaprofil: Reife Brombeeren und Pflaumen verschmelzen mit zarten Orangennoten, begleitet von feinen Röstaromen, einem Hauch Kaffee und dezenter Schokolade. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seine stoffige Struktur und samtige Textur, die von einer kraftvollen Fruchtkonzentration getragen wird. Die elegante Balance zwischen der ausdrucksvollen Cassis-Frucht, würzigen Anklängen und fein eingebundenen Tanninen mündet in ein außergewöhnlich langes Finale, das die Komplexität dieses aristokratischen Gewächses untermauert. 

Bewertungen

  • 97/100
    The Wine Advocate

    "Composed of 86% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot and 2% Cabernet Franc, the 1998 Mouton Rothschild is deep garnet-brick in color with lovely crème de cassis, dried roses, hoisin and baking spice notes with underlying notions of dried cherries and mulberries plus touches of wood smoke, incense and forest floor. Medium to full-bodied and packed with rich fruit framed by firm, chewy tannins, it is stacked with complex, evolving flavors and finishes with incredibly long-lasting perfumed notes. According to winemaker Philippe Dhalluin, this needs about three hours of decanting at this stage. I simply love the place this wine is in right now, possessing plenty of mature, tertiary characters yet still sporting bags of fruit. It won’t be fading anytime soon either and should cellar nicely for 20-25+ more years."

  • 19/20
    Weinwisser

    "Dunkles Purpur-Rubin. Röstiges Bouquet, reife Pflaumen, Hauch Minze, Schokolade, schwarze Oliven, Pumpernickel, sehr vielschichtig, in der Nase bereits ein Traum. Im Gaumen toller, intensiver, warmer Cabernet-Geschmack, viel Charme zeigend, mollige, velourshafte Tannine, viel blaue und schwarze Beeren, Schimmer von Lakritze, tolle Länge, bei der all die herrlichen Grundaromen nochmals nachkommen."

  • 96/100
    Jeb Dunnuck

    "From a vintage that was slightly more challenging for the Left Bank with its later-ripening Cabernet Sauvignon, the 1998 Mouton Rothschild is nevertheless a terrific wine that has beautiful sweetness and depth in its crème de cassis, new saddle leather, leafy herbs, and exotic spice-laced around and flavors. With sweet tannins, terrific mid-palate depth, and a great finish, it’s drinking great today but should age at a glacial pace and keep for another 30 years. The 1998 is blend of 86% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot, and the rest Cabernet Franc."

  • 95/100
    The Wine Cellar Insider

    "The wine starts off with an array of layers in the perfume. Full-bodied and concentrated, with layers of fruit. But the finish is a bit clipped. The wine is very good, but the brief finish is a bit disappointing. Time will add complexities, but the finish is probably not going to get any better."

  • 92/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, sehr gute Farbtiefe, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase tiefe Brombeernoten, etwas Orangen, ganz zart ätherisch, etwas verschwiegen, Nuancen von Röstaromen, Kaffee. Am Gaumen stoffig, mineralisch, sehr feste Tannine, im Nachhall nach Erdbeeren, ein Wein mit Potenzial, der sich aber nicht zeigt. Immer noch sehr streng. Juni 2006: Zarte Röstanklänge, eher verhalten, dennoch einladendes dunkelbeeriges Bukett. Am Gaumen gute Frucht, kraftvoller Körper, zarte Kakaoanklänge, sehr mineralisch, feste Tannine, gutes Entwicklungspotenzial."

  • 91/100
    James Suckling

    "This is spicy and peppery with dried fruits and currants. It's full andvelvety on the palate, showing pretty berries and toasted coffee beans. Long, long finish."

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "The lightest and most developed-looking of the three Pauillacs. Ripe, warm and flattering but one of the most evolved wines of the series on the nose although oddly dry and slightly pinched on the palate. A little lightweight. A bit gawky. Green notes on the finish. Simple and green."

  • 91/100
    Wine Spectator

    "Blackberry and violets on the nose, with hints of roses. Sweet tobacco too. Full-bodied, with a solid core of fruit and round tannins. A little tight and reserved now. Give it time.--'88/'98 Bordeaux blind retrospective (2008). Best after 2011. 22,915 cases made."

Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild – möglicherweise der beste Wein, der je in eine Flasche abgefüllt wurde Der unbeirrbare Baron Philippe de Rothschild schaffte es nach Jahren harter Arbeit, dass Chateau Mouton Rothschild 1973 in der Klassifikation zum Premier Cru aufgewertet wurde - es war das einzige Mal, dass einem Chateau dies gelang. Wer jemals die großen Jahrgänge von Mouton Rothschild im Glas hatte, wird bestätigen, dass das mit Recht geschah. Was ist das Besondere an Chateau Mouton Rothschild Flaschen? Geschichten und Legenden ranken sich um die Wein-Etiketten von Mouton Rothschild. Z.B. wurden sie für die Übermittlung von Botschaften benutzt. Darüber hinaus waren Weinetiketten auch immer wieder eine „Leinwand“ für Maler und Künstler. Und hierfür ist Chateau Mouton Rothschild wohl das berühmteste Beispiel. Seit 1945 widmet das Weingut bis auf wenige Ausnahmen jeden Jahrgang einem berühmten Künstler. Pablo Picasso, Andy Warhol, Marc Chagall, Georg Baselitz, Salvador Dali oder Victor Vasarely sind nur einige Namen, die sich auf den Flaschen bereits verewigten. Chateau Mouton Rothschild in Bordeaux besuchen Mouton Rothschild ist nach Anmeldung jedem Besucher zugänglich, ein beeindruckendes Erlebnis, das man als Liebhaber großer Weine nicht verpassen darf. Allein das Museum ist einen Besuch wert. Dort lassen sich auch die Etiketten bestaunen, die seit 1945 jedes Jahr ein anderer Künstler entwirft. Dieses Erbe führen die Kinder von Philippine de Rothschild, die im Jahr 2014 verstarb, bis heute fort. Das Etikett des Jahrganges 2015 ist von Philippe Sereys de Rothschild, stellvertretend im Namen der Geschwister signiert. Die historischen Wurzeln von Chateau Mouton Rothschild Wagt man einen historischen Rückblick in das Pauillac Weingut, wird deutlich, dass dessen Wurzeln in Deutschland liegen. Meyer Amschel Rothschild, der 1744 in Frankfurt geboren wurde, war ein sehr erfolgreicher Händler. Auch die Folgegenerationen von Meyer Amschel Rothschild waren nicht weniger erfolgreich. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor der offiziellen Klassifizierung 1855 erwarb schließlich Nathaniel de Rothschild Brane Mouton, das spätere Mouton Rothschild. Der Startschuss der Familie im Weinbusiness war damit getan. Im Jahr 1973 erlangte das Chateau den offiziellen Status eines ersten Gewächses. Es ist im Übrigen das erste und einzige Chateau, dem dieser Coup nach 1855 gelang. Es wurden auf diesem Gut aber bereits zuvor viele grandiose Jahrgänge produziert. Weine, wie die Abfüllung der Jahre 1929, 1945, 1947 – alles ausnahmslos Ikonen, die Geschichte schrieben.

Zum Weingut
Chateau Mouton Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.