0
Chateau Mouton Rothschild 1994
19/20
Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild 1994

279,00 € 0,375 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 744,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Chateau Mouton Rothschild 1994

Ein Bordeaux mit bemerkenswerter Präsenz, der sich durch seine intensive dunkelrubinfarbene Erscheinung sofort ankündigt. Im komplexen Bouquet entfalten sich ausdrucksvolle Aromen schwarzer Johannisbeeren und Pflaumen, untermalt von feinen Röst- und Gewürznoten sowie einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit ausgezeichneter Konzentration und einer vielschichtigen Struktur, wobei saftige Tannine und eine angenehme Frische für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen. Die reiche Fruchtfülle von Waldbeeren, Kirsche und Cassis wird elegant durch würzige Nuancen ergänzt und mündet in einen beeindruckend anhaltenden Abgang. 

Bewertungen

  • 19/20
    Weinwisser

    "Sattes Purpur-Granat, feiner Wasserrand. Verschlossenes, dichtes Bouquet, sehr kompakt, leicht pflaumige Duftnoten, ausladend, noch sehr jung. Im Gaumen fleischig, kompakt, saftige Tannine in einer noch nach Reife verlangenden Adstringenz, viel Potential. Ein Mouton-Klassiker, den man, verglichen mit den Preisen der Folgejahrgänge, noch recht günstig kaufen kann."

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    "Ready to drink, the wine is simple, fresh, bright, and on the red fruit side with its strawberry, cherry and cassis personality. The wine is not overly complex and a it’s a little bit lean and green on the palate. This is what my friends from across the pond call a proper, classic luncheon claret."

  • 91/100
    The Wine Advocate

    "After less than persuasive performances in two potentially great years, 1989 and 1990, Mouton-Rothschild appears to have settled down, producing fine efforts in recent vintages, culminating with the enormously promising, unquestionably profound 1995. The 1994 appears to be the finest Mouton-Rothschild made following the 1986 and before the 1995's conception. The wine exhibits a dense, saturated purple color, followed by a classic Mouton nose of sweet black fruits intermingled with smoke, pain grillee, spice, and cedar. Medium to full-bodied, with outstanding concentration, a layered feel, plenty of tannin, and rich, concentrated fruit, this wine is similar to the fine 1988. Anticipated maturity: 2005-2025. By the way, the Dutch artist, Appel, has created a gorgeous label for the 1994. Although Mouton-Rothschild can be among the most inconsistent first-growths, when this estate gets everything right, the wine can be as compelling as any produced in Bordeaux."

  • 91/100
    James Suckling

    "This is still youthful in appearance with dark ruby color. It sets an excellent example for the 1994 vintage with a spicy, toasty nose showing lots of black currants and tar. It's full-bodied, refined and chewy. Drink or hold."

  • 91/100
    Wine Spectator

    "Dark-colored, with intense aromas of blackberries, tar and spice, and toasted oak notes as well. Full-bodied, with very silky tannins and a chewy, ripe fruit-accented finish. An impressive Mouton. Better in 1999."

  • 90/100
    Decanter

    "The great Michael Broadbent MW noted 'this is what my friends from across the pond would describe as a proper, classic luncheon claret'. Elegant and lighter on the palate, the fruit character here is more subdued with a cool, leafy edge. Toasty wood and spice notes in evidence but the acidity is more dominant than with the other vintages. Feels just a bit stringy and lean. At its best. Harvested 19 September to 1 October. 80% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc, 10% Merlot, 2% Petit Verdot."

Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild – möglicherweise der beste Wein, der je in eine Flasche abgefüllt wurde Der unbeirrbare Baron Philippe de Rothschild schaffte es nach Jahren harter Arbeit, dass Chateau Mouton Rothschild 1973 in der Klassifikation zum Premier Cru aufgewertet wurde - es war das einzige Mal, dass einem Chateau dies gelang. Wer jemals die großen Jahrgänge von Mouton Rothschild im Glas hatte, wird bestätigen, dass das mit Recht geschah. Was ist das Besondere an Chateau Mouton Rothschild Flaschen? Geschichten und Legenden ranken sich um die Wein-Etiketten von Mouton Rothschild. Z.B. wurden sie für die Übermittlung von Botschaften benutzt. Darüber hinaus waren Weinetiketten auch immer wieder eine „Leinwand“ für Maler und Künstler. Und hierfür ist Chateau Mouton Rothschild wohl das berühmteste Beispiel. Seit 1945 widmet das Weingut bis auf wenige Ausnahmen jeden Jahrgang einem berühmten Künstler. Pablo Picasso, Andy Warhol, Marc Chagall, Georg Baselitz, Salvador Dali oder Victor Vasarely sind nur einige Namen, die sich auf den Flaschen bereits verewigten. Chateau Mouton Rothschild in Bordeaux besuchen Mouton Rothschild ist nach Anmeldung jedem Besucher zugänglich, ein beeindruckendes Erlebnis, das man als Liebhaber großer Weine nicht verpassen darf. Allein das Museum ist einen Besuch wert. Dort lassen sich auch die Etiketten bestaunen, die seit 1945 jedes Jahr ein anderer Künstler entwirft. Dieses Erbe führen die Kinder von Philippine de Rothschild, die im Jahr 2014 verstarb, bis heute fort. Das Etikett des Jahrganges 2015 ist von Philippe Sereys de Rothschild, stellvertretend im Namen der Geschwister signiert. Die historischen Wurzeln von Chateau Mouton Rothschild Wagt man einen historischen Rückblick in das Pauillac Weingut, wird deutlich, dass dessen Wurzeln in Deutschland liegen. Meyer Amschel Rothschild, der 1744 in Frankfurt geboren wurde, war ein sehr erfolgreicher Händler. Auch die Folgegenerationen von Meyer Amschel Rothschild waren nicht weniger erfolgreich. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor der offiziellen Klassifizierung 1855 erwarb schließlich Nathaniel de Rothschild Brane Mouton, das spätere Mouton Rothschild. Der Startschuss der Familie im Weinbusiness war damit getan. Im Jahr 1973 erlangte das Chateau den offiziellen Status eines ersten Gewächses. Es ist im Übrigen das erste und einzige Chateau, dem dieser Coup nach 1855 gelang. Es wurden auf diesem Gut aber bereits zuvor viele grandiose Jahrgänge produziert. Weine, wie die Abfüllung der Jahre 1929, 1945, 1947 – alles ausnahmslos Ikonen, die Geschichte schrieben.

Zum Weingut
Chateau Mouton Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.