0
Chateau Mouton Rothschild 2019
20/20
Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild 2019

899,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 1.198,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Mouton Rothschild 2019

Ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seiner beeindruckenden Komplexität fasziniert. In der Nase entfaltet sich eine vielschichtige Komposition aus dunklen Waldbeeren, Cassis und schwarzen Kirschen, untermalt von feinen Gewürznuancen, Nougat und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pauillac mit einer harmonischen Balance aus samtiger Textur und präziser Struktur. Die engmaschigen, seidigen Tannine tragen die opulente Fruchtfülle durch einen langen, vielschichtigen Abgang, in dem sich Nuancen von Lakritz, feinen Kräutern und Zedernholz offenbaren. Die exzellente Frische verleiht dem kraftvollen Körper eine elegante Beschwingtheit – ein aristokratischer Wein von höchster Vollendung. 

Bewertungen

  • 20/20
    Weinwisser

    "90 % Cabernet Sauvignon, 9 % Merlot, 1 % Petit Verdot, 100 % neues Holz. Undurchsichtiges Purpur mit rubinroten Reflexen. Konzentriertes, schwarzbeeriges Bouquet, viel Cassis und Sandelholz, dahinter Nougatpralinen, Veilchen und Lakritze. Komplexes Mouton-Bouquet der allerfeinsten Art. Am königlichen Gaumen mit cremiger Textur und engmaschigem Tanningerüst, dahinter eine perfekt balancierte Rasse, die dem Wein etwas Beschwingtes verleiht. Im aromatischen Finale brennt er ein Feuerwerk mit Alpenheidelbeeren, eingelegten Schattenmorellen ab und endet mit einer royaler Adstringenz. Ein Meisterwerk! Wie 2010 – «perfect matured», meint Philippe lächelnd."

  • 100/100
    The Wine Cellar Insider

    "Mouton Rothschild hasn't skipped a beat since the sublime 2009 vintage! 2019 continues their winning streak with one of the wines of the vintage. Almost opaque in color, the nose resonates with its showy display of Asian spices, cigar wrapper, fresh herbs, cigar box, blackberries, crushed stone and cassis. Full-bodied, richly concentrated, opulent, and equally refined, the multi-layered display of flawlessly ripe berries, elegant textures, balance, freshness and flamboyance is what the great vintages of Mouton are all about. The finish crosses the 60 second mark with ease. Drink from 2035-2070."

  • 99/100
    James Suckling

    "This is incredibly complex, with all the cabernet descriptors, from mint and lead pencil to blackberry, blackcurrant and menthol. It changes all the time in the glass, just as in the nose. Yet, it remains cool and classy. Full-bodied with very fine, tight tannins that run the length of the wine, carrying on and on and on. Well-framed and compact wine. Never-ending procession of currant, berry and black cherry fruit, together with licorice, earth and just a hint of black truffle. 90% cabernet sauvignon, 9% merlot and 1% petit verdot. Give this until 2028 to show its true greatness."

  • 99/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarter Ockerrand. Attrakive Gewürznuancen, dunkles Waldbeerkonfit, Anklänge von Cassis und schwarzen Kirschen, feines Nougat, ein Hauch von Veilchen. Saftig, extraktsüß, reife Kirschen, seidiger Körper, tragende reife Tannine, angenehme Frische, mineralisch im Abgang, exzellente Länge, bereits harmonisch, sehr präziser Stil mit Potenzial für eine jahrzehntelange Entwicklung."

  • 98+/100
    The Wine Advocate

    "The 2019 Mouton Rothschild is the most dramatic of the Médoc first growths, soaring from the glass with aromas of cassis, blackberries and violets mingled with rich aromas of cedar, cigar wrapper, licorice, loamy soil and spices. Full-bodied, layered and multidimensional, it's deep and powerful, with huge levels of concentration and an ineffably complete, seamless profile, concluding with a long, resonant finish. Plenty of ripe tannin is hidden by its ample core of fruit, and despite its youthful polish, this will require plenty of bottle age to realize all its potential. This blend of 90% Cabernet Sauvignon, 9% Merlot and 1% Petit Verdot tastes in many respects like the 2016 Mouton's more sun-kissed cousin."

  • 98/100
    Decanter

    "Gorgeous nose with a soft sweetness to the fruit aromas - a quality of the cooler year with freshness and vibrancy to the fruit profile. A great core of black fruits - blackcurrant, plums and cherries, balancing power but also succulence in the best way. Muscular but refined and finessed, feels so well constructed with harmonious tannins. The texture is smooth, deep and coursing but with such elegance to the overall frame. Deep and concentrated, but I love the touches of sour cherry and then smoky, liquorice aspects with a mineral freshness. It feels as if when it's ready it will expand and just give and give. I love it. Drinking Window 2028 - 2050"

  • 98/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2019 Château Mouton Rothschild is based on 90% Cabernet Sauvignon, 9% Merlot, and 1% Petit Verdot, and it hit a relatively normal alcohol level of 13.5%, which is higher than the 2009 and shows the quality of the Cabernet Sauvignon in the vintage. It shows the new, modern style of Bordeaux in its purity, elegance, and finesse while still being an incredibly concentrated Pauillac, and where some vintages of Mouton can just about jump out of the glass, this is a more seamless, streamlined, elegant beauty that builds with time in the glass and is just about impossible to fault. Gorgeous crème de cassis, lead pencil shavings, forest floor, licorice, damp earth, and graphite, as well as some espresso nuances, emerge on the nose, and it's rich, medium to full-bodied, has ultra-fine tannins, and a great finish. This is pure haute couture in Bordeaux that unquestionably offers pleasure today (again, just about all modern Bordeaux from a great vintage offer pleasure in their youth) but will require a solid decade to hit maturity, and it should evolve for 20, 30, 40 years or more. This is not an unformed beast of wine that demands bottle age, and I suspect it will have a broad, forgiving drink window that consumers will love."

  • 98/100
    Wine Enthusiast

    "The wine is dense, concentrated, massive. It has a perfect combination of spice, dark fruits and tannins giving impressive potential. The wine is likely to take many years. Drink from 2027."

  • 98/100
    Wine Spectator

    "Plows straight ahead, with a rather towering display of cassis as well as cherry and plum reduction notes that are pure, defined and deftly supported by a seamlessly embedded iron spine. Features light savory, floral and red tea notes that flash in the background, while the fruit glistens through the extremely lengthy finish. Cabernet Sauvignon, Merlot and Petit Verdot. Best from 2025 through 2045."

  • 19/20
    Jancis Robinson

    "Bloody nose. Rich and energetic and assertive. Deep-flavoured and very long."

Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild – möglicherweise der beste Wein, der je in eine Flasche abgefüllt wurde Der unbeirrbare Baron Philippe de Rothschild schaffte es nach Jahren harter Arbeit, dass Chateau Mouton Rothschild 1973 in der Klassifikation zum Premier Cru aufgewertet wurde - es war das einzige Mal, dass einem Chateau dies gelang. Wer jemals die großen Jahrgänge von Mouton Rothschild im Glas hatte, wird bestätigen, dass das mit Recht geschah. Was ist das Besondere an Chateau Mouton Rothschild Flaschen? Geschichten und Legenden ranken sich um die Wein-Etiketten von Mouton Rothschild. Z.B. wurden sie für die Übermittlung von Botschaften benutzt. Darüber hinaus waren Weinetiketten auch immer wieder eine „Leinwand“ für Maler und Künstler. Und hierfür ist Chateau Mouton Rothschild wohl das berühmteste Beispiel. Seit 1945 widmet das Weingut bis auf wenige Ausnahmen jeden Jahrgang einem berühmten Künstler. Pablo Picasso, Andy Warhol, Marc Chagall, Georg Baselitz, Salvador Dali oder Victor Vasarely sind nur einige Namen, die sich auf den Flaschen bereits verewigten. Chateau Mouton Rothschild in Bordeaux besuchen Mouton Rothschild ist nach Anmeldung jedem Besucher zugänglich, ein beeindruckendes Erlebnis, das man als Liebhaber großer Weine nicht verpassen darf. Allein das Museum ist einen Besuch wert. Dort lassen sich auch die Etiketten bestaunen, die seit 1945 jedes Jahr ein anderer Künstler entwirft. Dieses Erbe führen die Kinder von Philippine de Rothschild, die im Jahr 2014 verstarb, bis heute fort. Das Etikett des Jahrganges 2015 ist von Philippe Sereys de Rothschild, stellvertretend im Namen der Geschwister signiert. Die historischen Wurzeln von Chateau Mouton Rothschild Wagt man einen historischen Rückblick in das Pauillac Weingut, wird deutlich, dass dessen Wurzeln in Deutschland liegen. Meyer Amschel Rothschild, der 1744 in Frankfurt geboren wurde, war ein sehr erfolgreicher Händler. Auch die Folgegenerationen von Meyer Amschel Rothschild waren nicht weniger erfolgreich. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor der offiziellen Klassifizierung 1855 erwarb schließlich Nathaniel de Rothschild Brane Mouton, das spätere Mouton Rothschild. Der Startschuss der Familie im Weinbusiness war damit getan. Im Jahr 1973 erlangte das Chateau den offiziellen Status eines ersten Gewächses. Es ist im Übrigen das erste und einzige Chateau, dem dieser Coup nach 1855 gelang. Es wurden auf diesem Gut aber bereits zuvor viele grandiose Jahrgänge produziert. Weine, wie die Abfüllung der Jahre 1929, 1945, 1947 – alles ausnahmslos Ikonen, die Geschichte schrieben.

Zum Weingut
Chateau Mouton Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.