0
Chateau Mouton Rothschild 2001
18,5/20
Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild 2001

659,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 878,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Château Mouton Rothschild 2001

Ein Bordeaux von bemerkenswerter Ausdruckskraft, der durch sein komplexes Aromenprofil besticht. Im Glas präsentiert sich dieser First Growth in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die faszinierende Nase entfaltet ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Kirschen, Cassis und würzigen Nuancen, begleitet von edlen Holzaromen, Graphit und feinen Kaffeenoten. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit seidigen Tanninen, die von einer bemerkenswerten Struktur und ausgewogenen Säure umrahmt werden. Die Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Zedernholz verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtbild, das in einem langen, vielschichtigen Abgang mündet, der von delikaten Tabak- und Haselnussnoten getragen wird. 

Bewertungen

  • 18,5/20
    Jancis Robinson

    "(tasted blind) Deep crimson – big density. Deep and interesting. Very smooth. This must be Mouton. Big chewy tannins. Neat – not big but very well mannered."

  • 94/100
    The Wine Advocate

    "Tasted blind at Bordeaux Index’s 10-Year On horizontal. This has another outstanding bouquet with notes of blackberry, wild hedgerow, graphite and a touch of orange peel. Great delineation and vigour, a little more generous than Lafite that overtakes after an hour in bottle. The palate is medium-bodied with fine tannins, superb acidity, great depth but perhaps just missing the persistency and vigour of the Lafite. Great mineralite on the tobacco and autumn leaf-finish. Tasted March 2011."

  • 94/100
    James Suckling

    "This complex on the nose with black cherry, black currant and graphite aromas. It´s very fleshy on the palate with chewy tannins and lots of fruit. This is still a reserved and structured Bordeaux, but with power lurking beneath. Still a baby."

  • 18/20
    Weinwisser

    "Mittleres Weinrot, satte Mitte, aussen aufhellend, wenig Reifeanzeige. Das Bouquet explodiert gleich mit den Mouton-typischen Röstnoten, Karamell, Halbweissbrotkruste, Kaffee und Haselnussnoten zeigend, vielschichtig und verführerisch. Das Nasenbild ist schier überkommunikativ. Im Gaumen mit recht viel Schmelz unterwegs, die Tannine scheinen reif, der Fluss ist homogen und so scheint dieser Mouton gerade in einer hemmungslosen Genussphase zu sein. Einzig von der Dichte nicht ganz mit den anderen Médoc- Premiers mithaltend."

  • 94/100
    Jeb Dunnuck

    "I was shocked by the quality of the 2001 Château Mouton Rothschild. A concentrated, rich, textured wine in the vintage from the Médoc, it reveals classic Mouton dark, chocolaty fruits as well as spicy oak, graphite, and smoked tobacco. With plenty of mid-palate depth, ripe yet still present tannins, and outstanding length, it's a more foursquare, rich, mouth-filling style from this estate that will continue evolving for another 20-25 years."

  • 94/100
    Wine Spectator

    "Very smoky, with berry, coffee and tobacco aromas. Full-bodied, with polished velvety tannins, plenty of fruit and a cedary aftertaste. Tight and compacted. This is better than the 2000 Mouton. It´s a baby 1986 Mouton. Solid and very, very fine. Persists for a long time on the palate. Best after 2009."

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    "Close to fully developed, for a First Growth, it is a bit of a disappointment. Medium-bodied, earthy, and showing a good amount of secondary character with its cedar, cigar box, herb, forest floor, spice, and crisp red berries, there is a slight rusticity to the tannins and a general simplicity to the wine on the palate and in the finish. This is unlikely to improve much with age."

  • 91/100
    Falstaff

    "Juni 2006: Kräftiges Rubingranat mit guter Farbtiefe, violette Reflexe und zarte Randaufhellung. In der Nase eher zurückhaltendes Bukett, feine Nuancen von schwarzen Kirschen, zart nach Cassis, dazu Edelholzanklänge."

Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild – möglicherweise der beste Wein, der je in eine Flasche abgefüllt wurde Der unbeirrbare Baron Philippe de Rothschild schaffte es nach Jahren harter Arbeit, dass Chateau Mouton Rothschild 1973 in der Klassifikation zum Premier Cru aufgewertet wurde - es war das einzige Mal, dass einem Chateau dies gelang. Wer jemals die großen Jahrgänge von Mouton Rothschild im Glas hatte, wird bestätigen, dass das mit Recht geschah. Was ist das Besondere an Chateau Mouton Rothschild Flaschen? Geschichten und Legenden ranken sich um die Wein-Etiketten von Mouton Rothschild. Z.B. wurden sie für die Übermittlung von Botschaften benutzt. Darüber hinaus waren Weinetiketten auch immer wieder eine „Leinwand“ für Maler und Künstler. Und hierfür ist Chateau Mouton Rothschild wohl das berühmteste Beispiel. Seit 1945 widmet das Weingut bis auf wenige Ausnahmen jeden Jahrgang einem berühmten Künstler. Pablo Picasso, Andy Warhol, Marc Chagall, Georg Baselitz, Salvador Dali oder Victor Vasarely sind nur einige Namen, die sich auf den Flaschen bereits verewigten. Chateau Mouton Rothschild in Bordeaux besuchen Mouton Rothschild ist nach Anmeldung jedem Besucher zugänglich, ein beeindruckendes Erlebnis, das man als Liebhaber großer Weine nicht verpassen darf. Allein das Museum ist einen Besuch wert. Dort lassen sich auch die Etiketten bestaunen, die seit 1945 jedes Jahr ein anderer Künstler entwirft. Dieses Erbe führen die Kinder von Philippine de Rothschild, die im Jahr 2014 verstarb, bis heute fort. Das Etikett des Jahrganges 2015 ist von Philippe Sereys de Rothschild, stellvertretend im Namen der Geschwister signiert. Die historischen Wurzeln von Chateau Mouton Rothschild Wagt man einen historischen Rückblick in das Pauillac Weingut, wird deutlich, dass dessen Wurzeln in Deutschland liegen. Meyer Amschel Rothschild, der 1744 in Frankfurt geboren wurde, war ein sehr erfolgreicher Händler. Auch die Folgegenerationen von Meyer Amschel Rothschild waren nicht weniger erfolgreich. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor der offiziellen Klassifizierung 1855 erwarb schließlich Nathaniel de Rothschild Brane Mouton, das spätere Mouton Rothschild. Der Startschuss der Familie im Weinbusiness war damit getan. Im Jahr 1973 erlangte das Chateau den offiziellen Status eines ersten Gewächses. Es ist im Übrigen das erste und einzige Chateau, dem dieser Coup nach 1855 gelang. Es wurden auf diesem Gut aber bereits zuvor viele grandiose Jahrgänge produziert. Weine, wie die Abfüllung der Jahre 1929, 1945, 1947 – alles ausnahmslos Ikonen, die Geschichte schrieben.

Zum Weingut
Chateau Mouton Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.