Weine
Weine

In der Nase:
Ein feiner, sehr eleganter Duft von feuchtem Heu, unterlegt mit floralen Noten, die an eine frisch erwachte Blumenwiese nach dem Regen erinnern. Dazu kommen feine Steinobst-Aromen von weißem Pfirsich und saftiger Aprikose, alles sehr präzise und harmonisch. Im Hintergrund zeigen sich subtile Anklänge von weißer Mandel und zarter Macadamia. Ungemein einladend und vielschichtig.
Am Gaumen:
Mit zartem Schmelz, der sofort für Textur sorgt. Ein Hauch Karamell und Meersalz. Frische Akzente von Pink Grapefruit und Finger Lime setzen einen brillanten, fast exotischen Kontrapunkt zur reifen Frucht. Alles wirkt vollreif, ausbalanciert und dennoch animierend – getragen von einer schönen Länge, die mineralisch und leicht salzig ausklingt.
0,75 L
48,50 €
64,67 € / Liter

Der Anjou Noir 2022 ist ein trockener Chenin Blanc aus der Appellation Anjou im Loire-Tal. Die Reben wachsen auf vier unterschiedlichen Terroirs nahe Saint-Lambert du Lattay, geprägt von schwarzem Schiefer, Konglomeratgestein (Puddingstone), Serpentin, Sand und Ton. Diese geologische Vielfalt verleiht dem Wein Tiefe, Finesse und Komplexität.
0,75 L
27,50 €
36,67 € / Liter

Gaudrets 2021
Dieser elegante Savennières präsentiert sich mit einer beeindruckenden floralen und kräuterigen Duftkomposition, die von feinen Holznuancen umspielt wird. Am Gaumen entfaltet sich ein geschmeidiger, kurviger Stil mit reichen Apfelaromen, die durch eine lebendige Säurestruktur wunderbar ausbalanciert werden. Die feine Textur umhüllt den Gaumen vollständig und hinterlässt einen lang anhaltenden Eindruck. Die Kombination aus weißen und reifen Obstfrüchten, dezenten Gewürznoten und Frühlingsblüten verleiht diesem mittel- bis vollmundigen Wein eine verführerische Tiefe sowie einen ätherischen Abgang.
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

In der Nase:
Birne und grüner Apfel, dezente Limette, Orange und florale Aromen. Weiße Blüten und Haselnuss.
Am Gaumen:
Grüne Birne, Granny Smith und schöne Zitronen/Limetten Aromatik. Ein präziser Chardonnay mit sexy Spannung und feiner Mineralität, der im langen Nachklang in Kombination mit einer Komplexität verleihenden Bitternote unglaublich leichtfüßigen Trinkspaß vermittelt. Ein toller weißer Einstiegs-Burgunder mit lediglich 12 % Alkohol zum kleinen Preis.“
0,75 L
32,50 €
43,33 € / Liter

„Domaine Fabien Coche ... ist eine der am meisten unterschätzten Quellen für hochwertige weiße Burgunder an der Côte de Beaune…“ schreibt William Kelley, einer der weltweit anerkanntesten Burgunder Spezialisten in Parkers Wineadvocate, das können wir nur unterstreichen. Die heutige Domaine Fabien Coche wurde 1940 unter dem Namen Coche-Bizouard gegründet und verfügt mit seinen 12 Hektar über absolu
0,75 L
34,90 €
46,53 € / Liter

Decanter: "The village Auxey from Fabien Coche has an alluring concentration of lemon peel and green apple fruit with hints of white flowers, butter, and spice. The fruit carries through nicely on the palate, with a creamy texture and marvellous balance. Coche farms 0.30 hectares in the lieux-dits Les Faux and Macabrée; in 2023, he will add Les Hatées, which has been replanted in Chardonnay. This wine will be ready to drink on release and suitable for cellaring for up to five years."
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

„Domaine Fabien Coche ... ist eine der am meisten unterschätzten Quellen für hochwertige weiße Burgunder an der Côte de Beaune…“ schreibt William Kelley, einer der weltweit anerkanntesten Burgunder Spezialisten in Parkers Wineadvocate, das können wir nur unterstreichen. Die heutige Domaine Fabien Coche wurde 1940 unter dem Namen Coche-Bizouard gegründet und verfügt mit seinen 12 Hektar über absolu
0,75 L
54,90 €
73,20 € / Liter

„Domaine Fabien Coche ... ist eine der am meisten unterschätzten Quellen für hochwertige weiße Burgunder an der Côte de Beaune…“ schreibt William Kelley, einer der weltweit anerkanntesten Burgunder Spezialisten in Parkers Wineadvocate, das können wir nur unterstreichen. Die heutige Domaine Fabien Coche wurde 1940 unter dem Namen Coche-Bizouard gegründet und verfügt mit seinen 12 Hektar über absolu
0,75 L
26,50 €
35,33 € / Liter

„Domaine Fabien Coche ... ist eine der am meisten unterschätzten Quellen für hochwertige weiße Burgunder an der Côte de Beaune…“ schreibt William Kelley, einer der weltweit anerkanntesten Burgunder Spezialisten in Parkers Wineadvocate, das können wir nur unterstreichen. Die heutige Domaine Fabien Coche wurde 1940 unter dem Namen Coche-Bizouard gegründet und verfügt mit seinen 12 Hektar über absolu
0,75 L
41,90 €
55,87 € / Liter

„Helles Rot im Glas, in der Nase umgehend nach dem Öffnen feine, reife Fruchtsüße von Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen. Am Gaumen ein irrer Spaßmacher mit frischer Pinot Noir Aromatik, eingekleidet in saftige Proportionen. Reife Erdbeeren und Walderdbeeren mischen sich mit blumigen Noten. Ganz fein gezeichnet, mit schöner Säure und geschmeidigen Tanninen, filigran in den Konturen, besitzt dieser Pinot trotzdem ungemein Schmelz und Viskosität. Im Abgang schöne Frucht, Süße und Präzision. Das ist ein wirklich feiner Pinot, der bereits jetzt ungemein viel Spaß bereitet.“
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

0,75 L
39,90 €
53,20 € / Liter

Domaine Les Champs De L`Abbaye - Bourgogne Cote Chalonnaise Blanc Les Oxfordiennes 2023
Burgund – Cote Chalonnaise
0,75 L
29,90 €
39,87 € / Liter

0,75 L
39,90 €
53,20 € / Liter

Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit

0,75 L
44,90 €
59,87 € / Liter

Domaine Tupinier-Bautista - Mercurey Clos du Roy 1er Cru Rouge 2023
Burgund – Cote Chalonnaise
Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit

Domaine Tupinier-Bautista - Mercurey Les Vellees 1er Cru Blanc 2023
Burgund – Cote Chalonnaise
Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit

Domaine Tupinier-Bautista - Mercurey En Sazenay 1er Cru Blanc 2023
Burgund – Cote Chalonnaise
Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit

Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit

Domaine Tupinier-Bautista - Mercurey Les Vellees 1er Cru Rouge 2023
Burgund – Cote Chalonnaise
Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit

Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit

Clarke (Weisswein Le Merle Blanc de Chateau Clarke,
Zweitwein Les Granges des Domaines Edmond de Rothschild) besitzt 55 Hektar in der Appellation Listrac. 70 % davon sind mit Merlot, 30 % mit Cabernet Sauvignon bestockt. 3 Hektar werden dem Weiswein zuteil mit 70 % Sauvignon Blanc, 15 % Semillion und 15 % Muscadelle. Die Rotweine von Clarke sind dem klassischen Bordeaux-Muster verpflichtet, eine
0,75 L
45,00 €
60,00 € / Liter

Joannes Violot-Guillemard - Hautes-Cotes de Beaune En Chateau Clos Monopole 2023
Burgund – Cote de Beaune
Im kleinen Dörfchen Pommard, südwestlich von Beaune liegt hinter einer unscheinbaren Mauer die Domaine Violot Guillemard. Seit 6 Generationen in Familienhand, übergibt aktuell Thierry, ein liebenswerter, geradliniger Charakter mit markantem Walross Schnurrbart seinem Sohn Joannes das Weingut. Gemäß Thierry’s Leitsatz „Großartige Weine können ausschließlich aus besten Trauben gemacht werden“ inves
0,75 L
39,90 €
53,20 € / Liter

Weinwisser: "Dunkles, sattes Granat. Traumhaftes, mit Kompottfrüchten belegtes, ausladendes Bouquet, viel Pflaumentöne, vanillige Süsse darunter. Im Gaumen süsse Tannine, erdige Süsse, angerundete Gerbstoffe, sich toll entwickelnd, wird schon in drei bis vier Jahren ein berauschendes, burgundisches Cru-Bourgeois-Erlebnis sein."
0,75 L
29,90 €
39,87 € / Liter

Chateau Fontenil 2010
Dieser Fronsac besticht durch ein ausdrucksstarkes Bouquet aus schwarzen Pflaumenhäuten, reifen Himbeeren und delikaten Blütennuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer bemerkenswerten Fülle an saftigen schwarzen Kirschen, Johannisbeeren und Blaubeeren, die harmonisch mit feinen Gewürznoten, einem Hauch von Lakritz und subtilen Espresso-Aromen verschmelzen. Die samtig-weichen Tannine verleihen dem Wein eine elegante Struktur, während die lebendige Säure für Frische und Balance sorgt. Im langen, einladenden Abgang entfalten sich zarte Noten von Schokolade, Pflaume und dezentem Tabak, die diesem rundum gelungenen Bordeaux seinen besonderen Charme verleihen.
1,5 L
49,00 €
32,67 € / Liter

Das Chateau hatte in seiner Geschichte verschiedene Namen, bis es 1874 von dem damaligen Besitzer Ernest Laurent in Chateau Haut Brion Larrivet umbenannt wurde. Aufgrund der schwierigen Wirtschaftssituation in den 30iger Jahren fand auf dem Anwesen lange Zeit kein Weinanbau statt. Den endgültigen Namen Chateau Larrivet Haut Brion erhielt das Gut durch Jacques Guillemaud, der das Anwesen bis 1982 f
0,75 L
47,60 €
63,47 € / Liter

Das Chateau hatte in seiner Geschichte verschiedene Namen, bis es 1874 von dem damaligen Besitzer Ernest Laurent in Chateau Haut Brion Larrivet umbenannt wurde. Aufgrund der schwierigen Wirtschaftssituation in den 30iger Jahren fand auf dem Anwesen lange Zeit kein Weinanbau statt. Den endgültigen Namen Chateau Larrivet Haut Brion erhielt das Gut durch Jacques Guillemaud, der das Anwesen bis 1982 f
0,75 L
54,90 €
73,20 € / Liter

Wine Spectator: "This is extremely well-crafted. Dark colored, with wonderful milk chocolate and ripe berry aromas. Full-bodied, with well-integrated tannins and plenty of refined and rich fruit. Give this time. Super quality from a weak appellation."
0,75 L
34,90 €
46,53 € / Liter

Lange Zeit war die Appellation Fronsac ein Geheimtipp, bis Ende der 1980er Jahre allmählich einige Kritiker auf die Weine von dort aufmerksam wurden. Mit dem Jahrgang 1998 gelang dann endgültig der Anschluss an die Weltspitze. Chateau Moulin Haut Laroque war schon damals ganz vorne mit dabei und ist es noch heute. Chateau Moulin Haut Laroque war in Fronsac eines der ersten, das seinen Wein selber
0,75 L
34,90 €
46,53 € / Liter

The Wine Advocate: "A brilliant effort and sleeper of the vintage, this dense ruby/purple-colored Fronsac exhibits notes of plum, cassis, and liquid mineral in a full-bodied, powerful, concentrated style, with great delineation and purity. Some patience is required."
0,75 L
44,50 €
59,33 € / Liter

Chateau Meyney 2014
Der Chateau Meyney 2014 präsentiert sich als außergewöhnlicher Saint-Estèphe, der mit seiner beeindruckenden Intensität und Tiefe besticht. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus schwarzen Beeren, Holunder, Brombeeren und delikaten Röstaromen, unterlegt mit feinen Anklängen von Zedernholz und getrockneten Rosenblättern. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine beachtliche Konzentration, die von samtigen Tanninen und einer präzisen Säurestruktur perfekt ausbalanciert wird. Der vollmundige Körper offenbart Noten von Cassis, Pflaumen und subtilen Gewürznuancen, die in einem langanhaltenden, klassisch strukturierten Abgang münden. Ein charaktervoller Saint-Estèphe mit außergewöhnlicher Finesse und Eleganz.
0,75 L
32,50 €
43,33 € / Liter

Weinwisser: "Sattes Rubin mit lila Schimmer. Süss duftendes Nasenbild, gekochte Kirschen, feine Honignoten. Viel Stoff im Gaumen, mittelfeine Adstringenz, auf der Zunge körnig mit Charakteranzeige. Kein feiner und auch kein schnell zu geniessender Margaux, ein Geduld verlangender Esswein mit Ecken und Kanten."
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

Les Hauts de Smith blanc 2023
Der 2023er Jahrgang präsentiert sich in einem strahlenden Grüngelb mit silbernen Reflexen und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus gelben Tropenfrüchten, Pfirsich und zarten Anklängen von Mango und Guave. Am Gaumen begeistert dieser ausdrucksvolle Wein mit seiner saftigen Textur, die trotz cremiger Komponenten eine lebendige Frische bewahrt. Die ausgewogene Säurestruktur trägt ein vielschichtiges Aromenspiel aus weißen Birnen, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Honig. Im langen, eleganten Finale harmonieren Noten von Mandarinen, weißen Blüten und einem subtilen Pfefferton zu einem beeindruckenden Gesamterlebnis, das diesen Wein zum perfekten Begleiter vielfältiger Speisen macht.
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

Wine Spectator: " Impressive dark color. Lots of ripe fruit and black licorice character, with a mineral undertone. Full-bodied, tight and silky. Give this time."
0,75 L
59,00 €
78,67 € / Liter

Auf Chasse Spleen (Zweitweine L´Ermitage de Chasse Spleen und L´Oratoire de Chasse Spleen) wird bereits seit dem 12. Jahrhundert Wein angebaut. Seit 1976 jedoch ist das Frauensache. Damals übernahm Bernadette Villars, die Tochter des Besitzers Jacques Merlaut, Chasse Spleen. 1992 gab sie es an ihre Tochter Claire weiter. Inzwischen führt Chateau Chasse Spleen ihre jüngere Schwester Céline. Unter d
0,75 L
35,90 €
47,87 € / Liter

Chateau Ormes de Pez 2014
Ein eindrucksvoller Bordeaux, der mit seiner vielschichtigen Aromenfülle begeistert. In der Nase entfaltet sich ein geniales Bouquet aus schwarzen Beeren, Lakritz und dezenten Kräuternoten, während am Gaumen saftige Kirschen, Blutorange und Granatapfel harmonisch ineinander übergehen. Die charakteristische Struktur Saint-Estèphes verleiht diesem Wein eine beeindruckende Präsenz, ohne dabei die Eleganz und Frische zu beeinträchtigen. Die ausgewogene Balance zwischen konzentrierter Frucht, seidigen Tanninen und einer angenehmen Würze im Abgang macht diesen Wein zu einem außergewöhnlichen Vergnügen, das mit jedem Schluck neue Facetten offenbart.
0,75 L
32,50 €
43,33 € / Liter

Chateau Doisy Daene blanc sec 2022
Ein beeindruckend filigranes Meisterwerk, das mit seiner kristallklaren Struktur und Präzision verzaubert. Die Nase offenbart ein delikates Bouquet aus weißen Blüten, Mandarine und fein nuancierten Kräuternoten. Am Gaumen besticht der Wein durch eine lebendige Schärfe von Zitrusfrüchten – insbesondere Limette und Grapefruit – die sich harmonisch mit saftigen weißen Pfirsich- und Pflaumennuancen verbinden. Der schlanke Körper wird von einer feinsalzigen Textur getragen und mündet in ein gebündeltes, langes Finale mit Anklängen von Sternfrucht, Tarragon und subtilen Kräuternuancen. Ein gastronomisch vielseitiger Wein mit ausgezeichneter Spannung und charaktervoller Tiefe.
0,75 L
27,50 €
36,67 € / Liter

Benoit Moreau erlernte sein Handwerk auf der Wein-Hochschule in Beaune. Im Jahr seines Abschlusses, 1999, absolvierte er seine erste Lese auf der Familien-Domaine Bernard Moreau et Fils. Um seinen Horizont zu erweitern, absolvierte er in den Jahren 2002-2004 weitere Lesen in Neuseeland und Süd-Afrika. Als er danach wieder nach Hause zurückkehrte, stellte er umgehend die Familien-Domaine auf organi
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

Chateau Belgrave (Zweitwein Diane de Belgrave) trennt lediglich ein Bach von Chateau Lagrange, dieses liegt direkt an der Grenze zu Saint Julien in der Appellation Haut-Medoc. Auf den 59 ha großen Weingärten von Belgrave, das seit 1979 im Besitz des Bordelaiser Weinhandelshaus Dourthe liegt, werden hauptsächlich die Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon angebaut.
Belgrave produziert jährlich du
0,75 L
49,00 €
65,33 € / Liter

17 RENÈ GABRIEL: "99: Fassprobe (16/20): Veilchenhaftes Bouquet mit fast an Beaujolais erinnernder Frucht, viel Himbeeren darin, frisch und spontan. Im Gaumen rote Kirschen, sehr saftig, ja fast süffig, fehlt aber etwas an Aromenspiel, um einen wirklich grossen Cru darzustellen. Kann vielleicht noch zulegen. 03: Aufhellendes Rubin, feiner Rand aussen. Delikates, rotbeeriges Bouquet, feine Kirschnote, Veilchentouch. Frische Fruchtkomponenten im Gaumen, viel Süsse im sanft vanilligen Extrakt, langer Nachklang, legt noch sanft zu. (17/20). 08: Mitteldunkles Weinrot, immer noch Purpurschimmer in der Mitte. Offenes Bouquet, deutliche Kaffeenote, Pflaumentöne, feiner Edelholztouch und erste zarte Schokonoten. Im Gaumen reife, weiche Säure die bereits recht schön im Zungenfluss integriert ist, gebündeltes Finale mit sehr guter Länge. Eine Stunde Dekantieren. 10: Zu einem Diner auf Branaire schmeckte er nicht nur den Teilnehmern, sondern auch mir ausgezeichnet."
0,75 L
54,90 €
73,20 € / Liter

Chateau Peyreau befindet sich im Herzen von Saint-Emilion, berühmt für seine einzigartigen Böden. Es liegt auf der nordöstlichen Anhöhe, in direkter Nachbarschaft von Clos de l´Oratoire. Der Weinberg profitiert von Kalk- und Tonböden, die den Weinen eine unvergleichliche Komplexität verleihen. Auf diesem spät reifenden Terroir ist Merlot die dominierende Rebsorte. Das Weingut unterscheidet sich in
0,75 L
19,90 €
26,53 € / Liter

1959, das Jahr, in dem William Fèvre seine erste Ernte meldete, war die Geburtsstunde der Domaine. Er entstammt einer Familie, die seit über 250 Jahren in der Region Chablis ansässig ist, und so war es nur natürlich, dass er sich als Winzer mit 7 Hektar Weinbergen niederließ.
Im Laufe der Jahre hat die Domaine neue Weinberge in Chablis erworben, die alle in den historischen Terroirs liegen. Willia
0,75 L
44,90 €
59,87 € / Liter

Decanter: "The Fèvre bottling of premier cru Beauroy is teeming with wonderful aromas of lime peel and green apple, touched with a bit of smoky reduction and a lovely salty edge on the finish. The texture is lively and fresh, but there is also density here. The grapes come from three parcels located in part of the Beauroy climat called Troésmes. There are two parcels of old vines (up to 50 years of age) and one of young vines. The grapes are fermented and aged partly in tank and partly in cask (40–50%)."
0,75 L
44,90 €
59,87 € / Liter

Decanter: "In the hands of Fèvre winemaker Didier Séguier, premier cru Montmains has a certain initial reserve. But with time, the green apple and gooseberry notes, touched with acacia blossoms and spice, open up on the palate. The texture is lively and fresh, yet there is substance here as well. The grapes are assembled from 10 parcels throughout Montmains, including some in Forêts and Butteaux. Séguier explains that Butteaux is deep in the valley and further from the Serein so it ripens later. The grapes are fermented in tank and older casks for 40–50% of the harvest."
0,75 L
44,90 €
59,87 € / Liter

Burghound: "Ripe aromas are comprised by pronounced petrol, citrus confit, mineral reduction and just enough Chablis typicity to be convincing. The rich, generously proportioned and delicious medium weight flavors also possess a seductive texture while concluding in a very citrusy finish. I like the texture and overall sense of harmony but this too needs more depth."
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

Die Familie Frey
Seit dem Jahrgang 2004 steht Caroline Frey an der Spitze des Hauses – als Inhaberin und Direktorin. Die junge Önologin übernahm das Ruder mit frischer Vision und großem Respekt für das Terroir. Die Familie Frey ist darüber hinaus auch Anteilseigner des renommierten Champagnerhauses Billecart-Salmon. Aufmerksamkeit erregte sie, als sie nach dem Verkauf von Ayala das berühmte Rhône-Weingut Jaboulet erwarb – ein Zeichen für langfristiges Engagement im französischen Qualitätsweinbau.
So wird im Weinberg und im Keller gearbeitet
Das Gut umfasst rund 150 Hektar, davon sind 85 Hektar mit Reben bepflanzt – heute vollständig organisch bewirtschaftet. Die ältesten Rebstöcke sind über 80 Jahre alt. Die Rebsortenverteilung liegt bei 60 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot und 10 % Petit Verdot. Gelesen wird parzellenweise, vinifiziert wird in 72 temperaturkontrollierten Edelstahltanks mit Kapazitäten von 22 bis 200 Hektolitern – eine präzise Steuerung der Gärung ist dadurch jederzeit möglich. Ziel ist es, Struktur, Frucht und feinkörnige Tannine in perfekter Balance in die Weine zu bringen. Auch der Zweitwein des Hauses profitiert von dieser sorgfältigen Herangehensweise.
Das zeichnet die Vinifikation auf dem Traditionsgut La Lagune aus
Der Ausbau der Weine erfolgt in 50 % neuen Barriques. Besonders bemerkenswert ist die Vorgehensweise bei der Assemblage: Ähnlich wie bei einem führenden Premier Cru aus Pessac-Leognan oder Abreu Vineyards in Kalifornien wird die Cuvee vor dem Fassausbau zusammengestellt – also nicht erst nach der Reifezeit. Dieses Verfahren ermöglicht eine optimale Integration der einzelnen Komponenten von Anfang an. Das Ergebnis sind Jahr für Jahr kraftvolle, ausgewogene Weine mit klarem Stil, charakteristischen Aromen dunkler Früchte und Gewürze sowie konstant hohem Qualitätsniveau – mit großem Potenzial zur Reifung in der Flasche. Ein echtes Aushängeschild für den modernen Medoc.
0,75 L
55,90 €
74,53 € / Liter

Die Weine von Chateau Poujeaux
Umfangreiche Investitionen, langsame Umstellung auf Biodynamie und der kompromisslose Fokus auf Qualität hat auf dem westlich von Saint Julien gelegenen Chateau Poujeaux in der Appelation Moulis im Medoc zu Weinen geführt, über die man nur staunen kann. Weine aus großen Jahrgängen Chateau Poujeaux (Zweitwein La Salle De Chateau Poujeaux) können wunderbar reifen und sehr alt werden, dann entfalten sie ihr ganzes Potential. Aber auch die jüngeren Jahrgänge sind Jahr für Jahr ein grandioser Dauerbrenner. Neben Chasse Spleen ist Chateau Poujeaux sicher das Beste, was Moulis zu bieten hat. Absolute Genussgarantie!
So wird der Rotwein von Chateau Poujeaux in der Appellation Moulis im Medoc gekeltert
Die insgesamt 68 Hektar Rebfläche dieses Crus sind mit 50% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot und 5% Cabernet Franc bepflanzt. Das Terroir von Poujeaux liegt auf den herrlichen Kieshängen von Grand-Poujeaux, einem einzigen zusammenhängenden Stück Land nordöstlich von Moulis. Das Durchschnittsalter der Reben ist mehr als 35 Jahre. Die Bodenarten und Rebsorten sind perfekt aufeinander abgestimmt und ergeben gehaltvolle, elegante Weine. Durchgeführt wird eine Ganz-Beeren-Fermentation in einer Mischung aus Stahl, Holz und Beton, anschließend reift der Rotwein in 40% neuen Barriques. Er vereint Eleganz, Tiefe und Ausgewogenheit. 250.000 Flaschen werden jährlich produziert.
Die Köpfe hinter Chateau Poujeaux rund um Mathieu Cuvelier
Familien- und Teamspirit wird auf dem Weingut sehr großgeschrieben. Überzeugt von der Qualität der Weine und des Potenzials des Terroirs hat die Familie Cuvelier dem Weingut einen entschieden modernen Touch verliehen und das Profil von Poujeaux geschärft, um dessen Rotwein zu einem der beliebtesten, edelsten Weine von Bordeaux zu machen. Heute leiten Matthieu Cuvelier und Christophe Labenne Chateau Poujeaux gemeinsam mit Enthusiasmus und der Entschlossenheit, den Familien- und Teamgeist von Chateau Poujeaux fortzusetzen und weiterzugeben. Die Weinberg-, Kellereiteams und Önologen folgen den technischen Ratschlägen von Stéphane Derenoncourt, angetrieben von Leidenschaft und Erfahrung.
So schmecken die Weine von Chateau Poujeaux
Die Rundheit und der Charme des Merlots werden durch die Energie und Spannung des Cabernet Sauvignon ausgeglichen. Petit Verdot, der zwar nur einen kleinen Teil der Cuvee ausmacht, bringt die kraftvolle Struktur und einen reichen aromatischen Gaumen. Der Cabernet Franc Anteil bietet zusätzliche Komplexität. Das Weingut hat sich aus Protest über die 2020 beschlossene Neuausrichtung der Cru Bourgeois Exeptionnel-Klassifizierung aus der Vereinigung der Cru Bourgeois du Médoc zurückgezogen.
0,375 L
13,90 €
37,07 € / Liter

Chateau Angludet gehört zu den ältesten Weingütern in Bordeaux, seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1150 zurück und es umfasste
zeitweise bis 130 Hektar, von denen 55 unter Reben standen. Im Jahr 1961 stießen Diana und Peter Sichel auf das zum Verkauf stehende Château Angludet und verliebten sich sofort in das Anwesen. Von der ruhmreichen Vergangenheit war damals nicht mehr viel zu sehen. Frost
0,75 L
42,50 €
56,67 € / Liter