Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1000 Artikel
1000 Artikel
    2021 Chateau Malartic Lagraviere Blanc Chateau Malartic Lagraviere Graves
    Chateau Malartic Lagraviere Blanc 2021 Ein verführerischer Weißwein, der durch seine beeindruckende Frische und Eleganz besticht. Im duftenden Bouquet entfalten sich zunächst zarte Noten von grünen Früchten, Zitrusgras und Pfirsich, begleitet von subtilen Anklängen von Mandarinen und Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer wunderbaren Balance zwischen saftiger Frucht und lebendiger Säurestruktur. Tropische Aromen verschmelzen harmonisch mit einem Hauch von Gewürznelken, während die angenehme Textur für ein gehaltvolles Mundgefühl sorgt. Der lang anhaltende Abgang besticht durch seine Präzision und Vibranz, was diesen Wein zu einem vielseitigen Begleiter für gehobene Tafelfreuden macht.
    95 James Suckling
    94 Decanter
    94 Jeb Dunnuck
    93 Falstaff
    17,5 Weinwisser
    92 Lisa Perrotti-Brown
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    59,90 €
    79,87 € / Liter
    2021 Alter Ego Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer - Alter Ego 2021
    Bordeaux – Margaux
    Alter Ego 2021 Dieser faszinierende Margaux besticht durch ein komplexes Bouquet, das mit intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Pflaumen verzaubert, während zarte Noten von Orangenzesten, Gewürzen und getrockneten Kräutern für eine angenehme Tiefe sorgen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer bemerkenswerten Balance aus Frische und Konzentration – seidig und geschmeidig gleitet er über die Zunge, wobei die lebendige Säurestruktur dem Ganzen ein elegantes Rückgrat verleiht. Im Abgang offenbaren sich feine Nuancen von Blaubeeren, Lakritz und einer subtilen Würze, die in einem langen, präzisen Finale münden. Ein wahrhaft vielschichtiger Wein mit beeindruckender Struktur und Finesse.
    17,5+ Weinwisser
    94 Decanter
    93 James Suckling
    93 The Wine Cellar Insider
    92 The Wine Advocate
    92 Jeb Dunnuck
    92 Falstaff
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    2021 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 2021
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Rauzan Segla Dieser faszinierende Wein aus 2021 offenbart sich mit einer ausdrucksvollen Eleganz, die sofort begeistert. Im Glas präsentiert er sich in einem dunklen Rubingranat mit violetten Reflexen. Seine Nase verzaubert durch eine komplexe Komposition aus reifen Kirschen, delikaten Schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren, untermalt von feinen Nuancen nach Orangenzesten, Nugat und edlen Gewürzen. Am Gaumen entfaltet sich ein seidiger, vielschichtiger Charakter mit samtigen Tanninen und perfekt ausbalancierter Säure. Der Abgang ist beeindruckend lang, präzise und von einer verführerischen Finesse geprägt. Ein außergewöhnlich authentischer Margaux, der durch seine Raffinesse und Ausgewogenheit besticht.
    19 Weinwisser
    96 The Wine Cellar Insider
    95 James Suckling
    94 Decanter
    94 Jeb Dunnuck
    94 Falstaff
    94 Lisa Perrotti-Brown
    93+ The Wine Advocate
    92 Wine Spectator
    1,5 L
    182,50 €
    121,67 € / Liter
    2021 Chateau Smith Haut Lafitte Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Smith Haut Lafitte 2021
    Bordeaux – Pessac Leognan
    Chateau Smith Haut Lafitte 2021 Ein außergewöhnlich eleganter Wein, der durch seine lebendige Dynamik beeindruckt. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, rosa Rosenblättern und feinen Lakritzaromen, untermalt von zarten Nougat- und Vanillenoten. Am Gaumen zeigt der Wein eine bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Finesse mit einer seidigen Textur und samtigen Tanninen. Die fruchtige Komponente aus roten Beeren und dunkler Schokolade wird durch feine Gewürznuancen und einen Hauch von Tabak perfekt ergänzt. Der lange, präzise Abgang mit einer delikaten salzigen Note rundet dieses harmonische Geschmackserlebnis ab. Ein Wein von bemerkenswerter Ausdruckskraft und Raffinesse.
    96 James Suckling
    96 Decanter
    95 The Wine Advocate
    18,5 Weinwisser
    95 Lisa Perrotti-Brown
    95 The Wine Cellar Insider
    94 Jeb Dunnuck
    94 Falstaff
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    129,00 €
    172,00 € / Liter
    2021 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 2021
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Troplong Mondot Der Chateau Troplong Mondot präsentiert sich mit einer bezaubernden Eleganz und faszinierenden Tiefe. Im Glas offenbart sich ein dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen, während die Nase von blumigen Noten, würzigen Akzenten und einer Vielfalt an Kirschvariationen verführt wird. Am Gaumen vereint dieser Wein feine, griffige Tannine mit einer lebendigen Säurestruktur, die für ein harmonisches Zusammenspiel sorgt. Die Fruchtkomponente zeigt sich als Symphonie aus schwarzen Kirschen, saftigen Brombeeren und roten Johannisbeeren, untermalt von subtilen Anklängen an Süßholz, Gewürzen und einem Hauch Veilchen. Der Abgang ist lang, präzise und von einer beeindruckenden salzig-mineralischen Note geprägt, die diesem Wein eine besondere Charakterstärke verleiht.
    96 Decanter
    96 Wine Enthusiast
    95 The Wine Advocate
    95 James Suckling
    95 Lisa Perrotti-Brown
    95 The Wine Cellar Insider
    18 Weinwisser
    94 Falstaff
    93 Jeb Dunnuck
    17 Jancis Robinson
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    105,00 €
    140,00 € / Liter
    2021 Clos du Marquis Saint Julien
    Rotwein
    Clos du Marquis 2021
    Bordeaux – Saint Julien
    Clos du Marquis 2021 Ein Wein von beeindruckender Eleganz und Tiefgang, der schon im Glas mit seinem dunklen Rubingranat und violetten Reflexen fasziniert. Die vielschichtige Nase verzaubert mit einem Bouquet aus Blaubeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Lavendel, untermalt von feinen Noten von Lakritze, Graphit und Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich der Clos du Marquis 2021 körperreich und ausgewogen mit einer konzentrierten Fruchtstruktur, die von samtig-reifen Tanninen umhüllt wird. Die perfekte Balance zwischen Frische und Komplexität führt zu einem langen, würzigen Abgang mit Anklängen von Wildkirsche und delikaten Gewürznuancen. Ein Saint-Julien mit beeindruckender Präzision und aristokratischer Finesse.
    95 James Suckling
    95 Wine Enthusiast
    18 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    93 Decanter
    92 Jeb Dunnuck
    92 Falstaff
    92 Lisa Perrotti-Brown
    0,75 L
    59,90 €
    79,87 € / Liter
    2021 Chateau Trotanoy Pomerol
    Rotwein
    Chateau Trotanoy 2021
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Trotanoy 2021 Ein außergewöhnlich eleganter Wein, der mit seinem vielschichtigen Bouquet sofort begeistert. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von schwarzen Kirschen, Walderdbeeren und reifen Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Blüten, Schokolade und subtilen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Trotanoy 2021 mit einer wunderbaren Balance zwischen seidiger Textur und präziser Struktur. Die samtigen Tannine umhüllen die fruchtigen Komponenten von dunklen Beeren und Herzkirschen auf harmonische Weise, während Nuancen von Espresso und Lakritz für zusätzliche Komplexität sorgen. Der lange, präzise Abgang zeugt von der außerordentlichen Klasse dieses bemerkenswerten Pomerol-Weins.
    19+ Weinwisser
    96 James Suckling
    96 Decanter
    96 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Enthusiast
    94+ The Wine Advocate
    94 Jeb Dunnuck
    94 Falstaff
    94 Lisa Perrotti-Brown
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    249,00 €
    332,00 € / Liter
    2021 Chateau Tertre Roteboeuf Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Tertre Roteboeuf 2021
    Bordeaux – Saint Emilion
    Château Tertre Roteboeuf 2021 Ein faszinierender Wein, der durch seine verführerische Komplexität besticht und mit einer beeindruckenden Tiefe überzeugt. Der Château Tertre Roteboeuf 2021 entfaltet ein wundervoll nuanciertes Bouquet aus Kirsche, süßen Gewürzen, Tabak, Minze und getrockneten Blüten, welches durch feine Noten von Mokka und Zimt abgerundet wird. Am Gaumen präsentiert sich dieser mittelkräftige Wein mit einer außergewöhnlichen Persistenz, die von roten Früchten wie Himbeeren und roten Johannisbeeren begleitet wird. Schmeichelnde Anklänge von weißer Schokolade, Leder und geröstetem Kaffee vervollständigen das elegante Geschmacksprofil, während die geschmeidigen Tannine für eine samtige Textur sorgen. Ein harmonisches Meisterwerk, das durch seine Balance und seinen langanhaltenden Abgang begeistert.
    93 Jeb Dunnuck
    92 The Wine Advocate
    0,75 L
    175,50 €
    234,00 € / Liter
    2021 Domaine de Chevalier blanc Domaine de Chevalier Graves
    Domaine de Chevalier blanc 2021 Ein wahrhaftiges Meisterwerk der Weinkunst, das mit außergewöhnlicher Eleganz und Komplexität bezaubert. Die faszinierende Nase offenbart ein vielschichtiges Bouquet aus Zitrusfrüchten, Grapefruit, gelben Tropenfruchtaromen und zarten Blütennoten, untermalt von Akazienhonig und Litschianklängen. Am Gaumen präsentiert sich dieser kraftvolle Weißwein mit einer beeindruckenden Textur, die samtartig über die Zunge gleitet und dabei eine perfekte Balance zwischen Fülle und lebendiger Säurestruktur zeigt. Der lange, präzise Abgang wird von salzigen Nuancen und einem Hauch von Gewürzen begleitet, die diesem außergewöhnlichen Wein eine beeindruckende Tiefe verleihen.
    100 The Wine Cellar Insider
    98 James Suckling
    19 Weinwisser
    96 Falstaff
    96 Lisa Perrotti-Brown
    94+ The Wine Advocate
    94 Jeb Dunnuck
    17,5 Jancis Robinson
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    105,00 €
    140,00 € / Liter
    2013 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 2013
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Ducru Beaucaillou 2013 Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der trotz der Herausforderungen seines Jahrgangs mit bemerkenswerter Finesse überzeugt. Der Chateau Ducru Beaucaillou 2013 präsentiert sich im Glas mit dunklem Rubingranat und violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein sublimes Bouquet aus dunklen Beeren, süßen Gewürzen, Milchkaffee und zarten Kirschentönen, unterlegt von feinen Nuancen edlen Holzes. Am Gaumen besticht er durch seine seidige Eleganz mit lebendiger Säurestruktur und perfekt eingebundenen Tanninen. Die reichen Aromen von Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren werden von einer angenehmen Extraktsüße umschmeichelt, die in einem langen, harmonischen Abgang mündet.
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 Wine Enthusiast
    93 The Wine Cellar Insider
    92 The Wine Advocate
    92 Falstaff
    92 Wine Spectator
    1,5 L
    379,00 €
    252,67 € / Liter
    2011 Chateau Trotte Vieille Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Trotte Vieille 2011
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Trotte Vieille Der Chateau Trotte Vieille präsentiert sich mit einem tiefdunklen Rubingranat und verführerischen violetten Reflexen. Das komplexe Bouquet entfaltet eine beeindruckende Komposition aus schwarzen Waldbeeren, duftenden rosa Blüten und feinen Orangenzesten. Am Gaumen zeigt sich eine elegante Textur mit saftigen Herzkirschen und schwarzen Früchten, die von einer angenehmen Würze begleitet werden. Die seidigen Tannine verleihen dem Wein eine kraftvolle Struktur, während die ausgewogene Säure für Frische sorgt. Im langen Nachhall offenbaren sich Noten von Mokka und dunkler Schokolade, die diesen charaktervollen Wein harmonisch abrunden.
    93 Decanter
    93 Wine Enthusiast
    92 James Suckling
    92 Falstaff
    17 Weinwisser
    90+ The Wine Advocate
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    64,90 €
    86,53 € / Liter
    1976 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1976
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild 1976 Dieser elegante Wein präsentiert sich in einem reifen Rubingranat mit orangefarbenen Reflexen und sanfter Randaufhellung. Die vielschichtige Nase offenbart ein verführerisches Bouquet aus Waldbeerkonfit, Zedernholz und feinen Gewürznoten, untermalt von subtilen Anklängen nach Orangenzesten und Tabak. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus rotbeerigen Nuancen, Kirschen und Cassis, die von einer lebendigen Säurestruktur getragen wird. Der mittelschwere Körper beeindruckt durch seine samtige Textur, während Nougat-Aromen und ein Hauch von getrockneten Kräutern im bemerkenswert anhaltenden Abgang nachhallen.
    96 James Suckling
    93 The Wine Advocate
    17,5 Jancis Robinson
    17 Weinwisser
    91 The Wine Cellar Insider
    90 Decanter
    90 Falstaff
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    2004 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
    Rotwein
    Chateau Grand Puy Lacoste 2004
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Grand Puy Lacoste 2004 Ein bezaubernder Pauillac, der mit seiner harmonischen Fülle an Schwarzbeeren und Cassis-Noten die Sinne verwöhnt. Am Gaumen offenbart sich eine mittlere Körperfülligkeit mit eleganten, leicht staubigen Tanninen, die von subtilen Noten von Waldbodenduft und hellem Kaffee begleitet werden. Das Bouquet wird durch einen Hauch von Zedernholz, weißem Pfeffer und dezenten Gebäcknoten abgerundet. Im Verlauf der Verkostung entfaltet sich die volle Komplexität des Weins, wobei die samtigen Tannine und das lange Finale dem Genießer eine besondere Eleganz vermitteln, die trotz ihrer beeindruckenden Kraft die subtilen Aromen in den Vordergrund stellt.
    17 Weinwisser
    91 Wine Spectator
    90 Decanter
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    109,00 €
    145,33 € / Liter
    2017 Chateau Pavie Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Pavie 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Pavie 2017 Ein wahrhaft majestätisches Erlebnis, das auf dem Gaumen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Der Chateau Pavie 2017 besticht durch seine tiefviolette Farbe mit rubinroten Reflexen und entfaltet im Glas ein vielschichtiges Aromenprofil von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Blaubeeren, untermalt von Noten aus Gewürzen, gerösteten Kaffeebohnen und edlen Hölzern. Am Gaumen zeigt sich ein kraftvoller, vollmundiger Wein mit samtig-weichen Tanninen, die von einer beeindruckenden Frische und Eleganz getragen werden. Die komplexen Schichten aus schwarzen Früchten, Nougat und feinen Kräutern verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen, das in einem langen, faszinierenden Abgang endet und dem Genießer noch Minuten später in Erinnerung bleibt.
    99 The Wine Advocate
    99 Jeb Dunnuck
    97 James Suckling
    97 Lisa Perrotti-Brown
    97 The Wine Cellar Insider
    97 Wine Spectator
    96 Decanter
    95 Wine Enthusiast
    93 Falstaff
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    2018 Chateau Petrus Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petrus 2018
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Petrus 2018 Ein Wein von außergewöhnlicher Brillanz, der mit seiner tiefpurpurnen Farbe und violetten Reflexen sofort beeindruckt. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich intensive Aromen schwarzer Beeren, süßer Gewürze, Nougat und zarter Orangenschalen. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Petrus 2018 als meisterhaftes Zusammenspiel von Kraft und Eleganz mit einer bemerkenswerten Struktur, die samtigen Tanninen und einer perfekten Balance zwischen Konzentration und Finesse. Saftige Pflaumen, schwarze Herzkirschen und schokoladige Nuancen werden von einer wunderbaren Frische getragen. Der minutenlang anhaltende Abgang mit seiner seidigen Textur und den perfekt verwobenen Aromen von Milchschokolade, Cassis und feinen Gewürznoten vervollständigt dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    100 Lisa Perrotti-Brown
    98 Decanter
    97 Falstaff
    19 Jancis Robinson
    96 Wine Spectator
    0,75 L
    5.950,00 €
    7.933,33 € / Liter
    2018 Chateau Trotte Vieille Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Trotte Vieille 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Trotte Vieille 2018 Ein beeindruckender Saint-Émilion, der durch seine außergewöhnliche Komplexität fasziniert. Der 2018er präsentiert sich im Glas mit intensivem Rubingranat und violetten Reflexen. Das vielschichtige Bouquet verzaubert mit Aromen von schwarzen Beeren, reifen Pflaumen, Schattenmorellen und feinen Blütennoten, begleitet von delikaten Nuancen von Nougat, Zedernholz und Vanille. Am Gaumen begeistert dieser vollmundige Wein mit seiner samtig-weichen Textur, einer extraktsüßen Frucht und perfekt eingebundenen, runden Tanninen. Ein harmonischer, langanhaltender Abgang mit feinen Gewürznoten rundet dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis ab.
    98 James Suckling
    97 The Wine Cellar Insider
    96 Decanter
    96 Wine Enthusiast
    18 Weinwisser
    93 Jeb Dunnuck
    93 Falstaff
    92 Wine Spectator
    91+ The Wine Advocate
    91 Lisa Perrotti-Brown
    1,5 L
    195,00 €
    130,00 € / Liter
    2020 Chateau Batailley Pauillac
    Rotwein
    Chateau Batailley 2020
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Batailley 2020 Der Chateau Batailley 2020 präsentiert sich mit einer faszinierenden Duftkomposition aus dunklen Früchten, violetten Blüten und feinen Cassisnoten, untermalt von dezenten Anklängen von Bleistiftspänen und Zedernholz. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Balance zwischen Opulenz und Struktur – saftige Blaubeeren und schwarze Kirschen, elegant umspielt von subtilen Minz- und Lakritzaromen. Die samtigen, feinkörnigen Tannine verleihen dem Wein einen selbstbewussten Auftritt, ohne dabei die Harmonie zu stören. Mit seiner erfrischenden Säure und der bemerkenswerten Präzision im lang anhaltenden Abgang überzeugt dieser Pauillac durch eine verführerische Kombination aus Kraft und Eleganz, die bereits jetzt zugänglich erscheint.
    96 Decanter
    95 James Suckling
    95 The Wine Cellar Insider
    18 Weinwisser
    94 Falstaff
    93+ Lisa Perrotti-Brown
    92+ The Wine Advocate
    92 Jeb Dunnuck
    17 Jancis Robinson
    1,5 L
    84,90 €
    56,60 € / Liter
    2017 Chateau Haut Batailley Pauillac
    Rotwein
    Chateau Haut Batailley 2017
    Bordeaux – Pauillac
    Château Haut Batailley 2017 Dieser beeindruckende Pauillac präsentiert sich in einem tiefen Granatrot und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Himbeeren, untermalt von feinen Anklängen an Unterholz, Gewürze und ungerauchten Tabak. Am Gaumen zeigt der Wein eine wunderbare Balance zwischen Kraft und Eleganz, wobei saftige Früchte von einer erfrischenden Säure getragen werden. Die samtigen, aber präsenten Tannine verleihen ihm eine strukturierte Textur, während Noten von Wacholder, schwarzen Oliven und Schokolade im langen, komplexen Abgang nachklingen. Ein charakterstarker Wein mit beeindruckender Tiefe, der die klassische Stilistik des Châteaus perfekt widerspiegelt.
    93+ Jeb Dunnuck
    93 James Suckling
    93 The Wine Cellar Insider
    92 The Wine Advocate
    92 Decanter
    92 Lisa Perrotti-Brown
    92 Wine Spectator
    17 Weinwisser
    17 Jancis Robinson
    1,5 L
    125,00 €
    83,33 € / Liter
    2019 Chateau Batailley Pauillac
    Rotwein
    Chateau Batailley 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Batailley 2019 Ein wahrhaft bezaubernder Pauillac, der mit seinem komplexen Bouquet aus reifen schwarzen Früchten sofort die Sinne umschmeichelt. Die Nase offenbart verführerische Noten von Heidelbeeren, Brombeeren und Cassis, untermalt von feinen Nuancen aus Veilchen, Nougat und dezenten Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit bemerkenswerter Eleganz und einer perfekt ausbalancierten Struktur – saftig und lebendig mit geschmeidigen, gut eingebundenen Tanninen. Die Textur ist cremig, gleichzeitig aber von einer erfrischenden Säure getragen, die dem Wein Spannung und Finesse verleiht. Im anhaltenden Finale harmonieren schwarzfruchtiges Aroma, feine Holznoten und eine subtile Würzigkeit zu einem beeindruckenden Gesamtbild von Klasse und Charakter.
    95 James Suckling
    18,5 Weinwisser
    95 Decanter
    95 Lisa Perrotti-Brown
    95 The Wine Cellar Insider
    94 Falstaff
    94 Wine Enthusiast
    93+ The Wine Advocate
    91+ Jeb Dunnuck
    3,0 L
    249,00 €
    83,00 € / Liter
    2001 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2001
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Giscours 2001 Ein wahres Schmuckstück aus Margaux, das mit einem komplexen Bouquet aus floralen Noten, roten und dunklen Früchten sowie einem Hauch von Minze begeistert. Am Gaumen präsentiert sich der Wein zunächst mit einer reifen Attacke, um dann mit bemerkenswerter Frische, Länge und Kraft zu brillieren. Die perfekt integrierten Tannine und die seidige Textur verleihen dem Wein eine beeindruckende Balance. Im Finale offenbart sich eine ernsthaft-feste Struktur mit Aromen von Wildkirschen, Pflaumen und Preiselbeeren, untermalt von delikaten Zedernnoten und dominikanischem Tabak. Ein harmonischer und eleganter Wein mit bemerkenswerter Präzision und Ausgewogenheit.
    95 Wine Enthusiast
    93 Decanter
    92 The Wine Advocate
    92 Wine Spectator
    91 James Suckling
    17 Weinwisser
    17 Jancis Robinson
    90 The Wine Cellar Insider
    1,5 L
    169,00 €
    112,67 € / Liter
    1987 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 1987
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Weißwein Le Petit Cheval Blanc Fast 10 Jahre lang versuchte sich das Chateau an dem Weißwein aus vier Parzellen der 6,6 Hektar großen sandigen Rebfläche. Die Rebfläche und Weinberge gehörten vormals Chateau La Tour du Pin und wurde 2006 erworben. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von Cheval Blanc zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste Petit Cheval Blanc kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines Cheval Blanc. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch. Das verschaffte dem 1er Grand Cru Classe seinen legendären Ruf Es war eine brillante Idee, die dem Weingut seinen legendären Ruf verschaffte: Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot, Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc auch mit seinem Zweitwein Le Petit Cheval mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt. Einer der besten Weine der Welt Chateau Cheval Blanc, das in der Nachbarschaft von Chateau La Tour-Figeac, Chateau Figeac und La Dominique liegt, wurde mit Legenden wie dem berühmten 47er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux und Frankreich, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name Chateau Cheval Blanc. 2015 erzielte eine 6-Liter Flasche des 1947er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar. Das Terroir und die Böden von knapp 40 Hektar Größe bestehen aus einer Kiesschicht und eignen sich damit sehr gut für den Anbau der Rebsorte Cabernet Franc, auf die insgesamt 58 Prozent der Rebfläche entfällt. Die restlichen 42 Prozent sind mit Merlot Reben bestockt. Die Weinberge werden nach höchsten Qualitätsstandards und biologischen Grundsätzen bewirtschaftet. Das ist das Besondere an Chateau Cheval Blanc Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH Konzerns. Es ist also Teil der Louis Vuitton und Moët Hennessy Gruppe, die Bernard Arnault und der Familie Frère gehört. 2011 wurde der berühmte Architekt Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt.
    0,75 L
    389,00 €
    518,67 € / Liter
    2011 Chateau Lafleur Pomerol
    Rotwein
    Chateau Lafleur 2011
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Lafleur 2011 Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk aus Pomerol, das die Exzellenz seines Terroirs in einem der trockensten Jahrgänge unter Beweis stellt. Die tiefgründige Kombination aus Cabernet Franc und Merlot verzaubert mit einem vielschichtigen Bouquet aus schwarzen Früchten, das im Glas kontinuierlich an Intensität gewinnt. Am Gaumen offenbart sich ein harmonisches Zusammenspiel von Pflaume, Maulbeere und Brombeere, untermalt von Anklängen dunkler Schokolade, Lakritze und feinen Gewürznoten. Die samtigen Tannine verleihen dem Wein eine beeindruckende Struktur, während die präzise Säure für Frische und Balance sorgt. Ein komplexes Geschmackserlebnis mit seidiger Textur und einem bemerkenswert langen, von feinster Extraktsüße getragenem Nachhall.
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    96 Decanter
    96 Falstaff
    95 Jane Anson
    95 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    559,00 €
    745,33 € / Liter
    2000 Chateau Montrose Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Montrose 2000
    Bordeaux – Saint Estephe
    Château Montrose 2000 Dieser herausragende Saint-Estèphe präsentiert sich mit einer dunklen, rubingranatfarbenen Robe und violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Blaubeeren, untermalt von feinen Noten von Schokolade, Lakritz und einer dezenten Kräuterwürze. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seine samtige Textur, die trotz der kraftvollen Struktur eine bemerkenswerte Eleganz aufweist. Die perfekt eingebundenen Tannine verleihen ihm Rückgrat, während Aromen von Pflaume, Gewürzen und Leder in einem langen, vielschichtigen Finale ausklingen. Ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Finesse, der die charakteristische Handschrift des Châteaus meisterhaft zum Ausdruck bringt.
    98 Lisa Perrotti-Brown
    96 James Suckling
    96 Jeb Dunnuck
    18,5 Weinwisser
    95 Decanter
    95 The Wine Cellar Insider
    94+ The Wine Advocate
    94 Falstaff
    93 Wine Spectator
    1,5 L
    429,00 €
    286,00 € / Liter
    2000 Chateau Canon Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon 2000
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Canon 2000 Dieser erlesene St.-Emilion verzaubert mit seiner beeindruckenden Eleganz und Finesse. Das tiefe Rubinrot schimmert am Rand bereits mit zarten Reifetönen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus getrockneten Rosen, schwarzen Pfefferkörnern und feinem Leder, untermalt von verführerischen Noten dunkler Beeren und Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidiger Textur, begleitet von einer wunderbaren Balance aus reifen Himbeeren, Brombeeren und subtilen Gewürznuancen. Die lebendige Säurestruktur, charakteristisch für die Kalksteinböden seiner Herkunft, verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Frische, während die samtigen Tannine für eine vollmundige Cremigkeit sorgen. Ein harmonischer, vielschichtiger Genuss, der jetzt sein volles Potenzial entfaltet.
    96 Wine Enthusiast
    95 Jane Anson
    95 Decanter
    94 James Suckling
    93 Lisa Perrotti-Brown
    93 The Wine Cellar Insider
    17 Weinwisser
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1989 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1989
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Las Cases 1989 Ein wahrhaft faszinierender Bordeaux, der mit einer komplexen Struktur und beeindruckender Tiefe überzeugt. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet aus schwarzen Pralinen, Walnüssen und edlem Palisanderholz, untermalt von feinen Gewürznoten wie Zimt, Kardamom und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich der Wein fleischig mit gut integrierten, stützenden Tanninen. Die vielschichtige Aromatik offenbart reife Brombeeren, Cassis und Malagatrauben, während sich im druckvollen Finale eine angenehme Süße zeigt. Trotz seiner Reife besitzt dieser Wein noch immer eine bemerkenswerte Frische und jugendliche Energie, die harmonisch mit seinen reifen Geschmacksnoten verschmilzt.
    19 Weinwisser
    96 Wine Spectator
    17,5 Jancis Robinson
    91 The Wine Advocate
    1,5 L
    849,00 €
    566,00 € / Liter
    1979 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 1979
    Bordeaux – Saint Julien
    Ducru Beaucaillou ist ein echter Langstreckenläufer. Ein Ducru Beaucaillou braucht immer Zeit, um sein ganzes Potential zu offenbaren. Vielleicht liegt es an dem relativ hohen Prozentsatz von 70% Cabernet Sauvignon in der Cuvée, der Rest ist Merlot. Wenn ein Ducru Beaucaillou jedoch reif ist, geht die Post ab. Dies beweisen Jahrgänge wie 1961, 1970 und 1978. Aber Achtung: Zwar mögen viele Ducru Be
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    2015 Carruades de Lafite Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Carruades de Lafite 2015 Ein exquisiter Pauillac, der durch seine elegante Balance beeindruckt. Im Glas entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus reifen schwarzen Pflaumen, roten und schwarzen Johannisbeeren sowie feinen Bleistiftspänen. Am Gaumen präsentiert sich der Carruades de Lafite 2015 mittelkräftig mit seidigen Tanninen und einer präzisen, raffinierten Struktur. Die Noten von Lakritz, getrockneten Blüten und dezenten Kräutern verleihen ihm Komplexität, während die angenehme Säure für Frische und Energie sorgt. Der Abgang ist lang und von würzigen Nuancen geprägt – ein Wein mit gastronomischem Flair, der trotz seiner Jugend bereits zugänglich ist und durch seine vornehme Finesse besticht.
    94 James Suckling
    94 Wine Enthusiast
    93 Jane Anson
    92 Jeb Dunnuck
    91 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    91 Lisa Perrotti-Brown
    91 The Wine Cellar Insider
    91 Wine Spectator
    90 Decanter
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    1982 Chateau Camensac Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau Camensac 1982
    Bordeaux – Haut Medoc
    Der Name von Camensac (Second de Camensac) geht auf ein paar findige Mönche aus dem 17. Jahrhundert zurück. Die bauten damals Gräben unterhalb der Kieskuppen, auf denen die Reben damals wuchsen und noch heute wachsen. So leiteten sie überschüssiges Regenwasser ab. Im lokalen Dialekt bedeutet Camensac so viel wie Wasserweg. Das setzt sich zusammen aus camens (Weg) und ac (Wasser). Das Gut verfügt ü
    0,75 L
    59,50 €
    79,33 € / Liter
    1998 Chateau Kirwan Margaux
    Rotwein
    Chateau Kirwan 1998
    Bordeaux – Margaux
    The Wine Advocate: "This once moribund estate has totally reversed itself. A sleeper of the vintage, the opaque purple-colored 1998 boasts a smoky, licorice, cassis, and mineral-scented bouquet. Full-bodied, powerful, yet elegant, it successfully balances complexity with an unbridled richness and power. Very impressive, particularly in view of its exceptional concentration, it will handsomely repay cellaring of two decades or more. Anticipated maturity: 2006-2025."
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    69,00 €
    92,00 € / Liter
    2019 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour - Les Forts de Latour 2019
    Bordeaux – Pauillac
    VerfĂĽgbar in 1er - 3er - 6er OHK
    Les Forts de Latour 2019 Dieser beeindruckende Pauillac besticht durch seine vielschichtige Komposition aus dunklen Früchten und noblen Würznoten. Im Bouquet entfalten sich anmutige Aromen von Cassis, Brombeeren und roten Kirschen, die von subtilen Noten aus Zedernholz, Orangenzesten und Lavendel begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer ausgewogenen Struktur, feinen, kreidigen Tanninen und einer lebendigen Säure, die für Frische und Spannung sorgt. Die saftige Extraktsüße verbindet sich harmonisch mit würzigen Komponenten, während der Abgang von bemerkenswerter Länge und Eleganz geprägt ist. Nach einigen Stunden Dekantieren offenbart dieser animierende Speisenbegleiter seine volle Komplexität und seinen facettenreichen Charakter.
    97 James Suckling
    95 Lisa Perrotti-Brown
    95 The Wine Cellar Insider
    94+ The Wine Advocate
    94 Decanter
    94 Falstaff
    93+ Jeb Dunnuck
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    195,00 €
    260,00 € / Liter
    2016 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 2016
    Bordeaux – Pauillac
    VerfĂĽgbar in 1er+3er OHK
    Chateau Latour Der Chateau Latour präsentiert sich als monumentaler Wein von erhabener Klasse und bemerkenswerter Komplexität. Im Glas offenbart er eine tiefe, undurchsichtige Purpurfarbe mit schwarzem Kern. Das vielschichtige Bouquet entfaltet sich langsam und verführt mit intensiven Noten von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Heidelbeeren und Lakritze, ergänzt durch Anklänge von Veilchen, Graphit und Bleistiftspänen. Am Gaumen zeigt er eine perfekte Kombination aus Kraft und Eleganz – stoffig mit straffen, seidigen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur, die dem Wein eine bemerkenswerte Frische verleiht. Sein langer, mineralischer Abgang mit Noten von Wildkirschen und schwarzen Oliven unterstreicht die außergewöhnliche Qualität dieses aristokratischen Weins.
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    20 Vinum
    100 Decanter
    100 Jeb Dunnuck
    100 Falstaff
    100 Lisa Perrotti-Brown
    100 The Wine Cellar Insider
    98 Wine Spectator
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    740,00 €
    986,67 € / Liter
    2016 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 2016
    Bordeaux – Pauillac
    Château Latour 2016 Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das bereits im Glas durch seine tiefdunkle, purpurne Farbe mit schwarzem Kern beeindruckt. In der Nase entfaltet sich eine faszinierende Komposition aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Pflaumen, die von eleganten Noten von Veilchen, Lakritze und feinsten Röstaromen begleitet wird. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit außergewöhnlicher Präzision – kraftvoll und gleichzeitig von bemerkenswerter Finesse geprägt. Die perfekt eingebundenen, seidigen Tannine vermitteln eine beeindruckende Struktur, während eine lebendige Säure für Balance und Frische sorgt. Der lange, von Graphit und dunklen Früchten getragene Abgang unterstreicht die außergewöhnliche Qualität dieses aristokratischen Pauillac.
    100 Jane Anson
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    20 Vinum
    100 Decanter
    100 Jeb Dunnuck
    100 Falstaff
    100 Lisa Perrotti-Brown
    100 The Wine Cellar Insider
    98 Wine Spectator
    18 Jancis Robinson
    0,375 L
    395,00 €
    1.053,33 € / Liter
    2022 Chateau d´Yquem Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau d´Yquem 2022
    Bordeaux – Sauternes
    Chateau d´Yquem 2022 Ein betörendes Meisterwerk der Süßweinkunst, das durch seine beeindruckende Balance zwischen luxuriöser Süße und lebendiger Säure fasziniert. Die Nase offenbart ein komplexes Bouquet aus Orangenschale, Passionsfrucht und Quitte, untermalt von zarten Kamillenblüten. Am Gaumen entfaltet sich ein opulentes Zusammenspiel aus Clementine, wildem Honig und kandierten Früchten, ohne dabei schwerfällig zu wirken. Trotz des hohen Restzuckergehalts besticht dieser erste bio-zertifizierte Jahrgang durch seine Finesse und Eleganz. Ein Hauch von Salzigkeit im außergewöhnlich langen Abgang weckt sofort die Lust auf den nächsten Schluck dieses außerordentlichen Weins, der sich durch exotische Gewürznoten und eine strahlende Klarheit auszeichnet.
    100 James Suckling
    100 The Wine Cellar Insider
    98 The Wine Advocate
    97 Wine Spectator
    18 + Jancis Robinson
    0,375 L
    3er+6er+12er OHK verfĂĽgbar
    179,00 €
    477,33 € / Liter
    0,75 L
    in 1er+3er+6er OHK verfĂĽgbar
    357,00 €
    476,00 € / Liter
    1,5 L
    in 1er OHK verfĂĽgbar
    714,00 €
    476,00 € / Liter
    1983 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 1983
    Bordeaux – Pauillac
    Die Weine von Chateau Pontet Canet – es lohnt sich Ein Pontet Canet braucht immer seine Zeit zur Entwicklung. Dann jedoch, und insbesondere seit dem Jahrgang 1994, bietet der Rotwein höchstes Trinkvergnügen. Besonders das Potential junger Jahrgänge von Pontet Canet ist bemerkenswert und die Alterungsfähigkeit liegt locker bei bis zu 30 Jahren. Die Cuvée besteht zu 65% aus Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot. Als erstklassiges Gewächs aus dem Bordelais besticht ein Pontet Canet in der Nase sowie am Gaumen durch dunkle Früchte und Zedernholz. Das Weingut und die Weinherstellung Pontet Canet besitzt insgesamt 120 Hektar Land, wovon 81 Hektar mit Weinreben, verteilt auf drei Parzellen, bepflanzt sind. Die Weinberge sind in drei Abschnitte unterteilt, wobei der größte Teil auf einer Kiessandkuppe aus der Günz-Eiszeit liegt. Angebaut werden verschiedenste Rebsorten, darunter hauptsächlich Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (33%), Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (2%). Die durchschnittlich 35 Jahre alten Reben sind mit einer Dichte von rund 9.000 Stöcken pro Hektar gepflanzt. Um die Qualität des Rotweins nochmal deutlich zu steigern, arbeitet die Familie Tesseron seit dem Jahr 2005 strikt biodynamisch. Die Versuche, die der Umstellung vorausgegangen waren, zeigten so gute Ergebnisse, dass dieser Schritt nur logisch war. So werden in den Weinbergen z.B. häufig Pferdegespanne eingesetzt, um Bodenverdichtungen durch Traktoren zu minimieren. Pontet Canet ist seit 2010 das erste große Weingut in Bordeaux, das von der offiziellen Agence-Bio-Zertifizierung anerkannt wurde. Die Umstellung sorgte für Aufsehen, immerhin hatte das Gut den Rang eines Cinquiéme Grand Cru inne und besaß einen großen Namen. Die Winzer von Chateau Pontet-Canet produzieren auch einen Zweitwein namens Les Hauts de Pontet. Vom Erstwein werden etwa 300.000 Flaschen und vom Zweitwein ca. 60.000 Flaschen abgefüllt. Die Geschichte von Chateau Pontet Canet Die faszinierende Geschichte von Pontet Canet muss an dieser Stelle erzählt werden. Schon im frühen 14. Jahrhundert gehörten die landwirtschaftlichen Nutzflächen dem Lehnsherren Pons de Castillon. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzverhältnisse mehrfach, bis das Gut schließlich im Jahr 1757 um das Flurstück Canet erweitert wurde und unter dem Namen Pontet Canet bekannt wurde. Bei der Klassifikation von 1855 wurde es in die Rangliste der Weingüter von Bordeaux in Frankreich aufgenommen und erhielt den Status eines fünften Gewächses. Ein wahrer Erfolg für das damals noch junge Weingut. Pontet Canet erlebte über die Jahrhunderte mal bessere und mal schlechtere Zeiten. Herrmann Cruse aus Schleswig-Holstein kaufte das Weingut im Jahr 1865 und modernisierte die Anlagen, um die Qualität der Weine zu steigern. Das Handelshaus Cruse versäumte leider nach dem zweiten Weltkrieg Investitionen, was sich negativ auf die Qualität der Weine auswirkte. Glücklicherweise kaufte Guy Tesseron das Weingut im Jahr 1975 und sorgte für eine Wende. Unter der Führung seines Sohnes Alfred Tesseron und mit der Hilfe von Émile Peynaud wurde das Weingut seit den 1990er Jahren komplett umgekrempelt und konnte seinen Rang als 5ème Cru wieder zurückerobern. Heute wird das Weingut von Gerald und Alfred Tesseron geleitet, während der ältere Sohn Michel und seine Schwester Caroline Tesseron Chateau Lafon-Rochet in Saint-Estèphe besitzen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Geschichte von Chateau Pontet-Canet über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und wie sich das Weingut auch heute noch äußerst erfolgreich behauptet. Wir sind gespannt auf die nächsten Kapitel in dieser faszinierenden Geschichte!
    0,75 L
    129,00 €
    172,00 € / Liter
    1994 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1994
    Bordeaux – Pauillac
    The Wine Advocate: "The 1994 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is drinking beautifully, soaring from the glass with a classic bouquet of briary black fruits, cigar ash, fresh tobacco and loamy soil. Medium-bodied, supple and seamless, with melting tannins and a fleshy core of fruit, it's an immensely charming, notably over-performing vintage for this estate that's in its prime today."
    91 The Wine Advocate
    0,375 L
    89,00 €
    237,33 € / Liter
    1995 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 1995
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pontet Canet 1995 Ein majestätischer Pauillac, der sich mit seiner beeindruckenden Präsenz und Struktur auszeichnet. Die intensive dunkelrubinrote Farbe leitet über zu einem komplexen Bouquet aus schwarzen und roten Johannisbeeren, Rauchakzenten, Edelhölzern, Trüffel und feiner Brotrinde. Am Gaumen entfaltet sich eine bemerkenswerte Dichte und Konzentration von Cassisaromen, die mit beeindruckender Reinheit und Tiefe über die Zunge rollen. Die kraftvolle, muskulöse Struktur wird von seidigen Tanninen getragen, die dem Wein ein solides Rückgrat verleihen. Ein klassischer, breitschultriger Pauillac mit verführerischen Noten von Waldblüten und üppigen Brombeeren.
    18 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    92 The Wine Advocate
    0,375 L
    79,00 €
    210,67 € / Liter
    2008 Reserve de la Comtesse Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Falstaff: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. In der Nase reife Kirschen, Zwetschkenanklang, feine schokoladige Nuance. Elegant, gut ausgewogen, dunkle Beerenfrucht, harmonische Tannine, bleibt sehr gut haften, ein ausgewogener Speisenbegleiter, Reifepotenzial fĂĽr mehrere Jahre."
    90 Falstaff
    0,75 L
    59,50 €
    79,33 € / Liter
    2014 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2014
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2014 Ein wahrer Hochgenuss für anspruchsvolle Gaumen präsentiert sich mit diesem außergewöhnlichen Pauillac, dessen vielschichtige Aromenpalette von dunklen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und Lakritz geprägt wird. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen mit einer beeindruckenden Balance zwischen vollmundiger Fruchtfülle und präziser Struktur. In perfekter Harmonie vereinen sich die cremige Fülle und die seidigen Tannine zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis, das durch einen langanhalten, druckvollen Abgang gekrönt wird. Die außergewöhnliche Eleganz und aristokratische Finesse dieses Weins offenbart sich in jedem Tropfen dieser beeindruckenden Komposition.
    20 Weinwisser
    19,5 Vinum
    95 Decanter
    95 Jeb Dunnuck
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Enthusiast
    93 The Wine Advocate
    90 Wine Spectator
    1,5 L
    357,00 €
    238,00 € / Liter
    2001 Chateau Malescot Saint Exupery Margaux
    Rotwein
    Chateau Malescot Saint Exupery 2001
    Bordeaux – Margaux
    Weinwisser: "Mittleres Granat, sanft aufhellend. In der Nase recht tiefgründiges, nach Kaffee, Herbsttrompeten und Trüffel duftendes Bouquet, Brombeerspuren. Saftiger Gaumen, eher leichter Körper, schon recht gut eingebundene Gerbstoffe, delikate Harmonie ausstrahlend, angenehmer Rückhalt, nicht so konzentriert wie andere Margaux, dafür eine bezaubernden Margaux-Finesse aufweisend."
    17 Weinwisser
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    1992 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 1992
    Bordeaux – Pauillac
    Die Weine von Chateau Pontet Canet – es lohnt sich Ein Pontet Canet braucht immer seine Zeit zur Entwicklung. Dann jedoch, und insbesondere seit dem Jahrgang 1994, bietet der Rotwein höchstes Trinkvergnügen. Besonders das Potential junger Jahrgänge von Pontet Canet ist bemerkenswert und die Alterungsfähigkeit liegt locker bei bis zu 30 Jahren. Die Cuvée besteht zu 65% aus Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot. Als erstklassiges Gewächs aus dem Bordelais besticht ein Pontet Canet in der Nase sowie am Gaumen durch dunkle Früchte und Zedernholz. Das Weingut und die Weinherstellung Pontet Canet besitzt insgesamt 120 Hektar Land, wovon 81 Hektar mit Weinreben, verteilt auf drei Parzellen, bepflanzt sind. Die Weinberge sind in drei Abschnitte unterteilt, wobei der größte Teil auf einer Kiessandkuppe aus der Günz-Eiszeit liegt. Angebaut werden verschiedenste Rebsorten, darunter hauptsächlich Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (33%), Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (2%). Die durchschnittlich 35 Jahre alten Reben sind mit einer Dichte von rund 9.000 Stöcken pro Hektar gepflanzt. Um die Qualität des Rotweins nochmal deutlich zu steigern, arbeitet die Familie Tesseron seit dem Jahr 2005 strikt biodynamisch. Die Versuche, die der Umstellung vorausgegangen waren, zeigten so gute Ergebnisse, dass dieser Schritt nur logisch war. So werden in den Weinbergen z.B. häufig Pferdegespanne eingesetzt, um Bodenverdichtungen durch Traktoren zu minimieren. Pontet Canet ist seit 2010 das erste große Weingut in Bordeaux, das von der offiziellen Agence-Bio-Zertifizierung anerkannt wurde. Die Umstellung sorgte für Aufsehen, immerhin hatte das Gut den Rang eines Cinquiéme Grand Cru inne und besaß einen großen Namen. Die Winzer von Chateau Pontet-Canet produzieren auch einen Zweitwein namens Les Hauts de Pontet. Vom Erstwein werden etwa 300.000 Flaschen und vom Zweitwein ca. 60.000 Flaschen abgefüllt. Die Geschichte von Chateau Pontet Canet Die faszinierende Geschichte von Pontet Canet muss an dieser Stelle erzählt werden. Schon im frühen 14. Jahrhundert gehörten die landwirtschaftlichen Nutzflächen dem Lehnsherren Pons de Castillon. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzverhältnisse mehrfach, bis das Gut schließlich im Jahr 1757 um das Flurstück Canet erweitert wurde und unter dem Namen Pontet Canet bekannt wurde. Bei der Klassifikation von 1855 wurde es in die Rangliste der Weingüter von Bordeaux in Frankreich aufgenommen und erhielt den Status eines fünften Gewächses. Ein wahrer Erfolg für das damals noch junge Weingut. Pontet Canet erlebte über die Jahrhunderte mal bessere und mal schlechtere Zeiten. Herrmann Cruse aus Schleswig-Holstein kaufte das Weingut im Jahr 1865 und modernisierte die Anlagen, um die Qualität der Weine zu steigern. Das Handelshaus Cruse versäumte leider nach dem zweiten Weltkrieg Investitionen, was sich negativ auf die Qualität der Weine auswirkte. Glücklicherweise kaufte Guy Tesseron das Weingut im Jahr 1975 und sorgte für eine Wende. Unter der Führung seines Sohnes Alfred Tesseron und mit der Hilfe von Émile Peynaud wurde das Weingut seit den 1990er Jahren komplett umgekrempelt und konnte seinen Rang als 5ème Cru wieder zurückerobern. Heute wird das Weingut von Gerald und Alfred Tesseron geleitet, während der ältere Sohn Michel und seine Schwester Caroline Tesseron Chateau Lafon-Rochet in Saint-Estèphe besitzen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Geschichte von Chateau Pontet-Canet über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und wie sich das Weingut auch heute noch äußerst erfolgreich behauptet. Wir sind gespannt auf die nächsten Kapitel in dieser faszinierenden Geschichte!
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    1995 Chateau Langoa Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Langoa Barton 1995
    Bordeaux – Saint Julien
    Wine Spectator: " Aromas of violet, blackberry and cherry. Full-bodied, with silky tannins and a long, rich finish. Pretty and rich and just coming around. This is excellent quality and value.--'95/'96 Bordeaux retrospective."
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    2013 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2013
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages Ein wahrhaft tiefgründiger Pauillac, der mit seiner opulenten Erscheinung verzaubert. Die intensive rubingranat-purpurne Färbung mit violetten Reflexen kündigt das vielschichtige Aromenspiel bereits an. In der Nase entfaltet sich eine verführerische Komposition aus dunklen Beeren, schwarzen Johannisbeeren und zarten Orangenzesten, untermalt von feinen Lakritz- und dezenten Rauchnuancen. Am Gaumen präsentiert sich dieser komplexe Wein saftig und kraftvoll, mit einer lebendigen Säurestruktur und harmonisch eingebundenen Tanninen. Die pure Johannisbeer-Frucht zieht sich wie ein roter Faden durch den langen, salzigen Nachhall und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck von Eleganz und Tiefe.
    18 Weinwisser
    94 Wine Enthusiast
    92 James Suckling
    92 Decanter
    91 Falstaff
    91 Wine Spectator
    1,5 L
    239,00 €
    159,33 € / Liter
    1982 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 1982
    Bordeaux – Saint Julien
    The Wine Advocate: "With massive, huge concentration, excruciating tannin, this earthy, meaty St.-Julien has everything, but it needs to be forgotten for at least 10-15 years. At this tasting, it did not appear to have budged since the last time I had it, and it did not taste terribly different than it did at age five. While it is remarkably concentrated, it is hard to rate it any higher because it may take another 25 years to reach maturity. Even with this level of concentration, one can never be sure if the fruit will hold. Nevertheless, I have plenty of confidence in it."
    90+ The Wine Advocate
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    1999 Chateau Langoa Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Langoa Barton 1999
    Bordeaux – Saint Julien
    Weinwisser: "Dunkles Granat-Violett. Intensives Würzbouquet, schwarze Kirschen, Zedern, Tabak, sogar ein leichter Trüffelhauch. Fester Gaumen, kräftige, aber schön eingebundene Gerbstoffe, unerhört viel primäre Frucht, sogar schwarzbeerige Konturen in sich tragend, im Finale ein Klassiker, Tabak und Zedern. Eine Entdeckung."
    17 Weinwisser
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    69,90 €
    93,20 € / Liter
    2019 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Canon La Gaffeliere 2019 Ein wahres Meisterwerk der Weinkunst, das mit seiner vollendeten Balance und Harmonie begeistert. In der Nase eröffnet sich ein komplexes Bouquet aus roten und schwarzen Beeren, begleitet von subtilen Blütennoten, Gewürzen und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der 2019er mit einer seidigen Textur und geschmeidigen Tanninen, die eine perfekte Struktur verleihen. Die saftige Frucht wird von einer erfrischenden Säure getragen und offenbart Nuancen von Kirsche, Himbeere sowie dezente Schokoladennoten im langen Abgang. Ein harmonischer Speisenbegleiter mit charmanter Ausstrahlung und bemerkenswerter Eleganz, der einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt.
    19+ Weinwisser
    97 James Suckling
    97 Jeb Dunnuck
    96 The Wine Advocate
    96 The Wine Cellar Insider
    95 Decanter
    95 Falstaff
    95 Lisa Perrotti-Brown
    94 Wine Spectator
    17 Jancis Robinson
    1,5 L
    189,00 €
    126,00 € / Liter
    1988 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 1988
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Canon La Gaffeliere 1988 Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion präsentiert sich mit einer dunklen, rubinroten Farbe, die am Rand leichte Reifetöne aufweist. In der Nase entfaltet sich ein beeindruckendes Bouquet aus reifen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und gerösteten Kräutern, ergänzt durch verführerische Noten von Kaffee, Schokolade und einer feinen Rauchnuance. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und konzentriert, mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Struktur. Die samtigen Tannine und die frische Säure verleihen ihm eine elegante Komplexität. Im langen Nachhall klingen Aromen von Tabakblättern, Leder und zarten Rosenblättern nach.
    92 Jeb Dunnuck
    90 The Wine Advocate
    90 Wine Spectator
    12,0 L
    2.490,00 €
    207,50 € / Liter
    2005 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 2005
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Longueville Baron 2005 Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk aus Pauillac, das mit seiner beeindruckenden Tiefe und Eleganz besticht. Der 2005er präsentiert sich in dichtem Rubinrot und entfaltet ein komplexes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Himbeercoulis, begleitet von Zedernholz, feinen Tabakblättern und subtilen Mokkanoten. Am Gaumen zeigt sich eine faszinierende Kombination aus seidiger Textur und kraftvoller Struktur, wobei die samtigen Tannine von einer üppigen Fruchtfülle umhüllt werden. Die bemerkenswerte Balance zwischen Konzentration und Finesse kulminiert in einem außergewöhnlich langen Abgang, der von würzigen Nuancen und unverkennbarer Frische geprägt ist. Ein aristokratischer Wein, der seine Herkunft eindrucksvoll widerspiegelt.
    98 Jeb Dunnuck
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    95 Decanter
    94 Lisa Perrotti-Brown
    94 Wine Spectator
    93 Jane Anson
    93 The Wine Advocate
    17,5 Jancis Robinson
    3,0 L
    1.250,00 €
    416,67 € / Liter
    1993 Chateau Malescot Saint Exupery Margaux
    Rotwein
    Chateau Malescot Saint Exupery 1993
    Bordeaux – Margaux
    Auf der Website von Chateau Malescot Saint Exupery werden Sie mit dem bekannten Spruch von Antoine de Saint-Exupery begrüßt: „Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen.“ Dies gibt einen Hinweis auf die Geschichte sowie die Namensgebung von Chateau Malescot Saint Exupery. Jean-Baptiste Saint-Exupery, der Ur-Großvater vom berühmten Antoine de Saint-
    1,5 L
    125,00 €
    83,33 € / Liter
    1997 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 1997
    Bordeaux – Margaux
    Weinwisser: "Dunkles Purpur. Reifes, sanft marmeladiges Bouquet, wirkt recht komplex mit reifer Frucht. FĂĽlliger, homogener Gaumenfluss, viel Stoff, viel Charme in der Adstringenz, leicht dropshaft im Finale. Einer der fleischigsten und dichtesten Margaux."
    17 Weinwisser
    90 Jane Anson
    0,75 L
    65,00 €
    86,67 € / Liter
    1989 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 1989
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Giscours 1989 Dieser außergewöhnliche Wein präsentiert sich mit einem fein strukturierten Bouquet, welches durch eine harmonische Mischung aus roten und schwarzen Früchten, dezenten Waldbodenakzenten und subtilen Gewürznoten besticht. Am Gaumen zeigt sich der Chateau Giscours 1989 lebendig und spannungsreich, wobei sich die mittlere Körperstruktur hervorragend mit den körnigen Tanninen und der erfrischenden Säure verbindet. Die opulente Textur vermittelt ein dekadentes Geschmackserlebnis mit Anklängen von Cassis, Ledernoten und Gewürzen, die in einem weichen, dennoch charaktervollen Abgang münden. Ein klassischer Wein mit Frische und Lebendigkeit, dessen charmante Fruchtkomponenten durch Nuancen von Zedernholz und schwarzem Pfeffer perfekt ergänzt werden.
    95 Wine Spectator
    92 Jane Anson
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter