Weine
Weine

Cabernet Sauvignon 2012
Ein faszinierend komplexer Wein, der bereits beim ersten Kontakt mit einer intensiv purpurnen Farbe beeindruckt. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Himbeeren, begleitet von feinen Gewürznoten, einem Hauch Vanille und dezenter Lakritz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein opulent und kraftvoll, dabei jedoch stets elegant mit samtigen Tanninen, die harmonisch in die vollmundige Struktur eingebettet sind. Die Fruchtintensität wird wunderbar durch eine lebendige Säure ausbalanciert, die dem Wein Frische verleiht. Im langen Abgang brilliert er mit würzigen Noten und einer beeindruckenden Tiefe.
0,75 L
358,00 €
477,33 € / Liter

Eine Geschichte mit Herz
Der Name Calon Segur blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück. „Calon“ leitet sich vom altfranzösischen Wort „Calonnes“ ab – kleinen Holzbooten, die einst Wein über die Gironde transportierten. „Segur“ geht auf den ehemaligen Eigentümer zurück, den Marquis de Segur. Ihm gehörten neben Chateau Calon Segur auch die renommierten Weingüter Lafite und Latour. Trotz dieser beeindruckenden Besitzer galt seine besondere Leidenschaft immer Calon.
Im 19. Jahrhundert übernahm die Familie Gasqueton, der bereits das Chateau Capbern in Saint-Estephe gehörte, das Weingut. Unter ihrer Leitung entstanden große Jahrgänge in den 1920er, 1940er und 1950er Jahren, die bis heute unvergesslich sind.
Seit 2012 befindet sich Chateau Calon Segur im Besitz der französischen Investmentgesellschaft. An ihrer Seite: Vincent Millet, ein Weingutsleiter mit klarer Vision und Liebe zum Detail. Gemeinsam starteten sie ein umfassendes Erneuerungsprogramm, bei dem unter anderem renovierte Reifekeller und ein neuer Bottichraum in Betrieb genommen wurden.
Heute vereint das Weingut moderne Technik, nachhaltigen Weinbau und respektvolle Weiterentwicklung mit einer tiefen Verbundenheit zu seinen Wurzeln.
So prägen Terroir und Rebsorten den Charakter von Calon Segur
Das Terroir von Calon Segur ist einer der wichtigsten Gründe für die außergewöhnliche Qualität der Rotweine und erstreckt sich über ca. 55 Hektar. Das Mikroklima und die kieshaltigen Böden bieten ideale Bedingungen für die Reben.
Die Weinberge sind bepflanzt mit:
56 % Cabernet Sauvignon 35 % Merlot 7 % Cabernet Franc 2 % Petit VerdotÂ
Besonders Cabernet Sauvignon prägt mit eleganter Struktur und feiner Finesse den Charakter des Weins. Umfassende Bodenanalysen bestätigen: Das Terroir von Calon Segur bietet ideale Bedingungen für diese Rebsorte – bis 2032 soll ihr Anteil durch gezielte Neubepflanzung auf 70 % der Fläche steigen.
Merlot sorgt mit seiner samtigen Textur für Ausgewogenheit, während Cabernet Franc und Petit Verdot die Cuvee mit floralen Aromen und würzigen Noten bereichern.
Die Weinlese erfolgt ausschließlich per Hand, gefolgt von sorgfältiger Selektion und temperaturkontrollierter Gärung in Edelstahltanks. Der Ausbau findet 20 Monate in Eichenfässern, 100% neue Fässer, statt. Die daraus entstehenden Weine zeichnen sich durch eine markante Mineralität, tiefe Frucht, kraftvolle Tannine am Gaumen und eine bemerkenswerte Langlebigkeit aus.
Le Marquis de Calon Segur – Der Zweitwein mit eigener Identität
Mit einem hohen Merlot-Anteil präsentiert der Le Marquis de Calon Segur eine sanftere, zugänglichere Interpretation des Terroirs. Dieser elegante Zweitwein überzeugt mit jugendlicher Trinkfreude, ein echtes Highlight für Weinliebhaber.
Doch was genau zeichnet Zweitweine aus, und warum sind sie besonders fĂĽr Bordeaux-Fans interessant?Â
Das perfekte Geschenk
Calon Segur ist das perfekte Geschenk für einen Menschen, den Sie besonders gernhaben. Das Herz auf dem Etikett, als Symbol für Liebe und Verbundenheit, kommt immer gut an - und der Inhalt der Flasche erst recht!
Ob zur Hochzeit, zum Jubiläum oder einfach so: In der stilvollen Holzkiste wird jede Flasche zu einer besonderen Botschaft.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was bedeutet das Herz auf dem Etikett und Holzkisten von Calon Segur?
Das Herz als Markenzeichen des Chateaus geht auf ein berühmtes Zitat des Marquis de Segur zurück: „Ich mache Wein in Lafite und Latour, aber mein Herz gehört Calon.“
Welche Rebsorten werden verwendet?
Cabernet Sauvignon und Merlot sowie geringere Anteile von Cabernet Franc und Petit Verdot.
Wie lagere ich die Weine von Calon Segur richtig?
FĂĽr die optimale Lagerung der Flaschen ist ein Temperaturbereich von 10 bis 19 Grad Celsius ideal. Die Flaschen sollten liegend, dunkel und erschĂĽtterungsfrei gelagert werden.
Hier erklärt Michael Unger die grundlegenden Bedingungen für eine optimale Lagerung.
Warum ist Chateau Calon Segur bei Sammlern so beliebt?
Die Kombination aus Historie, einzigartigem Terroir, Eleganz & Finesse sowie großem Lagerpotenzial begeistert Weinliebhaber weltweit – Ein Wein, der mit der Zeit immer besser wird. Die edlen Kisten mit Herz unterstreichen den besonderen Charakter dieser Rotweine.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

Chateau Lafite Rothschild 1985
Ein zeitloser Klassiker, der mit seiner eleganten Komposition begeistert. Im Glas präsentiert sich dieser Bordeaux-Aristokrat in einem vitalen Rubingranat mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. Das Bouquet entfaltet sich verführerisch mit Nuancen von Dörrzwetschken, feinen Gewürzen, Herzkirschen und einem Hauch von Schokokaramell, untermalt von subtilen Zedernholznoten. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen und hochelegant – ein charmanter Wein mit perfekter Trinkreife, der durch seine Frische und verführerische Art überzeugt. Die seidigen Tannine sind wunderbar integriert und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur, während der Abgang von süßen Fruchtaromen getragen wird.
0,75 L
799,00 €
1.065,33 € / Liter

Grange 2014
In diesem außergewöhnlichen Jahrgang präsentiert sich der Grange 2014 mit einer faszinierenden Komplexität, die sich bereits im tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen andeutet. Das vielschichtige Bouquet entfaltet eine verführerische Komposition aus süßen Gewürzen, Herzkirschen, Kardamom und feinem Nougat, untermalt von balsamischen Noten und einer delikaten Feigennuance. Am Gaumen beeindruckt die kraftvolle, doch elegante Struktur mit samtigem Mundgefühl und perfekt integrierten Holznoten. Die saftige Brombeerfrucht harmoniert wunderbar mit der lebendigen Frische, während die reifen, feinkörnigen Tannine für Struktur und Länge sorgen. Ein facettenreicher Wein von bemerkenswerter Balance, der mit jedem Schluck neue Aromen von dunkler Schokolade, getrockneten Kräutern und dezenter Würze offenbart.
0,75 L
495,00 €
660,00 € / Liter

Vecina 2011
Dieser außergewöhnliche Wein präsentiert sich mit einer beeindruckenden Komplexität und vielschichtigen Aromenstruktur. Die dunklen Früchte bilden das solide Fundament, während sich feine Nuancen von getrockneten Kräutern, Leder, Tabak und Zedernholz harmonisch einfügen. Am Gaumen entfaltet sich eine mittelkräftige Struktur mit samtig-weichen Tanninen, die von Haselnuss- und Kakaopulvernoten untermalt werden. Der Vecina 2011 zeigt sich bereits in einer ersten Reifephase, in der alle Komponenten perfekt ausbalanciert sind. Ein opulenter, saftiger Wein mit beeindruckender Tiefe und einem unverwechselbaren erdigen Charakter, der durch Noten von Vanille und schwarzen Johannisbeeren abgerundet wird.
0,75 L
550,00 €
733,33 € / Liter

Chateau Latour 1993
Ein bemerkenswerter Wein, der trotz des herausfordernden Jahrgangs seine Klasse beweist. In der Nase entfalten sich elegante Aromen von Trüffel, Waldboden und Tabak, untermalt von einer feinen Gewürznote und subtilen Kaffeeakzenten. Der Gaumen erfreut sich an einer Komposition aus Kirsche, Erdbeere und konzentrierter Frucht, eingebettet in eine samtige Struktur mit präsenten, aber keineswegs aufdringlichen Tanninen. Die Fülle und Reichhaltigkeit des Weins münden in einen langanhaltenden, kraftvollen Abgang. Ein komplexer Bordeaux, der mit seiner ausgewogenen Balance zwischen Eleganz und Intensität überzeugt.
0,75 L
539,00 €
718,67 € / Liter

"Sattes Dunkelrot im Glas, nach einer Stunde bereits sensationelle Nase mit schwarzbeerigen Früchten, Kaffee, Kühle verleihender Minze und dunkler Schokolade. Am Gaumen enorm präsent, beeindruckende Frische, Kräuter, Beeren, Kaffee und diese für Martha's typische animierende Minz-Eukalyptus-Zedernholznote, unglaublich. Satter und seidiger Gaumenfluss, elegant, muskulös und perfekt proportioniert. Fruchtsüße perfekt gepuffert durch eine salzige, ganz dezente, Komplexität verleihende Note. Tannine in Napa-Reinstform, geschliffen, fein, reif. Absolut beeindruckender Abgang."
0,75 L
289,00 €
385,33 € / Liter

Cabernet Sauvignon 1996
Ein beeindruckender Wein, der durch seine tiefe rubinrote Farbe mit purpurnen Reflexen sofort fasziniert. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich verführerische Noten von schwarzen Früchten, die harmonisch mit Anklängen von Lakritze, Mokka und dunkler Schokolade verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich dieser ausdrucksstarke Cabernet mit bemerkenswerter Fülle und samtiger Textur, wobei die reichhaltigen Pflaumenaromen von subtilen Röstaromen und einem Hauch Holzrauch umspielt werden. Der Abgang begeistert durch seine Länge und die perfekt eingebundenen, reifen Tannine, die diesem vollmundigen Wein seine elegante Struktur verleihen.
0,75 L
399,00 €
532,00 € / Liter

Quella 2011
Ein facettenreiches Meisterwerk, das mit einem faszinierenden Bouquet von grünem Paprika, Granatapfelschale, reifen Himbeeren und frischem Waldboden begeistert. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein mit einer geschmeidigen, fast schwebenden Textur, die von einem Feuerwerk schwarzer Früchte begleitet wird. Die samtig-feinen Tannine verschmelzen nahtlos mit Noten von Haselnuss und üppigen Beerenaromen. Der anfänglich subtile Abgang entwickelt sich zu einem reinen, energiegeladenen Finale, das von bemerkenswerter Frische geprägt ist. Ein komplexes Zusammenspiel aus aromatischer Präzision und eleganter Struktur, das bereits heute große Trinkfreude bereitet.
0,75 L
575,00 €
766,67 € / Liter

Dominus 1992
Der Dominus 1992 präsentiert sich mit einem kräftigen Karmingranat und breitem Ockerrand im Glas. In der vielschichtigen Nase entfalten sich zart karamellige, gereifte Aromen, ergänzt durch ätherische Nuancen, frische Minze und Zitruszesten. Am Gaumen begeistert dieser Napa-Wein mit einer harmonischen Verbindung aus lebendiger Frucht und einer geschmeidigen, expansiven Textur. Saftige, schokoladige Noten treffen auf robuste Tannine und dunkle Beerenfrucht. Der Abgang präsentiert sich mit Nougat-Anklängen, bleibt dabei präzise und fruchtig. Ein außergewöhnlich konzentrierter Wein mit erdigen Cassis-Noten, die sich mit Anklängen von Kräutern, Kaffee und Schokolade verflechten.
0,75 L
476,00 €
634,67 € / Liter

Chateau Margaux
Der Chateau Margaux präsentiert sich im Jahrgang mit einer beeindruckenden Tiefe und Eleganz. In der Farbe zeigt er sich in einem intensiven Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase verzaubert durch ein komplexes Bouquet, in dem sich Aromen von Boysenbeeren, schwarzen Kirschen und Rosenduft mit feinen Noten von Tabak, Edelhölzern und Bleistiftspitze harmonisch verbinden. Am Gaumen entfaltet sich eine burgundische Fülle mit wunderbar präzisen Nuancen von schwarzen Früchten, die von einer lebendigen Frische getragen werden. Die samtigen, gut strukturierten Tannine verleihen dem Wein Rückgrat und versprechen ein ausgezeichnetes Geschmackserlebnis. Im langen, eleganten Abgang offenbaren sich Anklänge von Dörrfrüchten und frisch gebackenem Schwarzbrot.
0,75 L
499,00 €
665,33 € / Liter

Les Perrieres 2019
Dieser herausragende Bordeaux Supérieur (59% Cabernet Franc, 41% Merlot) verzaubert bereits in der Nase mit einem üppigen Bouquet aus Brombeeren, schwarzen Früchten und dezenten Anklängen dunkler Schokolade, untermalt von betörenden Veilchennoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein außerordentlich saftig mit beeindruckender Klarheit und kalkigen Nuancen. Die feingliedrigen Tannine harmonieren perfekt mit dem würzigen Charakter und verleihen dem Wein eine spannungsreiche Struktur. Der lange, salzige Abgang mit Noten von roten Früchten, Unterholz und Gewürzen rundet das Geschmackserlebnis ab. Ein Wein von bemerkenswerter Intensität und Tiefe, der durch seine Frische und Präzision begeistert.
0,75 L
89,00 €
118,67 € / Liter

Chateau Calon Segur 2018
Ein faszinierender Saint-Estèphe, der mit seinem vielschichtigen Bouquet beeindruckt: Schwarze Johannisbeeren, Boysenbeeren und Herzkirschen vereinen sich harmonisch mit Anklängen von Lakritz, Espresso und Zedernholz. Am Gaumen offenbart sich eine Textur wie Samt und Seide, unterlegt von gut integrierten Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur, die diesem vollmundigen Wein eine bemerkenswerte Balance verleiht. Die Aromen von dunkler Schokolade, Gewürzen und einem Hauch von Veilchen entfalten sich in einem anhaltenden, konzentrierten Finale, das den außergewöhnlichen Charakter dieses opulenten und dennoch präzisen Weins unterstreicht.
0,75 L
149,00 €
198,67 € / Liter

Chateau Mouton Rothschild 2019
Ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seiner beeindruckenden Komplexität fasziniert. In der Nase entfaltet sich eine vielschichtige Komposition aus dunklen Waldbeeren, Cassis und schwarzen Kirschen, untermalt von feinen Gewürznuancen, Nougat und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pauillac mit einer harmonischen Balance aus samtiger Textur und präziser Struktur. Die engmaschigen, seidigen Tannine tragen die opulente Fruchtfülle durch einen langen, vielschichtigen Abgang, in dem sich Nuancen von Lakritz, feinen Kräutern und Zedernholz offenbaren. Die exzellente Frische verleiht dem kraftvollen Körper eine elegante Beschwingtheit – ein aristokratischer Wein von höchster Vollendung.
0,75 L
899,00 €
1.198,67 € / Liter

The Wine Advocate: "A complex nose of subtle menthol intermixed with black currants, cherries, spice box, cedar, and herbs emerges from this fully mature 1990. It is a fleshy, round, generously endowed Margaux with silky tannins, low acidity, and beautiful purity. Drink it with great pleasure now, or cellar it for another decade."
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Geht es um die Architektur von Chateau Pichon Longueville Baron und Chateau Pichon Comtesse de Lalande, liegt der Pichon Longueville Baron vorne. Jeder Vorbeifahrende ist beeindruckt von der Architektur von Pichon Baron. Doch wer von den Nachbarn macht den besseren Wein? Eine hochinteressante Frage, die immer wieder neu beantwortet wird. Denn schon seit Jahren liefern sich Pichon Longueville Baron
0,75 L
119,00 €
158,67 € / Liter

The Wine Advocate: "The 1996 Lynch Bages has a delightful fresh, minty bouquet that does not quite deliver the complexity of recent vintages, nicely perfumed with hints of wilted rose petal developing with time. The palate is well balanced with a fine line of acidity, fresh from the start with blackcurrant pastilles, a touch of tobacco with a tightly coiled, minerally, slightly sharp finish that perhaps just needs a little more depth. I appreciate that lingering pencil lead note on the aftertaste, completing a solid if unspectacular Lynch Bages. It´s the kind of Pauillac I would grab from a restaurant list at the right price. A point. Tasted July 2016."
0,75 L
229,00 €
305,33 € / Liter

Château Montrose 2019
Ein meisterhaft komponierter Wein, der durch seine beeindruckende Tiefe und Präzision besticht. Der 2019er präsentiert sich mit einer faszinierenden Symphonie aus dunklen Herzkirschen, saftigen Brombeeren und Johannisbeeren, umrahmt von delikaten Anklängen an Veilchen, Orangenzesten und Zedernholz. Am Gaumen entfaltet sich eine vielschichtige Struktur mit kraftvollen, jedoch perfekt eingebundenen Tanninen, die dem Wein ein samtig-elegantes Mundgefühl verleihen. Die Balance zwischen Kraft und Finesse ist bemerkenswert, während die lebendige Säure für Frische sorgt. Im langen, nachklingenden Abgang offenbaren sich subtile Noten von Nougat, Graphit und feinen Gewürzen – ein aristokratischer St-Estèphe von höchster Präzision und außergewöhnlicher Harmonie.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Chateau Lynch Bages 1995
Dieser faszinierende Pauillac präsentiert sich in einem transparenten Rubinrot mit aufhellendem Rand und entfaltet ein komplexes Bouquet, das durch eine wunderbare Terroir-Süße begeistert. Am Gaumen offenbart der Wein eine beeindruckende Struktur mit angenehm gereiften Tanninen, die von einer üppigen Fruchtfülle aus reifen Pflaumen umspielt werden. Trotz seiner Kraft überrascht er mit einer erstaunlichen Weichheit und harmonischen Balance. Feine Noten von Eukalyptus, Leder und einem Hauch Vanille runden das Geschmackserlebnis ab. Der Wein befindet sich jetzt in einer hervorragenden Genussreife und zeigt bei Luftkontakt noch steigende Qualität – ein wahres Vergnügen für Liebhaber klassischer Bordeaux-Weine.
0,75 L
185,00 €
246,67 € / Liter

Vieux Chateau Certan 1998
Dieser herrliche Pomerol präsentiert sich mit einem dunklen Rubingranat und violetten Reflexen. Das vielschichtige Bouquet verzaubert mit einer eleganten Komposition aus reifen schwarzen Beeren, dezenten Zedernholznoten und feinen Gewürzen, die von einer zarten Blütennuance umspielt werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert und kraftvoll, dabei aber stets elegant mit einer beeindruckenden Balance zwischen samtigen Tanninen und lebendiger Frische. Die Aromen von saftigen Pflaumen, Brombeeren, Schokolade und Trüffel entfalten sich zu einem lang anhaltenden, komplexen Finale, das von einer subtilen Würze getragen wird.
0,75 L
345,00 €
460,00 € / Liter

Chateau Malescot Saint Exupery 2018
Ein beeindruckender Margaux, der mit seiner tiefgründigen purpurroten Farbe bereits optisch verzaubert. Die Nase wird verwöhnt durch ein expressives Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, saftig eingelegten Pflaumen und Heidelbeergelee, begleitet von feinen Nuancen dunkler Schokolade und Nougat. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante, samtige Textur mit beeindruckender Intensität, wobei reife Tannine perfekt eingebunden sind. Der kraftvolle Körper präsentiert konzentrierte Fruchtaromen von dunklen Beeren und Herzkirschen, während subtile Noten von Espresso, Gewürzen und Zedernholz für zusätzliche Komplexität sorgen. Im langen, präzisen Finale zeigt sich die ganze Raffinesse dieses außergewöhnlichen Weins aus dem Jahrgang 2018.
0,75 L
69,00 €
92,00 € / Liter

Chateau L'If 2018
Ein beeindruckendes Meisterwerk, das durch seine facettenreiche Aromenvielfalt besticht. Der 2018er Jahrgang präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet aus schwarzen Kirschen, saftigen Brombeeren und würzigen Lavendelnoten, untermalt von feinen Nuancen von Milchschokolade und Muskatnuss. Am Gaumen offenbart sich ein vollmundiger, konzentrierter Körper mit seidigen Tanninen, die eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz schaffen. Die opulente Textur umschmeichelt den Gaumen mit Schichten von Pflaumen und Waldfrüchten, während subtile Noten von Espresso und Süßholz für zusätzliche Komplexität sorgen. Der langanhaltende, präzise Abgang zeigt die außergewöhnliche Qualität dieses harmonischen Weins aus Saint-Émilion.
0,75 L
255,00 €
340,00 € / Liter

The Wine Cellar Insider: "Lively, bright, fresh, red and dark red fruits, licorice, flowers, truffle, smoke and coffee bean aromas create the complex nose. The wine hovers between medium/full body, with soft, textures, fennel, plums and freshness in the finish. This is probably fully mature. If I had any bottles, I'd drink them over the next few years, as the wine will probably fade from here."
0,75 L
110,00 €
146,67 € / Liter

Chateau Latour 2000
Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner tiefgründigen Komplexität begeistert. Der Chateau Latour 2000 präsentiert sich mit einer beeindruckenden dunklen Farbe und entfaltet im Glas ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Früchten, Zedernholz und floralen Nuancen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und zugleich elegant mit einer wunderbaren Balance zwischen intensiver Frucht, perfekt eingebundenen Tanninen und einer samtigen Textur. Beeindruckende Aromen von schwarzen Beeren, Edelschokolade, Espresso und Trüffel verweben sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das in einem außergewöhnlich langen, vielschichtigen Finale mündet. Ein Wein von überwältigender Tiefe und Ausdruckskraft, der wahre Größe verkörpert.
0,75 L
1.149,00 €
1.532,00 € / Liter

The Wine Advocate: "A blend of 42% Cabernet Sauvignon, 22% Cabernet Franc and 36% Merlot, the 1998 D'Armailhac is medium garnet-brick in color with gorgeous spice cake, incense and dusty soil notes over a core of kirsch, blackberry pie and preserved plums with a waft of potpourri. The palate is medium-bodied, soft, spicy and with lovely freshness, plenty of mid-palate fruit and a long and exotic finish. This is fresher than the Clerc Milon. Delicious now but should hold 5 to 7+ years."
0,75 L
75,90 €
101,20 € / Liter

Pensees de Lafleur 2018
Dieser außergewöhnliche Pomerol präsentiert sich mit einer beeindruckenden Komplexität, die sich zunächst in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen widerspiegelt. Das facettenreiche Bukett offenbart eine Symphonie aus schwarzen Beeren, reifen Herzkirschen und feiner Edelholzwürze, ergänzt durch subtile Noten von grünen Oliven und nussigen Untertönen. Am Gaumen entwickelt sich ein mittelkräftiger bis vollmundiger Körper mit einer bemerkenswerten Eleganz, die durch seidige Tannine und eine perfekt eingebundene Säurestruktur getragen wird. Die vielschichtige Textur mit Anklängen von dunkler Schokolade, Haselnuss und einem Hauch von Wildkräutern führt zu einem anhaltenden, harmonischen Finale, das von bemerkenswerter Länge und Tiefe zeugt.
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

Das sind die Köpfe hinter Chateau du Tertre
Im 18. Jahrhundert wurde Chateau du Tertre von einem bedeutenden irischen Weinhändler namens Pierre Mitchell gegründet, der sich damit einen Traum erfüllte. Er war ein moderner, gebildeter und cleverer Geschäftsmann, der die erste Glasfabrik in Bordeaux eröffnete. Du Tertre wechselte nach seinem Tod immer wieder den Besitzer. Es gehörte unter anderem berühmten Familien wie de Brezets, Henri de Vallande und Koenigswaerter. Seit 1997 war Chateau du Tertre im Besitz von Éric Albada Jelgersma, der das Weingut mit enormen Investitionen wieder dorthin führen wollte, wo es einst war: nach ganz vorne. Der Familie Jelgersma gehören auch Chateau Giscours im Margaux sowie das italienische Weingut Caiarossa.
Im Jahr 2021 wurde das Grand Cru Classé an die Unternehmerfamilie Helfrich verkauft, weil die Jelgersmas sich auf die Arbeit mit Chateau Giscours fokussieren möchten. Direktorin ist Cynthia Capelaere, technischer Direktor Romain Beurienne. Die Familie Helfrich ist seit drei Generationen im Wein- und Spirituosengeschäft im nördlichen Elsass tätig. Joseph Helfrich gründete 1979 Les Grands Chais de France, einer der größten Weinunternehmen in Frankreich mit rund 3.000 Hektar Rebfläche. Die jüngste Generation der Familie wird von Anne-Laure und ihrem Bruder Frederic repräsentiert.
Terroir und Weinbereitung
Das Weingut liegt in der Gemeinde Arsac am westlichen Rand der Appellation Margaux. Auf Chateau du Tertre stehen 40 Hektar unter Reben. Die Weinberge sind bestockt mit 64 % Cabernet Sauvignon, 20 % Cabernet Franc, 10 % Merlot, und 6 % Petit Verdot. Die ältesten Rebstöcke wurden um 1961 herum gepflanzt. Im Durchschnitt sind die Reben rund 30 Jahre alt.
Alle Trauben werden liebevoll von Hand gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben ausgewählt werden. Die Vinifikation findet in Beton- oder Edelstahltanks statt, wobei auch Holzfässer zum Einsatz kommen, um den Wein zu verfeinern. Der Ausbau erfolgt mit viel Hingabe und Geduld in französischen Barriques, die sorgfältig ausgewählt werden, um dem Wein die perfekte Balance zu verleihen. Etwa die Hälfte der Fässer ist neu, während der Rest bereits einjährig ist und dem Wein eine subtile Komplexität verleiht. Der Wein reift zwischen 15 und 17 Monaten in den Fässern, um seine volle Potenz zu entfalten.
Neben dem exquisiten Grand Vin gibt es auch einen Zweitwein mit dem Namen Les Hauts du Tertre. Seit 2015 wird auf dem Chateau nicht nur Rotwein, sondern auch der WeiĂźwein Chateau du Tertre Blanc aus den fĂĽr Bordeaux untypischen Rebsorten Chardonnay, Gros Manseng, Viognier und der in Bordeaux zugelassenen Rebsorte Sauvignon Blanc hergestellt.
Zusammenfassend können wir für die Weine von Chateau du Tertre nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Weinliebhaber, die komplexe Aromen und eine elegante Struktur mit ausgeglichenen Tanninen schätzen.
0,75 L
59,50 €
79,33 € / Liter

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2012
Dieser außergewöhnliche Pauillac präsentiert sich mit einer verführerischen Eleganz, die sofort begeistert. Im Glas offenbart sich ein sattes Purpur-Granat mit violetten Reflexen. Das aromatische Bouquet entfaltet ein komplexes Spektrum aus schwarzen Beeren, Heidelbeeren und dezenter Lakritze, untermalt von feinen Kräuternoten und einem Hauch von Edelholz. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine seidige Textur und angenehme Fruchtsüße, während die reifen, integrierten Tannine für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen. Im langen Abgang zeigen sich feine Nuancen von Nougat und Espresso. Ein Wein, der durch seine Ausgewogenheit zwischen Finesse und Struktur besticht.
0,75 L
159,00 €
212,00 € / Liter

Chateau Lascombes 2005
Ein faszinierender Margaux, der mit seiner beeindruckenden Komplexität sofort die Sinne gefangen nimmt. Das tiefe Rubingranat mit violetten Reflexen eröffnet ein vielschichtiges Bouquet aus saftigen Blaubeeren, Brombeeren und Cassis, untermalt von feinen Anklängen an Lakritze, Espresso und einer dezenten Röstaromatik. Am Gaumen präsentiert sich der Wein opulent und kraftvoll, wobei die seidige Textur und die gut integrierten Tannine für ein harmonisches Mundgefühl sorgen. Die reife Frucht wird von würzigen Nuancen wie Thymian begleitet, während im langen, aromatischen Finale Waldbeeren und eine zarte Kaffeenote nachklingen. Ein eindrucksvoller, moderner Margaux mit bemerkenswerter Tiefe und Eleganz.
0,75 L
107,10 €
142,80 € / Liter

Les Forts de Latour 1990
Ein außergewöhnlich wohlstrukturierter Wein, der durch seine beeindruckende Fülle und Konzentration besticht. Bereits im komplexen Bouquet offenbaren sich verführerische Noten von schwarzem Pfeffermehl, dunklen Pilzen und einem Hauch von Trüffel, elegant umrahmt von Anklängen einer edlen Zigarrenkiste. Am Gaumen präsentiert sich dieser Zweitwein von Château Latour mit einer wunderbaren Balance zwischen samtiger Süße und kraftvollem Extrakt. Die verlockenden Aromen von Pflaume, Brombeere und Vanille entfalten sich auf harmonische Weise, während die weichen Tannine dem Wein eine angenehme Struktur verleihen, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
0,75 L
269,00 €
358,67 € / Liter

The Wine Advocate: "From the back hills of St. Helena, in the direction of Spring Mountain, comes Abreu’s first single-vineyard offering from vineyards planted in 1982, the Madrona Ranch. This cuvée usually contains at least 50% Cabernet Sauvignon and one of the highest percentages of Cabernet Franc, ranging from 33% to 45%. Tiny quantities of Petit Verdot and Merlot are also added, depending on how they fared in any given vintage. Last year I mentioned that the 2011 Proprietary Red Madrona Ranch was one of the rare Abreu wines that showed a little herbaceousness, but that has completely aged out. There is now a forest floor intensity to this full-bodied, opaque purple-colored 2011. After spending 26 months in 100% new oak, it exhibits great fruit, concentration and intensity. The fact that Abreu and Grimes do malolactic in their new oak barrels seems to integrate the wood better than at many wineries. It is certainly a key to understanding the wine’s complexity. It displays lots of Christmas fruitcake, coffee, chocolate and spice box notes, a full-bodied mouthfeel, and sweet tannin. Drink it over the next 15+ years."
0,75 L
550,00 €
733,33 € / Liter

Chateau Clos Saint Martin
Ein wahres Juwel aus Saint-Émilion präsentiert sich mit beeindruckend tiefer, purpurner Farbe, umspielt von violetten Reflexen. Schon in der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus reifen Beeren, zarten Veilchennoten und einem Hauch exotischer Hölzer. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur und cremige Gerbstoffe, die von vollreifen, blauen Früchten begleitet werden. Die subtile Balance zwischen Kraft und Eleganz zeichnet diesen außergewöhnlichen Tropfen aus, dessen langer Nachhall von feinen Rauchnoten und einer Anspielung auf Korinthen geprägt ist. Ein vollmundiger Wein mit seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Rasse, der Kenner mit seiner Tiefgründigkeit und Raffinesse begeistert.
0,75 L
149,00 €
198,67 € / Liter

Wine Spectator: "Beautiful aromas of fresh herbs, such as tarragon and mint, with berry and cherry undertones. Medium- to full-bodied, with fine tannins that are polished and very pretty. Caressing finish.—'88/'98 Bordeaux blind retrospective (2008). Drink now. 30,000 cases made."
0,75 L
175,00 €
233,33 € / Liter

Chateau Troplong Mondot 1990
Ein wahrhaft beeindruckender Wein mit außergewöhnlicher Tiefe, der sich durch seine intensive dunkle Farbe sofort zu erkennen gibt. Im komplexen Bouquet entfalten sich vielschichtige Aromen von schwarzen Kirschen, würzigen Nuancen, Lakritz und Mokka, die harmonisch mit subtilen Noten von Waldboden und mediterraner Olive verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich dieser mittelkräftige Wein mit einer angenehmen Süße im Auftakt, gefolgt von einer samtigen Textur und feinen Tanninen, die ihm Struktur verleihen. Der langanhaltende Abgang mit Anklängen von Kakao und dunklen Früchten rundet dieses geschmackvolle Gesamtkunstwerk ab.
0,75 L
69,90 €
93,20 € / Liter

The Wine Advocate: "Finally in the bottle, the 2011 Proprietary Red Cappella is showing even better than it did from barrel last year (a common occurrence at Abreu). The 2011, which includes more Merlot than usual because of the cold growing season, reveals terrific notes of espresso roast, chocolate, forest floor, incense, and blackberry and cassis fruit. This broad, round effort is an opulent, fruit-forward, supple, luscious wine that should drink well for 10-15 years."
0,75 L
595,00 €
793,33 € / Liter

Chateau Rauzan Segla 1995
Dieser außergewöhnliche Bordeaux präsentiert sich mit einem gesättigten Rubinrot und verzaubert sofort durch sein vielschichtiges Bouquet. Am Gaumen entfaltet der Chateau Rauzan Segla 1995 eine beeindruckende Fülle von Aromen, wobei saftige schwarze Kirschen, knackige Cassis und Waldbeeren harmonisch mit dezenten Noten von Zedernholz, feinem Tabak und blumigen Nuancen verschmelzen. Die samtigen, noch präsenten Tannine verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Struktur, während die cremige Textur für ein vollmundiges Geschmackserlebnis sorgt. Im eindrucksvollen Finale offenbart sich eine unerwartete Konzentration, die diesen edlen Tropfen zu einem wahrhaft genussvollen Erlebnis macht.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter
+ Alle Flaschengrößen anzeigen

The Wine Advocate: "As good as other cuvées from Abreu are, I am beginning to believe that my favorite vineyard in Napa Valley may be the site that David Abreu co-owns with Ric Forman, the Thorevilos Vineyard. Situated on a steep hillside behind the luxury resort of Meadowood, it is, bizarrely, not entitled to any AVA. This cuvée is normally a blend of 45%-60% Cabernet Sauvignon, 30%-40% Cabernet Franc and the rest tiny dollops of Petit Verdot and Merlot. The 2011 Proprietary Red Thorevilos exhibits classic notes of white flowers, blueberries, blackberries, and hints of chocolate and wet rocks, a full-bodied mouthfeel, sweet tannin and an incredibly long finish. In a vintage that offered so many challenges, this wine’s purity and full-bodied texture are remarkable. Drink it over the next 15-20 years."
0,75 L
595,00 €
793,33 € / Liter

Cabernet Sauvignon
Dieser außergewöhnliche Wein verzaubert mit einer unglaublichen Reinheit und Komplexität. Im Glas präsentiert sich eine tiefdunkle Farbe, während sich am Gaumen eine verführerische Symphonie aus schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und Lakritz entfaltet. Nuancen von Akazienblüten, Pfefferminze und Lavendel verleihen dem vollen Körper eine faszinierende aromatische Tiefe. Die seidigen Tannine breiten sich nahtlos über den gesamten Gaumen aus und schaffen eine perfekte Balance mit der opulenten Frucht. Der Abgang ist beeindruckend lang, vielschichtig und kraftvoll, ohne dabei an Eleganz zu verlieren. Ein wahrhaft meisterhafter Wein mit außergewöhnlicher Struktur und satter Fruchtdefinition.
0,75 L
4.350,00 €
5.800,00 € / Liter

Chateau Rauzan Segla 2001
Der elegante Chateau Rauzan Segla 2001 präsentiert sich in einem ansprechenden Granat-Purpur und verzaubert sofort mit einem feinsinnigen, aromatischen Bouquet, das typisch für die Margaux-Appellation ist. Ein vielschichtiges Spiel aus roten Früchten, Maulbeeren, Pflaumen und zarten Gewürznoten wie Safran und schwarzem Pfeffer entfaltet sich am Gaumen. Die samtig-weichen Tannine umhüllen die saftige Frucht und verleihen dem Wein eine wunderschöne Noblesse. Mit zunehmender Belüftung offenbart sich eine verführerische rauchige Note, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht. Ein harmonischer, ausgewogener Margaux von bemerkenswerter Finesse und verführerischer Süße im Abgang.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

94+ THE WINEADVOCATE: "Unfortunately there is only one new release from Dom Perignon this year. The 2003 is one of the most unusual Dom Perignons I have ever tasted, going back to 1952. Readers will remember that 2003 was a torrid vintage across northern Europe, especially during the critical month of August, when temperatures remained very hot for well over a month. The harvest was the earliest on record, until 2011, that is. I suppose its not that surprising Chef de Caves Richard Geoffroy chose to make a 2003 Dom Perignon, given his penchant for risk-taking, an approach that has yielded so many memorable wines that stretch the perception of what big brand Champagne is and can be. The 2003 Dom Perignon is a big, broad shouldered wine. It does not have the seductiveness of the 2000, nor the power of the 2002. It is instead very much its own wine. In 2003 Geoffroy elected to use more Pinot Noir than is typically the case, and that comes through in the wine's breath and volume. The 2003 is a big, powerful Champagne that will require quite a bit of time to shed some of its baby fat. The trademark textural finesse is there, though. I expect the 2003 to be a highly divisive Champagne because of its extreme personality, but then again, many of the world's legendary wines were made from vintages considered freakish at the time. The 2003 is an atypically, rich, powerful, vinous Dom Perignon loaded with fruit, structure and personality. It is not for the timid, but rather it is a wine for those who can be patient. No one has a crystal ball, but personally I will not be surprised if in 20 years' time the 2003 is considered an iconic Champagne. Anticipated maturity: 2016-2038."
0,75 L
249,00 €
332,00 € / Liter

Chateau La Mission Haut Brion 1989
Ein wahrhafter Charakterkopf unter den Spitzenweinen, der mit einer beeindruckenden Komplexität aufwartet. Die dunkelrote Farbe mit leichten Ockerreflexen leitet über zu einem explosiven Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren, untermalt von rauchigen Nuancen, Süßholz und edlen Tabakblättern. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein kraftvoll und doch samtig, mit einer bemerkenswerten Dichte und Fülle, die von süßen, perfekt integrierten Tanninen umrahmt wird. Noten von Nougat, dunkler Schokolade und einem Hauch Orangenzeste runden das Geschmacksprofil harmonisch ab. Ein frischer Nachhall, der scheinbar endlos anhält, krönt dieses exquisite Weinerlebnis.
0,75 L
2.199,00 €
2.932,00 € / Liter
+ Alle Flaschengrößen anzeigen

Chateau Peby Faugeres 2018
Ein wahrhaft faszinierender Wein, der durch seine opulente Tiefe und beeindruckende Komplexität besticht. Der Chateau Peby Faugeres 2018 präsentiert sich in tiefdunklem Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus Brombeerkonfitüre, schwarzen Johannisbeeren und Waldfrüchten, untermalt von feinen floralen Noten und einem Hauch von Lakritz und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und samtig mit einer reichen Palette schwarzer Beeren, Kirschen und subtilen Schokoladen- und Espressonuancen. Die seidigen Tannine und die hervorragende Balance verleihen diesem vollmundigen Saint-Émilion eine verführerische Textur mit beeindruckender Länge im Abgang, der von würzigen Noten und salziger Frische geprägt ist.
0,75 L
149,90 €
199,87 € / Liter

Chateau Montrose 1990
Ein wahrer Koloss unter den Saint-Estèphe-Weinen, der mit beeindruckender Präsenz aufwartet. Die dunkelrubinrote Farbe mit zartem Ockerrand verheißt bereits ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. In der vielschichtigen Nase entfalten sich intensive Aromen von Brombeeren, Cassis und Unterholz, begleitet von feinen Noten von Lakritze, Tabak und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und kraftvoll, gleichzeitig aber von einer erstaunlichen Balance getragen. Die samtigen Tannine verbinden sich harmonisch mit der komplexen Struktur, während Nuancen von Schokolade und Nougat im langen, anhaltenden Abgang nachhallen. Ein majestätischer Wein von beeindruckender Tiefe und Eleganz.
0,75 L
899,00 €
1.198,67 € / Liter

Chateau Beau Sejour Becot 2018
Der Chateau Beau Sejour Becot 2018 offenbart sich mit beeindruckender Tiefe und samtiger Eleganz. In seinem undurchsichtigen Purpur schimmern violette Reflexe, während sich am Gaumen ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Herzkirschen, Waldbeeren und dezenten Pflaumen entfaltet. Die seidige Textur umschmeichelt den Gaumen mit einer perfekten Balance aus Fruchtfülle und Finesse. Nuancen von dunkler Schokolade, Veilchen und einem Hauch von Gewürzen verflechten sich harmonisch mit den geschliffenen Tanninen. Die kreidige Bodenprägung verleiht diesem vollmundigen Saint-Émilion eine bemerkenswerte Frische und Präzision, die im langen, aromatischen Finale wunderbar zur Geltung kommt.
0,75 L
75,00 €
100,00 € / Liter

Chateau Lafite Rothschild 1986
Ein majestätischer Wein, der sich mit einer komplexen Aromawelt präsentiert, welche von dunklen Beeren, Gewürzen und getrockneten Tabakblättern dominiert wird. In der Nase eröffnen sich feine rotbeerige Nuancen, die sich mit zunehmender Belüftung um Noten von feuchtem Unterholz, reifen Brombeeren und Kirschen erweitern. Am Gaumen zeigt sich dieser außergewöhnliche Bordeaux kraftvoll mit satter Fruchtkonzentration, wobei die noch immer präsenten, markanten Tannine dem Wein eine beeindruckende Struktur verleihen. Der Nachhall ist geprägt von rotbeerigen Früchten und einem Hauch von Zitrusfrüchten - eine gelungene Verschmelzung von Kraft und Eleganz, die den königlichen Charakter dieses Weins unterstreicht.
0,75 L
1.050,00 €
1.400,00 € / Liter

Wine Spectator: "Flowers, sweet tobacco and berries on the nose follow through to a full body, with silky tannins and a medium finish. Lovely mouthfeel. Lots of life ahead here, but delicious now. Still one of the best buys of the vintage.—'89/'99 Bordeaux blind retrospective (2009). Best after 2011. 16,000 cases made."
0,75 L
72,50 €
96,67 € / Liter

Château Mouton Rothschild 2001
Ein Bordeaux von bemerkenswerter Ausdruckskraft, der durch sein komplexes Aromenprofil besticht. Im Glas präsentiert sich dieser First Growth in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die faszinierende Nase entfaltet ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Kirschen, Cassis und würzigen Nuancen, begleitet von edlen Holzaromen, Graphit und feinen Kaffeenoten. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit seidigen Tanninen, die von einer bemerkenswerten Struktur und ausgewogenen Säure umrahmt werden. Die Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Zedernholz verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtbild, das in einem langen, vielschichtigen Abgang mündet, der von delikaten Tabak- und Haselnussnoten getragen wird.
0,75 L
659,00 €
878,67 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 2015
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion besticht durch seine verführerische Komplexität, die sich in einem faszinierenden Bouquet aus Veilchen, Rosen und dunklen Früchten manifestiert. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidiger Textur und bemerkenswerter Eleganz – ein harmonisches Zusammenspiel aus saftigen Herzkirschen, reifen Brombeeren und subtilen Gewürznoten wie Zimt und weißem Pfeffer. Die feinkörnigen Tannine verleihen ihm eine noble Struktur, während die beeindruckende Tiefe und Länge im Abgang von angenehmer Frische begleitet wird. Ein opulentes, sinnliches Meisterwerk mit perfekt eingebundener Holznote und faszinierender Vielschichtigkeit.
0,75 L
119,00 €
158,67 € / Liter
+ Alle Flaschengrößen anzeigen

Chateau Beychevelle 2009
Ein außergewöhnlicher Tropfen, der durch seine komplexe Aromenvielfalt begeistert und die Sinne auf eine faszinierende Reise entführt. In tiefem Purpur gehüllt, offenbart er verführerische Düfte von schwarzen Johannisbeeren, Lakritze, dunkler Schokolade und subtilen Blumennoten. Am Gaumen präsentiert sich dieser vollmundige und gleichzeitig elegante Wein mit samtigem Tannin, einer breiten, würzigen Geschmackspalette und einem beeindruckend langen Abgang. Die Kombination aus üppiger Frucht, feinen Gewürzen und Zedernholzanklängen wird von einer lebendigen Säurestruktur perfekt ausbalanciert. Ein wahrhaft opulenter, ausgereifter Wein, der mit seiner verführerischen Textur und bemerkenswerten Tiefe selbst anspruchsvolle Genießer zu begeistern vermag.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Chateau Leoville Poyferre
Ein wahrhaft opulentes Meisterwerk, das mit seinem dichten Purpur im Glas beeindruckt. Die Nase wird von einem berauschenden Bouquet verwöhnt, in dem reife Kirschfrucht, Pflaumen und schwarzes Beerenkonfit harmonisch mit feinen Edelholznuancen und einem Hauch schwarzer Trüffel verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein stoffig und kraftvoll, mit einer verführerischen Fülle und samtigen Tanninen, die eine perfekte Balance zu den süßen, reifen Früchten bilden. Die exotischen Aromen von Schokolade, getrockneten Früchten und Feigen entfalten sich in mehreren Schichten und verleihen diesem außergewöhnlichen St.-Julien eine faszinierende Komplexität und einen beeindruckend langen Nachhall mit feinen Röstaromen.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter