Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1000 Artikel
1000 Artikel
    2018 Chapelle d´Ausone Chateau Ausone Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chapelle d´Ausone 2018 Ein außergewöhnlich facettenreicher Bordeaux, der mit seiner tiefen granat-purpurnen Farbe bereits optisch beeindruckt. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus dunklen Waldfrüchten, Waldbeeren und feinen Gewürznoten, untermalt von subtilen Röstaromen und parfümiertem Pfeifentabak. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer bemerkenswerten Präzision - saftige schwarze Früchte und rote Beeren vereinen sich mit einer seidigen Textur und perfekt eingebundenen Tanninen. Der vielschichtige Körper wird von einer erfrischenden Säurestruktur getragen, die diesem kraftvollen Wein seine Eleganz und Finesse verleiht. Ein außerordentlich langanhaltender Abgang mit Noten von Espresso und Süßholz rundet dieses beeindruckende Geschmackserlebnis ab.
    96 Wine Enthusiast
    95 James Suckling
    94+ The Wine Advocate
    93-95+ Jeb Dunnuck
    18 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Decanter
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    1986 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 1986
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Latour Ein Wein von bemerkenswerter Eleganz, der sich durch seine komplexe Aromastruktur auszeichnet. Im Glas präsentiert sich der Wein in dunklem Karmingranat mit zartem Ockerrand. Die vielschichtige Nase offenbart eine intensive schwarze Beerenfrucht, begleitet von Cassis, Minze und feinen Anklängen von Lakritze und schwarzer Schokolade. Am Gaumen besticht der Wein durch seine fleischige Textur und die kraftvollen, anhaltenden Tannine, die von rotbeerigen Nuancen und exotischen Anklängen umspielt werden. Der lange Nachhall wird von feiner Kirschenfrucht, zitronigen Nuancen sowie Weichselkirschen und Cassis getragen. Ein außergewöhnlicher Bordeaux von beeindruckender Konzentration und Tiefe.
    19 Weinwisser
    92 Falstaff
    17,5 Jancis Robinson
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    535,50 €
    714,00 € / Liter
    1997 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 1997
    Bordeaux – Saint Estephe
    Aus Rene Gabriels Verkostungsnotizen: "... im Gaumen recht fleischig, Stoff, viel Kirschentöne, Lakritze, im Finale eine würzgebende Blattnote, lang ausklingend." In this text, there are no wine names to bold or grape varieties (Rebsorten) to italicize. The only proper name is "Rene Gabriel" which should be in italic: Aus Rene Gabriels Verkostungsnotizen: "... im Gaumen recht fleischig, Stoff, viel Kirschentöne, Lakritze, im Finale eine würzgebende Blattnote, lang ausklingend."
    0,75 L
    129,00 €
    172,00 € / Liter
    2003 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2003
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2003 Ein wahrhaft beeindruckender Pauillac, der mit seiner verschwenderischen Opulenz die Sinne verführt. Im komplexen Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren und Kirschlikör, ergänzt durch feine Nuancen von Zedernholz, Trüffel, Lakritze und zarten Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer samtigen, fast seidigen Textur, die von feinen, gut integrierten Tanninen perfekt umrahmt wird. Die außergewöhnliche Frische harmoniert wunderbar mit den cremigen Komponenten und süßen Fruchtanklängen, die in einem langen Finale von dunkler Schokolade und subtilen Kräuternoten abgerundet werden.
    19 Weinwisser
    95 The Wine Advocate
    95 James Suckling
    95 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Enthusiast
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    2004 Chateau d´Issan Margaux
    Rotwein
    Chateau d´Issan 2004
    Bordeaux – Margaux
    Chateau d´Issan 2004 Ein wahres Juwel aus Margaux, das die Sinne mit seiner vielschichtigen Aromatik verzaubert. Die dunkle rubinrote Farbe leitet über zu einem faszinierenden Bouquet aus schwarzen Früchten, Cassis und Heidelbeeren, welches harmonisch von feinen Gewürznoten umspielt wird. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Balance zwischen samtiger Reife und eleganter Struktur – die Tannine sind perfekt integriert und verschmelzen nahtlos mit dezenten Eichenholznuancen. Die Geschmackspalette wird durch Noten von Zedernholz, Trüffel und Süßholz wunderbar abgerundet, während der Abgang von einer angenehmen Würze und saftigen Kirschfrucht getragen wird. Ein Wein von bezaubernder Eleganz und Harmonie.
    92 Decanter
    91 The Wine Advocate
    91 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    2019 Chateau l´Evangile Pomerol
    Rotwein
    Chateau l´Evangile 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Decanter: "A well-articulated wine with elegance and serious expression of place. The 16% Cabernet Franc (alongside 1% Cabernet Sauvignon, the first year in the blend) gives such an enticing nose, so perfumed - you really get a nose full of flowers here which I love. There's depth on the palate straight away - it's concentrated but comes across in layers as opposed to overt volume or voluptuousness. Tannins are sleek and well integrated and there’s spice-edged blackcurrant, red and black cherries, plums, liquorice, cedar and cinnamon nuances. There’s succulence to the acidity, which is fresh and cooling, and clear opulence throughout, but it’s still quite shy, just showing signs of life. A sophisticated wine with a long future. Drinking Window 2030 - 2050"
    97 Decanter
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    2018 Chateau Rocheyron Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Rocheyron 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Château Rocheyron 2018 Dieser exquisite Saint-Émilion präsentiert sich in einer dunklen, tiefen Farbe und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Waldfrüchten, Brombeere und Kirsche, untermalt von zarten Noten von Schokoladenpulver, Walnuss und Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der 2018er Jahrgang opulent und vollmundig mit einer luxuriösen, samtigen Textur. Die natürliche Fruchtsüße wird durch eine lebendige Säure perfekt ausbalanciert, während die runden, kräftigen Tannine eine beeindruckende Struktur verleihen. Im langen Abgang offenbaren sich Nuancen von ungeräucherten Zigarren, Zimtpulver und süßem Tabak, die diesem hedonistischen Genuss zusätzliche Komplexität verleihen.
    97 James Suckling
    97 The Wine Cellar Insider
    95 Decanter
    95 Wine Spectator
    94+ The Wine Advocate
    94 Jeb Dunnuck
    0,75 L
    79,90 €
    106,53 € / Liter
    2010 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 2010
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Troplong Mondot 2010 Ein faszinierend vielschichtiger Wein, der mit seiner tiefen rubinroten Farbe bereits im Glas beeindruckt. Die Nase wird von einem verführerischen Bouquet aus schwarzen Himbeeren, Blaubeeren und dunkler Schokolade umgarnt, untermalt von subtilen Gewürznoten und rauchigen Nuancen. Am Gaumen entfaltet sich eine opulente Fülle reifer schwarzer Früchte, Kirschkompott und Lakritz, die von samtigen, perfekt integrierten Tanninen getragen wird. Der vollmundige Körper umhüllt den Gaumen mit einer luxuriösen Textur, während die beeindruckende Länge im Abgang von einer präzisen Frische durchzogen wird. Ein wahrhaft hedonistisches Erlebnis von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.
    99 Lisa Perrotti-Brown
    98 The Wine Advocate
    98 The Wine Cellar Insider
    94 James Suckling
    94 Wine Spectator
    92 Wine Enthusiast
    0,75 L
    185,00 €
    246,67 € / Liter
    2018 Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2018 Ein beeindruckender Wein von außerordentlicher Tiefe und Komplexität, der sich durch seine samtig-seidene Textur und opulente Fülle auszeichnet. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von schwarzen Kirschen, Heidelbeeren und Cassis, begleitet von zarten Noten kandierter Orangenschalen, feinem Nougat und edlen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der 2018er mit einer bemerkenswerten Konzentration und perfekt integrierten, geschmeidigen Tanninen, die von einer frischen Säurestruktur elegant balanciert werden. Der extraktsüße, langanhaltende Abgang offenbart Nuancen von Espresso, dunkler Schokolade und delikaten Blütennoten, die diesem außergewöhnlichen Saint-Émilion seine unverkennbare Identität verleihen.
    100 Falstaff
    99 James Suckling
    99 Decanter
    99 The Wine Cellar Insider
    19+ Weinwisser
    97 The Wine Advocate
    97 Jeb Dunnuck
    97 Lisa Perrotti-Brown
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    169,00 €
    225,33 € / Liter
    2019 Chateau Nenin Pomerol
    Rotwein
    Chateau Nenin 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Nenin 2019 Ein wahrhaft faszinierender Pomerol, der mit seiner tiefgründigen Rubinfarbe und violetten Reflexen bereits optisch beeindruckt. Die Nase wird von einem komplexen Bouquet aus dunklen Kirschen, Brombeeren und Heidelbeeren verführt, welches durch florale Noten von Veilchen und dezente Kräuternuancen wie Salbei bereichert wird. Am Gaumen präsentiert sich der 2019er mit seidiger Textur und perfekt integriertem Tanningerüst, das diesem Wein eine beachtliche Struktur verleiht. Die saftige Frucht harmoniert wunderbar mit subtilen Anklängen von Milchschokolade, Lakritz und Haselnuss, die in einem bemerkenswert langen, eleganten Finale ausklingen. Eine Komposition, die durch ihre präzise Balance und Finesse besticht.
    95 James Suckling
    95 Falstaff
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    94 The Wine Cellar Insider
    92 The Wine Advocate
    92 Lisa Perrotti-Brown
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    75,00 €
    100,00 € / Liter
    1999 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
    Rotwein
    Chateau Grand Puy Lacoste 1999
    Bordeaux – Pauillac
    Die Weine von Chateau Grand Puy Lacoste in Pauillac Ähnlich wie sein Nachbar Chateau Lynch Bages ist auch Chateau Grand Puy Lacoste – unverständlicherweise – bei der Bordeaux Weinklassifikation nur als fünftes Gewächs (5ème Cru Classé) eingestuft, was für uns Konsumenten allerdings einen bedeutenden Preisvorteil darstellt. Die Weine erreichen in herausragenden Jahrgängen wie 1982, 1986 oder 2000 das Niveau eines Premier Crus, sind jedoch zu einem deutlich geringeren Preis verfügbar. Der Schlüssel zum Erfolg dieses Rotweins liegt in den außergewöhnlich niedrigen Erträgen von nur 33hl/ha, einer rigorosen Auswahl und einer sensiblen Verarbeitung. Dies schließt eine drei Wochen lange Maischestandzeit und eine 18-monatige Reifung in 75% neuen Holzfässern ein. In einem durchschnittlichen Jahr werden auf Chateau Grand Puy Lacoste etwa 12.000 Kisten à 12 Flaschen produziert. Die Familie Borie und die Geschichte des Weinguts Auf Chateau Grand Puy Lacoste blickt man auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück, es gehört zu den ältesten Gütern der Appellation Pauillac in Frankreich. 1978 ging das Chateau in den Besitz von Jean-Eugène Borie über, dessen Familie bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert im Weinbau tätig war, und pflanzte umfangreich neue Reben. Inzwischen führt sein Sohn Francois Xavier zusammen mit seiner Tochter Emeline Chateau Grand Puy Lacoste. Er investierte umfangreich in das Chateau, sowohl in die Gebäude als auch in modernste Kellertechnik. Der Zweitwein heißt Lacoste-Borie. Das Chateau wird vom Önologen Jacques Boissenot sowie dessen Sohn Eric begleitet und beraten. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc - Rebsorten und Terroir Das wunderschöne Anwesen verfügt über 90 Hektar Grund, davon sind 58 Hektar Rebfläche, die sich komplett zusammenhängend rund um das Chateau erstrecken. Die Weinberge sind mit 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot und 5% Cabernet Franc bepflanzt. Charakteristisch für Pauillac und die Gegend von Grand Puy Lacoste ist der Boden, der sich durch eine tiefe Kiesschicht auf einem Fundament aus Kalkstein auszeichnet. Die Böden werden ausschließlich manuell bestellt, zudem kommen keinerlei Herbizide zum Einsatz. Das außergewöhnliche Terroir kommt in den Weinen perfekt zum Ausdruck. All dies macht Chateau Grand Puy Lacoste zu einem großen, oftmals unterbewerteten Pauillac-Wert.
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2000 Chateau Montrose Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Montrose 2000
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Montrose 2000 Ein majestätisches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Struktur und Eleganz verzaubert. Der Wein offenbart im Glas komplexe Aromen von saftigen Johannisbeeren, Brombeeren und Blaubeeren, umspielt von delikaten Noten aus Lakritze, Schokolade und einer dezenten Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert sich der 2000er kraftvoll und dennoch raffiniert, mit samtig-weichen Tanninen, die eine perfekte Balance zur lebendigen Säure bilden. Die reichhaltige Textur umschmeichelt den Gaumen mit Anklängen von dunklen Früchten, Zedernholz, feinem Leder und einem Hauch von Trüffel, während der lange, aromatische Abgang von blumigen Nuancen und einem Anflug frischer Minze begleitet wird.
    98 Lisa Perrotti-Brown
    96 James Suckling
    96 Jeb Dunnuck
    95 Jane Anson
    18,5 Weinwisser
    95 Decanter
    95 The Wine Cellar Insider
    94+ The Wine Advocate
    94 Falstaff
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    259,00 €
    345,33 € / Liter
    1990 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 1990
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Cheval Blanc 1990 Ein majestätischer Saint-Émilion, der mit seiner beeindruckenden Aromenfülle sofort die Sinne verzaubert. Im Glas offenbart sich ein tiefes Rubingranat mit violetten Reflexen. Das facettenreiche Bukett entfaltet eine verführerische Komposition aus saftigem Beerenkonfit, exotischen Gewürzen und feinen Nougatnoten, untermalt von edlen Holzanklängen und subtilen Tabakfacetten. Am Gaumen besticht der Wein durch seine seidigen Tannine und eine bemerkenswerte Balance zwischen extraktreicher Süße und lebendiger Struktur. Die komplexe Textur umschmeichelt den Gaumen mit samtigem Gefühl und einer verschwenderischen Aromatik, die in einem außergewöhnlich langen Abgang mündet. Ein harmonisches Meisterwerk von atemberaubender Eleganz und Tiefe.
    20 Weinwisser
    100 Decanter
    100 Falstaff
    100 The Wine Cellar Insider
    98 The Wine Advocate
    98 Jeb Dunnuck
    97 James Suckling
    19 Jancis Robinson
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    1.350,00 €
    1.800,00 € / Liter
    1986 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 1986
    Bordeaux – Saint Estephe
    92 THE WINEADVOCATE: "Tasted at the property, the 1986 Cos d´Estournel, which was aged in 90% new oak and is a blend of 68% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 2% Cabernet Franc, is a vintage that I had not tasted for a number of years. It has a healthy color, quite deep with just a thin bricking on the rim. The nose is quite intense, quite voluptuous for a 1986, perhaps blind I might have mistaken it for a 1985. Red plum, licorice and graphite, there is something rounded and sensual about this 1986—although it does not have the complexity of the greatest vintages of Cos d´Estournel. The palate is medium-bodied with grainy tannin, savory and almost meaty on the mouth, nicely balanced and then...BAM! There's a real spicy, black pepper kick on the finish originating from the Cabernet Sauvignon. It does not possess the structure or persistence of the greatest 1986s, rather a Claret that I know would just shine and complement dishes at the dinner table. Drinking perfectly now, this Cos d´Estournel has another 15-20 years to offer. Tasted July 2016." Drink: 2016 - 2034 - Neal Martin. 90 THE WINE CELLAR INSIDER: "Like many Bordeaux wines from 1986, this is a tough, hard, style of wine that some people love, while others will find it difficult to enjoy. And of course there are also tasters that recognize this is not their style of wine, but it has a wealth of fruit. Count me in as a charter member of group number 3. Does it have enough fruit to outlast the tannins before maturity? It will take at least 10-20 years more time to find. The wine offers massive concentration from ripe fruit. Butt the wine lacks elegance and charm. It's a beast. For me, while I get the depth of flavor, at the end of the day, it was not a lot of fun to drink."
    92 The Wine Advocate
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    245,00 €
    326,67 € / Liter
    2009 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 2009
    Bordeaux – Pauillac
    verfĂĽgbar in 1er OHK
    Chateau Latour 2009 Ein majestätischer Wein, dessen tiefes Purpur-Granat bereits die außergewöhnliche Qualität erahnt lässt. Die vielschichtige Nase offenbart ein faszinierendes Bouquet aus reifen Brombeeren, Cassis und dunklen Waldfrüchten, untermalt von subtilen Noten aus Zedernholz, Gewürzen, Nougat und feinem Kakao. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Kombination aus kraftvoller Struktur und eleganter Finesse mit perfekt eingebundenen, samtigen Tanninen und einer bemerkenswerten Frische, die dem Wein Balance verleiht. Die außerordentliche aromatische Intensität kulminiert in einem schier endlosen Abgang, der von floralen Nuancen und einer köstlichen Extraktsüße getragen wird. Ein Wein von kompromissloser Qualität, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    100 Jeb Dunnuck
    100 Falstaff
    100 Lisa Perrotti-Brown
    100 The Wine Cellar Insider
    99 Decanter
    99 Wine Enthusiast
    99 Wine Spectator
    18++ Jancis Robinson
    0,75 L
    1.499,00 €
    1.998,67 € / Liter
    1986 Chateau Sociando Mallet Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau Sociando Mallet 1986
    Bordeaux – Haut Medoc
    Chateau Sociando Mallet 1986 Ein außergewöhnlich tiefgründiger Bordeaux, der mit seiner intensiven, dunklen Farbe sofort beeindruckt. In der Nase offenbart sich ein vielschichtiges Aromenpanorama aus Potpourri, Lavendel, roten Früchten und wildem Fenchel, ergänzt durch würzige Trüffelnoten und schwarze Pfefferkörner. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und fleischig mit feinen Tanninen, die perfekt in die Struktur eingebunden sind. Der vollmundige Körper wird von einer beeindruckenden Spannung getragen, während im langen Finale feine Vanillenoten und Veilchenaromen nachklingen. Ein charaktervoller Wein mit bemerkenswerter Balance und Tiefe.
    18 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    1990 Chateau La Mission Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau La Mission Haut Brion 1990
    Bordeaux – Graves
    Chateau La Mission Haut Brion 1990 Ein außergewöhnlicher Bordeaux, der durch seine komplexe Aromenvielfalt begeistert. In der Nase entfalten sich zunächst zurückhaltende, dann immer intensivere Nuancen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von feinen rauchigen Anklängen und einer dezenten Würze. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein mit beeindruckender Konzentration und samtigem Charakter. Die präsenten, jedoch gut eingebundenen Tannine verleihen ihm Struktur, während Noten von Tabak, Zedernholz und einem Hauch von Schokolade für Tiefe sorgen. Die bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Eleganz kulminiert in einem langen, facettenreichen Abgang.
    19 Weinwisser
    97 The Wine Cellar Insider
    96 The Wine Advocate
    94 Falstaff
    93 Wine Spectator
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    773,50 €
    1.031,33 € / Liter
    2006 Chateau La Mission Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau La Mission Haut Brion 2006
    Bordeaux – Graves
    Chateau La Mission Haut Brion 2006 Ein Wein von außergewöhnlicher Eleganz, der mit seinem verführerischen Bouquet aus roten Beeren, warmen Kieselsteinen und einer Prise Trüffel sofort bezaubert. Am Gaumen präsentiert sich dieser Bordeaux mit seiner symmetrischen Struktur und beeindruckenden Detailtiefe, wobei die seidigen Tannine dem Wein eine besondere Finesse verleihen. Die vollmundige Textur entfaltet sich in faszinierenden Nuancen von schwarzen Früchten, Kaffee und feinen Vanillenoten, die in einem langen, kraftvollen Abgang harmonisch ausklingen. Trotz seiner Kraft bleibt der Wein stets ausgewogen und überzeugt durch seine Großzügigkeit und samtige Fülle.
    95 Wine Spectator
    94 The Wine Advocate
    0,75 L
    249,00 €
    332,00 € / Liter
    1990 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 1990
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Latour 1990 Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das in seiner Komplexität beeindruckt. Die rubinrote Farbe mit leichter oranger Aufhellung offenbart bereits im Glas die Tiefe dieses außergewöhnlichen Weins. In der vielschichtigen Nase entfalten sich noble Aromen von Johannisbeeren, feinen Brombeeren und Zwetschgen, begleitet von tabakiger Würze und einer subtilen Zedernholznote. Am Gaumen präsentiert sich der 1990er zunächst mit eleganter Frische, um dann immer mehr Substanz zu entwickeln – voller Körper, reichhaltige Frucht und perfekt eingebundene Tannine verleihen ihm eine königliche Präsenz. Im beeindruckend langen Abgang zeigen sich Nuancen von Ledernoten, Gewürzen und dunklen Beeren in perfekter Harmonie.
    100 Wine Spectator
    98 The Wine Cellar Insider
    97 Falstaff
    95+ The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    1.290,00 €
    1.720,00 € / Liter
    2003 Vieux Chateau Certan Pomerol
    Rotwein
    Vieux Chateau Certan 2003
    Bordeaux – Pomerol
    Vieux Chateau Certan 2003 Ein faszinierender Bordeaux, der mit einem intensiven Rubingranat und violetten Reflexen das Auge erfreut. In der Nase eröffnet sich eine komplexe Aromenwelt aus zarten Nougatnoten, edlem Tabak und frischen roten Beeren. Am Gaumen präsentiert er sich mit einem ausgewogenen Charakter, während frische Säuren und dezente Kirschnuancen für eine angenehme Balance sorgen. Der Nachhall wird von subtilen Zitrusaromen und einer delikaten Würze begleitet. Die samtige Textur und die geschmeidigen Tannine verschmelzen harmonisch mit den Aromen von Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren und einem Hauch von Leder. Ein eleganter Wein, der durch seine Finesse und Ausgewogenheit besticht.
    91 Falstaff
    91 Wine Spectator
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    2018 Chateau La Dominique Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau La Dominique 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Château La Dominique 2018 Der Château La Dominique 2018 präsentiert sich mit beeindruckender Präsenz im Glas. Seine tiefe purpurrote Farbe mit rubinroten Reflexen leitet über zu einem vielschichtigen Bouquet, in dem sich saftige Waldkirschen, Holundergelee und feine Nougat-Noten mit dezentem Pfeifentabak und Gewürzanklängen verbinden. Am Gaumen besticht dieser Saint-Émilion durch seine seidige Textur, die von einer perfekt ausbalancierten Säurestruktur getragen wird. Die ausgereifte Tanninstruktur umspielt konzentrierte Aromen schwarzer und blauer Früchte, während delikate Gewürznoten und ein Hauch von Zedernholz für zusätzliche Komplexität sorgen. Der lange, saftige Abgang wird von einer angenehmen Frische begleitet, die diesem vollmundigen Wein eine bemerkenswerte Trinkanimation verleiht.
    96 Jeb Dunnuck
    95 James Suckling
    95 Wine Enthusiast
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    94 Falstaff
    94 The Wine Cellar Insider
    92+ The Wine Advocate
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    62,50 €
    83,33 € / Liter
    1986 Chateau Montrose Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Montrose 1986
    Bordeaux – Saint Estephe
    Das Geheimnis der Weine von Chateau Montrose Dass die Weine von Chateau Montrose (Zweitwein „La Dame de Montrose) so unglaublich geworden sind, dass sie egelmäßig auch erstklassige Nachbarn schlagen, ist erst möglich, seit sich der Stil des Weinguts dramatisch verändert hat. Denn wenn sie einmal alte Montrose verkosten, Weine, die 60 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, dann können Sie sich vorstellen wie so etwas jung geschmeckt haben muss - es muss untrinkbar gewesen sein, so jung, fruchtgeprägt und lebendig sind die Weine heute noch. Deshalb erhöhte Montrose den Merlot-Anteil auf mittlerweile 25% und reduzierte gleichzeitig den Cabernet Anteil auf 65%, so dass die Weine in der Fruchtphase wesentlich weicher am Gaumen wurden, was früheren Trinkgenuss bedeutet. Das vorherrschende Mikroklima im Gebiet Médoc tut sein Übriges. 95 Hektar stehen unter Reben, fermentiert wird klassisch in Edelstahltanks, der Ausbau im Barrique dauert 19 Monate. Rund 350.000 Flaschen Rotwein verlassen das Weingut Jahr für Jahr. Die Familie Bouygues – das Gesicht hinter Chateau Montrose Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1778 zurück, als die Familie Ségur Ländereien an Etienne Théodore Dumoulin verkaufte. Heute ist die Familie Bouygues stolzer Besitzer von Chateau Montrose. Zuvor war das Weingut im Besitz der Familie Charmolüe, die für 3 Generationen und 110 Jahre dafür verantwortlich war. Im Jahr 2006 endete schließlich die Ära Charmolüe, die Brüder und Unternehmer Martin und Olivier Bouygues übernahmen das Weingut, mit dessen Weinen sie bereits ihr Vater vertraut gemacht hatte, in ihren Besitz. Manager des Chateaus ist Herve Berland. Chateau Montrose – eines der schönsten Weingebäude weltweit Unter anderem im Bauwesen tätig, kreierte die Besitzerfamilie Bouygues in Saint Estephe einen Keller, dem das Substantiv Kathedrale deutlich gerechter wird. Mit unglaublich viel Stil und noch mehr finanziellem Engagement wurde auf Chateau Montrose eines der schönsten Gebäude weltweit mit wunderbarem Blick auf den Mündungstrichter der Gironde erschaffen. Die Weinberge umfassen gewaltige 95 Hektar. Die ältesten Rebstöcke wurden im Jahr 1932 gepflanzt. Jahr für Jahr werden auf der Rebfläche die Rebsorten 60% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 6% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot in unterschiedlichen Proportionen zum Erstwein, Zweitwein „La Dame de Montrose“ und Drittwein „Tertio de Montrose“ cuvetiert. Sie wollen Rotwein von Chateau Montrose kaufen? Im Jahr 2014 waren wir im Restaurant Garance in Paris, am Nachbartisch der Inhaber eines der bedeutendsten Chateaux aus ganz Bordeaux. Auf deren Tisch eine Flasche 1975 Chateau Montrose. Noch bevor wir, nach dem Motto: „Wer nicht fragt, der nicht gewinnt“, freundlich angefragt hatten, war bereits ein großzügiges Verkostungs-Rotwein-Glas 1975 Chateau Montrose bei uns gelandet. Was für ein toller Schmeichler. Uns so verhält es sich mit nahezu allen „neueren“ Jahrgängen von Chateau Montrose. Sie können die Weine bedenkenlos kaufen. Wie funktioniert die Bordeaux Subskription für Chateau Montrose? Sie können bei Unger die Weine von Montrose auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass sie die aktuellen Jahrgänge noch während sie auf dem Chateau in den Fässern lagern kaufen können und das zu einem Preis, zu dem sie nie wieder erhältlich sein werden. Sobald die Weine dann abgefüllt und verpackt in einer Holzkiste sind, bekommen Sie diese oder können Sie die Kiste bei uns einlagern. Schauen Sie gerne auf unserer Website für die Weine aus dem Saint Estephe in Subskription vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern.
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    2014 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
    Rotwein
    Chateau Grand Puy Lacoste 2014
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Grand Puy Lacoste 2014 Dieser beeindruckende Pauillac offenbart eine harmonische Komposition aus dunklen Fruchtnoten und eleganter Tiefe. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich Aromen von saftigen Schwarzkirschen, Brombeeren und Cassis, umspielt von subtilen Anklängen an Sandelholz, Veilchen und feinen Kräuternuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit bemerkenswerter Balance zwischen kraftvoller Struktur und seidigen Tanninen, die einen geschmeidigen Rahmen für die üppige Frucht bilden. Die außergewöhnliche Finesse verbindet sich perfekt mit der charakteristischen Tiefe, während im langen, ausdrucksstarken Finale Noten von Lakritz, Tabak und Gewürzen nachklingen – ein wahrhaft gelungener Ausdruck seines exzellenten Terroirs.
    97 James Suckling
    95 The Wine Cellar Insider
    18 Weinwisser
    94 Falstaff
    93 Wine Spectator
    92+ The Wine Advocate
    92 Decanter
    92 Wine Enthusiast
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    65,00 €
    86,67 € / Liter
    1985 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 1985
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Ducru Beaucaillou 1985 Dieser faszinierende Saint-Julien präsentiert sich in einem dunklen Granatrot und entfaltet sofort ein betörendes, vielschichtiges Bouquet. Florale Nuancen verschmelzen harmonisch mit verführerischen Aromen von schwarzen und roten Johannisbeeren, während dezente Noten von Zedernholz, Waldboden und Kirsch-Tabak das komplexe Duftprofil abrunden. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine außergewöhnliche Eleganz, seidige Textur und perfekte Balance. Die samtigen Tannine umschmeicheln die Zunge, begleitet von schöner Konzentration und feiner Würze. Der lange Abgang klingt mit delikaten Kakaonoten und einem Hauch von Cassis aus – ein vollendeter Ausdruck klassischer Médoc-Finesse.
    18 Weinwisser
    92 The Wine Advocate
    91 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    245,00 €
    326,67 € / Liter
    2006 Chateau Beychevelle Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Beychevelle 2006
    Bordeaux – Saint Julien
    Château Beychevelle 2006 Dieser klassisch komponierte Saint-Julien offenbart sich mit einem vielschichtigen Bouquet, in dem sich Noten von Zedernholz, Brombeere und feine Gewürznuancen harmonisch vereinen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit mittlerem Körper und einer bemerkenswerten Frische, die von einer präzisen Säurestruktur getragen wird. Die elegante Textur umschmeichelt den Gaumen mit Aromen von Cassis, dunkler Schokolade und Kaffee, während dezente Kräuternoten und ein Hauch von Waldbodencharakter für zusätzliche Komplexität sorgen. Der Abgang beeindruckt durch seine Ausgewogenheit zwischen fruchtiger Süße und feinen Tanninen – ein perfekter Ausdruck der charakteristischen Eleganz dieses renommierten Châteaus.
    91 The Wine Advocate
    91 Decanter
    90 The Wine Cellar Insider
    90 Wine Enthusiast
    0,75 L
    129,00 €
    172,00 € / Liter
    2018 Chateau la Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau la Gaffeliere 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau la Gaffeliere 2018 Ein wahrhaft beeindruckender Saint-Émilion, der mit seiner komplexen Struktur und verführerischen Tiefe sofort begeistert. Die faszinierende Komposition aus dunklen Früchten, Mocha und Gewürznoten entfaltet sich majestätisch am Gaumen, während die kalksteingeprägten Böden dem Wein eine außergewöhnliche Frische und Eleganz verleihen. Trotz seiner kraftvollen Präsenz schwebt der Wein förmlich über den Gaumen - bemerkenswert leichtfüßig für seine Statur. Fein gewebte Tannine umschmeicheln den Gaumen, begleitet von Noten reifer Kirschen, Zwetschgen und dezentem Edelholz. Im langen Nachhall offenbaren sich blumige Nuancen und eine zarte Würze, die diesem ausdrucksstarken Wein eine besondere Raffinesse verleihen.
    97 The Wine Advocate
    97 Wine Enthusiast
    96 Decanter
    95 James Suckling
    93-95 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Spectator
    93 Jeb Dunnuck
    93 Falstaff
    17,5 Weinwisser
    0,75 L
    82,50 €
    110,00 € / Liter
    2019 Chateau Rocheyron Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Rocheyron 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Rocheyron 2019 Ein außergewöhnlicher Saint-Émilion, der mit seiner betörenden Komposition von dunklen Früchten verzaubert. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus saftigen Brombeeren, Himbeeren und Cassis, untermalt von feinen Veilchen und Rosennoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer opulenten, seidigen Textur, wobei die perfekt ausbalancierten Tannine für eine beeindruckende Struktur sorgen. Die vielschichtigen Aromen von schwarzer Schokolade, Lakritz und roten Steinfrüchten werden von subtilen Gewürznoten und einem Hauch von Rosmarin ergänzt. Der 2019er begeistert mit seiner harmonischen Verbindung aus Kraft und Eleganz, die in einem lang anhaltenden, präzisen Finale kulminiert.
    98 James Suckling
    97 Decanter
    96 The Wine Cellar Insider
    94 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    93 Jeb Dunnuck
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    95,00 €
    126,67 € / Liter
    1992 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1992
    Bordeaux – Pauillac
    Falstaff: "Kräftiges Rubingranat, erstaunliche Farbtiefe, orangefarbene Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase nach Cassis und Brombeergelee, ein Hauch von Zedernholz und Weichselfrucht, zart nach Rosinen, sehr einladendes, gut entwickeltes Bukett. Am Gaumen relativ saftig, dunkle Beerenfrucht klingt an, frisch strukturiert, fester Tanninkern, hält im Abgang gut an, eine sehr positive Überraschung aus der Normalflasche, hat zweifellos noch Steigerungspotenzial. ! Trinken +15 Jahre."
    92 Falstaff
    17 Weinwisser
    0,375 L
    368,90 €
    983,73 € / Liter
    0,75 L
    559,00 €
    745,33 € / Liter
    1,5 L
    1.487,50 €
    991,67 € / Liter
    2010 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2010
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Canon La Gaffeliere 2010 Dieser beeindruckende St-Émilion präsentiert sich mit einer tiefgründigen, rubinroten Farbe und verführerischen violetten Reflexen am Glasrand. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet aus reifen schwarzen Beeren, edlen Pflaumen und dezenten Nougatnoten, die von floralen Akzenten und einem Hauch von Gewürzen umspielt werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein außerordentlich vollmundig mit einer seidigen Textur, die von präzisen Tanninen perfekt eingerahmt wird. Die saftige Frucht von Kirschen und Brombeeren wird durch eine lebendige Säurestruktur in Balance gehalten, während feine Anklänge von Schokolade und Vanille dem langen Abgang zusätzliche Komplexität verleihen.
    96 The Wine Advocate
    96 Wine Spectator
    95 Jeb Dunnuck
    94-95 James Suckling
    94 Falstaff
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Enthusiast
    17 Weinwisser
    17 Jancis Robinson
    90 Decanter
    0,75 L
    129,50 €
    172,67 € / Liter
    2006 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2006
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2006 Ein wahrhaft beeindruckender Jahrgang, der mit einem voluminösen Bouquet aus schwarzen Kirschen, Pflaumen und Veilchendüften verzaubert. Die köstliche Komposition aus Cassis- und Waldbeerenaromen wird von feinen Nuancen dunkler Schokolade und Gewürznelken untermalt. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und dennoch zurückhaltend elegant, mit seidigen Tanninen und einer präzisen Säurestruktur, die perfekte Balance verleiht. Der lange, harmonische Abgang offenbart feine Noten von schwarzen Trüffeln und Zedernholz. Ein ausgewogener, strukturierter Wein mit samtiger Textur und lebendiger Frische, der mit jedem Schluck neue Geschmackserlebnisse verspricht.
    95 The Wine Cellar Insider
    94 The Wine Advocate
    94 Wine Enthusiast
    93 Decanter
    17 Weinwisser
    0,75 L
    172,90 €
    230,53 € / Liter
    2005 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2005
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2005 Der Chateau Lynch Bages 2005 präsentiert sich als beeindruckender Pauillac mit außergewöhnlicher Tiefe und Substanz. In seinem dunkelrubinroten Gewand entfaltet er ein komplexes Bouquet aus üppigen schwarzen Johannisbeeren, reifen Pflaumen und Zedernholz, begleitet von feinen Nuancen getrockneter Kräuter und subtilen Röstnoten. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur und kraftvolle Struktur mit markanten, jedoch geschliffenen Tanninen. Die perfekte Balance zwischen opulenter Frucht, frischer Säure und würzigen Komponenten verleiht diesem Wein eine aristokratische Eleganz und einen bemerkenswert langen, vielschichtigen Abgang mit Anklängen von Zedernholz und Gewürzen.
    19 Weinwisser
    96 Jane Anson
    96 James Suckling
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    94 Lisa Perrotti-Brown
    18 Jancis Robinson
    93 Jeb Dunnuck
    93 The Wine Cellar Insider
    92 The Wine Advocate
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1989 Chateau Monbrison Margaux
    Rotwein
    Chateau Monbrison 1989
    Bordeaux – Margaux
    Wine Spectator: "Very fresh blackberry, mint and cassis bush character on the nose. Full-bodied and firm, with silky tannins and a medium berry aftertaste. One of the best wines ever made here.--1989 Bordeaux horizontal. Best after 2002."
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    59,50 €
    79,33 € / Liter
    2019 Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Les Carmes Haut Brion 2019
    Bordeaux – Graves
    Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 Ein wahres Meisterwerk aus Pessac-Léognan, das durch seine beeindruckende Komplexität verzaubert. Der 2019er präsentiert sich mit einer tiefgründigen Aromatik, in der saftige Brombeeren, Waldfrüchte und feine Gewürznoten harmonisch verschmelzen. Am Gaumen entfaltet sich ein vielschichtiges Geschmackserlebnis – seidiges Tannin umspielt Noten von Kirschen, Blutorange und zarten Veilchen, während eine lebendige Säure für perfekte Balance sorgt. Der Wein begeistert durch seine elegante Textur und die bemerkenswerte Präzision, mit der die verschiedenen Geschmackskomponenten zusammenspielen. Ein wahrhaft verführerischer Tropfen mit salzigem Nachhall, der sowohl Kraft als auch Finesse verkörpert und den besonderen Charakter seiner Herkunft widerspiegelt.
    98 Decanter
    98 Jeb Dunnuck
    98 The Wine Cellar Insider
    97+ Lisa Perrotti-Brown
    97 James Suckling
    96 The Wine Advocate
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    165,00 €
    220,00 € / Liter
    1993 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 1993
    Bordeaux – Saint Emilion
    Seit auf Chateau Troplong Mondot Aymeric de Gironde, ehemaliger Direktor von Chateau Cos d´Estournel, das Ruder übernommen hat, findet hier eine in Bordeaux bis dato wohl einmalige Stilwende statt. Wir blicken zurück in das Jahr 2017, Chateau Troplong Mondot wird von der französischen Versicherungsgruppe Scor übernommen und unmittelbar im Anschluss Aymeric de Gironde als neuer Direktor auserkoren.
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    2019 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 2019
    Bordeaux – Saint Estephe
    Decanter: "Vivid red-purple rim to the glass; blue fruits, plums and black cherries presented with pleasant floral aspects alongside a wonderful freshly brewed coffee aroma, soft and delicate but just noticeable. This is absolutely delicious, round and plump on the palate but not heavy, well defined with a fruit precision marrying blackcurrants and cherries with some cocoa and liquorice nuance. The velvety texture and overall clarity stands out, driven and precise with layers of pretty chewy, perfumed fruit underpinned by generous acidity. Sophisticated and enjoyable. Wonderful styling at Cos in 2019. Drinking Window 2028 - 2045"
    98 Decanter
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2012 Chateau Rocheyron Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Rocheyron 2012
    Bordeaux – Saint Emilion
    In der Nase feines Kirsch- und Brombeerbouquet, absolut kein Holz spürbar, von der Feinheit an einen Burgunder erinnernd. Am Gaumen dezente Süße mit Kirschen, Cassis, Schokolade, Mokka und Gewürzen. Ein Wein von straffer Struktur, die Säure und das Tannin charakterisieren den Wein als erst am Beginn seines Trinkfensters stehend. Tolle Finesse mit Mineralik und enormem Terroirausdruck. Fruchtgeprägter und langer Abgang. Mit lediglich 13% Alkohol und dieser Struktur steht der 2012 CHATEAU ROCHEYRON erst am Anfang eines langen Trinkgenusses.
    93 Decanter
    92 Wine Spectator
    91 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    89,90 €
    119,87 € / Liter
    1986 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1986
    Bordeaux – Margaux
    Château Palmer 1986 Ein Margaux mit wahrem Adel, der sich in einem komplexen Aromenprofil offenbart. Die Nase wird von verführerischen Düften nach Cassis, dunkler Schokolade und Mokka-Noten umschmeichelt, während sich im Hintergrund zarte Veilchen und Waldfrüchte entfalten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer ausgewogenen Struktur, die sowohl Kraft als auch Eleganz demonstriert. Die feinen, gut eingebundenen Tannine verleihen ihm eine angenehme Präsenz, die durch saftige Fruchtaromen und subtile Anklänge von Tabak, Zedernholz und Zigarrenkiste ergänzt wird. Der lange, präzise Abgang rundet das harmonische Geschmackserlebnis dieses klassisch-stilvollen Bordeaux ab.
    19 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    92 The Wine Advocate
    17 Jancis Robinson
    91 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    239,00 €
    318,67 € / Liter
    2014 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 2014
    Bordeaux – Margaux
    Château Rauzan Ségla 2014 Ein wahrhaft beeindruckendes Margaux-Gewächs, das mit seinem verführerischen Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, saftigen Brombeeren und dezenten Erdbeernoten sofort fasziniert. Am Gaumen entfaltet sich eine exquisite Komposition aus samtigem Körper und feingliedrigen, perfekt integrierten Tanninen, die von einer lebendigen Säurestruktur umrahmt werden. Die komplexen Aromen von Gewürzen, Holunderbeeren, hellem Tabak und zarten Blütennoten verleihen diesem vollmundigen Wein eine besondere Eleganz und Tiefe. Der außergewöhnlich lange Abgang wird von subtilen Anklängen an schwarzen Tee und Anis begleitet, was die außerordentliche Qualität dieses Grand Cru eindrucksvoll unterstreicht.
    95 James Suckling
    95 Wine Enthusiast
    18 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2013 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 2013
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pontet Canet 2013 Ein Wein, der bereits jetzt mit faszinierender Komplexität begeistert. Der 2013er präsentiert sich in einem eleganten Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet ein vielschichtiges Bouquet von kandierten Orangenzesten, Waldbeeren und tabakiger Würze, untermalt von balsamischen Nuancen und feinen Honignoten. Am Gaumen zeigt er sich mit samtiger Textur, einer charmanten Kombination aus schwarzen Früchten wie Maulbeeren und Heidelbeeren sowie einem Hauch von Lakritz. Die Struktur verbindet Eleganz mit Kraft – geprägt von zarten Tanninen, einer erfrischenden Säure und einer burgundischen Stilistik. Der mittlere Körper wird von einer angenehmen Fruchtsüße im Abgang abgerundet, während Noten von Zedernholz und Leder für zusätzliche Tiefe sorgen.
    95 Wine Enthusiast
    93 James Suckling
    93 The Wine Cellar Insider
    92 Jane Anson
    92 Decanter
    90-92 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    91 Falstaff
    0,75 L
    89,90 €
    119,87 € / Liter
    3,0 L
    419,00 €
    139,67 € / Liter
    1988 Chateau Canon Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon 1988
    Bordeaux – Saint Emilion
    Wine Spectator: "Chocolate and blackberry character on the nose, with hints of tobacco. Medium- to full-bodied, with slightly chewy tannins and a medium finish. A little dry, but some very pretty fruit underneath."
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    129,00 €
    172,00 € / Liter
    1990 Chateau Canon Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon 1990
    Bordeaux – Saint Emilion
    Wine Spectator: "This is dreamy and fully mature, with incense, black tea and a very fine chalky thread weaving through the silky core of raspberry and damson plum coulis. Long and beguiling through the finish. This drinks almost like a Rayas.—Non-blind Canon vertical (December 2016). Drink now through 2025. 7,500 cases made."
    95 Wine Spectator
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    135,00 €
    180,00 € / Liter
    2019 Chateau Certan de May Pomerol
    Rotwein
    Chateau Certan de May 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Certan de May Ein wahrhaft beeindruckender Pomerol, der mit seiner vielschichtigen Aromatik verzaubert. Der 2019er besticht durch ein komplexes Bouquet aus reifen dunklen Früchten, feinem Nougat und kandierter Orangenschale, während dezente Noten von schwarzem Trüffel und dunkler Schokolade die Nase umschmeicheln. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein saftig und elegant mit einer perfekt ausbalancierten Säurestruktur, die der kraftvollen Fruchtkonzentration ein erfrischendes Gegengewicht bietet. Die seidigen, gut integrierten Tannine und die bemerkenswerte Länge im Abgang, geprägt von feiner Salzigkeit und einer Symphonie aus blauen Beeren, verleihen diesem außergewöhnlichen Gewächs seinen unverwechselbaren Charakter.
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    94 The Wine Advocate
    94 Decanter
    94 Falstaff
    94 Wine Enthusiast
    93 Wine Spectator
    92 The Wine Cellar Insider
    91 Jeb Dunnuck
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    108,50 €
    144,67 € / Liter
    2004 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2004
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Giscours 2004 Dieser ausgesprochen elegante Bordeaux präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet aus dunklen Rosen, Zedernholz und subtilen Tabaknoten. Am Gaumen offenbart sich ein harmonisches Zusammenspiel aus saftigen Waldbeeren, Cassis und feinen Schokoladennuancen, begleitet von einer angenehmen Würze. Die samtigen Tannine und die ausgewogene Struktur verleihen dem Wein einen geschmeidigen Charakter mit bemerkenswerter Frische. Im langen, karessierenden Abgang entfalten sich Noten von Lakritz und Walnuss. Ein vollmundiger, ausgewogener Wein mit beeindruckender Finesse und Eleganz, der durch seine Komplexität und Zugänglichkeit besticht.
    18 Weinwisser
    93 Wine Enthusiast
    17,5 Jancis Robinson
    91 The Wine Advocate
    91 James Suckling
    90 Decanter
    90 The Wine Cellar Insider
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    65,00 €
    86,67 € / Liter
    2019 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2019 Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Tiefe und Intensität sofort begeistert. Der 2019er Jahrgang präsentiert sich zunächst zurückhaltend, entfaltet dann aber allmählich sein vielschichtiges Bouquet aus dunklen Beeren, exotischen Gewürzen, zarten Nougat-Nuancen und verführerischen Anklängen von Veilchen und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen offenbart sich eine samtig-seidige Textur mit perfekt eingebundenen Tanninen und einer bemerkenswerten Frische. Die Kombination aus Kraft und Eleganz verleiht diesem Pauillac eine königliche Präsenz, während der nicht enden wollende Abgang ein harmonisches Feuerwerk aus schwarzen Johannisbeeren, Lakritze und feinen Gewürznoten offenbart. Ein außergewöhnlicher Wein, der Bordeaux-Liebhaber verzaubern wird.
    20 Weinwisser
    100 The Wine Cellar Insider
    99 Jeb Dunnuck
    98 The Wine Advocate
    98 Lisa Perrotti-Brown
    97 James Suckling
    97 Decanter
    97 Falstaff
    97 Wine Enthusiast
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    1997 Chateau la Conseillante Pomerol
    Rotwein
    Chateau la Conseillante 1997
    Bordeaux – Pomerol
    Weinwisser: "Mittleres Granat mir rubinen und purpurnen Reflexen. Herrliches Würzbouquet mit einem leicht grünen Cabernet-Franc-Spiel, dahinter Kirschentöne und Edelhölzer, im Moment etwas kalt. Im Gaumen saftig, grüne Pfefferschote, wiederum eine schöne Extraktwürze, bezaubernde Länge, nicht besonders konzentriert."
    17 Weinwisser
    0,75 L
    115,00 €
    153,33 € / Liter
    2000 Chateau Moulin Saint Georges Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Moulin Saint Georges 2000
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Moulin Saint Georges 2000 Ein wahres Meisterwerk, das mit seiner exuberanten Fülle und geschmeidigen Textur verzaubert. Die Nase wird von verführerischen Aromen roter Johannisbeeren, Mokka und dunkler Schokolade umschmeichelt. Am Gaumen präsentiert sich dieser vollmundige Wein mit einer beeindruckenden Konzentration, die von süßen Kirschnoten, blumigen Nuancen und feinen Gewürzen umrahmt wird. Die samtigen Tannine sind harmonisch eingebunden und verleihen dem Wein eine elegante Struktur. Das Finale besticht durch seine außergewöhnliche Persistenz und Finesse, während die Eichennoten dezent im Hintergrund bleiben, perfekt ausbalanciert durch den Reichtum der Frucht.
    91 The Wine Advocate
    91 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    62,90 €
    83,87 € / Liter
    2012 Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2012
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Poyferre 2012 Dieser faszinierende Saint-Julien präsentiert sich mit einer tiefdunklen, purpurroten Farbe und intensiven Aromen. In der Nase entfalten sich komplexe Nuancen von dunklen Beeren, insbesondere Brombeere und Cassis, ergänzt durch feine Noten von Zedernholz, Graphit und einem Hauch Lavendel. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und geschmeidig mit einer beeindruckenden Konzentration schwarzer Früchte, unterlegt von feinen Schokoladennuancen und subtilen Gewürzen. Die samtigen Tannine sind gut eingebunden und verleihen diesem ausdrucksstarken Wein eine ausgewogene Struktur, die in einem langen, harmonischen Abgang mit balsamischen Anklängen mündet.
    94 Jane Anson
    94 James Suckling
    94 Jeb Dunnuck
    94 Lisa Perrotti-Brown
    93 The Wine Cellar Insider
    92+ The Wine Advocate
    92 Falstaff
    17,5 Jancis Robinson
    17 Weinwisser
    91 Decanter
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2006 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2006
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Barton 2006 Ein wahrhaft tiefgründiger Saint-Julien, der sich durch ein verführerisches Bouquet mit vielschichtigen Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und Brombeeren auszeichnet. Am Gaumen entfaltet dieser kraftvolle Bordeaux eine beeindruckende Struktur mit samtig-cremigen Tanninen und einer konzentrierten Fruchtfülle, die durch feine Noten von Zedernholz, Tabakblatt und Süßholz komplettiert wird. Die ausgewogene Balance zwischen Kraft und Eleganz mündet in ein langes, präzises Finale mit feinen Gewürznuancen. Der Chateau Leoville Barton 2006 begeistert durch seine klassische Ausdrucksform und die harmonische Verschmelzung von Tiefe und Komplexität – ein aristokratischer Wein von großer Klasse.
    19 Weinwisser
    94 Decanter
    94 Jeb Dunnuck
    94 Lisa Perrotti-Brown
    94 Wine Enthusiast
    94 Wine Spectator
    92 The Wine Advocate
    92 The Wine Cellar Insider
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2005 Chateau Langoa Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Langoa Barton 2005
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Langoa Barton 2005 Ein faszinierender Saint-Julien, der mit seiner beeindruckenden Komplexität überzeugt. Die tiefe rubinrote Farbe mit violetten Reflexen eröffnet ein reichhaltiges Bouquet aus schwarzen Beeren, Trüffelnoten und dezenten Kaffeearomen. Am Gaumen präsentiert sich der 2005er Jahrgang kraftvoll und fleischig, wobei die perfekt integrierten Tannine eine bemerkenswerte Struktur verleihen. Feine Nuancen von Lakritz, Gewürzen und einem Hauch von Minze umschmeicheln den Gaumen, während der langanhaltende Abgang von Anisaromen und subtilen Holznoten getragen wird. Ein wahrhaft robuster und tiefgründiger Wein, der durch seine Vielschichtigkeit und Eleganz besticht.
    19 Weinwisser
    94 Jeb Dunnuck
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    1989 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1989
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Longueville Baron 1989 Ein wahrhaft großartiger Pauillac, der mit seiner beeindruckenden Aromenfülle sofort fesselt. Die dunkelrote Farbe leitet über zu einem komplexen Bouquet aus reifen Schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und feinen Zigarrentabak-Noten, unterlegt mit einem Hauch von schwarzen Trüffeln und erdigen Komponenten. Am Gaumen entfaltet sich eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz, mit samtig-weichen Tanninen, die den Wein wie Kaschmir umhüllen. Der körperreiche Wein präsentiert sich mit einer bemerkenswerten Konzentration und Fülle, während die langanhaltende, ausladende Finesse für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt. Ein exquisiter Bordeaux, der seine Herkunft perfekt widerspiegelt.
    97 The Wine Advocate
    97 The Wine Cellar Insider
    18,5 Jancis Robinson
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    359,00 €
    478,67 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter