0
Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2005
96/100
Chateau Pichon Comtesse de Lalande

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2005

238,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 317,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2005

Ein verführerischer Duft, der sich langsam im Glas entfaltet und faszinierende Aromen von Zedernholz, Zimt, schwarzen Johannisbeeren und zarten Rosenblüten offenbart. Dieser außergewöhnliche Wein beeindruckt durch seine seidigen Tannine und die elegante, nahtlose Textur. Am Gaumen präsentiert er eine harmonische Komposition aus roten und schwarzen Früchten, unterlegt mit subtilen Noten von Lakritze, Gewürzen und erdigen Nuancen. Der lang anhaltende, parfümierte Abgang wird von einer lebendigen Säure getragen, die diesem kraftvollen, dennoch eleganten Wein eine bemerkenswerte Frische verleiht. Ein wahrer Ausdruck der Finesse, der seine Komplexität mit jedem Schluck preisgibt. 

Bewertungen

  • 96/100
    The Wine Advocate

    "A deep garnet hue. It has a very seductive nose, quite intense with blackberries, raspberry, limestone and just a hint of oyster shells. Kinda like a Left Bank Angelus (!) Exceptional definition. The palate is full-bodied with an immense structure and power, quite masculine for Pichon Lalande with the Cabernet showing more of its austere, cedar-infused character than out of barrel. It has entrancing length and precision. Off-dry, quite “classic” on the finish but this is only a puppy. This very pure, wonderfully balanced wine lingers seductively in the mouth."

  • 96/100
    Decanter

    "This needs time in the glass, but unfurls to reveal cedar, cinnamon, tobacco, cassis and rose notes. It's heady and confident stuff that I've tasted several times over the past few months and have been hugely impressed by, especially with food. 64% Cabernet Sauvignon, 29% Merlot, 6% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot."

  • 95/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "A blend of 64% Cabernet Sauvignon, 29% Merlot, 6% Cabernet Franc, and 1% Petit Verdot, the 2005 Pichon Lalande is deep garnet-brick in color. It prances out with a gorgeous perfume of rose oil, licorice, and chocolate-covered cherries, over a core of warm cassis, redcurrant jelly, and sassafras. Medium-bodied, the palate delivers exquisitely soft, silky tannins and seamless freshness to frame the elegant black and red fruit layers, finishing long and perfumed. Tasted at the Chateau, it's amazing how much this wine has woken up since I last tasted it about a year ago, and it still seems to have a lot more left to give!"

  • 18,5/20
    Jancis Robinson

    "Dark crimson with some blue notes. Iodine nose. Silky tannins. Very aromatic and sweet. Round and polished tannins. Blackcurrant pastilles! Healthy fruit. A savoury note too. Really tannic on the finish, but only on the finish. You could drink this now if you decanted it well."

  • 95/100
    Wine Enthusiast

    "In recent years, Pichon Comtesse has developed an elegance all its own, with great style, smoothing out the real intensity of the wine. This 2005 continues in that tradition, a spice, fruity wine, which has restraint as well as hidden power."

  • 18/20
    Weinwisser

    "Tiefes Purpur, satt in der Mitte, Granatschimmer am Rand. Momentan etwas reserviert, feine Geraniolnoten im schwarzbeerigen Bouquet zeigend, etwas Nelkentöne und dunkle Edelhölzer. Im Gaumen fest, kompakt, gibt sich fleischig mit noch verlangenden Reserven. Wird wohl erst in etwa 5 Jahren beginnen. Momentan kann er seine frühere Wertung nicht ganz halten."

  • 93/100
    James Suckling

    "What a nose on this, with orchids and currants, this is very perfumed and pretty. Full-bodied, with bright and lively acidity. Rose petals and citrus fruit on the palate give way to a long and intense finish. Wait and see where this goes."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "The past 5 years have been good for this wine. Much better than previous bottles, now you find more of everything expected from Pichon Lalande. The wine is medium-bodied, lush, round, soft and loaded with ripe, fresh, sweet, dark red fruits, plums, tobacco, spice and earth. The plummy, red berry finish offers alternating notes of sweet red fruits and bright, crisp cranberries coupled with sensual textures. Give this a few more years, or 90 minutes in the decanter."

  • 90/100
    Jeb Dunnuck

    "Made in a more mid-weight, elegant style that certainly brings charm, the 2005 Château Pichon-Longueville Comtesse De Lalande has a pretty perfume of red currants, plums, spring flowers, and spicy, truffly, earthy nuances. With medium-bodied richness, an elegant, seamless mouthfeel, and polished tannins, it’s not a blockbuster but is one of those wines that grows on you over the course of an evening. While today’s releases bring another level of everything, it’s still an outstanding wine that should keep for another decade."

Chateau Pichon Comtesse de Lalande

Die Jahrgänge von Chateau Pichon Comtesse de Lalande (Pauillac) – es lohnt sich Rotwein Jahrgänge wie 1983 machen viel Spaß und zeigen, was in Bordeaux und Frankreich machbar ist. Auch 1986 und 1989 zählte das Weingut zu den Jahrgangsbesten in Pauillac. Und in den 90er Jahren legte die Comtesse eine Serie großer Weine hin, die verblüffend ist. Auf den Rebflächen in den Weinbergen stehen die Rebsorten Cabernet Sauvignon (61%), 32% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Die Weine reifen im Schnitt für 18 Monate in zur Hälfte neuen Barriques. Das Weingut mit 89 Hektar Terroir, dessen Geschichte bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, ist seit dem Jahr 2006 im Besitz der Familie Rouzaud, Inhaber des Champagnerhauses Roederer. Gleich nach der Übernahme ließen die neuen Inhaber alles renovieren, aber damit nicht genug. Schon 2012 steckten sie noch einmal rund 15 Millionen Euro in das Chateau, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Wie funktioniert die Bordeaux-Subskription für Chateau Pichon Comtesse de Lalande? Bei Unger Weine können Sie die großartigen Rotweine von Pichon Comtesse auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was ist das Besondere der Subskription bei uns? Neben Unger Weine gibt es keinen einzigen Lieferanten, der Ihnen von der Abholung aus Bordeaux über die monatelange Kommissionierung bis zur Auslieferung zu Ihnen auch nur annähernd gleichwertige Lager- und Kommissionier-Bedingungen offerieren kann. Wir sind der einzige Anbieter am Markt, der Ihnen alle Formate weit über die Magnumflasche hinaus liefern kann. Die Verwaltung und Kommissionierung derart komplexer Bestellung ist nur mit einem höchst geschulten Team in-house möglich, nicht in einem Speditionslager. Schauen Sie für mehr Infos zur Subskription gerne auf unserer extra dafür erstellten Website (https://www.subskription-bordeaux.de/) vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Weine, die man nicht unbedingt in den Keller legen muss Egal wie man dieses Top Chateau betitelt, durch den hohen Merlot-Anteil von bis zu 35 Prozent sind dessen Weine bereits im Jugendstadium enorme Schmeichler. Was Nicolas Glumineau, unser langjähriger Wegbegleiter, Freund und seit 2012 Direktor von Pichon Longueville Comtesse de Lalande Jahr für Jahr mit frappierender Beständigkeit und Lässigkeit in die Flasche bringt, ist beeindruckend. Absolut gerechtfertigt hinterlässt das natürlich auch preislich seine Spuren. Das Weingut, ursprünglich gegründet von Händler Pierre Rauzan, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Folge des Erbrechts aufgeteilt. Ein Teil wanderte an den bisherigen Besitzer Baron Joseph de Pichon-Longueville, den anderen Teil erbten seine drei Töchter. Aus seinem Weingut wurde Chateau Pichon Longueville Baron, aus dem Chateau der Töchter Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande. Bis zum Jahr 1925 blieb die Comtesse im Familienbesitz, bis sie an Edouard und Louis Miailhe verkauft wurde. Einige Jahre später erbt May-Eliane de Lencquesaing das Gut, verkauft es 2006 an das Champagnerhaus Roederer.

Zum Weingut
Chateau Pichon Comtesse de Lalande

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.