
Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2021
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrgänge
Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2021
Ein wahrhaft beeindruckender Pauillac, der mit seiner vielschichtigen Aromenwelt sofort verzaubert. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus saftigen Brombeeren, Johannisbeeren und dezenten Veilchennoten, untermalt von feinen Anklängen an Bleistiftspäne, getrocknete Kräuter und Zimt. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidiger Textur und präziser Struktur, wobei die samtigen Tannine einen eleganten Rahmen für die lebendigen Fruchtaromen bilden. Die bemerkenswerte Frische und Energie ziehen sich durch den gesamten Verlauf bis hin zum lang anhaltenden, von einer feinen Würze geprägten Abgang. Ein Meisterwerk voller Finesse, das die Besonderheit des Terroirs auf sublime Weise widerspiegelt.
Bewertungen
- 97/100James Suckling
"Fantastic aromas of blackberries, blackcurrants and graphite. Metal shavings. It's medium-bodied, with a classy center-palate of fruit and fine, velvety tannins leading to an almost endless finish. This has so much class, especially for the vintage. Very low production. Drink after 2028."
- 19/20Weinwisser
"88 % Cabernet Sauvignon, 2 % Merlot, 10 % Cabernet Franc. 60 % Grand Vin, 15 hl/ ha, 12.9 Vol.-%, pH 3.75. Dicht verwobenes Bouquet, betörender Iris-Duft, frischgepflückte Alpenheidelbeere, Schokopastillen, helles Graphit. Im zweiten Ansatz Pauillac at its best: frischer schwarzer Bergpfeffer, edle Cassiswürze, Havanna und getrocknete Rosenblätter. Am vibrierenden Gaumen mit seidiger Textur, alles am richtigen Platz, engmaschiges Tanningerüst, kakaoartig und perfekt geformter Körper. Im konzentrierten, ewig langen Finale explodiert der Pauillac, Waldhimbeere, Graphit und erhabene Adstringenz. Punktet dieses Jahr mit unglaublicher Präzision und Finesse, erinnert Nicolas Glumineau an 1996."
- 96/100Wine Enthusiast
"Black-currant fruit aromas are also backed by a powerfully tannic wine. It is both elegant and concentrated, and its refined character comes from the stylish structure. The wine also has enormous potential. Drink from 2028."
- 95/100The Wine Advocate
"The 2021 Pichon Longueville Comtesse de Lalande wafts from the glass with aromas of blackberries and minty cassis mingled with notes of violet, lavender, pencil shavings and rose petals. Medium to full-bodied, velvety and polished, it's beautifully seamless and complete, with a fleshy core of fruit, ripe acids and sweet, powdery tannins that assert themselves on the gently structured finish. This will offer a broad drinking window. It's one of the vintage's real successes, but it also represents only one-quarter of a "normal" production."
- 95/100Decanter
"A gorgeous fragrance on the nose, scented and deep with green peppercorns, blackcurrant leaf, cedar, tobacco and sweet cinammon. Succulent and juicy - the high acidity hits straight away. Lean and direct, but smooth, tannins have a faint graphite grip. Tangy alomst grapefruit on the palate with red berries and freshness throughout leading up to a long-lasting flavour at the end which is added to by a salty minerality. A subtle estate magic is on show. Still young and tight, this will need a few years before opening."
- 95/100Lisa Perrotti-Brown
"A blend of 88% Cabernet sauvignon, 10% Cabernet Franc, and 2% Merlot, the 2021 Pichon-Longueville Comtesse de Lalande has a deep garnet-purple color. It gallops out with profound notions of juicy blackberries, freshly crushed blackcurrants, and redcurrant preserves, leading to fragrant wafts of violets, aniseed, and sassafras, with a touch of wild sage. The light to medium-bodied palate is graceful and shimmery, with a lively line and firm, fine-grained tannins framing the energetic black fruits, finishing long with a tingly, minerally lift."
- 95/100The Wine Cellar Insider
"Mint, licorice, cigar box, flowers, cherries, currants, brown sugar, and spice fill the aromatic profile. Silky, fresh, vibrant, and minty, the wine is lively, energetic, crisp, chewy, and chalky. You should give this a few years before pulling a cork to allow the wine to soften and fill out. The wine blends 88% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, and 2% Merlot. 12.9% ABV. pH 3.75. This is the second-highest percentage of Cabernet Sauvignon in the history of the estate. The harvest took place from September 22 - October 5. Yields were incredibly low at only 15 hectoliters per hectare, almost 70% below a normal harvest. Drink from 2027-2055."
- 94/100Jeb Dunnuck
"A blend of 88% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, and 2% Merlot, that spent 18 months in 60% new oak (there’s also 13% press wine in the blend), the 2021 Château Pichon-Longueville Comtesse De Lalande reveals a vivid purple hue to go with beautiful aromatics of pure cassis, violets, spring flowers, spicy oak, and graphite, with a beautiful sense of minerality with time in the glass. Playing in the medium-bodied end of the spectrum, it has a seamless, layered mouthfeel, ultra-fine tannins, no hard edges, and a pure, layered style that shines in the vintage. It's already impossible to resist but I see no reason it shouldn’t evolve for two decades."
- 94/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Frische Kirschen, zart nach Cassis, etwas Tabak und Edelholz, verhaltenes Bukett. Saftig, feine Extraktsüße, reife Tannine, etwas Nugat, mineralisch, engmaschig und frisch strukturiert, zeigt Länge, insgesamt noch recht unterentwickelt, eine Frage der Zeit."
- 94/100Wine Spectator
"Plush, warm and inviting, offering waves of cassis, crushed plum and blackberry puree that cruise through, while a fine-grained structure provides support. Shows alluring accents of black tea and alder on the finish, with the fruit keeping the upper hand easily. Very polished for the vintage. Cabernet Sauvignon, Merlot and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2040."
- 17/20Jancis Robinson
"Characteristic elegance but the Pauillac character still evident. Fragrant nose with dark-fruit and floral notes and just a hint of chocolate. Persistent fruit through the mid palate with finely edged tannins. Well structured with good energy and drive, the finish persistent. Balanced and harmonious."
Chateau Pichon Comtesse de Lalande
Die Jahrgänge von Chateau Pichon Comtesse de Lalande (Pauillac) – es lohnt sich Rotwein Jahrgänge wie 1983 machen viel Spaß und zeigen, was in Bordeaux und Frankreich machbar ist. Auch 1986 und 1989 zählte das Weingut zu den Jahrgangsbesten in Pauillac. Und in den 90er Jahren legte die Comtesse eine Serie großer Weine hin, die verblüffend ist. Auf den Rebflächen in den Weinbergen stehen die Rebsorten Cabernet Sauvignon (61%), 32% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Die Weine reifen im Schnitt für 18 Monate in zur Hälfte neuen Barriques. Das Weingut mit 89 Hektar Terroir, dessen Geschichte bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, ist seit dem Jahr 2006 im Besitz der Familie Rouzaud, Inhaber des Champagnerhauses Roederer. Gleich nach der Übernahme ließen die neuen Inhaber alles renovieren, aber damit nicht genug. Schon 2012 steckten sie noch einmal rund 15 Millionen Euro in das Chateau, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Wie funktioniert die Bordeaux-Subskription für Chateau Pichon Comtesse de Lalande? Bei Unger Weine können Sie die großartigen Rotweine von Pichon Comtesse auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was ist das Besondere der Subskription bei uns? Neben Unger Weine gibt es keinen einzigen Lieferanten, der Ihnen von der Abholung aus Bordeaux über die monatelange Kommissionierung bis zur Auslieferung zu Ihnen auch nur annähernd gleichwertige Lager- und Kommissionier-Bedingungen offerieren kann. Wir sind der einzige Anbieter am Markt, der Ihnen alle Formate weit über die Magnumflasche hinaus liefern kann. Die Verwaltung und Kommissionierung derart komplexer Bestellung ist nur mit einem höchst geschulten Team in-house möglich, nicht in einem Speditionslager. Schauen Sie für mehr Infos zur Subskription gerne auf unserer extra dafür erstellten Website (https://www.subskription-bordeaux.de/) vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Weine, die man nicht unbedingt in den Keller legen muss Egal wie man dieses Top Chateau betitelt, durch den hohen Merlot-Anteil von bis zu 35 Prozent sind dessen Weine bereits im Jugendstadium enorme Schmeichler. Was Nicolas Glumineau, unser langjähriger Wegbegleiter, Freund und seit 2012 Direktor von Pichon Longueville Comtesse de Lalande Jahr für Jahr mit frappierender Beständigkeit und Lässigkeit in die Flasche bringt, ist beeindruckend. Absolut gerechtfertigt hinterlässt das natürlich auch preislich seine Spuren. Das Weingut, ursprünglich gegründet von Händler Pierre Rauzan, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Folge des Erbrechts aufgeteilt. Ein Teil wanderte an den bisherigen Besitzer Baron Joseph de Pichon-Longueville, den anderen Teil erbten seine drei Töchter. Aus seinem Weingut wurde Chateau Pichon Longueville Baron, aus dem Chateau der Töchter Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande. Bis zum Jahr 1925 blieb die Comtesse im Familienbesitz, bis sie an Edouard und Louis Miailhe verkauft wurde. Einige Jahre später erbt May-Eliane de Lencquesaing das Gut, verkauft es 2006 an das Champagnerhaus Roederer.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2011 ansehenRotwein, 2011, Frankreich94/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich17/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich98/100239,00 €318,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2008 ansehenRotwein, 2008, Frankreich95/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich95/100299,00 €398,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2011 ansehenRotwein, 2011, Frankreich94/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich17/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand