0
Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2008
95/100
Chateau Pichon Comtesse de Lalande

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2008

349,00 € 1,5 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 232,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2008

Ein exquisiter Bordeaux, der mit seiner beeindruckenden Komplexität und Eleganz besticht. Der Jahrgang 2008 präsentiert sich in einem tiefen Granat mit gereiftem Rand und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Kirschen, Pflaumen, Brombeeren und Cassis, untermalt von feinen Noten aus Süßholz, Sandelholz und Zedernholz. Am Gaumen offenbart sich eine wunderbare Balance zwischen Frische und Fülle – mittelkräftig, mit seidigen Tanninen und einer cremigen Textur, die von dezenten Gewürznoten und einer angenehmen Adstringenz begleitet wird. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einer faszinierenden Mischung aus schwarzen Früchten und subtilen Röstaromen, die diesen Wein zu einem wahrhaft stilvollen Genuss machen. 

Bewertungen

  • 95/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "In 2008 the blend for Pichon Lalande was 63% Cabernet Sauvignon, 29% Merlot, 3% Cabernet Franc, and 5% Petit Verdot. It has a deep garnet-brick color and rocks up with ready-to-go scents of warm cassis, boysenberry preserves, and baked plums, plus hints of spice cake, Sichuan pepper, and cigar box. Medium-bodied, the palate is elegant and refreshing with fine-grained tannins and understated black fruit and savory layers, finishing long and minerally. It is drinking wonderfully now, in that sweet spot between fruitiness and maturity, however, it still has a good 15-20 years+ of cellaring potential."

  • 18/20
    Weinwisser

    "Aufhellendes Granat, reifer Rand aussen. Cassis und Karamell, Sandelholz, verführerisch und schon erotisch im Nasenansatz. Cremiger, süffiger Gaumen, elegante Adstringenz, braucht sicherlich noch ein paar Jahre zur ersten Reife, aber er macht jetzt schon irgendwie viel Spass."

  • 94/100
    Decanter

    "This displays real elegance without sacrificing power and impact. Flavours of damson, liquorice, charcoal and tobacco are layered, sexy and polished. I'm not going too far when I say that I love this. You can start drinking it soon, but it will stay on this current plateau for a good while."

  • 94/100
    The Wine Cellar Insider

    "Medium-bodied, bright, fresh, earthy and starting to unfurl its secondary notes, so now you find tobacco leaf, cigar wrapper, spice, smoke, cedar and an array of black and red currants. Fresh, crisp, crunchy red fruits with a peppery edge are found on the palate and in the finish. This is good now, but just another 2-3 years could add more softness to the finish."

  • 94/100
    Wine Enthusiast

    "Stylish wine, balanced, intensely elegant. It has freshness and also weight, encased in a structure that is poised, beautifully integrating black currant fruit and chocolate flavors."

  • 93/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2008 Pichon-Longueville Comtesse de Lalande is a complex, elegant wine that offers pretty notes of blueberries, violets, plums, and flowers, with even a hint of menthol with time in the glass. Beautifully balanced, medium-bodied, and vibrant, with good acidity and moderate tannins, it shows the elegant, seamless style of the estate beautifully and can be drunk any time over the coming 20 years or more. The blend of the 2008 is 63% Cabernet Sauvignon, 29% Merlot, 5% Petit Verdot that represent a selection of 38% of the total production."

  • 92/100
    The Wine Advocate

    "The 2008 is a beauty in the style of the 1988. Although not performing as well as I predicted last year, it is unquestionably an outstanding effort as well as one of the better values from Pichon Lalande in many years. Its dense plum/purple hue is accompanied by sweet aromas of red and black currants, charcoal, herbs, underbrush and a hint of truffles. This medium-bodied, rich, concentrated blend of 63% Cabernet Sauvignon, 29% Merlot, 5% Petit Verdot and 3% Cabernet Franc is an elegant, supple Pichon Lalande that can be drunk now or cellared for 15-20 years."

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "Tasted blind. Some evolution evident at the rim. Round and winning. Polished and not exaggerated. Refined rather than concentrated. Not that long but a charmer."

Chateau Pichon Comtesse de Lalande

Die Jahrgänge von Chateau Pichon Comtesse de Lalande (Pauillac) – es lohnt sich Rotwein Jahrgänge wie 1983 machen viel Spaß und zeigen, was in Bordeaux und Frankreich machbar ist. Auch 1986 und 1989 zählte das Weingut zu den Jahrgangsbesten in Pauillac. Und in den 90er Jahren legte die Comtesse eine Serie großer Weine hin, die verblüffend ist. Auf den Rebflächen in den Weinbergen stehen die Rebsorten Cabernet Sauvignon (61%), 32% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Die Weine reifen im Schnitt für 18 Monate in zur Hälfte neuen Barriques. Das Weingut mit 89 Hektar Terroir, dessen Geschichte bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, ist seit dem Jahr 2006 im Besitz der Familie Rouzaud, Inhaber des Champagnerhauses Roederer. Gleich nach der Übernahme ließen die neuen Inhaber alles renovieren, aber damit nicht genug. Schon 2012 steckten sie noch einmal rund 15 Millionen Euro in das Chateau, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Wie funktioniert die Bordeaux-Subskription für Chateau Pichon Comtesse de Lalande? Bei Unger Weine können Sie die großartigen Rotweine von Pichon Comtesse auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was ist das Besondere der Subskription bei uns? Neben Unger Weine gibt es keinen einzigen Lieferanten, der Ihnen von der Abholung aus Bordeaux über die monatelange Kommissionierung bis zur Auslieferung zu Ihnen auch nur annähernd gleichwertige Lager- und Kommissionier-Bedingungen offerieren kann. Wir sind der einzige Anbieter am Markt, der Ihnen alle Formate weit über die Magnumflasche hinaus liefern kann. Die Verwaltung und Kommissionierung derart komplexer Bestellung ist nur mit einem höchst geschulten Team in-house möglich, nicht in einem Speditionslager. Schauen Sie für mehr Infos zur Subskription gerne auf unserer extra dafür erstellten Website (https://www.subskription-bordeaux.de/) vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Weine, die man nicht unbedingt in den Keller legen muss Egal wie man dieses Top Chateau betitelt, durch den hohen Merlot-Anteil von bis zu 35 Prozent sind dessen Weine bereits im Jugendstadium enorme Schmeichler. Was Nicolas Glumineau, unser langjähriger Wegbegleiter, Freund und seit 2012 Direktor von Pichon Longueville Comtesse de Lalande Jahr für Jahr mit frappierender Beständigkeit und Lässigkeit in die Flasche bringt, ist beeindruckend. Absolut gerechtfertigt hinterlässt das natürlich auch preislich seine Spuren. Das Weingut, ursprünglich gegründet von Händler Pierre Rauzan, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Folge des Erbrechts aufgeteilt. Ein Teil wanderte an den bisherigen Besitzer Baron Joseph de Pichon-Longueville, den anderen Teil erbten seine drei Töchter. Aus seinem Weingut wurde Chateau Pichon Longueville Baron, aus dem Chateau der Töchter Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande. Bis zum Jahr 1925 blieb die Comtesse im Familienbesitz, bis sie an Edouard und Louis Miailhe verkauft wurde. Einige Jahre später erbt May-Eliane de Lencquesaing das Gut, verkauft es 2006 an das Champagnerhaus Roederer.

Zum Weingut
Chateau Pichon Comtesse de Lalande

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.