0
Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2007
18/20
Chateau Pichon Comtesse de Lalande

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2007

75,00 € 0,375 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 200,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2007

Ein faszinierender Wein, der durch sein vielschichtiges Bouquet besticht, in welchem sich süße Beerenfrucht harmonisch mit dunklen Würznoten, einem Hauch von Honig und Nougat verbindet. Am Gaumen präsentiert sich dieser elegante Tropfen mit einer finessenreichen Struktur, die von rotbeeriger Frucht, dezenten Orangenaromen und perfekt integrierten Tanninen getragen wird. Die seidig-weiche Textur und die bemerkenswerte Balance zwischen Frucht und Würze machen diesen Wein zu einem verführerischen Genuss. Die ansprechenden Aromen von süßem Tabak, Salbei und Kräutern runden das Geschmackserlebnis dieses charaktervollen, mittlerweile vollreifen Bordeaux ab. 

Bewertungen

  • 18/20
    Weinwisser

    "Dunkles Granat, recht satt in der Mitte, rubinroter Rand. Herrliches Bouquet, rotes Cassis, etwas Karamell, deutliche Röstnoten, die aber halt zu diesem Jahrgang passen. Saftiger Gaumen, die Tannine sind so elegant, dass man diesen Wein jetzt problemlos geniessen kann. Eine geniale Business-Lunch-Variante."

  • 91/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, jugendliche Reflexe, violetter Rand. In der Nase süße, einladende Beerenfrucht, dunkelwürzige Anklänge, schwarze Früchte, etwas Honig und Nougat. Am Gaumen elegant und saftig, finessenreiche Strukur, rotbeerige Frucht, etwas Orangen, sehr frisch, perfekt integrierte Tannine, sehr gutes Entwicklungspotenzial, hat einigen Charme."

  • 91/100
    Wine Enthusiast

    "Soft wine, the Merlot in the blend giving a round character to the texture. It is juicy, fruity, a gentle, mellow wine that seduces by its delicious ripe berry fruits. Its aging potential is there in the band of Cabernet tannins, but it's not a long-term wine."

  • 90/100
    The Wine Cellar Insider

    "Leafy, herbal, cedar and tobacco leaf are more prevalent than the fruits here. Medium bodied, soft, fully mature, this requires consumption sooner than later. The wine was made from a blend of 58% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, 4% Petit Verdot and 2% Cabernet Franc. Picking took place from September 21, finishing October 9."

Chateau Pichon Comtesse de Lalande

Die Jahrgänge von Chateau Pichon Comtesse de Lalande (Pauillac) – es lohnt sich Rotwein Jahrgänge wie 1983 machen viel Spaß und zeigen, was in Bordeaux und Frankreich machbar ist. Auch 1986 und 1989 zählte das Weingut zu den Jahrgangsbesten in Pauillac. Und in den 90er Jahren legte die Comtesse eine Serie großer Weine hin, die verblüffend ist. Auf den Rebflächen in den Weinbergen stehen die Rebsorten Cabernet Sauvignon (61%), 32% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Die Weine reifen im Schnitt für 18 Monate in zur Hälfte neuen Barriques. Das Weingut mit 89 Hektar Terroir, dessen Geschichte bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, ist seit dem Jahr 2006 im Besitz der Familie Rouzaud, Inhaber des Champagnerhauses Roederer. Gleich nach der Übernahme ließen die neuen Inhaber alles renovieren, aber damit nicht genug. Schon 2012 steckten sie noch einmal rund 15 Millionen Euro in das Chateau, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Wie funktioniert die Bordeaux-Subskription für Chateau Pichon Comtesse de Lalande? Bei Unger Weine können Sie die großartigen Rotweine von Pichon Comtesse auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was ist das Besondere der Subskription bei uns? Neben Unger Weine gibt es keinen einzigen Lieferanten, der Ihnen von der Abholung aus Bordeaux über die monatelange Kommissionierung bis zur Auslieferung zu Ihnen auch nur annähernd gleichwertige Lager- und Kommissionier-Bedingungen offerieren kann. Wir sind der einzige Anbieter am Markt, der Ihnen alle Formate weit über die Magnumflasche hinaus liefern kann. Die Verwaltung und Kommissionierung derart komplexer Bestellung ist nur mit einem höchst geschulten Team in-house möglich, nicht in einem Speditionslager. Schauen Sie für mehr Infos zur Subskription gerne auf unserer extra dafür erstellten Website (https://www.subskription-bordeaux.de/) vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Weine, die man nicht unbedingt in den Keller legen muss Egal wie man dieses Top Chateau betitelt, durch den hohen Merlot-Anteil von bis zu 35 Prozent sind dessen Weine bereits im Jugendstadium enorme Schmeichler. Was Nicolas Glumineau, unser langjähriger Wegbegleiter, Freund und seit 2012 Direktor von Pichon Longueville Comtesse de Lalande Jahr für Jahr mit frappierender Beständigkeit und Lässigkeit in die Flasche bringt, ist beeindruckend. Absolut gerechtfertigt hinterlässt das natürlich auch preislich seine Spuren. Das Weingut, ursprünglich gegründet von Händler Pierre Rauzan, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Folge des Erbrechts aufgeteilt. Ein Teil wanderte an den bisherigen Besitzer Baron Joseph de Pichon-Longueville, den anderen Teil erbten seine drei Töchter. Aus seinem Weingut wurde Chateau Pichon Longueville Baron, aus dem Chateau der Töchter Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande. Bis zum Jahr 1925 blieb die Comtesse im Familienbesitz, bis sie an Edouard und Louis Miailhe verkauft wurde. Einige Jahre später erbt May-Eliane de Lencquesaing das Gut, verkauft es 2006 an das Champagnerhaus Roederer.

Zum Weingut
Chateau Pichon Comtesse de Lalande

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.