Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1000 Artikel
1000 Artikel
    1993 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1993
    Bordeaux – Pauillac
    Terroir und Weinberg Bodenbeschaffenheit Garonne-Kiesböden sind das bevorzugte Terroir für Cabernet Sauvignon. Diese Böden speichern Wärme und gewährleisten eine ausgezeichnete natürliche Drainage. Klima Mildes Klima mit thermoregulierendem Effekt der Gironde-Mündung. Die Nähe zum Fluss schützt vor Frost und sorgt für ausgeglichene Temperaturen. Wasserversorgung Die gut geformten felsigen Ausläufer fördern eine optimale Wasserversorgung der Reben und verhindern Staunässe. Die Rebsorten Cabernet Sauvignon (70%) Angebaut auf den Garonne-Kiesböden der Hügel. Diese Böden sind das "natürliche Königreich" des Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc (3-4%)Ergänzt die Cuvée mit aromatischer Komplexität und strukturellen Elementen. Oft auf mittleren Hanglagen angebaut. Merlot (24%) Kultiviert auf Parzellen entlang der Flussufer, wo die Böden mehr Feuchtigkeit speichern. Diese Lage verleiht dem Merlot seine charakteristische Fruchtigkeit und Fülle. Petit Verdot (2-5%) Trägt zu einer beeindruckenden phenolischen Konzentration bei. Wird spät geerntet und bringt intensive Tannine und Farbe. Über die Jahrgänge 2024 "Ain't No Mountain High Enough" Frische und Eleganz trotz Herausforderungen 2020 "Fiat Lux!"Historischer Jahrgang in neuer Kellerei 2019 "Blue Velvet" Kleine Beeren, große Konzentration 2017 "The Magnificent Seven" Triumph über Widrigkeiten 2015 "International Excellence"Auszeichnung und Präzision 2012 "Precision and Innovation"Technologische Raffinesse 2008 "Everything Comes to Him Who Waits" Rome wasn't built in a day Bodenbeschaffenheit Garonne-Kiesböden sind das bevorzugte Terroir für Cabernet Sauvignon. Diese Böden speichern Wärme und gewährleisten eine ausgezeichnete natürliche Drainage. Optimale Drainage Die Geschichte von Lynch Bages Historischer Jahrgang 2020 - erste Ernte in den neuen, hochmodernen Kellereianlagen mit Schwerkraft-Weinbereitung. Wichtige Ereignisse 2020: Erster Jahrgang in der neuen KellereiHochmoderne Anlagen mit Schwerkraft-WeinbereitungErgonomische Arbeitsbereiche80 Tanks unterschiedlicher KapazitätUnterirdischer BarriquekellerModulare Traubenannahmehalle mit drei Linien Technologie Schwerkraft-Weinbereitung ohne PumpenPräzise TemperaturkontrolleSauerstofffreie VinifikationsumgebungOptimale MostklärungIndividuelle Behandlung verschiedener Parzellen Nachhaltigkeit Energieeffiziente AnlagenUmweltschonende BauweiseReduzierung des ökologischen FußabdrucksNachhaltige Weinproduktion Weinqualität Verbesserte Extraktion und VinifikationErhaltung der Terroir-CharakteristikaKonsistente Qualität über alle ParzellenOptimierte Reifung und Lagerung Jean-Charles Cazes - Vierte Generation 2007: Übernahme der operativen LeitungVierte Generation der Familie CazesVerbindung von Tradition und InnovationEinführung neuer TechnologienNachhaltigkeit und Umweltbewusstsein Errungenschaften Planung und Realisierung der neuen KellereiErhaltung der FamilientraditionAnpassung an moderne MarktanforderungenFortsetzung der Qualitätstradition Innovationen Digitalisierung der WeinbergsverwaltungPräzisionsweinbau mit SatellitentechnologieUmweltfreundliche AnbaumethodenModerne Kommunikation und Marketing Lynch-Bages im Weltall 1985 Space Shuttle Discovery MissionAstronaut Patrick Baudry wählt Lynch-Bages 1975Erste Bordeaux-Weine im WeltallInternationale Aufmerksamkeit für das WeingutSymbol für Exzellenz und französische Weinkultur Jean-Michel Cazes - Modernisierung und Innovation 1973 - 2007 1973: Jean-Michel Cazes tritt seinem Vater André beiHintergrund als Ingenieur aus Paris1975-1989: 15 Jahre umfassender ModernisierungsarbeitenEntwicklung der 'geschmeidigen Struktur' der Lynch-Bages-WeineLeitung von AXA MillésimesVerbindung von Tradition und moderner Technologie Modernisierung Komplette Erneuerung der KellereianlagenEinführung moderner VinifikationstechnikenVerbesserung der TemperaturkontrolleOptimierung der GärungsprozesseInvestition in neue Fass- und Lagertechnologie Weinstil Entwicklung der charakteristischen 'geschmeidigen Struktur'Balance zwischen Kraft und EleganzVerbesserung der AlterungsfähigkeitKonsistenz der Qualität über verschiedene Jahrgänge Unternehmensrolle Leitung von AXA MillésimesManagement mehrerer WeingüterÜbertragung von Expertise zwischen verschiedenen Terroirs Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    1995 Chateau Grand Mayne Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Grand Mayne 1995
    Bordeaux – Saint Emilion
    Grand-Mayne 1995 90 THE WINEADVOCATE: "An unqualified sleeper of the vintage, the opaque purple-colored Grand-Mayne displays a sweet, creamy, black raspberry-scented nose with subtle notes of smoky, toasty oak. Both powerful and elegant, this wine exhibits layers of richness, nicely integrated acidity and tannin, and an impressive full-bodied, long finish. This offering should be drinkable early, and keep for over a decade. Anticipated maturity: 2000-2013." 90 WINESPECTATOR: "In-your-face aromas of toasted oak, ripe berries and chocolate. Full-bodied, with loads of ripe fruit and a long, smoke and berry finish. Absolutely moreish. Best from 2002 through 2006."
    90 The Wine Advocate
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    69,00 €
    92,00 € / Liter
    1990 Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 1990
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Poyferre 1990 Ein außergewöhnlicher Saint-Julien, der sich in seiner vollkommenen Reife präsentiert. Die komplexe Aromatik entfaltet sich unmittelbar beim Einschenken – ein faszinierendes Zusammenspiel aus dunklen Beeren, Pflaume, Nougat und zarten Dörrfrüchten. Am Gaumen besticht dieser Bordeaux durch seine geschmeidige, samtige Textur, die von einer eleganten Tanninstruktur perfekt eingerahmt wird. Der Wein vereint seidige Fülle mit überraschender Frische im Nachhall, wo feine Noten von Feigen und Gewürzen nachklingen. Die reichhaltige Fruchtexpression und die wunderbar integrierten Holznoten erzeugen ein harmonisches Gesamtbild von bemerkenswerter Tiefe – ein wahrhafter Begleiter für besondere Momente.
    97 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    97 The Wine Cellar Insider
    96 Decanter
    95 Falstaff
    94 Jeb Dunnuck
    0,75 L
    416,50 €
    555,33 € / Liter
    2019 Chateau La Mondotte Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau La Mondotte 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau La Mondotte 2019 Ein verführerisches Meisterwerk, das mit seiner undurchsichtigen, fast schwarzen Purpurfärbung sofort beeindruckt. Die Nase wird von einem faszinierenden Bouquet aus reifen Herzkirschen, Wildbeeren und subtilen Blumennoten verwöhnt. Der Auftakt am Gaumen präsentiert sich kraftvoll mit einer seidigen Textur und einem fordernden, jedoch geschmeidigen Tanningerüst. Die vielschichtige Komposition aus Heidelbeeren, Schlehen und Kakaopulver wird von einer präzisen Säurestruktur getragen, die dem Wein eine bemerkenswerte Finesse verleiht. Im gebündelten, langanhaltenden Finale offenbaren sich zusätzliche Nuancen von Gewürzen, Lakritze und süßem Tabak, die harmonisch mit den Fruchtaromen verschmelzen und einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.
    99 Jeb Dunnuck
    98 Falstaff
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    97 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Spectator
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1994 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 1994
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Cos d´Estournel 1994 Der Chateau Cos d´Estournel 1994 präsentiert sich als beeindruckender St.-Estèphe mit vielschichtiger Aromenwelt. In der Nase entfalten sich würzige Noten von Ingwer, schwarzen Himbeeren, Kirschen und dezenten Eichenaromen, die durch eine harmonische Gewürzkomponente abgerundet werden. Am Gaumen zeigt er sich dicht und strukturiert, mit exzellenter Konzentration und einer bemerkenswerten Balance zwischen Säure und Frucht. Die geschmackliche Komplexität offenbart sich in Nuancen von Tabak, Beeren und Zedernholz, getragen von feinen, staubigen Tanninen und einem langen, ausdrucksstarken Abgang. Ein vollmundiger Bordeaux von außergewöhnlicher Güte.
    91 The Wine Advocate
    91 Wine Spectator
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2015 Le Petit Mouton Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild - Le Petit Mouton 2015
    Bordeaux – Pauillac
    Le Petit Mouton 2015 Dieser exquisite Zweitwein besticht durch seine bemerkenswerte Persönlichkeit, die bereits in der verführerischen Nase zum Vorschein kommt. Im tiefen Purpur schimmern violette Reflexe, während sich ein komplexes Bouquet aus reifen Herzkirschen, schwarzen Waldfrüchten und feinen Gewürznoten entfaltet. Am Gaumen präsentiert sich der 2015er mit einer beeindruckenden Balance aus seidiger Textur und präziser Struktur, wobei saftige Cassis- und Brombeeraromen von subtilen Nougat- und Zedernholznoten umspielt werden. Die lebendige Säure verleiht dem vollmundigen Körper Frische und Eleganz, während die geschmeidigen Tannine einen langen, harmonischen Abgang mit feinen Tabak- und Gewürzanklängen einleiten.
    96 James Suckling
    94 Jeb Dunnuck
    94 The Wine Cellar Insider
    93 The Wine Advocate
    92-94 Falstaff
    0,75 L
    310,00 €
    413,33 € / Liter
    2009 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 2009
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Mouton Rothschild 2009 Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der durch seine opulente Fülle und seidigen Texturen sofort fasziniert. Der 2009er entfaltet ein komplexes Bouquet aus schwarzen Kirschen, Heidelbeeren und reifen Feigen, umspielt von Nuancen dunkler Schokolade und feiner Edelholzwürze mit Anklängen von Bourbonvanille. Am Gaumen präsentiert sich der Wein außergewöhnlich vielschichtig, mit samtigen Tanninen und einer wunderbar ausbalancierten Frische, während Noten von Lakritz, asiatischen Gewürzen und getrocknetem Tabakblatt für zusätzliche Tiefe sorgen. Der lange, kraftvolle Abgang hinterlässt eine elegante Symbiose aus dunklen Beerenaromen, leichter Extraktsüße und dezenten Mokkanoten.
    20 Weinwisser
    100 Falstaff
    99 The Wine Cellar Insider
    98 James Suckling
    98 Decanter
    98 Wine Spectator
    97 The Wine Advocate
    0,75 L
    789,00 €
    1.052,00 € / Liter
    1994 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 1994
    Bordeaux – Margaux
    Wine Spectator: "Fabulous aromas of vanilla, toasted oak and fruit, ultrafine tannins and a long, caressing finish. All in finesse. From a winery on the fast track to the top. Drink or hold."
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1996 Chateau Montrose Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Montrose 1996
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Montrose Der Chateau Montrose präsentiert sich mit einem tiefen Rubinrot und entfaltet ein komplexes Bouquet, welches durch rauchige schwarze Kirschen, Zedernholz und feine Wildnoten begeistert. Am Gaumen zeigt sich dieser charaktervolle Wein dicht und vielschichtig mit perfekt eingebundenen Tanninen, die harmonisch mit der präzisen Säurestruktur verschmelzen. Die Aromenpalette reicht von schwarzen Früchten über Dörrpflaumen bis hin zu subtilen Schokoladennuancen, während das Finale mit beeindruckender Länge und Finesse überzeugt. Ein klassischer, energiegeladener Wein mit floralen Noten im Abgang und einer bemerkenswerten Tiefe, die Liebhaber des traditionellen Bordeaux-Stils begeistern wird.
    19 Weinwisser
    96 The Wine Advocate
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1989 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1989
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Las Cases 1989 Ein majestätischer Bordeaux, der nach über drei Jahrzehnten seine wahre Größe offenbart. Im Glas entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus Blumen, insbesondere Rosen und Pfingstrosen, das sanft in eine Symphonie aus Heidelbeeren, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren übergeht. Die komplexe Aromatik wird durch Nuancen von Zigarrenkiste, Eukalyptus und Walnüssen bereichert, während feine Noten von Kardamom und Zimt die außergewöhnliche Tiefe dieses Weins unterstreichen. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer beeindruckenden Balance zwischen seidiger Textur und strukturgebender Tanninstruktur. Der fleischige Körper wird von einer lebendigen Frische durchzogen, die in einem druckvollen Finale mit süßlichen Anklängen mündet.
    98 Decanter
    19 Weinwisser
    96 Jane Anson
    96 Wine Spectator
    0,75 L
    325,00 €
    433,33 € / Liter
    1995 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 1995
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Cheval Blanc 1995 Ein verführerischer Bordeaux, der mit komplexen Aromen von saftigen Walderdbeeren, zarten Blüten und feinem Espresso die Sinne umschmeichelt. Am Gaumen präsentiert sich der 1995er Jahrgang mit einer bemerkenswerten Balance und Tiefe, wobei sich die Nuancen von dunkler Schokolade, schwarzen Johannisbeeren und subtilen Kaffeenoten harmonisch vereinen. Die samtige Textur wird von einer feinen Tanninstruktur getragen, die dem Wein eine elegante Statur verleiht. Im langen, ausgewogenen Abgang offenbart dieser außergewöhnliche Wein seine wahre Klasse mit einer Reinheit und Finesse, die für sein Terroir charakteristisch ist.
    93 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Spectator
    92 The Wine Advocate
    0,75 L
    689,00 €
    918,67 € / Liter
    2000 Chateau Beychevelle Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Beychevelle 2000
    Bordeaux – Saint Julien
    Château Beychevelle 2000 Ein eleganter Bordeaux mit faszinierend vielschichtiger Aromatik, der sich durch seine noble Komposition auszeichnet. Die tiefe rubinrote Farbe mit leichten Ockerreflexen offenbart im Bouquet eine verführerische Komposition aus süßer Frucht, feinem Zwetschkenkonfit, Nougat und Karamellnoten, ergänzt durch Anklänge von Lakritz und schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen präsentiert sich der Jahrgang 2000 kraftvoll und zugleich geschmeidig mit harmonischer Balance zwischen süßlicher Frucht und feiner Würze. Die samtigen Tannine verleihen diesem stoffigen Wein eine beeindruckende Struktur, während die delikate Bitterschokoladen-Note für einen langen, anhaltenden Abgang sorgt.
    92 Falstaff
    92 Wine Enthusiast
    91 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    17 Jancis Robinson
    91 Wine Spectator
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2001 Chateau Smith Haut Lafitte Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Smith Haut Lafitte 2001
    Bordeaux – Pessac Leognan
    The Wine Advocate: "Kudos to the Cathiard family, who acquired this once under-performing estate in 1990. They have spared no expense or effort in producing wines (both red and white) that are among the finest in Bordeaux in virtually every vintage. The 2001 red may not have as much power as the 2000, but it is very close in quality. A blend of 53% Cabernet Sauvignon, 34% Merlot, and 13% Cabernet Franc, it was macerated for four weeks, enjoyed malolactic in barrel as well as stirring of the lees, and was bottled with minimal clarification. This elegant, stylish, deep ruby/purple-colored effort reveals notes of smoke, graphite, and red as well as black fruits in its perfumed, nicely evolved bouquet. With sweet flavors, medium body, outstanding concentration, and impressive purity, this finely-etched Pessac-Leognan should hit its peak in 4-5 years, and drink well over the following 12-14+."
    92 The Wine Advocate
    17,5 Jancis Robinson
    92 The Wine Cellar Insider
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    2019 Chateau Lafleur Pomerol
    Rotwein
    Chateau Lafleur 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Lafleur 2019 Ein faszinierendes Meisterwerk, das mit einer beeindruckenden Komplexität aufwartet. Bereits im Glas entfaltet dieser außergewöhnliche Wein ein vielschichtiges Bouquet aus frischen Waldbeeren, Pflaumen, Schlehen und delikaten Blumennoten von Iris und Pfingstrosen. Mit etwas Luftkontakt offenbaren sich zusätzlich Nuancen von Gewürzen, Mandeln, Süßholz und Pains d'épices. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Lafleur 2019 mit einer beeindruckenden Struktur und Dynamik, die jeden Winkel des Mundraums mit vollmundigen, perfekt gereiften Fruchtwellen und samtigen Tanninen auskleidet. Der nahezu endlose Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Präzision und Eleganz – eine wahrhaft außergewöhnliche Geschmackserfahrung.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    100 Decanter
    100 Jeb Dunnuck
    100 The Wine Cellar Insider
    19 Jancis Robinson
    0,75 L
    1.990,00 €
    2.653,33 € / Liter
    2005 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 2005
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Longueville Baron 2005 Ein wahrhaft majestätischer Pauillac, der mit seiner beeindruckenden Tiefe und Komplexität verzaubert. Der 2005er präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, reifen Brombeeren und delikaten Zedernholznoten, untermalt von feinen Anklängen an Tabakblätter, Mokka und süße Gewürze. Am Gaumen entfaltet sich eine wunderbare Symphonie aus samtigem Tannin und üppigen Fruchtaromen, die von einer bemerkenswerten Frische getragen werden. Die außergewöhnliche Struktur und die seidige Textur verbinden sich zu einem kraftvollen, gleichwohl eleganten Wein mit einem lang anhaltenden, harmonischen Abgang. Ein hocheleganter Vertreter dieses herausragenden Jahrgangs.
    98 Jeb Dunnuck
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    95 Decanter
    0,75 L
    209,00 €
    278,67 € / Liter
    3,0 L
    1.250,00 €
    416,67 € / Liter
    2017 Chateau Ausone Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Ausone 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Ausone 2017 Ein Wein von außergewöhnlicher Präzision und Eleganz, der durch seine beeindruckende Balance zwischen Kraft und Finesse besticht. Der tiefgranatfarbene Chateau Ausone 2017 entfaltet im Glas ein komplexes Bouquet aus dunklen Herzkirschen, saftigen Brombeeren und subtilen Nuancen von Wildblumen, unterlegt mit einem Hauch von Orangenzesten und feiner Edelholzwürze. Am Gaumen zeigt sich eine bemerkenswerte Textur - sowohl geschmeidig als auch strukturiert - mit reifen, seidigen Tanninen, die von einer lebendigen Frische begleitet werden. Die dunklen Fruchtaromen werden von einer subtilen Würze ergänzt und klingen in einem langen, konzentrierten Finale aus, das von blaubeerigen Noten geprägt ist. Ein wahrhaft aristokratischer Wein aus Saint-Émilion, der durch seine Harmonie und Präzision überzeugt.
    98 The Wine Advocate
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    97 Decanter
    96 Jeb Dunnuck
    96 Wine Enthusiast
    0,75 L
    714,00 €
    952,00 € / Liter
    2016 Chateau Bellevue Mondotte Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Bellevue Mondotte 2016
    Bordeaux – Saint Emilion
    Château Bellevue Mondotte 2016 Der tiefpurpurne 2016er mit violetten Reflexen offenbart eine beeindruckende aromatische Komplexität, die sofort mit intensiven Noten von Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren und einem Hauch von Lakritz fasziniert. Beim ersten Schluck entfaltet sich eine opulente Textur mit außergewöhnlicher Konzentration, wobei die perfekt eingebundenen, seidigen Tannine eine beeindruckende Struktur bilden. Nuancen von Pflaumen, Veilchen und dezenten Gewürzen wie Sternanis gesellen sich zu einem Hintergrund aus dunkler Schokolade und Espresso. Trotz seiner kraftvollen Persönlichkeit bewahrt dieser Saint-Émilion eine bemerkenswerte Frische und Eleganz, die in einem lang anhaltenden, von rotbeerigen Aromen geprägten Finale mündet.
    98+ Jeb Dunnuck
    97 The Wine Cellar Insider
    96+ The Wine Advocate
    96 James Suckling
    0,75 L
    185,00 €
    246,67 € / Liter
    2018 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 2018
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau L'Eglise Clinet 2018 Ein wahrhaft hedonistisches Meisterwerk, das mit seiner opulenten Tiefe und Farbintensität sofort beeindruckt. Das komplexe Bouquet offenbart verführerische Nuancen von Trüffel, Holunderbeeren, dunkler Schokolade und subtilen Kräuternoten, umspielt von Veilchenparfüm und edlen Hölzern. Am Gaumen entfaltet sich eine samtene Struktur mit außergewöhnlicher Eleganz – schwarze Kirschen, saftige Pflaumen und Blaubeeren werden von dezenten Lakritz- und Nougatnoten begleitet. Die perfekt eingebundenen, seidigen Tannine und die beeindruckende Frische verleihen diesem vollmundigen Wein eine harmonische Balance. Im außergewöhnlich langen Finale zeigt sich eine königliche Komplexität, die diesen Pomerol zu einem Erlebnis von höchster Distinktion macht.
    99 James Suckling
    99 Jeb Dunnuck
    98 The Wine Advocate
    19,5 Weinwisser
    98 Lisa Perrotti-Brown
    98 The Wine Cellar Insider
    97 Decanter
    95-98 Wine Spectator
    96 Falstaff
    0,75 L
    329,00 €
    438,67 € / Liter
    1995 Chateau Petit Village Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petit Village 1995
    Bordeaux – Pomerol
    Wine Spectator: "Aromas of dark chocolate, vanilla and light coffee, with fruity undertones. Full-bodied, soft and silky, with a medium finish. Lots of pretty fruit.--'95/'96 Bordeaux retrospective. Drink now."
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    125,00 €
    166,67 € / Liter
    2000 Chateau La Fleur de Gay Pomerol
    Rotwein
    Chateau La Fleur de Gay 2000
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau La Fleur de Gay 2000 Dieser exquisite Pomerol präsentiert sich in einem dichten Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Nach einstündiger Belüftung entfaltet er sein volles Potenzial und verzaubert mit einem komplexen Bouquet aus dunklen Pflaumen, bitteren Schokoladenaromen, Lakritz und reifen Kirschen. Am Gaumen begegnet einem ein üppiges, einladendes Geschmackserlebnis mit Noten von Himbeercreme, Boysenbeerkonfitüre und warmem Anis, die von einer samtigen Struktur getragen werden. Der lange, fließende Abgang mit einem Hauch von Ganache vereint Hedonismus mit erfrischender Eleganz - ein vielschichtiger, komplexer Wein mit der perfekten Balance zwischen Kraft und Finesse, der bereits jetzt vollständig gereift ist.
    94 The Wine Advocate
    93 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Spectator
    17,5 Jancis Robinson
    17 Weinwisser
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2013 Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2013
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Poyferre 2013 Ein beeindruckender Saint-Julien, der die Schwierigkeiten des Jahrgangs meisterhaft überwindet. Der 2013er präsentiert sich mit einem ausdrucksstarken Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, dunklen Pflaumen und Heidelbeeren, untermalt von delikaten Veilchennoten und feinen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er eine seidige Textur mit körnigen, charaktervollen Tanninen, die von einer erfrischenden Säure harmonisch balanciert werden. Die würzigen Aromen verbinden sich elegant mit Lakritz und saftigen Waldfrüchten, während die bemerkenswerte Reinheit und Finesse den Abgang prägen. Ein vielschichtiger Wein mit mittlerem Körper und bemerkenswerter Tiefe, der seine Opulenz mit Präzision und Fokus in Einklang bringt.
    94 Wine Enthusiast
    92 James Suckling
    92 The Wine Cellar Insider
    91 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    91 Jeb Dunnuck
    0,75 L
    79,90 €
    106,53 € / Liter
    1998 Chateau Gazin Pomerol
    Rotwein
    Chateau Gazin 1998
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Gazin Dieser vollmundige Bordeaux offenbart sich mit einer tiefgründigen rubinroten bis purpurnen Färbung. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich reife Noten von Brombeeren und Kirschen, die harmonisch mit Nuancen von geröstetem Holz, Kaffee und feinem Leder verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und körperreich, mit einer gewissen Opulenz, die von würzigen Aromen und üppigen Fruchtkomponenten begleitet wird. Seine dichte Struktur und die samtigen, wenn auch präsenten Tannine, verleihen ihm einen charakterstarken, erdigen Charme, der besonders zu herzhaften Speisen eine beeindruckende Ergänzung darstellt.
    90 The Wine Advocate
    90 The Wine Cellar Insider
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    125,00 €
    166,67 € / Liter
    2018 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 2018
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Palmer 2018 Dieser außergewöhnliche Margaux präsentiert sich in einem undurchdringlichen Purpurrot mit nahezu schwarzem Kern. Die bezaubernde Nase entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus reifen schwarzen Waldfrüchten, Schattenmorellen und Veilchen, untermalt von zarten Noten dunkler Schokolade, Lakritz und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen beeindruckt dieser Wein durch seine seidig-samtene Textur und perfekt ausgereifte Tanninstruktur, die trotz enormer Konzentration von beachtlicher Eleganz getragen wird. Der extraktsüße, anhaftende Geschmack offenbart vielschichtige Aromen von Brombeerkonfitüre, schwarzen Kirschen und feinen Gewürznuancen, die in einem schier endlosen Finale kulminieren. Ein faszinierender Wein, der aufgrund seiner außergewöhnlichen Balance zwischen Kraft und Finesse zu den herausragenden Schöpfungen des Jahrgangs zählt.
    19,5+ Weinwisser
    100 Decanter
    100 Falstaff
    100 The Wine Cellar Insider
    99+ Jeb Dunnuck
    99 Wine Enthusiast
    98 The Wine Advocate
    98 James Suckling
    98 Wine Spectator
    0,75 L
    440,00 €
    586,67 € / Liter
    2004 Chateau Duhart Milon Pauillac
    Rotwein
    Chateau Duhart Milon 2004
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Duhart Milon 2004 Dieser beeindruckende Bordeaux offenbart sich mit einem kurzen Dekantieren in seiner vollen Eleganz. Im Glas präsentiert sich der Wein in dunklem Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Die Nase wird von klassischen Aromen von Zedernholz, schwarzer Johannisbeere und feinen Gewürznuancen verwöhnt, während subtile Noten von Erde und Tabakblatt die Komplexität vervollständigen. Am Gaumen zeigt sich der 2004er mittelschwer bis vollmundig mit einer bemerkenswerten Länge und Tiefe. Die lebendige Säure harmoniert perfekt mit den samtigen Tanninen und der üppigen Frucht, die an Johannisbeergelee erinnert. Ein polierter, reichhaltiger Wein mit beachtlicher Kraft und Finesse.
    91 The Wine Advocate
    91 Wine Enthusiast
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    2019 Chateau Belair-Monange Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Belair-Monange 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Château Belair-Monange 2019 Ein wahrhaft faszinierender Saint-Émilion, der durch seine außergewöhnliche Balance zwischen Kraft und Finesse besticht. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus roten Früchten – saftige Erdbeeren und Herzkirschen, untermalt von zarten Blütennoten. Am Gaumen präsentiert sich der 2019er mit einer beeindruckenden Präzision, bei der die seidigen Tannine den Mund sanft umhüllen und den kristallklaren Aromen von Kirschen, Himbeeren und dunklen Beeren eine perfekte Bühne bieten. Die Textur ist gleichzeitig voluminös und schwerelos, mit einer faszinierenden Reinheit und Tiefe. Der lange, anhaltende Abgang mit seiner delikaten Würze und erfrischenden Säurestruktur vervollständigt dieses harmonische Meisterwerk der Weinbaukunst.
    99 James Suckling
    99 Decanter
    98 Jeb Dunnuck
    98 Falstaff
    19 Weinwisser
    97 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Enthusiast
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2000 Chateau Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Clinet 2000
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Clinet Der Chateau Clinet besticht durch sein dichtes Purpur-Violett und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus reifen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren, untermalt von Noten nach Espresso, Lakritze und zarten Frühlingsblüten. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pomerol mit einer beeindruckenden Komplexität, wobei sich die süßen, geschmeidigen Tannine harmonisch mit Aromen von Schokolade, Dörrfrüchten und feinen Gewürzen verbinden. Der mittlere bis vollmundige Körper wird von einer angenehmen Säurestruktur getragen, während im langen Abgang feine Nuancen von Sandelholz, Pralinen und Malzbonbons nachklingen.
    94 The Wine Cellar Insider
    93 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    2002 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 2002
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Mouton Rothschild 2002 Dieser außergewöhnliche Premier Grand Cru überzeugt mit einer beeindruckenden aromatischen Komplexität. Ein Bouquet aus reifen Cassisfrüchten, frischem Brombeergelee und dezenter Tabakwürze entfaltet sich verführerisch in der Nase. Am Gaumen besticht der Wein durch seine harmonische Balance zwischen voluminöser Frucht und seidiger Textur, wobei sich feine Nuancen von Zedernholz, Gewürzen und subtilen Kaffeenoten offenbaren. Die samtige Tanninstruktur verleiht dem Mouton eine elegante Struktur, während der langsam ausklingende Nachhall von dunklen Beeren und einer Spur von Schokolade geprägt ist. Ein Wein, der mit seiner klassischen Ausdruckskraft und hedonistischen Präzision begeistert.
    20 Weinwisser
    0,75 L
    549,00 €
    732,00 € / Liter
    1,5 L
    1.349,00 €
    899,33 € / Liter
    2018 Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Les Carmes Haut Brion 2018
    Bordeaux – Graves
    Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 Dieser außergewöhnliche Bordeaux verzaubert bereits im Glas mit einer tiefdunklen, purpurroten Farbe und verführerischen Aromen. Das vielschichtige Bouquet offenbart intensive Noten von schwarzen Waldbeeren, Schattenmorellen und Johannisbeeren, untermalt von betörenden Blütendüften, feinen Kräuternuancen und einem Hauch von Lakritz und edlem Tabak. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seine samtige Textur und bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die reifen, seidigen Tannine sind perfekt eingebunden und werden von einer lebendigen Säurestruktur getragen. Im langen, vielschichtigen Finale entfalten sich Aromen von dunkler Schokolade, Nougat und feinen Gewürznoten, die diesem außergewöhnlichen Wein eine besondere Tiefe verleihen.
    100 Jeb Dunnuck
    19+ Weinwisser
    98 Decanter
    98 The Wine Cellar Insider
    97 James Suckling
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    1,5 L
    325,00 €
    216,67 € / Liter
    1994 Chateau Petit Village Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petit Village 1994
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Petit Village, ein Nachbar der Prestigegüter Certan de May und Vieux Chateau Certan ist bereits durch viele Hände gegangen. Mit dem Jahr 2020 kehrte hier jedoch etwas mehr Ruhe ein, mittlerweile nämlich gehört das Weingut zu Chateau Beauregard. Um 1850 war die Familie de Seguin von Clos Fourtet stolzer Inhaber, in der Folge die Familie Ginestet, damals Besitzer von Chateau Cos d´Estournel,
    0,75 L
    71,40 €
    95,20 € / Liter
    2000 La Dame de Montrose Chateau Montrose Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Montrose - La Dame de Montrose 2000
    Bordeaux – Saint Estephe
    The Wine Advocate: "A superb second wine, 39% of the production made it into the 2000 La Dame de Montrose. Revealing abundant Merlot characteristics, it offers wonderful sweetness, plenty of fat, juicy, chocolatey, black cherry and currant flavors, and a hedonistic personality. It will drink well for 8-10 years. Don't miss it!"
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    94,90 €
    126,53 € / Liter
    1982 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 1982
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Cos d´Estournel 1982 Ein wahrhaft majestätisches Erlebnis, das sich durch seine außergewöhnliche Komplexität auszeichnet. Der 1982er entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus blauen und schwarzen Früchten, verbunden mit floralen Noten, Lakritze und einer feinen Gewürzkomposition. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Estèphe vollmundig mit einer bemerkenswerten Balance zwischen samtiger Eleganz und kraftvoller Struktur. Die herrlichen Zedernaromen verschmelzen harmonisch mit Pflaumen- und Cassistönen, untermalt von einem Hauch getrockneter Kräuter und einer subtilen malzigen Süße. Die seidige Textur und die perfekt eingebundenen Tannine führen zu einem beeindruckend langen, erhabenen Finale.
    19 Weinwisser
    97 Jeb Dunnuck
    97 The Wine Cellar Insider
    95 The Wine Advocate
    18,5 Jancis Robinson
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    459,00 €
    612,00 € / Liter
    1998 Chateau Laville Haut Brion Graves
    WeiĂźwein
    Chateau Laville Haut Brion 1998
    Bordeaux – Graves
    Chateau Laville Haut Brion 1998 Ein majestätischer Weißwein, der durch seine vielschichtige Komplexität begeistert. Im Glas präsentiert er sich mit einem ansprechenden hellgelben Farbton mit goldenen Reflexen. Das intensive Bouquet offenbart betörende Aromen von Honig, weißen Pfirsichen, exotischen Passionsfrüchten und zarten Blütennoten, untermalt von subtilen Kräuternuancen und einem Hauch von Kerzenwachs. Am Gaumen überzeugt die Cuvée durch ihre vollmundige, fast ölige Textur, die perfekt von einer lebendigen Säurestruktur balanciert wird. Saftige Zitrusfrüchte, Karambolenoten und cremige Butterscotch-Anklänge entfalten sich zu einem langen, ausdrucksstarken Finale, das von frischer Würze getragen wird.
    95 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    18 Jancis Robinson
    93 The Wine Cellar Insider
    1,5 L
    654,50 €
    436,33 € / Liter
    2007 Chateau Laville Haut Brion Graves
    WeiĂźwein
    Chateau Laville Haut Brion 2007
    Bordeaux – Graves
    Chateau Laville Haut Brion In einem zarten Grüngelb präsentiert sich dieser exquisite Wein, dessen vielschichtiges Bouquet an Bergamotte, weiße Grapefruit und subtile Noten von Vanille erinnert. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus saftigen Tropenfrüchten, Maracuja und Pfirsich, wobei die angenehme Säurestruktur für Frische und Lebendigkeit sorgt. Der vollmundige Körper besticht durch eine cremige Textur mit Anklängen von weißen Nektarinen, während im langen Nachhall dezente Zitrusnuancen und eine feine Würze verweilen. Ein ausgewogener, charakterstarker Wein mit einer beeindruckenden Balance zwischen üppiger Frucht und eleganter Frische.
    18 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Enthusiast
    93 Wine Spectator
    17,5 Jancis Robinson
    91 Falstaff
    0,75 L
    380,80 €
    507,73 € / Liter
    1989 Chateau Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Clinet 1989
    Bordeaux – Pomerol
    Château Clinet 1989 Dieser außergewöhnliche Pomerol verzaubert bereits im Glas mit seinem satten, dunklen Karmingranat und feiner Randaufhellung. Die komplexe Nase offenbart ein verführerisches Bukett aus kandierten Orangen, Nougat und feiner Kräuterwürze, untermalt von rotbeerigen Nuancen und subtiler Lakritz. Am Gaumen entfaltet sich eine kraftvolle, saftige Textur mit Aromen von dunkler Schokolade und schwarzem Beerenkonfit, die von floralen Noten, Pflaume und Trüffel begleitet werden. Die vielschichtigen Geschmacksnuancen, die seidige Opulenz und die beeindruckende Länge im Abgang machen diesen facettenreichen Wein zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis von höchster Qualität.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    100 The Wine Cellar Insider
    97 Falstaff
    0,75 L
    892,50 €
    1.190,00 € / Liter
    1995 Chateau Figeac Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Figeac 1995
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Figeac 1995 Ein wahres Meisterwerk der Weinbaukunst präsentiert sich mit intensivem Rubingranat im Glas. Die vielschichtige Nase verzaubert mit einem harmonischen Zusammenspiel aus frischen Herzkirschen, zarten Preiselbeeren und einem Hauch von erfrischender Minze. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Komplexität, geprägt von saftigem Cassis und dunklem Beerenkonfit, während die reifen Tannine für eine perfekte Struktur sorgen. Die ätherischen Nuancen verleihen diesem außergewöhnlichen Saint-Émilion eine elegante Note, die gemeinsam mit der lebendigen Säure und der cremigen Fülle für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt, das am Gaumen wunderbar nachhallt.
    19 Jancis Robinson
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    259,00 €
    345,33 € / Liter
    2010 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 2010
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Clos de L´Oratoire 2010 Dieser beeindruckende Saint-Émilion besticht durch seine intensive, dunkelrote Farbe und ein ausdrucksstarkes Aromenspektrum. Bereits im Bouquet entfalten sich verführerische Noten von schwarzen Früchten, Kirschkompott und feinen Gewürznuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer seidigen Textur, die von Brombeer- und Feigenaromen durchzogen wird. Die lebendige Säurestruktur verleiht ihm eine erfrischende Balance, während dezente Lakritz- und Schokoladennuancen im langen Abgang nachklingen. Ein komplexer Wein, der durch seine pfeffrigen Komponenten und die samtige Tanninstruktur begeistert und ein harmonisches Gesamterlebnis bietet.
    94-95 James Suckling
    94 Wine Spectator
    92 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    64,90 €
    86,53 € / Liter
    2016 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 2016
    Bordeaux – Saint Julien
    Château Ducru Beaucaillou 2016 Der 2016er Jahrgang dieses Saint-Julien-Juwels präsentiert sich mit einer beeindruckend tiefen, purpur-schwarzen Farbe und entfaltet ein komplexes Bouquet aus reifen Schwarzbeeren, Cassis und Pflaumen, das von feinen Noten nach Orangenzesten, süßen Gewürzen und einem Hauch von Mokka umrahmt wird. Am Gaumen offenbart sich ein voluminöser, seidiger Körper mit samtig-weichen Tanninen, die perfekt in die Struktur eingewoben sind. Die vielschichtige Aromatik von dunkler Schokolade, Blaubeeren und schwarzen Kirschen führt zu einem beeindruckend langen, anhaltenden Abgang, der von einer angenehmen Extraktsüße getragen wird. Ein wahrhaft majestätischer Wein, der die Balance zwischen Kraft und Eleganz meisterhaft verkörpert.
    100 Jeb Dunnuck
    99 James Suckling
    99 The Wine Cellar Insider
    98+ The Wine Advocate
    98 Wine Enthusiast
    97 Falstaff
    97 Wine Spectator
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    2010 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 2010
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Latour Der Chateau Latour zeigt sich mit einer atemberaubenden Intensität und besticht durch eine außerordentliche Balance zwischen Kraft und Eleganz. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus Blumenaromen wie Pfingstrosen und Veilchen, die sich harmonisch mit konzentrierten Noten von Blaubeeren, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren vermählen. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein vollmundig mit samtigen Tanninen und einer vielschichtigen Struktur, die durch Nuancen von dunkler Schokolade, Espresso und Graphit bereichert wird. Die komprimierte, dunkle Aromatik und der opulente, beeindruckend lange Abgang mit feinen Rückaromen machen diesen kraftvollen, aber gleichzeitig eleganten Wein zu einem wahrhaft luxuriösen Genusserlebnis.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    100 Decanter
    99 Wine Spectator
    19 Weinwisser
    19 Jancis Robinson
    0,75 L
    1.590,00 €
    2.120,00 € / Liter
    2014 Chateau La Mission Haut Brion blanc Chateau La Mission Haut Brion Graves
    Chateau La Mission Haut Brion blanc 2014 Dieser außergewöhnliche Weißwein verzaubert mit einem komplexen Bouquet, in dem sich Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich, Ananas und grüner Papaya harmonisch vereinen. Am Gaumen präsentiert sich der 2014er mit beeindruckender Dichte und vielschichtigen Geschmacksebenen, wobei die cremige Textur von einer belebenden Säure perfekt ausbalanciert wird. Nuancen von Macadamia, getrockneter Ananas und dezenten Kräuternoten verleihen diesem kraftvollen und gleichzeitig eleganten Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Die intensive Konzentration der Frucht wird von einer erfrischenden Zitrusnote im lang anhaltenden Abgang begleitet, die diesem außergewöhnlichen Tropfen seine besondere Brillanz verleiht.
    99 James Suckling
    96 Jeb Dunnuck
    0,75 L
    714,00 €
    952,00 € / Liter
    2014 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 2014
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau L'Eglise Clinet 2014 Ein wahrhaft beeindruckendes Pomerol-Meisterwerk, das mit seiner vielschichtigen Aromenwelt fasziniert. In der Nase entfaltet sich ein reines, lebhaftes Bouquet aus wilden Erdbeeren, Cranberry und Himbeeren, umrahmt von feinen Gewürznoten und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein mit einer samtig-cremigen Textur und perfekt eingebundenen, seidigen Tanninen, die diesem eleganten Tropfen eine bemerkenswerte Struktur verleihen. Der lang anhaltende Abgang begeistert mit süßlichen Fruchtnoten, delikaten Trüffelanklängen und einer ausgewogenen Würze. Ein komplexer, aber zugänglicher Wein, der mit seiner Finesse und Präzision überzeugt.
    97 James Suckling
    95 The Wine Advocate
    95 Falstaff
    18 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2017 Chateau L´If Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau L´If 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau L´If 2017 Dieser bemerkenswerte Saint-Émilion besticht durch seine intensive purpurviolette Farbe und ein vielschichtiges Bouquet. Die Nase offenbart ein faszinierendes Spiel aus Herzkirschen, rotbeerigen Nuancen und feinen Anklängen von Veilchen und Mandarinenzesten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit beeindruckender Komplexität und einer Tiefe, die durch saftige Brombeeren, schwarze Kirschen und subtile Nougat-Noten unterstrichen wird. Die seidigen Tannine verleihen dem Wein eine elegante Struktur, während die lebendige Säure für eine perfekte Balance sorgt. Im lang anhaltenden Abgang entfalten sich verführerische Aromen von Pflaume, Vanille und Schokolade, die von einer außergewöhnlichen Finesse getragen werden.
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    1992 Chateau Laville Haut Brion Graves
    WeiĂźwein
    Chateau Laville Haut Brion 1992
    Bordeaux – Graves
    The Wine Advocate: "Laville's 1992 was the most backward, dry white Graves I tasted. It possesses a medium straw color, a tight but promising nose of sweet waxy fruit, long, rich, full-bodied flavors, adequate acidity, an opulent, chewy richness, and tremendous length. Although not as monumental as the 1989, this is a top class Laville-Haut-Brion that should drink well for 20-30 years. Note: No 1991 was produced under the Laville-Haut-Brion label"
    91 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    0,75 L
    295,00 €
    393,33 € / Liter
    2016 Chateau Le Gay Pomerol
    Rotwein
    Chateau Le Gay 2016
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Le Gay 2016 Ein außergewöhnlicher Pomerol, der durch seine beeindruckende Komplexität besticht. In der Nase offenbart sich ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Waldfrüchten, Brombeeren und roten Pflaumen, untermalt von feinen Noten von Mokka, Wildkirsche und Lakritze. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer opulenten Fülle, wobei die samtige Textur und die seidige Tanninstruktur ein harmonisches Gleichgewicht schaffen. Die Aromen von dunklen Beeren, Espresso und Trüffel entfalten sich in Wellen auf der Zunge und führen zu einem beeindruckend langen, verführerischen Abgang mit Anklängen von Heidelbeeren und Gewürzen. Ein hedonistisches Vergnügen mit Struktur und Definition.
    98 James Suckling
    95+ The Wine Advocate
    95 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    125,00 €
    166,67 € / Liter
    2016 Le Pin - Ex Chateau Chateau Le Pin Pomerol
    Rotwein
    Chateau Le Pin - Le Pin - Ex Chateau 2016
    Bordeaux – Pomerol
    Le Pin 2016 Ein außergewöhnliches Meisterwerk, das mit einer betörenden Aromenwelt fasziniert. Das Bouquet offenbart sich vielschichtig mit intensiven Düften nach reifen Brombeeren, Sauerkirschen und roten Johannisbeeren, umspielt von floralen Noten wie Rosenblättern und Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich dieser außerordentliche Pomerol mit seidiger Textur und einer beeindruckenden Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die samtigen Tannine und die präzise Säurestruktur tragen die üppigen Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Haselnuss. Der lange, verführerische Abgang mit seiner vibrierenden Intensität zeugt von der außergewöhnlichen Qualität dieses Weins, dessen Tiefgang und Komplexität schlichtweg faszinierend ist.
    100 James Suckling
    99 Jeb Dunnuck
    99 The Wine Cellar Insider
    98+ The Wine Advocate
    98 Decanter
    19 Weinwisser
    97 Wine Spectator
    0,75 L
    3.990,00 €
    5.320,00 € / Liter
    2013 Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    WeiĂźwein
    Chateau Lafaurie Peyraguey 2013
    Bordeaux – Sauternes
    Chateau Lafaurie Peyraguey 2013 Dieser außergewöhnliche Sauternes präsentiert sich mit einer strahlend goldgelben Farbe und entfaltet ein faszinierendes Bouquet, das durch seine Komplexität begeistert. Am Gaumen offenbart sich eine harmonische Symphonie aus frischen Tropenfrüchten, saftigem Mango, zarten Papaya-Noten und delikaten Anklängen von Blütenhonig. Die perfekt ausbalancierte Süße wird durch eine lebendige Säurestruktur elegant eingerahmt, wodurch der Wein trotz seiner Opulenz eine bemerkenswerte Finesse und Präzision bewahrt. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen mit Nuancen von Quitte, Pfirsich und kandierten Zitrusfrüchten, welche in einem langanhaltenden, cremigen Finale kulminieren, das von subtilen Gewürznoten begleitet wird.
    19 Weinwisser
    95 James Suckling
    95 Lisa Perrotti-Brown
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    59,50 €
    79,33 € / Liter
    2013 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 2013
    Bordeaux – Margaux
    Château Palmer 2013 In diesem Jahrgang präsentiert sich Château Palmer mit beeindruckender Finesse. Die Nase wird von einem verführerischen Bouquet aus dunklen Kirschen, reifen Pflaumen und feinen Heidelbeeren umschmeichelt, während zarte Gewürznoten und ein Hauch von Nougat die aromatische Komplexität unterstreichen. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante Struktur mit seidigen Tanninen, die von einer lebendigen Frische durchzogen ist. Rotbeerige Fruchtaromen vermählen sich harmonisch mit subtilen Noten von Waldboden und Trüffel, während der Abgang durch salzige Nuancen und einen zarten Schokoladentouch begeistert. Ein Wein von bemerkenswerter Balance und Reinheit des Ausdrucks, der die Essenz eines außergewöhnlichen Terroirs widerspiegelt.
    94 Wine Enthusiast
    93 James Suckling
    91 Falstaff
    91 The Wine Cellar Insider
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    1997 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 1997
    Bordeaux – Saint Emilion
    Weinwisser: "Sattes Purpur, fein aufhellender, rubinroter Rand. Traumhaftes Kirschenbouquet, zarte Kaffeenote, dezente, ausgewogene SĂĽsse mit parfĂĽmiertem Akzent. Im Gaumen fleischig, viel Stoff, guter RĂĽckhalt, noch sanft kernige Tannine im RĂĽckhalt, auch hier burgundischer Charakter."
    17 Weinwisser
    0,75 L
    72,50 €
    96,67 € / Liter
    2009 Chateau Smith Haut Lafitte Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Smith Haut Lafitte 2009
    Bordeaux – Pessac Leognan
    in 12er OHK verfĂĽgbar
    Chateau Smith Haut Lafitte 2009 Ein außergewöhnlich gelungener Wein, der bereits im Glas mit einem verführerischen Bouquet bezaubert. Intensive Aromen von Blaubeeren, schwarzen Himbeeren und dunklen Früchten vermählen sich harmonisch mit zarten Blütennoten, Graphit und einer Nuance von Nougat. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Fülle, die trotz ihrer Konzentration niemals schwer wirkt. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen mit seidigen Tanninen, während feine Orangenzesten und schokoladige Nuancen das Geschmackserlebnis bereichern. Im langen, facettenreichen Abgang offenbart sich die wahre Größe dieses edlen Tropfens aus Pessac-Léognan, der mit seiner perfekten Balance zwischen Kraft und Eleganz überzeugt.
    100 The Wine Advocate
    100 Jeb Dunnuck
    19,5 Weinwisser
    98 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    1989 Chateau Cos Labory Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos Labory 1989
    Bordeaux – Saint Estephe
    Wine Spectator: "Big and tannic red. Dark-ruby in color. Mint, chocolate and berry aromas. Full-bodied and very tannic, with a mouthpuckering, velvety texture. Still needs time. Best Cos-Labory ever made.--1989 Bordeaux horizontal. Best after 2005."
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    107,10 €
    142,80 € / Liter
    2015 Chapelle d´Ausone Chateau Ausone Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2015
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chapelle d´Ausone 2015 Der 2015er Chapelle d´Ausone präsentiert sich als außergewöhnliches Cuvée aus Saint-Émilion, das mit einem verführerischen Bouquet von Brombeeren, schwarzen Früchten und duftenden Lavendelblüten bezaubert. Am Gaumen entfaltet sich eine faszinierende Komplexität, die von samtigen Tanninen umrahmt wird und dem Wein eine elegante Struktur verleiht. Die vollmundige Textur, verbunden mit feinen würzigen Nuancen und Anklängen von Süßholz und Schokolade, zeugt von außerordentlicher Tiefe. Die bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Finesse sowie der lang anhaltende, von einer dezenten Mineralität geprägte Abgang machen diesen Wein zu einem wahrhaft beeindruckenden Genuss.
    96 Wine Enthusiast
    95 Jeb Dunnuck
    94 The Wine Advocate
    94 James Suckling
    94 Decanter
    94 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter