Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1708 Artikel
1708 Artikel
    2021 PSI Bodegas y Vinedos Alnardo - Peter Sisseck Ribera del Duero
    Der PSI 2021 präsentiert sich in einem granatroten Kleid mit leicht violettem Schimmer. Das Bouquet verführt mit Noten von Blut, saurer Kirsche und Brombeeren, umgeben von Veilchen und getrockneten Blumen. Am Gaumen zeigt er sich trocken und samtig, begleitet von kreidigen Tanninen, die eine kompakte Textur und lang anhaltende Frucht- und Blütenaromen offenbaren. Elegante Fruchtaromatik, saftige Säure und feines Tannin prägen den geschmeidigen Abgang.
    96 FALSTAFF
    94 JAMES SUCKLING
    93+ THE WINE ADVOCATE
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2021 Bourgogne Tonnerre "Les Huées" Domaine Jeremy Arnaud Burgund
    Die nach Süden ausgerichtete Lage Tonneree Les Huees kam erstmalig mit dem Jahrgang 2020 in das Portfolio von Jeremy Arnaud. Die Böden hier sind extrem Kalkstein-geprägt, die Auflagen sehr karg. Jeremy berichtet von immer wieder kehrenden Problemen mit den Bearbeitungswerkzeugen, da es diese schwer mit dem harten Untergrund haben. 4000 Flaschen erbringt diese 1 ha umfassende Lage. Gepflanzt wurden die Reben in den Jahren 1990-1996. Mit partiellen Neu-Anpflanzungen kommt Arnaud auf nunmehr 10.000 Rebstöcke. Nach einer klassischen Handlese werden die Trauben mit natürlichen Hefen vergoren, die Reifung erfolgt für 2 Jahre in älterem Holz, die Abfüllung unfiltriert.
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2022 Bourgogne Blanc "Les Veuillots" (Ovoïde) Domaine Jeremy Arnaud Burgund
    „In der Nase frischer weißer Pfirsich, Apfel und grüne Birne. Am Gaumen ein Schmeichler vor dem Herrn. Schöne Viskosität und Fluss trotz lediglich 12,5% Alkohol. Weißer Bergpfirsich, Birne, Apfel, ganz dezente Zitrone, absolut kein Holz, woher auch? Sehr seidig und saftig, mit feinster, sehr dezenter Säure und Terroirnoten. Ein wunderschöner, extrem harmonischer Chardonnay, der einfach nur Spaß macht und auch diejenigen überzeugen wird, die Chablis kritisch gegenüberstehen.“ Die Familienparzelle Les Veuillots umfasst 1,7 Hektar und hat mit bis zu beeindruckenden 12.000 Pflanzen pro Hektar die höchste Pflanzdichte der gesamten Region. Die Reben stehen auf gen Süden geneigten, steinigen Mergel-Kalkstein Böden. Durchschnittlich ergeben sich hieraus 10.000 Flaschen pro Jahr, in der Spitze 16.000 Flaschen. Normalerweise vinifiziert Jeremy einen Wein pro Parzelle, klassische Lagenweine, alle per Hand gelesen. In der Parzelle LES VEUILLOTS jedoch vinifiziert er aus dem gleichen Ausgangsmaterial drei verschiedene Weine, die sich durch unterschiedlichen Ausbau differenzieren. Nach dem Absetzen wurden die Weine vinifiziert und in drei verschiedenen Behältern gereift. Ziel des unterschiedlichen Ausbaus ist es, den Einfluss des Behältnisses während der Weinbereitung zu zeigen, den Weinen unterschiedliche Stilistiken zu verleihen. Die Cuvee OVOIDE reift in eiförmigen Betontanks, die in Handarbeit gefertigt werden und lediglich aus Wasser, Tonzement, Sand von der Loire und Kies aus dem Burgund bestehen. Ihre eiförmige Form sowie ihre unterschiedlichen Kapazitäten von 9,5 hL und 19 hL werden nach den Regeln des Goldenen Schnitts berechnet und begünstigen so die Entstehung von Brownschen Bewegungen. Diese Bewegungen ermöglichen eine natürliche und kontinuierliche Durchmischung der Hefe ohne menschliches Zutun. Beton ermöglicht eine längere Reifezeit auf der Hefe. Dadurch zeigen sich die daraus resultierenden Weine aromatischer und viskoser, bieten zudem Frische sowie ausgeprägte Mineralität.
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2021 Chablis "Sous le Parc" Village de Béru Domaine Jeremy Arnaud Chablis
    Die erste Parzelle, die Jeremy Arnaud persönlich mit 8.700 Pflanzen pro Hektar gepflanzt hat. Lediglich 0,23 ha umfasst dieser kleine Weinberg, der gerade einmal 1.800 Flaschen produziert. Die Böden sind Mergel-Kalksteinformationen, und entwässern sehr stark, weshalb die tiefer und tiefer wurzelnden Reben enorme Mineralik bringen. Direkt unterhalb des Schlosses von Beru unterhalb des Waldrandes gelegen, kämpft Jeremy hier jedoch gegen die nächtlichen Besuche der Rehe, die die Traubenqualität ebenso zu schätzen wissen, wie der Inhaber. Dieser Chablis glänzt durch enorme Komplexität und Tiefe und einer unglaublichen Präzision.
    90 THE WINE ADVOCATE
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2023 St. Valentin Sauvignon Blanc Kellerei St. Michael-Eppan Südtirol
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2019 Vecina Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Vecina 2019
    Kalifornien – Napa Valley
    JEB DUNNUCK: "The 2019 Vecina is pure perfection, with a full-bodied, rich, concentrated, yet ultra-pure style that literally stopped me in my tracks. Cassis, currants, graphite, iron, violets, and spicy oak are just some of the nuances here, and this beauty is perfectly balanced, with that rare mix of richness and elegance. This world-class, regal, incredibly impressive Napa Valley Cabernet Sauvignon will benefit from 5-7 years of bottle age and keep for three decades."
    100 JEB DUNNUCK
    99 THE WINE ADVOCATE
    99 JAMES SUCKLING
    99 DECANTER
    98 LISA PERROTTI-BROWN
    93 WINE SPECTATOR
    2019 St. Eden Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - St. Eden 2019
    Kalifornien – Napa Valley
    LISA PERROTTI-BROWN: "The BOND St Eden 2019 has a deep purple-black color. Vibrant notes of crushed blackcurrants, Morello cherries, and boysenberries leap from the glass, leading to hints of cardamom, baked plums, and forest floor, with a waft of bay leaves. The full-bodied palate is bright and pure, with a lively backbone and fine-grained tannins paving the way to the long, savory finish."
    100 LISA PERROTTI-BROWN
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 JAMES SUCKLING
    98 DECANTER
    98 JEB DUNNUCK
    95 WINE SPECTATOR
    2019 Quella Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Quella 2019
    Kalifornien – Napa Valley
    JAMES SUCKLING: "This is so open and perfumed with blackcurrants, stone and conifer. Full-bodied with fine, velvety tannins that spread across the palate in a layered way. Wonderfully polished and powdered. Rather ethereal. Try this after 2027."
    99 JAMES SUCKLING
    98 JEB DUNNUCK
    97 DECANTER
    97 LISA PERROTTI-BROWN
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 WINE SPECTATOR
    2019 Pluribus Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Pluribus 2019
    Kalifornien – Napa Valley
    JEB DUNNUCK: "Another perfect wine from this incredible team is the 2019 Pluribus, a darker, richer, concentrated, yet still seamless 2019. Cassis, red plums, bouquet garni, tobacco, and assorted lead pencil and graphite notes all emerge on the nose. Full-bodied and utterly perfect on the palate, it has ultra-fine tannins, a multi-dimensional, layered mouthfeel, and remarkable purity of fruit. It doesn’t get any better. As with the Vecina, hide bottles for 5-7 years if you can. It’s going to evolve for 30 years."
    100 JEB DUNNUCK
    99 JAMES SUCKLING
    98 DECANTER
    98 LISA PERROTTI-BROWN
    97 THE WINE ADVOCATE
    94 WINE SPECTATOR
    2019 Melbury Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Melbury 2019
    Kalifornien – Napa Valley
    JAMES SUCKLING: "Black-cherry and floral aromas with some pine needles. Medium-to full-bodied with fine, dusty tannins. Creamy and medium-round with fine, velvety tannins. Such finesse and refinement. Goes on for minutes. So drinkable now, but needs time to come around and soften. Better after 2027."
    98 JAMES SUCKLING
    97 DECANTER
    97 JEB DUNNUCK
    97 LISA PERROTTI-BROWN
    96 THE WINE ADVOCATE
    95 WINE SPECTATOR
    2023 Grüner Veltliner Loibenberg Smaragd Knoll, Emmerich Wachau
    JAMES SUCKLING: "All the colors of pepper pour from the glass of this creamy, concentrated, medium- to full-bodied gruner veltliner Smaragd. This rich masterpiece has the freshness and delicacy of the vintage. In the very long finish, a touch of candied pineapple gives it a special kick. And it has only just spread its wide wings and taken to the air. Drink or hold."
    97 JAMES SUCKLING
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2010 Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Les Carmes Haut Brion 2010
    Bordeaux – Graves
    WEINWISSER: "Extrem dunkles Purpur. Intensives, zu Beginn leicht alkoholisches Bouquet, Portschimmer, gekochte rote Pflaumen, Kaffeenoten, alles vermischt mit einem feinem Kräuterhauch. Im Gaumen fest, fleischig, satt; ausgeglichene, noch sehr verlangende Adstringenz, nachhaltiges Finale. Hat Anlagen, noch einen Punkt aufzusteigen. Braucht aber gut 10 Jahre Geduld."
    18 WEINWISSER
    93+ THE WINE ADVOCATE
    93 JAMES SUCKLING
    92-94 FALSTAFF
    92 WINE ENTHUSIAST
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2018 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2018
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch-Bages 2018 besticht durch ein tiefes Purpurrot und entfaltet ein intensives Bouquet von reifen schwarzen Johannisbeeren, Schwarzkirschen und Pflaumenkompott, begleitet von Anklängen an rote Rosen, Zigarrenkiste, Weihrauch, Kardamom und Bockshornklee sowie würzigen Noten von schwarzen Oliven und geräuchertem Fleisch. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit einer soliden Struktur aus reifen, feinkörnigen Tanninen und lebhafter Frische, die die großzügigen Schichten dunkler Früchte tragen und in einem langen, vielschichtigen Finale münden.
    98+ JEB DUNNUCK
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 WINE SPECTATOR
    96 THE WINE ADVOCATE
    96 DECANTER
    96 FALSTAFF
    96 WINE ENTHUSIAST
    18 JANCIS ROBINSON
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2018 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2018
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Lafite Rothschild 2018 präsentiert sich als atemberaubender Wein. Seidig und blumig zeigt er die charakteristischen Merkmale des Grand Vin, verstärkt durch das strahlende Jahr. Im Glas offenbart er sich reich und exotisch, behält dabei jedoch eine enorme Lebendigkeit bei. Schwarze Johannisbeeren, Bleistift, Tabak und eine Nuance von Leder verweilen im langen, opulenten Abgang. Dieser Wein besticht durch seine Komplexität und Eleganz, die ihn zu einem wahren Meisterwerk machen.
    100 THE WINE ADVOCATE
    20 WEINWISSER
    100 LISA PERROTTI-BROWN
    100 WINE ENTHUSIAST
    99 JAMES SUCKLING
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98 DECANTER
    98 JEB DUNNUCK
    98 FALSTAFF
    19 JANCIS ROBINSON
    97 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2000 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Longueville Baron 2000 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot und entfaltet ein reichhaltiges Bouquet aus reifen schwarzen Früchten, Tabak und Anklängen von edlem Teakholz. Aromatische Noten von Cassis und Lakritze ergänzen die komplexe Aromavielfalt. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine seidige Textur, präsentierte Tannine und ein harmonisches Zusammenspiel von Frucht und Würze. Ein eleganter, vielschichtiger Wein, der mit einem längenreichen Finale voller Nuancen verführt.
    98 JEB DUNNUCK
    97 THE WINE ADVOCATE
    19 WEINWISSER
    95 JAMES SUCKLING
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 FALSTAFF
    18 JANCIS ROBINSON
    94 WINE SPECTATOR
    93 DECANTER
     
    Derzeit nicht verfügbar
    2014 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 2014
    Bordeaux – Margaux
    WEINWISSER: "Mittelkräftiges Rubinrot, transparente Art. Extrem elegante Nase, Minze, Cassis, Tabak, Zigarren-Box. Super eleganter Gaumen, verspielte Art, feiner Gaumen, betörend, lang, mundwässernd, mineralischsalzig, viel Finesse."
    19,5 WEINWISSER
    97 JAMES SUCKLING
    97 WINE ENTHUSIAST
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 DECANTER
    95 JEB DUNNUCK
    95 WINE SPECTATOR
    18 JANCIS ROBINSON
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2008 Chateau l´Evangile Pomerol
    Rotwein
    Chateau l´Evangile 2008
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau l'Evangile 2008 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot und verführt mit einem exotischen Bouquet aus dunklen Beeren, Kakao und unterschwelligen Kräuternoten. Am Gaumen entfaltet sich eine dichte, aber dennoch lebendige Komposition aus reifer dunkler Frucht, balsamischen Noten und Schokolade. Er offenbart einen langen, von Eichenholz geprägten Abgang, während samtige Tannine ein luxuriöses Mundgefühl erzeugen. Die Balance aus Fülle und Eleganz macht dieses Pomerol zu einem besonderen Genuss.
    94 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    93 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2000 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 2000
    Bordeaux – Saint Estephe
    THE WINE ADVOCATE: "Tasted blind at Bordeaux Index’s 2000 tasting in London. This is a fantastic Cos d’Estournel that I was unsure about out of barrel, but is now blossoming with age. It is adorned with a lovely nose: blackberry, wild hedgerow, espresso, a touch of chocolate and sandalwood. Very fine definition and vigour. The palate is full-bodied with ripe tannins, superb symmetrical structure, dense, obdurate black fruits, a saline note, very well balanced, very focused, broadening out nicely towards the ravishing, supple finish. Excellent. Drink 2015-2040. Tasted March 2010." Drink: 2015 - 2040 - Neal Martin.
    96 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 JAMES SUCKLING
    92 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2011 Champagner Coeur de Cuvee Brut 1er Cru Vilmart Champagne
    THE WINE ADVOCATE: "Aromas of confit citrus, pear, fresh pastry and English walnuts preface Vilmart's 2011 Brut Premier Cru Coeur de Cuvée, a full-bodied, muscular and incisive wine with a deep core, racy acids and a delicately nutty finish. Disgorged a few months ago, it is a terrific effort that transcends the vintage, even if it won't go down as one of the great renditions of Coeur de Cuvée. Champs told me that he picked five or six days after his neighbors, and that appears to be borne out by the wines body and structure."
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1997 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 1997
    Bordeaux – Margaux
    Schön reifes Rubinrot, in der Nase Kaffee, Cassis und süßlich reife Fruchtaromen. Am Gaumen ein Ausbund an Eleganz. Seidig, cremig, charmant, dabei dicht und nahezu jung erscheinend. Schöne Süße, seidige, perfekt ausgereifte Tannine, Würznoten, alles untermalt von dieser charmanten Margaux-Finesse, Cremigkeit, und Textur. Ein Wein, der unglaubliche Trinkfreude vermittelt, eben 25 Jahre perfekt gereift.
    18 WEINWISSER
    93 FALSTAFF
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    17 JANCIS ROBINSON
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1994 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 1994
    Bordeaux – Saint Julien
    THE WINE ADVOCATE: "Ducru-Beaucaillou experienced an uncharacteristically shaky period between 1986 and 1990. The winemaking did not suffer, but the inconsistency from bottle to bottle (too many wines exhibited a musty, wet cardboard-like aroma), is history. The construction of a new cellar and replacement of every barrel has guaranteed the conditions necessary to produce trouble free wines. Ducru is on a roll, with fine efforts over recent vintages, including an exceptional 1994, spectacular 1995, and what looks to be an equally profound, super-concentrated 1996. A top-notch effort in this vintage, Ducru-Beaucaillou´s 1994 displays a dark purple color, a textbook, cassis, mineral, licorice, and floral-scented nose, medium body, outstanding extract and purity, moderate tannin, and a persuasively rich, sweet, spicy finish. Everything is well-integrated (including the tannin). This should prove to be a classic St.-Julien. Anticipated maturity: 2004-2022."
    90 THE WINE ADVOCATE
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2015 Chateau Le Pin Pomerol
    Rotwein
    Chateau Le Pin 2015
    Bordeaux – Pomerol
    JAMES SUCKLING: "I am lost for words to describe this young wine, but it’s like walking into the best flower shop in Paris. Flowers galore with dark fruits as well. Full-bodied, very tannic and exotic. Amazing muscle and finesse at the same time. Phenomenal wine. This is half a normal harvest. Greatest ever, clearly. Wait until 2026."
    100 JAMES SUCKLING
    99 THE WINE ADVOCATE
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1984 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1984
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild – Wein oder Legende Das Gut war einst auch im Besitz der Familie Segur, die Sie von Chateau Calon Segur kennen. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Chateau Latour - da hätte man einheiraten müssen. Nachdem Chateau Lafite durch mehrere Hände ging, unter anderem den Vanderberghs aus Dänemark, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Und erst seitdem heißt es Lafite Rothschild. Das Weingut wird seit März 2018 von Saskia de Rothschild, der Tochter von Éric de Rothschild, geleitet. Die Gründe, warum Weinsammler Lafite Rothschild lieben Das aristokratische Chateau Lafite Rothschild liegt inmitten eines kleinen Parks in Pauillac im Medoc. Auf den Weinbergen werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot anhgebaut. Die Trauben werden bis heute von Hand gelesen, auf chemische Dünger wird weitestgehend verzichtet. 112 Hektar Anbaufläche stehen unter Reben, aber das Gelände, das zum Betrieb gehört, ist viel größer. So leben auf einer Fläche von fast 50 Hektar, inmitten von Marschland, Wäldern und Wiesen, Kühe einer alten, wilden Rasse. Weder geben die Tiere Fleisch, noch werden sie gemolken. Sie dürfen einfach ein schönes Leben führen. Und das haben Sie auch, wenn Sie sich mit dem Wein befassen, der hier gekeltert wird. Das Weingut stellt sogar die Eichenfässer für die 20-monatige Lagerung in den Barriques selbst her. Die Weine von Lafite Rothschild gehören zu den teuersten der Welt. Eine Flasche des Jahrgangs 1787, die aus dem Nachlass des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson stammte, wurde im Jahr 1985 bei dem Auktionshaus Christie’s für 160.000 Dollar versteigert. Das kann man zu Chateau Lafite Rothschild sagen, was nicht schon alle Welt weiß Eine schöne Anekdote zur sagenumwobenen Qualität der Lafite-Weine ist wohl die über einen Arzt aus Bordeaux, der Marschall Richelieu um die Jahrhundertwende des 17./18. Jahrhunderts eine Flasche Lafite als das "angenehmste aller Stärkungsmittel“ verschrieb. Nach der Rückkehr des Marschalls an den Pariser Hof soll König Ludwig XV. bemerkt haben, dass Richelieu „um 25 Jahre jünger aussehe als vor seiner Abreise“. Man kann sich denken, was am Hof getrunken wurde. Darum sind die Weine von Chateau Lafite Rothschild so begehrt Die Cuvée des Grand Vin von Lafite Rothschild variiert von Jahr zu Jahr ein wenig. Die Vinifikation besteht zu 80% bis 95% aus Cabernet Sauvignon, Merlot schwankt zwischen 5% und 20%, Cabernet Franc und Petit Verdot sind mit je höchstens 5% enthalten. Übrigens: Wussten Sie, dass manche Jahrgänge des Lafite fast reinsortige Cabernet Sauvignons sind? 1961 zum Beispiel, 1994 und auch 2013. Diese Weine sind ebenfalls ausnehmend gut, ihnen fehlt aber ein wenig die Komplexität, zu der ein Lafite Rothschild fähig ist. Die Produktion des Grand Vin aus Pauillac umfasst bis zu 20.000 Kisten, der Ausbau im Fass erfolgt für 18 bis 20 Monate in komplett neuen Fässern. Rotweine von Chateau Lafite Rothschild kaufen Wussten Sie, dass eine Flasche 1869 Chateau Lafite Rothschild bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s von einem anonymen Bieter in Hongkong im Jahr 2010 für mehr als 200.000 Dollar ersteigert wurde, der ihn zum damals teuersten Wein der Welt machte.
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1997 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1997
    Bordeaux – Pauillac
    WEINWISSER: "Mittleres Weinrot. Rotes Cassis, schlank, helle Schokonoten, Sandelholz, burgundische Aromenzüge in der Nase, feiner Minze-, Eukalyptus- und Himbeerhauch. Saftiger Gaumen, auch hier rotbeerig bleibend, recht viel Stoff, momentan noch etwas vordergründig, aber noch mit gewissem Potenzial, eher im rotbeerigen Bereich endend, recht viel Druck."
    18 WEINWISSER
    18 JANCIS ROBINSON
    93 FALSTAFF
    92 THE WINE ADVOCATE
    90 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1992 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1992
    Bordeaux – Pauillac
    FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, erstaunliche Farbtiefe, orangefarbene Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase nach Cassis und Brombeergelee, ein Hauch von Zedernholz und Weichselfrucht, zart nach Rosinen, sehr einladendes, gut entwickeltes Bukett. Am Gaumen relativ saftig, dunkle Beerenfrucht klingt an, frisch strukturiert, fester Tanninkern, hält im Abgang gut an, eine sehr positive Überraschung aus der Normalflasche, hat zweifellos noch Steigerungspotenzial. ! Trinken +15 Jahre."
    92 FALSTAFF
    17 WEINWISSER
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2013 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 2013
    Bordeaux – Pauillac
    WINE ENTHUSIAST: "This wine is rich, with generous black plum and berry fruits. It has a structure that is full, ripe and that will sustain the fruitiness of the wine over many years. The sensation is of velvet, with some force behind it. This remarkable wine will develop well over the medium term and then age for many years. Drink from 2022."
    95 WINE ENTHUSIAST
    93 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    90-92 THE WINE ADVOCATE
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1991 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1991
    Bordeaux – Pauillac
    JAMES SUCKLING: "A little maderized with raised volatile acidity, but some tobacco and berry underneath. Turns fruity and even jammy."
    90 JAMES SUCKLING
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2014 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2014
    Bordeaux – Saint Julien
    WEINWISSER: "83 % Cabernet Sauvignon, 15 % Merlot, 2 % Cabernet Franc. 60 % neues Holz. Mit 38 Hektoliter pro Hektare wieder eine eher kleinere Ernte. Verkostung auf dem Château: Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Dunkelbeeriger Nasenansatz; Heidelbeeren, Cassis und Brombeeren. Im zweiten Ansatz dunkle Edelhölzer und eine schöne, akzentuierte Cabernetaromatik zeigend. Im Gaumen schon fast seidige Tannine aufweisend, dem entsprechend ist die Adstringenz royal und sehr harmonisch, im gebündelten Finale hält das Aroma lange an. Ein grosser Charme-Barton! Ich habe ihn an der grossen Degustation der Vin de Crus auf Gaffelière noch einmal mit vielen anderen Saint Juliens direkt verglichen. Er verdient seine grosse Note ganz sicher! (19/20). 16: Kurz vor dem Abfüllen. Genau so wie ich ihn erwartet hatte. Also eine Punktlandung."
    19 WEINWISSER
    19 VINUM
    95 FALSTAFF
    95 WINE ENTHUSIAST
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 JAMES SUCKLING
    94 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2014 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2014
    Bordeaux – Saint Emilion
    WINE SPECTATOR: "This cuts a wide swath, with mouthwatering tobacco and warm ganache notes leading the way, followed by a wave of fig, blackberry and black currant preserves. Shows remarkable definition already, even though the structure is strident. Tempting now, but just put this in the back of the cellar. Best from 2020 through 2035. 4,083 cases made, 350 cases imported. — JM"
    95 WINE SPECTATOR
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 JAMES SUCKLING
    92 THE WINE ADVOCATE
    90 DECANTER
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2008 Chateau Clos Fourtet Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos Fourtet 2008
    Bordeaux – Saint Emilion
    WEINWISSER: "Sattes, dichtes Purpur-Rubin. Dichtes, warmes und reifes Beerenbouquet, mit süssen Edelhölzern unterlegt, berauschend feine Amarenaspuren. Im Gaumen ein verrücktes Konzentrat mit tollen Aromen, im langen, fetten Finale Orangeat, Rosinen und noble Schokolade. Ein auffallender Wein, der zu den überragenden Werten gehört."
    18 WEINWISSER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 DECANTER
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 WINE ENTHUSIAST
    90 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2002 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 2002
    Bordeaux – Margaux
    THE WINE ADVOCATE: "A successful wine for the vintage, this blend of 52% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, and 8% Petit Verdot boasts complex notes of menthol, black currants, plums, licorice, and a hint of cappuccino in its stunning aromatics. Dense, medium to full-bodied, with high levels of tannin in a big, full-bodied style (much in the spirit of such classic Bordeaux vintages as 1966, 1986, and 1996), this wine possesses superb purity and serious length, but should be purchased only by those with considerable patience and a good, cold cellar, since it will need plenty of time. Anticipated maturity: 2012-2028."
    94 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    91 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    2016 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2016
    Bordeaux – Saint Julien
    Der **Chateau Leoville Barton 2016** präsentiert sich als kraftvoller und eindrucksvoller Wein, der durch seine Vielschichtigkeit besticht. Die Aromen von schwarzer Kirsche, dunklen Beeren und Cassis werden harmonisch begleitet von einer dezenten Note von Edelholz und einer Prise würziger Eiche. Der samtige Körper zeigt eine beeindruckende Intensität und Tiefe, während die reifen Tannine strukturiert und präsent sind. Ein lang anhaltendes Finish mit einer eleganten Fülle von Früchten rundet das Genusserlebnis ab.
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    97 WINE SPECTATOR
    96+ JEB DUNNUCK
    96 FALSTAFF
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95+ THE WINE ADVOCATE
    94 DECANTER
    17,5 JANCIS ROBINSON
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2013 Cabernet Sauvignon Eisele Vineyard Napa Valley
    Rotwein
    Eisele Vineyard - Cabernet Sauvignon 2013
    Kalifornien – Napa Valley
    Die Aromatik ist beeindruckend, mit Anklängen von getrockneten Rosenblättern, dunklen Früchten und einer dezenten Würze. Das Mundgefühl ist vollmundig, tief und konzentriert, unterstützt von kraftvollen, aber subtil integrierten Tanninen. Der Abgang ist langanhaltend und vielschichtig, zeigt wunderbare Präzision und Balance.
    100 THE WINE ADVOCATE
    100 FALSTAFF
    98 JAMES SUCKLING
    98 LISA PERROTTI-BROWN
    19+ JANCIS ROBINSON
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 DECANTER
    94 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2017 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2017
    Bordeaux – Saint Julien
    WEINWISSER: "Sattes Purpur mit violettem Rand. Was für ein dichtes blaubeeriges Konzentrat aus Heidel- und Brombeeren sowie Palisander. Im zweiten Ansatz eine volle Ladung schwarze Johannisbeeren und Darjeelingnoten. Am erhabenen Gaumen mit ausladenden, perfekt integrierten Tanninen, immer noch leicht stützend, geben dem Wein eine rahmige Struktur. Im gebündelten Finale ein nicht enden wollendes Crescendo aus blauen Beeren, dunklen Edelhölzern und Brazil-Tabak. Eine perfekte Symbiose aus Finesse, Kraft und Fruchtfülle. Da ist die nächsthöhere Wertung die logische Konsequenz."
    19 WEINWISSER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 JAMES SUCKLING
    95 DECANTER
    94-96 JEB DUNNUCK
    95 WINE SPECTATOR
    17,5+ JANCIS ROBINSON
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 FALSTAFF
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2017 Chateau Calon Segur Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Calon Segur 2017
    Bordeaux – Saint Estephe
    WEINWISSER: "Purpurgranat mit rubinrotem Rand. Ein erotisches Parfüm nach reifen Pflaumen, viel Cassis und Kardamom. Im zweiten Ansatz verführerischer Veilchenduft, Nougatpralinen und reife Waldhimbeeren. Am eleganten Gaumen mit perfekt stützenden, reifen Tanninen gepaart mit einer genialen Rasse und einer enormen tiefgründigen Konzentration. Im gebündelten Finale vereinen sich Kraft und Finesse zu einem komplexen, nicht enden wollenden Crescendo mit dieser typischen leichten Arroganz. Zu Recht schwimmt dieser gesuchte St.-Estèphe weiter auf der Erfolgswelle."
    19 WEINWISSER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 JAMES SUCKLING
    95 DECANTER
    95 JEB DUNNUCK
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 FALSTAFF
    17,5+ JANCIS ROBINSON
    93 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1992 Chateau Petrus Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petrus 1992
    Bordeaux – Pomerol
    WEINWISSER: "Dunkles, intensives Weinrot, feiner Rand aussen. Verhaltenes, leicht dumpfes Bouquet, erdige Süsse, pflaumige, aber trockene Töne darunter, in der Nase bereits etwas welk wirkend, zarte Kräutertöne. Im Gaumen recht fest, leicht kapselige, feinsandige Konturen, recht satter Körper, wieder vermissen wir eine gewisse Grundaromatik, nach einer halben Stunde zulegend, wahrscheinlich das interessanteste Potenzial aller 1992er, Schoko- und Bountyaromen im nachklingenden Finish."
    17 WEINWISSER
    90 THE WINE ADVOCATE
     
    Derzeit nicht verfügbar
    2000 Pavillon Rouge Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux - Pavillon Rouge 2000
    Bordeaux – Margaux
    WINE SPECTATOR: "Glorious aromas of freshly picked raspberries, with tiny hints of cream and minerals. Full-bodied, with superfine tannins and a long, long finish of berries and cherries. Super second wine from Margaux. Best Pavillon Rouge I have ever tasted. Best after 2010. 20,525 cases made. — JS"
    94 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1997 Chateau Angelus Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Angelus 1997
    Bordeaux – Saint Emilion
    WEINWISSER: "Extrem tiefes Violett, satt in der Mitte. Würziges, nach Brombeeren und Alpenheidelbeeren riechendes Bouquet, Kaffeenoten, Gewürznelken, schöne Cabernet-Franc-Akzente. Im Gaumen satt, körnig, grossartige Adstringenz, viel Fleisch, Pflaumentöne im Extrakt, im Finale unerhört intensive Aromatik. Wiederum ein grosser, langlebiger Angélus."
    18 WEINWISSER
    90 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    2017 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2017
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2017 besticht durch seine tiefdunkle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet attraktive Aromen von Brombeeren, einem Hauch von Cassis und schwarzem Waldbeerkonfit, untermalt von feinen Nuancen von Dörrpflaumen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig mit mittlerer Komplexität, reifen Herzkirschen und feinen Tanninen. Die frische Säure sorgt für eine gute Balance und ein anhaltendes Finale. Ein eleganter Pauillac, der die typischen Merkmale des Terroirs widerspiegelt.
    95 JAMES SUCKLING
    18,5 WEINWISSER
    95 JEB DUNNUCK
    17,5++ JANCIS ROBINSON
    95 WINE ENTHUSIAST
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE SPECTATOR
    92 FALSTAFF
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2012 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Haut Bailly 2012
    Bordeaux – Pessac Leognan
    Der Chateau Haut Bailly 2012 glänzt mit einem tiefen Purpurrot und verführt mit komplexen Aromen von Cassis, Brombeere und Mineralien, die durch einen Hauch von Rauch verfeinert werden. Die ausgeprägte Fruchtigkeit von schwarzen Beeren, insbesondere Schwarzkirschen, Brombeeren und zu einem kleineren Anteil roten Beeren, verleiht ihm eine außergewöhnliche Tiefe. Eine Mischung aus 60% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und einem Hauch von 4% Cabernet Franc bietet ein reiches, dichtes Mundgefühl mit fein abgestimmten, festen Tanninen und einer frischen Säure. Abgerundet wird das Erlebnis durch einen langen, reinen Abgang und Noten von Graphit, Tinte und einem Hauch von Tabak und Zigarrenwrapper. Dieser Wein offenbart nach einiger Zeit im Glas seine wahre Klasse und verspricht, mit den Jahren noch an Finesse zu gewinnen, untermauert durch seinen potentiellen Reifeprozess. Ein meisterhaft ausbalancierter Haut-Bailly, der als bemerkenswertes Beispiel für den Jahrgang und sein überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis gilt.
    96 JEB DUNNUCK
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 WINE SPECTATOR
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2015 Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2015
    Bordeaux – Saint Julien
    JEB DUNNUCK: "The 2015 Leoville Poyferre is cut from the same cloth as the 2016, yet is more sexy, rounded and opulent. Notes of cassis, licorice, crushed rocks, lead pencil shavings and graphite all emerge from this unctuous, ripe, pedal-to-the-metal beauty that's absolutely loaded with fruit and texture. Reminding me of the 2003, yet only fresher, don't miss this beauty. It should be drinkable in 3-4 years and last for 3-4 decades."
    97 JEB DUNNUCK
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 JAMES SUCKLING
    96 DECANTER
    96 WINE ENTHUSIAST
    18+ JANCIS ROBINSON
    95 WINE SPECTATOR
    94 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    93 FALSTAFF
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2010 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Haut Bailly 2010
    Bordeaux – Pessac Leognan
    DECANTER: "As ever when tasting the two together, the striking thing is the difference in character rather than quality between 2009 and 2010. This is tighter, more structured in its concentration, more broad shouldered, but still intensely impressive and full of pleasure. Neither are ready to go yet, but this feels like it will last longer, and feels extremely Haut-Bailly in spirit, with an elegant but complex personality, and a grip that doesn't make a big deal of its power but refuses to give up. Blackberry, bilberry, black chocolate and pencil. Harvest September 22 to October 14. Drinking Window 2020 - 2045"
    100 DECANTER
    98 JAMES SUCKLING
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    19 WEINWISSER
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 WINE ENTHUSIAST
    95 WINE SPECTATOR
    18 JANCIS ROBINSON
    93 FALSTAFF
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2016 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2016
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2016 präsentiert sich majestätisch und spektakulär reich im Glas. Bereits im ersten Moment entfaltet er sein volles Potenzial. Dieser tiefdunkle Wein bietet Aromen von Brombeermarmelade, Gewürzen, Menthol und Lakritze, eingerahmt von eleganten Noten frisch gespitzter Bleistifte. Seine saftige, elegante Struktur wird getragen von süßem dunklem Beerenkonfit und bietet ein harmonisches Zusammenspiel von reifen, geschliffenen Tanninen. Am Gaumen entfaltet der Wein eine unglaubliche Konzentration und Frische mit einem langen, aromatischen Nachhall. Noten von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Beeren und floralen Nuancen wie Veilchen und Rosen machen ihn zu einem dichten und gleichzeitig anmutigen Genuss. Ein wahrhaft großer Bordeaux, der mit seiner reinen Frucht, seiner herausragenden Balance und seiner aromatischen Tiefe beeindruckt.
    100 THE WINE ADVOCATE
    100 JEB DUNNUCK
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    99 LISA PERROTTI-BROWN
    98 JAMES SUCKLING
    19,5 WEINWISSER
    97 DECANTER
    97 FALSTAFF
    97 WINE SPECTATOR
    95 WINE ENTHUSIAST
    18 JANCIS ROBINSON
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2020 Chablis Vaudesir Domaine Grand Cru Domaine William Fevre Chablis
    Der Chablis Vaudesir Domaine Grand Cru 2020 präsentiert sich mit einem dezenten Hauch von exotischen Aromen wie weiße Pfirsiche, gelben Früchten und Passionsfrucht. Die Textur dieses eleganten Weins ist einfach großartig, mit feinen, mittleren Aromen, die in einem fokussierten und langanhaltenden Abgang münden. Lebhafte Säuren balancieren sein Profil, während zitronige Noten und Honigwaben die Aromen begleiten. Ein Wein von bemerkenswerter Raffinesse und Komplexität.
    94 THE WINE ADVOCATE
    93 BURGHOUND
    93 DECANTER
    17 WEINWISSER
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2011 Cabernet Sauvignon Screaming Eagle Napa Valley
    Rotwein
    Screaming Eagle - Cabernet Sauvignon 2011
    Kalifornien – Napa Valley
    JAMES SUCKLING: „Mindlblowing nose with spearmint, cloves and blackberries. Floral, too. Full body with phenomenal detail featuring delicate but intense blackberry, espresso, toasted oak, caramel and dark chocolate. Cedar and sweet tobacco. Finesse all over. The wine of the vintage? Everything is there. Great energy. Best in 2018."
    99 JAMES SUCKLING
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    91-94 THE WINE ADVOCATE
    2019 Petit Figeac Chateau Figeac Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Figeac - Petit Figeac 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    JAMES SUCKLING: "A firm and refined red with berry and walnut aromas and flavors. Medium body. Creamy texture. Medium finish. Needs time to open. Try after 2025."
    93 JAMES SUCKLING
    93 JEB DUNNUCK
    17 JANCIS ROBINSON
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2018 Harlan Estate Napa Valley
    Rotwein
    Harlan Estate 2018
    Kalifornien – Napa Valley
    Der Harlan Estate 2018 ist ein bemerkenswerter Wein, der durch seine tiefe Farbe und seine komplexe Struktur besticht. In der Nase zeigen sich edle Holznuancen, feuchter Waldboden, Cassis und Brombeeren, begleitet von Röstaromen und feinen Gewürzen. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus reifen Kirschen, Johannisbeeren und nahezu schmelzenden Tanninen, die von einer frischen Säure getragen wird. Ein Touch Minze im Abgang und eine enorme Länge machen diesen Wein zu einem echten Meisterwerk.
    100 JAMES SUCKLING
    100 JEB DUNNUCK
    100 FALSTAFF
    100 LISA PERROTTI-BROWN
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    99 DECANTER
    99 WINE SPECTATOR
    18 JANCIS ROBINSON
    2017 Harlan Estate Napa Valley
    Rotwein
    Harlan Estate 2017
    Kalifornien – Napa Valley
    Der Harlan Estate 2017 zeigt sich in einer tiefen, glänzend purpurroten Farbe. In der Nase verbinden sich dichte Aromen von schwarzen Früchten und neuem französischen Eichenholz mit einer lebhaften, floralen Note. Am Gaumen entfaltet sich eine Fülle von konzentrierten schwarzen Früchten, frischen Kräutern und getrockneten Blumen, die zu einem straffen, aufrechten und festen Abgang führen. Der Wein beeindruckt mit einer nahtlosen Eleganz und einer raffinierten Struktur. Die samtigen Tannine und die fein abgestimmte Säure verleihen ihm Frische und Länge. Vom ersten Schluck an offenbart sich eine opulente und vielschichtige Textur mit Noten von Tabak, Graphit, Schokolade, Espresso, 5-Gewürzen und Lakritze, die den komplexen Charakter dieses außergewöhnlichen Weins unterstreichen.
    97+ THE WINE ADVOCATE
    97 JAMES SUCKLING
    97 DECANTER
    97 JEB DUNNUCK
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 WINE SPECTATOR
    18 JANCIS ROBINSON
    1984 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1984
    Bordeaux – Pauillac
    Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2009 Chateau Calon Segur Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Calon Segur 2009
    Bordeaux – Saint Estephe
    Der Chateau Calon Segur 2009 besticht durch eine tiefdunkle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen und dezente Randaufhellung. Das komplexe Bukett ist geprägt von Aromen dunkler Beerenfrüchte, reifer Herzkirschen und feiner Edelholzwürze, unterstützt von Röstaromen und Nuancen von Kardamom und Zedernholz. Am Gaumen entfaltet er eine bemerkenswerte Eleganz mit seidigen Tanninen, präziser Struktur und frischer Säure, die die reiche Fruchtigkeit perfekt ins Gleichgewicht bringt. Ein beeindruckender Wein, der bereits genossen werden kann, aber noch Entwicklungspotenzial besitzt.
    19 WEINWISSER
    96 THE WINE ADVOCATE
    96 DECANTER
    96 FALSTAFF
    95 JAMES SUCKLING
    95 JEB DUNNUCK
    93-96 WINE SPECTATOR
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter