0
Chateau Mouton Rothschild 2007
19/20
Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild 2007

Derzeit nicht verfügbar

Andere Varianten

Bewertungen

  • 19/20
    Weinwisser

    "Extrem dunkle Farbe, Granat-Violett-Schwarz. Geniales, schwarzbeeriges Bouquet, Teakholz und Palisander, Black Currant und viel Lakritze, ein Hauch Orangeat und Thymian, pfeffrig und frisch, extrem vielschichtiges Nasenbild. Fleischiger Gaumen, fest im Extrakt, ausgeglichene Adstringenz, viel Aromen im schwarzbeerigen Bereich, Jasmintee, Teer, getrocknete Heidelbeeren, viel Mouton-Cassis, im Innern mit pfeffrigen, fast noch etwas aggressiven und doch reifen Tanninen, dem Wein gleichzeitig viel Kraft und Rasse verleihend. Er wird in Richtung grosser, klassischer Pauillac gehen und trotz den Jahrgangstypizitäten mehr als zehn Jahre bis zur ersten Genussreife brauchen. Gehört im Jahrgang 2007 zum Top-Trio am linken Ufer, zusammen mit Palmer und Cos d’Estournel."

  • 18,5/20
    Jancis Robinson

    "Served at Michael Broadbent's Cavendish Dinner at Brooks's. Very dark. Round, sweet and perfect. You could enjoy this already. There's an undertow of perfection here – great balance and refreshment! Velvety texture. A lovely bottle."

  • 94/100
    James Suckling

    "This Mouton is starting to show the complexity of an aged Mouton with truffles, dried strawberries and cherries. Full body, firm tannins and flavors of sous bois and mushrooms, which make this really quite sexy. Better in a year or two but so complete now."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "Lacking the depth and opulence found in the best years, the wine exchanges concentration and complexity for a medium bodied, correct, early drinking Pauillac, with a real Bordeaux character. At 10, this is already a charmer. However, it is a not a wine for extended cellaring. If you have a bottle, pop a cork over the next 3-8 years, to get the most out of the wine."

  • 93/100
    Wine Spectator

    "A prime example of a lesser year hitting its stride, as 2007 was markedly cooler than normal after June. This is very expressive, with perfumy black tea, singed alder and smoldering tobacco notes leading the way for a core of gently mulled plum and black cherry fruit. Shows pretty cedar accents through the finish, with a menthol backdrop.--Non-blind Mouton-Rothschild vertical (March 2017). Drink now through 2031."

  • 92/100
    The Wine Advocate

    "Tasted at BI Wine & Spirits' 10-Years-On tasting, the 2007 Mouton-Rothschild offers classic tobacco and cigar box aromas on the nose, very well defined with black fruit unfolding in the glass. Again, like the bottle at the vertical in May last year, there is an element of Pessac-Léognan on the nose, just a hint of warm gravel. The palate is medium-bodied with fine tannin, quite compact with a foursquare finish of blackberry, tobacco and a pinch of white pepper. Sure, it is shorter than most recent vintages, but I can see this aging with style. Tasted February 2017."

  • 91/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, jugendliche Reflexe, violetter Rand. In der Nase zart rauchig unterlegte dunkle Beerenfrucht, etwas Cassis und Orangenzesten, mineralische Komponenten. Am Gaumen saftig und komplex, gute Struktur mit festen Tanninen, wiederum sehr mineralisch, bleibt gut haften, zarte Weichselnote im Nachhall, gute Länge. Im Moment ist noch alles von einer schwarzen Holznote umrahmt, die natürlich noch ein wenig bitter wirkt, mit dem weiteren Fassausbau aber verschwinden wird."

  • 90/100
    Jeb Dunnuck

    "Based on 81% Cabernet Sauvignon and 19% Merlot, the 2007 Château Mouton Rothschild is a touch firm and austere, yet nevertheless concentrated and structured, with solid balance. Classic notes of blackcurrants, graphite, tobacco leaf, and lead pencil all emerge from this still youthful, medium to full-bodied effort that’s just now on the early slopes of its maturity plateau. It’s not a blockbuster, sexy Mouton by any measure and will need to be purchased by those who love more reserved, classically styled Bordeaux."

Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild – möglicherweise der beste Wein, der je in eine Flasche abgefüllt wurde Der unbeirrbare Baron Philippe de Rothschild schaffte es nach Jahren harter Arbeit, dass Chateau Mouton Rothschild 1973 in der Klassifikation zum Premier Cru aufgewertet wurde - es war das einzige Mal, dass einem Chateau dies gelang. Wer jemals die großen Jahrgänge von Mouton Rothschild im Glas hatte, wird bestätigen, dass das mit Recht geschah. Was ist das Besondere an Chateau Mouton Rothschild Flaschen? Geschichten und Legenden ranken sich um die Wein-Etiketten von Mouton Rothschild. Z.B. wurden sie für die Übermittlung von Botschaften benutzt. Darüber hinaus waren Weinetiketten auch immer wieder eine „Leinwand“ für Maler und Künstler. Und hierfür ist Chateau Mouton Rothschild wohl das berühmteste Beispiel. Seit 1945 widmet das Weingut bis auf wenige Ausnahmen jeden Jahrgang einem berühmten Künstler. Pablo Picasso, Andy Warhol, Marc Chagall, Georg Baselitz, Salvador Dali oder Victor Vasarely sind nur einige Namen, die sich auf den Flaschen bereits verewigten. Chateau Mouton Rothschild in Bordeaux besuchen Mouton Rothschild ist nach Anmeldung jedem Besucher zugänglich, ein beeindruckendes Erlebnis, das man als Liebhaber großer Weine nicht verpassen darf. Allein das Museum ist einen Besuch wert. Dort lassen sich auch die Etiketten bestaunen, die seit 1945 jedes Jahr ein anderer Künstler entwirft. Dieses Erbe führen die Kinder von Philippine de Rothschild, die im Jahr 2014 verstarb, bis heute fort. Das Etikett des Jahrganges 2015 ist von Philippe Sereys de Rothschild, stellvertretend im Namen der Geschwister signiert. Die historischen Wurzeln von Chateau Mouton Rothschild Wagt man einen historischen Rückblick in das Pauillac Weingut, wird deutlich, dass dessen Wurzeln in Deutschland liegen. Meyer Amschel Rothschild, der 1744 in Frankfurt geboren wurde, war ein sehr erfolgreicher Händler. Auch die Folgegenerationen von Meyer Amschel Rothschild waren nicht weniger erfolgreich. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor der offiziellen Klassifizierung 1855 erwarb schließlich Nathaniel de Rothschild Brane Mouton, das spätere Mouton Rothschild. Der Startschuss der Familie im Weinbusiness war damit getan. Im Jahr 1973 erlangte das Chateau den offiziellen Status eines ersten Gewächses. Es ist im Übrigen das erste und einzige Chateau, dem dieser Coup nach 1855 gelang. Es wurden auf diesem Gut aber bereits zuvor viele grandiose Jahrgänge produziert. Weine, wie die Abfüllung der Jahre 1929, 1945, 1947 – alles ausnahmslos Ikonen, die Geschichte schrieben.

Zum Weingut
Chateau Mouton Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.