0
Chateau Lafite Rothschild 2021
19,5/20
Chateau Lafite Rothschild

Chateau Lafite Rothschild 2021

695,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 926,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Lafite Rothschild 2021

Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit faszinierender Eleganz und Komplexität besticht. Der Lafite 2021 präsentiert sich in dunklem Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet ein beeindruckendes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, frischen Herzkirschen und Zwetschken, verfeinert durch subtile Noten von Bleistift, Gewürzen und Orangenschale. Am Gaumen offenbart sich ein seidiger, finessenreicher Körper mit perfekt ausbalancierten, samtig-feinen Tanninen, die eine erstaunliche Länge und Präzision verleihen. Der bemerkenswert hohe Cabernet-Sauvignon-Anteil von 96% verleiht diesem klassischen Pauillac eine unverkennbare Raffinesse und Ausdruckskraft mit delikater Säurestruktur und verführerischer Fruchttiefe - ein vollendeter Ausdruck aristokratischer Weinbaukunst. 

Bewertungen

  • 19,5/20
    Weinwisser

    "Einer der Kandidaten für den Wein des Jahrgangs! Schwarze Farbe, undurchdringlich. Superdicht und konzentriert, präsentiert sich das dunkelbeerige Duftbild des Lafite 2021 ganz frisch, cremig und Cassis-beladen, superfein, nobel und elegant. Total elegant und finessenreich beginnt er auch im Mund, mit hochfeinen Gerbstoffen, ganz seidig. Er wirkt noch etwas konzentrierter als der Latour. Super ausgewogen balanciert, mit enormer Tiefe und cremig feiner, dichter Textur. Nur 12.7 Vol.-% und doch volle Kraft voraus. Das ist wahrlich großartig!"

  • 98/100
    Wine Enthusiast

    "This wine is the essence of Bordeaux Cabernet. Dominated by this variety at 96%, it exudes tannins and black-currant fruits. Structure is all there, backed by acidity. It is a wine for serious aging. Drink at the earliest from 2028."

  • 97/100
    James Suckling

    "Reminiscent of the 1995 Lafite but modern, this wine is extremely aromatic, showing lead pencil, currants, blackberries, black olives and smoke with some gunpowder. Notes of iodine, stone, blood and ink. It is medium-bodied, with very fine and creamy tannins that show so much finesse and length. Racy at the end. 96% cabernet sauvignon, 3% merlot, 1% petit verdot. Give this four or five years to open."

  • 97/100
    Decanter

    "I loved this wine during en primeur and I love it still, hovering over giving it 98 points. It’s round and lively but also full and complete, not plush or opulent but supple with intensity and a really enjoyable, juicy acidity and chalky, mineral grip to the tannins. It’s not trying too hard yet still displays power: such concentration and balance. The 96% Cabernet works so well and gives Lafite a star performer this year. This is one you're still going to want to crack open and finish, in 10, 20 or 30 years."

  • 97/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung, ein Hauch von Gewürzen, Orangentouch, mineralisch geprägt. Süße Herzkirschen, frische Zwetschken. Am Gaumen saftig, feine Süße, elegant, angenehmes Spiel von Säure und Frucht, reife Tannine, salzig und gut anhaftend, ein delikater Speisenwein mit einigem Reifepotenzial, verfügt über eine erstaunliche Länge. "

  • 96-98/100
    The Wine Cellar Insider

    "Flowers, blackberries, charcoal, cigar box, black currants, spice, cedar, graphite and tobacco come through on the nose with a bit of coaxing. On the palate, the wine offers a pure expression of red fruits, black cherries, spice and a touch of orange rind, along with boysenberry, licorice and red plums on the backend. This is an elegant, regal, classic style of Lafite Rothschild that will age and evolve quite well. The wine is complete from start to finish and was produced from blending 96% Cabernet Sauvignon. 3% Merlot, 1% Petit Verdot. 12.6% ABV, 3.9 pH. Drink from 2032-2060."

  • 96+/100
    The Wine Advocate

    "To my palate, the 2021 Lafite Rothschild has emerged as the finest of the Pauillac first growths this year. Wafting from the glass with aromas of dark minty berries mingled with notions of iris, licorice and cigar box, it's medium to full-bodied, deep and concentrated, with a velvety attack that segues into an elegantly dense and structured mid-palate that's nicely framed by sweet but abundant tannins, concluding with a long, penetrating finish."

  • 95+/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "A blend of 96% Cabernet Sauvignon, 3% Merlot, and 1% Petit Verdot, the 2021 Lafite Rothschild has a deep garnet-purple color. Notes of ripe blackcurrants, Morello cherries, and fresh redcurrants prance from the glass, followed by perfumed wafts of lilacs, jasmine tea, fallen leaves, and aniseed, with a waft of rose bud tea. The light-bodied palate vibrates with electric black and red berry flavors, matched by the typically super-fine-grained Lafite tannins and a racy backbone, finishing long and fragrant. This is very pretty."

  • 17,5++/20
    Jancis Robinson

    "Deep crimson hue. Customary elegance rather than power. Perfumed nose, attractive fruit and a surprising density of tannin (15% press wine to bolster the structure). Quite discreet and measured in its form but good length and should improve further in bottle."

  • 94/100
    Jeb Dunnuck

    "A classic expression of this Château, the 2021 Château Lafite-Rothschild checks in as 96% Cabernet Sauvignon, 3% Merlot, and 1% Petit Verdot brought up in a mix of new and used barrels. It's not massive but textbook Lafite with its red and black currant fruit as well as cedar pencil, ripe tobacco, graphite, and spicy nuances. More medium-bodied on the palate, it has a great mid-palate, ample concentration, ripe, polished tannins, and a gorgeous finish. The vintage doesn't get much better than this beauty, and it should round into form (I would gladly drink a bottle today) with 4-6 years of bottle age. It might be one of the longest-lived wines in the vintage, offering 30 years or more of prime drinking."

Chateau Lafite Rothschild

Chateau Lafite Rothschild – Wein oder Legende Das Gut war einst auch im Besitz der Familie Segur, die Sie von Chateau Calon Segur kennen. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Chateau Latour - da hätte man einheiraten müssen. Nachdem Chateau Lafite durch mehrere Hände ging, unter anderem den Vanderberghs aus Dänemark, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Und erst seitdem heißt es Lafite Rothschild. Das Weingut wird seit März 2018 von Saskia de Rothschild, der Tochter von Éric de Rothschild, geleitet. Die Gründe, warum Weinsammler Lafite Rothschild lieben Das aristokratische Chateau Lafite Rothschild liegt inmitten eines kleinen Parks in Pauillac im Medoc. Auf den Weinbergen werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot anhgebaut. Die Trauben werden bis heute von Hand gelesen, auf chemische Dünger wird weitestgehend verzichtet. 112 Hektar Anbaufläche stehen unter Reben, aber das Gelände, das zum Betrieb gehört, ist viel größer. So leben auf einer Fläche von fast 50 Hektar, inmitten von Marschland, Wäldern und Wiesen, Kühe einer alten, wilden Rasse. Weder geben die Tiere Fleisch, noch werden sie gemolken. Sie dürfen einfach ein schönes Leben führen. Und das haben Sie auch, wenn Sie sich mit dem Wein befassen, der hier gekeltert wird. Das Weingut stellt sogar die Eichenfässer für die 20-monatige Lagerung in den Barriques selbst her. Die Weine von Lafite Rothschild gehören zu den teuersten der Welt. Eine Flasche des Jahrgangs 1787, die aus dem Nachlass des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson stammte, wurde im Jahr 1985 bei dem Auktionshaus Christie’s für 160.000 Dollar versteigert. Das kann man zu Chateau Lafite Rothschild sagen, was nicht schon alle Welt weiß Eine schöne Anekdote zur sagenumwobenen Qualität der Lafite-Weine ist wohl die über einen Arzt aus Bordeaux, der Marschall Richelieu um die Jahrhundertwende des 17./18. Jahrhunderts eine Flasche Lafite als das "angenehmste aller Stärkungsmittel“ verschrieb. Nach der Rückkehr des Marschalls an den Pariser Hof soll König Ludwig XV. bemerkt haben, dass Richelieu „um 25 Jahre jünger aussehe als vor seiner Abreise“. Man kann sich denken, was am Hof getrunken wurde. Darum sind die Weine von Chateau Lafite Rothschild so begehrt Die Cuvée des Grand Vin von Lafite Rothschild variiert von Jahr zu Jahr ein wenig. Die Vinifikation besteht zu 80% bis 95% aus Cabernet Sauvignon, Merlot schwankt zwischen 5% und 20%, Cabernet Franc und Petit Verdot sind mit je höchstens 5% enthalten. Übrigens: Wussten Sie, dass manche Jahrgänge des Lafite fast reinsortige Cabernet Sauvignons sind? 1961 zum Beispiel, 1994 und auch 2013. Diese Weine sind ebenfalls ausnehmend gut, ihnen fehlt aber ein wenig die Komplexität, zu der ein Lafite Rothschild fähig ist. Die Produktion des Grand Vin aus Pauillac umfasst bis zu 20.000 Kisten, der Ausbau im Fass erfolgt für 18 bis 20 Monate in komplett neuen Fässern. Rotweine von Chateau Lafite Rothschild kaufen Wussten Sie, dass eine Flasche 1869 Chateau Lafite Rothschild bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s von einem anonymen Bieter in Hongkong im Jahr 2010 für mehr als 200.000 Dollar ersteigert wurde, der ihn zum damals teuersten Wein der Welt machte.

Zum Weingut
Chateau Lafite Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.