Weine
Weine

Petrus - Ex Chateau 2017
Ein wahrhaft vielschichtiges Meisterwerk, das mit einer verführerischen Aromenfülle die Sinne umschmeichelt. In seiner tiefgründigen rubinroten Farbe mit violetten Reflexen offenbart der Petrus 2017 zunächst eine intensive Nase von dunklen Beeren, verwoben mit zarten Anklängen von Lakritz, kandierter Veilchen und feinem Gewürz. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Balance zwischen samtig-cremiger Textur und präziser Frische. Die opulente Frucht von reifen Himbeeren, schwarzen Kirschen und Waldbeeren wird von nuancenreichen Noten nach Nougatschokolade, Zimt und Mandarinenzesten begleitet. Der lang anhaltende, kraftvolle Abgang besticht durch seine seidige Struktur und außergewöhnliche Tiefe – eine elegante Delikatesse mit beeindruckender Harmonie.
0,75 L
verfĂĽgbar in 1er, 3er, 6er OHK
3.999,00 €
5.332,00 € / Liter

Chateau Margaux 2018
Ein majestätischer Wein, der sich zunächst zurückhaltend präsentiert, um sich dann in faszinierender Komplexität zu entfalten. Die dunkle, purpur-schwarze Farbe leitet über zu einem vielschichtigen Bouquet, in dem saftige schwarze Beeren, edle Cassisnoten, Herzkirschen und subtile Anklänge von Violetten, Akazienblüten und Zedernholz harmonisch ineinander übergehen. Am Gaumen offenbart sich eine außergewöhnliche Balance zwischen kraftvoller Präsenz und seidiger Eleganz, wobei die perfekt eingebundenen Tannine eine samtige Textur verleihen. Der Abgang beeindruckt durch seine epische Länge, während sich Noten von dunkler Schokolade, Espresso und feinen Gewürzen entfalten – ein wahrlich königlicher Vertreter des großen Châteaus.
0,75 L
890,00 €
1.186,67 € / Liter

Chateau Talbot 2011
Der Chateau Talbot 2011 präsentiert sich mit einem kräftigen Rubingranat und verführerischen violetten Reflexen im Glas. Sein einladendes Bukett offenbart komplexe Aromen von saftigen Brombeeren, Lakritze und dezenten Pfefferminznoten, untermalt von feinen Edelholznuancen. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Balance aus roter Kirschfrucht und blaubeerigen Komponenten, begleitet von gut integrierten Tanninen und einer angenehmen Würze. Die samtige Textur wird von einer erfrischenden Säurestruktur getragen, die dem Wein Lebendigkeit verleiht. Im langen Nachhall zeigen sich Noten von Zedernholz, Tabakblatt und schwarzen Pfefferkörnern, die diesem Saint-Julien Tiefe und Eleganz verleihen.
0,75 L
64,90 €
86,53 € / Liter

The Wine Advocate: "From a pristine bottle opened at the chateau, this has definitely lost some of its charm. The sensuous textures are there, but the fruit has started its fade. Drink up if have this in your cellar as it is not going to get better from here."
0,75 L
279,00 €
372,00 € / Liter

Eine Geschichte mit Herz
Der Name Calon Segur blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück. „Calon“ leitet sich vom altfranzösischen Wort „Calonnes“ ab – kleinen Holzbooten, die einst Wein über die Gironde transportierten. „Segur“ geht auf den ehemaligen Eigentümer zurück, den Marquis de Segur. Ihm gehörten neben Chateau Calon Segur auch die renommierten Weingüter Lafite und Latour. Trotz dieser beeindruckenden Besitzer galt seine besondere Leidenschaft immer Calon.
Im 19. Jahrhundert übernahm die Familie Gasqueton, der bereits das Chateau Capbern in Saint-Estephe gehörte, das Weingut. Unter ihrer Leitung entstanden große Jahrgänge in den 1920er, 1940er und 1950er Jahren, die bis heute unvergesslich sind.
Seit 2012 befindet sich Chateau Calon Segur im Besitz der französischen Investmentgesellschaft. An ihrer Seite: Vincent Millet, ein Weingutsleiter mit klarer Vision und Liebe zum Detail. Gemeinsam starteten sie ein umfassendes Erneuerungsprogramm, bei dem unter anderem renovierte Reifekeller und ein neuer Bottichraum in Betrieb genommen wurden.
Heute vereint das Weingut moderne Technik, nachhaltigen Weinbau und respektvolle Weiterentwicklung mit einer tiefen Verbundenheit zu seinen Wurzeln.
So prägen Terroir und Rebsorten den Charakter von Calon Segur
Das Terroir von Calon Segur ist einer der wichtigsten Gründe für die außergewöhnliche Qualität der Rotweine und erstreckt sich über ca. 55 Hektar. Das Mikroklima und die kieshaltigen Böden bieten ideale Bedingungen für die Reben.
Die Weinberge sind bepflanzt mit:
56 % Cabernet Sauvignon 35 % Merlot 7 % Cabernet Franc 2 % Petit VerdotÂ
Besonders Cabernet Sauvignon prägt mit eleganter Struktur und feiner Finesse den Charakter des Weins. Umfassende Bodenanalysen bestätigen: Das Terroir von Calon Segur bietet ideale Bedingungen für diese Rebsorte – bis 2032 soll ihr Anteil durch gezielte Neubepflanzung auf 70 % der Fläche steigen.
Merlot sorgt mit seiner samtigen Textur für Ausgewogenheit, während Cabernet Franc und Petit Verdot die Cuvee mit floralen Aromen und würzigen Noten bereichern.
Die Weinlese erfolgt ausschließlich per Hand, gefolgt von sorgfältiger Selektion und temperaturkontrollierter Gärung in Edelstahltanks. Der Ausbau findet 20 Monate in Eichenfässern, 100% neue Fässer, statt. Die daraus entstehenden Weine zeichnen sich durch eine markante Mineralität, tiefe Frucht, kraftvolle Tannine am Gaumen und eine bemerkenswerte Langlebigkeit aus.
Le Marquis de Calon Segur – Der Zweitwein mit eigener Identität
Mit einem hohen Merlot-Anteil präsentiert der Le Marquis de Calon Segur eine sanftere, zugänglichere Interpretation des Terroirs. Dieser elegante Zweitwein überzeugt mit jugendlicher Trinkfreude, ein echtes Highlight für Weinliebhaber.
Doch was genau zeichnet Zweitweine aus, und warum sind sie besonders fĂĽr Bordeaux-Fans interessant?Â
Das perfekte Geschenk
Calon Segur ist das perfekte Geschenk für einen Menschen, den Sie besonders gernhaben. Das Herz auf dem Etikett, als Symbol für Liebe und Verbundenheit, kommt immer gut an - und der Inhalt der Flasche erst recht!
Ob zur Hochzeit, zum Jubiläum oder einfach so: In der stilvollen Holzkiste wird jede Flasche zu einer besonderen Botschaft.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was bedeutet das Herz auf dem Etikett und Holzkisten von Calon Segur?
Das Herz als Markenzeichen des Chateaus geht auf ein berühmtes Zitat des Marquis de Segur zurück: „Ich mache Wein in Lafite und Latour, aber mein Herz gehört Calon.“
Welche Rebsorten werden verwendet?
Cabernet Sauvignon und Merlot sowie geringere Anteile von Cabernet Franc und Petit Verdot.
Wie lagere ich die Weine von Calon Segur richtig?
FĂĽr die optimale Lagerung der Flaschen ist ein Temperaturbereich von 10 bis 19 Grad Celsius ideal. Die Flaschen sollten liegend, dunkel und erschĂĽtterungsfrei gelagert werden.
Hier erklärt Michael Unger die grundlegenden Bedingungen für eine optimale Lagerung.
Warum ist Chateau Calon Segur bei Sammlern so beliebt?
Die Kombination aus Historie, einzigartigem Terroir, Eleganz & Finesse sowie großem Lagerpotenzial begeistert Weinliebhaber weltweit – Ein Wein, der mit der Zeit immer besser wird. Die edlen Kisten mit Herz unterstreichen den besonderen Charakter dieser Rotweine.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

Chateau Lafite Rothschild 1985
Ein zeitloser Klassiker, der mit seiner eleganten Komposition begeistert. Im Glas präsentiert sich dieser Bordeaux-Aristokrat in einem vitalen Rubingranat mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. Das Bouquet entfaltet sich verführerisch mit Nuancen von Dörrzwetschken, feinen Gewürzen, Herzkirschen und einem Hauch von Schokokaramell, untermalt von subtilen Zedernholznoten. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen und hochelegant – ein charmanter Wein mit perfekter Trinkreife, der durch seine Frische und verführerische Art überzeugt. Die seidigen Tannine sind wunderbar integriert und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur, während der Abgang von süßen Fruchtaromen getragen wird.
0,75 L
699,00 €
932,00 € / Liter

Wine Spectator: "Fabulous for a '93. Montrose continues to make excellent wines regardless of the vintage. Rich and elegant tobacco, cherry, smoke, toasted oak character, medium to full body, fine tannins and long, flavorful finish. Better in 1998. 21,250 cases made."
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau Latour 1993
Ein bemerkenswerter Wein, der trotz des herausfordernden Jahrgangs seine Klasse beweist. In der Nase entfalten sich elegante Aromen von Trüffel, Waldboden und Tabak, untermalt von einer feinen Gewürznote und subtilen Kaffeeakzenten. Der Gaumen erfreut sich an einer Komposition aus Kirsche, Erdbeere und konzentrierter Frucht, eingebettet in eine samtige Struktur mit präsenten, aber keineswegs aufdringlichen Tanninen. Die Fülle und Reichhaltigkeit des Weins münden in einen langanhaltenden, kraftvollen Abgang. Ein komplexer Bordeaux, der mit seiner ausgewogenen Balance zwischen Eleganz und Intensität überzeugt.
0,75 L
490,00 €
653,33 € / Liter

Chateau Mouton Rothschild 1997
Der Chateau Mouton Rothschild 1997 präsentiert sich mit einer verführerischen Rubinfarbe und entfaltet am Gaumen ein sinnliches Aromenspektrum. In der Nase offenbaren sich exotische Düfte schwarzer Früchte, Cassis und Lakritz, untermalt von Zedernholz, Gewürznoten und einem Hauch von Veilchen. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen mit cremiger Fülle, während Aromen von schwarzen Himbeeren und Kaffee die Sinne betören. Die perfekte Balance zwischen Frucht und Würze, gepaart mit weichen Tanninen und bemerkenswerter Länge, machen diesen ausdrucksstarken Pauillac zu einem charmanten Begleiter bei besonderen Anlässen.
0,75 L
499,00 €
665,33 € / Liter

Les Perrieres 2019
Dieser herausragende Bordeaux Supérieur (59% Cabernet Franc, 41% Merlot) verzaubert bereits in der Nase mit einem üppigen Bouquet aus Brombeeren, schwarzen Früchten und dezenten Anklängen dunkler Schokolade, untermalt von betörenden Veilchennoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein außerordentlich saftig mit beeindruckender Klarheit und kalkigen Nuancen. Die feingliedrigen Tannine harmonieren perfekt mit dem würzigen Charakter und verleihen dem Wein eine spannungsreiche Struktur. Der lange, salzige Abgang mit Noten von roten Früchten, Unterholz und Gewürzen rundet das Geschmackserlebnis ab. Ein Wein von bemerkenswerter Intensität und Tiefe, der durch seine Frische und Präzision begeistert.
0,75 L
89,00 €
118,67 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 1994
Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk aus dem Médoc, das mit seiner opulenten Fülle und Tiefe besticht. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem dichten Purpurrot. Das komplexe Bouquet offenbart nach etwas Belüftung verführerische Noten von schwarzen Kirschen und Cassis, unterlegt mit dezenten Röstaromen und einer leicht mineralischen Komponente. Am Gaumen entfaltet sich eine bemerkenswerte Struktur – kraftvoll und doch elegant, mit einem süßlichen, reichen Auftakt und beachtlicher Extraktdichte. Die markanten Tannine sind in die reichhaltige Frucht eingebettet und verleihen dem Wein ein eindrucksvolles, körperreiches Fundament. Vor dem Genuss empfiehlt sich eine zweistündige Dekantierphase.
0,75 L
159,90 €
213,20 € / Liter

Chateau Calon Segur 2018
Ein faszinierender Saint-Estèphe, der mit seinem vielschichtigen Bouquet beeindruckt: Schwarze Johannisbeeren, Boysenbeeren und Herzkirschen vereinen sich harmonisch mit Anklängen von Lakritz, Espresso und Zedernholz. Am Gaumen offenbart sich eine Textur wie Samt und Seide, unterlegt von gut integrierten Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur, die diesem vollmundigen Wein eine bemerkenswerte Balance verleiht. Die Aromen von dunkler Schokolade, Gewürzen und einem Hauch von Veilchen entfalten sich in einem anhaltenden, konzentrierten Finale, das den außergewöhnlichen Charakter dieses opulenten und dennoch präzisen Weins unterstreicht.
0,75 L
149,00 €
198,67 € / Liter

Chateau Mouton Rothschild 2019
Ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seiner beeindruckenden Komplexität fasziniert. In der Nase entfaltet sich eine vielschichtige Komposition aus dunklen Waldbeeren, Cassis und schwarzen Kirschen, untermalt von feinen Gewürznuancen, Nougat und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pauillac mit einer harmonischen Balance aus samtiger Textur und präziser Struktur. Die engmaschigen, seidigen Tannine tragen die opulente Fruchtfülle durch einen langen, vielschichtigen Abgang, in dem sich Nuancen von Lakritz, feinen Kräutern und Zedernholz offenbaren. Die exzellente Frische verleiht dem kraftvollen Körper eine elegante Beschwingtheit – ein aristokratischer Wein von höchster Vollendung.
0,75 L
899,00 €
1.198,67 € / Liter

Chateau Lagrange 1996
Der Chateau Lagrange 1996 präsentiert sich in einem undurchdringlichen Purpur mit dunklen Reflexen, wobei das vielschichtige Bouquet von Beginn an begeistert. In der komplexen Aromastruktur entfalten sich faszinierende Noten von Brombeeren, Veilchen, Eukalyptus und würzigen Nuancen, die durch einen Hauch von Rosmarin ergänzt werden. Am Gaumen offenbart dieser St.-Julien eine wunderbare Süße, gepaart mit beeindruckender Struktur und einer energiegeladenen Präsenz, die von feinkörnigen Tanninen untermauert wird. Die ausgewogene Kombination aus Pflaumen, Cassis, Zedernholz und Zigarrenkiste kulminiert in einem langen, erdigen Finale mit beachtlicher Tiefe und Komplexität.
0,75 L
85,00 €
113,33 € / Liter

The Wine Advocate: "The 1996 Lynch Bages has a delightful fresh, minty bouquet that does not quite deliver the complexity of recent vintages, nicely perfumed with hints of wilted rose petal developing with time. The palate is well balanced with a fine line of acidity, fresh from the start with blackcurrant pastilles, a touch of tobacco with a tightly coiled, minerally, slightly sharp finish that perhaps just needs a little more depth. I appreciate that lingering pencil lead note on the aftertaste, completing a solid if unspectacular Lynch Bages. It´s the kind of Pauillac I would grab from a restaurant list at the right price. A point. Tasted July 2016."
0,75 L
229,00 €
305,33 € / Liter

Chateau Calon Segur 1996
In faszinierend vielschichtiger Weise präsentiert der Chateau Calon Segur 1996 ein klassisches, würziges Bouquet, welches den Genießer mit einer harmonischen Komposition aus reifen Schwarzkirschen, Johannisbeeren und feinen Pflaumen umschmeichelt. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Balance zwischen substantieller Struktur und eleganter Finesse, wobei die Aromen von Tabak, Zedernholz, Gewürzen und subtilen Kräuternoten das Geschmackserlebnis abrunden. Die seidige Textur mit polierten Tanninen und die bemerkenswerte Ausgewogenheit zwischen fruchtiger Süße und würziger Frische machen diesen Saint-Estèphe zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis mit beeindruckender Tiefe und Komplexität.
0,75 L
124,90 €
166,53 € / Liter

Château Pichon Longueville Baron 1996
Dieser faszinierende Pauillac entfaltet sich im Glas mit einem komplexen Bouquet aus Graphit, schwarzen Johannisbeeren und zarten Rauchnoten, die sich harmonisch mit feinen Anklängen von Bleistiftspänen und Trüffel verbinden. Am Gaumen zeigt sich der 1996er angenehm vollmundig mit einem ausgewogenen Verhältnis aus kraftvoller Struktur und eleganter Finesse, während saftige dunkle Früchte von feinkörnigen Tanninen umrahmt werden. Im langen Nachhall vereinen sich subtile Aromen von Blutorange mit Tabakblatt und feuchter Erde, während die lebendige Säure dem Wein eine wunderbare Frische verleiht, die perfekt mit der klassischen Struktur dieses außergewöhnlichen Gewächses harmoniert.
0,75 L
189,00 €
252,00 € / Liter

Château Montrose 2019
Ein meisterhaft komponierter Wein, der durch seine beeindruckende Tiefe und Präzision besticht. Der 2019er präsentiert sich mit einer faszinierenden Symphonie aus dunklen Herzkirschen, saftigen Brombeeren und Johannisbeeren, umrahmt von delikaten Anklängen an Veilchen, Orangenzesten und Zedernholz. Am Gaumen entfaltet sich eine vielschichtige Struktur mit kraftvollen, jedoch perfekt eingebundenen Tanninen, die dem Wein ein samtig-elegantes Mundgefühl verleihen. Die Balance zwischen Kraft und Finesse ist bemerkenswert, während die lebendige Säure für Frische sorgt. Im langen, nachklingenden Abgang offenbaren sich subtile Noten von Nougat, Graphit und feinen Gewürzen – ein aristokratischer St-Estèphe von höchster Präzision und außergewöhnlicher Harmonie.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Chateau Margaux 1994
Ein Wein von bemerkenswerter Eleganz und subtiler Komplexität. Die intensive Farbe im dunklen Purpur lädt zum Erkunden ein, während die Nase von einem verlockenden Bouquet aus schwarzen Früchten, Lakritz, Kampfer und Vanille umschmeichelt wird. Dezente florale Noten und ein Hauch von Tabak ergänzen das aromatische Profil auf raffinierte Weise. Am Gaumen offenbart dieser mittelkräftige Tropfen seine wahre Meisterschaft: Eine feine Balance zwischen kraftvoller Dichte und ausgeprägter Finesse, unterstützt von gut integrierten Tanninen. Der 1994er besticht durch seine samtigen roten Früchte und einen Abgang, der mit seiner zarten Würze und anhaltenden Präsenz den Genießer in seinen Bann zieht.
0,75 L
489,00 €
652,00 € / Liter

Chateau Lynch Bages 1995
Dieser faszinierende Pauillac präsentiert sich in einem transparenten Rubinrot mit aufhellendem Rand und entfaltet ein komplexes Bouquet, das durch eine wunderbare Terroir-Süße begeistert. Am Gaumen offenbart der Wein eine beeindruckende Struktur mit angenehm gereiften Tanninen, die von einer üppigen Fruchtfülle aus reifen Pflaumen umspielt werden. Trotz seiner Kraft überrascht er mit einer erstaunlichen Weichheit und harmonischen Balance. Feine Noten von Eukalyptus, Leder und einem Hauch Vanille runden das Geschmackserlebnis ab. Der Wein befindet sich jetzt in einer hervorragenden Genussreife und zeigt bei Luftkontakt noch steigende Qualität – ein wahres Vergnügen für Liebhaber klassischer Bordeaux-Weine.
0,75 L
185,00 €
246,67 € / Liter

Vieux Chateau Certan 1998
Dieser herrliche Pomerol präsentiert sich mit einem dunklen Rubingranat und violetten Reflexen. Das vielschichtige Bouquet verzaubert mit einer eleganten Komposition aus reifen schwarzen Beeren, dezenten Zedernholznoten und feinen Gewürzen, die von einer zarten Blütennuance umspielt werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert und kraftvoll, dabei aber stets elegant mit einer beeindruckenden Balance zwischen samtigen Tanninen und lebendiger Frische. Die Aromen von saftigen Pflaumen, Brombeeren, Schokolade und Trüffel entfalten sich zu einem lang anhaltenden, komplexen Finale, das von einer subtilen Würze getragen wird.
0,75 L
345,00 €
460,00 € / Liter

Chateau Malescot Saint Exupery 2018
Ein beeindruckender Margaux, der mit seiner tiefgründigen purpurroten Farbe bereits optisch verzaubert. Die Nase wird verwöhnt durch ein expressives Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, saftig eingelegten Pflaumen und Heidelbeergelee, begleitet von feinen Nuancen dunkler Schokolade und Nougat. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante, samtige Textur mit beeindruckender Intensität, wobei reife Tannine perfekt eingebunden sind. Der kraftvolle Körper präsentiert konzentrierte Fruchtaromen von dunklen Beeren und Herzkirschen, während subtile Noten von Espresso, Gewürzen und Zedernholz für zusätzliche Komplexität sorgen. Im langen, präzisen Finale zeigt sich die ganze Raffinesse dieses außergewöhnlichen Weins aus dem Jahrgang 2018.
0,75 L
69,00 €
92,00 € / Liter

Chateau L'If 2018
Ein beeindruckendes Meisterwerk, das durch seine facettenreiche Aromenvielfalt besticht. Der 2018er Jahrgang präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet aus schwarzen Kirschen, saftigen Brombeeren und würzigen Lavendelnoten, untermalt von feinen Nuancen von Milchschokolade und Muskatnuss. Am Gaumen offenbart sich ein vollmundiger, konzentrierter Körper mit seidigen Tanninen, die eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz schaffen. Die opulente Textur umschmeichelt den Gaumen mit Schichten von Pflaumen und Waldfrüchten, während subtile Noten von Espresso und Süßholz für zusätzliche Komplexität sorgen. Der langanhaltende, präzise Abgang zeigt die außergewöhnliche Qualität dieses harmonischen Weins aus Saint-Émilion.
0,75 L
255,00 €
340,00 € / Liter

The Wine Cellar Insider: "Lively, bright, fresh, red and dark red fruits, licorice, flowers, truffle, smoke and coffee bean aromas create the complex nose. The wine hovers between medium/full body, with soft, textures, fennel, plums and freshness in the finish. This is probably fully mature. If I had any bottles, I'd drink them over the next few years, as the wine will probably fade from here."
0,75 L
110,00 €
146,67 € / Liter

Chateau Latour 2000
Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner tiefgründigen Komplexität begeistert. Der Chateau Latour 2000 präsentiert sich mit einer beeindruckenden dunklen Farbe und entfaltet im Glas ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Früchten, Zedernholz und floralen Nuancen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und zugleich elegant mit einer wunderbaren Balance zwischen intensiver Frucht, perfekt eingebundenen Tanninen und einer samtigen Textur. Beeindruckende Aromen von schwarzen Beeren, Edelschokolade, Espresso und Trüffel verweben sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das in einem außergewöhnlich langen, vielschichtigen Finale mündet. Ein Wein von überwältigender Tiefe und Ausdruckskraft, der wahre Größe verkörpert.
0,75 L
1.049,00 €
1.398,67 € / Liter

The Wine Advocate: "A blend of 42% Cabernet Sauvignon, 22% Cabernet Franc and 36% Merlot, the 1998 D'Armailhac is medium garnet-brick in color with gorgeous spice cake, incense and dusty soil notes over a core of kirsch, blackberry pie and preserved plums with a waft of potpourri. The palate is medium-bodied, soft, spicy and with lovely freshness, plenty of mid-palate fruit and a long and exotic finish. This is fresher than the Clerc Milon. Delicious now but should hold 5 to 7+ years."
0,75 L
75,90 €
101,20 € / Liter

Pensees de Lafleur 2018
Dieser außergewöhnliche Pomerol präsentiert sich mit einer beeindruckenden Komplexität, die sich zunächst in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen widerspiegelt. Das facettenreiche Bukett offenbart eine Symphonie aus schwarzen Beeren, reifen Herzkirschen und feiner Edelholzwürze, ergänzt durch subtile Noten von grünen Oliven und nussigen Untertönen. Am Gaumen entwickelt sich ein mittelkräftiger bis vollmundiger Körper mit einer bemerkenswerten Eleganz, die durch seidige Tannine und eine perfekt eingebundene Säurestruktur getragen wird. Die vielschichtige Textur mit Anklängen von dunkler Schokolade, Haselnuss und einem Hauch von Wildkräutern führt zu einem anhaltenden, harmonischen Finale, das von bemerkenswerter Länge und Tiefe zeugt.
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

Carruades de Lafite 2000
Der Carruades de Lafite 2000 präsentiert sich mit einem satten Rubin-Violett und entfaltet ein verführerisches Bouquet, in dem sich elegante Bleistiftspäne mit schwarzen Kirschen und Cassis harmonisch verbinden. Florale Noten und ein pfeffriger Hauch komplettieren das vielschichtige Aromenprofil. Am Gaumen begeistert dieser außergewöhnliche Zweitwein durch seine bemerkenswerte Reinheit und perfekt ausbalancierte Struktur. Blaubeerige Fruchtakzente verschmelzen mit samtigen Tanninen zu einem vollmundigen, geschmeidigen Geschmackserlebnis. Die exotischen Nuancen von Tabak und feinen Gewürzen führen zu einem langen, aromareichen Abgang, der die unnachahmliche Eleganz des Weinguts widerspiegelt.
0,75 L
229,00 €
305,33 € / Liter

Chateau Leoville Barton 2005
Ein faszinierender Saint-Julien, der mit atemberaubenden Aromen begeistert. Der tiefgründige Wein offenbart in seiner komplexen Duftpalette reife schwarze Kirschen, Cassis, Lakritze und feine florale Noten. Am Gaumen präsentiert sich eine beeindruckende Struktur mit kraftvollen, seidigen Tanninen, die harmonisch mit der konzentrierten Frucht verschmelzen. Der vollmundige Körper wird von Nuancen dunkler Schokolade, Zedernholz und feinen Gewürzen begleitet, die dem Wein eine außergewöhnliche Tiefe verleihen. Ein perfekt ausbalanciertes Zusammenspiel von Kraft und Finesse, das in einem langen, vielschichtigen Finale kulminiert – ein wahrhaft majestätischer Bordeaux.
0,75 L
159,00 €
212,00 € / Liter

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2012
Dieser außergewöhnliche Pauillac präsentiert sich mit einer verführerischen Eleganz, die sofort begeistert. Im Glas offenbart sich ein sattes Purpur-Granat mit violetten Reflexen. Das aromatische Bouquet entfaltet ein komplexes Spektrum aus schwarzen Beeren, Heidelbeeren und dezenter Lakritze, untermalt von feinen Kräuternoten und einem Hauch von Edelholz. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine seidige Textur und angenehme Fruchtsüße, während die reifen, integrierten Tannine für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen. Im langen Abgang zeigen sich feine Nuancen von Nougat und Espresso. Ein Wein, der durch seine Ausgewogenheit zwischen Finesse und Struktur besticht.
0,75 L
159,00 €
212,00 € / Liter

Chateau Lascombes 2005
Ein faszinierender Margaux, der mit seiner beeindruckenden Komplexität sofort die Sinne gefangen nimmt. Das tiefe Rubingranat mit violetten Reflexen eröffnet ein vielschichtiges Bouquet aus saftigen Blaubeeren, Brombeeren und Cassis, untermalt von feinen Anklängen an Lakritze, Espresso und einer dezenten Röstaromatik. Am Gaumen präsentiert sich der Wein opulent und kraftvoll, wobei die seidige Textur und die gut integrierten Tannine für ein harmonisches Mundgefühl sorgen. Die reife Frucht wird von würzigen Nuancen wie Thymian begleitet, während im langen, aromatischen Finale Waldbeeren und eine zarte Kaffeenote nachklingen. Ein eindrucksvoller, moderner Margaux mit bemerkenswerter Tiefe und Eleganz.
0,75 L
107,10 €
142,80 € / Liter

Les Forts de Latour 1990
Ein außergewöhnlich wohlstrukturierter Wein, der durch seine beeindruckende Fülle und Konzentration besticht. Bereits im komplexen Bouquet offenbaren sich verführerische Noten von schwarzem Pfeffermehl, dunklen Pilzen und einem Hauch von Trüffel, elegant umrahmt von Anklängen einer edlen Zigarrenkiste. Am Gaumen präsentiert sich dieser Zweitwein von Château Latour mit einer wunderbaren Balance zwischen samtiger Süße und kraftvollem Extrakt. Die verlockenden Aromen von Pflaume, Brombeere und Vanille entfalten sich auf harmonische Weise, während die weichen Tannine dem Wein eine angenehme Struktur verleihen, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
0,75 L
269,00 €
358,67 € / Liter

91 NEAL MARTIN: "A dark garnet hue. The nose is reticent at first, but develops some attractive aromas of raspberry, cranberry, wild hedgerow and a hint of tobacco. Good definition but it is tightly-coiled, ready to spring a few surprises in the future. There is just a faint greenness hovering in the background. The palate has a soft entry, quite toasty with blackberry, cedar and a touch of cooked meats, leading to a soft landing on the finish. Good balance, quite approachable now, although I would leave another 3-4 years. An elegant, supple Saint Julien. Drink 2010-2018. Tasted September 2008.
90 PARKER THE WINE ADVOCATE: "Surprisingly accessible as well as supple, this 2001 St.-Julien reveals a deep plum/purple color along with a rich bouquet of smoke, roasted vegetables, black currants, plums, licorice, and Asian spices. Velvety-textured and medium-bodied, with loads of fruit, and a plump, expansive, plush texture, this is an atypically forward Gruaud Larose to drink now and over the next 12-14 years."
92 JAMES SUCKLNG: "This shows a rich and dense nose of blackberry, coffee and smoke. Full-bodied, with soft and round tannins and a long, smoky finish. Very fresh and velvety. GL is really doing excellent things these days, even in less-than-easy vintages. Best after 2008. 2,455 cases made."
0,75 L
89,90 €
119,87 € / Liter

Chateau Clos Saint Martin
Ein wahres Juwel aus Saint-Émilion präsentiert sich mit beeindruckend tiefer, purpurner Farbe, umspielt von violetten Reflexen. Schon in der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus reifen Beeren, zarten Veilchennoten und einem Hauch exotischer Hölzer. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur und cremige Gerbstoffe, die von vollreifen, blauen Früchten begleitet werden. Die subtile Balance zwischen Kraft und Eleganz zeichnet diesen außergewöhnlichen Tropfen aus, dessen langer Nachhall von feinen Rauchnoten und einer Anspielung auf Korinthen geprägt ist. Ein vollmundiger Wein mit seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Rasse, der Kenner mit seiner Tiefgründigkeit und Raffinesse begeistert.
0,75 L
149,00 €
198,67 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere
Ein sinnlicher Wein von außergewöhnlicher Eleganz, der mit seinem tiefdunklen Rubingranat und violetten Reflexen sofort begeistert. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus dunklem Beerenkonfit, schwarzen Kirschen und feinen Gewürznoten, unterlegt von subtilen ätherischen Akzenten. Am Gaumen präsentiert sich dieser vollmundige Tropfen mit einer samtigen, veloursartigen Textur und offenbart Aromen von Pflaumen, Lakritze und Trüffel. Die perfekte Balance zwischen Fruchtintensität, eleganter Würze und seidigen Tanninen führt zu einem beeindruckend langen, aromatischen Finale. Ein verführerischer Wein mit herausragender Komplexität und beachtlicher Tiefe.
0,75 L
115,00 €
153,33 € / Liter

Chateau Leoville Poyferre 2004
Ein wahrhaft beeindruckendes Saint-Julien, das mit seiner komplexen Aromenvielfalt verzaubert. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit dunklen Reflexen. Die vielschichtige Nase eröffnet ein faszinierendes Bouquet aus reifen Johannisbeeren, feinen Lakritz-Noten und eleganten Zedernholz-Nuancen, untermalt von zarten Blütenaromen. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und delikaten Schokoladentönen, die von einer angenehmen Gewürzpalette begleitet werden. Die seidigen Tannine verleihen dem mittelkräftigen bis vollmundigen Körper Struktur und Finesse, während der langanhaltende Abgang von einer bemerkenswerten Eleganz zeugt, die für die herausragende Qualität dieses Weinguts charakteristisch ist.
0,75 L
92,50 €
123,33 € / Liter

Chateau Troplong Mondot 1990
Ein wahrhaft beeindruckender Wein mit außergewöhnlicher Tiefe, der sich durch seine intensive dunkle Farbe sofort zu erkennen gibt. Im komplexen Bouquet entfalten sich vielschichtige Aromen von schwarzen Kirschen, würzigen Nuancen, Lakritz und Mokka, die harmonisch mit subtilen Noten von Waldboden und mediterraner Olive verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich dieser mittelkräftige Wein mit einer angenehmen Süße im Auftakt, gefolgt von einer samtigen Textur und feinen Tanninen, die ihm Struktur verleihen. Der langanhaltende Abgang mit Anklängen von Kakao und dunklen Früchten rundet dieses geschmackvolle Gesamtkunstwerk ab.
0,75 L
69,90 €
93,20 € / Liter

Ducru Beaucaillou ist ein echter Langstreckenläufer. Ein Ducru Beaucaillou braucht immer Zeit, um sein ganzes Potential zu offenbaren. Vielleicht liegt es an dem relativ hohen Prozentsatz von 70% Cabernet Sauvignon in der Cuvée, der Rest ist Merlot. Wenn ein Ducru Beaucaillou jedoch reif ist, geht die Post ab. Dies beweisen Jahrgänge wie 1961, 1970 und 1978. Aber Achtung: Zwar mögen viele Ducru Be
0,75 L
59,90 €
79,87 € / Liter

Chateau Rauzan Segla 1995
Dieser außergewöhnliche Bordeaux präsentiert sich mit einem gesättigten Rubinrot und verzaubert sofort durch sein vielschichtiges Bouquet. Am Gaumen entfaltet der Chateau Rauzan Segla 1995 eine beeindruckende Fülle von Aromen, wobei saftige schwarze Kirschen, knackige Cassis und Waldbeeren harmonisch mit dezenten Noten von Zedernholz, feinem Tabak und blumigen Nuancen verschmelzen. Die samtigen, noch präsenten Tannine verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Struktur, während die cremige Textur für ein vollmundiges Geschmackserlebnis sorgt. Im eindrucksvollen Finale offenbart sich eine unerwartete Konzentration, die diesen edlen Tropfen zu einem wahrhaft genussvollen Erlebnis macht.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

Château Mouton Rothschild
Der Mouton Rothschild präsentiert sich mit einem dunklen Rubingranat und verführerischen violetten Reflexen. In der Nase offenbart er ein faszinierendes Duftspektrum aus feinem Unterholz, balsamischen Noten und zarten Trüffelanklängen, untermalt von dezenten Vanillenoten. Am Gaumen begeistert dieser aristokratische Wein durch seine samtige Textur und elegante Struktur, wobei sich delikate Fruchtaromen mit Anklängen von Lakritz, Minze und Bleistift zu einem harmonischen Gesamtbild vereinen. Die rotbeerigen Nuancen im Abgang werden von feinen Schokoladentanninen begleitet, die dem Wein eine angenehme Länge verleihen. Ein wahrhaft appetitanregender, ausgewogener Pauillac mit wundervoll seidigen Vanille- und Pflaumennoten.
0,75 L
535,50 €
714,00 € / Liter

Chateau Rauzan Segla 2001
Der elegante Chateau Rauzan Segla 2001 präsentiert sich in einem ansprechenden Granat-Purpur und verzaubert sofort mit einem feinsinnigen, aromatischen Bouquet, das typisch für die Margaux-Appellation ist. Ein vielschichtiges Spiel aus roten Früchten, Maulbeeren, Pflaumen und zarten Gewürznoten wie Safran und schwarzem Pfeffer entfaltet sich am Gaumen. Die samtig-weichen Tannine umhüllen die saftige Frucht und verleihen dem Wein eine wunderschöne Noblesse. Mit zunehmender Belüftung offenbart sich eine verführerische rauchige Note, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht. Ein harmonischer, ausgewogener Margaux von bemerkenswerter Finesse und verführerischer Süße im Abgang.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

Chateau Peby Faugeres 2018
Ein wahrhaft faszinierender Wein, der durch seine opulente Tiefe und beeindruckende Komplexität besticht. Der Chateau Peby Faugeres 2018 präsentiert sich in tiefdunklem Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus Brombeerkonfitüre, schwarzen Johannisbeeren und Waldfrüchten, untermalt von feinen floralen Noten und einem Hauch von Lakritz und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und samtig mit einer reichen Palette schwarzer Beeren, Kirschen und subtilen Schokoladen- und Espressonuancen. Die seidigen Tannine und die hervorragende Balance verleihen diesem vollmundigen Saint-Émilion eine verführerische Textur mit beeindruckender Länge im Abgang, der von würzigen Noten und salziger Frische geprägt ist.
0,75 L
149,90 €
199,87 € / Liter

Chateau Montrose 1990
Ein wahrer Koloss unter den Saint-Estèphe-Weinen, der mit beeindruckender Präsenz aufwartet. Die dunkelrubinrote Farbe mit zartem Ockerrand verheißt bereits ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. In der vielschichtigen Nase entfalten sich intensive Aromen von Brombeeren, Cassis und Unterholz, begleitet von feinen Noten von Lakritze, Tabak und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und kraftvoll, gleichzeitig aber von einer erstaunlichen Balance getragen. Die samtigen Tannine verbinden sich harmonisch mit der komplexen Struktur, während Nuancen von Schokolade und Nougat im langen, anhaltenden Abgang nachhallen. Ein majestätischer Wein von beeindruckender Tiefe und Eleganz.
0,75 L
899,00 €
1.198,67 € / Liter

Chateau Beau Sejour Becot 2018
Der Chateau Beau Sejour Becot 2018 offenbart sich mit beeindruckender Tiefe und samtiger Eleganz. In seinem undurchsichtigen Purpur schimmern violette Reflexe, während sich am Gaumen ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Herzkirschen, Waldbeeren und dezenten Pflaumen entfaltet. Die seidige Textur umschmeichelt den Gaumen mit einer perfekten Balance aus Fruchtfülle und Finesse. Nuancen von dunkler Schokolade, Veilchen und einem Hauch von Gewürzen verflechten sich harmonisch mit den geschliffenen Tanninen. Die kreidige Bodenprägung verleiht diesem vollmundigen Saint-Émilion eine bemerkenswerte Frische und Präzision, die im langen, aromatischen Finale wunderbar zur Geltung kommt.
0,75 L
75,00 €
100,00 € / Liter

Chateau Lafite Rothschild 1986
Ein majestätischer Wein, der sich mit einer komplexen Aromawelt präsentiert, welche von dunklen Beeren, Gewürzen und getrockneten Tabakblättern dominiert wird. In der Nase eröffnen sich feine rotbeerige Nuancen, die sich mit zunehmender Belüftung um Noten von feuchtem Unterholz, reifen Brombeeren und Kirschen erweitern. Am Gaumen zeigt sich dieser außergewöhnliche Bordeaux kraftvoll mit satter Fruchtkonzentration, wobei die noch immer präsenten, markanten Tannine dem Wein eine beeindruckende Struktur verleihen. Der Nachhall ist geprägt von rotbeerigen Früchten und einem Hauch von Zitrusfrüchten - eine gelungene Verschmelzung von Kraft und Eleganz, die den königlichen Charakter dieses Weins unterstreicht.
0,75 L
1.050,00 €
1.400,00 € / Liter

Wine Spectator: "Flowers, sweet tobacco and berries on the nose follow through to a full body, with silky tannins and a medium finish. Lovely mouthfeel. Lots of life ahead here, but delicious now. Still one of the best buys of the vintage.—'89/'99 Bordeaux blind retrospective (2009). Best after 2011. 16,000 cases made."
0,75 L
72,50 €
96,67 € / Liter

Château Montrose
Der Château Montrose präsentiert sich mit einem beeindruckenden, tiefgründigen Weinrot und verführerischen violett-schwarzen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus saftigen schwarzen Kirschen, reifen Cassis-Noten und delikaten Pflaumenaromen, ergänzt durch feine Rosentöne und würzige Nuancen. Am Gaumen begeistert dieser vollmundige Wein mit seiner konzentrierten Struktur, der harmonischen blau- und schwarzbeerigen Aromatik sowie fein konturierten Tanninen. Die komplexen Geschmacksschichten offenbaren subtile Noten von Mokka und zarter Bitterschokolade, die in einem eleganten, langen Abgang münden. Ein klassischer Wein von bemerkenswerter Finesse und Ausdruckskraft.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

Chateau Talbot ist als Nachbar von Gruaud Larose immer etwas in dessen Schatten gestanden. Auf Talbot entstanden aber legendäre Weine wie der 82er und der 86er, die Chateau Talbot berühmt machten. Auch der 1945er Chateau Talbot war ein unglaublicher Erfolg für das Gut. Mit ein Grund mag sein, daß beide Güter lange Zeit im Besitz von Cordier waren. Mittlerweile heißen die stolzen Inhaber von Chatea
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau Mouton Rothschild 1993
Ein bemerkenswerter Wein, der die Herausforderungen seines Jahrgangs mit Bravour meistert. Der Chateau Mouton Rothschild 1993 präsentiert sich mit überraschender Substanz und Komplexität. In der Nase offenbart sich ein verführerisches Bouquet von gerösteten Nüssen, süßem Gebäck und Cassis. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von saftigen schwarzen Kirschen, Brombeeren und dezenten Minznoten, untermalt von einem Hauch gerösteter Kaffeebohnen und würzigen Nuancen. Die ausgewogene Säurestruktur verleiht dem Wein eine angenehme Frische, während die samtigen Tannine für eine elegante Struktur sorgen. Ein aristokratischer Charakter mit mittlerem Körper und beeindruckender Balance rundet das Geschmackserlebnis ab.

Château Mouton Rothschild 2001
Ein Bordeaux von bemerkenswerter Ausdruckskraft, der durch sein komplexes Aromenprofil besticht. Im Glas präsentiert sich dieser First Growth in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die faszinierende Nase entfaltet ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Kirschen, Cassis und würzigen Nuancen, begleitet von edlen Holzaromen, Graphit und feinen Kaffeenoten. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit seidigen Tanninen, die von einer bemerkenswerten Struktur und ausgewogenen Säure umrahmt werden. Die Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Zedernholz verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtbild, das in einem langen, vielschichtigen Abgang mündet, der von delikaten Tabak- und Haselnussnoten getragen wird.
Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE