Bewertungen
- 99/100James Suckling
"Incredible iodine, oyster, currants, peat and cedar. Yet subtle. Full body, chewy yet polished tannins and great depth and complexity on the finish. I love the spice and blueberry character on the finish. Vibrant. A sexy style of Mouton. Try drinking this in 2022."
- 19/20Weinwisser
19 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "(81% Cabernet Sauvignon, 16% Merlot, 3% Cabernet Franc) Dichtes, samtenes, fein opulentes, süsses Bouquet, Black Currant, schwarze Beeren, Lakritze, Zedern, After Eight, Feuerstein. Dichter, samtener, eleganter, süsser Gaumen mit cremiger, kraftvoller Struktur, viel feinem Tannin, vielfältiger, dunkler Aromatik, Graphit, sehr langer, voller Abgang mit süssen Rückaromen. 19/20 2023 - 2045"
- 97/100Jeb Dunnuck
"Unquestionably one of the great wines in the vintage, the 2014 Mouton-Rothschild offers more flamboyance, depth, and texture than just about every other release out there. Crème de cassis, violets, lead pencil, and ample creamy oak notes all emerge from this incredibly sexy, concentrated 2014 that has a terrific mid-palate, sweet tannin, and a great, great finish. Not far off the incredible 2015, it can be enjoyed anytime over the coming 3-4 decades, although 3-5 years of bottle age should do it good."
- 97/100The Wine Cellar Insider
97 THE WINE CELLAR INSIDER: "The intoxicating nose of smoke, cigar box, wet forest floor, cassis and black fruits is really there. Classic in style, combining ripe, but firm tannins, full bodied and finishing with a concentrated bite of sweet, black currants, Cuban cigars and exotic spices, this will require at least a decade, and perhaps two, to develop to its full potential. The wine was produced from blending 81% Cabernet Sauvignon, 16% Merlot and 3% Cabernet Franc. In time, if this improves as I suspect it might, it could another Pt or so, as it´s really a very good Mouton."
- 96/100Wine Enthusiast
"The label of this vintage is designed by David Hockney in memory of Philippine de Rothschild. It is a powerful wine in the rich style of Mouton with strong black-currant fruits from 81% Cabernet Sauvignon. It is dense and dark, ready to age for many years. Drink this impressive wine from 2026."
- 96/100Wine Spectator
"This delivers a large core of pure, unadorned cassis, accented by notes of anise, plum cake, mint and bitter plum coulis. The core has serious heft, supported easily by a riveting iron spine that shows superb length through the finish. A prodigious display of power and cut. Best from 2022 through 2040."
- 95/100The Wine Advocate
"The 2014 Mouton-Rothschild was closed at first when I tasted the wine in bottle with winemaker Philippe Dhalluin. But as it transpires, this First Growth is just toying with you. Initially quite understated, it responds to aeration like a young child peeking from around a corner and then running out, waving its hands. It suddenly hits you with gorgeous black cherries, bilberry, cedar and wilted rose petal. The palate is medium-bodied with a silky smooth entry. This is utterly seductive: a wine without a hair out of place. It is not as powerful or as complex as the 2015 Mouton-Rothschild, yet the precision and focus here is beguiling. It will require five to seven years to absorb the 100% new oak, then it will be an utterly delicious and to use a term employed at en primeur, "cerebral" First Growth that is destined to give two or three decades of pleasure."
- 18,5/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Rich and sweet and very forward and beguiling. Lots of interest and life. Pure and salty and with real density."
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild – möglicherweise der beste Wein, der je in eine Flasche abgefüllt wurde Der unbeirrbare Baron Philippe de Rothschild schaffte es nach Jahren harter Arbeit, dass Chateau Mouton Rothschild 1973 in der Klassifikation zum Premier Cru aufgewertet wurde - es war das einzige Mal, dass einem Chateau dies gelang. Wer jemals die großen Jahrgänge von Mouton Rothschild im Glas hatte, wird bestätigen, dass das mit Recht geschah. Was ist das Besondere an Chateau Mouton Rothschild Flaschen? Geschichten und Legenden ranken sich um die Wein-Etiketten von Mouton Rothschild. Z.B. wurden sie für die Übermittlung von Botschaften benutzt. Darüber hinaus waren Weinetiketten auch immer wieder eine „Leinwand“ für Maler und Künstler. Und hierfür ist Chateau Mouton Rothschild wohl das berühmteste Beispiel. Seit 1945 widmet das Weingut bis auf wenige Ausnahmen jeden Jahrgang einem berühmten Künstler. Pablo Picasso, Andy Warhol, Marc Chagall, Georg Baselitz, Salvador Dali oder Victor Vasarely sind nur einige Namen, die sich auf den Flaschen bereits verewigten. Chateau Mouton Rothschild in Bordeaux besuchen Mouton Rothschild ist nach Anmeldung jedem Besucher zugänglich, ein beeindruckendes Erlebnis, das man als Liebhaber großer Weine nicht verpassen darf. Allein das Museum ist einen Besuch wert. Dort lassen sich auch die Etiketten bestaunen, die seit 1945 jedes Jahr ein anderer Künstler entwirft. Dieses Erbe führen die Kinder von Philippine de Rothschild, die im Jahr 2014 verstarb, bis heute fort. Das Etikett des Jahrganges 2015 ist von Philippe Sereys de Rothschild, stellvertretend im Namen der Geschwister signiert. Die historischen Wurzeln von Chateau Mouton Rothschild Wagt man einen historischen Rückblick in das Pauillac Weingut, wird deutlich, dass dessen Wurzeln in Deutschland liegen. Meyer Amschel Rothschild, der 1744 in Frankfurt geboren wurde, war ein sehr erfolgreicher Händler. Auch die Folgegenerationen von Meyer Amschel Rothschild waren nicht weniger erfolgreich. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor der offiziellen Klassifizierung 1855 erwarb schließlich Nathaniel de Rothschild Brane Mouton, das spätere Mouton Rothschild. Der Startschuss der Familie im Weinbusiness war damit getan. Im Jahr 1973 erlangte das Chateau den offiziellen Status eines ersten Gewächses. Es ist im Übrigen das erste und einzige Chateau, dem dieser Coup nach 1855 gelang. Es wurden auf diesem Gut aber bereits zuvor viele grandiose Jahrgänge produziert. Weine, wie die Abfüllung der Jahre 1929, 1945, 1947 – alles ausnahmslos Ikonen, die Geschichte schrieben.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 1984 ansehenRotwein, 1984, Frankreich429,00 €572,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich20/20899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 1993 ansehenRotwein, 1993, Frankreich91/100279,00 €744,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 2001 ansehenRotwein, 2001, Frankreich18,5/20659,00 €878,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich19/20279,00 €744,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich97/100560,00 €746,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 1984 ansehenRotwein, 1984, Frankreich429,00 €572,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Mouton Rothschild 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich20/20899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand