Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1000 Artikel
1000 Artikel
    1994 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1994
    Bordeaux – Margaux
    Weinwisser: "Sattes, dichtes Rubin-Purpur, zarter Reifeschimmer. Volles, burgundisches Beerenbouquet, zarte Malz-Butter-Note in der Nase, sanft marmeladig, die betörende Fruchtsüsse unterstreichend. Weicher, samtiger Gaumen, verloursartige Textur, feiner Touch Amarenakirschen, angerundete Gerbstoffe, durch deren stützende Adstringenz Charakter vermittelnd, bereits am Beginn der sehr langen Genussphase."
    18 Weinwisser
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    1994 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 1994
    Bordeaux – Pauillac
    Château Latour 1994 Dieser außergewöhnliche Pauillac verzaubert mit einer tiefgründigen rubinroten Farbe und einem komplexen Bouquet, in dem schwarze Johannisbeeren, Nussaromen und eine verführerische Holznote zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Am Gaumen offenbart sich ein vielschichtiges Geschmackserlebnis mit präzisen Konturen und einer bemerkenswerten Klarheit der dunklen Beerenfrüchte. Die samtige Struktur wird von eleganten Tanninen getragen, die sich perfekt in die konzentrierte Textur des Weins einfügen. Im langanhaltenden, saftigen Abgang entfalten sich subtile Noten von Walnuss, Zigarrenkiste und einer feinen Würzigkeit, die von einem Hauch Waldrauch umspielt werden.
    94 The Wine Advocate
    92 The Wine Cellar Insider
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    490,00 €
    653,33 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2017 Pingus Dominio de Pingus Ribera del Duero
    Rotwein
    Dominio de Pingus - Pingus 2017
    Ribera del Duero
    Pingus Der Pingus präsentiert sich in einem dunklen, leuchtenden Purpur mit brillanten Rändern. In der kraftvollen, gleichzeitig äußerst eleganten Nase entfalten sich verführerische Aromen von Schwarzkirschen, Himbeeren und konfierten Waldbeeren, untermalt von edlen ätherischen Anklängen und floralen Nuancen. Am Gaumen beeindruckt er mit saftiger Säure, intensiver dunkler Frucht und weihnachtlichen Gewürznoten. Die dichte Struktur wird von einem kompakten Tanningerüst getragen, das diesem außergewöhnlichen Wein Klassizismus und Schönheit verleiht. Der lange, kraftvolle Abgang mit salzig anmutendem Finale rundet das beeindruckende Geschmackserlebnis ab – ein wahrhaft flamboyanter Performer mit bemerkenswerter Intensität und Tiefe.
    98 Falstaff
    97-98 James Suckling
    96 The Wine Advocate
    18+ Jancis Robinson
    0,75 L
    799,00 €
    1.065,33 € / Liter
    1994 Chateau Figeac Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Figeac 1994
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Figeac in der Appellation Saint Emilion – es lohnt sich Seit dem Aufstieg von Chateau Figeac zum Premier Grand Cru Classé A (Ausone, Angelus und Cheval Blanc verzichteten freiwillig auf den Status), haben sich die Preise der Weine deutlich nach oben entwickelt. Das im westlichen Teil von Saint Emilion gelegene Weingut am Rande der Appellation Pomerol erlebt seitdem über alle Jahrgänge hinweg einen erheblichen Nachfrageboom, vor allem auch in Asien. Reife Jahrgänge sind fast komplett vom Markt verschwunden. Familie Manoncourt – die Köpfe hinter dem Weingut Die Geschichte des Gutes reicht aller Wahrscheinlichkeit nach bis in die römische Zeit, genauer bis ins 2. Jahrhundert. Sein Name wird zumindest auf eine gallo-römische Villa namens Figeacus zurückgeführt. Im 15. Jahrhundert finden sich schließlich erste urkundliche Nachweise, als es Eigentum der Familie Decazes wurde. Heute ist Chateau Figeac seit bereits mehr als 120 Jahren im Besitz der Familie Manoncourt. Im Jahr 1892 erwarben André Villepigue und seine Frau Henriette de Chèvremont, die Großeltern von Thierry Manoncourt, Chateau Figeac. Thierry Manoncourt, der liebenswerte Grandseigneur und langjährige Eigentümer, war eine DER Persönlichkeiten der ganzen Region. Im Sommer 2010 verstarb der ehemalige Agraringenieur im Alter von 92 Jahren. Er konnte über selbst erlebte Jahrgänge in Bordeaux sprechen, die die meisten noch nicht einmal getrunken haben. "Mittlerweile verkaufen sich unsere Weine en primeur innerhalb einiger Tage, ich erinnere mich aber noch, um damals den Jahrgang 1945 am Markt zu platzieren, brauchten wir fast 5 Jahre", sagte er einmal. Die jetzigen Eigentümer sind Madame Thierry Manoncourt, und Ihre Tochter Hortense Idoine Manoncourt, sie investierten enorme Summen in das Anwesen und einen komplett neuen high-tech Experimentierkeller mit ca. 5.500 m², einer doppelten Anzahl an Barriques, einem speziellen „cold cellar“, und all dies gekleidet in eine Atmosphäre, die Chateau Figeac schon immer ausmachte. Die gesamte Verwaltung von Chateau Figeac liegt bei Frederic Faye in besten Händen. Er begann 2002 in den Weingärten zu arbeiten, bevor er zum technischen Direktor befördert wurde. Weinberge und Terroir von Chateau Figeac Chateau Figeac zählt seit vielen Jahrzehnten zu den prestigeträchtigsten Gütern in Bordeaux, was vor allem am außergewöhnlichen Terroir liegt. Mit das Beste, das man in der Appellation Saint Emilion finden kann. Die 40 Hektar Weinberge, darunter 0,65 Hektar mit alten Reben bestückt, verteilen sich auf drei steinige und kiesbasierte Erhebungen aus Quarz, blauem Ton und Feuerstein. 14 Hektar Rebfläche sind für die Erhaltung einer seltenen Biodiversität bestimmt. Aus den Weinbergen, die ursprünglich einmal 200 Hektar umfassten, wurden über die Zeit in kleinen Teilen immer wieder Parzellen verkauft. Das ist mit ein Grund, warum so viele Weingüter den Namen Figeac mit im Logo tragen. Wussten Sie, dass eine der größten Parzellen inklusive Rebstöcke von der Familie Ducasse gekauft wurde, die diese dann in Chateau Cheval Blanc integriert hat. Seien wir ehrlich, hätten Sie als Besitzer von Chateau Figeac nur durchschnittliche Parzellen veräußert, oder Ihre besten? Die Frage des bewirtschafteten Terroirs wäre damit auch geklärt. Die heutigen Weinberge des Chateaus sind mit den Rebsorten Cabernet Sauvignon (35%), Cabernet Franc (35% ) und Merlot (30%) bepflanzt. Das ist der höchste Anteil von Cabernet Sauvignon aller Weingüter am rechten Ufer der Gironde. Acht maßgefertigte Holzfässer und vierzig Edelstahltanks erlauben dem Weingut die individuelle Vergärung der Trauben, die nach der Ernte ebenerdig angenommen und mittels Schwerkraft in den Gärkeller geleitet werden. Der Ausbau auf Figeac erfolgt jährlich in nahezu 100% neuen Barriques. Petit Figeac – der großartige Zweitwein Wir predigen ja immer wieder: Kaufen Sie Zweitweine aus großen Jahrgängen. Petit Figeac, der Zweitwein des überragenden Chateau Figeac ist ein würdiges Spiegelbild des Grand Vins. Die Cuvée besteht aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. Für Petit Figeac werden Trauben von den jüngsten Reben des Hauses verwendet, hergestellt wird er allerdings unter den gleichen Voraussetzungen wie sein großer Bruder. Von den rund 160.000 Flaschen Gesamtproduktion entfallen weniger als 20 Prozent auf Petit Figeac. Ob Erst- oder Zweitwein, Chateau Figeac ist ein Vorbild an Charme, Feinheit, Schönheit und Eleganz, das in keinem Weinkeller fehlen darf. Holen Sie sich unbedingt ein paar Flaschen oder auch eine schicke Sechserkiste.
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2009 Clos des Lambrays Grand Cru Domaine des Lambrays Cote de Nuits
    Clos des Lambrays Grand Cru 2009 Ein wahrhaft faszinierender Wein, der durch seine Komplexität begeistert. In der Nase entfaltet sich ein intensiv florales Bouquet mit einer Symphonie aus roten Johannisbeeren, Walderdbeeren und wilden Brombeeren, untermalt von feinen Gewürznoten und einem Hauch von Waldboden. Am Gaumen präsentiert sich dieser Grand Cru mit seidiger Textur und beeindruckender Präzision - elegant und kraftvoll zugleich. Die knackige Säure harmoniert perfekt mit den festen, aber ausgewogenen Tanninen, während die fruchtige Süße für eine verführerische Zugänglichkeit sorgt. Der außergewöhnlich lange, vielschichtige Abgang offenbart subtile Noten von Sandelholz und getrockneten Blumen.
    95 Wine Spectator
    18 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    93 Burghound
    0,75 L
    476,00 €
    634,67 € / Liter
    2009 Chateau Batailley Pauillac
    Rotwein
    Chateau Batailley 2009
    Bordeaux – Pauillac
    Batailley 18 RENÈ GABRIEL: "Tiefes Purpur, satt in der Mitte, Granatschimmer am Rand. Splendides, offenes Black-Currantbouquet, süsslich mit einer Nuance Brombeerengelée. Im Gaumen weich, samtig, sehr feine Tannine, schon völlig präsent und wie damals ein paar 82er daher kommend. Hier wird man sehr früh viel Spass haben und das gut und locker 20 Jahre lang. Kaufen!" 93 WINE ENTHUSIAST: "Smooth black currant fruit with great density as well as superripeness. The wine is charming, while still having a powerful structure. Still a relative value in Pauillac, Batailley is now showing real class." 93 JAMES SUCKLING: "Blackberry, dark chocolate and currants on the nose, follow through to a full body, with beautifully polished tannins and a long caressing finish. Fresh and refined. Best ever from here. Always excellent value. Try after 2018." 92 THE WINEADVOCATE: "Medium-deep saturated color. Pleasing, but not fully forthcoming nose is sweet and smoky, with some cherry, cedar, herbs, and spice in the background. Quite modern in style on the palate. This is one of the biggest, most intense wines in the tasting, impressive for its size and mouth feel. However, the alcohol is too prominent right now. Otherwise, the ripe fruit and smoky oak have a seductive quality, especially as #12 sits in the glass. Acidity and tannin levels are moderate, while the finish is long and penetrating. You'll be rewarded for giving 2009 Batailley time to come together." 91 WINE SPECTATOR: "A chewy core of black currant, tobacco and roasted apple wood stretches out through the grip-framed finish. Fresh acidity rides underneath to keep it all lively. A solid version, with a throwback hint. Best from 2013 through 2023."
    18 Weinwisser
    93 James Suckling
    93 Decanter
    93 Falstaff
    93 Wine Enthusiast
    17 Jancis Robinson
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    82,50 €
    110,00 € / Liter
    2019 Le Petit Mouton Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Le Petit Mouton 2019 Dieser außergewöhnliche Zweitwein präsentiert sich mit einer beeindruckenden Intensität, die seine Herkunft unmittelbar erkennen lässt. In seiner tiefvioletten Robe entfaltet sich zunächst ein komplexes Bukett aus dunklen Kirschen, Cassis und Schwarzbeeren, begleitet von feinen Röstaromen, zarten Karamellnoten und einem Hauch frischer Orangenzesten. Am Gaumen begeistert er durch seine seidige Textur, wobei die saftige Fruchtfülle perfekt mit einem frischen Säurebogen harmoniert. Die gut strukturierten Tannine verleihen ihm ein solides Gerüst, während Nuancen von Trüffelschokolade und Brasiltabak im gebündelten Finale für einen langen Nachhall sorgen. Ein äußerst vielseitiger Speisenbegleiter von bemerkenswerter Tiefe und Eleganz.
    97 James Suckling
    18,5 Weinwisser
    95 Jeb Dunnuck
    94 Decanter
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Enthusiast
    0,75 L
    279,00 €
    372,00 € / Liter
    2001 Chateau Ferriere Margaux
    Rotwein
    Chateau Ferriere 2001
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Ferriere Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich in einem sehr dunklen Granat mit verführerischem lila Schimmer. Das reife, sanft kompottige Bouquet entfaltet ein komplexes Aromenspiel aus gekochten Pflaumen, rotem Cassis und feinen Früchteteenoten. Am Gaumen zeigt er sich feingliedrig mit zarten Tanninen und einer schön reifen Säure, die diesem femininen Wein eine besondere Eleganz verleiht. Die dunklen, kraftvollen Fruchtaromen verbinden sich harmonisch mit subtilen Vanille- und Blütennoten sowie würzigen Nuancen. Ein vollmundiger Wein mit beachtlicher Tiefe und Charakter, der trotz seiner Kraft durch eine polierte, reife Textur besticht.
    93 Wine Enthusiast
    17 Weinwisser
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    69,90 €
    93,20 € / Liter
    1995 Chateau Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Clinet 1995
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Clinet 1995 Ein faszinierendes Meisterwerk aus Pomerol, das mit seinem leuchtenden Granatrot und einem komplexen Bouquet begeistert. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Waldfrüchten, Kaffee und gerösteten Eichenholznoten, die sich mit saftigem Cassis und einem Hauch von Trüffeln zu einer verführerischen Komposition vereinen. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein kraftvoll mit üppiger Textur, die von süßen Brombeernuancen und dunkler Schokolade durchzogen ist. Die reichhaltigen Aromen werden von einer markanten Tanninstruktur getragen, die dem Wein eine beeindruckende Dichte und Komplexität verleiht. Das nachhaltige Finale mit seiner seidigen Würze unterstreicht die Charakterstärke dieses bemerkenswerten Pomerols.
    19 Weinwisser
    95 The Wine Advocate
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2001 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2001
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Barton 2001 Ein beeindruckender Bordeaux, der mit seinem kräftigen Karmingranat und violetten Reflexen sofort das Auge erfreut. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet aus Cassis, Brombeeren und Pflaumen, untermalt von feinen Tabak- und Zedernnoten sowie einem Hauch von Kakaobohnen und Lakritz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein stoffig mit einer bemerkenswerten Dichte, die durch reife Weichselfrucht und saftige Kirscharomen harmonisch abgerundet wird. Die lebendige Struktur, perfekt eingebundene Gerbstoffe und eine elegante Säure verleihen diesem körperreichen Wein seine herausragende Balance und Komplexität, während im langen Nachhall feine Gewürznoten von weißem Pfeffer und Nelke nachklingen.
    18 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    92 Falstaff
    92 The Wine Cellar Insider
    92 Wine Spectator
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    109,00 €
    145,33 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1996 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 1996
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Latour Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk, das selbst nach vielen Jahren noch mit intensiver schwarzer Farbe besticht. Der Chateau Latour präsentiert sich mit einem tiefgründigen Bouquet voller schwarzbeeriger Fruchtaromen, unterlegt mit Nuancen von Lakritz, edlem Holz und subtilen Kräuternoten. Am Gaumen entfaltet sich ein komplexes Zusammenspiel aus Kraft und Eleganz, wobei samtige Tannine eine perfekte Struktur verleihen. Die konzentrierte Frucht wird von einer angenehmen Extraktsüße begleitet, während tabakige Noten und ein Hauch von reifen Kirschen für zusätzliche Tiefe sorgen. Der lang anhaltende Abgang offenbart erdige Komponenten und eine wundervolle Komplexität. Ein außergewöhnlicher Wein mit perfekter Balance zwischen Macht und Finesse.
    20 Weinwisser
    99 The Wine Advocate
    98 Decanter
    98 The Wine Cellar Insider
    97 Falstaff
    0,75 L
    729,00 €
    972,00 € / Liter
    1996 Chateau Figeac Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Figeac 1996
    Bordeaux – Saint Emilion
    Weinwisser: "Aufhellendes Weinrot, grosser Wasserrand, wenig Brillanz. In der Nase dezentes fein duftendes Dörrpflaumenbouquet, Irish-Moos-Spuren, ein Hauch Weihrauch, Kräutertee, wenig Druck zeigend. Im Gaumen ähnlich einem etwas zu mager geratenen Chambertin, weich, wiederum pflaumig. Für seine Eleganz berühmt, dürfte dieser Figeac – gemessen am Jahrgangspotential – deutlich konzentrierter sein."
    17 Weinwisser
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2011 Chateau Rocheyron Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Rocheyron 2011
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Rocheyron 2011 Auf dem Kalksteinplateau von Saint-Émilion entfaltet dieser beeindruckende Wein sein volles Potential. In der Nase präsentiert der Chateau Rocheyron 2011 intensive Aromen von Waldfrüchten und fleischigen Noten, während am Gaumen eine harmonische Balance zwischen reicher Frucht und lebendiger Säure begeistert. Kaffee-Nuancen und gut integrierte Eichenholznoten verleihen dem Wein Tiefe und Komplexität. Die samtigen Tannine umschmeicheln Schichten von Feige, Boysenbeere und Brombeerkonfit, während ein dezenter Tabakton im langen, eleganten Abgang nachklingt. Ein kraftvoller, aber keineswegs übertriebener Wein mit saftiger, klassischer und würziger Ausdruckskraft.
    93 Decanter
    92 James Suckling
    17 Jancis Robinson
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    89,90 €
    119,87 € / Liter
    2000 Chateau Duhart Milon Pauillac
    Rotwein
    Chateau Duhart Milon 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Château Duhart Milon 2000 Dieses beeindruckende Gewächs präsentiert sich in kräftigem Rubingranat mit zarter Randaufhellung. In der vielschichtigen Nase vereinen sich elegante Röstaromen und ein Hauch von Karamell mit verführerischer dunkler Beerenfrucht und feinen Gewürzanklängen. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seinen saftigen, extraktsüßen Körper, der von strukturgebenden Tanninen begleitet wird. Charakterstarke Noten von schwarzen Johannisbeeren und Feigenkompott verbinden sich harmonisch mit frischen Kräuteraromen wie Lorbeer, Pfeffer und Rosmarin. Ein wunderbar vielschichtiger Bordeaux mit beeindruckender Länge und angenehm rustikalem Charme.
    93 Wine Spectator
    91 Falstaff
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    2019 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild 2019 Ein faszinierendes Meisterwerk, das mit einer verführerischen Aromenwelt begeistert. In tiefem Rubingranat präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein mit einem komplexen Bouquet aus reifen Kirschen, Cassis und zarten Orangenzesten, während Nuancen von Nougat, Zedernholz und edlen Gewürzen die Sinne betören. Am Gaumen entfaltet sich eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz – seidige Tannine umschmeicheln die vielschichtigen Fruchtaromen, die von subtilen Rosen- und Schokoladennoten begleitet werden. Die außergewöhnliche Länge im Abgang, gepaart mit einer lebendigen Frische, unterstreicht den aristokratischen Charakter dieses beeindruckenden Weins, der trotz seiner Intensität stets Finesse und Präzision ausstrahlt.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    100 Falstaff
    99 The Wine Cellar Insider
    98 Decanter
    98 Jeb Dunnuck
    98 Wine Spectator
    0,75 L
    975,00 €
    1.300,00 € / Liter
    2018 Chateau Clerc Milon Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Clerc Milon Rothschild 2018
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Clerc Milon Rothschild 2018 Ein wahres Meisterwerk aus Pauillac, das mit seiner außergewöhnlichen Komplexität besticht. Der 2018er Jahrgang präsentiert sich in einem tiefen Purpurrot und entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus reifen Schwarzkirschen, Cassis und Brombeeren, ergänzt durch subtile Noten von Lakritz, Nougat und kandierte Orangenzesten. Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Balance zwischen cremiger Textur und präziser Struktur, wobei die samtigen, dennoch markanten Tannine einen perfekten Rahmen für die opulente Frucht bilden. Die vielschichtige Komposition aus tabakigen Nuancen, delikater Kräuterwürze und einem Hauch von Veilchen kulminiert in einem langanhaltenden, extraktsüßen Finale.
    96 Decanter
    96 Falstaff
    96 Wine Enthusiast
    95 James Suckling
    18,5 Weinwisser
    95 The Wine Cellar Insider
    94+ The Wine Advocate
    93 Jeb Dunnuck
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    98,00 €
    130,67 € / Liter
    1995 Chateau Lagrange Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Lagrange 1995
    Bordeaux – Saint Julien
    Ein großer Lagrange, zeigt ein enorm animierendes Bouquet mit Süße und schönen Beerentönen. Stoffig, dicht, im Mund mit Waldbeeren und Veilchen. Grosses Potential.
    94 James Suckling
    17 Weinwisser
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    69,90 €
    93,20 € / Liter
    2007 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 2007
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux 2007 Ein Wein von bestechender Eleganz und Finesse. Der Chateau Margaux 2007 eröffnet mit einem faszinierenden Bouquet aus Waldbeeren, Himbeeren und Kirschen, umspielt von zarten Gewürznuancen und einem Hauch von Mandarinenzesten. Am Gaumen präsentiert er sich mit seidiger Textur und angenehmer Extraktsüße, begleitet von feinen roten Fruchtaromen und subtilen Tabak- und Nougatnoten. Die ausgewogene Säurestruktur verleiht dem mittelgewichtigen Wein eine lebendige Frische, während die samtigen Tannine für eine harmonische Balance sorgen. Ein Wein von aristokratischer Klasse, der durch seine Zugänglichkeit und seinen delikaten Charakter besticht.
    95 Decanter
    18 Weinwisser
    93 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Enthusiast
    92 The Wine Advocate
    0,75 L
    499,00 €
    665,33 € / Liter
    2006 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 2006
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Troplong Mondot 2006 Dieser beeindruckende Saint-Émilion präsentiert sich mit tiefem Rubinrot und entfaltet ein komplexes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und verführerischen Kirschnoten, die harmonisch mit Anklängen von Schokolade, Lakritze und subtilen Gewürznuancen verschmelzen. Am Gaumen offenbart der kraftvolle, vollmundige Wein eine bemerkenswerte Struktur mit seidigen, polierten Tanninen, die von einer lebendigen Säure perfekt ausbalanciert werden. Die cremige Textur umschmeichelt den Gaumen, während Aromen von Mokka, Zedernholz und saftigem schwarzem Fruchtfleisch für ein langanhaltendes, komplexes Finale sorgen. Ein meisterhafter Ausdruck seines Terroirs, der mit seiner Tiefe und Eleganz begeistert.
    94 Jane Anson
    94 Wine Enthusiast
    93 The Wine Advocate
    93 Jeb Dunnuck
    93 Lisa Perrotti-Brown
    93 The Wine Cellar Insider
    17 Weinwisser
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    135,00 €
    180,00 € / Liter
    1988 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 1988
    Bordeaux – Saint Emilion
    Château Cheval Blanc Dieser ausdrucksstarke Wein verzaubert bereits in der Nase mit einem reinen, blumigen Bouquet, in dem sich verführerische Noten von roten Johannisbeeren, Veilchen, Süßholz und Kaffee harmonisch verbinden. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer beeindruckenden Balance und Eleganz, wobei saftige Aromen von roten Beeren und dunklen Pflaumen von subtilen Kaffeenuancen begleitet werden. Die samtigen Tannine umschmeicheln den Gaumen und münden in ein langes, blumiges Finale. Ein vielschichtiger Genuss, der durch Erdnoten, florale Akzente und einen Hauch von Gewürzen sowie dunkler Schokolade abgerundet wird – ein wahrhaft fesselndes Geschmackserlebnis von bemerkenswerter Finesse.
    93 Wine Spectator
    91 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    495,00 €
    660,00 € / Liter
    2014 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 2014
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Ducru Beaucaillou 2014 Ein faszinierend vielschichtiger Wein, der sich durch ein tiefgründiges Bouquet auszeichnet, welches von schwarzen Früchten dominiert wird. Die Nase offenbart verführerische Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, untermalt von delikaten Noten aus Zedernholz, Espresso und einer floralen Komponente. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Julien mit samtiger Textur und beeindruckender Komplexität – die dichten, geschmeidigen Tannine sind perfekt eingebunden in eine Symphonie aus dunkler Beerenfrucht und feinen Gewürznuancen. Die lebendige Frische und elegante Struktur harmonieren vorzüglich mit der konzentrierten Frucht und münden in einem lang anhaltenden, facettenreichen Finale.
    99 James Suckling
    19 Weinwisser
    97 Decanter
    96 The Wine Advocate
    96 Jeb Dunnuck
    96 Falstaff
    96 Wine Enthusiast
    0,75 L
    169,00 €
    225,33 € / Liter
    2000 Chateau Calon Segur Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Calon Segur 2000
    Bordeaux – Saint Estephe
    in 12er OHK verfügbar
    Chateau Calon Segur 2000 Ein Wein von beeindruckender Tiefe und Komplexität, der sich durch seine außergewöhnliche Dichte und seidiges Mundgefühl auszeichnet. Die Nase offenbart ein vielschichtiges Bouquet aus lebendigen roten Beeren, Brombeeren, Kirschen und zarten Rosenblättern, untermalt von dezenten Unterholznoten. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Estèphe mit einer perfekten Balance aus strukturierten Tanninen und einer üppigen Fruchtfülle von Johannisbeeren, Erdbeeren und Zwetschgen. Tabak- und Zedernholznuancen sowie feine Gewürznoten verleihen ihm zusätzliche Eleganz und Tiefgang, während ein Hauch von Kirsche den langanhaltenden Abgang begleitet.
    18+ Jancis Robinson
    94 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    0,75 L
    129,00 €
    172,00 € / Liter
    2005 Carruades de Lafite Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Carruades de Lafite Dieser erlesene Wein verzaubert mit seiner beeindruckenden Komplexität und Finesse. Im Glas offenbart sich ein tiefes Granatrot mit bläulich-schwarzen Reflexen. Die vielschichtige Nase präsentiert ein faszinierendes Aromenspektrum aus Johannisbeeren, Kirschen, Lakritze und floralen Nuancen, untermalt von dezenten Tabak- und Mentholanklängen. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante Struktur mit lebendiger Säure und fein gezeichneten Tanninen, die von einer Fülle dunkler Waldfrüchte wie Heidelbeeren und Brombeeren begleitet werden. Der Abgang präsentiert sich mit nobler Bitterkeit und beeindruckender Länge – ein vielschichtiges Meisterwerk mit zurückhaltender, aber tiefgründiger Brillanz.
    93 Decanter
    17,5 Jancis Robinson
    17 Weinwisser
    91 Wine Enthusiast
    0,75 L
    357,00 €
    476,00 € / Liter
    1985 Cabernet Sauvignon Groth Vineyards Napa Valley
    Rotwein
    Groth Vineyards - Cabernet Sauvignon 1985
    Kalifornien – Napa Valley
    The Wine Advocate: "Groth turned in a superb performance with its 1985 regular cuvee of Cabernet Sauvignon. It offers beautiful, sweet, ripe, flashy, black-cherry and cassis fruit, toasty oak, and a subtle, herbaceous note. Rich, opulent, and fully mature, this velvety-textured, explosively fruity wine should be drunk over the next 5-10 years. Given the superb performances in 1983, 1984, 1985, and 1986, I wonder why Groth´s Cabernets have become so herbaceous and vegetal in recent vintages since?"
    91 The Wine Advocate
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    210,00 €
    280,00 € / Liter
    2016 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 2016
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion 2016 Ein Wein von nahezu unbeschreiblicher Schönheit, der mit seinem tiefgründigen Bouquet sofort fasziniert. Die Nase entfaltet sich langsam und offenbart komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen und Früchtetee, unterlegt mit Noten von Zedernholz, Tabak und verführerischen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich dieser First Growth mit einer beeindruckenden Balance aus Kraft und Finesse – kraftvoll und reichhaltig, ohne dabei schwer zu wirken. Die samtig-strukturierten Tannine sind perfekt eingebunden und umrahmen die konzentrierte dunkle Frucht, während eine lebendige Säure für Frische sorgt. Der außergewöhnlich lange, facettenreiche Abgang mit Anklängen von dunkler Schokolade und Nougat unterstreicht die absolute Sonderklasse dieses Weins.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    100 Lisa Perrotti-Brown
    100 The Wine Cellar Insider
    100 Wine Enthusiast
    98+ Jeb Dunnuck
    98 Falstaff
    98 Wine Spectator
    97 Decanter
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    2001 Chateau Bellevue Mondotte Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Bellevue Mondotte 2001
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Bellevue Mondotte Dieser außergewöhnliche St.-Emilion aus dem Hause Perse präsentiert sich mit einer intensiven, violett-purpurnen Farbe, die bereits im Glas beeindruckt. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich Aromen von schwarzen Früchten, reifen Waldbeeren, Holunderblüten und verführerischen Mokkanoten, die von subtilen Anklängen an Lakritz und edlem Holz umspielt werden. Am Gaumen überrascht der Wein mit eleganter Struktur trotz seiner immensen Konzentration. Die samtige Textur harmoniert perfekt mit der frischen Säure, während saftige Pflaumen- und Kirschnoten, gepaart mit feinen Gewürzen, einen lang anhaltenden Abgang versprechen. Ein seltenes Juwel, das Weinliebhaber mit seiner perfekten Terroir-Widerspiegelung begeistert.
    94 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    0,75 L
    149,90 €
    199,87 € / Liter
    2012 Dominus Moueix Napa Valley
    Rotwein
    Moueix - Dominus 2012
    Kalifornien – Napa Valley
    Dominus 2012 In diesem außergewöhnlichen Jahrgang präsentiert sich der Dominus mit einer beeindruckenden Tiefe und Eleganz. Das faszinierende Bouquet offenbart eine verführerische Komposition aus schwarzen Johannisbeeren, reifen Brombeeren und zarten Veilchennoten, umspielt von Nuancen aus Zedernholz, Graphit und feinen Gewürzen. Am Gaumen begeistert dieser vollmundige Wein durch seine samtene Textur und die perfekte Balance zwischen üppiger Frucht und seidigen Tanninen. Die vielschichtige Aromatik entfaltet sich in Wellen von dunklen Beeren, Haselnuss und schokoladigen Anklängen, die in einem bemerkenswert langen, eleganten Finale ausklingen. Ein wahrhaft charaktervoller Wein von außerordentlicher Finesse und Tiefe.
    99 The Wine Advocate
    99 Lisa Perrotti-Brown
    98 James Suckling
    19 Weinwisser
    2007 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 2007
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Longueville Baron 2007 Ein faszinierender Wein, der mit seiner rubinroten Färbung und vielschichtigen Aromatik besticht. In der Nase entfalten sich frische Kirschnoten, Lakritz und delikate Anklänge von Zedernholz und Bleistiftspänen. Am Gaumen präsentiert sich der 2007er mit mittlerem bis vollem Körper, wobei die Struktur durch geschmeidige Tannine getragen wird. Besonders beeindruckend ist die Balance zwischen der schokoladigen Frucht und einer angenehmen Frische, die dem Wein Lebendigkeit verleiht. Der Abgang offenbart eine graphitartige Tiefe, die am Gaumen verweilt und dem Ganzen Eleganz verleiht. Die samtigen schwarzen Johannisbeeren verschmelzen harmonisch mit subtilen Tabaknuancen zu einem vollendeten Geschmackserlebnis.
    93 Wine Enthusiast
    92 The Wine Advocate
    92 The Wine Cellar Insider
    91 Decanter
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    2019 Petrus - Ex Chateau Chateau Petrus Pomerol
    Petrus 2019 - Ex Chateau Dieser majestätische Wein entfaltet sich mit einem faszinierenden Bouquet aus Iris, Rosenblättern und Lavendel, bevor er eine verführerische Symphonie aus Himbeeren, Brombeeren und saftigem Pflaumenmus offenbart. Am Gaumen präsentiert sich der 2019er Jahrgang beeindruckend vielschichtig, wobei sich die anfängliche Fruchtintensität harmonisch mit Noten von Zimt, Süßholzwurzel und dunkler Schokolade verbindet. Die samtigen, dennoch kraftvollen Tannine sind geschickt eingebunden und verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Struktur. Trotz seiner opulenten Fülle besticht der Petrus durch eine atemberaubende Balance zwischen Frische und Konzentration, wobei sich die Aromen im Nachklang um feine Gewürznoten und subtile Graphitanklänge bereichern.
    100 Jeb Dunnuck
    98 Decanter
    97 Wine Spectator
    0,75 L
    4.760,00 €
    6.346,67 € / Liter
    2018 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 2018
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Rauzan Segla 2018 Ein wahrhaft beeindruckendes Margaux-Meisterwerk, das mit seiner komplexen Tiefe und verführerischen Intensität besticht. Der Jahrgang 2018 präsentiert sich mit einem faszinierenden Bouquet aus schwarzen Waldbeeren, Cassis und Lakritz, umhüllt von floralen Noten wie Rosen, Veilchen und Flieder. Am Gaumen entfaltet sich eine perfekte Harmonie aus seidigen Tanninen und saftig-reifen Herzkirschen, unterlegt mit Nuancen von Zedernholz, Gewürzen und einem Hauch von Schokolade. Der Wein begeistert durch seine butterweiche Textur und gleichzeitig beeindruckende Struktur, die ihm eine außergewöhnliche Balance verleiht. Im katapultartigen Finale offenbaren sich Wildkirsche und ein delikater salziger Touch, der diesem kraftvollen und dennoch eleganten Wein eine unvergleichliche Länge schenkt.
    99 James Suckling
    99 Jeb Dunnuck
    99 Falstaff
    98+ The Wine Advocate
    19+ Weinwisser
    98 The Wine Cellar Insider
    97 Decanter
    97 Lisa Perrotti-Brown
    18++ Jancis Robinson
    97 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    2012 Cabernet Sauvignon Las Posadas Howell Mountain Abreu Napa Valley
    Cabernet Sauvignon Las Posadas Howell Mountain 2012 Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der mit seiner tiefgründigen Persönlichkeit fasziniert. Der Cabernet Sauvignon Las Posadas Howell Mountain 2012 präsentiert sich mit einer überwältigenden Aromenfülle: Dunkle Waldbeeren, insbesondere Brombeere und Blaubeere, vermählen sich mit Noten von dunkler Schokolade, Lavendel und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und kraftvoll, ohne dabei seine Eleganz und Finesse zu verlieren. Die vielschichtigen Geschmacksnuancen offenbaren Anklänge von Zedernholz, Waldbodenaromen und einem Hauch von Bleistiftspänen. Ein majestätischer Wein mit beeindruckender Länge und komplexer Struktur, der seine Herkunft vom Howell Mountain eindrucksvoll widerspiegelt.
    99 The Wine Advocate
    97 James Suckling
    0,75 L
    749,00 €
    998,67 € / Liter
    1996 Chateau Smith Haut Lafitte Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Smith Haut Lafitte 1996
    Bordeaux – Pessac Leognan
    Weinwisser: "Dunkles Weinrot erste Reifetöne. Frisches, noch junges Bouquet, dunkle Röstaromen, darunter rote Fruchtkomponenten. Im Gaumen eine recht präsente Säure, noch nicht im Extrakt integrierte Säure, deshalb noch wenig harmonisch, im Finale gefällig aufgrund der schokoladigen Süsse, noch nicht in der Genussphase."
    17 Weinwisser
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    109,00 €
    145,33 € / Liter
    2015 Chateau Feytit Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Feytit Clinet 2015
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Feytit Clinet 2015 Ein Wein von beeindruckender Intensität und Tiefe, der mit seinem samtigen Charakter sofort verzaubert. Im Bouquet entfalten sich verlockende Aromen von saftigen dunklen Früchten – schwarze Kirschen, Brombeeren und Pflaumen –, begleitet von feinen Gewürznoten, Mokka und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pomerol kraftvoll und opulent, mit einer verführerischen Textur, die von gut integrierten Tanninen getragen wird. Die Komplexität dieses außergewöhnlichen Jahrgangs zeigt sich in vielschichtigen Nuancen von Schokolade, Lakritz und dezenten Röstaromen, die in einem langen, harmonischen Finale münden. Ein wahrhaft luxuriöses Geschmackserlebnis für besondere Anlässe.
    97 Jeb Dunnuck
    96 Decanter
    95 The Wine Cellar Insider
    94 The Wine Advocate
    0,75 L
    79,90 €
    106,53 € / Liter
    1997 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1997
    Bordeaux – Pauillac
    Terroir und Weinberg Bodenbeschaffenheit Garonne-Kiesböden sind das bevorzugte Terroir für Cabernet Sauvignon. Diese Böden speichern Wärme und gewährleisten eine ausgezeichnete natürliche Drainage. Klima Mildes Klima mit thermoregulierendem Effekt der Gironde-Mündung. Die Nähe zum Fluss schützt vor Frost und sorgt für ausgeglichene Temperaturen. Wasserversorgung Die gut geformten felsigen Ausläufer fördern eine optimale Wasserversorgung der Reben und verhindern Staunässe. Die Rebsorten Cabernet Sauvignon (70%) Angebaut auf den Garonne-Kiesböden der Hügel. Diese Böden sind das "natürliche Königreich" des Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc (3-4%)Ergänzt die Cuvée mit aromatischer Komplexität und strukturellen Elementen. Oft auf mittleren Hanglagen angebaut. Merlot (24%) Kultiviert auf Parzellen entlang der Flussufer, wo die Böden mehr Feuchtigkeit speichern. Diese Lage verleiht dem Merlot seine charakteristische Fruchtigkeit und Fülle. Petit Verdot (2-5%) Trägt zu einer beeindruckenden phenolischen Konzentration bei. Wird spät geerntet und bringt intensive Tannine und Farbe. Über die Jahrgänge 2024 "Ain't No Mountain High Enough" Frische und Eleganz trotz Herausforderungen 2020 "Fiat Lux!"Historischer Jahrgang in neuer Kellerei 2019 "Blue Velvet" Kleine Beeren, große Konzentration 2017 "The Magnificent Seven" Triumph über Widrigkeiten 2015 "International Excellence"Auszeichnung und Präzision 2012 "Precision and Innovation"Technologische Raffinesse 2008 "Everything Comes to Him Who Waits" Rome wasn't built in a day Bodenbeschaffenheit Garonne-Kiesböden sind das bevorzugte Terroir für Cabernet Sauvignon. Diese Böden speichern Wärme und gewährleisten eine ausgezeichnete natürliche Drainage. Optimale Drainage Die Geschichte von Lynch Bages Historischer Jahrgang 2020 - erste Ernte in den neuen, hochmodernen Kellereianlagen mit Schwerkraft-Weinbereitung. Wichtige Ereignisse 2020: Erster Jahrgang in der neuen KellereiHochmoderne Anlagen mit Schwerkraft-WeinbereitungErgonomische Arbeitsbereiche80 Tanks unterschiedlicher KapazitätUnterirdischer BarriquekellerModulare Traubenannahmehalle mit drei Linien Technologie Schwerkraft-Weinbereitung ohne PumpenPräzise TemperaturkontrolleSauerstofffreie VinifikationsumgebungOptimale MostklärungIndividuelle Behandlung verschiedener Parzellen Nachhaltigkeit Energieeffiziente AnlagenUmweltschonende BauweiseReduzierung des ökologischen FußabdrucksNachhaltige Weinproduktion Weinqualität Verbesserte Extraktion und VinifikationErhaltung der Terroir-CharakteristikaKonsistente Qualität über alle ParzellenOptimierte Reifung und Lagerung Jean-Charles Cazes - Vierte Generation 2007: Übernahme der operativen LeitungVierte Generation der Familie CazesVerbindung von Tradition und InnovationEinführung neuer TechnologienNachhaltigkeit und Umweltbewusstsein Errungenschaften Planung und Realisierung der neuen KellereiErhaltung der FamilientraditionAnpassung an moderne MarktanforderungenFortsetzung der Qualitätstradition Innovationen Digitalisierung der WeinbergsverwaltungPräzisionsweinbau mit SatellitentechnologieUmweltfreundliche AnbaumethodenModerne Kommunikation und Marketing Lynch-Bages im Weltall 1985 Space Shuttle Discovery MissionAstronaut Patrick Baudry wählt Lynch-Bages 1975Erste Bordeaux-Weine im WeltallInternationale Aufmerksamkeit für das WeingutSymbol für Exzellenz und französische Weinkultur Jean-Michel Cazes - Modernisierung und Innovation 1973 - 2007 1973: Jean-Michel Cazes tritt seinem Vater André beiHintergrund als Ingenieur aus Paris1975-1989: 15 Jahre umfassender ModernisierungsarbeitenEntwicklung der 'geschmeidigen Struktur' der Lynch-Bages-WeineLeitung von AXA MillésimesVerbindung von Tradition und moderner Technologie Modernisierung Komplette Erneuerung der KellereianlagenEinführung moderner VinifikationstechnikenVerbesserung der TemperaturkontrolleOptimierung der GärungsprozesseInvestition in neue Fass- und Lagertechnologie Weinstil Entwicklung der charakteristischen 'geschmeidigen Struktur'Balance zwischen Kraft und EleganzVerbesserung der AlterungsfähigkeitKonsistenz der Qualität über verschiedene Jahrgänge Unternehmensrolle Leitung von AXA MillésimesManagement mehrerer WeingüterÜbertragung von Expertise zwischen verschiedenen Terroirs Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2017 Chateau Lafleur Pomerol
    Rotwein
    Chateau Lafleur 2017
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Lafleur 2017 Ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seiner überwältigenden Intensität und komplexen Aromatik begeistert. Im tiefgründigen Bouquet entfalten sich verführerische Düfte von schwarzen Johannisbeeren, Herzkirschen, dunklem Beerenkonfit und Lakritze, unterlegt mit feinen Noten von Tabak, Edelholz und Gewürzen. Am Gaumen zeigt der 2017er eine beeindruckende Struktur mit kraftvollen, seidigen Tanninen, die sich geschmeidig über den Gaumen legen. Die perfekte Balance zwischen exotischer Fruchtfülle, geschliffener Eleganz und vielschichtiger Tiefe verleiht diesem außergewöhnlichen Wein eine unglaubliche Länge im Abgang, wobei feine Nuancen von Nougat und Preiselbeeren nachhallen. Ein wahrhaftiges Meisterwerk der Weinkunst aus einer optimalen Kombination von Cabernet Franc und Merlot.
    99 James Suckling
    98+ The Wine Advocate
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    97 Jeb Dunnuck
    96 Falstaff
    0,75 L
    990,00 €
    1.320,00 € / Liter
    1993 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1993
    Bordeaux – Pauillac
    James Suckling: "Aromas of peat and fruits, with hints of cedar and berries. Full and velvety with good fruit and a medium finish. Goes mushroomy. A little light."
    91 James Suckling
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    2017 Chateau Valandraud Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Valandraud 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    „Sehr dichte, dunkle Farbe, in der Nase schwarze Früchte, Kräuter, Tabak und Schokolade, die Dunkle! Am Gaumen ein absoluter Draufgänger, dicht, schwarzbeerig, muskulös, mit maskuliner, aber feiner Tanninstruktur und straffer Säure, alles gut und solide für ein langes Leben proportioniert. Schöne Viskosität, irrer Fluss, dabei noch spürbares Holz und eine ungemein komplexe Mineralik zeigend. Ein Super-St.-Emilion, der grandios in die Jahre gehen wird."
    97 Jeb Dunnuck
    96 James Suckling
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    95 The Wine Cellar Insider
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    0,75 L
    124,50 €
    166,00 € / Liter
    2016 Clos de Tart Grand Cru Domaine du Clos de Tart Cote de Nuits
    Clos de Tart Grand Cru 2016 Ein außergewöhnlicher Grand Cru, der mit komplexen Aromen von Kirsche, Waldfrüchten und Rosenblättern bezaubert. Der Wein entfaltet sich mit bemerkenswerter Tiefe und intellektueller Vielschichtigkeit am Gaumen, wobei eine Welle aus schwarzen und roten Früchten die Sinne umspült. Die samtigen Tannine verleihen ihm eine perfekt ausbalancierte Struktur, während die beeindruckende Intensität in einem fächerartigen Finale kulminiert. Der Nachhall ist außerordentlich lang und verweilt mit blumigen Noten. Die Verbindung aus Eleganz und Transparenz macht diesen biodynamisch erzeugten Wein zu einem wahrhaft atemberaubenden Erlebnis für Kenner.
    97 The Wine Advocate
    96 Decanter
    0,75 L
    750,00 €
    1.000,00 € / Liter
    2017 Chateau Larcis Ducasse Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Larcis Ducasse 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Larcis Ducasse 2017 Ein faszinierender Wein, der durch seine vielschichtige Aromatik begeistert. Im Glas präsentiert sich ein tiefes Rubingranat mit violetten Reflexen, während die Nase von einer verführerischen Komposition aus roten und dunklen Früchten umschmeichelt wird. Kirsche, Brombeere und saftige Pflaume verbinden sich harmonisch mit floralen Nuancen und dezenten Gewürznoten. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit eleganter Struktur, samtigen Tanninen und einer präzisen Balance zwischen Fruchtfülle und Frische. Der Abgang besticht durch Länge und Komplexität, wobei feine Noten von Preiselbeeren und subtile Anklänge von Rosenholz das Geschmackserlebnis abrunden.
    96 James Suckling
    95 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    94 Jeb Dunnuck
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Falstaff
    93 Wine Enthusiast
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    69,90 €
    93,20 € / Liter
    2017 Chateau Pape Clement Graves
    Rotwein
    Chateau Pape Clement 2017
    Bordeaux – Graves
    Das Verkostungsteam notierte: In der Nase: Zedernholz, Menthol, saftige Brombeeren, Sauerkirsche, Grafit und dunkle Schokolade. Viel Frische zeigen Am Gaumen: Extrem klassischer Bordeaux! Wieder Brombeeren, dunkle Johannisbeere und reife rote Früchte. Dazu Nuancen von Espresso und Schokolade. Saftige Tannine, die auf ein tolles Lagerungspotenzial schließen lassen.
    96 James Suckling
    96 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    94+ The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    94 Wine Enthusiast
    93 Decanter
    93 Jeb Dunnuck
    93 Falstaff
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    1992 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1992
    Bordeaux – Margaux
    So setzen sich die Weine von Chateau Palmer in der Appellation Margaux zusammen Das Weingut produziert in jüngeren Jahren äußerst konzentrierte Weine mit tiefdunkler Farbe, die in der Nase und am Gaumen einen prall gefüllten Früchtekorb offenbaren. Mit verantwortlich für diese Üppigkeit sind sicher die 47% Merlot in der Cuvée. Außerdem finden etwa 47% Cabernet Sauvignon Verwendung, der Rest ist Petit Verdot. Auf seinen 66 Hektar produziert das Weingut stilistisch eine im Vergleich zu früheren Jahrgängen etwas maskulinere Interpretation eines Margaux, nach wie vor jedoch gepaart mit unglaublichem Alterungspotential. Chateau Palmer arbeitet als eines der ersten unter den großen Grand Crus-Chateaux seit dem Jahr 2008 nur noch biodynamisch. Die Besitzer des Weinguts Chateau Palmer ist im Besitz mehrerer Familien. CEO des Superstars aus Margaux ist kein Geringerer als Thomas Duroux, der zuvor von 2002 bis 2004 Winemaker bei Masseto war. Auch als Gebäude ist das Weingut eine beeindruckende Erscheinung. Man fährt in dem kleinen Örtchen d ´ Issan in der Appellation Margaux direkt daran vorbei, und würde man die Kurve nicht richtig bekommen, stünde man mitten im Hof. Der Vergleich zu Premier Cru Nachbarn ist durchaus gerechtfertigt Das Chateaugebäude von Chateau Palmer wirbt für sich. Eine Mischung aus aristokratischen und lokal bäuerlichen Gebäuden bilden mit beeindruckenden Gärten ein Kleinod, das fast zu schön zum Vorbeifahren ist. Und dann diese Weine! So viele Jahrgänge haben dieses Chateau verlassen und in jedem Jahr kommt ein weiterer hinzu, dass der Vergleich zum Premier Cru Nachbarn Chateau Margaux durchaus gerechtfertigt ist. Palmer selbst ist seit der Klassifikation von 1855 als Troisime Grand Cru Classe eingestuft, die dritthöchste Stufe der Klassifikation.
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2012 St. Eden Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - St. Eden 2012
    Kalifornien – Napa Valley
    St. Eden 2012 Ein Wein von außergewöhnlicher Eleganz, der bereits im Glas durch seine verführerische Seidigkeit besticht. Die Nase wird von einem komplexen Bouquet aus wilden Kirschen, Rosmarin und Kampfer umschmeichelt, während am Gaumen eine harmonische Komposition aus Brombeeren, Heidelbeeren und dunkler Schokolade zur Entfaltung kommt. Besonders beeindruckend ist die samtige Tanninstruktur, die gemeinsam mit einer präzisen Säurebalance für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt. Im langen, vielschichtigen Abgang gesellen sich Noten von Tabak, köstlichen Johannisbeeren und dezenten Orangenakzenten hinzu, die den außergewöhnlichen Charakter dieses Weins unterstreichen.
    98 The Wine Advocate
    97 James Suckling
    0,75 L
    595,00 €
    793,33 € / Liter
    1990 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 1990
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Canon La Gaffeliere Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich in einem verführerischen Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein exotisches Bouquet aus geröstetem Kaffee, Trüffel, süßen Cassis- und Brombeernoten, Schokolade sowie dezenten Anklängen von Lakritz und frischen Kräutern. Am Gaumen überzeugt er durch seine vollmundige, geschmeidige Textur und eine angenehme Süße, begleitet von einer bemerkenswerten Intensität und Komplexität. Die seidigen Tannine sind hervorragend integriert und führen zu einem langanhaltenden Finale mit Noten von reifen Erdbeeren und dunkler Schokolade. Ein wahrhaft charmanter Wein mit ausgeprägter Persönlichkeit.
    94 The Wine Advocate
    93 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    1993 Cabernet Sauvignon Eisele Vineyard (Araujo Estate) Napa Valley
    Cabernet Sauvignon 1993 Ein außergewöhnlicher Wein mit beeindruckender Tiefe und Komplexität. Die faszinierende rubinrote Farbe mit intensivem Kern offenbart bereits seine Charakterstärke. In der Nase entfaltet sich ein elegantes Bouquet aus Schwarzkirschen, Johannisbeeren und subtilen Noten von Graphit, ergänzt durch feine Anklänge von Schokolade und Lakritz. Am Gaumen begeistert er mit bemerkenswerter Dichte, Konzentration und einer perfekten Balance zwischen süßer Frucht und samtigen Tanninen. Der Nachhall ist beeindruckend lang und geschmeidig. Dieser herausragende Cabernet präsentiert sich mit außergewöhnlichem Reichtum und einer Zugänglichkeit, die für wahre Weinliebhaber ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.
    96 The Wine Advocate
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    384,70 €
    512,93 € / Liter
    2004 Vieux Chateau Certan Pomerol
    Rotwein
    Vieux Chateau Certan 2004
    Bordeaux – Pomerol
    Vieux Chateau Certan 2004 Ein beeindruckendes Pomerol-Juwel, das mit seiner vielschichtigen Aromenkomposition die Sinne verzaubert. Die rubinrote Färbung mit violetten Reflexen offenbart ein verführerisches Bouquet aus dunklen Beeren, Feigen, schwarzen Kirschen und Nougat, begleitet von zarten Anklängen an Lavendel und Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich dieser elegante Wein mittleren bis vollen Körpers mit einer seidigen Textur, die von gut eingebundenen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur perfekt ausbalanciert wird. Die würzigen Noten von Süßholz und Gewürzen harmonieren wunderbar mit Nuancen von Schokolade und gerösteten Kräutern, die in einem langen, anhaltenden Abgang kulminieren.
    97 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    94 Jeb Dunnuck
    94 Lisa Perrotti-Brown
    94 Wine Spectator
    0,75 L
    179,90 €
    239,87 € / Liter
    2019 Chateau Canon Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Canon 2019 Diese herausragende Saint-Émilion Cuvée entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus frischen dunklen Beeren, Brombeeren und schwarzen Himbeeren, welches durch florale Noten von Veilchen und Rosenblättern veredelt wird. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer cremigen, vielschichtigen Textur und einer beeindruckenden Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die seidigen, samtigen Tannine umhüllen die konzentrierte Frucht und werden von einer lebendigen Säure getragen, die dem Wein trotz seiner üppigen Textur eine profunde Eleganz verleiht. Im langen Nachhall offenbaren sich Nuancen von dunkler Schokolade, Gewürzen und feinen Kakao-Noten – ein aristokratischer Wein mit bemerkenswerter Präzision und Finesse.
    100 Lisa Perrotti-Brown
    98 Jeb Dunnuck
    98 The Wine Cellar Insider
    97 The Wine Advocate
    97 James Suckling
    97 Decanter
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    2006 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 2006
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Palmer Der Chateau Palmer entfaltet im Glas ein tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen und bezaubert sofort mit seinem komplexen Bouquet. Feine Aromen von schwarzen Beeren, Lakritz, Cassis und dezenten Blütennoten verbinden sich harmonisch mit subtilen Gewürznuancen von Zimt und Sternanis. Am Gaumen präsentiert sich dieser elegante Margaux mit seidigen Tanninen, die eine kraftvolle, dennoch ausgewogene Struktur bieten. Die saftige Frucht wird von einer lebendigen Säure getragen, die dem Wein Frische und Balance verleiht. Im langen, geschmeidigen Abgang offenbaren sich weitere Facetten wie feine Schokoladennoten und ein Hauch von Zedernholz, die die außergewöhnliche Tiefe und Klasse dieses bemerkenswerten Weins unterstreichen.
    94 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    18 Jancis Robinson
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Enthusiast
    93 Wine Spectator
    92 Jeb Dunnuck
    91-93 Falstaff
    0,75 L
    295,00 €
    393,33 € / Liter
    2003 Chateau Batailley Pauillac
    Rotwein
    Chateau Batailley 2003
    Bordeaux – Pauillac
    Château Batailley 2003 Dieser wohlstrukturierte Pauillac präsentiert sich in einem dunklen Granat mit blauen Reflexen und verzaubert bereits in der Nase mit einem warmen, ausladenden Bouquet. Saftige Brombeernoten und schwarze Schokolade dominieren das Aromenprofil, während am Gaumen vollmundige schwarze Früchte mit Anklängen von Cassis und reifen Kirschen hervortreten. Die samtigen Tannine umschmeicheln den Gaumen mit einem fleischigen, weichen Mundgefühl und verleihen dem Wein eine elegante Struktur. Würzige Nuancen und dezente Kräuternoten von Thymian komplettieren das Geschmackserlebnis, das in einem harmonischen Finale mit süßlichen Fruchtnoten mündet.
    18 Weinwisser
    92 James Suckling
    91 The Wine Advocate
    91 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    65,50 €
    87,33 € / Liter
    2013 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2013
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2013 Ein außergewöhnlicher Jahrgang, der mit seiner hundertprozentigen Cabernet-Sauvignon-Komposition beeindruckt. Die dunkle Tiefe im Glas kündigt bereits ein komplexes Aromenprofil an, das von schwarzen Beeren dominiert wird. Am Gaumen entfaltet sich eine faszinierende Harmonie aus samtigen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur, während Nuancen von Lakritz, getrockneten Kirschen und subtilen Gewürznoten das Geschmackserlebnis bereichern. Die vielschichtige Aromatik wird durch zarte Anklänge von Vanille und dezenten Röstnoten abgerundet, die dem Wein eine elegante Struktur verleihen. Ein wahrhaft bemerkenswerter Pauillac, der mit seiner ausufernden Aromenfülle und perfekter Balance überzeugt.
    19 Weinwisser
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2019 Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Château Beausejour Duffau-Lagarrosse 2019 Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der durch seine komplexe aromatische Vielfalt verzaubert. In der Nase entfalten sich betörende Düfte von Wildblumen, Brombeeren und blauen Früchten. Am Gaumen präsentiert sich eine faszinierende Komposition aus saftigen Blaubeeren, Pflaumen und schwarzen Kirschen, begleitet von würzigen Noten von Graphit, Lakritz und einem Hauch Minze. Die samtigen, cremigen Tannine verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Struktur, während die lebendige Säure für Frische und Balance sorgt. Die unglaubliche Präzision, gepaart mit einer verführerischen Extraktsüße, macht diesen Saint-Émilion zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis mit beeindruckender Länge und salinem Finale.
    19 Weinwisser
    97 Decanter
    96+ Jeb Dunnuck
    96 The Wine Advocate
    95 James Suckling
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter