Weine
Weine

Der Chateau Les Carmes Haut Brion 2017 beeindruckt mit intensiven, aromatischen Noten von süßem Tabak, Menthol, Rosenblättern, Lakritz und süßen dunklen Früchten. Seine lebendige Energie und bemerkenswerte Tiefe machen ihn zu einem wahren Highlight. Die präzisen schwarzen Früchte werden durch würzige Untertöne unterstützt, und die cremige, jedoch zurückhaltende Textur verleiht dem Wein eine elegante Struktur. Am Gaumen entfalten sich Aromen von roten Kirschen, frischen Zwetschgen und einem Hauch von Bienenhonig, begleitet von rauchigen und floralen Noten. Die seidigen Tannine und die unglaubliche Frische im langen Finale sorgen für eine außergewöhnliche Balance und Finesse.

Der Chateau Les Carmes Haut Brion 2016 fasziniert durch seine atemberaubende Schönheit und intensive Aromenvielfalt. Bereits der erste Eindruck verführt mit Noten von rotem Kirschkonfit, wilden Blumen, Minze, Blutorange und Salbei. Am Gaumen entwickelt sich eine atemberaubende Fülle an Aromen, darunter reife Blaubeeren, Cassis und dunkle Pflaumen. Feinste Tannine und eine perfekte Säurestruktur sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel, das in einem beeindruckenden, langanhaltenden Abgang endet. Ein wahrhaft majestätischer Wein, der die Sinne auf allen Ebenen verwöhnt.
0,75 L
verfĂĽgbar in 6er OHK
199,00 €
265,33 € / Liter

Der Chateau Bellevue Mondotte 2009 entfaltet verführerische Aromen von Blaubeerlikör, Herzkirschen und Cassis, unterlegt mit floralen Noten von Veilchen und einem Hauch von Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig und vollmundig, unterstützt durch feine Tannine und eine beeindruckende Struktur, die für anhaltenden Genuss sorgt. Die kräftige, aber perfekt balancierte Textur kombiniert mit Nuancen von Lakritze, Espresso und dunkler Schokolade macht diesen außergewöhnlich dichten und intensiven Wein zu einem unvergesslichen Erlebnis.
0,75 L
476,00 €
634,67 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: "Aromas of crisp orchard fruit, white peach, blanched almonds and white flowers introduce the 2019 Mercurey 1er Cru Les Croichots Blanc, a medium to full-bodied, layered and concentrated wine that's textural but chiseled, with racy acids and a saline finish. Catching the morning sun and defined by chalky soils, it's one of the more precocious whites in Lorenzon's cellar."
0,75 L
62,00 €
82,67 € / Liter

Der Chateau Les Carmes Haut Brion 2014 präsentiert sich als wahres Meisterwerk für das Jahr. Sein Bouquet entfaltet intensive Aromen von Grafit, Rauch, roter Kirschmarmelade, Gewürzen, geräuchertem Fleisch, Granatapfel und Tabak. Am Gaumen zeigt er sich bemerkenswert nuanciert und großzügig, mit festen, seidigen Tanninen und erfrischender Säure. Dunkle Früchte wie Blaubeeren und Johannisbeeren harmonieren mit exotischen Blumen und einem Hauch von Schokolade. Seine elegante Struktur und die feine Balance machen diesen Wein zu einem echten Genuss.

In der Nase animierende Noten reifer Früchte, Orangenschale, Zedernholz, Minze und Tabak. Am Gaumen schöne Konzentration mit Trinkfluss verleihender Viskosität. Noten von Heidelbeeren, Pflaumen und dunklen Kirschen. Dabei schöne Säurestruktur zeigend, die diesem St. Emilion Rückgrat und Zug verleiht, ohne im Vordergrund zu stehen. Perfekt balancierte Tannine und dann wieder diese schöne Fruchtaromatik. Das ist ein wirklich toller Rocheyron von Peter Sisseck, der bereits jetzt ungemein Spaß vermittelt.
0,75 L
74,90 €
99,87 € / Liter

Der Chateau Rocheyron 2016 begeistert mit einem intensiven Bouquet aus frischen Brombeeren und Boysenbeeren, perfekt harmoniert mit einer Note von neuer Eiche. Am Gaumen entfaltet sich eine Struktur aus feinen Tanninen und lebendiger Säure, begleitet von einer Fülle an dunklen Früchten und einem geschmeidigen, energiegeladenen Abgang. Düfte von dunklen Pflaumen und komplexen Kräutern, Zedernholz und Gewürzen verleihen dem Wein Tiefgang und Präzision. Genießen Sie Aromen von schwarzem Tee, Veilchen und Blaubeeren, die in einem fein abgestimmten, langanhaltenden Finale münden.
0,75 L
84,50 €
112,67 € / Liter

Der Chateau Malescot Saint Exupery 2016 beeindruckt mit einem facettenreichen Bouquet, das lebendige Noten von roten Johannisbeeren, Cranberries und Erdbeeren mit einem Hauch von Rosenblättern kombiniert. Am Gaumen entfaltet sich eine mittlere Fülle, meisterhaft eingebundenes Tannin und konzentrierte schwarze Früchte mit Nuancen von Graphit und Sandelholz. Saftige Herzkirschen, Pflaumen und leicht kandierte Orangen verleihen dem Wein eine raffinierte Eleganz. Lang anhaltend und sehr vielschichtig endet dieser Margaux mit Anklängen von Cassis und schwarzen Kirschen, die von Edelholz und einem Hauch von Nougat umspielt werden.

Der Chateau Grand Puy Lacoste 2016 zeigt sich kraftvoll und aufregend, mit üppigen, superreifen roten Früchten und floralen Noten. Im Mund entfaltet sich eine Fülle an Aromen von dunklen Cassisfrüchten, begleitet von komplexen Tabak-, Lakritz- und Trüffelanklängen. Die geschmeidigen, festen Tannine und die feine, langanhaltende Struktur hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Ein eleganter und saftiger Wein, der sich mit einem dichten, süßen Walderdbeer-Bouquet und einem eleganten, frischen Nachklang präsentiert.

Der Chateau Grand Puy Lacoste 2015 besticht durch seine sinnliche, polierte und raffinierte Art. Seine samtigen Tannine, duftigen Aromen und wunderschön abgegrenzten Fruchtnoten zeichnen diesen Wein aus. Noten von Cassis, Minze, Herzkirschen und einem Hauch von Orangenzeste ergänzen sein Bouquet. Am Gaumen zeigt er saftige, süße Nuancen mit reifen Tanninen, die im Hintergrund stehen. Abgerundet wird der Wein durch Aromen von roten und dunklen Beeren, Gewürzen und einem frischen, lebendigen Abgang.

Der Chateau Haut Bailly 2016 beeindruckt mit seiner tiefen, dunklen Farbe und einem komplexen Bouquet aus schwarzen Kirschen, Rauch, Tabak und Zedernholz. Am Gaumen entfaltet er sich kraftvoll mit Noten von reifen schwarzen Früchten, Cassis und einem Hauch von Veilchen. Fein strukturierte Tannine sorgen für eine beeindruckende Balance und eleganten Abgang. Die Aromen von süßem Obst und Lakritz harmonisieren perfekt mit der vollen Körperstruktur dieses Weins, der durch subtile Nuancen und seine schier endlose Länge besticht.

Der Chateau L´Eglise Clinet 2009 präsentiert sich mit einem reichhaltigen und opulenten Charakter, der durch eindrucksvolle Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen besticht, umspielt von feinsten Noten von Lakritz und Trüffel. Der Wein entfaltet sich kraftvoll und sinnlich mit samtigen, vielschichtigen Tanninen und einem saftigen, fruchtigen Abgang. Seine texturierte Dichte und Eleganz machen ihn zu einem wahren Genuss für besondere Anlässe und lassen erahnen, warum er als zukünftiger Legende gilt.

Der Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2016 beeindruckt mit intensiver und explosiver Kraft sowie hervorragender Balance. Sein vollmundiger Charakter wird von Aromen reifer Kirschen, Zwetschken und schwarzer Beeren dominiert, begleitet von Noten von Grafith, Rauch und exotischen Gewürzen. Fein eingebettete Tannine und eine hervorragende Struktur verleihen dem Wein außergewöhnliche Tiefe und Eleganz. Ein samtiges Mundgefühl rundet das Geschmackserlebnis ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Der Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2014 begeistert mit einer unglaublich verführerischen Aromatik, die von satten, dunkelroten Kirschen über saftige Blaubeeren bis hin zu Anklängen von Rauch, Leder und Tabak reicht. Die Tannine fügen sich harmonisch in den üppigen Körper des Weins ein, während eine bemerkenswerte Struktur und Tiefe die Komplexität intensivieren.
Im Mund überzeugt er mit vollen Aromen von Schokolade, feuchter Erde und Gewürzen, gepaart mit einer subtilen Pflaumennote. Gut balanciert, zeigt er sich gleichzeitig kraftvoll und elegant. Ein langer, aromatischer Abgang, der die feinen Würznoten harmonisch nachklingen lässt, macht diesen Wein zu einem eindrucksvollen Erlebnis von außerordentlicher Qualität.
0,75 L
89,00 €
118,67 € / Liter

Der Vieux Chateau Certan 2017 beeindruckt sofort mit edlen Aromen von tiefblauen und violettfarbenen Früchten, Schokolade, Lakritz, Lavendel, Gewürzen und Minze. Die dunkle, geheimnisvolle Schönheit dieses Pomerols wird durch intensive Tannine und eine komplexe Struktur unterstrichen. Mit einem Hauch von gegrilltem Zedernholz und würzigen Tabaknoten wird dieser Wein durch eine bemerkenswerte Balance und Frische vervollständigt.
0,75 L
249,00 €
332,00 € / Liter

Der Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2015 besticht durch seine tiefdunkle rubingranatrote Farbe und intensive Aromen von reifen Kirschen, schwarzer Waldbeere und feiner Zwetschge. Am Gaumen präsentiert er sich saftig und elegant mit Noten von Herzkirsche, Lakritz und einem Hauch von Zedernholz sowie Rauch. Die tragenden Tannine und der extraktsüße Abgang verleihen ihm eine finessenreiche Struktur. Ein opulenter Wein, der durch seine Fülle und zugleich perfekte Balance beeindruckt. Die beeindruckend lange und pure Endnote macht diesen Saint-Émilion zu einem Highlight seines Jahrgangs.
0,75 L
165,00 €
220,00 € / Liter

Der Chateau Canon 2015 begeistert mit verfĂĽhrerischen Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, Brombeeren und einer samtigen Textur, die alle Sinne anspricht. Ein kraftvoller und zugleich eleganter Wein, der mit seiner satten Fruchtigkeit und den fein eingebundenen GewĂĽrznuancen ein wahrer Genuss ist. Geschmeidige Tannine und ein lang anhaltender Abgang machen ihn zu einem Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Der Chateau Canon 2016 besticht durch eine atemberaubende Komposition erlesener Aromen. In der Nase entfalten sich Facetten von Brombeeren, Heidelbeeren und saftigen Kirschen, untermalt von einer dezent kräuterwürzigen Note. Seine dichte, cremige Textur wird von eleganten, feingliedrigen Tanninen begleitet, die dem Wein eine bemerkenswerte Tiefe und Länge verleihen. Am Gaumen verweilen würzige Nuancen, die den Genuss perfekt abrunden und dem Wein seine anmutige Raffinesse verleihen.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

Der Chateau Canon 2017 präsentiert sich in tiefem Rubinrot und beeindruckt sofort mit seinem vielschichtigen Bouquet aus schwarzen Kirschen, Brombeeren und floralen Noten von Rosen und Lilien. Der Gaumen ist geprägt von reifen roten und schwarzen Früchten, begleitet von feinen Vanille- und Gewürznoten, was dem Wein eine beeindruckende Tiefe und Eleganz verleiht. Saftige, samtige Tannine und ein langanhaltendes, frisches Finale runden das harmonische Gesamtbild ab.

Der Chateau Canon 2014 besticht durch elegante und klassische Noten mit einer klaren und duftenden Aromatik. Die feinen Tannine verleihen ihm eine wunderbare Struktur, während die frischen und langanhaltenden Aromen sich eindrucksvoll entfalten. Der Wein offenbart intensive Aromen von hellen Kirschen, Himbeeren und exotischen Gewürzen, durchzogen von floralen Nuancen und leicht mineralisch anmutenden Noten. Vollmundig und seidig, weist er eine bemerkenswerte Balance und Komplexität auf und endet in einem delikat würzigen Finish.
0,75 L
115,00 €
153,33 € / Liter

Der Chateau Le Pin 1989 besticht durch sein luxuriöses Bouquet von schwarzen Kirschen, Crème de Cassis, gebrannten Ziegelsteinen und Nelken. Der warme Sommer verleiht ihm eine wohlige Patina. Am Gaumen verwöhnt er mit einer samtig-weichen, dekadenten Struktur, wobei die Säure eine perfekte Balance hält. Ein Hauch von wilder Minze entfaltet sich zum facettenreichen, liebkosenden Abgang. Auch Schokolade, Trüffel, feuchte Erde und eine Vielfalt von Pflaumentönen finden sich sowohl in Nase als auch am Gaumen wieder. Ein bemerkenswerter Wein, der sinnliche Fülle und Eleganz vereint.
1,5 L
7.735,00 €
5.156,67 € / Liter

Der Chateau Peby Faugeres 2013 präsentiert sich in einem dunklen Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er ein facettenreiches Bukett mit feinen Edelholzaromen, einem Hauch von Mandarinenzesten, Kokos und Brombeeren. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit reifer Kirschenfrucht, guter Komplexität und Frische. Die integrierten Tannine und der extraktsüße Abgang verleihen ihm Länge und Tiefe. Dieser ausdrucksstarke Wein zeigt zudem Düfte von Pflaumen, Lakritz und Schokolade sowie reichhaltige schwarze Pflaumen, die von einer seidigen und dichten Struktur begleitet werden.
0,75 L
95,20 €
126,93 € / Liter

Der **Chateau Rauzan Segla 2003** entführt die Sinne mit seinem verführerischen Duft von reifen Beeren, Feigen und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Die harmonisch eingebundenen Tannine zeichnen sich durch eine weiche, fast cremige Struktur aus, die den Gaumen umschmeichelt. Dieser vielfältige Wein entfaltet auf der Zunge köstliche Nuancen von Vanille, Lakritze und einem Hauch von Minze. Seine Fülle und Komplexität hinterlassen einen langlebigen Eindruck und bieten ein raffiniertes Genusserlebnis, das zum Verweilen einlädt.
0,75 L
125,00 €
166,67 € / Liter

Die Geschichte von Chateau Marquis de Terme liest sich absolut beeindruckend. Als das Gut im Jahr 1661 von Pierre des Mesures de Rauzan erworben wurde, war es eines der größten Güter in ganz Bordeaux. So groß, dass in der Folge Chateau Desmirail, Chateau Rauzan Segla, Rauzan Gassies und das aktuell noch immer 40 Hektar umfassende Chateau Marquis de Terme daraus hervorgingen. Thomas Jefferson, beka
0,75 L
65,45 €
87,27 € / Liter

„Sehr dichte und kraftvolle Nase mit Pfeffer, Pflaumen, Brombeeren und Blaubeeren. Am Gaumen sehr fein und cremig, trotzdem irgendwo positiv und fein rustikal. Dichte schwarze Frucht, Pfeffer, Gewürze, Leder, dabei enorm feine Tannine, eine super Länge und schöne Säure. Ungemein präzise proportioniert, das ist wirklich ein mega Grenache.“
0,75 L
69,90 €
93,20 € / Liter

JANCIS ROBINSON: "Intense orangey apricot nose. Very pure Viognier character. Creamy from the use of older oak. Fine purity. Fresh and long."
0,75 L
395,00 €
526,67 € / Liter

JANCIS ROBINSON: "Viognier fruit opulence is in full effect. Doesn’t seem to be becoming tremendously complex – the flavours are conventional (though very pure and well defined) Viognier."
0,75 L
395,00 €
526,67 € / Liter

Chateau Grillet gehört ohne Zweifel mit zum Feinsten was Frankreichs Weinwelt zu bieten hat, und das seit bereits mehreren hundert Jahren. So trugen bereits Persönlichkeiten wie die französische Kaiserin Josephine, Thomas Jefferson oder King George IV. zum weltweiten Ruhm der Weine von Chateau Grillet bei.
Die Lage und das Terroir ist absolut einzigartig. Seit 1936 ist Chateau Grillet als Appell
0,75 L
395,00 €
526,67 € / Liter

Entdecken Sie den zauberhaften 2018 Chateau Grillet, einen wenig bekannten Schatz aus den Côtes de Rhone, der dank einer strengeren Auswahl an Trauben, die seit 2011 in die Hauptmischung des Anwesens eingehen, ins Rampenlicht tritt. Hergestellt aus einer 3,5ha großen Parzelle, die nicht dieselbe Komplexität wie das Hauptgut bietet, besticht dieser Wein durch seine typische Viognier-Charakteristik. Erwartet wird ein üppiger Ansturm von saftigen Aprikosen, unterstützt von reichhaltigen Zitrusnoten. Ein bemerkenswert floraler und geschmacklich luxuriöser Wein, der mit seiner feinen, luscious Textur und fructosischen Impression überzeugt. Er zeigt eine beeindruckende Persistenz, die an das luxuriöseste Sherbet erinnert. Die drei verschiedene Komponenten des Weins offenbaren eine Palette von rund, weich, bis exotisch tropisch und kraftvoll, strukturiert. Ein wirklich großer Chateau Grillet, der seine Vielfalt und Tiefe voll ausspielt.
Mit einem Reifepotential, das Genießer noch für einige Jahre begeistern wird, präsentiert sich der 2018 Chateau Grillet als ein Glanzstück voller Freude und raffinierter Fruchtigkeit. Ein Meisterwerk für Kenner, die das Außergewöhnliche suchen.
0,75 L
360,00 €
480,00 € / Liter

Chateau Latour – ein Musterbeispiel in Bordeaux
Seit der Komplettrenovierung 1998 erstrahlt das Weingut in neuem Glanz. Das Gesamtgebäude ist ein Musterbeispiel an Architektur, an Kombination modernster Kellertechnik mit traditionellen Bauweisen.
1993 übernahm der französische Milliardär François Pinault die Mehrheit in seinem Besitz an Latour, und das für immerhin 113 Millionen Dollar - was nach einem stolzen Preis klingt, in Wahrheit aber ein Schnäppchen war. Gerüchten zufolge soll allein der Inhalt der Keller schon 60 Millionen wert gewesen sein. 1995 übernahm dann Frederic Engerer die Leitung von Chateau Latour und seitdem sind die Qualitäten noch einmal gestiegen. Die Geschichte des Weinguts geht ins späte 17. Jahrhundert zurück. Das Latour-Anwesen war „nur“ ein Teil des großen Besitzes der Adelsfamilie Ségur. Dieser gehörten unter anderem die Vorläufer der Weingüter Chateau Lafite Rothschild, mit dem Chateau Latour bis 1760 vereint war, sowie Chateau Mouton Rothschild.
Die Weine von Chateau Latour werden nicht mehr en Primeur verkauft
Im Jahr 2012 verkĂĽndete Latour, dass von nun an keine Weine mehr en Primeur verkauft werden wĂĽrden. Nun lagern die Tropfen so lange im Keller, bis man der Meinung ist, dass sie reif fĂĽr den Verkauf sind.
Das unterscheidet die Weine von Chateau Latour von anderen Bordeaux
Von den 90 Hektar, die zum Weingut gehören, sind 78 mit Reben bepflanzt aus denen die hochbegehrten Premier Crus gekeltert werden. Das Herz von Chateau Latour aber ist eine 47 Hektar große Parzelle mit dem Namen "Enclos". Es gibt Leute, die sagen, dass dies die beste Lage in ganz Bordeaux sei. Der Rebsortenspiegel besteht zu 74,2% aus Cabernet Sauvignon, 23,8% Merlot, 1,8% Cabernet Franc und gerade mal 0,2% Petit Verdot. Die Reifung findet in zu 100% neuen Barriques statt. Interessant: Seit 2015 wird die gesamte Rebfläche von Latour biologisch bewirtschaftet, die Hälfte sogar biodynamisch. Um die Weinberge weniger zu belasten, nehmen die Arbeiter für ihre Wege oft ein Mountainbike.
Forts de Latour und Pauillac de Latour – der große Zweitwein und Drittwein von Chateau Latour
Den Zweitwein „Forts de Latour“ und den Drittwein „Pauillac de Latour“ haben wir regelmäßig mit großer Begeisterung im Glas. Sie wissen, Zweitweine kauft man in großen Jahrgängen, das gilt auch für Drittweine. Und wenn die dann auch noch das Logo von Chateau Latour tragen, muss man keine Sekunde überlegen. Sie können Ihren Hemmungen also freien Lauf lassen und sich sicher sein, in absolute Edelware zu investieren. Pauillac de Latour wird seit 1989 vinifiziert. Das macht ihn zum ersten Drittwein der Welt. Man darf hierbei nicht vergessen, dass die Selektion der Trauben auf Latour derart streng ist, dass alles, was nicht in den Drittwein gelangt, als Fassware verkauft wird.
0,75 L
189,00 €
252,00 € / Liter

Der Chateau Grillet 2017 verführt mit komplexen Aromen von Geißblatt, Zitronenverbene und Zitrusfrüchten, die zu einem vollmundigen und ziemlich opulenten Gaumen führen. Anfangs reicher als typische Jahrgänge, zeigt er im Abgang eine packende Spannung und Lebendigkeit, die an ein Korsett erinnert. Die aromatische Breite und sofortige Zugänglichkeit zeichnen diesen Jahrgang aus, während der hohe Alkoholgehalt durch eine intensive Salzigkeit kaum wahrgenommen wird.
Die üppigen Steinfruchtaromen, verziert mit Anklängen von Jasmin und weißem Pfeffer, verleihen dem Wein eine vorwärtsgerichtete, opulente Note, ohne dabei schwer oder ölig zu wirken. Ein langer, kühler und erfrischender Abgang rundet das Geschmackserlebnis ab. Die eleganten floralen Nuancen und die beeindruckende Geschmacksfülle machen diesen Wein zu einer einzigartigen Wahl, besonders zu Meeresfrüchten wie Hummer.
0,75 L
340,00 €
453,33 € / Liter

Die Weine von Chateau Giscours
Die Weine von Chateau Giscours sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Hingabe des Teams, das sich um jede einzelne Rebe kümmert und bereits im Frühjahr mit der Planung der Assemblage beginnt. Die Cuvée besticht durch ihre starke Persönlichkeit, Charme und seidige Tannine am Gaumen. Das Bouquet bezaubert mit Aromen von schwarzen Früchten, schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren. Ein äußerst alterungsfähiger Wein, der jahrelang reifen kann, ohne auch nur eine Falte zu bekommen. Van Beek hat viel für die Qualität von Giscours getan, seit Jahren kennen die Qualitäten der 3. Grand Cru Classé nur eine Richtung: aufwärts.
Das Terroir von Chateau Giscours
Die Rebflächen von Chateau Giscours liegen auf einem herausragenden Terroir. Verschiedene geologische Studien haben ergeben, dass eine Schwemmlandablagerung aus Garonnaises Kies die Grundlage für die Weinberge des Chateaus bildet. Auf diesen trockenen, erodierten Böden haben sich Erhebungen gebildet, die im Médoc als "Croupes graveleuses" bezeichnet werden. Sie ermöglichen die Drainage von überschüssigem Wasser und lassen den Cabernet Sauvignon, die vorherrschende Rebsorte, ihren schönsten Ausdruck finden. Die Kuppen spielen eine entscheidende Rolle im Reifezyklus der Trauben. Auf etwa 95 Hektar gedeihen die Rebstöcke der Rebsorten Cabernet Sauvignon (53%), Merlot (42%) Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (5%). Fast ein Viertel der Reben ist älter als 40 Jahre. Das Gut produziert in der Regel etwa 300.000 Flaschen Wein pro Jahr. Besonders der Jahrgang 2000 sticht unter den jüngeren Jahrgängen hervor, da er eine Bewertung von 92 Parker Punkten erhalten hat.
So werden die Weine von Chateau Giscours hergestellt
Auf Chateau Giscours wird jede Traube sorgfältig ausgewählt und nach Alter selektiert. Das Team besucht jede Parzelle mehrmals, um sicherzustellen, dass die Trauben genau zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden. In der Weinkellerei hat Van Beek die Extraktionsmethode geändert, um die Freiheit der Tannine zu betonen. Die Cuvée von Giscours besteht zu 55% aus Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 10% Cabernet Franc und Petit Verdot. Der Merlot sorgt für Eleganz und Rundheit, die Cabernets für Struktur, Frische und Dichte des Rotweins und Petit Verdot für das Gewisse Etwas.
Die Rotweine reifen nach einer Maischegärung etwa 18 Monate im Barrique. Seit Anfang der 1990er Jahre wird die malolaktische Gärung im Holzfass durchgeführt. Man nimmt sich die Zeit, um die perfekte Infusion zu erreichen und lässt sich ausschließlich von den Verkostungen leiten.
Ein Weingut mit bewegter Geschichte
Chateau Giscours, das Weingut mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1330 zurückreicht, hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen und Herausforderungen erlebt. Die Dokumente aus dem 16. Jahrhundert zeigen, dass Weinbau zu dieser Zeit auf dem Anwesen betrieben wurde und sogar der Sonnenkönig Ludwig XIV. den Wein des Guts schätzte. Im 18. Jahrhundert gehörte Chateau Giscours der Familie Saint-Simon, wurde jedoch während der französischen Revolution beschlagnahmt und als Gemeingut deklariert.
Im Jahr 1847 kaufte der Pariser Bankier Comte Pescatore das Anwesen und ließ das beeindruckende Chateau errichten, um dort Eugénie de Montijo zu empfangen. Ein paar Jahre später erlangte Giscours bei der Klassifizierung von 1955 aufgrund seiner hervorragenden Qualität den Status eines Troisième Grand Cru Classé.
Das Weingut war zur damaligen Zeit aber auch von den Herausforderungen betroffen, die den Weinbau in den 1800er Jahren plagten. Der Befall der Reblaus und Pilzkrankheiten wie Mehltau fĂĽhrten zu einer Krise in der gesamten Region. Es wechselten mehrfach die Besitzer, ohne dass jemand in der Lage war, Chateau Giscours aus dieser Krise zu fĂĽhren.
Erst als die Familie Tari im Jahr 1952 das Weingut übernahm, ging es wieder bergauf. Nicolas Tari tätigte große Investitionen in die Bausubstanz des Hauptgebäudes und ließ einen künstlichen See anlegen, der das Mikroklima des Weinguts beeinflusst. Weitere Qualitätsverbesserungen wurden unter der Leitung von Pierre Tari vorgenommen, der ab 1970 das Gut leitete. Dies führte dazu, dass Tari Mitglied der Weinjury von Paris wurde.
Zu Beginn der 1990er Jahre musste das Gut schließlich verkauft werden und Eric Albada Jelgersma trat an die Stelle der Familie Tari. Der niederländische Geschäftsmann setzte die Tradition fort, Weine von höchster Qualität zu produzieren. Heute ist Chateau Giscours ein bekanntes und respektiertes Weingut in Margaux und Bordeaux.
0,75 L
89,50 €
119,33 € / Liter

Der Chateau Figeac 2001 präsentiert sich als echtes Meisterwerk aus Saint-Émilion. Mit einer hinreißenden Duftnote aus schwarzen Trüffeln, frisch zerstoßener Minze und weichem Leder überzeugt er schon im Aroma. Der Geschmack entfaltet sich saftig und unglaublich harmonisch, wobei reife Kirschen und ein Hauch Orangen den Gaumen verwöhnen. Die weichen Tannine sind perfekt eingebunden und bieten eine samtige Textur. Ein langlebiger Genuss, geprägt von Eleganz und subtiler Würze.
0,75 L
333,20 €
444,27 € / Liter

Der Chateau Margaux 2017 präsentiert sich in tiefem Granatrot und verführt sofort mit einem atemberaubenden Bukett von schwarzen Johannisbeeren, Schwarzwälder Kirschtorte und schwarzen Himbeeren, begleitet von Anklängen von Veilchen, Erde und Espressonoten. Am Gaumen zeigt sich der Wein mittelkräftig mit einer bemerkenswerten Eleganz und Finesse, unterstützt durch feinkörnige, reife Tannine. Die subtilen floralen und fruchtigen Nuancen verweilen bis in das lange, duftende Finale. Ein wahrhaft fesselnder Wein!
0,75 L
535,50 €
714,00 € / Liter

Der Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2012 beeindruckt mit einem traumhaften Bouquet aus Damassine-Pflaumen, Rosenpfeffer und Waldhimbeeren. Im Glas zeigt er sich in sattem Purpur-Granat mit dichtem Kern und lila Schimmer. Am Gaumen erleben Sie eine vielschichtige Aromenkomposition von schwarzen Himbeeren, Blaubeeren und feinen Tanninen, ergänzt durch seine elegante Textur und nachhaltige Kraft. Der pfeffrige Abgang sowie subtile Nuancen von Tabak und Anis sorgen für ein luxuriöses Finale, das von einem Hauch Boysenbeere abgerundet wird.
0,75 L
84,90 €
113,20 € / Liter

JANCIS ROBINSON: "Bright ruby and layered. Very sturdy and concentrated. Would have cost about ÂŁ10 a bottle en primeur. Dry and dusty peppermints!"
0,75 L
92,82 €
123,76 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: „A particular success is the début 2019 Monthélie Rouge, a lovely wine that unwinds to reveal notes of raspberries, plums, orange rind, spices and peonies. Medium to full-bodied, deep and concentrated, it's tightly wound and mineral, with real intensity and cut. I sensed that Loïc was just as taken aback by how well this has turned out as I was. Four barrels were produced."
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: "The 2019 Beaune 1er Cru Grèves has turned out beautifully, bursting from the glass with aromas of plums, sweet berries, spices, woodsmoke and orange rind. Medium to full-bodied, ample and velvety, it's a charming, lively wine that's open and expressive out of the gates."
0,75 L
249,00 €
332,00 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: „Vinified with 20% whole clusters and matured in entirely used barrels, Dugat-Py's 2019 Beaune Les Beaux Fougets is very promising. Offering up inviting aromas of cherries, spices and loamy soil, it's medium to full-bodied, layered and gourmand, with fine depth at the core, lively acids and supple tannins. This is a fine addition to the range, and its upfront charm means that it will offer more immediate drinking than the domaine's Côte de Nuits bottlings."
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Dugat Py - Gevrey Chambertin Les Corbeaux 1er Cru Tres Vielles Vignes 2019
Burgund – Cote de Nuits
Die Familie Dugat Py vinifiziert mittlerweile seit 13 Generationen Weine in einem der beeindruckensten und ältesten Weinkeller des Burgund: Die Keller von Dugat Py bestehen aus einem alten Gewölbe, das aus dem 11. Jahrhundert datiert! Die jüngste Generation, vertreten durch Loic Dugat Py, herrscht über die familieneigenen 10 Hektar, die mit bis zu 100 Jahre alten, biologisch bewirtschafteten, Rebe
0,75 L
260,00 €
346,67 € / Liter

Der Champagner Amour de Deutz Rose 2013 ist ein ausdrucksstarker Rosé mit verführerischen Aromen von Cranberry, Minze, Orangenschale und weißen Blumen. Seine intensiv salzige und präzise Struktur wird von Noten von Steinfrüchten und einer feinen Würze begleitet. Die elegante, zitrusbetonte Säure verleiht ihm eine lebendige Frische, die sich in einem langanhaltenden, seidigen Abgang wiederfindet. Dezente Anklänge von Mandelschokolade und Aprikose runden das Geschmackserlebnis ab und machen diesen Champagner zu einem harmonischen und komplexen Genuss.
0,75 L
249,00 €
332,00 € / Liter

Der Chateau Palmer 2003 zeigt sich in einem satten Purpur mit violettem und rubinrotem Rand. Sein nobles, vielschichtiges Bouquet offenbart Aromen von reifen Kirschen, schwarzem Pfeffer und dunklen Rosenblättern, begleitet von einer tiefgründigen Würze. Am Gaumen dominieren Noten von schwarzer Johannisbeere, Pflaumen, Lakritz und einem Hauch von Cappuccino. Der Wein beeindruckt mit seiner dichten, mittel- bis vollmundigen Struktur und den ultrafeinen Tanninen. Im langen, seidigen Abgang kommen zusätzlich Tabak- und Zedernnoten zum Vorschein.
6,0 L
2.150,00 €
358,33 € / Liter

WINE SPECTATOR: „Glorious aromas of violets and fruit, with hints of vanilla. Full-bodied, with fine tannins and an ultralong finish. Best after 2002.“
0,75 L
65,45 €
87,27 € / Liter

Der Chateauneuf du Pape 2007 beeindruckt mit einer tiefgründigen, rubinroten Farbe und kraftvollen Aromen von dunklen Beerenkonfitüren, Weihrauch und rauchigen Kräutern. Am Gaumen entfalten sich üppige Aromen von Brombeeren und Heidelbeeren, die durch eine lebhafte Säure belebt werden und im Laufe der Zeit eine hellere Himbeernote gewinnen. Dies ist ein sehr süßer und nahtloser Wein mit exzellenter Kraft im Abgang und immer wiederkehrenden Noten von blauen Früchten und Kräutern. Die weiche Textur und die perfekt ausgewogene Frische hinterlassen einen bleibenden Eindruck und machen diesen Wein zu einem wahren Genuss.
0,75 L
175,00 €
233,33 € / Liter

**Chateau Grillet 2019** bietet Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis mit einem beeindruckend aromatischen Bouquet. Der Duft nach Aprikosen- und Pfirsichkompott verschmilzt mit einer Note von Honig, während reife Guave und Litschi tropische Akzente setzen. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll, vollmundig und mit intensiver Konzentration, zugleich aber harmonisch und ausgewogen. Ein Hauch von Zitrone und gesalzenen Nüssen unterstreicht das lange, runde Finale. Dieser Wein verführt mit seiner ausgewogenen Textur und ist mit Sicherheit eine besondere Entdeckung.
0,75 L
390,00 €
520,00 € / Liter

Der Chateau Langoa Barton 2019 besticht durch eine markante Reinheit der Aromen. Intensives Rotfruchtaroma, Blutorange, Gewürze, Minze und Granatapfel prägen das Geschmacksbild. Die Nase wird von einem reichen, intensiv parfümierten Bouquet verwöhnt, das sich cremig am Gaumen fortsetzt. Reife Herzkirschen finden sich neben Noten von Lakritze und Cassis wieder. Weiche, ultra-feine Tannine harmonieren perfekt mit der Säure, und der Abgang wird durch eine frische, kühlende Note aus Lakritz abgerundet. Ein Wein, der Eleganz und Stil meisterhaft vereint.

Der Chateau Laroque 2019 beeindruckt durch seine tiefe und einladende Aromatik. Saftige dunkle Kirschen, Mocca, Gewürze, Leder und Lakritz verschmelzen zu einem geschmeidigen und kunstvoll strukturierten Gesamteindruck. Der Wein zeigt eine verführerische Dichte, ergänzt durch einen Hauch von Menthol, der ihm Frische und Energie verleiht. Ein harmonisches Zusammenspiel von reifen Beerenaromen und eleganter Säure machen ihn zu einem anspruchsvollen Genuss, der bereits in der Jugend Freude bereitet.

Der **Chateau Grand Puy Ducasse 2019** zeigt sich wunderbar ausdrucksstark mit einer fruchtbetonten Nase. Dunkle Aromen von Schwarze Johannisbeeren und Brombeeren vereinen sich mit Andeutungen von Kaffee, dunkler Schokolade und Tabak. Am Gaumen offenbart sich eine schöne Balance aus präsenten, aber weichen Tanninen, die in einem langen, würzigen Finale mit Noten von Lakritze ausklingen. Dieser edle Pauillac begeistert durch seine Frische, Energie und Komplexität, was ihn zu einem kraftvollen Begleiter für gehobene Speisen macht.
1,5 L
77,50 €
51,67 € / Liter

Der Le Pin - Ex Chateau 2019 ist ein außergewöhnlicher Wein, der mit seiner Balance und Frische beeindruckt. Bereits in der Nase verführt er mit floralen und exotischen Aromen von schwarzer Kirsche, Litschi und Passionsfrucht. Am Gaumen präsentiert er sich schlank und raffiniert, mit fein ausgeprägten und strukturierten Tanninen. Aromen von Himbeerkonfitüre, Pflaumen, Waldbeeren, Rosenblüten und Süßholz entfalten sich in einem weichen und samtigen Körper, der von lebendigen Säuren und fein gemahlenen Tanninen umrahmt wird. Der Abgang ist lang, aromatisch und verführerisch.
0,75 L
3.990,00 €
5.320,00 € / Liter

Der Chateau Trotanoy 2019 zeigt sich kraftvoll und beeindruckend, dabei jedoch weniger verschlossen als frühere Jahrgänge. Dunkle Früchte, Rauch und ein Hauch von Weihrauch prägen den komplexen Charakter dieses außergewöhnlichen Weines. Die Nase ist reif und expressiv, mit floralen und würzigen Noten, während am Gaumen samtige Tannine und Aromen von Minze, Lakritz und Schokolade die Struktur bilden. Ein vollmundiger Wein mit beeindruckender Länge und Intensität, der wahre Größe und Tiefe offenbart.
0,75 L
425,00 €
566,67 € / Liter