Weine
Weine

Der Chateau Les Carmes Haut Brion 2012 begeistert mit einem betörenden Duft nach Brombeeren, Zedernholz und einer subtilen Würze. Schon beim ersten Schluck offenbart sich sein voller Körper, der von seidigen Tanninen und einer frischen Säure begleitet wird. Im langen Abgang zeigen sich Noten von dunkler Schokolade und ein Hauch von Rauch. Dieser komplexe Pessac-Léognan beeindruckt durch seine reiche Fruchtigkeit und eine elegante Textur. Ein Gaumenerlebnis der Extraklasse.
0,75 L
115,00 €
153,33 € / Liter

Der Chateau Canon La Gaffeliere 1995 präsentiert sich mit einer dunkelrubinroten Farbe und einem faszinierenden Bouquet von schwarzen Himbeeren, Cassis, Rauch, Leder und Kaffee. Der vollmundige Wein zeigt eine intensive Aromenvielfalt, die von würziger Fülle und reifen Tanninen ergänzt wird. Seine süße Mitte wird von einer angenehmen Säure umspielt, während der Nachklang mit ultrafeinen Tanninen und einem wunderbar langen Finish beeindruckt. Ein harmonisches Geschmackserlebnis voller Klasse und Eleganz.
0,75 L
82,90 €
110,53 € / Liter

DECANTER: "Beautiful aromatics on the nose, richly scented, bright blackcurrant fruits and floral touches - so expressive. Round and voluptuous in the mouth, flavours and texture coat the tongue and cheeks but in the most satisfying way. Gorgeous texture - velvety and expansive with chalky wet stone elements giving a cleanliness to the tongue. Ripe and extremely chewy but it has incredible aromatics on the palate, the soft florality and delicate saltines that is so appealing with a touch of wood spice on the finish. Opulent and vivacious. Drinking Window 2025 - 2040"
0,75 L
175,00 €
233,33 € / Liter

Chateau Leoville Barton – es lohnt sich!
Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chateau Leoville Barton in Bordeaux überragende Weine hergestellt, die mit jedem einzelnen Schluck die Reputation des ganzen Bordelais rechtfertigen. Ein Chateau, das es faustdick hinter dem Etikett hat. Es lohnt sich also!
Rotwein, den man bedenkenlos kaufen kann
Ab 1982 können Sie jeden Jahrgang von Chateau Leoville Barton unbedenklich kaufen, das wird Ihnen jeder Weinhändler bestätigen. Leoville Barton ist generell und in jedem Jahrgang eine absolut sichere Bank. Mittlerweile sind die alten Grand Cru Weine gesuchte Raritäten. Die Reben gedeihen auf mineralhaltigem Terroir mit Kies- und Lehmböden, die die beste Voraussetzung für großartige Weine bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Saint Julien trotz des mit mehr als 70% recht hohen Cabernet Sauvignon Anteils immer sehr weich ist, dabei aber auch beeindruckende Noten von dunkler Schokolade zeigt. Der Rest der Cuvée besteht übrigens zu 20% aus der Rebsorte Merlot und 8% Cabernet Franc.
Der Besitzer Anthony Barton – Gentleman und Grandseigneur
Lassen Sie mich noch etwas über Anthony Barton, den leider im Januar 2022 verstorbenen Besitzer von Chateau Leoville Barton und einer der profiliertesten Saint Julien-Botschafter, erzählen. Er war ein Sir alter englischer Schule, ausgestattet mit einem subkutanen Humor allerfeinster Ausprägung, ein Familienvater, Opa und Unternehmer, wie er sympathischer, freundschaftlicher und weitblickender nicht sein konnte. Ich achtete ihn sehr!
Anthony übernahm das Chateau in Bordeaux erst 1983 von seinem Onkel, Ronald Barton. Seitdem führte er die Tradition des von Hugh Barton im Jahr 1826 gekauften Gutes mit seinen 47 Hektar Rebflächen fort. Ein Mann, der Kultstatus erlangte. Seine Tochter Lilian Barton Sartorius leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Beteiligt sind auch ihre beiden Kinder Mélanie und Damien.
Bordeaux Subskription für Chateau Leoville Barton
Sie können die Grand Cru Weine von Leoville Barton auch bei uns in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet Subskription? Sie kaufen die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern auf dem Chateau lagern zu einem Preis, den es so nie wieder geben wird. Wenn die Weine dann abgefüllt sind, werden diese an Sie ausgeliefert oder Sie können sie auch bei uns in UNGER WEINE - DER KELLER einlagern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website für die Bordeaux Subskription. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern.
Green Spot Chateau Leoville Barton
Was viele nicht wissen, in den Barriques von Chateau Leoville Barton reifen nicht nur hochwertige Grand Cru Weine, sondern auch ein Whiskey mit dem Namen Green Spot. Der wird gemeinsam mit dem Yellow Spot Whiskey von der alteingesessenen Middleton Distillery für den Whiskyhändler Mitchell & Sons aus Dublin hergestellt. Pro Jahr werden davon nur einige tausend Flaschen produziert.
Wir empfehlen Ihnen, dem Chateau einen Besuch abzustatten, wenn Sie einmal in der Nähe sind. Ab September 2022 wird es nach Renovierungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet sein.
0,75 L
79,00 €
105,33 € / Liter

Der Chateau Canon 2018 ist ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seiner Präzision und unverwechselbaren Persönlichkeit beeindruckt. In der Nase entfaltet er reichhaltige Aromen von Creme de Cassis, dunklen Beeren, Frühlingsblumen und einem Hauch von Grafit. Am Gaumen zeigt sich eine perfekte Balance von Frische und Fülle, begleitet von ultrafeinen Tanninen und einem cremigen, langanhaltenden Abgang. Die komplexe Textur und die saftige rote Beerenfrucht sorgen für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
0,75 L
159,00 €
212,00 € / Liter

Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1995 überzeugt mit einem tiefen Rubinrot und verführerischen Aromaspielen aus schwarzer Johannisbeere, Tabak und edlen Hölzern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein seidig und geschmeidig, ergänzt durch Noten von Kaffee, Schokolade und einem Hauch von Leder. Seine feinen, süßen Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Persistenz und Tiefe. Ein eleganter Tropfen, der durch seine Ausgewogenheit und verführerische Komplexität besticht.
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett
Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren.
Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance.
Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum
Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen.
Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich.
So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt
Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot.
2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur.
Chateau Lynch Bages – es lohnt sich!
Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm.
Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet.
Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages
1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen.
Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Der Chateau Leoville Poyferre 1990 besticht durch ein unvergleichliches Aroma von Schokolade, Haselnuss, Pflaumen und weicher Lakritze. Aufgrund der samtigen Tannine und der erfrischenden Noten am Schluss zeigt er sich weich und harmonisch. Sein Bouquet präsentiert dunkle Beeren, nussige Aromen und reife Zwetschgen, ergänzt durch zarten Nougat. Am Gaumen saftig und elegant, mit dezenten Dörrobstanklängen und extraktsüßem Nachhall, wobei Feigen im Rückgeschmack dominieren. Dieser gereifte Saint-Julien glänzt mit exotischer Komplexität, reichhaltiger Frische und einer lebendigen Balance, die keine Wünsche offen lässt.
0,75 L
416,50 €
555,33 € / Liter

Der Chateau La Mondotte 2019 begeistert mit intensiven Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch exotischer Gewürze. Vollmundig und kraftvoll, bieten seine seidigen Tannine und die frische Säure ein harmonisches Geschmackserlebnis. Es entfalten sich Nuancen von Lakritze, dunkler Schokolade und zarten floralen Noten, während die komplexe Struktur ein langanhaltendes, opulentes Finish garantiert. Ein wahrhaft finessenreicher Tropfen mit bemerkenswerter Tiefe und ein exquisites Beispiel seiner Klasse.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Der Le Petit Mouton 2015 beeindruckt mit einem komplexen Bukett aus reifen Herzkirschen, schwarzen Kirschen und einem Hauch von Nougat. Am Gaumen zeigt er sich frisch und saftig mit feinen Tanninen und einer lebendigen Säure, die für eine markante Präzision bis zum Abgang sorgt. Florale Noten, reife dunkle Beeren, Sandelholz, Schokolade und Walnuss ergänzen das vielschichtige Aroma, während ein zarter Hauch von Menthol, Leder und gegrillten Gewürzen den Geschmack abrundet. Ein gastronomischer Stil von beeindruckender Länge. Sehr überzeugend.
0,75 L
310,00 €
413,33 € / Liter

WINE SPECTATOR: "Fabulous aromas of vanilla, toasted oak and fruit, ultrafine tannins and a long, caressing finish. All in finesse. From a winery on the fast track to the top. Drink or hold."
0,75 L
119,00 €
158,67 € / Liter

**Chateau Cheval Blanc 1995** entfaltet ein raffiniertes Bouquet aus Erdbeeren, floralen Noten und einem Hauch von Sojasauce und Espresso. Am Gaumen präsentiert sich der Wein als facettenreiche Komposition, die seinen Reichtum und seine Ausgewogenheit zeigt. Mit einem lang anhaltenden und geschmeidigen Abgang begeistert er durch seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und dunkler Schokolade, ergänzt durch komplexe, rauchige Anklänge. Die samtigen Tannine verleihen ihm Struktur und Tiefe, die den Genuss dieses harmonischen Weins abrunden.
0,75 L
689,00 €
918,67 € / Liter

Der Chateau Lafleur 2019 ist ein wirklich bemerkenswerter Wein, der seine immense Kraft und Energie schon beim ersten Öffnen enthüllt. In der Nase finden sich Aromen von frischen Beeren, Pflaumen, Schlehen, Iris und Pfingstrosen, die im Laufe der Zeit immer facettenreicher werden. Noten von Mandeln, Gewürzkuchen, Cassis, Graphit und Zedernholz kommen hinzu.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einem feinen, kaschmirähnlichen Textureindruck und einer schier endlosen Länge. Eine besonders strukturelle sowie dynamische Note wird durch deutliche Geschmacksnuancen von schwarzen Himbeeren, Kirschlikör, Süßholz, exotischen Blumen und Weißtrüffeln hervorgehoben. Ein Hauch von Wildkräutern und Anis verleiht dem Finish zusätzliche Tiefe.
Dieser Lafleur besticht durch seine enge Symbiose aus Fruchtigkeit und Eleganz, die jeden Schluck zu einem unvergleichlichen Erlebnis macht. Die beeindruckende Struktur und die perfekt integrierten Tannine sorgen für einen nachhaltigen Gaumeneindruck. Der 2019er Lafleur ist ohne Zweifel ein Wein der Extraklasse und wird sich mit den Jahren weiter entfalten und verfeinern.
0,75 L
1.990,00 €
2.653,33 € / Liter

Der Chateau Ausone 2017 besticht durch seine außergewöhnliche Intensität und Eleganz. Mit einer tiefen rubinroten Farbe und violetten Nuancen entführt er den Genießer in eine Welt saftiger Brombeeren, dunkler Kirschen und einem Hauch von Orangenschale. Raffiniert eingebundene Holznoten und feinste Tannine verleihen ihm eine sanfte Struktur. Der Abgang ist langanhaltend und voll von delikaten Würznoten, die mit einer frischen Säure umrahmt werden. Ein üppiger Wein, der mit seiner ausdrucksstarken Fruchtigkeit beeindruckt.
0,75 L
714,00 €
952,00 € / Liter

Der Chateau Bellevue Mondotte 2016 ist ein beeindruckender Wein aus Saint-Émilion. Mit einer tiefdunklen, rubinroten Farbe und violetten Reflexen besticht er durch Aromen von Crème de Cassis, Himbeermarmelade, Lavendel und einem Hauch von Lakritze. Reife Kirschen, Pflaumen und Nuancen von Mandarinenzesten ergänzen das Bouquet. Am Gaumen zeigt er sich straff und elegant, mit lebendiger Frische und einem zitronigen Nachhall. Der Wein entfaltet eine prachtvolle Struktur, unterstützt von reifen, kompakten Tanninen und einer enormen Dichte. Ein wahrhaftiger Genuss mit langem und intensiven Abgang, der noch Jahre in Erinnerung bleibt.
0,75 L
185,00 €
246,67 € / Liter

Der Chateau Gruaud Larose 2000 präsentiert sich in einem satten Rubingranat mit violetten Reflexen. Im Bouquet entfalten sich intensive Beerenaromen, sanft untermalt von exotischen Noten und zarten Mandarinen. Am Gaumen überzeugt er mit einer komplexen und zugleich frischen Struktur, begleitet von einer feinen Schokoladenote und beeindruckender Länge. Die süßen Tannine verschmelzen perfekt mit den Aromen von schwarzer Johannisbeere, Kaffee und Leder. Ein vollmundiger Wein, der bereits jetzt zugänglich ist und den Gaumen mit anhaltender Fülle verwöhnt.
0,75 L
219,00 €
292,00 € / Liter

Der Chateau L’Eglise Clinet 2018 beeindruckt sofort mit seiner tiefen purpurroten Farbe und einem komplexen Bouquet aus dunklen Schokotrüffeln, Holundersaft und Sandelholz. Am Gaumen entfalten sich reife Kirschen, schwarze Frucht sowie edle Holznoten, begleitet von zarten Lakritz- und Tabaknoten. Die seidige Textur und das wunderbar eingebundene Tannin verleihen dem Wein eine herausragende Eleganz. Im kaskadenartigen Finale erscheinen Wildkirsche und geröstete Himbeersamen, die dem Wein eine majestätische Adstringenz verleihen. Ein unverkennbar opulenter Genuss, der sich durch seine Vielschichtigkeit und Länge auszeichnet.
0,75 L
329,00 €
438,67 € / Liter

WINE SPECTATOR: "Aromas of dark chocolate, vanilla and light coffee, with fruity undertones. Full-bodied, soft and silky, with a medium finish. Lots of pretty fruit.--'95/'96 Bordeaux retrospective. Drink now."
0,75 L
125,00 €
166,67 € / Liter

18 **RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL**: "Samtenes, würziges, kräftiges Bouquet, schwarze Beeren, Tabak, Lakritze, Brombeeren, Rauch, Röstaromen, schwarzer Pfeffer. Kräftiger, klassischer Gaumen mit guter Frucht, viel, fein trockenem Tannin, kräftiger, würziger Aromatik, maskuliner Struktur, langer, kräftiger Abgang mit guten Rückaromen. 18/20 2021 - 2036"
94 WINE ENTHUSIAST: "In an opulent style, this wine is full of ripe fruits and generous tannins. Juicy acidity gives it a fresh lift typical of the year, although this wine has a depth of flavor that promises well for its development. Drink from 2022."
92 JAMES SUCKLING: "A sleek and racy 2013 with mineral, blackberry and currant aromas. Subtle and perfumed. Medium body, silky tannins and a clean finish. Drink or hold."
92 **THE WINE CELLAR INSIDER**: "The Cuvelier family managed to produce quite a nice wine in this very difficult vintage. The tannins have a soft, ripe quality to their texture, and so does the fresh, black cherry and dark plum fruits. Give this 2-4 years and should be even better."
91 THE WINEADVOCATE: "The 2013 Léoville-Poyferre has a lovely nose with simple blackcurrant and wild strawberry fruit, maintaining Didier Cuvelier´s more opulent style while retaining delineation and focus. The palate is medium-bodied with gently grippy tannin, good acidity and structure, not complex but with a very impressive blackberry and cassis finish that lingers in the mouth. Chapeau Monsieur Cuvelier - one of the best Saint Juliens this vintage."
90-92 ANTONIO GALLONI: "Plums, blueberries, cassis, violets and sweet spices meld together nicely in the 2013 Léoville-Poyferré. Many of the signatures are in place in the 2013, they are just present in miniature. The fleshy, textured finish offers plenty of near and medium-term appeal. In a second tasting, the 2013 showed plenty of depth but also imposing tannins. It will be interesting to see how things develop in elevage here. The blend is 65% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot, 6% Petit Verdot and 3% Cabernet Franc."
90 WINESPECTATOR: "Shows good energy, with a vibrant, brambly spine that drives the plum cake, steeped currant and licorice flavors along. A solid bolt of singed apple wood pins down the finish. Best from 2017 through 2023. 12,894 cases made."
0,75 L
79,90 €
106,53 € / Liter

Der Chateau Palmer 2018 ist ein Meisterwerk, das beeindruckt. Tiefdunkle, fast tintige Farbe und intensive Aromen von schwarzen Früchten, Lakritze, Espresso und süßen Blumen entfalten sich im Glas. Am Gaumen zeigt er eine sinnliche Textur und unglaubliche Tiefe. Noten von dunkler Schokolade, rauchigem Zedernholz und Brombeerkonfit vereinen sich zu einem vielschichtigen Erlebnis. Reife Tannine tragen die Aromen lange und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Ein kraftvoller Wein von atemberaubender Eleganz und Komplexität.
0,75 L
440,00 €
586,67 € / Liter

Der Chateau Belair-Monange 2019 verführt bereits in der Nase mit einer klaren Aromatik von roten Früchten wie Erdbeeren und süßen roten Kirschen, begleitet von floralen Brombeernoten. Am Gaumen zeigt er eine elegante Struktur mit glatten, geschmeidigen Tanninen, die den Mund umhüllen und die lebhaften Aromen von heller Kirsche und Himbeere unterstützen. Die Komplexität des Weins wird durch Nuancen von Blaubeeren, Veilchen, Nougat und Edelholz ergänzt, während die feine Säure und seidige Textur eine großartige Balance schaffen. Der Wein besticht nicht nur durch seine Reinheit und Finesse, sondern auch durch einen langen und nachhaltigen Abgang, der von subtilen Gewürz- und Fruchtnoten getragen wird.
0,75 L
149,00 €
198,67 € / Liter

Der Chateau Clinet 2000 besticht mit seinem intensiven Duft von Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und floralen Noten, der sich harmonisch mit Anklängen von Espresso und Süßholz vereint. Am Gaumen zeigt er sich vielschichtig, mit reifen Aromen von Schokolade, Trüffel und Kräutern. Diese Pomerol-Kreation zeichnet sich durch ihre weichen, schmeichelnden Tannine aus und endet mit einem Hauch von Sandelholz und Pralinen im Abgang.
0,75 L
159,00 €
212,00 € / Liter

Der Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 verführt mit einem intensiven Bouquet aus roten Früchten, Mocca, frischem Leder, Lakritze, getrockneten Blüten, Salbei und Minze. Am Gaumen offenbart dieser herausragende Wein Noten von Schokolade, peonienartigen Anklängen und schwarzen Beerenfrüchten, durchzogen von einer feinen, salzigen Nuance. Auch Lakritz, Tabak und zarte Kräuterwürze sind subtil präsent. Die Struktur ist elegant und komplex, unterstützt von saftigen Tanninen sowie einer lebhaften Frische, die Lust auf mehr macht. Ein Meisterwerk, das die Sinne umhüllt und den Gaumen nachhaltig begeistert.

Geht es um die Architektur von Chateau Pichon Longueville Baron und Chateau Pichon Comtesse de Lalande, liegt der Pichon Longueville Baron vorne. Jeder Vorbeifahrende ist beeindruckt von der Architektur von Pichon Baron. Doch wer von den Nachbarn macht den besseren Wein? Eine hochinteressante Frage, die immer wieder neu beantwortet wird. Denn schon seit Jahren liefern sich Pichon Longueville Baron
0,75 L
115,00 €
153,33 € / Liter

Chateau Petit Village, ein Nachbar der Prestigegüter Certan de May und Vieux Chateau Certan ist bereits durch viele Hände gegangen. Mit dem Jahr 2020 kehrte hier jedoch etwas mehr Ruhe ein, mittlerweile nämlich gehört das Weingut zu Chateau Beauregard. Um 1850 war die Familie de Seguin von Clos Fourtet stolzer Inhaber, in der Folge die Familie Ginestet, damals Besitzer von Chateau Cos d´Estournel,
0,75 L
71,40 €
95,20 € / Liter

Der Chateau Laville Haut Brion 1998 zeigt sich in einem mittleren Gelb und verströmt ein intensives Bouquet mit Noten von Rauch, Kräutern, Passionsfrucht und weißen Pfirsichen. Am Gaumen begeistert er mit seiner vollen, fast unctuosen Textur, der zesty Säure, die für Frische und Lebendigkeit sorgt, und einem Hauch von Kerzenwachs. Aromen von Vanille, süßen reifen Zitrusfrüchten, Blüten und Honig runden das Geschmackserlebnis ab. Der Wein ist saftig, aromatisch und wohlbalanciert mit einer sanft dominierenden Säure, die ihm viel Pep verleiht.
1,5 L
654,50 €
436,33 € / Liter

Der Chateau Laville Haut Brion 2011 präsentiert sich in einem hellen Gelb und verströmt ein herrliches Bouquet von frischer Grapefruit, Bergamotte und Anklängen an Tropenfrüchte wie Maracuja und Pfirsich. Am Gaumen entfalten sich lebendige Zitrusnoten und Walderdbeeren, begleitet von einem Hauch von Vanille und gerösteten Nüssen. Die harmonische Balance von süßem und herbem Zitrusaroma, subtiler Cremigkeit und einer leicht rauchigen Komplexität mündet in ein erfrischendes, langanhaltendes Finish. Eine angenehm rassige Säure und die dezente Würze von Ananas verleihen dieser Komposition zusätzliche Frische und Tiefe.
0,75 L
380,80 €
507,73 € / Liter

Der Chateau Clinet 1989 beeindruckt mit einer tiefvioletten Farbe und einem komplexen Aroma. In der Nase entfalten sich intensive Noten von Kirschen, Cassis und zerdrückten Veilchen, ergänzt durch Nuancen von Nougat, Lakritze und kandierten Orangen. Am Gaumen präsentiert er sich mittelkräftig und äußerst saftig, mit einer kraftvollen Textur, die Aromen von schwarzem Beerenkonfit und dunkler Schokolade hervorbringt. Der Abgang ist lang und vielschichtig, mit einem extraktsüßen Nachhall und feinen Röstanklängen. Ein wahrhaft harmonischer Wein mit seidiger, opulenter Textur und facettenreicher Tiefe.
0,75 L
892,50 €
1.190,00 € / Liter

FALSTAFF: FALSTAFF: Mittleres Karmingranat, breite Randaufhellung, in der Nase verhalten, zart sahnige Note, Erdbeermarmelade, wirkt am Gaumen leichtgewichtig, etwas Heidelbeeren, es fehlt der ganz lange Nachhall, korrekter, aber eher feiner Wein."
0,75 L
499,80 €
666,40 € / Liter

Der Chateau Ducru Beaucaillou 2016, einem Wein voller Raffinesse und Komplexität. Mit einem dichten Rubingranat-Ton und violetten Reflexen entfaltet sich ein verführerisches Bouquet von reifen Kirschen, dunklen Beeren und feiner Gewürznote. Der Gaumen wird getragen von samtigen Tanninen und ausgeprägten Noten von Schokolade und Pflaumen, die von einem Hauch Orangenzeste begleitet werden. Ein langanhaltender Abgang voll tiefer, eleganter Frucht rundet dieses beeindruckende Geschmacksbild ab.
0,75 L
219,00 €
292,00 € / Liter

Der Chateau Latour 2010 begeistert mit einem Bouquet, das an Rosen, Veilchen und Flieder erinnert, untermalt von dunklen Beeren wie Blaubeeren und Brombeeren. Am Gaumen entfaltet er seine volle Struktur mit samtigen Tanninen und einer intensiv dichten Beschaffenheit, die an Schokolade, Beeren und Johannisbeeren erinnert. Der Wein ist saftig und reichhaltig, wobei die Holznoten noch leicht präsent sind, sich jedoch harmonisch zusammenfügen. Muskulös und zugleich elegant mit Anklängen von Trüffel, Espresso und Graphit, besticht er durch seine kräftige, vielschichtige Frucht und einen opulenten, langen Abgang.
0,75 L
1.590,00 €
2.120,00 € / Liter

Der Chateau La Mission Haut Brion blanc 2014 beeindruckt mit einem intensiven Bouquet aus Zitrone, Ananas und grüner Papaya, begleitet von Anklängen an Meersalz. Am Gaumen entfaltet sich ein vielschichtiger, cremiger Charakter, der zugleich kraftvoll und elegant ist. Aromen von Meyer-Zitronen, grünen Kräutern, Zitrusfrüchten, Holzrauch und Minze prägen das Geschmackserlebnis. Die perfekt integrierte Säure und der lange Abgang mit Nuancen von grünem Apfel und einem Hauch von Bitterorange machen diesen Wein zu einem außergewöhnlichen Genuss.
0,75 L
714,00 €
952,00 € / Liter

Der Chateau L´Eglise Clinet 2014 zeigt eine beeindruckend fruchtbetonte Nase mit Aromen von wilden Erdbeeren und Cranberries, durchzogen von Trüffel- und leichten Zedernnoten. Am Gaumen präsentiert er sich mittelkräftig mit feinkörnigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Die Textur ist voll und seidig, und der Abgang ist langanhaltend und äußerst elegant. Ein wirklich beeindruckender Wein, der durch seine Tiefe und Finesse besticht und Inspiration für jeden Weinliebhaber bietet.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Der Chateau L´If 2017 präsentiert sich mit einer tiefdunklen, rubinroten Farbe und violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von Herzkirschen und roten Beeren, unterstrichen von feinen Mandarinenzesten. Am Gaumen überzeugt er mit saftiger Brombeerfrucht, straffen Tanninen und einem Hauch Nougat. Die seidigen Tannine und ausgewogene Frische führen zu einem langen, ausdrucksstarken Finale voller Schwarzkirschen, Vanille und Schokolade.
0,75 L
238,00 €
317,33 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: "Laville's 1992 was the most backward, dry white Graves I tasted. It possesses a medium straw color, a tight but promising nose of sweet waxy fruit, long, rich, full-bodied flavors, adequate acidity, an opulent, chewy richness, and tremendous length. Although not as monumental as the 1989, this is a top class Laville-Haut-Brion that should drink well for 20-30 years. Note: No 1991 was produced under the Laville-Haut-Brion label"
0,75 L
295,00 €
393,33 € / Liter

Der Chateau Le Gay 2016 ist ein beeindruckender Wein, der durch seine Fülle und vertikale Struktur besticht. Er bietet intensive dunkle Früchte wie Brombeeren und Pflaumen, ergänzt durch Noten von Lakritz und Lavendel. Sein Charakter wird durch exotische Aromen von Trüffeln, Erde und Zedernholz verstärkt. Am Gaumen zeigt er eine seidige Textur mit viel Tiefgang und komplexer Fruchtigkeit. Die Tannine sind reich und geschichtet, was zu einem langen, verführerisch duftenden Abgang führt. Ein wirklich luxuriöser Wein mit großartiger Struktur und Definition.
0,75 L
125,00 €
166,67 € / Liter

Der Le Pin - Ex Chateau 2016 beeindruckt mit einem eleganten Bouquet von roten Waldfrüchten, Rosenblättern und subtilen Rauchnoten, die harmonisch im Glas aufsteigen. Im mittleren Körper entfalten sich geschmeidige Tannine und eine lebendige Säure, begleitet von Aromen reifer Brombeeren, Lakritz, schwarzem Tee und Veilchen. Der Abgang ist von beeindruckender Länge und Struktur, getragen von komplexen Noten von Haselnüssen und dunklen Früchten. Dieser Wein ist ein Meisterwerk der Finesse und Eleganz, das durch seine Balance und Stärke fasziniert.
0,75 L
3.990,00 €
5.320,00 € / Liter

Der **Chateau Lafaurie Peyraguey 2013** fasziniert mit einem leuchtend goldenen Farbspiel und einer verführerischen Aromenkomposition, die von Mango, Quitte und Pfirsich geprägt ist. Seine üppige Süße wird durch die perfekte Balance von frischer Säure und wilden Honignoten harmonisch ergänzt. Im Mund entfaltet sich ein Reigen aus gelben Tropenfrüchten wie Papaya und Ananas, begleitet von Nuancen von Akazienhonig und feinen Gewürzen. Das opulente Finish bleibt lange haften und verführt durch Klarheit und Präzision, während feine Anklänge von getrockneter Aprikose und Apfel eine vollkommene Struktur verleihen.
0,75 L
59,50 €
79,33 € / Liter

Der Chateau Palmer 2013 präsentiert sich mit einer tiefdunklen, rubinroten Farbe und einem verlockenden Bouquet von dunkelroten Kirschen, Pflaumen und feinen Gewürzen wie Nelken und Menthol. Seine weiche, runde Textur umhüllt den Gaumen mit Aromen von Veilchen, Blumen und schwarzen Johannisbeeren, während zarte Noten von Heidelbeerkonfit und Edelhölzern hinzukommen. Ein eleganter Abgang von reifen roten und schwarzen Johannisbeeren, fein abgestimmt mit Nuancen von Nougat und einem Hauch von Zitrone, sorgt für ein komplexes, doch geschmeidiges Finale.
0,75 L
219,00 €
292,00 € / Liter

WEINWISSER: "Sattes Purpur, fein aufhellender, rubinroter Rand. Traumhaftes Kirschenbouquet, zarte Kaffeenote, dezente, ausgewogene Süsse mit parfümiertem Akzent. Im Gaumen fleischig, viel Stoff, guter Rückhalt, noch sanft kernige Tannine im Rückhalt, auch hier burgundischer Charakter."
0,75 L
72,50 €
96,67 € / Liter

Der Chateau Smith Haut Lafitte 2009 verführt mit einem komplexen Bouquet aus Heidelbeeren, Blumen, Holzkohle und rauchiger Eiche. Am Gaumen überzeugt er mit einer seidigen Textur und einer harmonischen Säure, die Aromen von roten Pflaumen, Tabak und Gewürzen hervorhebt. Die Tannine sind geschmeidig und verleihen dem Wein eine beeindruckende Balance und Eleganz. Im Abgang dominieren intensive, langanhaltende Fruchtaromen, die ein kraftvolles, aber dennoch subtiles Geschmackserlebnis bieten.
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

WINE SPECTATOR: "Big and tannic red. Dark-ruby in color. Mint, chocolate and berry aromas. Full-bodied and very tannic, with a mouthpuckering, velvety texture. Still needs time. Best Cos-Labory ever made.--1989 Bordeaux horizontal. Best after 2005."
0,75 L
107,10 €
142,80 € / Liter

Der Chapelle d'Ausone 2015 zeigt sich mit einem bezaubernden Duft von Lavendel, Rosen und Veilchen, untermalt von Noten schwarzer Johannisbeeren und Brombeeren. Im Mund entfaltet sich eine üppige Fülle, getragen von weichen, abgerundeten Tanninen, die dem Wein eine feine Textur verleihen. Die gekonnt eingebundene Würze und ein Hauch von exotischen Blumen ergänzen die Tiefe. Mit seiner samtigen Struktur und der beeindruckenden Länge ist er jetzt schon einladend und verführerisch zugleich.
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

WEINWISSER: "Dunkles, leuchtendes Rubin-Granat. In der Nase verrücktes Beerenbouquet, süsse Edelhölzer, Caramel, noch sanft staubig von der Barrique, dahinter herrliche Pflaumentöne. Im Gaumen süsses, sattes Extrakt, Nuancen von gehackten Feigen, Dörrpflaumen, Vanilleschoten, Erdbeermark im feinen Extrakt, im Finale wieder sehr rotbeerig, feine Caramel- und Malznote, feminin und erst noch erstaunlich druckvoll."
0,75 L
71,40 €
95,20 € / Liter

Der Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013 begeistert mit einem tiefen Purpurton und granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein elegantes Bouquet von schwarzen Beeren, Tabak und kandierten Orangenzesten, begleitet von feinen Nuancen grüner Oliven. Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Frische, getragen von straffen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur. Die Aromen von roten und dunklen Beeren sowie reifen Kirschen verleihen dem Wein eine angenehme Fülle. Ein delikater und harmonischer Begleiter zu vielfältigen Speisen.
0,75 L
65,50 €
87,33 € / Liter

Der **Chateau Clinet 2017** präsentiert sich mit einem tiefen Rubin-Violett im Glas und vereint einen verführerischen Duft von blau- und dunkelbeerigen Noten mit einem Hauch von Cassis und roten Kirschen. Eine florale und lakritzige Aromatik bereichert das Bouquet. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit cremiger Dichte, feingliedrigen Tanninen und einer eleganten Struktur. Die fruchtig-frischen Akzente von Pflaumen und Kirschen harmonieren perfekt mit Anklängen von Schokolade, Gewürzen und einem zarten Hauch von Rauch, der die schmackhafte Tiefe des Weins unterstreicht.
0,75 L
82,50 €
110,00 € / Liter

Der Chateau Ducru Beaucaillou 2015 präsentiert sich in sattem Purpur-Granat und dichtem Kern. Die komplexen Aromen umfassen Schokolade, frische schwarze Johannisbeeren, zerdrückte Heidelbeeren und Lakritz, begleitet von dezenten Noten von Zigarrenkiste, Rosen und Veilchen. Am Gaumen begeistert er mit einer Fülle an süßen, dunklen Beerenfrüchten, opulent und vielschichtig. Die samtigen, festen Tannine verleihen dem Wein eine grandiose Struktur, die in einem extrem langen und intensiven Finale mündet.
0,75 L
225,00 €
300,00 € / Liter

Der Chateau Clos Fourtet 2018 besticht durch seine elegante Finesse und aromatische Ausdruckskraft. Intensive Aromen von blauen und violetten Früchten, Lavendel, Gewürzen, Menthol und Salbei steigen aus dem Glas empor. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Konzentration von Heidel- und Brombeeren, untermalt von seidigen Tanninen und einer feinen Fruchtsüße. Der lange Abgang bleibt frisch mit einem Hauch von Nougat. Die Struktur zeigt Tiefe mit reifen, aber griffigen Tanninen. Eine wahre Offenbarung aus dem Herzen des Saint-Émilion Plateaus.
0,75 L
124,90 €
166,53 € / Liter

Der Chateau L´Eglise Clinet 2015 entfaltet im Glas eine beeindruckende Intensität und Reichhaltigkeit. Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen, Lakritz, Tabak und Menthol durchziehen diesen fesselnden Pomerol. Vollmundig und dicht, verbinden sich die üppigen Fruchtnoten harmonisch mit samtigen Tanninen und exotischen Gewürzen. Ein Hauch von Veilchen, Rauch und Gewürzen rundet den Abgang ab. Eine echte Genussbombe, die mit opulenter Textur und komplexem Charakter überzeugt.
0,75 L
325,00 €
433,33 € / Liter

Der **Chateau Cos d'Estournel 2001** entfaltet ein faszinierendes Aromenspiel aus schwarzen Kirschen, Eukalyptus, Tabak und zarten Rauchnoten. Der komplexe Duft von Wildkirschen und Gewürznelken prägt die elegante Struktur dieses vollmundigen Weins, der mit seiner samtigen Textur und den feinen Tanninen jeden Gaumen umschmeichelt. Pflaumen, Röstnoten und ein Hauch von Minze harmonieren perfekt miteinander und verleihen dem tiefgründigen Tropfen eine beeindruckende Länge. Ein wahrer Genuss für Liebhaber klassischer Bordeaux-Weine.
0,75 L
172,90 €
230,53 € / Liter