Weine
Weine

Château Latour à Pomerol 2021
Ein faszinierend vielschichtiger Pomerol, der durch seine elegante Komposition begeistert. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus dunklen Waldbeeren, schwarzer Kirsche und Cassis, untermalt von feinen Gewürznoten, Zimt und einem Hauch von Orangenschale. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidigen Tanninen, die harmonisch mit der lebendigen Säurestruktur verschmelzen. Der mittlere bis vollmundige Körper offenbart saftige Fruchtaromen, die von delikaten Nuancen nach Leder, getrockneten Blüten und feinen Kräutern umspielt werden. Die samtige Textur führt zu einem beeindruckend langen Abgang, der die Finesse dieses charaktervollen Weines unterstreicht.
0,75 L
64,90 €
86,53 € / Liter

Château Le Bon Pasteur 2021
Ein Wein von beeindruckender Ausdruckskraft, der mit seinem vielschichtigen Aromenprofil verzaubert. In der Nase offenbart sich ein komplexes Bouquet aus schwarzen Waldbeeren, Heidelbeeren und Johannisbeergelee, untermalt von dezenten Vanille- und Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der 2021er mit einer schönen Balance zwischen Struktur und Eleganz, wobei saftige Kirsch- und Pflaumennuancen harmonisch mit feinen Schokoladen- und Lakritzakzenten verschmelzen. Die samtigen Tannine und die lebendige Säure verleihen diesem mittelkräftigen Pomerol Frische und Tiefe, während florale Anklänge und subtile Röstaromen den langen, ausgewogenen Abgang begleiten.
0,75 L
64,90 €
86,53 € / Liter

Chateau Pichon Longueville Baron 2021
Ein wahrhaft eleganter Ausdruck eines klassischen Pauillac, der mit einem verführerischen Duftspektrum von zarten Blütenaromen, roten Beeren und feinen Edelholznuancen begeistert. Am Gaumen entfaltet sich ein vielschichtiges Geschmackserlebnis mit kristallklaren Cassis- und Brombeernoten, unterlegt von subtilen Anklängen an Zedernholz und Graphit. Die seidigen, fein gewebten Tannine verleihen dem Wein eine beeindruckende Struktur bei gleichzeitiger Finesse. Der lebendige Säurespiel sorgt für eine angenehme Frische, während der lange, präzise Abgang von dezenten Tabak- und Gewürznoten begleitet wird. Ein harmonisches Meisterwerk, das Kraft und Delikatesse in perfekter Balance vereint.
0,75 L
155,00 €
206,67 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 2021
Ein außergewöhnlicher Wein, der mit faszinierenden Duftnoten von Blumen, Schwarzen Johannisbeeren und delikaten Gewürznuancen verführt. Die samtige Textur umhüllt den Gaumen wie schwere Seide, während präzise, feinkörnige Tannine eine beeindruckende Struktur verleihen. In seiner vielschichtigen Komplexität offenbart er nach und nach frische dunkle Kirschen, Cassis und subtile Anklänge von Bleistiftspänen und Veilchen. Der elegante, konzentrierte Körper besitzt eine bemerkenswerte Tiefe und Balance, die von einer lebendigen Säure perfekt unterstützt wird. Im langen, durchdringenden Finale entfalten sich nochmals delikate Fruchtaromen, die zu einem weiteren Schluck verlocken. Ein Meisterwerk von außergewöhnlicher Finesse.
0,75 L
238,00 €
317,33 € / Liter

Chateau Malartic Lagraviere Blanc 2021
Ein verführerischer Weißwein, der durch seine beeindruckende Frische und Eleganz besticht. Im duftenden Bouquet entfalten sich zunächst zarte Noten von grünen Früchten, Zitrusgras und Pfirsich, begleitet von subtilen Anklängen von Mandarinen und Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer wunderbaren Balance zwischen saftiger Frucht und lebendiger Säurestruktur. Tropische Aromen verschmelzen harmonisch mit einem Hauch von Gewürznelken, während die angenehme Textur für ein gehaltvolles Mundgefühl sorgt. Der lang anhaltende Abgang besticht durch seine Präzision und Vibranz, was diesen Wein zu einem vielseitigen Begleiter für gehobene Tafelfreuden macht.
0,75 L
59,90 €
79,87 € / Liter

Alter Ego 2021
Dieser faszinierende Margaux besticht durch ein komplexes Bouquet, das mit intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Pflaumen verzaubert, während zarte Noten von Orangenzesten, Gewürzen und getrockneten Kräutern für eine angenehme Tiefe sorgen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer bemerkenswerten Balance aus Frische und Konzentration – seidig und geschmeidig gleitet er über die Zunge, wobei die lebendige Säurestruktur dem Ganzen ein elegantes Rückgrat verleiht. Im Abgang offenbaren sich feine Nuancen von Blaubeeren, Lakritz und einer subtilen Würze, die in einem langen, präzisen Finale münden. Ein wahrhaft vielschichtiger Wein mit beeindruckender Struktur und Finesse.
0,75 L
79,00 €
105,33 € / Liter

Chateau Rauzan Segla
Dieser faszinierende Wein aus 2021 offenbart sich mit einer ausdrucksvollen Eleganz, die sofort begeistert. Im Glas präsentiert er sich in einem dunklen Rubingranat mit violetten Reflexen. Seine Nase verzaubert durch eine komplexe Komposition aus reifen Kirschen, delikaten Schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren, untermalt von feinen Nuancen nach Orangenzesten, Nugat und edlen Gewürzen. Am Gaumen entfaltet sich ein seidiger, vielschichtiger Charakter mit samtigen Tanninen und perfekt ausbalancierter Säure. Der Abgang ist beeindruckend lang, präzise und von einer verführerischen Finesse geprägt. Ein außergewöhnlich authentischer Margaux, der durch seine Raffinesse und Ausgewogenheit besticht.
1,5 L
182,50 €
121,67 € / Liter

Chateau Smith Haut Lafitte 2021
Ein außergewöhnlich eleganter Wein, der durch seine lebendige Dynamik beeindruckt. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, rosa Rosenblättern und feinen Lakritzaromen, untermalt von zarten Nougat- und Vanillenoten. Am Gaumen zeigt der Wein eine bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Finesse mit einer seidigen Textur und samtigen Tanninen. Die fruchtige Komponente aus roten Beeren und dunkler Schokolade wird durch feine Gewürznuancen und einen Hauch von Tabak perfekt ergänzt. Der lange, präzise Abgang mit einer delikaten salzigen Note rundet dieses harmonische Geschmackserlebnis ab. Ein Wein von bemerkenswerter Ausdruckskraft und Raffinesse.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

Chateau Troplong Mondot 2021
Dieser faszinierende Wein entfaltet sich mit einem eleganten Bouquet aus dunklen Beerenfrüchten, zarten Blütenaromen und feinwürzigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert er sich mit bemerkenswerter Präzision: ein ausgewogenes Zusammenspiel von lebendiger Säure, seidigen Tanninen und einer konzentrierten Fruchtkomponente aus Kirschen und roten Beeren. Die außergewöhnliche Klarheit und geschmeidige Textur verleihen dem Tropfen eine beeindruckende Finesse. Trotz seiner jugendlichen Struktur offenbart der Wein bereits eine verführerische Eleganz und Komplexität, begleitet von dezenten Noten von Gewürzen, Sandelholz und floralen Anklängen, die in einem langen, präzisen Finale münden.
0,75 L
105,00 €
140,00 € / Liter

Clos du Marquis 2021
Ein Wein von beeindruckender Eleganz und Tiefgang, der schon im Glas mit seinem dunklen Rubingranat und violetten Reflexen fasziniert. Die vielschichtige Nase verzaubert mit einem Bouquet aus Blaubeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Lavendel, untermalt von feinen Noten von Lakritze, Graphit und Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich der Clos du Marquis 2021 körperreich und ausgewogen mit einer konzentrierten Fruchtstruktur, die von samtig-reifen Tanninen umhüllt wird. Die perfekte Balance zwischen Frische und Komplexität führt zu einem langen, würzigen Abgang mit Anklängen von Wildkirsche und delikaten Gewürznuancen. Ein Saint-Julien mit beeindruckender Präzision und aristokratischer Finesse.
0,75 L
59,90 €
79,87 € / Liter

Chateau Trotanoy 2021
Ein außergewöhnlich eleganter Wein, der mit seinem vielschichtigen Bouquet sofort begeistert. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von schwarzen Kirschen, Walderdbeeren und reifen Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Blüten, Schokolade und subtilen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Trotanoy 2021 mit einer wunderbaren Balance zwischen seidiger Textur und präziser Struktur. Die samtigen Tannine umhüllen die fruchtigen Komponenten von dunklen Beeren und Herzkirschen auf harmonische Weise, während Nuancen von Espresso und Lakritz für zusätzliche Komplexität sorgen. Der lange, präzise Abgang zeugt von der außerordentlichen Klasse dieses bemerkenswerten Pomerol-Weins.
0,75 L
249,00 €
332,00 € / Liter

Château Tertre Roteboeuf 2021
Ein faszinierender Wein, der durch seine verführerische Komplexität besticht und mit einer beeindruckenden Tiefe überzeugt. Der Château Tertre Roteboeuf 2021 entfaltet ein wundervoll nuanciertes Bouquet aus Kirsche, süßen Gewürzen, Tabak, Minze und getrockneten Blüten, welches durch feine Noten von Mokka und Zimt abgerundet wird. Am Gaumen präsentiert sich dieser mittelkräftige Wein mit einer außergewöhnlichen Persistenz, die von roten Früchten wie Himbeeren und roten Johannisbeeren begleitet wird. Schmeichelnde Anklänge von weißer Schokolade, Leder und geröstetem Kaffee vervollständigen das elegante Geschmacksprofil, während die geschmeidigen Tannine für eine samtige Textur sorgen. Ein harmonisches Meisterwerk, das durch seine Balance und seinen langanhaltenden Abgang begeistert.
0,75 L
175,50 €
234,00 € / Liter

Domaine de Chevalier blanc 2021
Ein wahrhaftiges Meisterwerk der Weinkunst, das mit außergewöhnlicher Eleganz und Komplexität bezaubert. Die faszinierende Nase offenbart ein vielschichtiges Bouquet aus Zitrusfrüchten, Grapefruit, gelben Tropenfruchtaromen und zarten Blütennoten, untermalt von Akazienhonig und Litschianklängen. Am Gaumen präsentiert sich dieser kraftvolle Weißwein mit einer beeindruckenden Textur, die samtartig über die Zunge gleitet und dabei eine perfekte Balance zwischen Fülle und lebendiger Säurestruktur zeigt. Der lange, präzise Abgang wird von salzigen Nuancen und einem Hauch von Gewürzen begleitet, die diesem außergewöhnlichen Wein eine beeindruckende Tiefe verleihen.
0,75 L
105,00 €
140,00 € / Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 2013
Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der trotz der Herausforderungen seines Jahrgangs mit bemerkenswerter Finesse überzeugt. Der Chateau Ducru Beaucaillou 2013 präsentiert sich im Glas mit dunklem Rubingranat und violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein sublimes Bouquet aus dunklen Beeren, süßen Gewürzen, Milchkaffee und zarten Kirschentönen, unterlegt von feinen Nuancen edlen Holzes. Am Gaumen besticht er durch seine seidige Eleganz mit lebendiger Säurestruktur und perfekt eingebundenen Tanninen. Die reichen Aromen von Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren werden von einer angenehmen Extraktsüße umschmeichelt, die in einem langen, harmonischen Abgang mündet.
1,5 L
379,00 €
252,67 € / Liter

Chateau Trotte Vieille
Der Chateau Trotte Vieille präsentiert sich mit einem tiefdunklen Rubingranat und verführerischen violetten Reflexen. Das komplexe Bouquet entfaltet eine beeindruckende Komposition aus schwarzen Waldbeeren, duftenden rosa Blüten und feinen Orangenzesten. Am Gaumen zeigt sich eine elegante Textur mit saftigen Herzkirschen und schwarzen Früchten, die von einer angenehmen Würze begleitet werden. Die seidigen Tannine verleihen dem Wein eine kraftvolle Struktur, während die ausgewogene Säure für Frische sorgt. Im langen Nachhall offenbaren sich Noten von Mokka und dunkler Schokolade, die diesen charaktervollen Wein harmonisch abrunden.
0,75 L
64,90 €
86,53 € / Liter

Chateau Grand Puy Lacoste 2004
Ein bezaubernder Pauillac, der mit seiner harmonischen Fülle an Schwarzbeeren und Cassis-Noten die Sinne verwöhnt. Am Gaumen offenbart sich eine mittlere Körperfülligkeit mit eleganten, leicht staubigen Tanninen, die von subtilen Noten von Waldbodenduft und hellem Kaffee begleitet werden. Das Bouquet wird durch einen Hauch von Zedernholz, weißem Pfeffer und dezenten Gebäcknoten abgerundet. Im Verlauf der Verkostung entfaltet sich die volle Komplexität des Weins, wobei die samtigen Tannine und das lange Finale dem Genießer eine besondere Eleganz vermitteln, die trotz ihrer beeindruckenden Kraft die subtilen Aromen in den Vordergrund stellt.
0,75 L
109,00 €
145,33 € / Liter

Chateau Petrus 2018
Ein Wein von außergewöhnlicher Brillanz, der mit seiner tiefpurpurnen Farbe und violetten Reflexen sofort beeindruckt. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich intensive Aromen schwarzer Beeren, süßer Gewürze, Nougat und zarter Orangenschalen. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Petrus 2018 als meisterhaftes Zusammenspiel von Kraft und Eleganz mit einer bemerkenswerten Struktur, die samtigen Tanninen und einer perfekten Balance zwischen Konzentration und Finesse. Saftige Pflaumen, schwarze Herzkirschen und schokoladige Nuancen werden von einer wunderbaren Frische getragen. Der minutenlang anhaltende Abgang mit seiner seidigen Textur und den perfekt verwobenen Aromen von Milchschokolade, Cassis und feinen Gewürznoten vervollständigt dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis.
0,75 L
5.950,00 €
7.933,33 € / Liter

Chateau Trotte Vieille 2018
Ein beeindruckender Saint-Émilion, der durch seine außergewöhnliche Komplexität fasziniert. Der 2018er präsentiert sich im Glas mit intensivem Rubingranat und violetten Reflexen. Das vielschichtige Bouquet verzaubert mit Aromen von schwarzen Beeren, reifen Pflaumen, Schattenmorellen und feinen Blütennoten, begleitet von delikaten Nuancen von Nougat, Zedernholz und Vanille. Am Gaumen begeistert dieser vollmundige Wein mit seiner samtig-weichen Textur, einer extraktsüßen Frucht und perfekt eingebundenen, runden Tanninen. Ein harmonischer, langanhaltender Abgang mit feinen Gewürznoten rundet dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis ab.
1,5 L
195,00 €
130,00 € / Liter

Chateau Batailley 2020
Der Chateau Batailley 2020 präsentiert sich mit einer faszinierenden Duftkomposition aus dunklen Früchten, violetten Blüten und feinen Cassisnoten, untermalt von dezenten Anklängen von Bleistiftspänen und Zedernholz. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Balance zwischen Opulenz und Struktur – saftige Blaubeeren und schwarze Kirschen, elegant umspielt von subtilen Minz- und Lakritzaromen. Die samtigen, feinkörnigen Tannine verleihen dem Wein einen selbstbewussten Auftritt, ohne dabei die Harmonie zu stören. Mit seiner erfrischenden Säure und der bemerkenswerten Präzision im lang anhaltenden Abgang überzeugt dieser Pauillac durch eine verführerische Kombination aus Kraft und Eleganz, die bereits jetzt zugänglich erscheint.
1,5 L
84,90 €
56,60 € / Liter

Château Haut Batailley 2017
Dieser beeindruckende Pauillac präsentiert sich in einem tiefen Granatrot und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Himbeeren, untermalt von feinen Anklängen an Unterholz, Gewürze und ungerauchten Tabak. Am Gaumen zeigt der Wein eine wunderbare Balance zwischen Kraft und Eleganz, wobei saftige Früchte von einer erfrischenden Säure getragen werden. Die samtigen, aber präsenten Tannine verleihen ihm eine strukturierte Textur, während Noten von Wacholder, schwarzen Oliven und Schokolade im langen, komplexen Abgang nachklingen. Ein charakterstarker Wein mit beeindruckender Tiefe, der die klassische Stilistik des Châteaus perfekt widerspiegelt.
1,5 L
125,00 €
83,33 € / Liter

Chateau Giscours 2001
Ein wahres Schmuckstück aus Margaux, das mit einem komplexen Bouquet aus floralen Noten, roten und dunklen Früchten sowie einem Hauch von Minze begeistert. Am Gaumen präsentiert sich der Wein zunächst mit einer reifen Attacke, um dann mit bemerkenswerter Frische, Länge und Kraft zu brillieren. Die perfekt integrierten Tannine und die seidige Textur verleihen dem Wein eine beeindruckende Balance. Im Finale offenbart sich eine ernsthaft-feste Struktur mit Aromen von Wildkirschen, Pflaumen und Preiselbeeren, untermalt von delikaten Zedernnoten und dominikanischem Tabak. Ein harmonischer und eleganter Wein mit bemerkenswerter Präzision und Ausgewogenheit.
1,5 L
169,00 €
112,67 € / Liter

Chateau Canon 2000
Dieser erlesene St.-Emilion verzaubert mit seiner beeindruckenden Eleganz und Finesse. Das tiefe Rubinrot schimmert am Rand bereits mit zarten Reifetönen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus getrockneten Rosen, schwarzen Pfefferkörnern und feinem Leder, untermalt von verführerischen Noten dunkler Beeren und Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidiger Textur, begleitet von einer wunderbaren Balance aus reifen Himbeeren, Brombeeren und subtilen Gewürznuancen. Die lebendige Säurestruktur, charakteristisch für die Kalksteinböden seiner Herkunft, verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Frische, während die samtigen Tannine für eine vollmundige Cremigkeit sorgen. Ein harmonischer, vielschichtiger Genuss, der jetzt sein volles Potenzial entfaltet.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 1989
Ein wahrhaft vielschichtiges Meisterwerk, das nach mehr als drei Jahrzehnten Reife seine aristokratische Eleganz entfaltet. Der 1989er besticht durch sein fesselndes Bouquet aus floralen Noten, die sich sanft mit Waldbeeren und Blaubeeren verweben. Am Gaumen offenbart sich ein facettenreicher Charakter mit Anklängen von Brombeeren, Cassis und schwarzen Pralinen, untermalt von feinen Nuancen aus Zigarrenkiste, Eukalyptus und Walnuss. Die Textur präsentiert sich seidig mit perfekt eingebundenen Gerbstoffen, die dem Wein Struktur verleihen, ohne seine Geschmeidigkeit zu beeinträchtigen. Das lange, druckvolle Finale mit seiner feinen Würze und den subtilen Noten von Kardamom und Zimtstangen bezeugt die außergewöhnliche Qualität dieses St. Julien.
1,5 L
729,00 €
486,00 € / Liter

Carruades de Lafite 2015
Ein Wein von bemerkenswerter Eleganz, der die Sinne mit seinem vielschichtigen Bouquet aus reifen schwarzen Pflaumen, Johannisbeeren und feinen Bleistiftspänen verführt. Am Gaumen präsentiert sich der 2015er mit einer angenehmen Leichtigkeit, die durch die präzise Balance zwischen seidigen Tanninen und einer erfrischenden Säurestruktur untermauert wird. Die subtilen Noten von Tabakblättern, schwarzem Tee und Zedernholz verleihen ihm eine faszinierende Komplexität, während der lange, würzige Abgang von sanften Anklängen an Provencekräuter und dunkle Schokolade begleitet wird. Ein mittelkräftiger Pauillac mit gastronomischem Flair, der bereits jetzt Trinkfreude bereitet.
0,75 L
219,00 €
292,00 € / Liter

The Wine Advocate: "This once moribund estate has totally reversed itself. A sleeper of the vintage, the opaque purple-colored 1998 boasts a smoky, licorice, cassis, and mineral-scented bouquet. Full-bodied, powerful, yet elegant, it successfully balances complexity with an unbridled richness and power. Very impressive, particularly in view of its exceptional concentration, it will handsomely repay cellaring of two decades or more. Anticipated maturity: 2006-2025."
0,75 L
69,00 €
92,00 € / Liter

Les Forts de Latour 2019
Dieser beeindruckende Pauillac besticht durch seine vielschichtige Komposition aus dunklen Früchten und noblen Würznoten. Im Bouquet entfalten sich anmutige Aromen von Cassis, Brombeeren und roten Kirschen, die von subtilen Noten aus Zedernholz, Orangenzesten und Lavendel begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer ausgewogenen Struktur, feinen, kreidigen Tanninen und einer lebendigen Säure, die für Frische und Spannung sorgt. Die saftige Extraktsüße verbindet sich harmonisch mit würzigen Komponenten, während der Abgang von bemerkenswerter Länge und Eleganz geprägt ist. Nach einigen Stunden Dekantieren offenbart dieser animierende Speisenbegleiter seine volle Komplexität und seinen facettenreichen Charakter.
0,75 L
195,00 €
260,00 € / Liter

Château Latour 2016
Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das bereits im Glas durch seine tiefdunkle, purpurne Farbe mit schwarzem Kern beeindruckt. In der Nase entfaltet sich eine faszinierende Komposition aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Pflaumen, die von eleganten Noten von Veilchen, Lakritze und feinsten Röstaromen begleitet wird. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit außergewöhnlicher Präzision – kraftvoll und gleichzeitig von bemerkenswerter Finesse geprägt. Die perfekt eingebundenen, seidigen Tannine vermitteln eine beeindruckende Struktur, während eine lebendige Säure für Balance und Frische sorgt. Der lange, von Graphit und dunklen Früchten getragene Abgang unterstreicht die außergewöhnliche Qualität dieses aristokratischen Pauillac.
0,375 L
395,00 €
1.053,33 € / Liter

The Wine Advocate: "The 1994 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is drinking beautifully, soaring from the glass with a classic bouquet of briary black fruits, cigar ash, fresh tobacco and loamy soil. Medium-bodied, supple and seamless, with melting tannins and a fleshy core of fruit, it's an immensely charming, notably over-performing vintage for this estate that's in its prime today."
0,375 L
89,00 €
237,33 € / Liter

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2014
Ein wahrer Hochgenuss für anspruchsvolle Gaumen präsentiert sich mit diesem außergewöhnlichen Pauillac, dessen vielschichtige Aromenpalette von dunklen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und Lakritz geprägt wird. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen mit einer beeindruckenden Balance zwischen vollmundiger Fruchtfülle und präziser Struktur. In perfekter Harmonie vereinen sich die cremige Fülle und die seidigen Tannine zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis, das durch einen langanhalten, druckvollen Abgang gekrönt wird. Die außergewöhnliche Eleganz und aristokratische Finesse dieses Weins offenbart sich in jedem Tropfen dieser beeindruckenden Komposition.
1,5 L
357,00 €
238,00 € / Liter

Weinwisser: "Mittleres Granat, sanft aufhellend. In der Nase recht tiefgründiges, nach Kaffee, Herbsttrompeten und Trüffel duftendes Bouquet, Brombeerspuren. Saftiger Gaumen, eher leichter Körper, schon recht gut eingebundene Gerbstoffe, delikate Harmonie ausstrahlend, angenehmer Rückhalt, nicht so konzentriert wie andere Margaux, dafür eine bezaubernden Margaux-Finesse aufweisend."
0,75 L
79,00 €
105,33 € / Liter

Chateau Lynch Bages
Ein wahrhaft tiefgründiger Pauillac, der mit seiner opulenten Erscheinung verzaubert. Die intensive rubingranat-purpurne Färbung mit violetten Reflexen kündigt das vielschichtige Aromenspiel bereits an. In der Nase entfaltet sich eine verführerische Komposition aus dunklen Beeren, schwarzen Johannisbeeren und zarten Orangenzesten, untermalt von feinen Lakritz- und dezenten Rauchnuancen. Am Gaumen präsentiert sich dieser komplexe Wein saftig und kraftvoll, mit einer lebendigen Säurestruktur und harmonisch eingebundenen Tanninen. Die pure Johannisbeer-Frucht zieht sich wie ein roter Faden durch den langen, salzigen Nachhall und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck von Eleganz und Tiefe.
1,5 L
239,00 €
159,33 € / Liter

Weinwisser: "Dunkles Granat-Violett. Intensives Würzbouquet, schwarze Kirschen, Zedern, Tabak, sogar ein leichter Trüffelhauch. Fester Gaumen, kräftige, aber schön eingebundene Gerbstoffe, unerhört viel primäre Frucht, sogar schwarzbeerige Konturen in sich tragend, im Finale ein Klassiker, Tabak und Zedern. Eine Entdeckung."
0,75 L
69,90 €
93,20 € / Liter

Château Canon 2009
Der Château Canon 2009 präsentiert sich als wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk aus Saint-Émilion. In der Nase entfaltet sich ein opulentes Bouquet aus schwarzen Pflaumen, Brombeeren und Himbeeren, begleitet von subtilen Nuancen von weißem Trüffel, kandierten Orangenschalen und blumigen Weihrauch-Noten. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit einer verführerischen Textur – samtweich und kraftvoll zugleich. Die Kombination aus reifer Frucht, schokoladigen Anklängen und einer bemerkenswerten Mineralität verleiht diesem Wein eine außergewöhnliche Balance und Eleganz. Der lange Abgang besticht durch seine Komplexität und eine perfekt eingebundene Würzigkeit, die das Geschmackserlebnis harmonisch abrundet.
0,75 L
215,00 €
286,67 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 1988
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion präsentiert sich mit einer dunklen, rubinroten Farbe, die am Rand leichte Reifetöne aufweist. In der Nase entfaltet sich ein beeindruckendes Bouquet aus reifen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und gerösteten Kräutern, ergänzt durch verführerische Noten von Kaffee, Schokolade und einer feinen Rauchnuance. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und konzentriert, mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Struktur. Die samtigen Tannine und die frische Säure verleihen ihm eine elegante Komplexität. Im langen Nachhall klingen Aromen von Tabakblättern, Leder und zarten Rosenblättern nach.
12,0 L
2.490,00 €
207,50 € / Liter

Auf der Website von Chateau Malescot Saint Exupery werden Sie mit dem bekannten Spruch von Antoine de Saint-Exupery begrüßt: „Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen.“ Dies gibt einen Hinweis auf die Geschichte sowie die Namensgebung von Chateau Malescot Saint Exupery. Jean-Baptiste Saint-Exupery, der Ur-Großvater vom berühmten Antoine de Saint-
1,5 L
125,00 €
83,33 € / Liter

Chateau Giscours 1989
Dieser außergewöhnliche Wein präsentiert sich mit einem fein strukturierten Bouquet, welches durch eine harmonische Mischung aus roten und schwarzen Früchten, dezenten Waldbodenakzenten und subtilen Gewürznoten besticht. Am Gaumen zeigt sich der Chateau Giscours 1989 lebendig und spannungsreich, wobei sich die mittlere Körperstruktur hervorragend mit den körnigen Tanninen und der erfrischenden Säure verbindet. Die opulente Textur vermittelt ein dekadentes Geschmackserlebnis mit Anklängen von Cassis, Ledernoten und Gewürzen, die in einem weichen, dennoch charaktervollen Abgang münden. Ein klassischer Wein mit Frische und Lebendigkeit, dessen charmante Fruchtkomponenten durch Nuancen von Zedernholz und schwarzem Pfeffer perfekt ergänzt werden.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

The Wine Advocate: "This wine may merit an outstanding rating. It offers a classic Margaux combination of elegance and richness. Medium-bodied, with delicate, beautifully ripe, black currant and floral aromas that compete with subtle new oak, the 1995 Malescot hits the palate with a lovely concoction of fruit, nicely integrated tannin and acidity, and a stylish, graceful feel. This quintessentially elegant Bordeaux should continue to improve in the bottle. A beauty! Anticipated maturity: 2002-2018."
0,75 L
79,00 €
105,33 € / Liter

The Wine Advocate: "One of the finest mature Pomerols in my cellar is the 1975 L'Evangile, a wine I have drunk three times this year at the time of writing. Offering up a complex and compelling bouquet of plums, sweet berries, vine smoke, baking spices, fruitcake and truffles, it's full-bodied, satiny and sensual, with melted tannins, ripe acids and a seamless, enveloping profile, concluding with a sapid finish. While it is fully mature today, it appears to be in no danger of imminent decline."
0,75 L
499,00 €
665,33 € / Liter

Chateau Troplong Mondot 2005
Ein wahres Meisterwerk der Weinkunst, das mit seiner überwältigenden Aromenfülle alle Sinne in seinen Bann zieht. Die tiefe, purpurne Farbe gibt bereits einen Hinweis auf die kraftvolle Persönlichkeit dieses außergewöhnlichen Bordeaux. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus schwarzen Kirschen, Heidelbeeren und Brombeerkompott, ergänzt durch Noten von dunkler Schokolade, gerösteten Kaffeebohnen und einem Hauch von Sternanis. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vielschichtig und muskulös mit einer beeindruckenden Dichte und samtigen Textur. Die perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz mündet in ein langes, von würzigen Nuancen und feinen Gewürzen geprägtes Finale, das die außergewöhnliche Qualität dieses Jahrgangs unterstreicht.
1,5 L
714,00 €
476,00 € / Liter

Chateau Troplong Mondot 2014
Ein faszinierender Saint-Émilion, der mit bemerkenswerter Intensität und Eleganz überzeugt. Der 2014er Jahrgang präsentiert sich in tiefem Purpur-Granat und entfaltet ein komplexes Bouquet aus schwarzen Kirschen, Brombeeren und Himbeeren, ergänzt durch subtile Noten von Schokolade und Lakritz. Am Gaumen beeindruckt er durch seine beachtliche Konzentration und samtige Textur, wobei die üppige Frucht harmonisch mit Anklängen von Espresso, Gewürzkuchen und einem Hauch von Zedernholz verwoben ist. Trotz seiner kraftvollen Struktur und präsenten Tannine behält dieser Wein seine Finesse und Ausgewogenheit, was ihn zu einem außergewöhnlichen Vertreter dieses Jahrgangs macht. Ein vollmundiges Erlebnis mit langem, präzisem Abgang.
1,5 L
225,00 €
150,00 € / Liter

Chateau Troplong Mondot 2001
Ein Wein von beeindruckender Komplexität, der sich mit einem faszinierenden Bouquet aus schwarzen Früchten, Kirschnoten und Maulbeeren präsentiert. Nach Luftkontakt entfaltet dieser Saint-Émilion seine wahre Persönlichkeit mit Aromen von Rosenöl, Unterholz und Gewürzen, untermalt von feinen Röstnoten und einem Hauch von Kaffee. Am Gaumen zeigt sich eine seidige Textur mit gut integrierten Tanninen, die von einer angenehmen Säurestruktur perfekt ausbalanciert werden. Die vielschichtige Aromatik mit Anklängen von Cassis, schwarzen Kirschen und einem Hauch von Trüffel führt zu einem lang anhaltenden, harmonischen Abgang. Ein Wein mit ausgezeichneter Konzentration und bemerkenswerter Eleganz.
0,75 L
115,00 €
153,33 € / Liter

Chateau Troplong Mondot 2013
Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und fast undurchdringlichem Kern. Die vielschichtige Aromatik entfaltet ein faszinierendes Spektrum aus schwarzem Waldbeerkonfit, reifen Brombeeren und Amarenakirschen, harmonisch ergänzt durch feine ätherische Nuancen und einen Hauch von Mandarinenzesten. Am Gaumen zeigt sich ein stoffiger, aromatischer Körper mit präsenten, jedoch gut eingebundenen Tanninen. Die frische Struktur trägt Noten von schwarzer Schokolade, Lakritz und Espresso, während der Abgang mit subtilen Nougat-Aromen begeistert. Ein außergewöhnlich präzise komponierter Wein mit bemerkenswerter Konzentration.
1,5 L
145,00 €
96,67 € / Liter

Chateau Pavie Macquin 2021
Ein außergewöhnlicher Saint-Émilion, der mit seiner beeindruckenden Ausdruckskraft und Eleganz überzeugt. Die intensive Aromatik offenbart ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Waldbeeren, saftigen Kirschen und Brombeeren, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit bemerkenswerter Tiefe und Energie – samtige Tannine umrahmen einen konzentrierten Kern aus Waldfrüchten und verleihen ihm eine beeindruckende Struktur. Die lebendige Säure sorgt für Frische und Balance, während der lange, anhaltende Abgang von subtilen Gewürznoten getragen wird. Ein harmonischer, charaktervoller Wein, der die Essenz seines kalkigen Terroirs perfekt zum Ausdruck bringt.
0,75 L
89,90 €
119,87 € / Liter

Chateau Durfort Vivens 2005
Ein faszinierender Margaux, der durch seine vielschichtige Persönlichkeit besticht. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von dunklen Beeren, Lakritz und edler Schokolade, umspielt von Nuancen aus Nussholz und getrockneten Kirschen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und fleischig mit einer beeindruckenden Struktur und samtigen Tanninen. Die Kombination aus roten Früchten, dezenten Gewürznoten und Anklängen von Zedernholz und Tabak verleiht diesem Wein eine verführerische Komplexität, die durch einen langen, rauchigen Abgang vollendet wird – ein wahrhaft dekadentes Geschmackserlebnis mit bemerkenswerter Tiefe.
0,75 L
89,00 €
118,67 € / Liter

Chateau Clos Fourtet
Der Chateau Clos Fourtet aus dem Jahr 2006 offenbart sich mit einer verlockenden Komposition aus dunklen Waldbeeren und schokoladigen Nuancen, die sich harmonisch in einem tiefen, rubinroten Gewand mit violetten Reflexen präsentieren. In der Nase entfaltet sich zunächst ein zurückhaltendes Bouquet, das allmählich eine verführerische Verbindung aus reifen Früchten, Kräuterwürze und dezenten Zedernholznoten preisgibt. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur, die von feinen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur wunderbar unterstützt wird. Frische Noten von Kirsche, Brombeere und subtile Anklänge von Lakritz, Vanille und Gewürzen führen zu einem langen, fokussierten Abgang mit würzigem Beerenkonfit.
0,75 L
109,00 €
145,33 € / Liter

Chateau Margaux 2000
Ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seinem verführerischen Bouquet aus Veilchen, Iris und exotischen Gewürznoten begeistert. Am Gaumen entfaltet sich eine symphonische Komposition aus saftigen dunklen Beeren, Herzkirschen und feinen Mandarinenzesten, untermalt von zarten Röstaromen und einem Hauch von schwarzer Trüffel. Die samtige Textur mit seidigen Tanninen und die perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse zeugen von außerordentlicher Qualität. Mit jedem Schluck offenbart dieser First Growth seine vielschichtige Persönlichkeit – cremig und gleichzeitig präzise strukturiert, mit einem unglaublich langen, harmonischen Abgang, der von Schokoladennoten und schwarzen Kirschen geprägt ist.
0,375 L
449,00 €
1.197,33 € / Liter

Wine Spectator: " Fantastic aromas of minerals, blackberries and licorice follow through to a medium- to full-bodied palate, with fine tannins and a long. silky finish. A beauty. This is nearly always outstanding. The real thing."
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Weinwisser: "Dunkles, sattes Rubin-Purpur. Bereits offenes, zugängliches Waldbeerenbouquet, mit exotischen Edelhölzern unterlegt. Im Gaumen pure Frucht, samtige Tannine, sehr gut balanciert, tänzerisch und doch sehr aromatisch, Bastnoten, Vanille, kandierte Früchte im fast parfümierten Finale. Ein Margaux-Spass fürs Burgunderglas."
0,75 L
69,00 €
92,00 € / Liter

Chateau Le Gay
Dieser faszinierende Pomerol präsentiert sich in einem kräftigen Rubingranat mit dezenten Ockerreflexen. Die komplexe Aromatik entfaltet zunächst zurückhaltend eine tabakig unterlegte Pflaumenfrucht, begleitet von dunklen Nuancen nach Roggenbrot und Oliven. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit seiner stoffigen, hocheleganten Struktur und feinen Tanninen. Die extraktsüße Komposition offenbart verführerische Anklänge von Lakritze, während sich Noten von Blaubeeren, feuchter Erde und getrockneten Gewürzen harmonisch einfügen. Mit jeder Minute im Glas gewinnt dieser kraftvolle und zugleich finessenreiche Wein an Facettenreichtum und begeistert durch seinen beeindruckend langen Nachhall.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

The Wine Advocate: "Three late-released bottles of the 1975 Lafite Rothschild were drinking beautifully, soaring from the glass with scents of sweet red berries, camphor, cigar box and loamy soil. Medium to full-bodied, ample and enveloping, with a generous core of fruit, melting tannins and succulent acids, this is a soft, seamless wine despite the inherently firm style of the vintage, and it's at its peak today."
0,75 L
699,00 €
932,00 € / Liter

Wine Spectator: "Very tight and closed, with loads of tannins and fruit. Not giving much now; needs an enormous amount of time."
0,75 L
119,00 €
158,67 € / Liter

Chateau Pape Clement blanc
Dieser beeindruckende Weißwein besticht durch sein vielschichtiges Bouquet, welches zunächst mit frischen Zitrusnoten, insbesondere Grapefruit und Limette, die Sinne belebt. Während der erste Eindruck von der Frische geprägt ist, offenbart sich im Verlauf ein komplexes Aromenspektrum aus Honig, dezenten Rauchnoten und einer feinen Würzigkeit. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer perfekten Balance zwischen Kraft und Eleganz. Saftige weiße Pfirsich- und Nektarinennuancen werden von einem weichen, reifen Extrakt getragen, das in einem intensiven, langanhaltenden Finale mündet. Die harmonische Verbindung von Aromenfülle und Struktur macht diesen außergewöhnlichen Wein zu einem besonderen Genusserlebnis.
0,75 L
175,00 €
233,33 € / Liter

Chateau Sociando Mallet 2010
Ein wahres Meisterwerk, das mit seinem vielschichtigen Bukett die Sinne verzaubert. Die intensive dunkelrubinrote Farbe mit violetten Reflexen deutet bereits auf die Tiefe dieses außergewöhnlichen Weins hin. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von reifen Waldbeeren, Brombeergelée und feine Schokoladennoten, begleitet von floralen Anklängen nach Rosenblättern und Veilchen. Am Gaumen beeindruckt er durch seine elegante Struktur, facettenreiche Komplexität und perfekt eingebundene Tannine, die von einer lebendigen Säure unterstützt werden. Der Abgang ist lang, aromatisch und animierend mit Noten von dunklen Früchten, Lakritz und feinen Gewürzen – ein Genuss, der noch lange nachhallt.
1,5 L
109,00 €
72,67 € / Liter

Château Barde Haut 2018
Dieser beeindruckende Saint-Émilion besticht durch seine tiefe purpurrote Farbe mit violetten Reflexen und offenbart ein intensives Bouquet aus Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und verführerischen Schokoladennoten. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus saftigen schwarzen Kirschen, Blaubeeren und einem Hauch von rotem Beerenkonfit, wobei die geschmeidigen, seidigen Tannine eine perfekte Balance halten. Die komplexen Aromen von Lakritz, dunkler Schokolade, Espresso und feinen Gewürzen werden von einer belebenden Frische unterstützt, die diesem opulenten Wein eine elegante Struktur verleiht. Im langen, fraganten Abgang zeigen sich nochmals Noten von Veilchen und Rosen.
1,5 L
84,90 €
56,60 € / Liter

Chateau Le Pape 2018
Dieser elegante Pessac-Léognan offenbart ein beeindruckendes Bouquet aus dunklen Beeren, Heidelbeeren, Kirschen und zarten Veilchennoten, untermalt von feinen Anklängen an Lakritz und Schokolade. Am Gaumen entfaltet sich eine cremige Textur mit seidigen Tanninen, die dem Wein sowohl Struktur als auch eine luxuriöse Anmutung verleihen. Die wohlbalancierte Verbindung aus saftigen schwarzen Früchten, Gewürzen und dezenten Tabaknoten kulminiert in einem aromatischen, langanhaltenden Finale. Trotz seiner Konzentration behält der 2018er stets seine Eleganz und Finesse bei. Eine behutsame Dekantierung ermöglicht bereits jetzt ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
1,5 L
65,45 €
43,63 € / Liter

Château Lafleur 2002
Dieser außergewöhnliche Pomerol präsentiert sich mit einem intensiven, dunkel leuchtenden Rubinrot im Glas. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus dunklen und roten Beeren, saftigen Kirschen sowie feinen floralen Noten und einer dezenten, rauchigen Würze. Am Gaumen begeistert der 2002er mit seiner bemerkenswerten Eleganz, einer wunderbaren Fruchtkonzentration und einem harmonischen Zusammenspiel aus herber Tabakwürze und fein strukturierten Tanninen. Der Wein zeigt sich mit ausgezeichneter Frische, beeindruckender Tiefe und einer wunderbaren aromatischen Komplexität, die von Veilchen und geröstetem Rosmarin untermalt wird. Ein facettenreicher Bordeaux mit ausgezeichneter Balance und saftigem Kern.
0,75 L
499,00 €
665,33 € / Liter

Chateau Smith Haut Lafitte 2011
Ein beeindruckender Bordeaux, der mit seiner komplexen Struktur überzeugt. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus dunklen Beerenfrüchten, insbesondere Brombeeren und schwarzen Kirschen, begleitet von dezenten Noten von Lakritz, Wildblumen und feiner Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer seidigen Textur und hervorragend integrierten Tanninen, die einen langen, anhaltenden Abgang garantieren. Die perfekte Balance zwischen Fruchtkonzentration und Eleganz verleiht diesem Wein eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität. Ein harmonisches Zusammenspiel von schwarzen Johannisbeeren, zarten Gewürznuancen und subtilen Holznoten rundet das Geschmackserlebnis ab.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau Latour a Pomerol
Ein Wein von beeindruckender Präsenz, der sich mit seinem dunklen Rubingranat und violetten Reflexen visuell ankündigt. Die Nase wird von einer komplexen Komposition aus schwarzen Beeren, feinen Gewürzen und einem Hauch Lakritze umschmeichelt, während dezente Edelholznoten das aromatische Profil abrunden. Am Gaumen entfaltet sich eine vielschichtige Struktur, bei der saftige Kirschen, Pflaumennoten und feine Trüffelaromen harmonisch ineinandergreifen. Die gut eingebundenen Tannine verleihen dem Wein Rückgrat und bilden ein perfektes Gleichgewicht mit der lebendigen Säure. Der lange, von einer subtilen Extraktsüße begleitete Nachhall vollendet dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis.
0,75 L
62,50 €
83,33 € / Liter

Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte
Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…."
In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion.
Das macht Chateau Haut Brion so besonders
Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt.
Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend.
So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut
Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt.
Rotwein, WeiĂźwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion
Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang.
Alle Weine des weltberĂĽhmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.
0,75 L
599,00 €
798,67 € / Liter

Chateau Mouton Rothschild 1986
Dieser außergewöhnliche Pauillac besticht durch seine faszinierende Tiefe und Komplexität. Im Glas entfaltet sich langsam ein kraftvolles Bouquet von dunklen Cassis-Noten, verwoben mit Anklängen von Eukalyptus, Lakritze und weißem Trüffel. Die violetten Aromen verbinden sich harmonisch mit Nuancen von Tabak und Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich ein majestätischer Wein mit beeindruckender Struktur und Rückgrat, dessen vielschichtige Aromatik von schwarzen Früchten, Brombeerkonfitüre und Minze geprägt ist. Die perfekt eingebundenen Tannine verleihen diesem aristokratischen Wein eine bemerkenswerte Länge und Tiefe. Eine Karaffe und etwas Geduld belohnen mit einem wahrhaft atemberaubenden Geschmackserlebnis.
0,375 L
519,00 €
1.384,00 € / Liter

Château Canon 2011
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion präsentiert sich mit einem strahlenden, tiefen Rubinrot und violetten Reflexen im Glas. Die komplexe Nase verzaubert durch ein attraktives Bouquet aus Weichseln, Brombeeren und reifen Herzkirschen, untermalt von feinen Schokoladennuancen und edlen Holztönen. Am Gaumen offenbart der Wein eine saftige, präzise Struktur mit seidigen Tanninen, die sich geschmeidig entfalten. Die beeindruckende Balance zwischen Frische und Eleganz wird durch rotbeerige Fruchtaromen, subtile Gewürznoten und einen Hauch von Süßholz perfekt abgerundet. Ein harmonischer, langanhaltender Abgang mit feiner Textur vervollständigt dieses herausragende Geschmackserlebnis aus einem herausfordernden Jahr.
0,75 L
119,00 €
158,67 € / Liter

Pavillon Rouge 2014
Der Pavillon Rouge 2014 präsentiert sich mit einem kräftigen Rubingranat und violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet aus feinen Herzkirschen, süßen Gewürzen und dunklem Beerenkonfit, unterlegt mit Anklängen von Cassis und Orangenzesten. Am Gaumen begeistert dieser elegante Wein durch seine saftige Extraktsüße, die perfekt mit einer frischen Struktur harmoniert. Die samtig-seidigen Tannine umschmeicheln die Aromen von roten Früchten, während subtile Noten von getrockneten Blumen und Sandelholz für zusätzliche Komplexität sorgen. Der Abgang präsentiert sich lang und ausgewogen mit einer angenehmen Würze, die dem Wein seine besondere Tiefe verleiht – ein charmanter und vielschichtiger Begleiter zu erlesenen Speisen.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

Wenn Chateau Latour a Pomerol einen guten Wein macht, dann gleich einen exzellenten. In manchen Jahren zählt Chateau Latour a Pomerol zu den besten Pomerol überhaupt. Allerdings fehlt Latour a Pomerol manchmal ein wenig die Konsistenz. Das mag daran liegen, dass die Weinberge recht weit verstreut sind und nicht – wie in Pomerol meist üblich – eine zusammenhängende Parzelle bilden. Chateau Latour a
0,75 L
109,00 €
145,33 € / Liter

Sehen Sie sich das Etikett von Chateau D`Armailhac an. Das Original dieser Figur, ein kleiner Bacchus aus dem 18. Jahrhundert mit einer Flasche Wein in der linken Hand und Trauben in der rechten Hand, steht im traumhaften Museum von Mouton Rothschild, das absolut einen Besuch wert ist. Die 69 Hektar Weinberge von d´Armailhac liegen in der Nachbarschaft des berühmten Chateau Mouton Rothschild. 1933
0,75 L
72,50 €
96,67 € / Liter

Chateau Haut Brion 1995
Dieser exquisite Wein entfaltet sich mit einer bezaubernden Komplexität, die sich durch eine tiefe rubinrote Farbe ankündigt. In der Nase präsentiert er ein verführerisches Bouquet aus süßen Johannisbeeren, gerösteten Pflaumen und subtilen Noten von Holzrauch und Tabak. Am Gaumen offenbart sich eine wunderbar geschmeidige Textur mit vollmundigem Körper und einer beeindruckenden Tiefe, wobei die samtig-süßen Tannine einen harmonischen Rahmen für die Fruchtaromen bilden. Die vielschichtige Komposition wird durch dezente Lakritznoten und erdige Nuancen bereichert, die dem Wein seine unverkennbare Charakteristik verleihen. Der lange, elegante Abgang rundet dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis ab, das mit jeder Minute im Glas an Ausdruckskraft gewinnt.
3,0 L
2.299,00 €
766,33 € / Liter

Château Tertre Roteboeuf 1988
Dieser St. Emilion verzaubert mit einem tiefgründigen Bouquet, in dem sich Noten von Unterholz, süßlicher Kirsche, Lakritz und Karamell zu einem harmonischen Gesamterlebnis verbinden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und konzentriert, wobei er trotz seiner Kraft eine bemerkenswerte Balance und Struktur aufweist. Die komplexen Aromen von Beeren, Tabak und Schokolade werden von feinen Gewürznuancen begleitet, während die samtigen Tannine dem Wein eine angenehme Textur verleihen. Ein reichhaltiger und zugleich eleganter Bordeaux, der mit seiner Reinheit und Reife beeindruckt und einen unvergesslichen Genussmoment verspricht.
0,75 L
249,00 €
332,00 € / Liter

Chateau Lafite Rothschild 1995
Ein Meisterwerk von außergewöhnlicher Eleganz, das mit seinem kräftigen Rubingranat und violetten Reflexen sofort begeistert. In der vielschichtigen Nase entfalten sich zunächst feine Nuancen von erlesenen Gewürzen, zartbitterer Schokolade und kandierten Orangenzesten, bevor sich animalische Anklänge dezent bemerkbar machen. Am Gaumen präsentiert sich eine saftige schwarze Beerenfrucht, die von perfekt ausgereiften Tanninen umrahmt wird. Dieser Wein bezaubert durch seine leichtfüßige und delikate Art, während im langen Nachhall zarte Heidelbeernoten und subtile Nougat-Aromen nachklingen. Eine tänzerische Komposition von bemerkenswerter Tiefe und Finesse, die mit ihrer Reinheit und Präzision beeindruckt.
3,0 L
3.349,00 €
1.116,33 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere – es lohnt sich!
Graf von Neipperg, Besitzer von Canon La Gaffeliere war einer der ersten, die einen höchstmöglichen Reifegrad der Trauben durch späte Lese anstrebten und mit längerer Maischestandzeit arbeiteten. In den Barriques entstehen elegante und zugleich komplexe Weine mit soften Tanninen und Säure, die den Weinen Spannung, aber keine Strenge verleihen. Die internationale Nachfrage nach dem Rotwein ist enorm. Das Weingut ist seit dem Jahr 2012 in den Olymp der höchsten Saint-Emilion-Klassifikation, dem 1er Grand Cru Classe, aufgestiegen.
Graf von Neipperg – die Köpfe hinter Canon La Gaffeliere in Bordeaux
Im Jahr 1971 erwarb der aus der Nähe von Heilbronn stammende Graf Joseph-Hubert von Neipperg in der Bordeaux Appellation Saint Emilion die Weingüter Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire, Guiraud und Chateau Peyreau. Inzwischen sind auch Güter in anderen Bordeaux-Regionen, in Südafrika und Bulgarien hinzugekommen, die von einem seiner Söhne, Stephan Graf von Neipperg, mit außergewöhnlichem Erfolg geleitet werden.
Der hat den Ruhm und das enorme Comeback Saint Emilions mitbegründet. Konsequent und unbeirrbar setzt er auf Qualität und überlässt dabei nichts dem Zufall. Nicht zuletzt, weil es Graf Neipperg gelang, einen der talentiertesten und wahrscheinlich besten Berater und Önologen im Saint Emilion für seine Weingüter zu gewinnen: Stephane Derenoncourt.
So setzt sich der Rotwein von Canon La Gaffeliere zusammen
Den Großteil der Rebflächen von Chateau Canon La Gaffeliere findet man südlich der Eisenbahnlinie von Libourne und Castillon-la-Bataille. Nördlich der Linie liegen zwei weitere Parzellen. 19,5 Hektar Weinberge sind es insgesamt. Mit 40% ist der Cabernet Franc Anteil so hoch, wie auf kaum einem anderen Gut in Saint Emilion, 55% Merlot und 5% Cabernet Sauvignon runden die Cuvée ab, die Jahrgang für Jahrgang beeindruckt. Das Terroir von Cannon la Gaffeliere setzte sich aus stark filtrierenden Ton - Kalk und Ton - Sand Böden zusammen und hat eine ausgesprochen hohe Wärmekapazität.
Canon La Gaffeliere ist das Haus und Hof-Weingut von Stephan Graf von Neipperg. Was haben wir hier schon schöne gemeinsame Abende verbracht und Rotweine bis in die 40er Jahre zurück getrunken.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau La Mission Haut Brion - Chateau La Mission Haut Brion blanc 2021
Bordeaux – Graves
Château La Mission Haut Brion blanc 2021
Ein faszinierender Weißwein, der mit seinem nuancierten Bouquet sofort begeistert. In der Nase entfalten sich delikate Aromen von gelber Tropenfrucht, Birnennoten, Zitrusfrüchten und weißen Blüten, unterlegt mit einer fein integrierten Würze. Am Gaumen präsentiert sich der 2021er ausgesprochen vielschichtig und elegant mit einer perfekten Balance zwischen saftiger Fülle und lebendiger Frische. Die geschmeidige Textur wird von einer präzisen Säurestruktur getragen, die diesem außergewöhnlichen Wein Spannung und Länge verleiht. Der Abgang beeindruckt durch seine bemerkenswerte Persistenz, bei der sich subtile Noten von Honigmelone und einem Hauch von Brioche offenbaren.
0,75 L
599,00 €
798,67 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: "A beautiful 1,000-case blend of 83% Semillon and the rest Sauvignon Blanc from the owners of La Mission Haut-Brion and Haut-Brion, this beauty exhibits oodles of marmalade, honeysuckle, caramelized melons and candle wax in a medium-bodied, authoritative style. Drink it over the next decade or more."
WINESPECTATOR: "Features layered Jonagold apple, fennel, citrus oil, macadamia nut and salted butter notes, backed by a long, paraffin-filled finish. Inlaid with toast, this harnesses the power of the vintage well, with the purity shining through. Best from 2014 through 2020. –JM"

Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte
Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…."
In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion.
Das macht Chateau Haut Brion so besonders
Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt.
Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend.
So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut
Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt.
Rotwein, WeiĂźwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion
Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang.
Alle Weine des weltberĂĽhmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Vieux Chateau Certan 2007
Dieser elegante Pomerol präsentiert sich mit einem tiefen Rubingranat und verführerischen violetten Reflexen. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich harmonisch Noten von frischen Pflaumen, Brombeeren und kandierten Orangen, untermalt von raffinierten Anklängen an schwarzen Tee, Trüffel und dunkle Schokolade. Am Gaumen offenbart sich eine bemerkenswerte Eleganz, geprägt von seidigen Tanninen und einer angenehmen Fruchtsüße, die von dezenten Gewürznuancen begleitet wird. Der mittelkräftige Körper zeigt sich wunderbar ausbalanciert und mündet in ein langes, aromatisches Finale mit floralen Nuancen, das die beeindruckende Handwerkskunst dieses Weines unterstreicht.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

Chateau Langoa Barton 2003
Dieser exzellente St.-Julien präsentiert sich mit einem beeindruckenden Bouquet aus reifen Brombeeren, Süßholz und dezenten Röstaromen. Im vollen Körper entfaltet sich ein komplexes Zusammenspiel aus dunklen Pflaumen, Feigen und saftigen Kirschen, begleitet von feinen Gewürznoten wie Sandelholz, Nelken und schwarzem Pfeffer. Die samtigen, noch spürbaren Tannine verleihen dem Wein eine klassische Struktur, während die subtilen Fruchtnoten im Abgang von leichten Trüffelaromen und einer Spur Zedernholz ergänzt werden. Ein kraftvoller Bordeaux mit warmem Charakter und beachtlicher Tiefe, der durch seine ausgewogene Komposition überzeugt.
0,75 L
69,00 €
92,00 € / Liter

Chateau Tertre Roteboeuf
Der Chateau Tertre Roteboeuf präsentiert sich mit einer tiefschwarzen, rubinroten Farbe, die bereits im Glas beeindruckt. Das Bouquet offenbart eine verführerische Komposition aus süßen, weichen Noten, untermalt von feinen Gewürznuancen und einer bemerkenswerten Distinktion. Am Gaumen entfaltet sich ein seidiger, frischer und eleganter Charakter mit lebendiger Struktur. Die Essenz saftiger, süßer und reifer roter Kirschen sowie Himbeeren dominiert das Geschmacksprofil, während blumige Akzente, Trüffel, Erde, Rauch und Lakritz für eine faszinierende Komplexität sorgen. Der Wein besticht durch seine sinnliche Textur, begleitet von einer wunderschönen Fruchtpurität und einem feinrassigen, dezent pfeffrigen Extrakt.
0,75 L
209,00 €
278,67 € / Liter

Chateau Peby Faugeres 2012
Ein wahrhaft dramatisches Meisterwerk mit beeindruckender Tiefe und Konzentration. Der Chateau Peby Faugeres 2012 offenbart ein intensives Bouquet aus dunklen Waldfrüchten, Waldbeeren und Kirschnoten, das durch subtile Anklänge von Lakritze, Gewürzen und Rosenpfeffer veredelt wird. Am Gaumen präsentiert er sich opulent und samtig mit einer wunderbaren Balance zwischen reifer Frucht und feinkörnigen Tanninen. Die Textur ist verführerisch seidig, während sich im langen Abgang Nuancen von dunkler Schokolade, Espresso und schwarzen Johannisbeeren entfalten. Ein außergewöhnlich kraftvoller Saint-Émilion mit beeindruckender Eleganz und einer faszinierenden Aromenkomplexität.
0,75 L
89,90 €
119,87 € / Liter

Chateau Lynch Bages 2016
Ein wahrhaft beeindruckender Pauillac, der mit seiner tiefgründigen Persönlichkeit fasziniert. Der Chateau Lynch Bages 2016 präsentiert sich in einem intensiven Rubingranat mit opaker Mitte. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus reifen Kirschen, feinem Brombeerkonfit, kandierten Orangenzesten und edlen Hölzern. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und konzentriert mit einer beeindruckenden Struktur und einem vielschichtigen Geschmacksprofil, das von saftigen schwarzen Früchten über Gewürznoten bis hin zu feinen Nuancen von Zedernholz, Lakritz und Waldböden reicht. Die geschliffenen Tannine verleihen diesem außergewöhnlichen Wein Rückgrat und harmonieren perfekt mit der lebendigen Säure und dem langen, aromatischen Abgang.
0,375 L
89,90 €
239,73 € / Liter

Y 2023 erinnert an die Anfänge von Y, als Sauvignon Blanc und Sémillon zu gleichen Teilen vereint wurden, um eine subtile Harmonie zu schaffen. Schon im Duft folgen zarte Blattnoten aufeinander, die an Zitronenbaum, Salbei und Verbena erinnern. Bald treten gelbe Fruchtaromen in den Vordergrund: die Süße knackiger Birnen wird vom feinen Duft frisch gepflückter weißer Pfirsiche ausbalanciert. Mit etwas Luft entfalten sich zudem elegante Blütennoten von Wildrosen und Pfingstrosen.
Am Gaumen zeigt sich Y 2023 lebhaft und klar. Zitrusanklänge von Zitronatzitrone und gelber Kiwi verbinden sich mit dichten Nuancen weißer Melone, die an die ersten Sommertage erinnern. Den Abschluss prägen reizvolle Bitternoten von weißer Grapefruit, getragen von köstlicher Kreidigkeit, Tiefe und Eleganz.
0,75 L
166,00 €
221,33 € / Liter

Chateau Batailley
Der Chateau Batailley präsentiert sich mit einer beeindruckenden Intensität und Konzentration. In diesem vollmundigen Pauillac verschmelzen dunkle Waldbeeren, saftige Brombeeren und Cassis zu einer komplexen Geschmackskomposition, die durch feine Zedernnoten und subtile Nuancen von schwarzer Schokolade ergänzt wird. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Balance zwischen rotbeeriger Frucht, würzigen Elementen und gut integrierten Tanninen. Die vielschichtige Struktur mit Anklängen von Heidelbeeren, Lavendel, Rosenblättern und dezenten Tabak-Nuancen schafft ein ausdrucksstarkes Geschmackserlebnis, das durch eine angenehme Frische abgerundet wird. Ein charaktervoller Wein mit eleganter Tiefe und schöner Länge.
1,5 L
96,50 €
64,33 € / Liter

The Wine Advocate: "Note: Due to space limitations, no tasting notes have been included, only my qualitative score. Obviously, the 2001 dry whites are extremely long-lived wines. They can be drunk young or cellared for 20-30+ years. I recently had the pleasure of tasting the 1962 Domaine de Chevalier, which was still incredibly fresh and lively. In many ways, these whites age even more slowly than red Bordeaux."
0,75 L
699,00 €
932,00 € / Liter

Aus über 50 Jahre alten Reben kommen auf dem Weingut beeindruckende Weine in die Flasche. Sie sind dicht, kraftvoll und voller Eleganz. Der Jahrgang 2010 beispielsweise, ist bis dato DER Spitzenjahrgang des Chateaus schlechthin. Wir sprechen hier von einem Wein, der von Robert Parker höchstpersönlich mit 100 Punkten bewertet wurde. Das gab es nur äußerst selten zuvor und macht diesen Jahrgang zu einer Ultra Rarität. Aber nicht nur der Rotwein, sondern auch der sehr seltene Weißwein Chateau Pape Clement Blanc spielen mittlerweile in der absoluten Oberliga des Medoc.
Das Weingut und sein Terroir in Pessac Leognan
Auf Pape Clement (Zweitwein: Le Clementin de Pape Clement) findet man die für Graves und Pessac Leognan so typischen, mineralischen Komponenten, die vor allem durch die kieshaltigen Böden hervorgerufen werden. Neben sandigen Anteilen erstrecken sich dort von Muschelkalk durchzogene rote und braune Lehmschichten und Kiesellager über die Weinberge.
Auf insgesamt 53 Hektar gedeihen die Trauben in bester Sonneneinstrahlung auf den Weinbergen. Die Reben sind im Schnitt 30 Jahre alt und stehen auf erhobener Position auf der Plattform de la Mothe in Bordeaux. Diese Weinstöcke teilen sich auf die folgenden Sorten auf: 50% Cabernet Sauvignon, 47% Merlot, 2% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. Auf 2,5 Hektar wird Weißwein (Sauvignon Blanc, Semillon und Muscadelle) gepflanzt.
Die Weinbereitung auf Chateau Pape Clement in Bordeaux
Bei der Herstellung der Weine überlässt das Weingut nichts dem Zufall. Die Trauben werden manuell gelesen und gelangen nach strenger Vorselektion im Weinberg in kleine Behälter. Das komplette Entstielen und die Vergärung ganzer Beeren – alles ist auf dem modernsten Stand. In Spitzenjahren erfolgt der Ausbau in bis zu 90% neuen Barriquefässern. Ergänzt wird das von einem in der Jugend deutlich spürbaren Holzeinsatz. Weil der Wein aber eine derart perfekte Fruchtqualität hat, verkraftet er das sehr gut.
Übrigens kommen in Subskription immer wieder einige wenige Kisten des Weißweins von Pape Clement aus einer 7 Hektar kleinen Lage auf den Markt. Schlagen sie hier einmal zu, die Qualität ist grandios.
Bernard Magrez – Der Besitzer und Qualitätsgarant von Chateau Pape Clement
Die Behauptung, die Weine von Chateau Pape Clement würden qualitativ nahe an die Nachbarn La Mission Haut Brion und Haut Brion kommen, ist nicht abwegig, weiß man um die Hintergründe: Der Besitzer von Pape Clement ist nämlich kein Geringerer als der Weinmagnat Bernard Magrez, dem ebenfalls Chateau Fombrauge in St. Emilion, La Tour Carnet im Medoc und noch weitere hochklassige Güter gehören. Er engagiert sich primär in der Etablierung von Spitzenweinen. Mit dem weltweit tätigen Önologen Michel Rolland hat er sich zudem einen absoluten Experten mit ins Boot geholt. Magrez investiert enorme Summen, um die jetzt schon exzellenten Weine noch besser zu machen. Auch historisch gesehen hat das Weingut eine große Bedeutung. Im Jahr 1300 kaufte Bertrand de Goth das Chateau, sechs Jahre bevor er zum Papst Clement V. gewählt wurde, dem es seine heutigen Namen verdankt.
0,75 L
65,90 €
87,87 € / Liter

Weinwisser: "Für einen 96er bereits erstaunliche Reifetöne, mattes, mittleres Granat. Herrliches, süsses Bouquet, Vanille, Caramel, Dörrfrüchte, scheint sich recht schnell zu entwickeln. Im Gaumen angenehm fest, fett in den Tanninen, wiederum helles Caramel, Ingwertouch, sexy, noch ausbauend."
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

Wine Spectator: "Blockbuster. Very dark ruby color. Wonderful ripe berry, currant and floral aromas. Full-bodied, with a dense fruit structure and loads of tannins."
0,75 L
83,30 €
111,07 € / Liter

Le Petit Cheval Blanc
Der Le Petit Cheval Blanc beeindruckt mit einem kristallklaren Bouquet aus frisch geriebener Zitronenschale, Grapefruit und Orange, begleitet von zarten Noten grüner Äpfel sowie Holunderblüten und Akazien. Am Gaumen zeigt er eine bemerkenswerte Präzision mit einer perfekt ausbalancierten Textur, die sowohl Lebendigkeit als auch eine dezente Buttrigkeit aufweist. Nuancen von Nüssen und feinen Holznoten verleihen diesem außergewöhnlichen Wein Komplexität, während die markante Säure für Frische sorgt und harmonisch mit Aromen von Zitrus-Konfit, gebackenen Vanille-Pekannüssen und einem Hauch Zimt verschmilzt. Ein wahrhaft beeindruckender Wein mit langem Nachhall und außergewöhnlicher Reinheit.
0,75 L
119,00 €
158,67 € / Liter

Weinwisser: "Mittleres Purpur mit rubinrotem Schimmer. Noch verhaltendes Cabernet-Bouquet, feine Zimtnoten, Kirschen und Edelhölzer. Im Gaumen fest, recht viel Stoff zeigend, gut stützende Adstringenz. Ein etwas unterschätzter Wein?"
1,5 L
269,00 €
179,33 € / Liter

The Wine Advocate: "Mostly spared by the frosts that devastated this vintage in much of Bordeaux, the 1991 Montrose is a lovely classic, revealing aromas of cassis, plums, confit orange, cigar wrapper and sweet loamy soil. Medium to full-bodied, fleshy and ample, with a pure core of fruit and soft, powdery tannins, it's drinking beautifully today."
1,5 L
199,00 €
132,67 € / Liter

Château Ausone 1998
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion offenbart sich mit einer beeindruckend dunklen, fast undurchdringlichen Purpurfarbe. In der vielschichtigen Nase entfalten sich verführerische Aromen von schwarzen Beeren, Brombeeren, Cassis und edler Schokolade, unterlegt von subtilen Noten von Unterholz und balsamischer Süße. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidiger Textur und bemerkenswerter Präzision – vollmundig, aber gleichzeitig von einer beeindruckenden Finesse geprägt. Die komplexe Struktur wird von einer wunderbaren Frische getragen, während die Tannine kraftvoll, jedoch kultiviert erscheinen. Im langen, symmetrischen Abgang offenbart sich die außerordentliche Reinheit und Eleganz dieses herrlichen Gewächses.
0,75 L
725,00 €
966,67 € / Liter

Chateau Clerc Milon im Besitz der Familie Rothschild
Mit der Übernahme von Chateau Clerc Milon durch Baron Philippe de Rothschild begann die strukturierte Erneuerung. Das Weingut war damals in einem vernachlässigten Zustand. Auf Grundlage ihrer Erfahrung mit Chateau Mouton Rothschild leitete die Familie Rothschild, die zu den einflussreichsten Namen im Bordeaux zählt, schrittweise strukturelle und technische Verbesserungen ein. Der Bau eines neuen Gärkellers im Jahr 2007 sowie die Ausstattung eines hochmodernen Weinkellers markierten den Abschluss der umfassenden Renovierungsarbeiten.
Das Besondere am Terroir von Chateau Clerc Milon
Die 41 Hektar Weinberge liegen auf einer Höhe von ca. 30 Metern. Das Besondere an diesem Terroir ist die Kombination aus kiesreichen Böden, die Wärme speichern und überschüssiges Wasser ableiten, sowie der Nähe zur Gironde, die für ein ausgeglichenes Mikroklima und gute Reifebedingungen sorgt. Die sorgfältig gepflegten Rebstöcke, viele davon mehrere Jahrzehnte alt, sind tief im Boden verwurzelt und liefern Trauben von großer aromatischer Tiefe.
Welche Rebsorten werden verwendet?
Die Cuvee von Clerc Milon besteht überwiegend aus Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc sowie kleinere Anteile von Petit Verdot und Carmenere.
Empfehlenswert sind die Weine bereits ab dem Jahrgang 1985, denn damals erfuhren sie einen deutlichen Qualitätssprung. Die Rotweine sind vielleicht etwas „kalifornischer“ geworden, mehr neues Holz wird eingesetzt, der Lesezeitpunkt mehr in Bezug auf physiologische Reife gewählt. Der damals noch aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc bestehenden Cuvee allerdings steht das sehr gut.
Kunst & Etikett – Wussten Sie schon ...?
Wussten Sie schon, dass das Etikett auf den Flaschen von Chateau Clerc Milon ein Kunstwerk aus dem 16. Jahrhundert zeigt? Die beiden tanzenden Figuren stammen von einem deutschen Goldschmied und sind heute im Museum von Chateau Mouton Rothschild zu sehen.
Wussten Sie schon, dass Philippine de Rothschild, die das Weingut nach dem Tod ihres Vaters übernahm, ursprünglich Theaterschauspielerin war? Die Verbindung zur Kunst ist bis heute spürbar – etwa durch den Prix Clerc Milon de la Danse, mit dem junge Talente der Nationaloper Bordeaux in Frankreich gefördert werden.
1,5 L
169,00 €
112,67 € / Liter

Chateau Pape Clement 1988
Dieser ausdrucksvolle Bordeaux offenbart sich in einem tiefen Rubinrot mit leichten Reifungsanzeichen am Rand. Sein vielschichtiges Bouquet entführt mit einer eleganten Komposition aus gerösteten Kräutern, süßem Tabak und roten sowie schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit mittlerem bis vollem Körper, wobei er trotz seiner Reife eine bemerkenswerte Frische bewahrt. Die samtigen Tannine umrahmen Aromen von Lakritz, erdigen Noten und Zigarrenkiste. Ein klassischer, aromatischer Wein mit wunderschöner Textur, der durch seine Eleganz und Länge besticht, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Das Finale klingt harmonisch mit Tabakblatt und roten Früchten aus.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau Valandraud 2006
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion präsentiert sich mit einer intensiv rubinroten Farbe und einem komplexen Bouquet, das langsam seine vielfältigen Facetten entfaltet. Am Gaumen vereinen sich Noten von dunklen Beeren, Schokolade und Espresso mit einem Hauch von Veilchen und asiatischen Gewürzen zu einem harmonischen Gesamtbild. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen, während die präzise Säurestruktur dem Wein eine beeindruckende Eleganz verleiht. Die geschliffenen Tannine und der langanhaltende Abgang mit subtilen Nuancen von Lakritze und Gewürzen unterstreichen die außerordentliche Qualität dieses reinsortig ausgebauten Weins, der in neuen Eichenfässern für 21 Monate reifte.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

Weinwisser: "Tiefes, dichtes Rubin-Granat, fein aufhellend. Delikates, feingliedriges Bouquet, floraler Cabernet, sehr frisch und reintönig wirkend, feine Kaffee- und Pflaumennoten, vor allem viel Brombeeren. Im Gaumen samtig, stoffig, sehr elegant, guter Rückhalt, weit ausgelegtes Fundament, cremig-feinkörnige Textur, sehr langes Finale, kann noch zulegen. Zusammen mit dem Cos d’Estournel einer der feinsten Saint-Estèphe-Weine."
1,5 L
189,00 €
126,00 € / Liter

Chateau Latour – ein Musterbeispiel in Bordeaux
Seit der Komplettrenovierung 1998 erstrahlt das Weingut in neuem Glanz. Das Gesamtgebäude ist ein Musterbeispiel an Architektur, an Kombination modernster Kellertechnik mit traditionellen Bauweisen.
1993 übernahm der französische Milliardär François Pinault die Mehrheit in seinem Besitz an Latour, und das für immerhin 113 Millionen Dollar - was nach einem stolzen Preis klingt, in Wahrheit aber ein Schnäppchen war. Gerüchten zufolge soll allein der Inhalt der Keller schon 60 Millionen wert gewesen sein. 1995 übernahm dann Frederic Engerer die Leitung von Chateau Latour und seitdem sind die Qualitäten noch einmal gestiegen. Die Geschichte des Weinguts geht ins späte 17. Jahrhundert zurück. Das Latour-Anwesen war „nur“ ein Teil des großen Besitzes der Adelsfamilie Ségur. Dieser gehörten unter anderem die Vorläufer der Weingüter Chateau Lafite Rothschild, mit dem Chateau Latour bis 1760 vereint war, sowie Chateau Mouton Rothschild.
Die Weine von Chateau Latour werden nicht mehr en Primeur verkauft
Im Jahr 2012 verkĂĽndete Latour, dass von nun an keine Weine mehr en Primeur verkauft werden wĂĽrden. Nun lagern die Tropfen so lange im Keller, bis man der Meinung ist, dass sie reif fĂĽr den Verkauf sind.
Das unterscheidet die Weine von Chateau Latour von anderen Bordeaux
Von den 90 Hektar, die zum Weingut gehören, sind 78 mit Reben bepflanzt aus denen die hochbegehrten Premier Crus gekeltert werden. Das Herz von Chateau Latour aber ist eine 47 Hektar große Parzelle mit dem Namen "Enclos". Es gibt Leute, die sagen, dass dies die beste Lage in ganz Bordeaux sei. Der Rebsortenspiegel besteht zu 74,2% aus Cabernet Sauvignon, 23,8% Merlot, 1,8% Cabernet Franc und gerade mal 0,2% Petit Verdot. Die Reifung findet in zu 100% neuen Barriques statt. Interessant: Seit 2015 wird die gesamte Rebfläche von Latour biologisch bewirtschaftet, die Hälfte sogar biodynamisch. Um die Weinberge weniger zu belasten, nehmen die Arbeiter für ihre Wege oft ein Mountainbike.
Forts de Latour und Pauillac de Latour – der große Zweitwein und Drittwein von Chateau Latour
Den Zweitwein „Forts de Latour“ und den Drittwein „Pauillac de Latour“ haben wir regelmäßig mit großer Begeisterung im Glas. Sie wissen, Zweitweine kauft man in großen Jahrgängen, das gilt auch für Drittweine. Und wenn die dann auch noch das Logo von Chateau Latour tragen, muss man keine Sekunde überlegen. Sie können Ihren Hemmungen also freien Lauf lassen und sich sicher sein, in absolute Edelware zu investieren. Pauillac de Latour wird seit 1989 vinifiziert. Das macht ihn zum ersten Drittwein der Welt. Man darf hierbei nicht vergessen, dass die Selektion der Trauben auf Latour derart streng ist, dass alles, was nicht in den Drittwein gelangt, als Fassware verkauft wird.
1,5 L
1.049,00 €
699,33 € / Liter

Chateau Beau Sejour Becot 1990
Ein beeindruckender Wein, der mit seiner dunkel-rubinroten Farbe und der durch Reife erlangten Eleganz bezaubert. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus roten Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren und zarten Rosenblütern, untermalt von feinen Schokoladennuancen und einem Hauch von Waldbodenduft. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit einer geschmeidigen Textur und angenehm fleischiger Struktur, die durch eine ausgewogene Säure perfekt balanciert wird. Die Cabernet-Franc-Komponente verleiht dem Finale eine reizvolle würzig-erdige Note mit tabakartigen Anklängen, während saftige Kirschfrucht für einen harmonischen, polierten Abschluss sorgt.
0,75 L
79,90 €
106,53 € / Liter

Château Sociando Mallet 1990
Ein beeindruckendes Meisterwerk, das mit seiner opulenten Tiefe sofort fasziniert. Der 1990er präsentiert sich in einem satten Purpurrot und eröffnet ein komplexes Aromenprofil von schwarzer Johannisbeere, Cassis und dezentem Lakritz, umrahmt von subtil gerösteten Kräutern und einer feinen Rauchnote. Am Gaumen offenbart dieser außergewöhnliche Wein eine bemerkenswerte Konzentration mit vielschichtigen Geschmacksnuancen, wobei sich Noten von Zedernholz und eine dezente Oliventapenade elegant mit dem kraftvollen Fruchtcharakter verbinden. Die beeindruckende Struktur mit ihrer perfekt eingebundenen Tanninstruktur sowie die herrliche Süße im Nachhall unterstreichen die außergewöhnliche Qualität dieses wahrhaft großen Bordeaux.
1,5 L
289,00 €
192,67 € / Liter

Château Larose-Trintaudon 2000 Haut-Médoc, Bordeaux, France
Cabernet Sauvignon, Merlot
91 WINESPECTATOR: "Very muscular with currants, mineral and nutmeg character. Full-bodied and chewy, with a long and lively finish. Best after 2008. 29,165 cases made."
91 WINE ENTHUSIAST: "Under any new classification, this should certainly be a classed growth. Today it is among the leaders of the crus bourgeois. The 2000 is opulent, generous, stylish. The tannins are ripe and sweet, the fruit is finely balanced. It will develop well over the next 10-15 years."
3,0 L
259,00 €
86,33 € / Liter

Here's the formatted text:
96 JAMES SUCKLING: "Intense blackberry and blueberry aromas as well as mushroom undertones. Violets, too. Sweet tobacco. Full-bodied and layered with polished tannins. Very long and beautiful. Give it two or three years to show what it has but already a beauty."
Note: There are no wine names or grape varieties (Rebsorten) mentioned in this text to format in bold or italic. The text only contains a wine review by James Suckling (which I've put in italic as a proper name), but no specific wine name or grape varieties to format.
0,75 L
92,50 €
123,33 € / Liter

Pauillac de Latour 2020
Ein beeindruckendes Bouquet offenbart sich in diesem eleganten Pauillac, dessen vielschichtige Aromatik von dunklen Waldfrüchten, saftigen Brombeeren und Cassis dominiert wird. Die blumigen Noten, untermalt von feiner Kräuterwürze, Graphit und einem Hauch von Eukalyptus, verleihen dem Wein eine besondere Raffinesse. Am Gaumen präsentiert sich der 2020er mit einer lebendigen Frische, samtig-weichen Tanninen und einer wunderbar ausbalancierten Struktur. Die Nuancen von Lakritz, Kakao und einem Hauch von Orangenschale verbinden sich zu einem langanhaltenden, animierenden Abgang. Ein charaktervoller Pauillac mit einer bemerkenswerten Balance zwischen kraftvoller Präsenz und eleganter Finesse.
0,375 L
verfĂĽgbar in 12er OHK
42,50 €
113,33 € / Liter
0,75 L
77,50 €
103,33 € / Liter

Petrus 2010 - Ex Chateau
Dieser außergewöhnliche Pomerol präsentiert sich mit einer tiefdunklen rubingranatfarbenen Robe und violetten Reflexen. Die faszinierende Aromatik eröffnet ein vielschichtiges Bouquet aus süßen Herzkirschen, schwarzen Trüffeln, Nougat und kandierten Orangenzesten, untermalt von feinen Edelholznoten. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit perfekt ausbalancierter Struktur – saftige Extraktsüße und seidige, fast schmelzende Tannine harmonieren mit präziser Säure. Die Aromen von dunklen Beeren, Kirschlikör und Schokolade entfalten sich in einem unglaublich langen, fruchtsüßen Abgang. Der 2010er Petrus vereint Kraft und Eleganz auf höchstem Niveau und demonstriert eine außergewöhnliche Balance und Tiefe, die jeden Weinliebhaber in ihren Bann zieht.
0,75 L
verfĂĽgbar in 1er, 3er, 6er OHK
5.950,00 €
7.933,33 € / Liter

Petrus 2013 - Ex Chateau
Der Petrus 2013 präsentiert sich mit einer tiefgründigen, rubinroten Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Kirschen, Blaubeeren und zarten Veilchennoten, unterlegt mit feinen Nuancen von Trüffel, Preiselbeer und delikaten Gewürzen. Am Gaumen überzeugt dieser außergewöhnliche Wein durch seine samtige Struktur, die von einer wunderbar ausbalancierten Säure und feinkörnigen Tanninen getragen wird. Die reiche, konzentrierte Frucht harmoniert perfekt mit subtilen Röstaromen, während ein salziger Unterton dem Wein eine besondere Tiefe verleiht. Der lange, elegante Abgang wird von einer beeindruckenden Frische und komplexen Fruchtaromen getragen – ein wahrhaft gelungener Ausdruck dieses besonderen Terroirs.
0,75 L
verfĂĽgbar in 1er, 3er, 6er OHK
2.990,00 €
3.986,67 € / Liter

Petrus 2004 - Ex Chateau
Der Petrus 2004 offenbart sich mit bemerkenswerter Eleganz und Finesse. Im Glas präsentiert sich ein tiefes, mittleres Rot, während die Nase von einer subtilen Komplexität aus Maulbeere, roten Kirschen und Karamell verführt wird. Blumige Noten und ein Hauch von Kräutern, insbesondere Zitronenmelisse, verleihen diesem außergewöhnlichen Pomerol zusätzliche Tiefe. Am Gaumen entfaltet sich ein kraftvoller, präzise strukturierter Wein mit erfrischender Säure und samtigem Tannin. Die schwarzen und roten Früchte verbinden sich harmonisch mit Nuancen von Schokolade und Vanille, während Untertöne von Trüffel und Waldbodencharakter bereits auf seine fortschreitende Entwicklung hindeuten. Ein wahrhaft luxuriöser Wein mit karessierender Textur und perfekter Balance.
0,75 L
verfĂĽgbar in 1er, 3er, 6er OHK
3.250,00 €
4.333,33 € / Liter

Petrus - Ex Chateau
Der Petrus präsentiert sich im Jahrgang 2006 mit einem kräftigen Rubingranat und violetten Reflexen. Im Bukett entfaltet sich eine verführerische Komposition aus Maulbeeren, Walderdbeeren und subtilen Kirscharomen, untermalt von feinen Anklängen an Kokos, süßem Tabak, Trüffel und Brombeergelee. Am Gaumen offenbart dieser außergewöhnliche Wein eine beeindruckende Balance zwischen kraftvoller Struktur und seidigen, kompakten Tanninen. Die intensive Fruchtaromatik von dunklen Beeren und schwarzen Kirschen wird durch Noten von Karamell, Giandujanoten und Sandelholz ergänzt. Im Abgang zeigt sich ein kraftvolles, fruchtbestimmtes Finale mit beachtlicher Länge und Eleganz.
0,75 L
verfĂĽgbar in 1er, 3er, 6er OHK
3.950,00 €
5.266,67 € / Liter
Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE