Pauillac
Weine aus der Appellation
193 Artikel
193 Artikel

Chateau Grand Puy Ducasse 2019
Ein Pauillac von außergewöhnlicher Klasse, der durch seine beeindruckende Balance zwischen Eleganz und Kraft besticht. Der 2019er präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet aus dunklen Beeren, Schwarzen Johannisbeeren und subtilen Noten von Vanille, Nougat und Zedernholz. Am Gaumen entfaltet sich ein vollmundiges Geschmackserlebnis mit samtig-griffigen Tanninen, die von einer lebendigen Säurestruktur umrahmt werden. Die komplexen Aromen von Kaffee, dunkler Schokolade und Tabak harmonieren perfekt mit einer dezenten Gewürzkomponente und verleihen dem Wein Tiefe und Ausdruckskraft. Ein wahrhaft vielschichtiger Begleiter, dessen seidiger Abgang von Bourbonvanille und würzigen Nuancen geprägt ist.
0,75 L
37,50 €
50,00 € / Liter

Decanter: "his is a very enjoyable wine. There’s subtle and welcoming grilled oak on the nose with smooth brambly fruits and acidity that is present but balanced. The tannins are well integrated with touches of menthol on the finish and a certain restraint that give clues to the appellation. It definitely works as an entry point to the main Grand-Puy-Lacoste bottling. Harvest was from 18 September to 4 October. 45% new oak. Drinking Window 2020 - 2034"

Sehen Sie sich das Etikett von Chateau D`Armailhac an. Das Original dieser Figur, ein kleiner Bacchus aus dem 18. Jahrhundert mit einer Flasche Wein in der linken Hand und Trauben in der rechten Hand, steht im traumhaften Museum von Mouton Rothschild, das absolut einen Besuch wert ist. Die 69 Hektar Weinberge von d´Armailhac liegen in der Nachbarschaft des berühmten Chateau Mouton Rothschild. 1933
0,375 L
39,90 €
106,40 € / Liter

Chateau Batailley 2020
Ein wahrhaft beeindruckender Pauillac, der mit seinem verführerischen Bouquet sofort die Sinne betört. Im Glas entfalten sich exquisite Düfte von dunklen Beeren, Veilchen und einer delikaten Cassisnote, untermalt von subtilen Anklängen an Bleistiftspäne und ungerauchten Zigarren. Am Gaumen präsentiert sich der 2020er mit einer harmonischen Balance aus samtigen Tanninen und einer lebendigen Frische, die perfekt mit den Aromen von Brombeeren, schwarzen Kirschen und einem Hauch von Minze verschmilzt. Der Wein zeigt sich bereits jetzt erstaunlich zugänglich, wobei sein voller, konzentrierter Körper von einer eleganten Struktur getragen wird, die dem Genießer ein langanhaltendes, facettenreiches Finale beschert.
0,75 L
42,50 €
56,67 € / Liter

Chateau D'Armailhac 2020
Ein beeindruckender Pauillac, der durch seine vielschichtige Aromatik bezaubert. Im komplexen Bouquet entfalten sich getrocknete Blüten und dunkle Waldbeeren, umspielt von Cassisaromen und subtilen Zitrusnoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit samtiger Textur und kraftvoller Eleganz – saftige Schwarzkirschen und Brombeeren verbinden sich mit Gewürznuancen von Nelke und Zimt, während die präzise Säurestruktur dem Wein eine wunderbare Frische verleiht. Die geschliffenen Tannine umhüllen den Gaumen samtig und führen zu einem langanhaltenden, salzigen Finale mit kristallinen Fruchtaspekten. Ein klassischer, präziser Wein mit bemerkenswerter Balance zwischen Kraft und Finesse.
0,75 L
52,50 €
70,00 € / Liter

Chateau Grand Puy Ducasse 2020
Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk aus Pauillac, das mit seiner komplexen Aromatik sofort fasziniert. Die tiefgründige Nase offenbart ein facettenreiches Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, saftigen Brombeeren und einer delikaten floralen Note, untermalt von feiner Edelholzwürze und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer samtig-dichten Textur, die von kraftvollen, aber geschliffenen Tanninen getragen wird. Trotz seiner Konzentration bewahrt er eine elegante Balance und Präzision, wobei sich Noten von Schokolade, Graphit und Gewürzen mit der reifen Frucht zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Der lange, vielschichtige Abgang rundet das außergewöhnliche Geschmackserlebnis perfekt ab.

Reserve de la Comtesse 2020
Der Reserve de la Comtesse 2020 präsentiert sich mit einer beeindruckenden Intensität und Tiefe, die sofort bezaubert. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich dunkle Waldbeeren, blaubeerige Noten, Holundergelee und ein zarter Hauch von Veilchen und Gewürznelken. Am Gaumen begeistert dieser ausdrucksstarke Wein durch seine samtige Textur, verbunden mit einer herrlichen Extraktfülle und präzisen Tanninstruktur. Die Komposition aus reifen Pflaumen, Cassis, Lakritz und einem Hauch von Nougat wird von einer eleganten Frische umrahmt, die bis ins aromatische Finale anhält. Ein außergewöhnlich harmonischer Speisenbegleiter mit perfekter Balance zwischen Kraft und Finesse.
0,75 L
52,50 €
70,00 € / Liter

Duhart Milon gehört seit 1962 zu den Besitztümern von Lafite Rothschild. Damals standen nur 17 Hektar der insgesamt 110 Hektar von Duhart Milon Rothschild unter Reben und selbst diese waren in keinem guten Zustand. Das hat sich längst geändert. In Spitzenjahren produziert Duhart Milon absolute Top-Weine. Viele unserer Kunden werden noch mit großer Freude an den tollen 82er Duhart Milon denken. Wel
0,75 L
44,90 €
59,87 € / Liter

Chateau D'Armailhac 2021
Ein faszinierender Bordeaux, der durch seine vielschichtige Aromakomposition besticht. Bereits im Duft offenbart sich ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Brombeeren, Cassis und Kirschen, untermalt von feinen Gewürznoten wie Zimt und Nelke sowie einem Hauch von Orangenschale. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit bemerkenswerter Präzision und Klarheit – schlank, fokussiert und mit einer kühlen Fruchtstruktur ausgestattet. Die seidigen Tannine und die lebendige Säure sorgen für ein harmonisches Gleichgewicht. Im langen Nachhall entfalten sich Noten von Lakritze, Bleistiftspänen, süßem Tabak und Nougat, während ein salziger Unterton für zusätzliche Komplexität sorgt. Ein eleganter, ausdrucksstarker Wein mit beeindruckender Tiefe.

Moulin de Duhart 2021
Dieser ausgewogene Pauillac besticht durch ein verführerisches Bouquet aus roten Waldbeeren, Himbeeren und Erdbeeren, ergänzt durch zarte Rosennoten und würzige Wacholdernuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit mittlerem Körper, geschmeidig und außerordentlich elegant, wobei die frische Säure für eine angenehme Lebendigkeit sorgt. Die samtige Textur wird von dezenten Tanninen umrahmt, während sich im Nachhall Anklänge von Nougat und schwarzen Früchten entfalten. Die Kombination aus saftigen Pflaumen, Schokoladennoten und einer feinen Würze verleiht diesem zugänglichen Wein einen besonderen Charakter mit angenehmer Länge.
0,75 L
39,90 €
53,20 € / Liter

Reserve de la Comtesse 2021
Der Reserve de la Comtesse 2021 präsentiert sich als eleganter und ausgewogener Pauillac, dessen vielschichtiges Bouquet durch Aromen von saftigen schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren und Pflaumen besticht. Am Gaumen offenbart sich eine geschmeidige Textur mit fein integrierten Tanninen, die von einer lebendigen Frische durchzogen wird. Die harmonische Komposition aus dunklen Früchten wird durch subtile Nuancen von Lakritz, Gewürznelken und Bleistiftspänen ergänzt, während florale Anklänge und ein Hauch von schwarzen Kirschen für zusätzliche Komplexität sorgen. Der Wein besticht durch seine Balance aus samtiger Fülle und energiegeladener Struktur – ein selbstbewusster Ausdruck des Terroirs mit beeindruckender Tiefe und elegantem Abgang.
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

Chateau Lynch Moussas 2021
Dieser beeindruckende Pauillac präsentiert sich mit einem faszinierenden Bouquet aus roten Johannisbeeren, dunklen Waldfrüchten und Herzkirschen, begleitet von einer feinen Holzwürze. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus schwarzen und blauen Früchten, unterlegt mit Noten von dunkler Schokolade und Espresso. Der Wein besticht durch seine seidige Textur und die präzise Balance zwischen Frische und Kraft. Die reifen, fein strukturierten Tannine verleihen ihm Rückgrat, während ein salziger Hauch im anhaltenden Finale für zusätzliche Komplexität sorgt. Ein dynamischer, energiegeladener Wein mit bemerkenswerter Tiefe und Eleganz.
0,75 L
34,90 €
46,53 € / Liter

Chateau D`Armailhac 2017
Ein beeindruckender Pauillac, der mit seiner vielschichtigen Aromatik sofort begeistert. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen. Das komplexe Bouquet offenbart saftige Brombeeren, reife Zwetschken und schwarze Johannisbeeren, untermalt von feinen Noten aus Zedernholz, schwarzem Pfeffer und einem Hauch dunkler Schokolade. Am Gaumen überzeugt dieser mittelkräftige Bordeaux durch seine ausgewogene Struktur, bei der seidige Tannine auf eine erfrischende Säure treffen. Im langen, vibrierenden Finale entfalten sich Nuancen von Lakritz, Tabak und einer delikaten salzigen Mineralität. Ein charmanter, energiegeladener Wein mit bemerkenswerter Eleganz.
0,375 L
31,90 €
85,07 € / Liter

Chateau Latour – ein Musterbeispiel in Bordeaux
Seit der Komplettrenovierung 1998 erstrahlt das Weingut in neuem Glanz. Das Gesamtgebäude ist ein Musterbeispiel an Architektur, an Kombination modernster Kellertechnik mit traditionellen Bauweisen.
1993 übernahm der französische Milliardär François Pinault die Mehrheit in seinem Besitz an Latour, und das für immerhin 113 Millionen Dollar - was nach einem stolzen Preis klingt, in Wahrheit aber ein Schnäppchen war. Gerüchten zufolge soll allein der Inhalt der Keller schon 60 Millionen wert gewesen sein. 1995 übernahm dann Frederic Engerer die Leitung von Chateau Latour und seitdem sind die Qualitäten noch einmal gestiegen. Die Geschichte des Weinguts geht ins späte 17. Jahrhundert zurück. Das Latour-Anwesen war „nur“ ein Teil des großen Besitzes der Adelsfamilie Ségur. Dieser gehörten unter anderem die Vorläufer der Weingüter Chateau Lafite Rothschild, mit dem Chateau Latour bis 1760 vereint war, sowie Chateau Mouton Rothschild.
Die Weine von Chateau Latour werden nicht mehr en Primeur verkauft
Im Jahr 2012 verkĂĽndete Latour, dass von nun an keine Weine mehr en Primeur verkauft werden wĂĽrden. Nun lagern die Tropfen so lange im Keller, bis man der Meinung ist, dass sie reif fĂĽr den Verkauf sind.
Das unterscheidet die Weine von Chateau Latour von anderen Bordeaux
Von den 90 Hektar, die zum Weingut gehören, sind 78 mit Reben bepflanzt aus denen die hochbegehrten Premier Crus gekeltert werden. Das Herz von Chateau Latour aber ist eine 47 Hektar große Parzelle mit dem Namen "Enclos". Es gibt Leute, die sagen, dass dies die beste Lage in ganz Bordeaux sei. Der Rebsortenspiegel besteht zu 74,2% aus Cabernet Sauvignon, 23,8% Merlot, 1,8% Cabernet Franc und gerade mal 0,2% Petit Verdot. Die Reifung findet in zu 100% neuen Barriques statt. Interessant: Seit 2015 wird die gesamte Rebfläche von Latour biologisch bewirtschaftet, die Hälfte sogar biodynamisch. Um die Weinberge weniger zu belasten, nehmen die Arbeiter für ihre Wege oft ein Mountainbike.
Forts de Latour und Pauillac de Latour – der große Zweitwein und Drittwein von Chateau Latour
Den Zweitwein „Forts de Latour“ und den Drittwein „Pauillac de Latour“ haben wir regelmäßig mit großer Begeisterung im Glas. Sie wissen, Zweitweine kauft man in großen Jahrgängen, das gilt auch für Drittweine. Und wenn die dann auch noch das Logo von Chateau Latour tragen, muss man keine Sekunde überlegen. Sie können Ihren Hemmungen also freien Lauf lassen und sich sicher sein, in absolute Edelware zu investieren. Pauillac de Latour wird seit 1989 vinifiziert. Das macht ihn zum ersten Drittwein der Welt. Man darf hierbei nicht vergessen, dass die Selektion der Trauben auf Latour derart streng ist, dass alles, was nicht in den Drittwein gelangt, als Fassware verkauft wird.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

The Wine Advocate: "From a pristine bottle opened at the chateau, this has definitely lost some of its charm. The sensuous textures are there, but the fruit has started its fade. Drink up if have this in your cellar as it is not going to get better from here."
0,75 L
279,00 €
372,00 € / Liter

Chateau Latour 1993
Ein bemerkenswerter Wein, der trotz des herausfordernden Jahrgangs seine Klasse beweist. In der Nase entfalten sich elegante Aromen von Trüffel, Waldboden und Tabak, untermalt von einer feinen Gewürznote und subtilen Kaffeeakzenten. Der Gaumen erfreut sich an einer Komposition aus Kirsche, Erdbeere und konzentrierter Frucht, eingebettet in eine samtige Struktur mit präsenten, aber keineswegs aufdringlichen Tanninen. Die Fülle und Reichhaltigkeit des Weins münden in einen langanhaltenden, kraftvollen Abgang. Ein komplexer Bordeaux, der mit seiner ausgewogenen Balance zwischen Eleganz und Intensität überzeugt.
0,75 L
539,00 €
718,67 € / Liter

Chateau Mouton Rothschild 1997
Der Chateau Mouton Rothschild 1997 präsentiert sich mit einer verführerischen Rubinfarbe und entfaltet am Gaumen ein sinnliches Aromenspektrum. In der Nase offenbaren sich exotische Düfte schwarzer Früchte, Cassis und Lakritz, untermalt von Zedernholz, Gewürznoten und einem Hauch von Veilchen. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen mit cremiger Fülle, während Aromen von schwarzen Himbeeren und Kaffee die Sinne betören. Die perfekte Balance zwischen Frucht und Würze, gepaart mit weichen Tanninen und bemerkenswerter Länge, machen diesen ausdrucksstarken Pauillac zu einem charmanten Begleiter bei besonderen Anlässen.
0,75 L
499,00 €
665,33 € / Liter

Chateau Mouton Rothschild 2019
Ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seiner beeindruckenden Komplexität fasziniert. In der Nase entfaltet sich eine vielschichtige Komposition aus dunklen Waldbeeren, Cassis und schwarzen Kirschen, untermalt von feinen Gewürznuancen, Nougat und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pauillac mit einer harmonischen Balance aus samtiger Textur und präziser Struktur. Die engmaschigen, seidigen Tannine tragen die opulente Fruchtfülle durch einen langen, vielschichtigen Abgang, in dem sich Nuancen von Lakritz, feinen Kräutern und Zedernholz offenbaren. Die exzellente Frische verleiht dem kraftvollen Körper eine elegante Beschwingtheit – ein aristokratischer Wein von höchster Vollendung.
0,75 L
899,00 €
1.198,67 € / Liter

The Wine Advocate: "The 1996 Lynch Bages has a delightful fresh, minty bouquet that does not quite deliver the complexity of recent vintages, nicely perfumed with hints of wilted rose petal developing with time. The palate is well balanced with a fine line of acidity, fresh from the start with blackcurrant pastilles, a touch of tobacco with a tightly coiled, minerally, slightly sharp finish that perhaps just needs a little more depth. I appreciate that lingering pencil lead note on the aftertaste, completing a solid if unspectacular Lynch Bages. It´s the kind of Pauillac I would grab from a restaurant list at the right price. A point. Tasted July 2016."
0,75 L
229,00 €
305,33 € / Liter

Chateau Lynch Bages 1995
Dieser faszinierende Pauillac präsentiert sich in einem transparenten Rubinrot mit aufhellendem Rand und entfaltet ein komplexes Bouquet, das durch eine wunderbare Terroir-Süße begeistert. Am Gaumen offenbart der Wein eine beeindruckende Struktur mit angenehm gereiften Tanninen, die von einer üppigen Fruchtfülle aus reifen Pflaumen umspielt werden. Trotz seiner Kraft überrascht er mit einer erstaunlichen Weichheit und harmonischen Balance. Feine Noten von Eukalyptus, Leder und einem Hauch Vanille runden das Geschmackserlebnis ab. Der Wein befindet sich jetzt in einer hervorragenden Genussreife und zeigt bei Luftkontakt noch steigende Qualität – ein wahres Vergnügen für Liebhaber klassischer Bordeaux-Weine.
0,75 L
185,00 €
246,67 € / Liter

The Wine Advocate: "A blend of 42% Cabernet Sauvignon, 22% Cabernet Franc and 36% Merlot, the 1998 D'Armailhac is medium garnet-brick in color with gorgeous spice cake, incense and dusty soil notes over a core of kirsch, blackberry pie and preserved plums with a waft of potpourri. The palate is medium-bodied, soft, spicy and with lovely freshness, plenty of mid-palate fruit and a long and exotic finish. This is fresher than the Clerc Milon. Delicious now but should hold 5 to 7+ years."
0,75 L
75,90 €
101,20 € / Liter

Les Forts de Latour 1990
Ein außergewöhnlich wohlstrukturierter Wein, der durch seine beeindruckende Fülle und Konzentration besticht. Bereits im komplexen Bouquet offenbaren sich verführerische Noten von schwarzem Pfeffermehl, dunklen Pilzen und einem Hauch von Trüffel, elegant umrahmt von Anklängen einer edlen Zigarrenkiste. Am Gaumen präsentiert sich dieser Zweitwein von Château Latour mit einer wunderbaren Balance zwischen samtiger Süße und kraftvollem Extrakt. Die verlockenden Aromen von Pflaume, Brombeere und Vanille entfalten sich auf harmonische Weise, während die weichen Tannine dem Wein eine angenehme Struktur verleihen, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
0,75 L
269,00 €
358,67 € / Liter

Château Mouton Rothschild
Der Mouton Rothschild präsentiert sich mit einem dunklen Rubingranat und verführerischen violetten Reflexen. In der Nase offenbart er ein faszinierendes Duftspektrum aus feinem Unterholz, balsamischen Noten und zarten Trüffelanklängen, untermalt von dezenten Vanillenoten. Am Gaumen begeistert dieser aristokratische Wein durch seine samtige Textur und elegante Struktur, wobei sich delikate Fruchtaromen mit Anklängen von Lakritz, Minze und Bleistift zu einem harmonischen Gesamtbild vereinen. Die rotbeerigen Nuancen im Abgang werden von feinen Schokoladentanninen begleitet, die dem Wein eine angenehme Länge verleihen. Ein wahrhaft appetitanregender, ausgewogener Pauillac mit wundervoll seidigen Vanille- und Pflaumennoten.
0,75 L
535,50 €
714,00 € / Liter

Chateau Lafite Rothschild 1986
Ein majestätischer Wein, der sich mit einer komplexen Aromawelt präsentiert, welche von dunklen Beeren, Gewürzen und getrockneten Tabakblättern dominiert wird. In der Nase eröffnen sich feine rotbeerige Nuancen, die sich mit zunehmender Belüftung um Noten von feuchtem Unterholz, reifen Brombeeren und Kirschen erweitern. Am Gaumen zeigt sich dieser außergewöhnliche Bordeaux kraftvoll mit satter Fruchtkonzentration, wobei die noch immer präsenten, markanten Tannine dem Wein eine beeindruckende Struktur verleihen. Der Nachhall ist geprägt von rotbeerigen Früchten und einem Hauch von Zitrusfrüchten - eine gelungene Verschmelzung von Kraft und Eleganz, die den königlichen Charakter dieses Weins unterstreicht.
0,75 L
1.050,00 €
1.400,00 € / Liter

Wine Spectator: "Flowers, sweet tobacco and berries on the nose follow through to a full body, with silky tannins and a medium finish. Lovely mouthfeel. Lots of life ahead here, but delicious now. Still one of the best buys of the vintage.—'89/'99 Bordeaux blind retrospective (2009). Best after 2011. 16,000 cases made."
0,75 L
72,50 €
96,67 € / Liter

Château Mouton Rothschild 2001
Ein Bordeaux von bemerkenswerter Ausdruckskraft, der durch sein komplexes Aromenprofil besticht. Im Glas präsentiert sich dieser First Growth in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die faszinierende Nase entfaltet ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Kirschen, Cassis und würzigen Nuancen, begleitet von edlen Holzaromen, Graphit und feinen Kaffeenoten. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit seidigen Tanninen, die von einer bemerkenswerten Struktur und ausgewogenen Säure umrahmt werden. Die Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Zedernholz verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtbild, das in einem langen, vielschichtigen Abgang mündet, der von delikaten Tabak- und Haselnussnoten getragen wird.

Weinwisser: "Mittleres Purpur mit rubinrotem Schimmer. Noch verhaltendes Cabernet-Bouquet, feine Zimtnoten, Kirschen und Edelhölzer. Im Gaumen fest, recht viel Stoff zeigend, gut stützende Adstringenz. Ein etwas unterschätzter Wein?"
0,75 L
129,90 €
173,20 € / Liter

Chateau Mouton Rothschild 1994
Ein wahrhaft klassischer Bordeaux, der mit seiner intensiven dunkelrubinfarbenen Erscheinung sofort beeindruckt. Im komplexen Bouquet offenbart sich eine faszinierende Komposition aus schwarzen Johannisbeeren, Pflaumennoten und delikaten Gewürznuancen, die von feinen Röstnoten des Holzes elegant umrahmt werden. Am Gaumen präsentiert sich dieser First Growth vollmundig und fleischig, wobei die seidigen Tannine eine perfekte Balance mit der lebendigen Säurestruktur und den saftigen Fruchtaromen von Erdbeeren, Kirschen und Cassis eingehen. Dieser Wein verkörpert die Essenz eines geradlinigen, feinen Bordeaux mit seiner harmonischen Verbindung aus Struktur, Eleganz und Frische.

Château Pichon Longueville Baron 1990
Dieser außergewöhnliche Pauillac präsentiert sich in einem tiefen, lebendigen Rubinrot mit leichten Reifungsnuancen am Rand. Das verführerische Bouquet entfaltet eine faszinierende Symphonie aus Johannisbeeren, Zedernholz und delikaten Bleistiftspänen, begleitet von einer feinen würzigen Komponente. Am Gaumen offenbart sich ein Wein von beeindruckender Größe und Fülle, der mit seiner perfekten Balance zwischen Kraft und Eleganz besticht. Die reichhaltigen Aromen von reifen roten Früchten, Tabak und subtilen Heuanklängen werden von samtigen, gut eingebundenen Tanninen umrahmt, die dem Wein eine faszinierende Struktur verleihen. Ein vollmundiges, aristokratisches Geschmackserlebnis mit langem, harmonischem Abgang.
0,75 L
350,00 €
466,67 € / Liter

Wine Spectator: "ntense aromas of crushed blackberries and cassis. Full-bodied, with ripe fruit and velvety tannins. Long. Slightly one-dimensional. Needs to develop.--'95/'96 Bordeaux retrospective. Best after 2008."
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Les Forts de Latour 2002
Dieser außergewöhnliche Zweitwein präsentiert sich in einem dunklen Rubin-Granat mit verführerischen lila Reflexen. Das tiefgründige Bouquet offenbart eine harmonische Komposition aus floralen Noten, Heidelbeeren und feinen Rauchnuancen. Am Gaumen begeistert er durch seine exzellente Balance aus Kraft und Eleganz, wobei die präzise Säurestruktur und die samtigen, kernigen Gerbstoffe dem Wein einen beeindruckenden Charakter verleihen. Die komplexen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabak und getrockneten Kräutern entfalten sich in einer verführerischen Symphonie, die von einer bemerkenswerten Konzentration und Tiefe getragen wird. Ein Bordeaux von bemerkenswerter Qualität, der Genuss auf höchstem Niveau verspricht.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Chateau Clerc Milon im Besitz der Familie Rothschild
Mit der Übernahme von Chateau Clerc Milon durch Baron Philippe de Rothschild begann die strukturierte Erneuerung. Das Weingut war damals in einem vernachlässigten Zustand. Auf Grundlage ihrer Erfahrung mit Chateau Mouton Rothschild leitete die Familie Rothschild, die zu den einflussreichsten Namen im Bordeaux zählt, schrittweise strukturelle und technische Verbesserungen ein. Der Bau eines neuen Gärkellers im Jahr 2007 sowie die Ausstattung eines hochmodernen Weinkellers markierten den Abschluss der umfassenden Renovierungsarbeiten.
Das Besondere am Terroir von Chateau Clerc Milon
Die 41 Hektar Weinberge liegen auf einer Höhe von ca. 30 Metern. Das Besondere an diesem Terroir ist die Kombination aus kiesreichen Böden, die Wärme speichern und überschüssiges Wasser ableiten, sowie der Nähe zur Gironde, die für ein ausgeglichenes Mikroklima und gute Reifebedingungen sorgt. Die sorgfältig gepflegten Rebstöcke, viele davon mehrere Jahrzehnte alt, sind tief im Boden verwurzelt und liefern Trauben von großer aromatischer Tiefe.
Welche Rebsorten werden verwendet?
Die Cuvee von Clerc Milon besteht überwiegend aus Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc sowie kleinere Anteile von Petit Verdot und Carmenere.
Empfehlenswert sind die Weine bereits ab dem Jahrgang 1985, denn damals erfuhren sie einen deutlichen Qualitätssprung. Die Rotweine sind vielleicht etwas „kalifornischer“ geworden, mehr neues Holz wird eingesetzt, der Lesezeitpunkt mehr in Bezug auf physiologische Reife gewählt. Der damals noch aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc bestehenden Cuvee allerdings steht das sehr gut.
Kunst & Etikett – Wussten Sie schon ...?
Wussten Sie schon, dass das Etikett auf den Flaschen von Chateau Clerc Milon ein Kunstwerk aus dem 16. Jahrhundert zeigt? Die beiden tanzenden Figuren stammen von einem deutschen Goldschmied und sind heute im Museum von Chateau Mouton Rothschild zu sehen.
Wussten Sie schon, dass Philippine de Rothschild, die das Weingut nach dem Tod ihres Vaters übernahm, ursprünglich Theaterschauspielerin war? Die Verbindung zur Kunst ist bis heute spürbar – etwa durch den Prix Clerc Milon de la Danse, mit dem junge Talente der Nationaloper Bordeaux in Frankreich gefördert werden.
0,75 L
89,00 €
118,67 € / Liter

Château Lafite Rothschild 1995
Dieser außergewöhnliche Wein präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen und entfaltet ein komplexes Bouquet, in dem kandierte Orangenzesten auf zarte Gewürznoten und feine Schokoladennuancen treffen. Am Gaumen begeistert er mit einer saftigen schwarzen Beerenfrucht, perfekt ausgereiften Tanninen und einer beeindruckenden Tiefe, die von einer eleganten Finesse umrahmt wird. Die subtilen Aromen von Heidelbeeren, Nougat und Zedernholz verleihen diesem Wein seine unverkennbare Identität, während die schmelzende Textur und tänzerische Eleganz den Genuss vollenden. Ein wahrhaft delikater und sinnlicher Wein von außergewöhnlicher Qualität, der sich durch seine Präzision und erstaunliche Frische auszeichnet.
0,75 L
790,00 €
1.053,33 € / Liter

Chateau Grand Puy Lacoste 2000
Dieser beeindruckende Pauillac entfaltet ein facettenreiches Bouquet, in dem saftige Schwarzfrüchte wie Brombeeren und Cassis harmonisch mit feinen Gewürznoten, dezenter Schokolade und einer eleganten Rauchnote verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und kraftvoll, wobei die Struktur trotz beachtlicher Dichte niemals schwerfällig wirkt. Die feingliedrigen, seidigen Tannine umhüllen den Gaumen sanft und führen in ein langanhaltendes Finale, das von einer subtilen Würze begleitet wird. Ein klassischer, erstklassiger Pauillac, der durch seine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz besticht und mit seiner komplexen Aromatik aus Tabak, Zedernholz und saftigen Beerenaromen verzaubert.
0,75 L
149,90 €
199,87 € / Liter

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2011
Ein faszinierender Pauillac, der mit seinem vielschichtigen Bouquet bezaubert, in welchem sich reife Zwetschken, Feigen und feine Kräuterwürze mit Noten von Kakao und Nougat verbinden. Am Gaumen präsentiert sich der 2011er straff und engmaschig, mit einer eleganten Struktur aus festen, jedoch gut integrierten Tanninen. Die dunkle Kirschfrucht wird begleitet von Nuancen wie Graphit, Cassis und Lakritz, während Aromen von Leder, Wacholder und einem Hauch von Zedernholz das Geschmacksprofil abrunden. Trotz seiner Komplexität besticht dieser Wein durch seine Frische und Eleganz, wobei der seidige, anhaftende Abgang mit seiner Tiefe beeindruckt.
0,75 L
165,00 €
220,00 € / Liter

Chateau Latour – ein Musterbeispiel in Bordeaux
Seit der Komplettrenovierung 1998 erstrahlt das Weingut in neuem Glanz. Das Gesamtgebäude ist ein Musterbeispiel an Architektur, an Kombination modernster Kellertechnik mit traditionellen Bauweisen.
1993 übernahm der französische Milliardär François Pinault die Mehrheit in seinem Besitz an Latour, und das für immerhin 113 Millionen Dollar - was nach einem stolzen Preis klingt, in Wahrheit aber ein Schnäppchen war. Gerüchten zufolge soll allein der Inhalt der Keller schon 60 Millionen wert gewesen sein. 1995 übernahm dann Frederic Engerer die Leitung von Chateau Latour und seitdem sind die Qualitäten noch einmal gestiegen. Die Geschichte des Weinguts geht ins späte 17. Jahrhundert zurück. Das Latour-Anwesen war „nur“ ein Teil des großen Besitzes der Adelsfamilie Ségur. Dieser gehörten unter anderem die Vorläufer der Weingüter Chateau Lafite Rothschild, mit dem Chateau Latour bis 1760 vereint war, sowie Chateau Mouton Rothschild.
Die Weine von Chateau Latour werden nicht mehr en Primeur verkauft
Im Jahr 2012 verkĂĽndete Latour, dass von nun an keine Weine mehr en Primeur verkauft werden wĂĽrden. Nun lagern die Tropfen so lange im Keller, bis man der Meinung ist, dass sie reif fĂĽr den Verkauf sind.
Das unterscheidet die Weine von Chateau Latour von anderen Bordeaux
Von den 90 Hektar, die zum Weingut gehören, sind 78 mit Reben bepflanzt aus denen die hochbegehrten Premier Crus gekeltert werden. Das Herz von Chateau Latour aber ist eine 47 Hektar große Parzelle mit dem Namen "Enclos". Es gibt Leute, die sagen, dass dies die beste Lage in ganz Bordeaux sei. Der Rebsortenspiegel besteht zu 74,2% aus Cabernet Sauvignon, 23,8% Merlot, 1,8% Cabernet Franc und gerade mal 0,2% Petit Verdot. Die Reifung findet in zu 100% neuen Barriques statt. Interessant: Seit 2015 wird die gesamte Rebfläche von Latour biologisch bewirtschaftet, die Hälfte sogar biodynamisch. Um die Weinberge weniger zu belasten, nehmen die Arbeiter für ihre Wege oft ein Mountainbike.
Forts de Latour und Pauillac de Latour – der große Zweitwein und Drittwein von Chateau Latour
Den Zweitwein „Forts de Latour“ und den Drittwein „Pauillac de Latour“ haben wir regelmäßig mit großer Begeisterung im Glas. Sie wissen, Zweitweine kauft man in großen Jahrgängen, das gilt auch für Drittweine. Und wenn die dann auch noch das Logo von Chateau Latour tragen, muss man keine Sekunde überlegen. Sie können Ihren Hemmungen also freien Lauf lassen und sich sicher sein, in absolute Edelware zu investieren. Pauillac de Latour wird seit 1989 vinifiziert. Das macht ihn zum ersten Drittwein der Welt. Man darf hierbei nicht vergessen, dass die Selektion der Trauben auf Latour derart streng ist, dass alles, was nicht in den Drittwein gelangt, als Fassware verkauft wird.
0,75 L
499,00 €
665,33 € / Liter

Weinwisser: "Dunkles Rubin-Purpur mit lila Rand. Warmes, leicht zedriges Bouquet, schön ausladend, feine Trüffelnoten, schöner Tiefgang. Im Gaumen stoffig, feines, konzentriertes Extrakt, Heidelbeeren im sehr aromatischen Finale, bester Forts de Latour seit dem phänomenalen Jahrgang 1990."
0,75 L
225,00 €
300,00 € / Liter

Wine Spectator: WINESPECTATOR:"n elegant wine, with a wonderful concentration of currant, tobacco and blackberry flavors that join up with hints of pepper and cedar on the finish. The tannins are present without intruding."
0,75 L
59,90 €
79,87 € / Liter

Chateau Pichon Longueville Baron
Dieser außergewöhnliche Pauillac präsentiert sich mit tiefem Rubinrot und verführt durch ein komplexes, würziges Bouquet, in dem sich Cassis, Korinthen und feine Lakritzaromen mit subtilen Tabak- und Zedernholznoten verbinden. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Balance zwischen samtiger Textur und strukturgebenden Tanninen, während die konzentrierte Frucht von schwarzen Johannisbeeren eine angenehme Süße verleiht, ohne jemals marmeladig zu wirken. Die harmonische Säure verleiht dem Wein Frische und Lebendigkeit, während der lange, aromatische Abgang von feinen Gewürznuancen und einem Hauch von Vanille begleitet wird – ein klassischer, eleganter Bordeaux mit aristokratischem Charakter.
0,75 L
214,20 €
285,60 € / Liter

Chateau Lafite Rothschild 2008
Ein atemberaubendes Meisterwerk der Weinkunst, das mit seiner komplexen Aromatik verzaubert. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Veilchen, untermalt von eleganten Zedernholznoten und feinen graphitartigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der 2008er Lafite mit außergewöhnlicher Finesse, welche durch harmonische Säurestruktur und präzise geschliffene Tannine unterstützt wird. Die Kombination aus schwarzen Früchten, dezentem Edelholz und einem Hauch von Schokolade verleiht diesem Wein eine beeindruckende Tiefe, während die lebendige Struktur für perfekte Balance sorgt. Ein aristokratischer Wein, der durch seine Eleganz, Reinheit und seidige Textur besticht.

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2010
Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der sich durch seine explosive Kraft und gleichzeitig bemerkenswerte Eleganz auszeichnet. Im komplexen Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von Cassis, Waldbeeren und hausgemachter Erdbeermarmelade, untermalt von zarten Orangenzesten und blumigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der 2010er mit samtiger Textur und seidigen Tanninen, die von einer präzisen Säurestruktur perfekt ausbalanciert werden. Die Kombination aus reifer Kirschfrucht, feinen Gewürznoten und einem Hauch von Nougat mündet in einem würzigen, langanhaltenden Abgang. Ein außergewöhnlicher Pauillac, dessen kashmirartiger Charakter und tiefgründige Aromenvielfalt begeistern.
0,75 L
239,00 €
318,67 € / Liter

Chateau D`Armailhac
Der Chateau D`Armailhac aus dem Jahr 2015 präsentiert sich mit einem intensiven Purpur-Granat und violetten Reflexen im Glas. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich verführerische Aromen schwarzer Beeren, wobei Brombeeren und Cassis dominieren, begleitet von subtilen Noten kandierter Orangenzesten und einem Hauch Nougat. Am Gaumen besticht der Wein durch seinen mittleren bis vollmundigen Körper mit seidigen, samtigen Tanninen und einer wunderbaren Balance zwischen fruchtiger Süße und lebendiger Frische. Die Aromen von schwarzen Kirschen, Blaubeeren und feinen Gewürzen werden von dezenten Holznoten und einem Hauch von Lakritze elegant umrahmt. Ein ausgesprochen saftig-weicher Wein mit langem, delikatem Abgang.
0,75 L
71,40 €
95,20 € / Liter

Chateau Mouton Rothschild 1989
Ein wahrhaft majestätisches Erzeugnis, welches mit seiner tiefrubinroten Färbung und schwarzen Nuancen sofort beeindruckt. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus reifen Schwarzbeeren, Cassis und exotischen Gewürzen, untermalt von zarten Lavendelnoten und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der 1989er Jahrgang mit bemerkenswerter Eleganz - saftige Waldbeeren und Pflaumenkonfitüre werden von feinen Cappuccino-Aromen und subtilen Vanillenoten begleitet. Die samtigen Tannine verleihen dem Wein eine beeindruckende Struktur, während der langanhaltende Abgang von würzigen Nuancen geprägt ist, die sich im Glas stetig weiterentwickeln und zu einem harmonischen Gesamterlebnis beitragen.
0,75 L
550,00 €
733,33 € / Liter

Chateau Lafite Rothschild 1983
Ein elegantes Kleinod mit erstaunlicher Finesse, das durch seine harmonische Balance und Reife beeindruckt. Der 1983er präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet aus roten und schwarzen Früchten, unterlegt von subtilen Noten von Zedernholz, Fruchtkuchen und feinen Tabaksnuancen. Am Gaumen offenbart sich eine delikate Fruchtigkeit mit einem sanften Auftakt, der von präzise definierten Aromen wie Zedernholz, Zigarrenkiste und süßlichen Gewürznoten umspielt wird. Die lebendige Säurestruktur verleiht diesem mittelkräftigen Wein eine bemerkenswerte Frische und unterstreicht die harmonische Struktur dieses faszinierenden Bordeaux.
0,75 L
699,00 €
932,00 € / Liter

Chateau Lynch Bages 2011
Ein bemerkenswerter Pauillac, der mit seiner vielschichtigen Aromenkomposition zu begeistern weiß. Die tiefgründige Frucht offenbart sich in einer eleganten Symphonie aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Kirschen, welche harmonisch mit Nuancen von dunkler Schokolade, Lakritz und einem zarten Hauch von Minze verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer geschmeidigen Textur, die von reifen Tanninen und einer präzisen Frische unterstützt wird. Sein ausgewogener Körper entfaltet sich zu einem langen Finale mit feinen Anklängen von Wacholder, Tabak und dezenten Gewürznoten. Ein authentischer Ausdruck seines Terroirs, der bereits jetzt Trinkgenuss verspricht.
0,75 L
119,00 €
158,67 € / Liter

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2008
Ein Wein von außergewöhnlicher Eleganz und Finesse, der durch seine harmonische Balance zwischen Kraft und Anmut besticht. Im Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, untermalt von feinen Noten aus Süßholz, Gewürzkuchen und Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich dieser mittelkräftige Bordeaux mit seidigen Tanninen und einer beeindruckenden Textur, die von saftigen Waldfrüchten, dunkler Schokolade und dezenten Gewürzen getragen wird. Seine lebendige Säurestruktur verleiht ihm eine erfrischende Präzision, während die Aromen von Cassis, Zigarrenkiste und Unterholz einen komplexen, lang anhaltenden Abgang bilden. Ein wahrer Genuss, der bereits jetzt Trinkfreude bereitet.
0,75 L
169,00 €
225,33 € / Liter

Chateau Lynch Bages 2010
Dieser majestätische Pauillac präsentiert sich mit tiefem Purpur und violetten Reflexen im Glas. Das vielschichtige Bouquet offenbart eine faszinierende Komposition aus schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen und Waldbeeren, untermalt von dezenter Kräuterwürze, Bleistiftspänen und rauchigen Nuancen. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seinen kraftvollen, vollmundigen Körper mit konzentrierter Frucht, die von einer lebendigen Säurestruktur perfekt balanciert wird. Die markanten, geschmeidigen Tannine verleihen ihm ein beeindruckendes Gerüst, während Noten von Lakritz und Zedernholz den langen Nachhall begleiten. Ein aristokratischer, architektonisch präzise gebauter Wein mit außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1989
Ein wahres Meisterwerk der Weinbaukunst, das mit seinem tiefen Rubingranat und dem feinen Ockerrand sofort begeistert. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich verführerische Noten von reifen Zwetschgen, süßem Cassis, feinem Vanille-Biskuit und dezenten Wildfleischnuancen. Am Gaumen präsentiert sich dieser elegante Bordeaux mit seidiger Textur, komplexer Struktur und reifen Feigennoten. Die samtigen Tannine und die harmonische Säurestruktur unterstützen den vollen Körper perfekt. Ein tänzerischer, verspielter Wein mit einem langen Abgang, bei dem Anklänge von schwarzem Tee, Gewürzen und Zedernholz nachklingen.
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

Chateau Clerc Milon Rothschild
Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich mit einem dichten Granat und verführerischen lila Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet, das florale Nuancen mit Heidelbeeren und zarten Rosentönen verbindet. Am Gaumen begeistert er durch seinen eleganten Fluss und die samtige Textur, die von Blaubeer- und Johannisbeernoten begleitet wird. Die fein integrierten Tannine umschmeicheln den Gaumen und führen zu einem langatmigen Abgang mit subtilen Anklängen von Espresso, weißer Schokolade und einem Hauch Minze. Ein gastronomischer Wein von bemerkenswerter Finesse, dessen komplexe Struktur und harmonische Balance ihn zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis machen.
0,75 L
84,90 €
113,20 € / Liter

Chateau Latour
Ein Wein von bemerkenswerter Eleganz, der sich durch seine komplexe Aromastruktur auszeichnet. Im Glas präsentiert sich der Wein in dunklem Karmingranat mit zartem Ockerrand. Die vielschichtige Nase offenbart eine intensive schwarze Beerenfrucht, begleitet von Cassis, Minze und feinen Anklängen von Lakritze und schwarzer Schokolade. Am Gaumen besticht der Wein durch seine fleischige Textur und die kraftvollen, anhaltenden Tannine, die von rotbeerigen Nuancen und exotischen Anklängen umspielt werden. Der lange Nachhall wird von feiner Kirschenfrucht, zitronigen Nuancen sowie Weichselkirschen und Cassis getragen. Ein außergewöhnlicher Bordeaux von beeindruckender Konzentration und Tiefe.
0,75 L
535,50 €
714,00 € / Liter