Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Das richtige Trinkfenster

Je älter, desto besser – dieser Mythos hält sich hartnäckig, wenn es um Wein geht. Doch nicht jeder Tropfen gewinnt mit den Jahren. Entscheidend ist das sogenannte Trinkfenster: Michael Unger erklärt den Zeitraum, in dem ein Wein seine wahre Größe zeigt. 

Was bedeutet „Trinkfenster“ eigentlich?

Das Trinkfenster beschreibt den Zeitraum, in dem ein Wein sein volles Potenzial entfaltet: geschmacklich harmonisch, ausdrucksstark und mit maximalem Genusswert. Viele Kunden fragen uns: Wann ist der richtige Moment, eine Flasche zu öffnen?
Die Antwort: Es kommt darauf an. 

Denn das perfekte Trinkfenster ist keine objektive Größe. Es hängt von Faktoren wie Rebsorte, Jahrgang, Ausbauweise, Lagerung – und nicht zuletzt vom persönlichen Geschmack ab. 

2010 Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
Rotwein
2018 Chateau Calon Segur Saint Estephe
Rotwein
2019 Chateau Berliquet Saint Emilion
Rotwein
2009 Chateau Beychevelle Saint Julien
Rotwein
2002 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
Rotwein
2016 Chateau Valandraud Saint Emilion
Rotwein
2008 Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
Chateau d´Aiguilhe 2008
Cotes de Castillon
Rotwein
2003 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
2016 Seigneurs d´Aiguilhe Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
Rotwein
2008 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
Rotwein
2003 Chateau D`Armailhac Pauillac
Rotwein
2015 Chateau Durand Laplagne Puisseguin Saint Emilion
Chateau Durand Laplagne 2015
Puisseguin Saint Emilion
Rotwein
2017 Chateau Faugeres Saint Emilion
Rotwein
2015 Chateau Cap de Faugeres Cotes de Castillon
Rotwein
2013 Seigneurs d´Aiguilhe Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
Rotwein
2018 Chateau la Gaffeliere Saint Emilion
Rotwein
2001 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
Rotwein
1989 Chateau Monbrison Margaux
Rotwein
2019 Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
Rotwein
2018 Chateau Cap de Faugeres Cotes de Castillon
Rotwein

Wichtige Einflussfaktoren: Jahrgang, Rebsorte und Stil

Ein kräftiger Jahrgang wie 2015, etwa bei Chateau Latour, liefert heute schon beeindruckende Struktur. Drei bis vier Stunden Dekantierzeit, und der Wein kann begeistern. Für viele Genießer jedoch ist er noch zu jung: Die Tannine und Säure sind präsent, die Harmonie noch nicht vollendet. 

2010? Ähnlich gelagert. Groß, komplex, aber maskulin: für viele noch kein Trinkhöhepunkt. 

Wer feine Reife, Eleganz und Ausgewogenheit schätzt, greift lieber zu gereifteren Jahrgängen wie 2000 oder 1990. Hier entfalten sich sekundäre und tertiäre Aromen, die Reife macht den Wein zugänglich, ohne lange Dekantierzeiten. 

Beispiele: Wann große Weine Trinkfreude bereiten

  • 2000 und 1990: Für viele Weinliebhaber der Einstieg ins ideale Trinkfenster. Ausgereift, balanciert und mit maximaler Trinkfreude. 

  • 1982: Ein legendärer Jahrgang, überragend in Qualität, aber auch hier: Geschmackssache. 

  • 1971 (z.B. Latour aus Magnum): Ein perfekter Klassiker mit Tiefe und Finesse, doch nicht jeder liebt gereifte Noten. 

  • 1959 & 1928: Monumente der Weingeschichte. Sie liefern Nuancen von Tabak, Leder, Zedernholz, allerdings mit reduzierter Frucht. Für manche das höchste der Gefühle, für andere „zu alt“. 

Die Eleganz des Pinot Noir
Verkostungsteam vom 31. August 2025 
Die Eleganz des Pinot Noir 
Die Appellation Auxey-Duresses liegt westlich von Meursault und Volnay und gilt als Geheimtipp für hochwertige, aber noch bezahlbare Burgunder. Die Weinberge profitieren vom kühlen Mikroklima dieser R
94/94 Punkte Bordeaux - 29,90 Euro
Weinvorhersage vom 29. August 2025 
94/94 Punkte Bordeaux - 29,90 Euro 
Wir haben einen höchst interessanten Bordeaux zu einem Mega-Preis für Sie: Den Grand Cru Classe 2021 CHATEAU LAROQUE zu sagenhaften 29,90 Euro, weniger als 360 Euro für die 12er-Original-Holzkiste sow
Genialer "Mountain Fruit - Pinot Noir" zum MEGA Preis!
Weinvorhersage vom 24. August 2025 
Genialer "Mountain Fruit - Pinot Noir" zum MEGA Preis! 
Landmark 2019 Escolle Road Pinot Noir – Kalifornien at its best! Kalifornien und Pinot Noir – eine Verbindung, die seit Jahren für Furore sorgt. Heute möchten wir Ihnen einen Geheimtipp vorstellen, de
Ein Traum von einem weißen Burgunder - 39,90 Euro
Weinvorhersage vom 22. August 2025 
Ein Traum von einem weißen Burgunder - 39,90 Euro 
Das Schöne an unserer Branche ist, dass man über die vielen Jahre durch gemeinsamen Genuss Gleichgesinnte trifft, die zu Partnern, Weggefährten und Freunden werden, viele davon Seiteneinsteiger, wie d
Sommer, Sonne, KRACK.
Verkostungsteam vom 17. August 2025 
Sommer, Sonne, KRACK. 
ANNA & CHRISTIAN KRACK betreiben in Deidesheim seit 2015 ein kleines, sehr feines Sekthaus. Bescheiden, fast unscheinbar und etwas versteckt, treffen hier im Herzen der Pfalz handwerkliche Perfektion
NEU - Gekühlter Versand bei Sommertemperaturen - NEU -
Weinvorhersage vom 11. August 2025 
NEU - Gekühlter Versand bei Sommertemperaturen - NEU - 
Wir haben eine sensationelle Neuerung für Sie: Ab sofort erhalten Sie Ihre Weine bei UNGER WEINE auch bei hohen Außentemperaturen in perfektem Zustand geliefert. Unzählige Testversendungen und Kartona
Sommerlicher Hochgenuss
Verkostungsteam vom 10. August 2025 
Sommerlicher Hochgenuss 
Laurent-Perrier, 1812 gegründet, hat sich heute einen festen Platz unter den großen Namen in der Welt der Champagner erobert. Der aktuelle Brut Millesime 2015 ist ein trinkfreudiger, gefälliger und ko
Chenin Blanc aus den Grand‑Cru‑Lagen der Loire
Verkostungsteam vom 3. August 2025 
Chenin Blanc aus den Grand‑Cru‑Lagen der Loire 
Die DOMAINE BELARGUS befindet sich in der Appellation Anjou Noir im Loiretal, rund um Saint‑Lambert‑du‑Lattay. Der 24 Hektar umfassende Betrieb widmet sich ausschließlich dem Chenin Blanc und ist biol
Chateau Lafite Rothschild goes Chablis
Weinvorhersage vom 31. Juli 2025 
Chateau Lafite Rothschild goes Chablis  
Ja, Sie haben richtig gelesen, CHATEAU LAFITE ROTHSCHILD unter der Leitung von SASKIA ROTHSCHILD hat sich den Top-Chablis Produzenten DOMAINE WILLIAM FEVRE einverleibt. Die qualitative Zukunft dieses
Ein wahrer Charmeur zum Vorteilspreis 🤩
Verkostungsteam vom 27. Juli 2025 
Ein wahrer Charmeur zum Vorteilspreis 🤩 
CHATEAU LILIAN LADOUYS – ein Juwel in Saint‑Estephe! Ein Haus mit langer Geschichte, das bereits 1564 als „La Doys“ erwähnt wurde. Im 18. Jahrhundert, und das für mehr als 150 Jahre, war die Familie B
400 Kisten Produktion - 1er Cru Burgund Weißwein - 44,90 Euro + Spezialdeal
Weinvorhersage vom 24. Juli 2025 
400 Kisten Produktion - 1er Cru Burgund Weißwein - 44,90 Euro + Spezialdeal 
Genauer gesagt sind es 416 Kisten, die DOMAINE TUPINIER BAUTISTA von ihrem Premier Cru Weißwein 2023 MERCUREY EN SAZENAY 1er CRU BLANC produzieren konnte. Der Preis jedoch für einen Premier Cru mit 44
1.100 Kisten - Extrem limitierter 98 Punkte Weißwein!
Weinvorhersage vom 21. Juli 2025 
1.100 Kisten - Extrem limitierter 98 Punkte Weißwein! 
Als wir unlängst im Napa Valley weilten, hatten wir die Gelegenheit, den extrem raren 2004 und 2017 Eisele Sauvignon Blanc zum Lunch zu trinken, unglaublich wie perfekt sich dieser Sauvignon Blanc ent
Weißer Burgunder mit Seele Wittmann Réserve 2023
Verkostungsteam vom 20. Juli 2025 
Weißer Burgunder mit Seele Wittmann Réserve 2023 
Manchmal ist ein Wein mehr als nur ein Wein. Er erzählt von seiner Herkunft und von einem Terroir, das seit Jahrhunderten für große Momente sorgt. Mit dem Weissen Burgunder Réserve 2023 hat Philipp Wi
UNGER WEINE x KRUG
Weinvorhersage vom 18. Juli 2025 
UNGER WEINE x KRUG 
MAISON KRUG - was für ein prestigeträchtiger Name in der Weinwelt. 1843 gegründet, entstanden in diesem Hause unzählige legendäre Champagner, die weltweit allerhöchste Anerkennung genießen. Ob KRUG GR
Bereits jetzt Kultstatus
Weinvorhersage vom 15. Juli 2025 
Bereits jetzt Kultstatus  
Die Gemeinde Viviers im nördlichen Burgund, etwa eine Stunde Fahrzeit von Beaune entfernt gelegen, beherbergt keine 100 Einwohner, einer dieser Einwohner jedoch ist JEREMY ARNAUD, und er ist jemand, d
Champagner Vilmart Oenotheque T14
Weinvorhersage vom 13. Juli 2025 
Champagner Vilmart Oenotheque T14 
Champagner VILMART! Wir sind unglaublich glücklich, Ihnen die aktuelle OENOTHEQUE, leider in stark limitierter Verfügbarkeit, anbieten zu können. CHAMPAGNER GRAND CELLIER OENOTHEQUE T14 1er CRU. Die
Benoit Moreau
Weinvorhersage vom 11. Juli 2025 
Benoit Moreau 
BENOIT MOREAU, ein Name, wie ein Donnerhall, steht diese Domaine doch für die absolute Spitze, die aktuell in Chassagne Montrachet produziert wird. Und unlängst traf endlich der Kühltransport bei Unge
Des Professors Weißwein - 12er-Flatrate
Weinvorhersage vom 8. Juli 2025 
Des Professors Weißwein - 12er-Flatrate 
Vor nahezu 10 Jahren verstarb der legendäre „Weißwein-Professor“ Denis Dubourdieu, der an der Universität Bordeaux einen eigenen Lehrstuhl innehatte und Generationen durch sein Wissen prägte.   Seine
Dringende Empfehlung des Verkostungsteams
Verkostungsteam vom 6. Juli 2025 
Dringende Empfehlung des Verkostungsteams 
Wenn man an die Wachau denkt, dann denkt man an Steinterrassen, die sich die Hügel hinaufziehen, an die Donau, die funkelnd vorbeizieht – und natürlich auch an Weine aus einer der renommiertesten Wein
Eine unglaubliche Geschichte
Weinvorhersage vom 2. Juli 2025 
Eine unglaubliche Geschichte 
Eine unglaublich faszinierende Geschichte, die Sie unbedingt lesen müssen, erlebt und notiert von PETER SISSECK, der bereits mit seinem Pingus Weingeschichte geschrieben hat und nun ein neues Kapitel

Reife ist Geschmackssache und oft überraschend subjektiv

Einige Kunden öffnen Weine jung – und genießen die Frucht, Kraft und Energie. Andere warten auf Reife, Weichheit und komplexe Aromen. Manche lieben Primärfrucht, andere feiern tertiäre Noten wie Pilz, Waldboden oder Zigarrenkiste. 

Deshalb unser Credo:
Das perfekte Trinkfenster ist individuell. 

Unser Fazit: Ziehen Sie die Korken, wann Sie möchten

Egal ob jung, gereift oder uralt: Der beste Wein ist der, der Ihnen in dem Moment Freude macht. Ziehen Sie die Korken, genießen Sie – genau dafür sind die Flaschen da. 

Unser Service für Sie: Persönliche Beratung

Sie sind unsicher, ob ein Wein schon trinkreif ist oder noch Reifepotenzial hat?
Unsere Experten beraten Sie gern. Wir kennen Jahrgänge, Reifekurven und Stilistik – und helfen Ihnen, den perfekten Moment zu finden. Schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@ungerweine.de. 

Tipp: Achten Sie auf Jahrgang, Rebsorte, Lagerung. 

Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter