Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1000 Artikel
1000 Artikel
    2001 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 2001
    Bordeaux – Pauillac
    Château Mouton Rothschild 2001 Ein Bordeaux von bemerkenswerter Ausdruckskraft, der durch sein komplexes Aromenprofil besticht. Im Glas präsentiert sich dieser First Growth in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die faszinierende Nase entfaltet ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Kirschen, Cassis und würzigen Nuancen, begleitet von edlen Holzaromen, Graphit und feinen Kaffeenoten. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit seidigen Tanninen, die von einer bemerkenswerten Struktur und ausgewogenen Säure umrahmt werden. Die Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Zedernholz verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtbild, das in einem langen, vielschichtigen Abgang mündet, der von delikaten Tabak- und Haselnussnoten getragen wird.
    18,5 Jancis Robinson
    94 The Wine Advocate
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 Jeb Dunnuck
    94 Wine Spectator
    92 The Wine Cellar Insider
    91 Falstaff
    0,75 L
    659,00 €
    878,67 € / Liter
    2015 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2015
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Canon La Gaffeliere 2015 Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion besticht durch seine verführerische Komplexität, die sich in einem faszinierenden Bouquet aus Veilchen, Rosen und dunklen Früchten manifestiert. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidiger Textur und bemerkenswerter Eleganz – ein harmonisches Zusammenspiel aus saftigen Herzkirschen, reifen Brombeeren und subtilen Gewürznoten wie Zimt und weißem Pfeffer. Die feinkörnigen Tannine verleihen ihm eine noble Struktur, während die beeindruckende Tiefe und Länge im Abgang von angenehmer Frische begleitet wird. Ein opulentes, sinnliches Meisterwerk mit perfekt eingebundener Holznote und faszinierender Vielschichtigkeit.
    97 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    96 James Suckling
    96 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Spectator
    95 Jeb Dunnuck
    94 Decanter
    93-95 Falstaff
    94 Wine Enthusiast
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1,5 L
    245,00 €
    163,33 € / Liter
    2009 Chateau Beychevelle Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Beychevelle 2009
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Beychevelle 2009 Ein außergewöhnlicher Tropfen, der durch seine komplexe Aromenvielfalt begeistert und die Sinne auf eine faszinierende Reise entführt. In tiefem Purpur gehüllt, offenbart er verführerische Düfte von schwarzen Johannisbeeren, Lakritze, dunkler Schokolade und subtilen Blumennoten. Am Gaumen präsentiert sich dieser vollmundige und gleichzeitig elegante Wein mit samtigem Tannin, einer breiten, würzigen Geschmackspalette und einem beeindruckend langen Abgang. Die Kombination aus üppiger Frucht, feinen Gewürzen und Zedernholzanklängen wird von einer lebendigen Säurestruktur perfekt ausbalanciert. Ein wahrhaft opulenter, ausgereifter Wein, der mit seiner verführerischen Textur und bemerkenswerten Tiefe selbst anspruchsvolle Genießer zu begeistern vermag.
    96 James Suckling
    93 The Wine Advocate
    93 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Enthusiast
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    2003 Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2003
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Poyferre Ein wahrhaft opulentes Meisterwerk, das mit seinem dichten Purpur im Glas beeindruckt. Die Nase wird von einem berauschenden Bouquet verwöhnt, in dem reife Kirschfrucht, Pflaumen und schwarzes Beerenkonfit harmonisch mit feinen Edelholznuancen und einem Hauch schwarzer Trüffel verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein stoffig und kraftvoll, mit einer verführerischen Fülle und samtigen Tanninen, die eine perfekte Balance zu den süßen, reifen Früchten bilden. Die exotischen Aromen von Schokolade, getrockneten Früchten und Feigen entfalten sich in mehreren Schichten und verleihen diesem außergewöhnlichen St.-Julien eine faszinierende Komplexität und einen beeindruckend langen Nachhall mit feinen Röstaromen.
    19 Weinwisser
    96 The Wine Advocate
    95 James Suckling
    95 Falstaff
    95 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    93 Wine Enthusiast
    90 Decanter
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2017 Chateau la Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau la Gaffeliere 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau la Gaffeliere 2017 Ein außergewöhnlicher Wein, der mit seiner vielschichtigen Aromatik begeistert. Schon im Duft offenbart sich eine faszinierende Komposition aus schwarzem Beerenkonfit, Kirsche und Himbeeren, ergänzt durch blumige Noten von Veilchen und Flieder. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Émilion mit einer beeindruckenden Eleganz und Finesse – saftige rote Früchte verbinden sich harmonisch mit feinen Nuancen von Nougatanklängen, Schokolade und einem Hauch von Espresso. Die engmaschige Struktur, der seidige Säurebogen und die perfekt eingebundenen Tannine verleihen diesem außerordentlich gelungenen Wein eine wunderbare Balance und Tiefe, die bereits jetzt Trinkgenuss verspricht.
    97 The Wine Advocate
    96 Wine Enthusiast
    95 Falstaff
    93 James Suckling
    93 Decanter
    93 Wine Spectator
    92 The Wine Cellar Insider
    17 Weinwisser
    91 Jeb Dunnuck
    0,75 L
    75,00 €
    100,00 € / Liter
    1990 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 1990
    Bordeaux – Pomerol
    1983 übernahm Denis Durantou die Leitung von L´Eglise Clinet, dem Weingut seiner Familie. Und er hatte sofort jede Menge zu tun. Als erstes musste der Keller auf Chateau L´Eglise Clinet renoviert werden, dort war noch alter, gestampfter Lehmfußboden. Mit heutigen Hygienestandards natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Die Fässer waren alt und undicht, Temperaturkontrolle bei der Gärung nicht möglic
    0,75 L
    329,00 €
    438,67 € / Liter
    2003 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 2003
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Cos d´Estournel 2003 Ein wahrhaft beeindruckender Saint-Estèphe, der mit seiner opulenten Fülle die Sinne erobert. Die komplexe Aromenvielfalt entfaltet sich in einem faszinierenden Bouquet aus Gewürzen, Zedernholz, dunklen röstigen Früchten und feinem Leder. Am Gaumen präsentiert sich der 2003er Cos d´Estournel kraftvoll und konzentriert, mit einer samtigen Textur und einer bemerkenswerten Frische trotz des heißen Jahrgangs. Die vollmundige Struktur wird von Noten reifer schwarzer Johannisbeeren, Feigen, Amarenakirschen und subtiler Vanille begleitet. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer eleganten Balance zwischen Kraft und Finesse. Ein außergewöhnlicher Wein, der bereits jetzt großen Genuss bereitet.
    98 James Suckling
    97 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    96 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Enthusiast
    93 Wine Spectator
    92 Decanter
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    275,00 €
    366,67 € / Liter
    1995 Chateau Tertre Roteboeuf Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Tertre Roteboeuf 1995
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Tertre Roteboeuf 1995 Dieser exquisite Bordeaux offenbart ein tiefes Rubinrot und entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Himbeeren, Kirschen und süßlichen Noten von Ahornsirup. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit außergewöhnlicher Tiefe und seidigen Tanninen, die harmonisch in der üppigen Frucht eingebettet sind. Die komplexe Aromatik wird durch florale Akzente, Vanille, Schokolade und Espresso-Röstaromen bereichert. Trotz seiner opulenten und exotischen Charakteristik bewahrt er eine klare Geschmacksdefinition. Ein vollmundiger Genuss mit langem, samtigem Abgang und wunderschönen Zedernholz- und Zigarrenkistennoten, der bereits jetzt sein volles Potential entfaltet.
    94+ The Wine Advocate
    17 Jancis Robinson
    91 The Wine Cellar Insider
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    249,00 €
    332,00 € / Liter
    1997 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 1997
    Bordeaux – Pauillac
    Weinwisser: "In der Farbe leuchtendes Granat mit rubinen Reflexen. In der Nase herrliches Bouquet, Vanille, Kirschen, Dörrbananen, viel primärer Fruchtcharakter. Im Gaumen saftig, feiner Stoff, veloursartiger Körper, toller Nachklang, sehr sauber vinifiziert."
    17 Weinwisser
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    1998 Chateau Angelus Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Angelus 1998
    Bordeaux – Saint Emilion
    The Wine Advocate: "The 1998 Angélus, a blend of 40% Cabernet Franc and 60% Merlot, is deep garnet colored with a touch of brick. The nose is completely...WOW! It has an incredible array of smoked meats, incense, cigar box and dusty earth notions over a core of baked cherries, dried mulberries, preserved plums and dried roses with wafts of lavender, menthol and new leather. The palate is medium to full-bodied, rich, intense and packed with black fruit preserves accented by complex savory and earth-inspired flavors, supported by wonderful freshness, textured by plush tannins and finishing with fantastic tension. This still has loads of life—25+ more years!"
    98 The Wine Advocate
    0,75 L
    449,00 €
    598,67 € / Liter
    1990 Vieux Chateau Certan Pomerol
    Rotwein
    Vieux Chateau Certan 1990
    Bordeaux – Pomerol
    Vieux Chateau Certan 1990 Dieser faszinierende Pomerol entfaltet mit zunehmender Belüftung ein komplexes Bouquet, in dem sich Noten von rotem Waldbeerkonfit, schwarzem Trüffel und tabakigen Nuancen mit einem Hauch von Lorbeer und Wacholder vermengen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer eleganten, fast femininen Art – geprägt von seidigen Tanninen und einer präzisen Säurestruktur, die dem Tropfen eine bemerkenswerte Frische verleiht. Die feine Kirschfrucht im Abgang wird von subtilen Gewürznuancen begleitet, während sich eine leicht medizinische Note harmonisch ins Gesamtbild einfügt. Ein aristokratischer Wein, der mit seiner ausgewogenen Balance zwischen Kraft und Finesse begeistert.
    97 The Wine Advocate
    18,5 Jancis Robinson
    18 Weinwisser
    91 Falstaff
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    1983 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1983
    Bordeaux – Saint Julien
    Weinwisser: 18 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "Butteriges, süsses, kräftiges Bouquet, Cassis, zerlassene Butter, Minze. Süsser, opulenter, cremiger, eleganter Gaumen mit dichter Struktur, kräftiger, süsser Aromatik, langer, üppiger Abgang. 18/20 trinken - 2020"
    18 Weinwisser
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    261,80 €
    349,07 € / Liter
    2006 Vieux Chateau Certan Pomerol
    Rotwein
    Vieux Chateau Certan 2006
    Bordeaux – Pomerol
    Vieux Chateau Certan 2006 Dieser außergewöhnliche Pomerol präsentiert sich in einem verführerischen Rubinrot und entfaltet ein komplexes Bouquet von schwarzen Himbeeren, Brombeeren und geröstetem Kaffee, welches durch feine Veilchennoten und Süßholzakzente abgerundet wird. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seine seidige, üppige Textur mit nahtloser Struktur und perfekt ausbalancierter Säure. Die Aromen von roten Beeren, Pflaumen und Kirschen zeigen eine würzige Qualität mit beeindruckender Reinheit. Die samtigen Tannine sind vollständig durch die reife Frucht abgepuffert und führen zu einem langen, raffinierten Abgang mit anhaltender Süße und feinen Trüffelnoten.
    96 The Wine Advocate
    96 Wine Enthusiast
    95 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    1998 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 1998
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux 1998 Ein Wein von aristokratischer Eleganz, der jetzt erste Anzeichen der Reife offenbart, ohne seine fundamentale Kraft einzubüßen. Die dunkle, rubinrote Farbe mit violetten Reflexen bereitet den Weg für ein faszinierendes Aromenprofil: Zunächst entfalten sich vielschichtige Düfte von Schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, die sanft von floralen Noten wie Veilchen und Akazienblüten umspielt werden. Am Gaumen präsentiert sich dieser First Growth mit bemerkenswerter Finesse und einer samtigen Textur, während feine Tannine und eine lebendige Säurestruktur für Balance sorgen. Noten von dunkler Schokolade, gerösteter Eiche und ein Hauch von Trüffel runden das außergewöhnlich lange Finale ab – ein klassischer Bordeaux von beeindruckender Tiefe und Harmonie.
    19 Weinwisser
    18.5 + Jancis Robinson
    96 Jane Anson
    95 Decanter
    93 The Wine Cellar Insider
    91 The Wine Advocate
    91 Falstaff
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    585,00 €
    780,00 € / Liter
    2000 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 2000
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux 2000 Dieser außergewöhnliche Jahrgang präsentiert sich mit einer beeindruckenden Tiefe im Glas. Die faszinierende Nase entfaltet ein verführerisches Bouquet aus saftigen dunklen Beeren, Himbeeren, schwarzen Kirschen und feinen Gewürznoten, umrahmt von subtilen Röstaromen und einem Hauch von Lavendel und Veilchen. Am Gaumen begeistert der Wein mit seiner seidigen Textur und perfekten Balance – opulent und dennoch elegant. Die vielschichtige Struktur offenbart Nuancen von Schokolade, Zedernholz und delikaten Gewürzen, die in einem bemerkenswert langen, harmonischen Abgang kulminieren. Mit jedem Schluck entfaltet sich die außergewöhnliche Finesse dieses aristokratischen Weins, der die Essenz seines berühmten Terroirs meisterhaft zum Ausdruck bringt.
    100 James Suckling
    100 Decanter
    100 Jeb Dunnuck
    100 Falstaff
    100 Lisa Perrotti-Brown
    100 The Wine Cellar Insider
    99 The Wine Advocate
    98 Wine Spectator
    19 Weinwisser
    18,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    950,00 €
    1.266,67 € / Liter
    2012 Vieux Chateau Certan Pomerol
    Rotwein
    Vieux Chateau Certan 2012
    Bordeaux – Pomerol
    Vieux Chateau Certan 2012 Eine wahre Offenbarung aus Pomerol, die durch ihre außergewöhnliche Finesse besticht. Der Vieux Chateau Certan 2012 verzaubert bereits im Bouquet mit einem komplexen Zusammenspiel aus floralen Noten, reifen Pflaumen, edler Schokolade und feinen Tabakakzenten. Am Gaumen entfaltet sich eine samtige Textur, die von einer wohlausbalancierten Säurestruktur getragen wird. Die seidigen Tannine umschmeicheln die Aromen von dunklen Früchten und Nougat, während dezente Gewürznoten und ein Hauch von Leder für zusätzliche Komplexität sorgen. Ein Wein von bemerkenswerter Eleganz und Präzision, dessen harmonischer Nachhall lange verweilt.
    97 Decanter
    95 The Wine Advocate
    95 Wine Enthusiast
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 Falstaff
    18 Jancis Robinson
    94 Wine Spectator
    93 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    189,00 €
    252,00 € / Liter
    1995 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour - Les Forts de Latour 1995
    Bordeaux – Pauillac
    Wine Spectator: "ntense aromas of crushed blackberries and cassis. Full-bodied, with ripe fruit and velvety tannins. Long. Slightly one-dimensional. Needs to develop.--'95/'96 Bordeaux retrospective. Best after 2008."
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2018 Le Pin - Ex Chateau Chateau Le Pin Pomerol
    Le Pin - Ex Chateau Der Le Pin 2018 präsentiert sich als verführerisches Meisterwerk mit einer faszinierenden Komplexität, die bereits im Glas zum Vorschein kommt. Seine tiefe purpur-granatfarbene Erscheinung kündigt ein überwältigendes Geschmackserlebnis an. In der Nase entfalten sich schichtenweise Aromen von schwarzen Kirschen, Mokka und getrockneten Blüten, die durch subtile Noten von Gewürzen, Zedernholz und Lakritz ergänzt werden. Am Gaumen beeindruckt er mit seiner außergewöhnlichen Textur – samtig, luxuriös und gleichzeitig kraftvoll, wobei die opulente Fülle von fein strukturierten Tanninen perfekt eingerahmt wird. Der lange, aromatische Abgang hinterlässt Eindrücke von Schokolade, schwarzen Beeren und einer eleganten Kräuterwürze.
    19,5+ Weinwisser
    100 Lisa Perrotti-Brown
    97-99 The Wine Advocate
    98 James Suckling
    98 Decanter
    97-99 Jeb Dunnuck
    96-98 The Wine Cellar Insider
    96 Falstaff
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    3.990,00 €
    5.320,00 € / Liter
    2012 Chateau Angelus Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Angelus 2012
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Angelus 2012 Ein verführerischer Wein, der durch seine vielschichtige Aromatik beeindruckt. Im Bouquet entfalten sich exotische Düfte von reifen, schwarzen Früchten, begleitet von feinen Noten von Mokka, Lakritze und Zimtpflaumen. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Angelus 2012 mit einer bemerkenswerten Balance zwischen schmelziger Dichte und eleganter Finesse. Die samtigen Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen dem Wein eine präzise Struktur, die von einer angenehmen Frische durchzogen wird. Der lange, salzig-beerige Abgang offenbart subtile Nuancen von Gewürzen, Thymian und Liebstöckel, die diesem außergewöhnlichen Saint-Émilion eine zusätzliche Komplexität verleihen.
    96 The Wine Cellar Insider
    95 Decanter
    94 The Wine Advocate
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    549,00 €
    732,00 € / Liter
    2018 Chateau Ausone Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Ausone 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Ausone 2018 Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das bereits mit seinem intensiven Bouquet verzaubert. Das tiefe Rubingranat mit violetten Reflexen offenbart eine komplexe Aromatik von schwarzen Beeren, Brombeeren und kandierter Orangenschale, unterlegt mit feinen Gewürznuancen und eleganten Holznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein in beeindruckender Opulenz, ohne dabei an Präzision zu verlieren. Die samtig-seidigen Tannine tragen die vielschichtige Frucht mit bemerkenswerter Eleganz durch den gesamten Geschmacksverlauf. Im unglaublich langen Abgang entfalten sich Noten von Waldbeerkonfit, Lakritz und einem dezenten Hauch von Gewürzen, die von einer faszinierenden Frische und salzigen Nuancen begleitet werden – ein Wein von atemberaubender Tiefe und Finesse.
    100 The Wine Advocate
    19,5+ Weinwisser
    100 Decanter
    100 Lisa Perrotti-Brown
    100 The Wine Cellar Insider
    99 James Suckling
    98 Falstaff
    98 Wine Enthusiast
    19 Vinum
    17,5+ Jancis Robinson
    0,75 L
    925,00 €
    1.233,33 € / Liter
    2002 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour - Les Forts de Latour 2002
    Bordeaux – Pauillac
    Les Forts de Latour 2002 Dieser außergewöhnliche Zweitwein präsentiert sich in einem dunklen Rubin-Granat mit verführerischen lila Reflexen. Das tiefgründige Bouquet offenbart eine harmonische Komposition aus floralen Noten, Heidelbeeren und feinen Rauchnuancen. Am Gaumen begeistert er durch seine exzellente Balance aus Kraft und Eleganz, wobei die präzise Säurestruktur und die samtigen, kernigen Gerbstoffe dem Wein einen beeindruckenden Charakter verleihen. Die komplexen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabak und getrockneten Kräutern entfalten sich in einer verführerischen Symphonie, die von einer bemerkenswerten Konzentration und Tiefe getragen wird. Ein Bordeaux von bemerkenswerter Qualität, der Genuss auf höchstem Niveau verspricht.
    92 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1989 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1989
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Palmer Der Chateau Palmer präsentiert sich mit verführerischer Purpurfarbe und granatroten Reflexen im Glas. Zunächst zurückhaltend, entfaltet dieser außergewöhnliche Wein langsam seine beeindruckende Komplexität und verzaubert mit einem Bouquet aus feinen Fruchtnuancen, milden Gewürzen, subtilen Lebkuchenaromen und delikaten Röstaromen. Am Gaumen besticht er durch seine seidige Textur und perfekte Balance – dicht gewoben und kompakt mit reifen Tanninen und milder Säure. Ein harmonisches Zusammenspiel aus süßen Beerenaromen, floralen Noten wie Kirschblüten, Unterholz und Tabak. Dieser elegante, charmante Wein bietet ein ausladendes Geschmackserlebnis mit bemerkenswerter Frische im langen, detailreichen Finale.
    20 Weinwisser
    96 The Wine Advocate
    96 Falstaff
    96 The Wine Cellar Insider
    18 Jancis Robinson
    92 Wine Spectator
    91 James Suckling
    0,75 L
    469,00 €
    625,33 € / Liter
    1997 Chateau Clerc Milon Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Clerc Milon Rothschild 1997
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Clerc Milon im Besitz der Familie Rothschild Mit der Übernahme von Chateau Clerc Milon durch Baron Philippe de Rothschild begann die strukturierte Erneuerung. Das Weingut war damals in einem vernachlässigten Zustand. Auf Grundlage ihrer Erfahrung mit Chateau Mouton Rothschild leitete die Familie Rothschild, die zu den einflussreichsten Namen im Bordeaux zählt, schrittweise strukturelle und technische Verbesserungen ein. Der Bau eines neuen Gärkellers im Jahr 2007 sowie die Ausstattung eines hochmodernen Weinkellers markierten den Abschluss der umfassenden Renovierungsarbeiten. Das Besondere am Terroir von Chateau Clerc Milon Die 41 Hektar Weinberge liegen auf einer Höhe von ca. 30 Metern. Das Besondere an diesem Terroir ist die Kombination aus kiesreichen Böden, die Wärme speichern und überschüssiges Wasser ableiten, sowie der Nähe zur Gironde, die für ein ausgeglichenes Mikroklima und gute Reifebedingungen sorgt. Die sorgfältig gepflegten Rebstöcke, viele davon mehrere Jahrzehnte alt, sind tief im Boden verwurzelt und liefern Trauben von großer aromatischer Tiefe. Welche Rebsorten werden verwendet? Die Cuvee von Clerc Milon besteht überwiegend aus Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc sowie kleinere Anteile von Petit Verdot und Carmenere. Empfehlenswert sind die Weine bereits ab dem Jahrgang 1985, denn damals erfuhren sie einen deutlichen Qualitätssprung. Die Rotweine sind vielleicht etwas „kalifornischer“ geworden, mehr neues Holz wird eingesetzt, der Lesezeitpunkt mehr in Bezug auf physiologische Reife gewählt. Der damals noch aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc bestehenden Cuvee allerdings steht das sehr gut. Kunst & Etikett – Wussten Sie schon ...? Wussten Sie schon, dass das Etikett auf den Flaschen von Chateau Clerc Milon ein Kunstwerk aus dem 16. Jahrhundert zeigt? Die beiden tanzenden Figuren stammen von einem deutschen Goldschmied und sind heute im Museum von Chateau Mouton Rothschild zu sehen. Wussten Sie schon, dass Philippine de Rothschild, die das Weingut nach dem Tod ihres Vaters übernahm, ursprünglich Theaterschauspielerin war? Die Verbindung zur Kunst ist bis heute spürbar – etwa durch den Prix Clerc Milon de la Danse, mit dem junge Talente der Nationaloper Bordeaux in Frankreich gefördert werden.
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    1995 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1995
    Bordeaux – Pauillac
    Château Lafite Rothschild 1995 Dieser außergewöhnliche Wein präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen und entfaltet ein komplexes Bouquet, in dem kandierte Orangenzesten auf zarte Gewürznoten und feine Schokoladennuancen treffen. Am Gaumen begeistert er mit einer saftigen schwarzen Beerenfrucht, perfekt ausgereiften Tanninen und einer beeindruckenden Tiefe, die von einer eleganten Finesse umrahmt wird. Die subtilen Aromen von Heidelbeeren, Nougat und Zedernholz verleihen diesem Wein seine unverkennbare Identität, während die schmelzende Textur und tänzerische Eleganz den Genuss vollenden. Ein wahrhaft delikater und sinnlicher Wein von außergewöhnlicher Qualität, der sich durch seine Präzision und erstaunliche Frische auszeichnet.
    20 Weinwisser
    98 James Suckling
    96 Wine Spectator
    95 The Wine Advocate
    95 Falstaff
    93 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    790,00 €
    1.053,33 € / Liter
    2018 Chateau Belair-Monange Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Belair-Monange 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Belair-Monange 2018 Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der mit seiner tiefdunklen rubingranatfarbenen Erscheinung bereits visuelle Eleganz verspricht. In der Nase offenbart dieser Saint-Émilion ein vielschichtiges Bouquet aus reifen Kirschen, frischen Feigen und kandierten Orangen, untermalt von feiner Kräuterwürze und delikaten Tabaksnoten. Am Gaumen präsentiert er sich mit außergewöhnlicher Tiefe – saftige Pflaumen- und Blaubeerfrucht verschmelzen mit Mocha- und Schokoladennuancen zu einem harmonischen Ganzen. Die samtigen, präzise eingewebten Tannine verleihen dem Wein eine beeindruckende Struktur, während die bemerkenswerte Länge im Abgang für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt. Ein faszinierender, vielschichtiger Saint-Émilion, der durch seine innere Ruhe und perfekte Balance besticht.
    99 James Suckling
    99 The Wine Cellar Insider
    98 The Wine Advocate
    98 Falstaff
    19 Weinwisser
    97 Decanter
    97 Wine Enthusiast
    96+ Jeb Dunnuck
    95 Wine Spectator
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    179,00 €
    238,67 € / Liter
    2011 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2011
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2011 Ein Pauillac von außergewöhnlicher Eleganz, der sich langsam zu entfalten beginnt. Im vielschichtigen Bouquet offenbaren sich florale Noten, saftige Cassis-Knospen und eine dezente Rauchnote, die harmonisch mit Aromen von Brasiltabak und zarten Toffee-Nuancen verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer beeindruckenden Struktur – fein sandig in der Textur und von einer wunderbaren Frische durchzogen. Die sorgfältig herausgearbeiteten Blaubeer- und Brombeeraromen werden von samtigen Tanninen umrahmt, die dem Wein einen eleganten, anhaltenden Abgang verleihen. Nach einstündigem Dekantieren entfaltet dieser faszinierende Pauillac sein volles Potential.
    94 Jane Anson
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    94 Wine Enthusiast
    93 Falstaff
    93 Lisa Perrotti-Brown
    93 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    165,00 €
    220,00 € / Liter
    2018 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Troplong Mondot 2018 Ein wunderbar vielschichtiger Saint-Émilion, der mit beeindruckender aromatischer Präsenz und seidiger Textur verführt. Dieser vollmundige Wein offenbart im Glas ein facettenreiches Bouquet aus schwarzen Kirschen, Blaubeeren und roten Pflaumen, ergänzt durch florale Noten von Veilchen und Rosenblättern sowie würzige Anklänge von Zimt und Sternanis. Am Gaumen zeigt der 2018er eine bemerkenswerte Balance zwischen konzentrierter Frucht und eleganter Struktur, mit samtig-geschmeidigen Tanninen und einer lebendigen Frische. Der lang anhaltende Abgang präsentiert sich mit einer feinen Salzigkeit und dunklen Graphitnoten. Ein Saint-Émilion von majestätischer Eleganz und exquisiter Präzision.
    98 James Suckling
    19+ Weinwisser
    97 Lisa Perrotti-Brown
    97 The Wine Cellar Insider
    96 The Wine Advocate
    96 Jeb Dunnuck
    95-97 Wine Enthusiast
    95 Decanter
    94 Wine Spectator
    17+ Jancis Robinson
    0,75 L
    107,10 €
    142,80 € / Liter
    2018 Chateau Feytit Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Feytit Clinet 2018
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Feytit Clinet 2018 Ein beeindruckendes Meisterwerk aus Pomerol, das mit seiner tiefvioletten Farbgebung und einem komplexen Bouquet zu faszinieren vermag. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von schwarzen Waldbeeren, Cassis und Brombeerkonfitüre, die durch subtile Noten von Lakritz, Nougat und dunkler Schokolade ergänzt werden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll mit einer beachtlichen Fülle, die durch samtige Tannine und eine harmonische Säurestruktur perfekt ausbalanciert wird. Die vielschichtige Aromatik setzt sich im langen Abgang fort, wo Nuancen von Trüffel, Gewürzen und einem Hauch von Lavendel die Sinne umschmeicheln. Ein außergewöhnlich strukturierter Wein, der mit seiner Eleganz und Komplexität begeistert.
    96+ Jeb Dunnuck
    96 The Wine Cellar Insider
    95 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    93+ The Wine Advocate
    92 Falstaff
    0,75 L
    74,90 €
    99,87 € / Liter
    1986 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 1986
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux 1986 Ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität, der mit seinem facettenreichen Bukett begeistert. In der Nase entfalten sich einladende Aromen dunkler Beeren, feiner Schokolade und zarter Minze, unterlegt mit saftigem Cassis. Am Gaumen präsentiert sich der Margaux mit bemerkenswerter Struktur und ausgeprägter Tanninpräsenz, die diesem majestätischen Gewächs Rückgrat verleiht. Trotz seiner kraftvollen Natur bewahrt er eine schöne Eleganz von nahezu zeitloser Dimension. Die vielschichtige Komposition aus roter und schwarzer Frucht, zarten Veilchen und feinen Pastillen umschmeichelt den Gaumen mit zunehmender Intensität und endet in einem beeindruckend langen Abgang.
    97 The Wine Advocate
    95 Wine Spectator
    94 Falstaff
    93 The Wine Cellar Insider
    17 Weinwisser
    90 James Suckling
    0,75 L
    739,00 €
    985,33 € / Liter
    1991 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 1991
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Latour – ein Musterbeispiel in Bordeaux Seit der Komplettrenovierung 1998 erstrahlt das Weingut in neuem Glanz. Das Gesamtgebäude ist ein Musterbeispiel an Architektur, an Kombination modernster Kellertechnik mit traditionellen Bauweisen. 1993 übernahm der französische Milliardär François Pinault die Mehrheit in seinem Besitz an Latour, und das für immerhin 113 Millionen Dollar - was nach einem stolzen Preis klingt, in Wahrheit aber ein Schnäppchen war. Gerüchten zufolge soll allein der Inhalt der Keller schon 60 Millionen wert gewesen sein. 1995 übernahm dann Frederic Engerer die Leitung von Chateau Latour und seitdem sind die Qualitäten noch einmal gestiegen. Die Geschichte des Weinguts geht ins späte 17. Jahrhundert zurück. Das Latour-Anwesen war „nur“ ein Teil des großen Besitzes der Adelsfamilie Ségur. Dieser gehörten unter anderem die Vorläufer der Weingüter Chateau Lafite Rothschild, mit dem Chateau Latour bis 1760 vereint war, sowie Chateau Mouton Rothschild. Die Weine von Chateau Latour werden nicht mehr en Primeur verkauft Im Jahr 2012 verkündete Latour, dass von nun an keine Weine mehr en Primeur verkauft werden würden. Nun lagern die Tropfen so lange im Keller, bis man der Meinung ist, dass sie reif für den Verkauf sind. Das unterscheidet die Weine von Chateau Latour von anderen Bordeaux Von den 90 Hektar, die zum Weingut gehören, sind 78 mit Reben bepflanzt aus denen die hochbegehrten Premier Crus gekeltert werden. Das Herz von Chateau Latour aber ist eine 47 Hektar große Parzelle mit dem Namen "Enclos". Es gibt Leute, die sagen, dass dies die beste Lage in ganz Bordeaux sei. Der Rebsortenspiegel besteht zu 74,2% aus Cabernet Sauvignon, 23,8% Merlot, 1,8% Cabernet Franc und gerade mal 0,2% Petit Verdot. Die Reifung findet in zu 100% neuen Barriques statt. Interessant: Seit 2015 wird die gesamte Rebfläche von Latour biologisch bewirtschaftet, die Hälfte sogar biodynamisch. Um die Weinberge weniger zu belasten, nehmen die Arbeiter für ihre Wege oft ein Mountainbike. Forts de Latour und Pauillac de Latour – der große Zweitwein und Drittwein von Chateau Latour Den Zweitwein „Forts de Latour“ und den Drittwein „Pauillac de Latour“ haben wir regelmäßig mit großer Begeisterung im Glas. Sie wissen, Zweitweine kauft man in großen Jahrgängen, das gilt auch für Drittweine. Und wenn die dann auch noch das Logo von Chateau Latour tragen, muss man keine Sekunde überlegen. Sie können Ihren Hemmungen also freien Lauf lassen und sich sicher sein, in absolute Edelware zu investieren. Pauillac de Latour wird seit 1989 vinifiziert. Das macht ihn zum ersten Drittwein der Welt. Man darf hierbei nicht vergessen, dass die Selektion der Trauben auf Latour derart streng ist, dass alles, was nicht in den Drittwein gelangt, als Fassware verkauft wird.
    0,75 L
    499,00 €
    665,33 € / Liter
    1998 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1998
    Bordeaux – Pauillac
    Château Mouton Rothschild 1998 Dieser exquisite Bordeaux präsentiert sich mit einem tiefgründigen, purpur-rubinfarbenen Gewand, das bereits beim ersten Blick seine Intensität verrät. In der facettenreichen Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromaprofil: Reife Brombeeren und Pflaumen verschmelzen mit zarten Orangennoten, begleitet von feinen Röstaromen, einem Hauch Kaffee und dezenter Schokolade. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seine stoffige Struktur und samtige Textur, die von einer kraftvollen Fruchtkonzentration getragen wird. Die elegante Balance zwischen der ausdrucksvollen Cassis-Frucht, würzigen Anklängen und fein eingebundenen Tanninen mündet in ein außergewöhnlich langes Finale, das die Komplexität dieses aristokratischen Gewächses untermauert.
    97 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    96 Jeb Dunnuck
    95 The Wine Cellar Insider
    92 Falstaff
    91 James Suckling
    17 Jancis Robinson
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    560,00 €
    746,67 € / Liter
    1993 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 1993
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux Der Chateau Margaux präsentiert sich mit einer eleganten rubinroten Farbe, die noch leichte Purpurreflexe aufweist. In der vielschichtigen Nase entfaltet sich die unverkennbare Würze des Weinguts, begleitet von feinen Noten von Granatapfel, Sauerkirsche und einer subtilen floralen Komponente von Rosenblättern. Am Gaumen begeistert er durch seine lineare Struktur und charmante Fruchtfülle mit Aromen von schwarzen Kirschen und reifen Johannisbeeren. Die seidigen Tannine verleihen dem Wein ein harmonisches Gerüst und eine beachtliche Länge. Die exotischen Nuancen und die dezente Holznote runden das Geschmacksprofil dieser wahren Delikatesse perfekt ab.
    18 Weinwisser
    90 The Wine Cellar Insider
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    519,00 €
    692,00 € / Liter
    1999 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1999
    Bordeaux – Pauillac
    Jancis Robinson: JANCIS ROBINSON: “Dark crimson. Dense and sweet and rich with a little bit of dust. Not as refreshing as Les Forts tasted just beforehand but much more dramatic and successful than most 1999s. Long and sweet."
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2015 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 2015
    Bordeaux – Margaux
    Château Margaux 2015 Eine faszinierende Komposition, die mit ihrer beeindruckenden Eleganz und Komplexität den Gaumen verzaubert. Der 2015er präsentiert sich in tiefem Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet ein betörendes Bouquet aus fein gewürzter Herzkirschfrucht, zarten Nougatnoten und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen offenbart sich eine bemerkenswerte Balance zwischen samtiger Textur und präziser Struktur, wobei reife Kirschen, schwarze Johannisbeeren und blumige Aromen von Kirschblüten und Flieder eine perfekte Harmonie bilden. Die seidige Süße und die faszinierende Finesse dieses außergewöhnlichen Weins münden in einen lang anhaltenden, facettenreichen Abgang, der von sanften Gewürznoten und feinen Zedernaromen begleitet wird.
    100 James Suckling
    100 Decanter
    100 Jeb Dunnuck
    100 Falstaff
    100 The Wine Cellar Insider
    100 Wine Enthusiast
    99 The Wine Advocate
    99 Wine Spectator
    19 Weinwisser
    0,75 L
    1.249,50 €
    1.666,00 € / Liter
    1995 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 1995
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion 1995 Dieser außergewöhnliche Bordeaux entfaltet sich mit einer faszinierenden Komplexität und beeindruckender Tiefe. In der Nase offenbart sich ein verführerisches Bouquet aus Johannisbeeren, gerösteten Pflaumen, süßem Tabak und delikaten Gewürznoten, während subtile Anklänge von Holzrauch und Lakritze die Aromenvielfalt bereichern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer wunderbar geschmeidigen Textur und samtigen Tanninen, die von einer präzisen Säurestruktur perfekt eingerahmt werden. Der langanhaltende Abgang, geprägt von süßen roten Früchten und einer eleganten Rauchnote, unterstreicht die aristokratische Klasse dieses herausragenden Gewächses.
    96 The Wine Advocate
    96 The Wine Cellar Insider
    18,5 Jancis Robinson
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    618,80 €
    825,07 € / Liter
    2013 Saumur Champigny Le Clos Clos Rougeard Loire
    The Wine Advocate: "The 2013 Saumur Champigny Le Clos includes the barrels from Les Poyeux, which wasn't produced due to hail damage. The wine shows a beautiful cherry color followed by a deep and concentrated yet also fresh and floral bouquet of red berries and cherries. Silky and elegant on the palate, with fine tannins and lots of energy and finesse as well as a brilliant fruit, this is a wonderfully pure and tensioned Le Clos with very good length."
    93 The Wine Advocate
    0,75 L
    289,00 €
    385,33 € / Liter
    2016 Chateau Valandraud Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Valandraud 2016
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Valandraud 2016 Ein wahrhaft außergewöhnlicher Saint-Émilion, der mit seiner beeindruckenden Tiefe und Komplexität verzaubert. Dieser opulente Wein präsentiert sich in einem tiefdunklen Purpur mit violetten Reflexen und entfaltet ein vielschichtiges Aromenbündel aus reifen Waldbeeren, Cassis und Blaubeeren, untermalt von feinen Gewürznoten wie Muskat und Zimt. Am Gaumen offenbart sich eine voluminöse, seidig-geschmeidige Textur mit perfekt eingebundenen Tanninen, die von einer wunderbaren Frische durchzogen wird. Die Kombination aus Fruchtfülle und Lebendigkeit verleiht diesem kraftvollen Wein eine bemerkenswerte Balance und Eleganz. Das lang anhaltende Finale mit Anklängen von dunkler Schokolade und Lakritz rundet das harmonische Geschmackserlebnis perfekt ab.
    98+ Jeb Dunnuck
    98 James Suckling
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    97 Wine Enthusiast
    96+ The Wine Advocate
    96 Wine Spectator
    95 Decanter
    94 Falstaff
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    189,00 €
    252,00 € / Liter
    1989 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1989
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 1989 In dieser außergewöhnlichen Kreation offenbart sich ein vielschichtiges Bouquet, das mit betörenden Noten von reifen Brombeeren, Cassis und einem Hauch Eukalyptus fasziniert. Die komplexe Aromatik wird durch feine Anklänge von kandierten Orangenzesten und subtiler Kräuterwürze elegant abgerundet. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll mit einer beeindruckend stoffigen Textur, die von samtigem Tannin durchzogen ist. Die perfekt ausgereifte Frucht harmoniert wunderbar mit den Nuancen von Zedernholz, ungerauchten Zigarren und einem Hauch von dunkler Schokolade. Der anhaltende Abgang bietet ein faszinierendes Spiel aus schwarzbeerigen Aromen und feiner Gewürznote – ein wahrhaft majestätisches Geschmackserlebnis für besondere Anlässe.
    99 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    97 Falstaff
    97 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Spectator
    94 James Suckling
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    419,00 €
    558,67 € / Liter
    1998 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour - Les Forts de Latour 1998
    Bordeaux – Pauillac
    Weinwisser: "Dunkles Rubin-Purpur mit lila Rand. Warmes, leicht zedriges Bouquet, schön ausladend, feine Trüffelnoten, schöner Tiefgang. Im Gaumen stoffig, feines, konzentriertes Extrakt, Heidelbeeren im sehr aromatischen Finale, bester Forts de Latour seit dem phänomenalen Jahrgang 1990."
    17 Weinwisser
    0,75 L
    225,00 €
    300,00 € / Liter
    2001 Chateau Montrose Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Montrose 2001
    Bordeaux – Saint Estephe
    Château Montrose 2001 Ein facettenreiches Meisterwerk, das bereits beim ersten Schwenken im Glas mit seinem tiefen Violett-Purpur beeindruckt. Die komplexe Aromenvielfalt entfaltet sich zunächst zurückhaltend, gewinnt jedoch mit Luft zunehmend an Ausdruckskraft: schwarzer Pfeffer, saftige Cassis-Noten und Zedern vermählen sich mit Anklängen von Herbsttrompeten, Trüffel und edlen Tabakblättern. Am Gaumen präsentiert sich der 2001er mit einem fleischigen Körper und fein strukturierten Tanninen, die dem Wein Rückgrat verleihen. Der erdige Geschmack verbindet sich harmonisch mit der beeindruckenden Cabernet-Expression. Im langen, eleganten Finale klingen Noten von Zigarrenbox, dezenten Kräutern und nasser Kreide nach.
    19 Weinwisser
    93+ The Wine Advocate
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    155,00 €
    206,67 € / Liter
    1998 Chateau Montrose Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Montrose 1998
    Bordeaux – Saint Estephe
    Château Montrose 1998 Der Château Montrose 1998 präsentiert sich als vollmundiger, charakterstarker Bordeaux mit beeindruckender Komplexität. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus reifen Pflaumen, Dörrfrüchten und dunkler Schokolade, untermalt von feinen Nuancen von Zedernholz und Trüffel. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und strukturiert mit einer bemerkenswerten Fülle, während sich saftige schwarze Johannisbeeren mit subtilen Noten von Lakritz, Kaffee und Kakao verbinden. Die gut integrierten Tannine verleihen dem Wein eine fleischige Textur und eine seidig-samtige Mundgefühl. Der lange, ausgewogene Abgang wird von würzigen Aromen begleitet, die diesem klassischen Saint-Estèphe eine zusätzliche Dimension verleihen.
    18 Weinwisser
    92 Decanter
    91 The Wine Cellar Insider
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    155,00 €
    206,67 € / Liter
    2004 Chateau Angelus Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Angelus 2004
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Angelus 2004 Ein wahrhaftiger Genuss, der durch seine vielschichtige Aromatik begeistert. Der tiefe, violett-rubinfarbene Wein entfaltet ein komplexes Bouquet aus wilden Pflaumen, roten Johannisbeeren und Waldbeeren, untermalt von feinen Blütennoten und einem Hauch von Unterholz. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Angelus geschmeidig und samtig mit einer beeindruckenden Konzentration und Tiefe. Die opulente Textur und die seidige Tanninstruktur harmonieren perfekt mit den ausdrucksvollen Aromen von süßen Brombeeren, Cassis und schwarzen Oliven. Im langen Nachhall offenbaren sich Noten von Trüffel und Teakholz, die diesem vollmundigen Wein eine zusätzliche Dimension verleihen.
    19 Weinwisser
    95 The Wine Advocate
    95 The Wine Cellar Insider
    94 James Suckling
    93 Lisa Perrotti-Brown
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    459,00 €
    612,00 € / Liter
    1996 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1996
    Bordeaux – Pauillac
    Château Mouton Rothschild 1996 Ein wahrhaftiges Meisterwerk, das durch seine außergewöhnliche aromatische Komplexität besticht. Die Nase verzaubert mit einem faszinierenden Bouquet aus Cassis, Brombeeren und exotischen Gewürzen, untermalt von feinen Nuancen von Zedernholz, Tabakblatt und getrockneten Rosenblättern. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pauillac mit einer beeindruckenden Fülle, die von seidigen, perfekt eingebundenen Tanninen umrahmt wird. Die harmonische Säurestruktur verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Frische, während die Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Kakao in einem lang anhaltenden, eleganten Finale kulminieren. Ein Wein von außergewöhnlicher Balance und Raffinesse.
    97+ The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    97 Decanter
    96 Wine Spectator
    95 The Wine Cellar Insider
    94 James Suckling
    94 Falstaff
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    595,00 €
    793,33 € / Liter
    1,5 L
    1.350,00 €
    900,00 € / Liter
    1992 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 1992
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Weißwein Le Petit Cheval Blanc Fast 10 Jahre lang versuchte sich das Chateau an dem Weißwein aus vier Parzellen der 6,6 Hektar großen sandigen Rebfläche. Die Rebfläche und Weinberge gehörten vormals Chateau La Tour du Pin und wurde 2006 erworben. Die Herausforderung war, einen Weißwein auf dem Niveau des Rotweines von Cheval Blanc zu vinifizieren. Mit dem Jahrgang 2014 schließlich kam der Durchbruch, der erste Petit Cheval Blanc kam auf den Markt. Dieser Wein, eine Cuvée aus Sauvignon Blanc mit einem geringen Anteil Semillon, hat die Klasse, Eleganz und Feinheit eines Cheval Blanc. Die Mengen sind extrem limitiert, die Bewertungen in der Weinwelt extrem hoch. Das verschaffte dem 1er Grand Cru Classe seinen legendären Ruf Es war eine brillante Idee, die dem Weingut seinen legendären Ruf verschaffte: Damals fügte man dem in Pomerol und St. Emilion traditionell üblichen Merlot, Cabernet Franc hinzu. Und schon bald war Cheval Blanc auch mit seinem Zweitwein Le Petit Cheval mit dem exotischen, würzigen Geschmack in ganz Europa berühmt und begehrt. Einer der besten Weine der Welt Chateau Cheval Blanc, das in der Nachbarschaft von Chateau La Tour-Figeac, Chateau Figeac und La Dominique liegt, wurde mit Legenden wie dem berühmten 47er zu einer der Referenzen des Weins, nicht nur in Bordeaux und Frankreich, sondern weltweit. Spricht man von den größten Weinen überhaupt, fällt immer auch der Name Chateau Cheval Blanc. 2015 erzielte eine 6-Liter Flasche des 1947er Cheval Blanc in einer Auktion einen Verkaufspreis von sage und schreibe 304.375.- US Dollar. Das Terroir und die Böden von knapp 40 Hektar Größe bestehen aus einer Kiesschicht und eignen sich damit sehr gut für den Anbau der Rebsorte Cabernet Franc, auf die insgesamt 58 Prozent der Rebfläche entfällt. Die restlichen 42 Prozent sind mit Merlot Reben bestockt. Die Weinberge werden nach höchsten Qualitätsstandards und biologischen Grundsätzen bewirtschaftet. Das ist das Besondere an Chateau Cheval Blanc Seit 2009 gehört Chateau Cheval Blanc zum Portfolio des LVMH Konzerns. Es ist also Teil der Louis Vuitton und Moët Hennessy Gruppe, die Bernard Arnault und der Familie Frère gehört. 2011 wurde der berühmte Architekt Christian de Portzamparc mit dem Bau neuer Gebäude und eines neuen Kellers beauftragt, das Ergebnis ist ein atemberaubendes, geschwungenes Gebäude, das sich wunderschön in die Landschaft einfügt.
    0,75 L
    416,50 €
    555,33 € / Liter
    1990 Chateau la Conseillante Pomerol
    Rotwein
    Chateau la Conseillante 1990
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau la Conseillante 1990 Ein wahrhaft verführerischer Pomerol, der mit seiner tiefgründigen Aromenfülle begeistert. Im Bouquet entfalten sich harmonisch ineinander verwobene Noten von saftigen Kirschen, verblühten Veilchen und einem Hauch wilder Minze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und opulent, mit samtig-weichen Tanninen und einer beeindruckenden Balance zwischen Kraft und Eleganz. Seine Komplexität zeigt sich in Nuancen von schwarzen Trüffeln, dunkler Schokolade und Gewürzen, die in ein langes, seidiges Finale münden. Ein Pomerol, der die perfekte Harmonie zwischen üppiger Frucht und raffinierter Eleganz verkörpert.
    98 Jeb Dunnuck
    97 The Wine Cellar Insider
    94 The Wine Advocate
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    479,00 €
    638,67 € / Liter
    2004 Chateau Pavie Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Pavie 2004
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Pavie 2004 Ein wahres Meisterwerk mit tiefem Rubingranat und violetten Reflexen, das durch seine vielschichtige Aromatik begeistert. Dieser außergewöhnliche Wein entfaltet ein verführerisches Bouquet aus dunklen Beeren, Brombeeren und einer feinen tabakigen Würze, untermalt von ätherischen Nuancen wie Minze und Lakritze. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll, mit einer samtigen Textur, die von schokoladigen Noten und einer intensiven Fruchtkonzentration geprägt ist. Die komplexe Struktur mit festen, gut integrierten Tanninen und die beeindruckende Dichte vermitteln ein Geschmackserlebnis von außergewöhnlicher Tiefe. Die harmonischen Anklänge von Gewürzen, Espresso und Pflaumenkonfitüre klingen im langen, eleganten Finale nach.
    95 Wine Spectator
    94 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    94 Falstaff
    94 Lisa Perrotti-Brown
    94 The Wine Cellar Insider
    93 James Suckling
    0,75 L
    279,00 €
    372,00 € / Liter
    2001 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 2001
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Longueville Baron Dieser außergewöhnliche Pauillac präsentiert sich mit tiefem Rubinrot und verführt durch ein komplexes, würziges Bouquet, in dem sich Cassis, Korinthen und feine Lakritzaromen mit subtilen Tabak- und Zedernholznoten verbinden. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Balance zwischen samtiger Textur und strukturgebenden Tanninen, während die konzentrierte Frucht von schwarzen Johannisbeeren eine angenehme Süße verleiht, ohne jemals marmeladig zu wirken. Die harmonische Säure verleiht dem Wein Frische und Lebendigkeit, während der lange, aromatische Abgang von feinen Gewürznuancen und einem Hauch von Vanille begleitet wird – ein klassischer, eleganter Bordeaux mit aristokratischem Charakter.
    95 Decanter
    18 Weinwisser
    18 Jancis Robinson
    93 The Wine Advocate
    93 The Wine Cellar Insider
    92 James Suckling
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    214,20 €
    285,60 € / Liter
    2005 Chateau Prieure Lichine Margaux
    Rotwein
    Chateau Prieure Lichine 2005
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Prieure Lichine Dieser verführerische Wein präsentiert sich mit einem tiefdunklen Rubingranat und violetten Reflexen am Rand. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus saftigen Waldbeeren und Kirschen, ergänzt durch feine Nuancen von Schokolade, zarten Honigklängen und einem Hauch von Karamell. Am Gaumen überzeugt er durch seine samtige Textur und vielschichtige Struktur, wobei eine ausgewogene Würze und eine schwungvolle Frische für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen. Die Aromen von Cassis, blauen und roten Früchten werden von subtilen Blütennoten und einem Unterton von Unterholz begleitet, was diesem vollmundigen Wein eine beeindruckende Eleganz verleiht.
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    92-94 Falstaff
    93 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Enthusiast
    92 Wine Spectator
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    62,90 €
    83,87 € / Liter
    2012 Champagner Cristal Rose Brut in Box Roederer, Louis Champagne
    Champagner Cristal Rose Brut 2012 in Box Dieser außergewöhnliche Champagner entfaltet im Glas ein betörendes Bouquet aus frischen Pfirsichen, Bergamotte, Erdbeeren und Mandelnoten. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Vollmundigkeit mit einer Komplexität, die Kraft ohne Schwere demonstriert. Die lebhafte, perfekt integrierte Säurestruktur wird von einer exquisit feinen Perlage begleitet. Nach einiger Zeit im Glas entwickelt der Wein eine bemerkenswerte Breite und cremige Textur, während die explosive Energie und Lebendigkeit des Jahrgangs 2012 stets präsent bleiben. Ein wahrhaft magisches Meisterwerk mit goldenen Apfelaromen und feinen Gewürznuancen, das auf seiner samtigen Textur einen langen, von salzigen und kreidigen Noten geprägten Abgang präsentiert.
    99 James Suckling
    99 Jeb Dunnuck
    98 The Wine Advocate
    97 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    1,5 L
    1.368,50 €
    912,33 € / Liter
    2019 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 2019
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Las Cases 2019 Ein Wein von beeindruckender Eleganz und Raffinesse, der sich durch seine außergewöhnliche Balance und Präzision auszeichnet. Im Glas offenbart der 2019er eine tiefe, purpurrote Farbe mit violetten Reflexen. Sein vielschichtiges Bouquet verzaubert mit Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und Heidelbeeren, untermalt von feinen Nuancen von Zedernholz, Kardamom und einem Hauch kandierter Orangen. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll, jedoch niemals schwerfällig, mit seidigen Tanninen, die eine bemerkenswerte Struktur verleihen. Die präzise Säure sorgt für Frische und Spannung, während Noten von dunkler Schokolade, Bleistiftmine und würzigen Anklängen den langen, komplexen Abgang begleiten. Ein wahrhaft aristokratischer Wein, dessen Tiefe und Eleganz bezaubern.
    20 Weinwisser
    100 Falstaff
    99+ Lisa Perrotti-Brown
    98 The Wine Advocate
    98 James Suckling
    98 The Wine Cellar Insider
    98 Wine Spectator
    97+ Jeb Dunnuck
    18,5+ Jancis Robinson
    96 Decanter
    0,75 L
    275,00 €
    366,67 € / Liter
    2001 Chateau Sociando Mallet Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau Sociando Mallet 2001
    Bordeaux – Haut Medoc
    Chateau Sociando Mallet 2001 Ein wahrhaft beeindruckender Wein aus dem Haut-Médoc, der mit seiner intensiven Farbe und komplexen Aromenvielfalt sofort fasziniert. Im tiefgründigen, dunklen Granatrot offenbart sich ein warmes, vielschichtiges Bouquet, das mit verführerischen Noten von Brombeeren, Bleistiftspänen, Sandelholz und einem Hauch wilder Fenchelkräuter die Sinne betört. Am Gaumen präsentiert sich dieser vollmundige Wein kraftvoll und elegant zugleich, mit einer bemerkenswerten Textur und herrlicher Konzentration. Die Aromen von Cassis, chinesischen Fünf-Gewürzen und frischen Kräutern werden von einer feinen Tanninstruktur getragen, die in einem langen, ausdrucksvollen Finale kulminiert.
    93 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    72,00 €
    96,00 € / Liter
    2019 Chateau L´If Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau L´If 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    James Suckling: "Blackberry and cherry aromas with some walnuts. Crushed stone, dried seaweed and forest fruit, too. It’s medium-bodied with firm, fine and chewy tannin and a salty finish. Some smokiness. Reserved and closed, yet structured. Try after 2026."
    96 James Suckling
    94 The Wine Advocate
    0,75 L
    225,00 €
    300,00 € / Liter
    1996 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 1996
    Bordeaux – Saint Julien
    Château Ducru Beaucaillou 1996 Ein Wein mit klassischer Eleganz, der sich durch ein kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen auszeichnet. Die zunächst verhaltene Nase öffnet sich allmählich und offenbart ein vielschichtiges Bouquet aus dunklen Beeren, feuchtem Waldboden, getrockneten Steinpilzen und subtilen Noten von Dörrobst. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus dunklem Beerenkonfit und präsenten, aber reifen Tanninen, die dem Wein eine hervorragende Struktur verleihen. Mit zunehmender Luftzufuhr entwickeln sich Aromen von Nougat, Zwetschken und Kirschen, die von einer feinen Holzwürze und Anklängen von Tabak begleitet werden. Die beeindruckende Länge und Frische machen diesen Saint-Julien zu einem außergewöhnlichen Genuss und idealen Begleiter zu gehaltvollen Speisen.
    95 The Wine Cellar Insider
    18 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    93 Falstaff
    91 Wine Spectator
    90 James Suckling
    0,75 L
    279,00 €
    372,00 € / Liter
    1989 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 1989
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion 1989 Dieser außergewöhnliche Bordeaux verzaubert mit einem betörenden Duftspektrum aus Graphit, Tabak und Gewürzen, das förmlich aus dem Glas emporzusteigen scheint. Am Gaumen offenbart sich eine vollendete Balance mit beeindruckender Tiefe und perfekter Säurestruktur. Die vielschichtige Komposition vereint saftige Brombeeren, reife Kirschen und feine Nougatnuancen mit schokoladigen Anklängen im langen Nachhall. Trotz seiner beachtlichen Kraft präsentiert er sich erstaunlich filigran mit samtigen Tanninen und einer verführerischen Extraktsüße. Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das in seiner symmetrischen Perfektion und außergewöhnlichen Reinheit Weingeschichte schreibt.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    100 Falstaff
    100 The Wine Cellar Insider
    100 Wine Spectator
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    3.650,00 €
    4.866,67 € / Liter
    1996 Chateau Pavie Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Pavie 1996
    Bordeaux – Saint Emilion
    Was mit Pavie passierte und noch passiert ist wohl einmalig, auch die Preissteigerungen. 1998 kaufte der weinfanatische Gerard Perse Chateau Pavie für 31 Millionen Dollar. Perse scheute keine Mühen und Kosten, um in den Jahren danach aus Pavie ein Château der Sonderklasse zu machen. In den vergangenen Jahren sind die Qualitäten sprunghaft gestiegen, die internationalen Bewertungen permanent auf ho
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    2008 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2008
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild 2008 Ein atemberaubendes Meisterwerk der Weinkunst, das mit seiner komplexen Aromatik verzaubert. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Veilchen, untermalt von eleganten Zedernholznoten und feinen graphitartigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der 2008er Lafite mit außergewöhnlicher Finesse, welche durch harmonische Säurestruktur und präzise geschliffene Tannine unterstützt wird. Die Kombination aus schwarzen Früchten, dezentem Edelholz und einem Hauch von Schokolade verleiht diesem Wein eine beeindruckende Tiefe, während die lebendige Struktur für perfekte Balance sorgt. Ein aristokratischer Wein, der durch seine Eleganz, Reinheit und seidige Textur besticht.
    98 The Wine Advocate
    97 The Wine Cellar Insider
    97 Wine Enthusiast
    95 James Suckling
    95 Decanter
    94+ Jeb Dunnuck
    94 Falstaff
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    975,80 €
    1.301,07 € / Liter
    3,0 L
    5.236,00 €
    1.745,33 € / Liter
    2003 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2003
    Bordeaux – Saint Julien
    Château Léoville Barton 2003 Dieser außergewöhnliche Saint-Julien offenbart ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Himbeeren, Waldbeeren und dezenten Kaffeenoten, unterlegt von eleganten Zedernholzaromen und einem Hauch Vanille. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seine vollmundige Struktur, bei der saftige Schwarzkirschen und Johannisbeeren mit feinen Gewürznuancen harmonieren. Die samtigen, dennoch kraftvollen Tannine verleihen diesem Bordeaux ein exzellentes Gleichgewicht, während die beeindruckende Tiefe und Komplexität für einen lang anhaltenden Nachhall sorgen. Ein herausragendes Exemplar, das durch seine außergewöhnliche Eleganz besticht und die Qualität eines großen Saint-Julien perfekt verkörpert.
    98 Wine Spectator
    19 Weinwisser
    96 The Wine Advocate
    96 Jeb Dunnuck
    95 Wine Enthusiast
    94 Falstaff
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Decanter
    92 James Suckling
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    179,00 €
    238,67 € / Liter
    1998 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1998
    Bordeaux – Pauillac
    Die Jahrgänge von Chateau Pichon Comtesse de Lalande (Pauillac) – es lohnt sich Rotwein Jahrgänge wie 1983 machen viel Spaß und zeigen, was in Bordeaux und Frankreich machbar ist. Auch 1986 und 1989 zählte das Weingut zu den Jahrgangsbesten in Pauillac. Und in den 90er Jahren legte die Comtesse eine Serie großer Weine hin, die verblüffend ist. Auf den Rebflächen in den Weinbergen stehen die Rebsorten Cabernet Sauvignon (61%), 32% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Die Weine reifen im Schnitt für 18 Monate in zur Hälfte neuen Barriques. Das Weingut mit 89 Hektar Terroir, dessen Geschichte bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, ist seit dem Jahr 2006 im Besitz der Familie Rouzaud, Inhaber des Champagnerhauses Roederer. Gleich nach der Übernahme ließen die neuen Inhaber alles renovieren, aber damit nicht genug. Schon 2012 steckten sie noch einmal rund 15 Millionen Euro in das Chateau, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Wie funktioniert die Bordeaux-Subskription für Chateau Pichon Comtesse de Lalande? Bei Unger Weine können Sie die großartigen Rotweine von Pichon Comtesse auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was ist das Besondere der Subskription bei uns? Neben Unger Weine gibt es keinen einzigen Lieferanten, der Ihnen von der Abholung aus Bordeaux über die monatelange Kommissionierung bis zur Auslieferung zu Ihnen auch nur annähernd gleichwertige Lager- und Kommissionier-Bedingungen offerieren kann. Wir sind der einzige Anbieter am Markt, der Ihnen alle Formate weit über die Magnumflasche hinaus liefern kann. Die Verwaltung und Kommissionierung derart komplexer Bestellung ist nur mit einem höchst geschulten Team in-house möglich, nicht in einem Speditionslager. Schauen Sie für mehr Infos zur Subskription gerne auf unserer extra dafür erstellten Website (https://www.subskription-bordeaux.de/) vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Weine, die man nicht unbedingt in den Keller legen muss Egal wie man dieses Top Chateau betitelt, durch den hohen Merlot-Anteil von bis zu 35 Prozent sind dessen Weine bereits im Jugendstadium enorme Schmeichler. Was Nicolas Glumineau, unser langjähriger Wegbegleiter, Freund und seit 2012 Direktor von Pichon Longueville Comtesse de Lalande Jahr für Jahr mit frappierender Beständigkeit und Lässigkeit in die Flasche bringt, ist beeindruckend. Absolut gerechtfertigt hinterlässt das natürlich auch preislich seine Spuren. Das Weingut, ursprünglich gegründet von Händler Pierre Rauzan, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Folge des Erbrechts aufgeteilt. Ein Teil wanderte an den bisherigen Besitzer Baron Joseph de Pichon-Longueville, den anderen Teil erbten seine drei Töchter. Aus seinem Weingut wurde Chateau Pichon Longueville Baron, aus dem Chateau der Töchter Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande. Bis zum Jahr 1925 blieb die Comtesse im Familienbesitz, bis sie an Edouard und Louis Miailhe verkauft wurde. Einige Jahre später erbt May-Eliane de Lencquesaing das Gut, verkauft es 2006 an das Champagnerhaus Roederer.
    0,75 L
    169,00 €
    225,33 € / Liter
    2019 Chateau Clos Fourtet Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos Fourtet 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Clos Fourtet 2019 Ein außergewöhnlicher Saint-Émilion, der mit seiner beeindruckenden Präsenz bezaubert. Der Chateau Clos Fourtet 2019 entfaltet ein verführerisches Bouquet aus dunklen Waldbeeren, schwarzen Kirschen und saftigen Pflaumen, untermalt von Noten aus Lakritz, Schokolade und dezenten Blütenaromen. Am Gaumen zeigt sich ein vollmundiger, konzentrierter Körper mit samtigen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur, die diesem Wein eine bemerkenswerte Balance verleiht. Die kalkhaltige Beschaffenheit des Plateaus manifestiert sich in einer besonderen Salzigkeit, die gemeinsam mit den eleganten Gewürznuancen in einem langen, harmonischen Finale kulminiert. Ein tiefgründiger, facettenreicher Wein von höchster Qualität.
    98 The Wine Cellar Insider
    97+ Jeb Dunnuck
    97 Lisa Perrotti-Brown
    96+ The Wine Advocate
    96 James Suckling
    96 Decanter
    95 Wine Enthusiast
    95 Wine Spectator
    94 Falstaff
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    110,00 €
    146,67 € / Liter
    1994 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1994
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild 1994 Ein außergewöhnlicher Wein mit beeindruckender Farbtiefe – kräftiges Rubingranat mit orangefarbenen Reflexen. In der faszinierend komplexen Nase entfalten sich feine Noten von Herzkirschen, Zwetschken und Zedernholz, subtil umspielt von Anklängen an feuchtes Unterholz. Am Gaumen präsentiert sich dieser elegante Tropfen mit seidiger Textur und wunderbar gereiften Tanninen, während sich Aromen von Veilchen, Beeren und Schokolade in vielschichtigen Nuancen offenbaren. Die ausgewogene Säurestruktur trägt die Fruchtkomponenten von Heidelbeeren bis ins lange Finale, welches durch eine bemerkenswerte Balance und Finesse besticht.
    93 Wine Spectator
    17 Weinwisser
    90 The Wine Advocate
    90 Falstaff
    90 The Wine Cellar Insider
    0,375 L
    404,60 €
    1.078,93 € / Liter
    0,75 L
    599,00 €
    798,67 € / Liter
    1,5 L
    1.588,65 €
    1.059,10 € / Liter
    2010 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2010
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2010 Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der sich durch seine explosive Kraft und gleichzeitig bemerkenswerte Eleganz auszeichnet. Im komplexen Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von Cassis, Waldbeeren und hausgemachter Erdbeermarmelade, untermalt von zarten Orangenzesten und blumigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der 2010er mit samtiger Textur und seidigen Tanninen, die von einer präzisen Säurestruktur perfekt ausbalanciert werden. Die Kombination aus reifer Kirschfrucht, feinen Gewürznoten und einem Hauch von Nougat mündet in einem würzigen, langanhaltenden Abgang. Ein außergewöhnlicher Pauillac, dessen kashmirartiger Charakter und tiefgründige Aromenvielfalt begeistern.
    98 Decanter
    96 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Enthusiast
    95 Falstaff
    94+ Jeb Dunnuck
    18 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    239,00 €
    318,67 € / Liter
    2010 Chateau Ferriere Margaux
    Rotwein
    Chateau Ferriere 2010
    Bordeaux – Margaux
    Wine Enthusiast: "There is power and richness here, the wine has weight, delicious ripe fruits and a smooth texture. Under that surface is the powerful, dense texture."
    93 Wine Enthusiast
    91-92 James Suckling
    0,75 L
    65,00 €
    86,67 € / Liter
    2019 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2019
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Barton 2019 Dieser beeindruckende Saint-Julien offenbart sich in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus reifen Schwarzkirschen, Waldbeerkonfitüre und kandierten Orangenzesten, untermalt von feinen Gewürznuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und konzentriert mit seidigen, dennoch markanten Tanninen, die von einer bemerkenswerten Fruchttiefe aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und einem Hauch von Lakritze umspielt werden. Der Abgang besticht durch seine Länge, seine schokoladigen Anklänge und seine harmonische Balance zwischen Kraft und Eleganz. Ein außergewöhnlicher Bordeaux, der seinen Charakter mit jedem Schluck unterstreicht.
    19+ Weinwisser
    97 The Wine Advocate
    97 Jeb Dunnuck
    96 James Suckling
    96 Decanter
    96 Falstaff
    96 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    114,00 €
    152,00 € / Liter
    2004 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 2004
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Latour 2004 Ein wahrhaft majestätisches Gewächs, das mit seinem tiefgründigen, facettenreichen Bouquet sofort verzaubert. In der dunkelrubinfarbenen Tiefe offenbaren sich verführerische Aromen von Schwarzen Johannisbeeren, edlen Gewürzen und dezenten Veilchennoten, unterlegt mit feinen Schokoladennuancen und einem Hauch kandierter Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer beeindruckenden Balance zwischen seidiger Eleganz und kraftvoller Struktur – saftig, extraktsüß und mit perfekt eingebundenen, reifen Tanninen. Der lange, anhaltende Abgang wird von subtilen Noten von Mokka, Trüffel und einem Hauch von Honig begleitet, die diesem komplexen Gewächs seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
    19 Weinwisser
    97 Wine Enthusiast
    95 The Wine Advocate
    18,5 Jancis Robinson
    95 Wine Spectator
    94 Jeb Dunnuck
    94 The Wine Cellar Insider
    93 James Suckling
    93 Falstaff
    0,75 L
    595,00 €
    793,33 € / Liter
    1998 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 1998
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Cos d´Estournel Der Chateau Cos d´Estournel präsentiert sich mit einer mittleren, am Rand leicht gereiften Farbe. In der Nase entfaltet sich ein dezentes, klassisches Bouquet mit feinen Kieselnoten und einer eleganten Andeutung von Zigarrenkiste. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine ausgewogene Struktur, die anfängliche Weichheit harmoniert perfekt mit einer gewissen Strenge und feinen aromatischen Nuancen von Zeder und Graphit. Die markante Säure unterstreicht den klassischen St-Estèphe-Charakter. Im langen, selbstbewussten Abgang offenbaren sich mineralische Komponenten und eine angenehme Süße, die diesem komplexen Tropfen zusätzliche Tiefe verleihen.
    18 Weinwisser
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    179,00 €
    238,67 € / Liter
    1994 Vieux Chateau Certan Pomerol
    Rotwein
    Vieux Chateau Certan 1994
    Bordeaux – Pomerol
    Renommierter könnten die Nachbarn von Vieux Chateau Certan, unter Insidern als VCC bezeichnet, nicht sein. Petrus, Petit Village, Evangile, La Conseillante. Vieux Chateau Certan verkörpert die Tradition in Perfektion. Die Gärung findet nach wie vor in großen Holzfässern statt, der Ausbau erfolgt in max. 50% neuem Holz. Der sehr zurückhaltende Alexandre Thienpoint leitet das Gut seiner Familie, zu
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    1995 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1995
    Bordeaux – Saint Julien
    Differenzbesteuert nach § 25a UStG
    Chateau Leoville Las Cases 1995 Ein wahrhaft majestätisches Bordeaux, das nach über zwei Jahrzehnten seine wahre Größe entfaltet. Das tiefe Rubinrot mit violetten Reflexen gibt den Auftakt zu einem beeindruckenden Aromenprofil. In der Nase vereinen sich verführerische Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren, süßlichen Pflaumen und einem Hauch von Waldblumen und wilden Pilzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und vielschichtig mit einer samtigen Textur und cremigen Tanninen, die sich wunderbar in die komplexe Struktur einfügen. Die Aromen von Gewürzen, Zedernholz und Walduntergrund vermählen sich harmonisch mit einer saftigen Fruchtfülle, während der lange, kraftvolle Abgang von feinen Kräuternoten und einer beeindruckenden Tiefe geprägt ist.
    97 James Suckling
    96 The Wine Cellar Insider
    95 The Wine Advocate
    95 Wine Spectator
    18 Weinwisser
    94 Jeb Dunnuck
    93 Decanter
    90 Falstaff
    0,75 L
    239,00 €
    318,67 € / Liter
    2017 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 2017
    Bordeaux – Pauillac
    Château Mouton Rothschild 2017 Dieser majestätische Premier Cru aus Pauillac entfaltet ein faszinierendes Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Herzkirschen und Waldbeeren, untermalt von dezenten Noten edler Gewürze, Nougat und einem Hauch Zitronenmelisse. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit beeindruckender Präsenz – kraftvoll und zugleich elegant strukturiert mit samtig-weichen Tanninen, die perfekt mit der intensiven Frucht verschmelzen. Die außergewöhnliche Komplexität, begleitet von subtilen Aromen wie Edelkakao, Sandelholz und Gewürznuancen, mündet in ein langanhaltendes Finale von bemerkenswerter Tiefe. Ein großartiger Pauillac mit butterweicher Textur und beeindruckender Präzision, der sich mit jedem Schluck mehr öffnet.
    98 James Suckling
    19+ Weinwisser
    98 The Wine Cellar Insider
    97 Wine Spectator
    96+ The Wine Advocate
    96 Decanter
    96 Jeb Dunnuck
    95 Wine Enthusiast
    94 Falstaff
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    559,00 €
    745,33 € / Liter
    1996 Chateau Tertre Roteboeuf Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Tertre Roteboeuf 1996
    Bordeaux – Saint Emilion
    The Wine Advocate: "The 1996 Le Tertre-Roteboeuf is less sumptuous out of bottle than it was from cask. Nevertheless, this is an outstanding wine produced in the tell-tale style of this well-placed hillside vineyard. The color is a deep ruby, and the nose offers up hedonistic notes of smoky, creme brulee, roasted coffee, and chocolate-covered cherries. This medium-bodied wine is exhibiting more structure, muscle, and tannin than I remember from cask. In fact, after the sweet aromatics and initial blast of fruit on the attack, the wine seems to close down, revealing moderate tannin in the very good finish. Unlike most vintages of Le Tertre-Roteboeuf, which can be drunk immediately, the 1996 requires 2-3 years of cellaring, and should keep for 15-16 years."
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    239,00 €
    318,67 € / Liter
    2004 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 2004
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux 2004 Ein Wein von außergewöhnlicher Eleganz und Finesse, der mit jedem Schluck verzaubert. Im Glas offenbart sich ein verführerisches Bouquet aus roten und schwarzen Früchten, unterlegt mit Noten von Sandelholz, getrockneten Blüten und feinem Espresso. Am Gaumen begeistert der 2004er mit seiner seidigen, nahtlosen Textur und einer perfekt ausbalancierten Säurestruktur, die dem Wein eine bemerkenswerte Frische und Spannung verleiht. Die samtigen Tannine umschmeicheln den Gaumen, während Himbeeren, Wildkirschen und dezente Gewürznuancen einen harmonischen Abgang einleiten. Ein wahrhaft aristokratischer Bordeaux, der mit Anmut und Präzision begeistert.
    96 Wine Enthusiast
    95 The Wine Cellar Insider
    94 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    93 Jeb Dunnuck
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    529,00 €
    705,33 € / Liter
    2000 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2000
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Barton Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Komplexität und Tiefe verzaubert. Der faszinierende Duft offenbart eine harmonische Komposition aus schwarzen Kirschen, saftigem Cassis und delikaten Gewürznoten, untermalt von feiner Kräuterwürze und verführerischen Anklängen von kandierten Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein kraftvoll und zugleich elegant, mit samtigem Körper und perfekt eingebundenen Tanninen, die dem Geschmackserlebnis eine beeindruckende Struktur verleihen. Der lange, vielschichtige Abgang mit saftigen Kirsch- und Weichselnoten krönt dieses außerordentliche Genusserlebnis, das die Essenz eines klassischen Bordeaux in vollendeter Form zum Ausdruck bringt.
    19 Weinwisser
    96 James Suckling
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    95+ The Wine Advocate
    94 Falstaff
    18 Jancis Robinson
    93 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    185,00 €
    246,67 € / Liter
    2008 Chateau l´Evangile Pomerol
    Rotwein
    Chateau l´Evangile 2008
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau l´Evangile 2008 Ein wahrhaft opulentes Geschmackserlebnis, das durch seine beeindruckende Vielschichtigkeit besticht. Die dunkle Frucht entfaltet sich am Gaumen mit intensiven Noten von Waldbeeren, Pflaumensauce und Kirschkonfitüre, während subtile Anklänge von Kakao und Unterholz das Bouquet ergänzen. Die elegante Säurestruktur verleiht dem vollmundigen, dichten Körper eine angenehme Frische und Balance. Mit seinem langen Abgang, der von samtigen Tanninen und feinen Gewürznoten begleitet wird, präsentiert sich dieser Pomerol gleichzeitig kraftvoll und melodisch. Ein Wein mit Volumen und dennoch überaus elegant, dessen Vielschichtigkeit und Tiefe beeindrucken.
    94 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    93 James Suckling
    93 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    1,5 L
    329,00 €
    219,33 € / Liter
    2008 Chateau Belair-Monange Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Belair-Monange 2008
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Belair-Monange 2008 Dieser elegante Erstling unter der Moueix-Führung präsentiert sich mit einer beeindruckenden Komplexität, die Kenner zu schätzen wissen. Im Glas leuchtet ein tiefes Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Das anfangs zurückhaltende Bouquet entfaltet nach und nach verführerische Aromen von Waldbeeren, reifen Kirschen und delikaten Milchschokoladennoten. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine saftige Eleganz, die von feinen Tanninen getragen wird. Die Struktur zeigt Charakter, während die Frucht von subtilen Anklängen an Veilchen und Anis begleitet wird. Im langen Abgang offenbart sich eine erfrischende Säure, die diesem tänzerisch-eleganten Saint-Émilion eine harmonische Balance verleiht.
    18 Weinwisser
    93+ The Wine Advocate
    92 Decanter
    17+ Jancis Robinson
    92 Wine Enthusiast
    90 James Suckling
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    79,90 €
    106,53 € / Liter
    2015 Chateau D`Armailhac Pauillac
    Rotwein
    Chateau D`Armailhac 2015
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau D`Armailhac Der Chateau D`Armailhac aus dem Jahr 2015 präsentiert sich mit einem intensiven Purpur-Granat und violetten Reflexen im Glas. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich verführerische Aromen schwarzer Beeren, wobei Brombeeren und Cassis dominieren, begleitet von subtilen Noten kandierter Orangenzesten und einem Hauch Nougat. Am Gaumen besticht der Wein durch seinen mittleren bis vollmundigen Körper mit seidigen, samtigen Tanninen und einer wunderbaren Balance zwischen fruchtiger Süße und lebendiger Frische. Die Aromen von schwarzen Kirschen, Blaubeeren und feinen Gewürzen werden von dezenten Holznoten und einem Hauch von Lakritze elegant umrahmt. Ein ausgesprochen saftig-weicher Wein mit langem, delikatem Abgang.
    18 Weinwisser
    93 James Suckling
    93 Decanter
    92 The Wine Advocate
    92 Jeb Dunnuck
    92 Falstaff
    92 The Wine Cellar Insider
    92 Wine Enthusiast
    0,75 L
    71,40 €
    95,20 € / Liter
    1999 Chateau La Fleur Petrus Pomerol
    Rotwein
    Chateau La Fleur Petrus 1999
    Bordeaux – Pomerol
    Weinwisser: "Aufhellendes Granat, feine Verfärbung am Rand. Herrlich süsses Bouquet, rote Pflaumen und Süssholz, sanft kompottig im Ansatz, Rückhalt mit zuerst kernigen Nuancen, nicht so ganz mit den anderen Komponenten gereift. Beim Entkorken noch einen Punkt tiefer, nach zwei Stunden fülliger, mit feiner Pomerol-Süsse und viel Eleganz."
    17 Weinwisser
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1996 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 1996
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau L'Eglise Clinet 1996 Ein vielschichtiger Pomerol mit bemerkenswerter Lebendigkeit und Dynamik. Die Nase offenbart sich mit energiegeladenen Noten von Pflaume, Tabak, feinen Blütenaromen und subtilen Kakaonuancen. Am Gaumen präsentiert der Wein einen abgerundeten Körper mit festen, aber gut integrierten Tanninen und einer erfrischenden Säurestruktur. Der Abgang besticht durch eine harmonische Balance aus süßen und herben Pflaumennoten mit einer gewissen Komplexität im Nachhall. Die burgundische Finesse und Reinheit der Aromen verleiht diesem edlen Tropfen eine besondere Eleganz und charaktervolle Tiefe.
    18 Jancis Robinson
    92 The Wine Cellar Insider
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    185,00 €
    246,67 € / Liter
    2012 Seigneurs d´Aiguilhe Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2012
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Was sich unter Stephan Graf von Neipperg bei den Weinen von Chateau d’Aiguilhe im Glas abspielt, ist emotional und schlichtweg sensationell, obwohl der 98er d´Aiguilhe nur zum Teil schon unter der Regie der Neipperg-Truppe vinifiziert wurde. Die Arbeit im Weinberg konnte er für diesen Jahrgang nicht mehr beeinflussen. Mit dem 99er d´Aiguilhe und erst recht dem 2000er zeigt er aber allen, wo der Hammer hängt. Die Cuvee des 50 Hektar großen Chateau d´Aiguilhe besteht primär aus den Rebsorten Merlot (80 %) mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc (20 %). Kurz gesagt: Die Weine von Chateau d’Aiguilhe (Zweitweine Seigneurs d'Aiguilhe) sind die besten Cotes de Castillon, die Sie kriegen können. Auf dem Weingut wird neben Rotwein seit 2015 übrigens auch der Weißwein Le Blanc d'Aiguilhe aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert. Chateau d‘Aiguilhe – das macht das Weingut Cotes de Castillon Chateau d´Aiguilhe in Frankreich wäre auf den Landkarten hierzulande mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. So beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen, wie sie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe zu sehen sind, konnten wir selten zuvor betrachten. Wir haben selten zuvor eine Architektur erlebt, die eine derartige Ruhe vermittelt. Um nicht viele Worte zu verlieren, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, man kann es nicht anders ausdrücken. Es ist auch für Besucher geöffnet. Die traumhaft schönen und wunderbar erhaltenen Gebäude des Weinguts liegen auf einer erhöhten Kalkstein Terrasse neben einer alten verfallenen Turm-Ruine. Stephan Graf von Neipperg verhalf den Gebäuden zu altem Glanz. Das wahre Potential jedoch sind die ton- und kalkhaltigen Böden von Chateau d’Aiguilhe, die auf einer kargen und kühlen Unterlage aus Kalk aufbauen. Sie verleihen den Reben diese enorme Kühle und Komplexität, die man am Gaumen später wieder findet. Dort gedeihen vor allem die Rotwein Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, die schon seit Jahrhunderten in dieser Region von Bordeaux kultiviert werden. Das Besondere an den Weinen von Chateau d’Aiguilhe Stephan Graf von Neipperg verzichtet auf seinen Weingütern komplett auf den Einsatz chemischer Düngemittel. Gedüngt wird stattdessen mit Kompost. In der Kellerei wird dieser natürliche Ansatz der Weinherstellung von Chateau d’Aiguilhe fortgeführt. Man verzichtet beispielsweise auf das Einmaischen der Trauben und lässt sie nur über die Schwerkraft in die Gärbehälter gleiten. So werden die Trauben geschützt und die besonders feinen Fruchtaromen besser herausgestellt. Graf von Neipperg arbeitet in einer fast einmaligen Symbiose mit Boden, Pflanzen und Weinkellern. Dank dieser nachhaltigen Philosophie können die hochwertigen Spitzenweine von Chateau d’Aiguilhe ihr erstklassiges Niveau halten. Sie werden von Kennern auf der ganzen Welt gleichermaßen geschätzt. Stephan Graf von Neipperg: Der Kopf hinter Chateau d‘Aiguilhe Die gräfliche Familie Neipperg blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück. Seit 850 Jahren betreibt sie Weinbau auf höchstem Niveau. Joseph-Hubert Graf von Neipperg erwarb im Jahr 1971 vier Weingüter in Bordeaux und übergab das erste 1984 an seinen Sohn Stephan Graf von Neipperg, der in Deutschland aufgewachsen ist. Ihm wurde der Weinbau somit in die Wiege gelegt. Die Weinlese und die Weinkeller waren immer höchst aufregende Schauplätze für den Graf. Das Verkosten und Genießen von Wein waren in seiner Familie tief verankert. Stephan hat den Weinanbau mittlerweile auf weitere Weingüter, Anwesen und Ländereien erweitert: Chateau Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classe Saint Emilion, La Mondotte 1er Grand Cru Classé Saint Emilion, Clos de l’Oratoire Grand Cru Classé Saint Emilion, Château Peyreau Grand Crus Saint Emilion), Chateau Clos Marsalette in Pessac Léognan und eine Beteiligung an Chateau Guiraud in Sauternes (1er Crus Classé 1855). Dazu kommen noch Investitionen in Bulgarien, Bessa Valley und Südafrika, Capaia. Die größten Herausforderungen für den autobegeisterten Neipperg sind nach eigener Aussage sein immerwährendes Streben nach Spitzenqualität bei einem sehr hohen ökologischen Anspruch. Das Grundprinzip der Neippergs ist immer das Gleiche. Sie investieren in sehr qualitative Lagen und Marken, die noch nicht so bekannt sind, strukturieren diese um und vermarkten die Rotweine und Weißweine weltweit. Mit Hingabe und Engagement schaffte es der charmante Graf von Neipperg, die Wertigkeit seiner Weine auf die höchste Qualitätsstufe anzuheben. Der Erfolg gibt ihm recht: Seine Weingüter zählen zu den bedeutendsten in gesamten Bordelaise.
    12,0 L
    415,00 €
    34,58 € / Liter
    18,0 L
    700,00 €
    38,89 € / Liter
    1981 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1981
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild 1983 Ein elegantes Kleinod mit erstaunlicher Finesse, das durch seine harmonische Balance und Reife beeindruckt. Der 1983er präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet aus roten und schwarzen Früchten, unterlegt von subtilen Noten von Zedernholz, Fruchtkuchen und feinen Tabaksnuancen. Am Gaumen offenbart sich eine delikate Fruchtigkeit mit einem sanften Auftakt, der von präzise definierten Aromen wie Zedernholz, Zigarrenkiste und süßlichen Gewürznoten umspielt wird. Die lebendige Säurestruktur verleiht diesem mittelkräftigen Wein eine bemerkenswerte Frische und unterstreicht die harmonische Struktur dieses faszinierenden Bordeaux.
    92 The Wine Cellar Insider
    91 The Wine Advocate
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    2019 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 2019
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Rauzan Segla 2019 Dieser außergewöhnliche Margaux offenbart eine faszinierende Komplexität, die sich zunächst zurückhaltend präsentiert. In der Nase entfalten sich florale Noten von kandierten Veilchen und Rosen, begleitet von reifen Herzkirschen und einem Hauch Bourbonvanille. Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Zweiteilung: Anfangs saftig und lebendig mit Waldbeeren, geht er über in einen tiefen, verführerischen Charakter. Die samtigen, stoffigen Tannine umhüllen den Gaumen wie zerdrückter Samt, während Lakritze und Gewürznoten für Frische sorgen. Ein harmonischer, eleganter Wein mit präziser Balance zwischen Kraft und Finesse, dessen Tiefgründigkeit noch viele Jahre Trinkvergnügen verspricht.
    98 Lisa Perrotti-Brown
    97 Jeb Dunnuck
    97 Falstaff
    97 The Wine Cellar Insider
    96 The Wine Advocate
    96 James Suckling
    96 Decanter
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1997 Chateau Pavie Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Pavie 1997
    Bordeaux – Saint Emilion
    Was mit Pavie passierte und noch passiert ist wohl einmalig, auch die Preissteigerungen. 1998 kaufte der weinfanatische Gerard Perse Chateau Pavie für 31 Millionen Dollar. Perse scheute keine Mühen und Kosten, um in den Jahren danach aus Pavie ein Château der Sonderklasse zu machen. In den vergangenen Jahren sind die Qualitäten sprunghaft gestiegen, die internationalen Bewertungen permanent auf ho
    0,75 L
    185,00 €
    246,67 € / Liter
    2011 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2011
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2011 Ein bemerkenswerter Pauillac, der mit seiner vielschichtigen Aromenkomposition zu begeistern weiß. Die tiefgründige Frucht offenbart sich in einer eleganten Symphonie aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Kirschen, welche harmonisch mit Nuancen von dunkler Schokolade, Lakritz und einem zarten Hauch von Minze verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer geschmeidigen Textur, die von reifen Tanninen und einer präzisen Frische unterstützt wird. Sein ausgewogener Körper entfaltet sich zu einem langen Finale mit feinen Anklängen von Wacholder, Tabak und dezenten Gewürznoten. Ein authentischer Ausdruck seines Terroirs, der bereits jetzt Trinkgenuss verspricht.
    96 Decanter
    18,5 Weinwisser
    94 Jane Anson
    94 Wine Enthusiast
    93 James Suckling
    92 Falstaff
    92 Wine Spectator
    90 The Wine Advocate
    90 Jeb Dunnuck
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1988 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Haut Bailly 1988
    Bordeaux – Pessac Leognan
    Wine Spectator: "Dark chocolate, with meat, fresh mushroom and a light espresso undertone. Full-bodied, with ultrarefined tannins and a meaty, berry, earth and spice undertone, even game. Rich and generous. What a surprise. Much better than I remember.—´88/´98 Bordeaux blind retrospective (2008). Drink now."
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2008 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2008
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2008 Ein Wein von außergewöhnlicher Eleganz und Finesse, der durch seine harmonische Balance zwischen Kraft und Anmut besticht. Im Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, untermalt von feinen Noten aus Süßholz, Gewürzkuchen und Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich dieser mittelkräftige Bordeaux mit seidigen Tanninen und einer beeindruckenden Textur, die von saftigen Waldfrüchten, dunkler Schokolade und dezenten Gewürzen getragen wird. Seine lebendige Säurestruktur verleiht ihm eine erfrischende Präzision, während die Aromen von Cassis, Zigarrenkiste und Unterholz einen komplexen, lang anhaltenden Abgang bilden. Ein wahrer Genuss, der bereits jetzt Trinkfreude bereitet.
    95 Lisa Perrotti-Brown
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Enthusiast
    93 Jeb Dunnuck
    92 The Wine Advocate
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    169,00 €
    225,33 € / Liter
    2019 Chateau Guillot Clauzel Pomerol
    Rotwein
    Chateau Guillot Clauzel 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Guillot Clauzel 2019 Ein wahrhaft beeindruckendes Pomerol-Meisterwerk, das mit seiner tiefen granatpurpurnen Farbe und einem explosiven Bouquet aus Pflaumenkonfit, schwarzen Kirschen und Maulbeeren verführt. Die Nase wird ergänzt durch Noten von dunkler Schokolade, Lakritz und zarten Rosenblütenblättern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer opulenten, seidigen Textur und üppigen Fruchtaromen, die von geschmeidigen Tanninen umrahmt werden. Der lange, saftige Abgang offenbart Nuancen von Trüffel, feuchter Erde und Haselnuss – eine harmonische Verbindung aus Kraft und Eleganz, die von bemerkenswerter Frische getragen wird.
    95 James Suckling
    94 The Wine Cellar Insider
    92-94 The Wine Advocate
    93 Lisa Perrotti-Brown
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    2009 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2009
    Bordeaux – Margaux
    Château Giscours 2009 Dieser beeindruckende Margaux präsentiert sich mit einem dunklen Rubingranat und violetten Reflexen im Glas. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet, welches durch reife schwarze Kirschen, Brombeerkonfitüre und zarte Orangenzesten betört, während subtile Noten von Gewürzen, Rosmarin und feinem Nougat die Aromenvielfalt abrunden. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine seidenweiche Textur, die von einem harmonischen Wechselspiel aus saftiger Frucht, gut integrierten Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur geprägt ist. Der lang anhaltende Abgang mit Anklängen von dunkler Schokolade und süßen Gewürzen vervollständigt dieses facettenreiche Geschmackserlebnis, das sich bereits jetzt als exzellenter Speisenbegleiter empfiehlt.
    95 Wine Enthusiast
    94 The Wine Advocate
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Jane Anson
    93 Falstaff
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    110,00 €
    146,67 € / Liter
    2009 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2009
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2009 Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Präsenz verzaubert. Im Glas offenbart dieser außergewöhnliche Wein ein leuchtendes Rubingranat mit violetten Reflexen. Das facettenreiche Bouquet entfaltet verführerische Noten von schwarzem Waldbeerkonfit, Cassis, frischen Orangenzesten und delikaten Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der 2009er kraftvoll und reichhaltig mit einer samtigen Textur, perfekt eingebundenen Tanninen und einer bemerkenswerten Tiefe. Die Balance zwischen opulenter Frucht, nobler Würze und eleganter Frische verleiht diesem vollmundigen Wein eine beeindruckende Komplexität. Der lange, von feinem Nougat unterlegte Abgang rundet das Geschmackserlebnis harmonisch ab.
    19 Weinwisser
    96 The Wine Advocate
    96 James Suckling
    96 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    95 Decanter
    94 Falstaff
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1988 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1988
    Bordeaux – Margaux
    Jancis Robinson: "Mid ruby with a pale rim. Very pretty, evolved, only slightly leafy nose. Very dry finish – still lots of acidity. Nose is much more beguiling than the slightly skinny, tart palate. Fresh finish does not linger but it is minty mouthwash fresh."
    17 Jancis Robinson
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    2004 Chateau Lafleur Pomerol
    Rotwein
    Chateau Lafleur 2004
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Lafleur 2004 Der Chateau Lafleur 2004 präsentiert sich als außergewöhnlicher Pomerol mit beeindruckender Komplexität. In der Nase entfalten sich vielschichtige Aromen von Waldbeeren, gerösteten Nüssen, frisch geraspelten Trüffeln und einem Hauch von Herbstlaub, welche durch eine subtile Süße und florale Noten ergänzt werden. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine außergewöhnliche Fruchtklarheit, eine samtige Textur und perfekt ausbalancierte Säure. Die ultrafeine Tanninstruktur und der lang anhaltende, liebkosende Abgang verleihen diesem Wein eine bemerkenswerte Eleganz. Ein faszinierender Ausdruck seines Terroirs, der durch seine nahtlose Textur und Tiefe besticht.
    95 The Wine Advocate
    18,5 Jancis Robinson
    95 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Spectator
    0,75 L
    599,00 €
    798,67 € / Liter
    2010 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2010
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2010 Dieser majestätische Pauillac präsentiert sich mit tiefem Purpur und violetten Reflexen im Glas. Das vielschichtige Bouquet offenbart eine faszinierende Komposition aus schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen und Waldbeeren, untermalt von dezenter Kräuterwürze, Bleistiftspänen und rauchigen Nuancen. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seinen kraftvollen, vollmundigen Körper mit konzentrierter Frucht, die von einer lebendigen Säurestruktur perfekt balanciert wird. Die markanten, geschmeidigen Tannine verleihen ihm ein beeindruckendes Gerüst, während Noten von Lakritz und Zedernholz den langen Nachhall begleiten. Ein aristokratischer, architektonisch präzise gebauter Wein mit außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.
    98 James Suckling
    98 Jeb Dunnuck
    97 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    97 Decanter
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    18+ Jancis Robinson
    95 The Wine Cellar Insider
    90 Falstaff
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2016 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 2016
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux 2016 Ein atemberaubendes Meisterwerk, das durch seine verführerische Duftkomposition sofort verzaubert. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus Veilchen, Lilienblüten und Rosenblättern, begleitet von roten und schwarzen Früchten, Orangenzesten und feinen Zedernholznoten. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein mit seidiger Textur und vollendeter Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die bemerkenswert feinen Tannine sind kaum wahrnehmbar und dennoch strukturgebend. Im langen, nachhallenden Finale harmonieren Aromen von Heidelbeeren, Cassis und Himbeeren mit Nuancen von Nougat, Gewürzen und einem Hauch Tabak – ein wahrhaft aristokratischer Wein, der durch seine unvergleichliche Finesse und Tiefe besticht.
    20 Weinwisser
    99 The Wine Advocate
    99 James Suckling
    98 Decanter
    97+ Jeb Dunnuck
    97 Falstaff
    97 The Wine Cellar Insider
    97 Wine Spectator
    18,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    1999 Chateau La Lagune Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau La Lagune 1999
    Bordeaux – Haut Medoc
    Die Familie Frey Seit dem Jahrgang 2004 steht Caroline Frey an der Spitze des Hauses – als Inhaberin und Direktorin. Die junge Önologin übernahm das Ruder mit frischer Vision und großem Respekt für das Terroir. Die Familie Frey ist darüber hinaus auch Anteilseigner des renommierten Champagnerhauses Billecart-Salmon. Aufmerksamkeit erregte sie, als sie nach dem Verkauf von Ayala das berühmte Rhône-Weingut Jaboulet erwarb – ein Zeichen für langfristiges Engagement im französischen Qualitätsweinbau.   So wird im Weinberg und im Keller gearbeitet Das Gut umfasst rund 150 Hektar, davon sind 85 Hektar mit Reben bepflanzt – heute vollständig organisch bewirtschaftet. Die ältesten Rebstöcke sind über 80 Jahre alt. Die Rebsortenverteilung liegt bei 60 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot und 10 % Petit Verdot. Gelesen wird parzellenweise, vinifiziert wird in 72 temperaturkontrollierten Edelstahltanks mit Kapazitäten von 22 bis 200 Hektolitern – eine präzise Steuerung der Gärung ist dadurch jederzeit möglich. Ziel ist es, Struktur, Frucht und feinkörnige Tannine in perfekter Balance in die Weine zu bringen. Auch der Zweitwein des Hauses profitiert von dieser sorgfältigen Herangehensweise.   Das zeichnet die Vinifikation auf dem Traditionsgut La Lagune aus Der Ausbau der Weine erfolgt in 50 % neuen Barriques. Besonders bemerkenswert ist die Vorgehensweise bei der Assemblage: Ähnlich wie bei einem führenden Premier Cru aus Pessac-Leognan oder Abreu Vineyards in Kalifornien wird die Cuvee vor dem Fassausbau zusammengestellt – also nicht erst nach der Reifezeit. Dieses Verfahren ermöglicht eine optimale Integration der einzelnen Komponenten von Anfang an. Das Ergebnis sind Jahr für Jahr kraftvolle, ausgewogene Weine mit klarem Stil, charakteristischen Aromen dunkler Früchte und Gewürze sowie konstant hohem Qualitätsniveau – mit großem Potenzial zur Reifung in der Flasche. Ein echtes Aushängeschild für den modernen Medoc.
    0,75 L
    59,90 €
    79,87 € / Liter
    1989 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1989
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1989 Ein wahres Meisterwerk der Weinbaukunst, das mit seinem tiefen Rubingranat und dem feinen Ockerrand sofort begeistert. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich verführerische Noten von reifen Zwetschgen, süßem Cassis, feinem Vanille-Biskuit und dezenten Wildfleischnuancen. Am Gaumen präsentiert sich dieser elegante Bordeaux mit seidiger Textur, komplexer Struktur und reifen Feigennoten. Die samtigen Tannine und die harmonische Säurestruktur unterstützen den vollen Körper perfekt. Ein tänzerischer, verspielter Wein mit einem langen Abgang, bei dem Anklänge von schwarzem Tee, Gewürzen und Zedernholz nachklingen.
    95 Falstaff
    95 Wine Spectator
    18 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    93 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    2003 Chateau D`Armailhac Pauillac
    Rotwein
    Chateau D`Armailhac 2003
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau D`Armailhac Der Jahrgang 2003 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit purpurnen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus reifen Brombeeren, Johannisbeeren und dezenten Noten von Zedernholz, untermalt von feinen Röstaromen und Anklängen von Milchschokolade. Am Gaumen offenbart der Wein eine angenehm samtene Textur mit einem vollmundigen Körper, der von einer harmonischen Säurestruktur getragen wird. Die Aromen von dunklen Früchten verbinden sich perfekt mit subtilen Anklängen von Süßholz und Kräutern, die in einem mittellangen, ausgewogenen Finale münden. Ein wunderbar ausgereifter Wein, der durch seine perfekt eingebundenen Tannine besticht.
    91 Wine Spectator
    90 The Wine Advocate
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    75,00 €
    100,00 € / Liter
    2000 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pontet Canet 2000 Ein faszinierender Wein, der mit seinem explosiven Bouquet aus reifen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und subtilen Röstaromen sofort begeistert. Am Gaumen präsentiert sich dieser edle Tropfen mit einer beeindruckenden Komplexität, wobei saftige dunkle Beerenfrüchte harmonisch mit Noten von Wildspiel, Trüffel und feinen Gewürzen verschmelzen. Die geschmeidige Textur wird von einer perfekt ausbalancierten Tanninstruktur getragen, die dem Wein gleichzeitig Kraft und Eleganz verleiht. Im langen Nachhall offenbaren sich feine Nuancen von Zedernholz und Tabak, die diesem vielschichtigen Pauillac seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 Falstaff
    92 The Wine Advocate
    92 Wine Spectator
    90 The Wine Cellar Insider
    90 Wine Enthusiast
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    1981 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1981
    Bordeaux – Saint Julien
    Wine Spectator: "Crisp and elegant, a nicely crafted wine, with tobacco- and cedar-scented blackberry, currant and cherry flavors. Beautifully balanced and superbly crafted, lacking only the depth the better vintages have."
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    190,40 €
    253,87 € / Liter
    1998 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 1998
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Canon La Gaffeliere 1998 Ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität, der durch seine satte purpurne Farbe sofort beeindruckt. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus Pflaume, Blaubeere, überreifen schwarzen Kirschen und feinen Röstnoten, untermalt von dezenten Kaffee- und Schokoladennuancen. Am Gaumen zeigt sich der 1998er Canon La Gaffeliere vollmundig und opulent mit einer bemerkenswert seidigen Textur. Die Tannine präsentieren sich geschmeidig und fein eingebunden in eine saftige Fruchtfülle. Der Abgang ist beeindruckend lang, vielschichtig und harmonisch mit würzigen Noten und einem Hauch von Leder, der die Komplexität dieses außergewöhnlich eleganten Bordeaux unterstreicht.
    19 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    93 The Wine Advocate
    17,5 Jancis Robinson
    92 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    2019 Chateau Pavie Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Pavie 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Pavie 2019 Ein Meisterwerk von außergewöhnlicher Eleganz und Komplexität. Der tiefpurpurne Chateau Pavie 2019 verzaubert zunächst mit einem verführerischen Bouquet aus dunklen Waldbeeren, reifen Kirschen und süßen Brombeeren, das nach wenigen Augenblicken durch feine Noten von Veilchen, Gewürzen und Zedernholz bereichert wird. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und gleichzeitig ausgewogen, mit einer saftig-dichten Textur und beeindruckender Präzision. Die samtigen, gut strukturierten Tannine tragen die konzentrierte Frucht, während subtile Anklänge von Nougat, Schokolade und edlen Gewürzen für zusätzliche Tiefe sorgen. Der lange, vielschichtige Abgang offenbart die außergewöhnliche Qualität dieses großartigen Terroirs.
    99 Jeb Dunnuck
    99 Falstaff
    99 Lisa Perrotti-Brown
    98 James Suckling
    98 The Wine Cellar Insider
    97 Wine Spectator
    96 Decanter
    96 Wine Enthusiast
    94+ The Wine Advocate
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    375,00 €
    500,00 € / Liter
    1997 Chateau Gruaud Larose Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Gruaud Larose 1997
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Gruaud Larose umfasst beeindruckende 129 Hektar. 55% der Fläche von Gruaud Larose sind mit Cabernet Sauvignon, 31% mit Merlot, 10% mit Cabernet Franc, 2% mit Malbec und 2% mit Petit Verdot bestockt. Vor mehr als 200 Jahren kaufte Monsieur Gruaud, ein bekannter Traubenproduzent der damaligen Zeit, viele kleine Parzellen zusammen. Schließlich übernahm dessen Erbe Monsieur de Larose das Gut u
    0,75 L
    105,00 €
    140,00 € / Liter
    2019 Chateau Calon Segur Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Calon Segur 2019
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Calon Segur 2019 Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der mit seiner opulenten Fülle und eleganten Struktur besticht. Der 2019er präsentiert sich in einem dunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet am Gaumen eine faszinierende Komplexität. Die reiche Aromenwelt offenbart sich mit intensiven Noten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Herzkirschen, ergänzt durch subtile Nuancen von Bergamotte, Zedernholz und Darjeelingtee. Am Gaumen entwickelt sich eine beeindruckende Tiefe mit samtigem Gefüge und perfekt eingebundenen, geschliffenen Tanninen. Der Abgang ist lang und vielschichtig mit würzigen Komponenten und einem Hauch von Nougatpralinen. Ein außergewöhnlicher Bordeaux mit bemerkenswerter Balance zwischen kraftvoller Präsenz und verführerischer Finesse.
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    97 Decanter
    97 Jeb Dunnuck
    97 Falstaff
    96 James Suckling
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    18 Jancis Robinson
    93 The Wine Advocate
    0,75 L
    145,00 €
    193,33 € / Liter
    1994 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 1994
    Bordeaux – Saint Julien
    The Wine Advocate: "Ducru-Beaucaillou experienced an uncharacteristically shaky period between 1986 and 1990. The winemaking did not suffer, but the inconsistency from bottle to bottle (too many wines exhibited a musty, wet cardboard-like aroma), is history. The construction of a new cellar and replacement of every barrel has guaranteed the conditions necessary to produce trouble free wines. Ducru is on a roll, with fine efforts over recent vintages, including an exceptional 1994, spectacular 1995, and what looks to be an equally profound, super-concentrated 1996. A top-notch effort in this vintage, Ducru-Beaucaillou´s 1994 displays a dark purple color, a textbook, cassis, mineral, licorice, and floral-scented nose, medium body, outstanding extract and purity, moderate tannin, and a persuasively rich, sweet, spicy finish. Everything is well-integrated (including the tannin). This should prove to be a classic St.-Julien. Anticipated maturity: 2004-2022."
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    1,5 L
    309,40 €
    206,27 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter